03.07.2012 Aufrufe

TUI - Preisteil - Sommer 2010

TUI - Preisteil - Sommer 2010

TUI - Preisteil - Sommer 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Urlaub in Kroatien<br />

Wichtige Informationen über Ihr Urlaubsland<br />

Einreisebestimmungen<br />

Bürger der Bundesrepublik Deutschland<br />

sowie EU-Staatsangehörige benötigen<br />

zur Einreise einen gültigen<br />

Reisepass oder Personalausweis. Ein<br />

vorläufiger Personalausweis wird nicht<br />

anerkannt. Bei einem Aufenthalt bis zu<br />

90 Tagen besteht keine Visumspflicht<br />

(sofern keine Erwerbstätigkeit ausgeübt<br />

wird). Mitreisende minderjährige<br />

Kinder müssen im Reisepass der Eltern<br />

aufgeführt sein oder über einen eigenen<br />

Kinderausweis mit Lichtbild verfügen.<br />

Personen, die auf dem Landweg<br />

nach Dubrovnik reisen, durchqueren<br />

das Gebiet von Bosnien und Herzegowina<br />

unter den gleichen Bedingungen<br />

wie bei der Einreise nach Kroatien, d.<br />

h. sie können sich mit denselben Dokumenten<br />

ausweisen. Andere Staatsangehörige<br />

u. Staatenlose erkundigen<br />

sich bitte bei der kroatischen Botschaft<br />

in Berlin. Wegen eventueller<br />

Veränderungen der Einreisebestimmungen<br />

empfehlen wir Ihnen, sich<br />

rechtzeitig vor Reisebeginn bei der<br />

Kroatischen Botschaft in Berlin zu<br />

informieren.<br />

Währung<br />

Die kroatische Währung ist der Kuna<br />

(Kurs: 1 Euro = 7,36 Kuna).<br />

Die Ein- und Ausfuhr ausländischer<br />

Zahlungsmittel ist unbegrenzt möglich.<br />

Ab 3.000 Euro muss jedoch deklariert<br />

werden. Die Ausfuhr von kroatischen<br />

Kuna bis zu 15.000 HRK ist erlaubt.<br />

Kreditkarten wie <strong>TUI</strong>-Card, Visa, Eurocard<br />

oder American Express werden in<br />

vielen Hotels u. Geschäften akzeptiert.<br />

Hinweis für alle Ferienorte<br />

Es kann vorkommen, dass in der Vorund<br />

Nachsaison Hotels/Ferienanlagen<br />

später öffnen bzw. früher schließen. In<br />

diesem Fall werden Sie vor Ort ohne<br />

Mehrkosten in ein(e) mindestens<br />

gleichwertige(s) Hotel/Ferienanlage<br />

umgebucht. In der Vor- und Nachsaison<br />

kann das Freizeit-, Sport- und<br />

Unterhaltungsangebot in den Hotels<br />

wie auch in den Urlaubsorten eingeschränkt<br />

sein oder nur bedingt zur<br />

Verfügung stehen.<br />

Die im Katalog angegebenen Transferzeiten<br />

gelten bei optimaler Verkehrslage.<br />

In den <strong>Sommer</strong>monaten kann es<br />

durch überhöhtes Verkehrsaufkommen<br />

sein, dass Fahrzeuge nicht direkt vor<br />

dem Hotel bzw. der Ferienanlage geparkt<br />

werden können.<br />

Bei Hotels und Ferienwohnungen ist<br />

die angegebene Ankunftzeit bzw. der<br />

angegebene Ankunftstag bindend.<br />

Falls diese(r) nicht eingehalten werden<br />

kann, setzen Sie sich bitte unbedingt<br />

mit dem in den Reiseunterlagen angegebenen<br />

Ansprechpartner telefonisch<br />

in Verbindung, damit Ihnen Ihr Zimmer<br />

bzw. Ihre Ferienwohnung garantiert ist.<br />

Sprache<br />

Die Landessprache ist kroatisch. In<br />

den Hotels und Restaurants wird<br />

deutsch und englisch verstanden.<br />

Stromspannung<br />

220 Volt Wechselstrom.<br />

Ortszeit<br />

Mitteleuropäische Zeit (MEZ).<br />

PKW-Fahrer<br />

Der nationale Führerschein wird anerkannt.<br />

Autofahrer, die den Führerschein<br />

noch keine zwei Jahre besitzen,<br />

müssen sich an andere Höchstgeschwindigkeiten<br />

halten (Tempo 80<br />

statt 90 auf Landstraßen, 100 statt<br />

110 auf Schnellstraßen, 110 statt 130<br />

auf Autobahnen. Die “Grüne Versicherungskarte”<br />

ist unbedingt erforderlich.<br />

Bei Parken im Parkverbot wir das<br />

Fahrzeug rigoros abgeschleppt. Vorschrift<br />

ist, das Licht innerhalb und<br />

außerhalb geschlossener Ortschaften<br />

auch tagsüber einzuschalten. Die Alkoholgrenze<br />

wurde auf 0,5 Promille festgesetzt.<br />

In jedem Fahrzeug muss eine<br />

Warnweste vorhanden sein, welche im<br />

Falle eines Unfalles beim Verlassen des<br />

Fahrzeuges unbedingt angezogen werden<br />

muss.<br />

Fährverbindungen für PKWs<br />

Die Fährverbindungen für den <strong>Sommer</strong><br />

<strong>2010</strong> standen bei Drucklegung<br />

noch nicht fest. In Ihrem <strong>TUI</strong> Reisebüro<br />

haben Sie die Möglichkeit, die<br />

einzelnen Fährverbindungen zu den<br />

Inseln unseres Länderprogramms zu<br />

erfahren. Bitte rechnen Sie mit Wartezeiten<br />

von mehreren Stunden in der<br />

Hochsaison. (Hinweis für Reisebüro: im<br />

Reservierungssystem unter Info<br />

„SPUFAEHR, DBVFAEHR usw.“).<br />

Urlaub auf einer Insel<br />

Am Zielflughafen: Bei Buchung eines<br />

<strong>TUI</strong> Pakets sorgt die <strong>TUI</strong> Schöne Ferien<br />

Betreuung nach Ankunft am Zielflughafen<br />

für Ihren Weitertransfer: Sie<br />

werden über den bereits arrangierten<br />

Transfer und die Abfahrtszeiten des<br />

Schiffs informiert und erhalten Ihre<br />

Schiffstickets. Bei Ankunft auf „Ihrer“<br />

Insel werden Sie wieder von der <strong>TUI</strong><br />

Schöne Ferien Betreuung erwartet<br />

und mit einem Bus- oder Taxitransfer<br />

zum gebuchten Hotel gebracht.<br />

Der Schiffstransfer: In der Vor- und<br />

Nachsaison verkehren die Schiffe noch<br />

unregelmäßig und nicht so häufig wie<br />

im Hochsommer.<br />

Wartezeiten & Zwischenübernachtungen:<br />

Bei einem Inselaufenthalt können<br />

abhängig von der Wetterlage, der Fährverbindung<br />

und Ihrer Ankunfts- und<br />

Abflugzeit Wartezeiten oder Zwischenübernachtungen<br />

bei der An- und<br />

Abreise nötig sein. Die Zwischenübernachtungen<br />

werden von Ihrer <strong>TUI</strong><br />

Schöne Ferien Betreuung organisiert<br />

und müssen nicht in einem <strong>TUI</strong> Vertragshotel<br />

und auch nicht in der von<br />

Ihnen gebuchten Hotelkategorie sein.<br />

Versicherung<br />

Für Staatsangehörige der EU- und<br />

EFTA-Länder gilt die Europäische<br />

Krankenversicherungskarte (EHIC)<br />

bzw. eine provisorische Ersatzbescheinigung<br />

(PEB). Die EHIC regelt die Versorgung<br />

und Kostenrückerstattung<br />

beim Krankheitsfall für EU- und EFTA-<br />

Staatsbürger. Neben niedergelassenen<br />

Ärzten existieren vielerorts Polikliniken<br />

("Dom Zdravlja").<br />

In der EHIC ist kein Rücktransport<br />

nach einer schweren Erkrankung oder<br />

einem Unfall im Ausland enthalten.<br />

Die gesetzlichen Krankenkassen dürfen<br />

diese Leistung nicht anbieten.<br />

Einen Rücktransport bezahlen nur private<br />

Reiseversicherungen. Es wird deshalb<br />

empfohlen für die Dauer des Aufenthalts<br />

eine Auslandsreise-Krankenversicherung<br />

abzuschließen, die Risiken<br />

abdeckt, die von den gesetzlichen<br />

Krankenkassen nicht übernommen<br />

werden. Bitte erkundigen Sie sich vor<br />

der Reise bei Ihrer Krankenkasse. Wir<br />

empfehlen den Abschluss einer zusätzlichen<br />

privaten Krankenversicherung, z.<br />

B. den <strong>TUI</strong> Reiseschutz. Weitere Infos<br />

in Ihrem <strong>TUI</strong>-Reisebüro. Apotheken:<br />

Einige international übliche Medikamente<br />

sind auch in größeren Fremdenverkehrsorten<br />

teilweise nur schwer<br />

zu erhalten. Wir empfehlen daher in<br />

jedem Fall, eine Reiseapotheke mitzunehmen.<br />

Klima und Kleidung<br />

Bis Ende Mai und ab Mitte September<br />

sollten Sie mit wechselhaftem Wetter<br />

zwischen Regen und intensiver Sonnenbestrahlung<br />

rechnen. Die <strong>Sommer</strong><br />

sind warm bis heiß. Oft weht ein<br />

kühlender, teilweise heftiger Wind.<br />

Gerade dann sollten Sie nicht vergessen,<br />

sich selbst und besonders Ihre<br />

Kinder vor den Sonnenstrahlen zu<br />

schützen. Es empfiehlt sich, Sonnenschutz,<br />

leichte Kleidung und einen Pulli<br />

für kühlere Abende mitzunehmen.<br />

Post<br />

Briefmarken sind bei den Postämtern<br />

erhältlich. Die Laufzeit der Post nach<br />

Deutschland liegt zw. 5 und 7 Tagen.<br />

Öffnungszeiten<br />

Für Supermärkte, Post usw.: Keine einheitliche<br />

Regelung. In der Vorsaison:<br />

Werktags von 8-12 Uhr und von 17-19<br />

Uhr. Samtags nur am Vormittag. In der<br />

Hochsaison: Montags bis Samstags<br />

durchgehend von 08 - 20 h, Sonntags<br />

08 - 12 h.<br />

Trinkgeldempfehlung<br />

Es ist üblich, die Zufriedenheit mit<br />

dem Service (Gastronomie, Taxi usw.)<br />

durch Trinkgelder zwischen 5 und 15%<br />

auszudrücken. Für die Zimmerpflege<br />

ist eine Anerkennung sinnvoll. Das<br />

Trinkgeld richtet sich nach der Hotelqualität<br />

und beginnt bei ca. º 2,50/Wo.<br />

Baden<br />

Für die Fels- und Kieselstrände empfehlen<br />

wir die Mitnahme von Badeschuhen<br />

und Luftmatratzen. Liegen<br />

und Sonnenschirme können Sie in vielen<br />

Hotels am Pool sowie am Strand<br />

Kroatien · Länder-/Preisinformation<br />

(manchmal nur in der Hochsaison)<br />

leihen, meist jedoch gegen Gebühr.<br />

Grillen<br />

Ist auf der Terrasse/dem Balkon Ihres<br />

Hotels/Ferienanlage streng verboten.<br />

Haustiere<br />

Haustiere dürfen nur mitreisen, wenn<br />

ein tierärztliches Gesundheitszeugnis<br />

und ein Tollwutimpfzeugnis vorgelegt<br />

werden kann. Das Gesundheitszeugnis<br />

darf bei Einreise nicht älter als 15 Tage<br />

sein. Grundsätzlich müssen Hunde<br />

und Katzen "gechipt", oder mit einer<br />

Kennzahl tätowiert sein (sowohl bei<br />

Flug- als auch bei PKW-Anreise. Alle<br />

Daten müssen zudem in einem sog.<br />

"Heimtierpass" eingetragen sein, der<br />

unbedingt mitzuführen ist. In Kroatien<br />

ist die Mitnahme eines Haustieres in<br />

touristische Ferienanlagen nicht erlaubt,<br />

wird jedoch zum Teil geduldet.<br />

Hinweise in welchen Anlagen Haustiere<br />

willkommen sind, finden Sie in der<br />

jeweiligen Beschreibung zu den Ferienanlagen.<br />

Die Mitnahme von Haustieren<br />

in Restaurants, Bars und an den Pool-<br />

/Strandbereich ist grundsätzlich untersagt.<br />

In der Hotelanlage sind die Tiere<br />

an der Leine zu führen.<br />

Rauchen im Restaurant<br />

In Kroatien ist das Rauchen in den<br />

Restaurants gesetzlich nicht erlaubt,<br />

außer in einer ausdrücklich gekennzeichneten,<br />

separaten Raucherzone.<br />

Kurtaxe<br />

Bei allen Angeboten außer den<br />

Schiffs-Kreuzfahrten ist die Kurtaxe<br />

bereits im Reisepreis enthalten.<br />

Reiseleitung<br />

In Kroatien werden Sie durch die Mitarbeiter<br />

des Service der World of <strong>TUI</strong><br />

betreut. Die <strong>TUI</strong> Schöne Ferien Betreuung<br />

steht Ihnen während Ihres<br />

Urlaubes in regelmäßigen Infostunden<br />

in allen Hotels bzw. Ferienanlagen zur<br />

Verfügung. In den Orten Pula, Rabac,<br />

Insel Losinj, Insel Rab, Insel Pag, Insel<br />

Dugi Otok sowie Zaton-Nin besteht<br />

eine telefonische Betreuung, wobei<br />

ZAK (Reklamationsbearbeitung vor<br />

Ort) entfällt. Telefonnummer und<br />

Adresse entnehmen Sie bitte Ihren<br />

Reiseunterlagen.<br />

Ausflüge<br />

Ihre <strong>TUI</strong> Schöne Ferien Betreuung hält<br />

ein umfangreiches Ausflugsprogramm<br />

für Sie bereit. Mehr dazu können Sie<br />

vorab in Ihrem <strong>TUI</strong> Reisebüro erfahren<br />

(im Reservierungssystem unter Info<br />

„DBV AUSFL, SPU AUSFL, PUY AUS-<br />

FL“ oder „RJK AUSFL“).<br />

Alle Angaben laut Stand bei Drucklegung<br />

im September 2009. Änderungen<br />

sind möglich.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!