02.11.2012 Aufrufe

Download als pdf - Gausmann Industriebedarf GmbH

Download als pdf - Gausmann Industriebedarf GmbH

Download als pdf - Gausmann Industriebedarf GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GAUSMANN<br />

INDUSTRIEBEDARF<br />

VERKEHRSTECHNIK<br />

Pfosten-Sperrsysteme-Baustelle-Elektronik-Luftfahrt<br />

2009 2010


INHALTSVERZEICHNIS<br />

Feuerwehrpfosten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 4 – 10/15<br />

Sperrpfosten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 11 – 17<br />

Stilpoller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 18 – 21<br />

Feuerwehr-/Sperrpfosten aus Edelstahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 22 – 23<br />

Wegesperren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 24 – 27<br />

Höhenbegrenzungssperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 28 – 29<br />

Pfosten – Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 30 – 33<br />

Gurtpfosten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 34 – 35<br />

Parkbügel/Wegfahrsperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 36 – 37<br />

Sperrbügel/Baumschutzbügel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 38 – 39<br />

Systemrohrgeländer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 40 – 41<br />

Fahrradständer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 42 – 45<br />

Abfallbehälter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 46<br />

Fahnenmasten/Fahnenmastenzubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 47 – 49<br />

Drehschranke, horizontal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 50<br />

Forstdrehschranke, horizontal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 51<br />

Handschranke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 52 – 53<br />

2<br />

Seite<br />

Seite<br />

4 – 35<br />

36 – 49<br />

Handschranke, Edelstahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 54 – 55 Seite 50 – 55<br />

Parkschranken, elektrisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 56 – 64<br />

Überwachungskamera . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 65<br />

Parkbügel, elektrisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 66<br />

Kettenbarriere, elektrisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 67<br />

Drehkreuz, mechanisch und elektromechanisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 68<br />

Versenksperrsäule, elektrisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 69<br />

Seite<br />

56 – 69


INHALTSVERZEICHNIS<br />

Baustellen-, Blitz- und Halogenleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 70 – 77<br />

Batterien und Akkus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 78 – 79<br />

Anhalte-/Einwinkestab . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 79<br />

Rundumkennleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 80<br />

Handscheinwerfer/Taschenlampen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 81 – 82<br />

Ex- geschützte Leuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 83 – 87<br />

Signalgeber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 88 – 89<br />

Luftfahrtleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 90 – 91<br />

Windrichtungsanzeiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 92 – 93<br />

Verkehrs- und Beobachtungsspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 94<br />

Leitpfosten, Leitpfostenreflektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 95<br />

Leitzylinder, umfahrbar/Leitkegel/Signalfahne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 96<br />

Markierungsnägel/Fahrbahnschwellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 97<br />

Radar-Geschwindigkeitsanzeiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 98<br />

Warnpolizist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 99<br />

Absturzsicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 100 – 101<br />

Baustelleneinrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 102 – 105<br />

Markierungsfarbe/Bodenmarkierungseinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 106<br />

Rohrrahmen für Beschilderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 107 – 109<br />

Schilderzubehör/Richtgerät/Schilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 110 – 113<br />

Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 114 – 115<br />

Anfahrtsskizze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 116<br />

Feuerschutz und Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 117<br />

Raum für Ihre Notizen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 118<br />

AGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 119<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

70 – 89<br />

90 – 93<br />

94 – 99<br />

100 – 119<br />

3


FEUERWEHRPFOSTEN<br />

4<br />

Art.-Nr.: 1.0<br />

FEUERWEHRPFOSTEN, umklappbar<br />

900 mm über Erdreich, Quadratrohr 70 x 70 x 3 mm,<br />

feuerverzinkt, Feuerwehrverschluss für Überflur-Hydrantenschlüssel<br />

nach DIN 3222 sowie Zylinderschloss. Die Bodenhülse<br />

(feuerverzinkt) mit Erdanker (70 x 70 x 3 mm) befindet<br />

sich unterhalb des Klappmechanismus (s. Abb.). Rettungsdienste<br />

öffnen mit Schlüssel nach DIN 3222. Andere Benutzer<br />

öffnen mit Zylinderschlüssel bei geringem Kraftaufwand<br />

oder mit Schlüssel nach DIN 3222. Der Pfosten lässt sich<br />

unabhängig vom jeweils anderen Schlüssel öffnen. Er rastet<br />

nach Abziehen des entsprechenden Schlüssels in der Senkrecht-Stellung<br />

automatisch ein. Der Pfosten ist auch ohne<br />

Bodenhülse mit Dübelplatte lieferbar. In diesem Falle setzen<br />

Sie bitte hinter die Art.-Nr. ein „D“.<br />

Art.-Nr.: 1.1<br />

FEUERWEHRPFOSTEN, umklappbar<br />

wie Art.-Nr.: 1.0, jedoch 600 mm über Erdreich<br />

Art.-Nr.: Ausführung Gewicht<br />

1.0 wie beschrieben 9,5 kg<br />

1.0D wie beschrieben mit Dübelplatte 8,8 kg<br />

1.1 wie beschrieben 7,4 kg<br />

1.1D wie beschrieben mit Dübelplatte 6,7 kg<br />

Aufpreis für Farbgebung:<br />

21.0 Pfosten, einfarbig, weiß<br />

23.0 Pfosten, zweifarbig, rot/weiß<br />

(rot = reflektierend mit 3 Ringen)<br />

Art.-Nr.: 1.0S<br />

FEUERWEHRPFOSTEN, umklappbar,<br />

Dieser Pfosten ist in der technischen Ausführung und dem<br />

Verschlusssystem mit Zylinderschloss und Dreikant<br />

baugleich mit dem Pfosten 1.0. Die besondere Ausstattung<br />

dieses Pfostens ist der stabile Metallschuh am unteren<br />

Ende.<br />

Dieser schützt den Pfosten vor Verdrehung im<br />

umgelegten Zustand. Er ist ausgestattet mit einer Dübelplatte<br />

230 x 180 x 8 mm. Diese ermöglicht es, auf<br />

entsprechendem Untergrund aufzudübeln. Für den Fall,<br />

dass der Untergrund zum Aufdübeln nicht geeignet ist,<br />

empfehlen wir <strong>als</strong> Adapter unsere Sonderbodenhülse<br />

(Art.-Nr.: 24.0AD), die es ermöglicht, den Pfosten im<br />

Erdreich einzubauen.<br />

Art.-Nr.: 24.0AD<br />

BODENHÜLSE MIT ADAPTERPLATTE<br />

Maße Rohr: 60 x 2 x 500 mm<br />

Maße Platte: 230 x 180 x 8 mm, feuerverzinkt<br />

Art.-Nr.: Ausführung Gewicht<br />

1.0S Pfosten, wie beschrieben 12,6 kg<br />

24.0AD Bodenhülse, wie beschrieben 3,7 kg<br />

Aufpreis für Farbgebung:<br />

21.0 Pfosten, einfarbig, weiß<br />

23.0 Pfosten, zweifarbig, rot/weiß<br />

(rot = reflektierend mit 3 Ringen)


FEUERWEHRPFOSTEN<br />

Art.-Nr.: 1.2<br />

FEUERWEHRPFOSTEN,<br />

umklappbar, herausnehmbar<br />

900 mm über Erdreich. Quadratrohr 70 x 70 x 3 mm,<br />

feuerverzinkt, Feuerwehrverschluss für Überflur-Hydrantenschlüssel<br />

nach DIN 3222 sowie Zylinderschloss. Der Pfosten<br />

lässt sich unabhängig vom jeweils anderen Schlüssel öffnen<br />

und umklappen. Die Umklapp-Mechanik ist baugleich mit<br />

der des Pfostens 1.0. Der Vorteil dieses Pfostens besteht<br />

jedoch darin, dass unterhalb der Umklapp-Mechanik eine<br />

Vorrichtung zum Entriegeln und Herausnehmen des<br />

Pfostens eingebaut ist. Im umgeklappten Zustand kann<br />

durch eine Öffnung in der Bodenplatte die in der Bodenhülse<br />

befindliche Blattfeder mit Hilfe des T-Stücks unseres<br />

Universal-Grauguss-Schlüssels (Art.-Nr.: 28.0) zum Entriegeln<br />

gebracht werden. Somit kann der Pfosten aus der<br />

Bodenhülse vollkommen entfernt werden. Die Bodenhülse<br />

80 x 80 x 3 mm, feuerverzinkt, ist im Lieferumfang enthalten.<br />

Art.-Nr.: 1.3<br />

FEUERWEHRPFOSTEN,<br />

umklappbar, herausnehmbar<br />

wie Art.-Nr.: 1.2, jedoch 600 mm über Erdreich<br />

Art.-Nr.: Ausführung Gewicht<br />

1.2 wie beschrieben 12,5 kg<br />

1.3 wie beschrieben 10,4 kg<br />

Aufpreis für Farbgebung:<br />

21.0 Pfosten, einfarbig, weiß<br />

23.0 Pfosten, zweifarbig, rot/weiß<br />

(rot = reflektierend mit 3 Ringen)<br />

Art.-Nr.: 1.2S<br />

FEUERWEHRPFOSTEN,<br />

umklappbar, herausnehmbar<br />

Dieser Pfosten ist in der technischen Ausführung und dem<br />

Verschlusssystem mit Zylinderschloss und Dreikant,<br />

umklappbar und herausnehmbar baugleich mit dem<br />

Pfosten 1.2.<br />

Die besondere Ausstattung dieses Pfostens ist der<br />

stabile Metallschuh am unteren Ende. Dieser schützt den<br />

Pfosten vor Verdrehung im umgelegten Zustand.<br />

Art.-Nr.: Ausführung Gewicht<br />

1.2S Pfosten, wie beschrieben 17,1 kg<br />

Aufpreis für Farbgebung:<br />

21.0 Pfosten, einfarbig, weiß<br />

23.0 Pfosten, zweifarbig, rot/weiß<br />

(rot = reflektierend mit 3 Ringen)<br />

5


FEUERWEHRPFOSTEN<br />

6<br />

Art.-Nr.: 2.0<br />

FEUERWEHRPFOSTEN, herausnehmbar<br />

900 mm über Erdreich, Quadratrohr 70 x 70 x 3 mm,<br />

feuerverzinkt, Feuerwehrverschluss für Überflur-Hydrantenschlüssel<br />

nach DIN 3222, inkl. Bodenhülse mit<br />

angeschweißtem Erdanker, feuerverzinkt,<br />

80 x 80 x 3 x 500 mm.<br />

Der Dreikantbolzen ist aus GTW (Temperguss) und somit<br />

besonders beanspruchbar. Der Sperrpfosten ist durch<br />

einen Spezial-Blattfederverschluss, der selbsttätig einrastet<br />

und verriegelt, gesichert. Durch die teilweise Verknieung des<br />

Pfostenoberteils in der Bodenhülse ist dieser Pfosten so<br />

robust, dass er auch bei Gefahr von Vandalismus eingesetzt<br />

werden kann. Die Kopfplatte des Pfostens ist verschweißt.<br />

Auch nach Jahren lässt sich der Pfosten dank der wartungsfreien<br />

Mechanik wie ein neuer Pfosten ohne großen<br />

Kraftaufwand handhaben.<br />

Auf Wunsch ist dieser Pfosten auch in Edelstahl lieferbar<br />

(siehe Seite 22).<br />

Art.-Nr.: 2.1<br />

FEUERWEHRPFOSTEN, herausnehmbar<br />

wie Art.-Nr. 2.0, jedoch 600 mm über Erdreich.<br />

Art.-Nr.: Ausführung Gewicht<br />

2.0 wie beschrieben 12,8 kg<br />

2.1 wie beschrieben 10,7 kg<br />

Aufpreis für Farbgebung:<br />

21.0 Pfosten, einfarbig, weiß<br />

23.0 Pfosten, zweifarbig, rot/weiß<br />

(rot = reflektierend mit 3 Ringen)<br />

Art.-Nr.: 2.2<br />

FEUERWEHRPFOSTEN, versenkbar und<br />

herausnehmbar<br />

900 mm über Erdreich. Stahlrohrpfosten aus Vierkantrohr<br />

70 x 70 x 3 mm, feuerverzinkt, mit innenliegendem Dreikant,<br />

rastet beim Herausziehen selbsttätig ein, Bodenhülse<br />

80 x 80 x 3 x 1250 mm, Einbautiefe 1,25 m. Der Pfosten ist<br />

sowohl versenkbar, <strong>als</strong> auch herausnehmbar. Somit leichtes<br />

Säubern der Bodenhülse bei evtl. Verschmutzung.<br />

Art.-Nr.: 2.3<br />

FEUERWEHRPFOSTEN, versenkbar und<br />

herausnehmbar<br />

wie Art.-Nr.: 2.2, jedoch 600 mm über Erdreich<br />

Pfosten: 70 x 70 x 3 mm<br />

Bodenhülse: 80 x 80 x 3 x 1000 mm<br />

Art.-Nr.: Ausführung Gewicht<br />

2.2 wie beschrieben 16,9 kg<br />

2.3 wie beschrieben 13,1 kg


FEUERWEHRPFOSTEN<br />

Art.-Nr.: 2.38<br />

SPERRPFOSTEN mit Bügel<br />

Es handelt sich hier um den Absperrpfosten Art.-Nr.: 2.0,<br />

mit angeschweißtem Bügel. Die Sperrbreite beträgt<br />

1000 mm. Die seitlichen Sperrbügel erschweren bei<br />

Einfahrten, Wanderwegen, Waldwegen, Leinpfaden und an<br />

Flussufern ein seitliches Herumfahren. Auf Wunsch kann der<br />

Sperrbügel aber auch an anderen Pfostentypen angebracht<br />

werden. Die Bodenhülse 80 x 80 x 3 mm, feuerverzinkt ist<br />

im Lieferumfang enthalten.<br />

Art.-Nr.: Ausführung Gewicht<br />

2.38 wie beschrieben 16,3 kg<br />

Aufpreis für Farbgebung:<br />

22.3 Pfosten, zweifarbig, rot/weiß,<br />

(rot = reflektierend mit 3 Ringen<br />

Bügel rot=verkehrsrot, RAL 3020)<br />

Art.-Nr.: 3.0<br />

FEUERWEHRPFOSTEN, umklappbar<br />

900 mm über Erdreich. Quadratrohr 70 x 70 x 3 mm,<br />

feuerverzinkt, Feuerwehrverschluss für Überflur-Hydrantenschlüssel<br />

nach DIN 3222, feste Verbindung mit Bodenhülse<br />

80 x 80 x 3 x 500 mm (feuerverzinkt), umklappbar. Durch die<br />

zusätzliche Verknieung in der Bodenhülse wird die Gefahr<br />

der mutwilligen Beschädigung nahezu ausgeschlossen.<br />

Ebenfalls ist durch die feste Verbindung mit der Bodenhülse<br />

ein Abhandenkommen des Pfostens nahezu<br />

ausgeschlossen. Der Absperrpfosten ist durch einen<br />

Spezial-Blattfederverschluss, der selbsttätig einrastet und<br />

verriegelt, gesichert. Für Servicezwecke ist das Pfostenoberteil<br />

von der Bodenhülse im geöffnetem Zustand ohne<br />

Ausbau der Bodenhülse demontierbar.<br />

Art.-Nr.: 3.1<br />

FEUERWEHRPFOSTEN, umklappbar<br />

wie Art.-Nr.: 3.0, jedoch 600 mm über Erdreich<br />

Art.-Nr.: Ausführung Gewicht<br />

3.0 wie beschrieben 12,9 kg<br />

3.1 wie beschrieben 10,5 kg<br />

Aufpreis für Farbgebung:<br />

21.0 Pfosten, einfarbig, weiß<br />

23.0 Pfosten, zweifarbig, rot/weiß<br />

(rot = reflektierend mit 3 Ringen)<br />

7


FEUERWEHRPFOSTEN<br />

8<br />

Art.-Nr.: 4.0<br />

FEUERWEHRPFOSTEN, umklappbar<br />

900 mm über Erdreich. Quadratrohr 70 x 70 x 3 mm,<br />

feuerverzinkt, Feuerwehrverschluss für Überflur-Hydrantenschlüssel<br />

nach DIN 3222. Der Verschluss im Kopf des<br />

Pfostens setzt die leichtgängige Mechanik zum Entriegeln<br />

in Bewegung.<br />

Art.-Nr.: 4.0 D<br />

FEUERWEHRPFOSTEN<br />

wie Art.-Nr.: 4.0, jedoch mit Dübelplatte<br />

Art.-Nr.: 4.1<br />

FEUERWEHRPFOSTEN, umklappbar<br />

wie Art.-Nr.: 4.0, jedoch 600 mm über Erdreich<br />

Art.-Nr.: 4.1 D<br />

FEUERWEHRPFOSTEN<br />

wie Art.-Nr.: 4.1, jedoch mit Dübelplatte<br />

Art.-Nr.: Ausführung Gewicht<br />

4.0 wie beschrieben 9,2 kg<br />

4.0D wie beschrieben mit Dübelplatte 8,2 kg<br />

4.1 wie beschrieben 6,1 kg<br />

4.1D wie beschrieben mit Dübelplatte 5,1 kg<br />

Aufpreis für Farbgebung:<br />

21.0 Pfosten, einfarbig, weiß<br />

23.0 Pfosten, zweifarbig, rot/weiß<br />

(rot=reflektierend mit 3 Ringen)<br />

Art.-Nr.: 4.0S<br />

FEUERWEHRPFOSTEN, umklappbar,<br />

Dieser Pfosten ist in der technischen Ausführung und dem<br />

Verschlusssystem mit Dreikant baugleich mit dem Pfosten<br />

4.0. Die besondere Ausstattung dieses Pfostens ist der<br />

stabile Metallschuh am unteren Ende. Dieser schützt den<br />

Pfosten vor Verdrehung im umgelegten Zustand. Er ist<br />

ausgestattet mit einer Dübelplatte 230 x 180 x 8 mm.<br />

Diese ermöglicht es, auf entsprechendem Untergrund<br />

aufzudübeln. Für den Fall, dass der Untergrund zum<br />

Aufdübeln nicht geeignet ist, empfehlen wir <strong>als</strong> Adapter<br />

unsere Sonderbodenhülse (Art.-Nr.: 24.0AD), die es<br />

ermöglicht, den Pfosten im Erdreich einzubauen.<br />

Art.-Nr.: 24.0AD<br />

BODENHÜLSE MIT ADAPTERPLATTE<br />

Maße Rohr: 60 x 2 x 500 mm<br />

Maße Platte: 230 x 180 x 8 mm, feuerverzinkt<br />

Art.-Nr.: Ausführung Gewicht<br />

4.0S Pfosten, wie beschrieben 12,6 kg<br />

24.0AD Bodenhülse, wie beschrieben 3,7 kg<br />

Aufpreis für Farbgebung:<br />

21.0 Pfosten, einfarbig, weiß<br />

23.0 Pfosten, zweifarbig, rot/weiß<br />

(rot = reflektierend mit 3 Ringen)


FEUERWEHRPFOSTEN<br />

Art.-Nr.: 4.2<br />

FEUERWEHRPFOSTEN,<br />

umklappbar und herausnehmbar<br />

900 mm über Erdreich. Quadratrohr 70 x 70 x 3 mm,<br />

feuerverzinkt, Feuerwehrverschluss für Überflur-Hydrantenschlüssel<br />

nach DIN 3222. Sonst baugleich wie Art.-Nr.: 4.0,<br />

jedoch zusätzlich herausnehmbar. Im umgeklappten<br />

Zustand kann durch eine Öffnung in der Bodenplatte die in<br />

der Bodenhülse befindliche Blattfeder mit Hilfe des T-Stücks<br />

unseres Universal-Grauguss-Schlüssels (Art.-Nr. 28.0) zum<br />

Entriegeln gebracht werden. Somit kann der Pfosten aus<br />

der Bodenhülse vollkommen entfernt werden. Die Bodenhülse<br />

80 x 80 x 3 mm, feuerverzinkt, ist im Lieferumfang<br />

enthalten.<br />

Art.-Nr.: 4.3<br />

FEUERWEHRPFOSTEN,<br />

umklappbar und herausnehmbar<br />

wie Art.-Nr.: 4.2, jedoch 600 mm über Erdreich<br />

Art.-Nr.: Ausführung Gewicht<br />

4.2 wie beschrieben 12,2 kg<br />

4.3 wie beschrieben 10,1 kg<br />

Aufpreis für Farbgebung:<br />

21.0 Pfosten, einfarbig, weiß<br />

23.0 Pfosten, zweifarbig, rot/weiß<br />

(rot=reflektierend mit 3 Ringen)<br />

Art.-Nr.: 4.2S<br />

FEUERWEHRPFOSTEN,<br />

umklappbar, herausnehmbar<br />

Dieser Pfosten ist in der technischen Ausführung und dem<br />

Verschlusssystem mit Dreikant, umklappbar und<br />

herausnehmbar, baugleich mit dem Posten 4.2. Die<br />

besondere Ausstattung dieses Pfostens ist der stabile<br />

Metallschuh am unteren Ende. Dieser schützt den Pfosten<br />

vor Verdrehung im umgelegten Zustand.<br />

Art.-Nr.: Ausführung Gewicht<br />

4.2S Pfosten, wie beschrieben 17,1 kg<br />

Aufpreis für Farbgebung:<br />

21.0 Pfosten, einfarbig, weiß<br />

23.0 Pfosten, zweifarbig, rot/weiß<br />

(rot = reflektierend mit 3 Ringen)<br />

9


FEUERWEHRPFOSTEN<br />

10<br />

Art.-Nr.: 5.0<br />

FEUERWEHRPFOSTEN,<br />

herausnehmbar<br />

900 mm über Erdreich, Rundrohr 76 Ø x 3 x 900 mm,<br />

feuerverzinkt. Feuerwehrverschluss für Überflur-<br />

Hydrantenschlüssel nach DIN 3222, inkl.<br />

Bodenhülse 90 Ø x 4 x 500 mm mit angeschweißtem<br />

Erdanker (feuerverzinkt).<br />

Der Pfosten wird in die Bodenhülse gesteckt und verriegelt<br />

automatisch durch unseren Spezial-Hakenverschluss.<br />

Art.-Nr.: Ausführung Gewicht<br />

5.0 wie beschrieben 11,3 kg<br />

Aufpreis für Farbgebung:<br />

21.0 Pfosten, einfarbig, weiß<br />

23.0 Pfosten, zweifarbig, rot/weiß<br />

(rot = reflektierend mit 3 Ringen)<br />

Art.-Nr.: 5.1<br />

FEUERWEHRPFOSTEN,<br />

herausnehmbar<br />

900 mm über Erdreich. Rundrohr 60 Ø x 2 x 900 mm,<br />

feuerverzinkt. Feuerwehrverschluss für Überflur-Hydrantenschlüssel<br />

nach DIN 3222, inkl. Vierkantbodenhülse<br />

80 x 80 x 3 x 500 mm mit angeschweißtem Erdanker<br />

(feuerverzinkt). Obwohl es sich um einen Pfosten aus<br />

60 mm Rundrohr handelt, ermöglicht seine Vierkantbodenhülse<br />

einen Austausch u. a. mit unserem Vierkantpfosten<br />

2.0 oder unseren Stilpollern.<br />

Art.-Nr.: Ausführung Gewicht<br />

5.1 wie beschrieben 8,7 kg<br />

Aufpreis für Farbgebung:<br />

21.0 Pfosten, einfarbig , weiß<br />

23.0 Pfosten, zweifarbig, rot/weiß<br />

(rot = reflektierend mit 3 Ringen)


SPERRPFOSTEN MIT ZYLINDERSCHLOSS<br />

Art.-Nr.: 5.2<br />

SPERRPFOSTEN, herausnehmbar<br />

900 mm über Erdreich. Rundrohr 60 Ø x 2 x 900 mm,<br />

feuerverzinkt mit Zylinderschloss,<br />

Bodenhülse 76 Ø x 4 x 500 mm, feuerverzinkt mit<br />

angeschweißtem Erdanker. Der Pfosten wird in die<br />

Bodenhülse gesteckt und verriegelt automatisch durch<br />

unseren Spezial-Hakenverschluss.<br />

Art.-Nr.: Ausführung Gewicht<br />

5.2 wie beschrieben 7,1 kg<br />

Aufpreis für Farbgebung:<br />

21.0 Pfosten, einfarbig , weiß<br />

23.0 Pfosten, zweifarbig, rot/weiß<br />

(rot = reflektierend mit 3 Ringen)<br />

Art.-Nr.: 6.4<br />

SPERRPFOSTEN, umklappbar<br />

900 mm über Erdreich, Rundrohr 60 Ø x 2,9 x 900 mm,<br />

mit handelsüblichem Profilzylinder, austauschbar für bereits<br />

vorhandene Schließanlage. Feuerverzinkt und weiß<br />

lackiert, mit roten Sign<strong>als</strong>treifen und Abdeckkappe aus<br />

Aluminium sowie Fallpuffern und Arretiernasen gegen<br />

unbeabsichtigtes Verkanten im umgelegten Zustand inkl.<br />

angeschweißter Bodenhülse 60 Ø x 500 mm, feuerverzinkt.<br />

Art.-Nr.: 6.4 D<br />

SPERRPFOSTEN<br />

wie Art.-Nr.: 6.4 jedoch nur mit Dübelplatte<br />

Art.-Nr.: Ausführung Gewicht<br />

6.4 wie beschrieben 8,1 kg<br />

6.4D wie beschrieben 7,6 kg<br />

11


SPERRPFOSTEN MIT ZYLINDERSCHLOSS<br />

12<br />

Art.-Nr.: 6.0<br />

SPERRPFOSTEN, umklappbar<br />

900 mm über Erdreich. Quadratrohr 70 x 70 x 3 mm,<br />

feuerverzinkt mit Zylinderschloss. Er rastet nach Abziehen<br />

des entsprechenden Schlüssels in der Senkrecht-Stellung<br />

automatisch ein.<br />

Art.-Nr.: 6.0 D<br />

SPERRPFOSTEN<br />

wie Art.-Nr. 6.0, jedoch mit Dübelplatte<br />

Art.-Nr.: 6.1<br />

SPERRPFOSTEN, umklappbar<br />

wie Art.-Nr.: 6.0, jedoch 600 mm über Erdreich<br />

Art.-Nr.: 6.1 D<br />

SPERRPFOSTEN<br />

wie Art.-Nr.: 6.1, jedoch mit Dübelplatte<br />

Art.-Nr.: V. PZ<br />

Aufpreis für Vorrichtung zur Aufnahme eines Profilzylinders<br />

30/10 (PZ ist im Lieferumfang nicht enthalten).<br />

Art.-Nr.: Ausführung Gewicht<br />

6.0 wie beschrieben 9,1 kg<br />

6.0D wie beschrieben mit Dübelplatte 8,1 kg<br />

6.1 wie beschrieben 7,7 kg<br />

6.1D wie beschrieben mit Dübelplatte 6,0 kg<br />

V. PZ wie beschrieben<br />

Aufpreis für Farbgebung:<br />

21.0 Pfosten, einfarbig , weiß<br />

23.0 Pfosten, zweifarbig, rot/weiß<br />

(rot=reflektierend mit 3 Ringen)<br />

Art.-Nr.: 6.0S<br />

SPERRPFOSTEN, umklappbar,<br />

Dieser Pfosten ist in der technischen Ausführung und dem<br />

Verschlusssystem mit Zylinderschloss baugleich mit dem<br />

Pfosten 6.0. Die besondere Ausstattung dieses Pfostens ist<br />

der stabile Metallschuh am unteren Ende. Dieser schützt<br />

den Pfosten vor Verdrehung im umgelegten Zustand. Er ist<br />

ausgestattet mit einer Dübelplatte 230 x 180 x 8 mm.<br />

Diese ermöglicht es, auf entsprechendem Untergrund<br />

aufzudübeln. Für den Fall, dass der Untergrund zum<br />

Aufdübeln nicht geeignet ist, empfehlen wir <strong>als</strong> Adapter<br />

unsere Sonderbodenhülse (Art.-Nr.: 24.0AD), die es<br />

ermöglicht, den Pfosten im Erdreich einzubauen.<br />

Art.-Nr.: 24.0AD<br />

BODENHÜLSE MIT ADAPTERPLATTE<br />

Maße Rohr: 60 x 2 x 500 mm,<br />

Maße Platte: 230 x 180 x 8 mm, feuerverzinkt.<br />

Art.-Nr.: V. PZ<br />

Aufpreis für Vorrichtung zur Aufnahme eines Profilzylinders<br />

30/10 (PZ ist im Lieferumfang nicht enthalten).<br />

Art.-Nr.: Ausführung Gewicht<br />

6.0S Pfosten, wie beschrieben 11,0 kg<br />

24.0AD Bodenhülse, wie beschrieben 3,7 kg<br />

V. PZ wie beschrieben<br />

Aufpreis für Farbgebung:<br />

21.0 Pfosten, einfarbig , weiß<br />

23.0 Pfosten, zweifarbig, rot/weiß<br />

(rot=reflektierend mit 3 Ringen)


SPERRPFOSTEN MIT ZYLINDERSCHLOSS<br />

Art.-Nr.: 6.2<br />

SPERRPFOSTEN,<br />

umklappbar und herausnehmbar<br />

900 mm über Erdreich. Quadratrohr 70 x 70 x 3 mm, feuerverzinkt,<br />

mit Zylinderschloss. Technik wie bei Art.-Nr.: 6.0,<br />

jedoch zusätzlich herausnehmbar. Im umgeklappten<br />

Zustand kann durch eine Öffnung in der Bodenplatte die in<br />

der Bodenhülse befindliche Blattfeder mit Hilfe des T-Stücks<br />

unseres Universal-Grauguss-Schlüssels (Art.-Nr.: 28.0) zum<br />

Entriegeln gebracht werden. Somit kann der Pfosten aus<br />

der Bodenhülse vollkommen entfernt werden. Die Bodenhülse<br />

80 x 80 x 3 mm, feuerverzinkt, ist im Lieferumfang enthalten.<br />

Art.-Nr.: 6.3<br />

SPERRPFOSTEN,<br />

umklappbar und herausnehmbar<br />

wie Art.-Nr.: 6.2, jedoch 600 mm über Erdreich<br />

Art.-Nr.: V. PZ<br />

Aufpreis für Vorrichtung zur Aufnahme eines Profilzylinders<br />

30/10 (PZ ist im Lieferumfang nicht enthalten).<br />

Art.-Nr.: Ausführung Gewicht<br />

6.2 wie beschrieben 11,9 kg<br />

6.3 wie beschrieben 9,8 kg<br />

V. PZ wie beschrieben<br />

Aufpreis für Farbgebung:<br />

21.0 Pfosten, einfarbig , weiß<br />

23.0 Pfosten, zweifarbig, rot/weiß<br />

(rot=reflektierend mit 3 Ringen)<br />

Art.-Nr.: 6.2S<br />

SPERRPFOSTEN,<br />

umklappbar, herausnehmbar<br />

Dieser Pfosten ist in der technischen Ausführung und dem<br />

Verschlusssystem mit Zylinderschloss, umklappbar und<br />

herausnehmbar baugleich mit dem Pfosten 6.2. Die<br />

besondere Ausstattung dieses Pfostens ist der stabile<br />

Metallschuh am unteren Ende. Dieser schützt den Pfosten<br />

vor Verdrehung im umgelegten Zustand.<br />

Art.-Nr.: V. PZ<br />

Aufpreis für Vorrichtung zur Aufnahme eines Profilzylinders<br />

30/10 (PZ ist im Lieferumfang nicht enthalten).<br />

Art.-Nr.: Ausführung Gewicht<br />

6.2S Pfosten, wie beschrieben 15,5 kg<br />

V. PZ wie beschrieben<br />

Aufpreis für Farbgebung:<br />

21.0 Pfosten, einfarbig, weiß<br />

23.0 Pfosten, zweifarbig, rot/weiß<br />

(rot = reflektierend mit 3 Ringen)<br />

13


SPERRPFOSTEN MIT ZYLINDERSCHLOSS<br />

14<br />

Art.-Nr.: 6.5<br />

SPERRPFOSTEN, herausnehmbar<br />

Typ „Hamburg“<br />

Rundrohr Ø 88,9 mm x 3 mm, Baulänge 1400 mm, über<br />

Erdreich 900 mm, gemessen ohne Verriegelung.<br />

Pfosten, Bodenhülse und Mechanik sind feuerverzinkt.<br />

Am Kopf des Pfostens befindet sich eine Vorrichtung aus<br />

zwei Stahlflügeln, die im zusammengeklappten Zustand<br />

mittels eines Vorhängeschlosses den Pfosten in der<br />

mitgelieferten Bodenhülse durch einen Spezial-Verschluss<br />

sichern. Durch Öffnen des Vorhängeschlosses und leichtes<br />

Auseinanderdrücken der Stahlflügel löst sich der<br />

Spezial-Verschluss in der Bodenhülse und der Pfosten kann<br />

aus der Bodenhülse herausgenommen werden.<br />

Das Vorhängeschloss ist nicht im Lieferumfang enthalten.<br />

Farbgebung nach Wunsch gegen Aufpreis.<br />

Art.-Nr.: Ausführung Gewicht<br />

6.5 wie beschrieben 11,5 kg<br />

Aufpreis für Farbgebung:<br />

21.0 Pfosten, einfarbig , weiß<br />

23.0 Pfosten, zweifarbig, rot/weiß<br />

(rot = reflektierend mit 3 Ringen)<br />

Art.-Nr.: 6.7<br />

SPERRPFOSTEN, herausnehmbar<br />

900 mm über Erdreich, Quadratrohr 70 x 70 x 3 mm,<br />

feuerverzinkt, Zylinderverschluss.<br />

Inkl. Bodenhülse mit angeschweißtem Erdanker,<br />

feuerverzinkt, 80 x 80 x 3 x 500 mm.<br />

Der Sperrpfosten ist durch einen Spezial-Federverschluss,<br />

der selbsttätig einrastet und verriegelt, gesichert. Durch die<br />

teilweise Verknieung des Pfostenoberteils in der<br />

Bodenhülse ist dieser Pfosten so robust, dass er auch bei<br />

Gefahr von Vandalismus eingesetzt werden kann. Die Kopfplatte<br />

des Pfostens ist verschweißt. Auch nach Jahren lässt<br />

sich der Pfosten dank der wartungsfreien Mechanik wie ein<br />

neuer Pfosten ohne großen Kraftaufwand handhaben.<br />

Auf Wunsch ist dieser Pfosten auch in Edelstahl lieferbar<br />

(siehe Seite 22).<br />

Art.-Nr.: V. PZ<br />

Aufpreis für Vorrichtung zur Aufnahme eines Profilzylinders<br />

30/10 (PZ ist im Lieferumfang nicht enthalten).<br />

Art.-Nr.: Ausführung Gewicht<br />

6.7 Pfosten, wie beschrieben 11,4 kg<br />

V. PZ wie beschrieben<br />

Aufpreis für Farbgebung:<br />

21.0 Pfosten, einfarbig, weiß<br />

23.0 Pfosten, zweifarbig, rot/weiß<br />

(rot = reflektierend mit 3 Ringen)


FEUERWEHRPFOSTEN<br />

Art.-Nr.: 6.6<br />

FEUERWEHRPFOSTEN,<br />

herausnehmbar<br />

Stahlpfosten mit aufgeschweißter, gewölbter Kappe,<br />

900 mm über Erdreich, Stahl-Rundrohr Ø 88,9 mm x 3 mm,<br />

Feuerwehrverschluss für Überflur-Hydrantenschlüssel nach<br />

DIN 3222, inkl. Vierkantbodenhülse 80 x 80 x 3 x 500 mm,<br />

feuerverzinkt. Farbgebung nach Wunsch gegen Aufpreis.<br />

Art.-Nr.: Ausführung Gewicht<br />

6.6 wie beschrieben 11,9 kg<br />

Aufpreis für Farbgebung:<br />

21.0 Pfosten, einfarbig , weiß<br />

23.0 Pfosten, zweifarbig, rot/weiß<br />

(rot = reflektierend mit 3 Ringen)<br />

Art.-Nr.: 6.8<br />

FEUERWEHRPFOSTEN,<br />

herausnehmbar<br />

Stahlpfosten mit aufgeschweißter, gewölbter Kappe,<br />

900 mm über Erdreich, Stahl-Rundrohr Ø 108 mm x 3 mm,<br />

Feuerwehrverschluss für Überflur-Hydrantenschlüssel nach<br />

DIN 3222, inkl. Vierkantbodenhülse 80 x 80 x 3 x 500 mm,<br />

feuerverzinkt. Farbgebung nach Wunsch gegen Aufpreis.<br />

Art.-Nr.: Ausführung Gewicht<br />

6.8 wie beschrieben 16,8 kg<br />

Aufpreis für Farbgebung:<br />

21.0 Pfosten, einfarbig , weiß<br />

23.0 Pfosten, zweifarbig, rot/weiß<br />

(rot = reflektierend mit 3 Ringen)<br />

15


SPERRPFOSTEN, ortsfest<br />

16<br />

Art.-Nr.: 40.0<br />

SPERRPFOSTEN, ortsfest, 900 mm über Erdreich.<br />

Baulänge 1400 mm, Quadratrohr 70 x 70 mm, feuerverzinkt, mit Erdanker.<br />

Art.-Nr.: 40.0 D<br />

SPERRPFOSTEN, ortsfest, 900 mm über Erdreich mit Dübelplatte.<br />

Quadratrohr 70 x 70 mm, feuerverzinkt (o. Abb.).<br />

Art.-Nr.: 41.0<br />

SPERRPFOSTEN, ortsfest, 500 mm über Erdreich.<br />

Baulänge 900 mm, Quadratrohr 70 x 70 mm, feuerverzinkt, mit Erdanker.<br />

Serienmäßig rot/weiß, mit einem roten Ring reflektierender Folie RAL 3020.<br />

Art.-Nr.: 41.0 D<br />

SPERRPFOSTEN, ortsfest, 500 mm über Erdreich mit Dübelplatte.<br />

Quadratrohr 70 x 70 mm, feuerverzinkt.<br />

Serienmäßig rot/weiß, mit einem roten Ring reflektierender Folie RAL 3020 (o. Abb.).<br />

Art.-Nr.: Ausführung Gewicht<br />

40.0 wie beschrieben<br />

40.0 D wie beschrieben 5,1 kg<br />

Aufpreis für Farbgebung:<br />

21.0 einfarbig, weiß<br />

23.0 zweifarbig, rot/weiß (rot=reflektierend) 3 Ringe<br />

Ausführung 500 mm über Erdreich:<br />

41.0 wie beschrieben, reflektierende Folie RAL 3020, 1 Ring 4,2 kg<br />

41.0 D wie beschrieben, reflektierende Folie RAL 3020, 1 Ring 3,3 kg<br />

Art.-Nr.: 42.060<br />

SPERRPFOSTEN, ortsfest, Rundrohr Ø 60 mm, Alu-Kappe.<br />

900 mm über Erdreich, Baulänge 1400 mm, feuerverzinkt, mit Erdanker.<br />

Serienmäßig rot/weiß, mit zwei roten Ringen reflektierender Folie RAL 3020.<br />

Art.-Nr.: 42.060 D<br />

SPERRPFOSTEN, ortsfest, Rundrohr Ø 60 mm, mit Dübelplatte, Alu-Kappe.<br />

900 mm über Erdreich, feuerverzinkt. Serienmäßig rot/weiß, mit zwei roten Ringen<br />

reflektierender Folie RAL 3020 (o. Abb.).<br />

Art.-Nr.: 42.076<br />

SPERRPFOSTEN, ortsfest, Rundrohr Ø 76 mm, geschweißte Kappe.<br />

Sonstige Ausführung wie Art.-Nr.: 42.060.<br />

Art.-Nr.: 42.076 D<br />

SPERRPFOSTEN, ortsfest, Rundrohr Ø 76 mm, mit Dübelplatte,<br />

geschweißte Kappe. Sonstige Ausführung wie Art.-Nr.: 42.060 D (o. Abb.).<br />

Art.-Nr.: 42.089<br />

SPERRPFOSTEN, ortsfest, Rundrohr Ø 88,9 mm, geschweißte Kappe.<br />

Mit 3 roten Ringen. Sonstige Ausführung wie Art.-Nr.: 42.060.<br />

Art.-Nr.: 42.089 D<br />

SPERRPFOSTEN, ortsfest, Rundrohr Ø 88,9 mm, mit Dübelplatte,<br />

geschweißte Kappe.<br />

Mit 3 roten Ringen. Sonstige Ausführung wie Art.-Nr.: 42.060 D (o. Abb.).<br />

Art.-Nr.: Ausführung Gewicht<br />

42.060 wie beschrieben, reflektierende Folie RAL 3020 2 Ringe<br />

42.060 D wie beschrieben, reflektierende Folie RAL 3020 2 Ringe 3,6 kg<br />

42.076 wie beschrieben, reflektierende Folie RAL 3020 2 Ringe 7,6 kg<br />

42.076 D wie beschrieben, reflektierende Folie RAL 3020 2 Ringe 5,8 kg<br />

42.089 wie beschrieben, reflektierende Folie RAL 3020 3 Ringe 8,7 kg<br />

42.089 D wie beschrieben, reflektierende Folie RAL 3020 3 Ringe 6,9 kg


SPERRPFOSTEN, ortsfest<br />

Art.-Nr.: 43.060<br />

SPERRPFOSTEN, ortsfest, Rundrohr Ø 60 mm.<br />

500 mm über Erdreich, Baulänge 900 mm, feuerverzinkt, Erdanker und Alu-Kappe.<br />

Serienmäßig rot/weiß, mit einem roten Ring reflektierende Folie RAL 3020.<br />

Art.-Nr.: 43.060 D<br />

SPERRPFOSTEN, ortsfest, Rundrohr Ø 60 mm mit Dübelplatte.<br />

500 mm über Erdreich, feuerverzinkt, Alu-Kappe. Serienmäßig rot/weiß,<br />

mit einem roten Ring reflektierender Folie RAL 3020 (o. Abb.).<br />

Art.-Nr.: 43.076<br />

SPERRPFOSTEN, ortsfest, Rundrohr Ø 76 mm, geschweißte Kappe.<br />

Sonstige Ausführung wie Art.-Nr.: 43.060.<br />

Art.-Nr.: 43.076 D<br />

SPERRPFOSTEN, ortsfest, Rundrohr Ø 76 mm, mit Dübelplatte,<br />

geschweißte Kappe.<br />

Sonstige Ausführung wie Art.-Nr.: 43.060 D (o. Abb.).<br />

Art.-Nr.: Ausführung Gewicht<br />

43.060 wie beschrieben, reflektierende Folie RAL 3020 1 Ring 2,5 kg<br />

43.060 D wie beschrieben, reflektierende Folie RAL 3020 1 Ring 2,4 kg<br />

43.076 wie beschrieben, reflektierende Folie RAL 3020 1 Ring 4,5 kg<br />

43.076 D wie beschrieben, reflektierende Folie RAL 3020 1 Ring 3,8 kg<br />

Art.-Nr.: 44.0<br />

SPERRPFOSTEN, ortsfest, Rundrohr Ø 108 mm.<br />

900 mm über Erdreich, Baulänge 1400 mm, feuerverzinkt, Erdanker und<br />

verschweißte Kappe. Serienmäßig rot/weiß, mit zwei roten Ringen reflektierende Folie<br />

RAL 3020.<br />

Art.-Nr.: 44.0 D<br />

SPERRPFOSTEN, ortsfest, Rundrohr Ø 108 mm mit Dübelplatte.<br />

900 mm über Erdreich, feuerverzinkt, verschweißte Kappe.<br />

Farbgebung wie Art.-Nr.: 44.0 (o. Abb.).<br />

Art.-Nr.: 45.0<br />

SPERRPFOSTEN, ortsfest, Rundrohr Ø 108 mm.<br />

500 mm über Erdreich, Baulänge 900 mm, feuerverzinkt, Erdanker und verschweißte<br />

Kappe. Serienmäßig rot/weiß, mit einem roten Ring reflektierender Folie RAL 3020.<br />

Art.-Nr.: 45.0 D<br />

SPERRPFOSTEN, ortsfest, Rundrohr Ø 108 mm, mit Dübelplatte.<br />

500 mm über Erdreich, feuerverzinkt, verschweißte Kappe.<br />

Farbgebung wie Art.-Nr.: 45.0 (o. Abb.).<br />

Art.-Nr.: Ausführung Gewicht<br />

44.0 wie beschrieben, reflektierende Folie RAL 3020 2 Ringe 10,8 kg<br />

44.0 D wie beschrieben, reflektierende Folie RAL 3020 2 Ringe 10,2 kg<br />

45.0 wie beschrieben, reflektierende Folie RAL 3020 1 Ring 7,2 kg<br />

45.0 D wie beschrieben, reflektierende Folie RAL 3020 1 Ring 7,0 kg<br />

17


STILPOLLER<br />

18<br />

900 mm<br />

820 mm<br />

Art.-Nr.: 7.0<br />

FEUERWEHRPFOSTEN, herausnehmbar,<br />

<strong>als</strong> Stilpoller<br />

Alu-Guss 80 mm Ø, 900 mm über Erdreich. Teller 145 mm Ø.<br />

Farbgebung anthrazit. Feuerwehrverschluss für Überflur-<br />

Hydrantenschlüssel nach DIN 3222, inkl.<br />

Vierkantbodenhülse 80 x 80 x 3 x 500 mm, mit<br />

angeschweißtem Erdanker, feuerverzinkt.<br />

Art.-Nr.: 7.0Z<br />

SPERRPFOSTEN, herausnehmbar,<br />

<strong>als</strong> Stilpoller<br />

Pfosten wie vorgenannt, jedoch mit Zylinderschloss.<br />

Art.-Nr.: 46.00<br />

SPERRPFOSTEN, ortsfest, <strong>als</strong> Stilpoller<br />

wie Art.-Nr.: 7.0, jedoch ortsfest.<br />

Art.-Nr.: Ausführung Gewicht<br />

7.0 wie beschrieben 11,3 kg<br />

7.0Z wie beschrieben 11,0 kg<br />

46.00 wie beschrieben 7,4 kg<br />

Art.-Nr.: 7.1<br />

FEUERWEHRPFOSTEN, herausnehmbar,<br />

<strong>als</strong> Stilpoller<br />

Alu-Guss, 820 mm über Erdreich, Teller 250 mm Ø,<br />

Farbgebung anthrazit.<br />

Feuerwehrverschluss für Überflur-Hydrantenschlüssel nach<br />

DIN 3222, inkl. Bodenhülse mit angeschweißtem Erdanker,<br />

feuerverzinkt, 80 x 80 x 3 x 500 mm.<br />

Art.-Nr.: 46.01<br />

SPERRPFOSTEN, ortsfest, <strong>als</strong> Stilpoller<br />

wie Art.-Nr.: 7.1, jedoch ortsfest.<br />

Art.-Nr.: Ausführung Gewicht<br />

7.1 wie beschrieben 18,7 kg<br />

46.01 wie beschrieben 11,0 kg


STILPOLLER<br />

840 mm<br />

900 mm<br />

Art.-Nr.: 7.2<br />

FEUERWEHRPFOSTEN, herausnehmbar,<br />

<strong>als</strong> Stilpoller<br />

Alu-Guss, 840 mm über Erdreich, Farbgebung anthrazit,<br />

inkl. Bodenhülse, mit angeschweißtem Erdanker,<br />

feuerverzinkt, 80 x 80 x 3 x 500 mm. Teller 165 mm Ø. Feuerwehrverschluss<br />

für Überflur-Hydrantenschlüssel nach DIN<br />

3222.<br />

Art.-Nr.: 46.02<br />

SPERRPFOSTEN, ortsfest, <strong>als</strong> Stilpoller<br />

wie Art.-Nr.: 7.2, jedoch ortsfest<br />

Art.-Nr.: Ausführung Gewicht<br />

7.2 wie beschrieben 11,4 kg<br />

46.02 wie beschrieben 7,6 kg<br />

Art.-Nr.: 7.3<br />

FEUERWEHRPFOSTEN, herausnehmbar,<br />

<strong>als</strong> Stahl-Stilpoller<br />

Stahl-Rundrohr 88,9 x 3 mm, 900 mm über Erdreich,<br />

feuerverzinkt, mit Aluminium-Kugelkopf, Farbgebung<br />

serienmäßig anthrazit. Sonderlackierung auf Wunsch.<br />

Feuerwehrverschluss für Überflur-Hydrantenschlüssel nach<br />

DIN 3222. Inkl. Vierkantbodenhülse 80 x 80 x 3 x 500 mm,<br />

mit angeschweißtem Erdanker, feuerverzinkt.<br />

Art.-Nr.: 46.03<br />

SPERRPFOSTEN, ortsfest,<br />

<strong>als</strong> Stahl-Stilpoller<br />

wie Art.-Nr.: 7.3, jedoch ortsfest<br />

Art.-Nr.: Ausführung Gewicht<br />

7.3 wie beschrieben 11,7 kg<br />

46.03 wie beschrieben 8,7 kg<br />

19


STILPOLLER<br />

20<br />

850 mm<br />

880 mm<br />

Art.-Nr.: 7.4<br />

FEUERWEHRPFOSTEN, herausnehmbar,<br />

<strong>als</strong> Stilpoller<br />

Alu-Guss, 850 mm über Erdreich, Teller 155 mm Ø.<br />

Farbgebung serienmäßig anthrazit,<br />

Feuerwehrverschluss für Überflur-Hydrantenschlüssel nach<br />

DIN 3222. Inkl. Vierkantbodenhülse 80 x 80 x 3 x 500 mm,<br />

mit angeschweißtem Erdanker, feuerverzinkt.<br />

Art.-Nr.: 46.04<br />

SPERRPFOSTEN, ortsfest, <strong>als</strong> Stilpoller<br />

wie Art.-Nr.: 7.4, jedoch ortsfest<br />

Art.-Nr.: Ausführung Gewicht<br />

7.4 wie beschrieben 12,50 kg<br />

46.04 wie beschrieben 8,30 kg<br />

Art.-Nr.: 7.5<br />

FEUERWEHRPFOSTEN, herausnehmbar,<br />

<strong>als</strong> Stilpoller<br />

Alu-Guss, 880 mm über Erdreich,<br />

Teller achteckig 160 mm Ø.<br />

Serienmäßig mit 2 angegossenen Ketten-Ösen.<br />

Auf Wunsch auch ohne Ketten-Ösen lieferbar.<br />

Farbgebung serienmäßig anthrazit,<br />

Feuerwehrverschluss für Überflur-Hydrantenschlüssel nach<br />

DIN 3222. Inkl. Vierkantbodenhülse 80 x 80 x 3 x 500 mm,<br />

mit angeschweißtem Erdanker, feuerverzinkt.<br />

Art.-Nr.: 46.05<br />

SPERRPFOSTEN, ortsfest, <strong>als</strong> Stilpoller<br />

wie Art.-Nr.: 7.5, jedoch ortsfest<br />

Optional kann dieser Pfosten auch<br />

mit Wappen geliefert werden.<br />

Art.-Nr.: Ausführung Gewicht<br />

7.5 wie beschrieben 12,30 kg<br />

46.05 wie beschrieben 8,10 kg


STILPOLLER<br />

900 mm<br />

900 mm<br />

Art.-Nr.: 7.6<br />

FEUERWEHRPFOSTEN, herausnehmbar,<br />

<strong>als</strong> Stilpoller<br />

Stahl-Rundrohr 108 x 2,9 mm, 900 mm über Erdreich,<br />

feuerverzinkt, 4 angeschweißte Ringe,<br />

Ringhöhe: oberer Ring 30 mm, mittlere Ringe 50 mm,<br />

unterer Ring 50 mm, Ringstärke 5 mm.<br />

Farbgebung serienmäßig anthrazit,<br />

Feuerwehrverschluss für Überflur-Hydrantenschlüssel nach<br />

DIN 3222. Inkl. Vierkantbodenhülse 80 x 80 x 3 x 500 mm,<br />

mit angeschweißtem Erdanker, feuerverzinkt.<br />

Art.-Nr.: 46.06<br />

SPERRPFOSTEN, ortsfest, <strong>als</strong> Stilpoller<br />

wie Art.-Nr.: 7.6, jedoch ortsfest<br />

Art.-Nr.: Ausführung Gewicht<br />

7.6 wie beschrieben 19,50 kg<br />

46.06 wie beschrieben 13,50 kg<br />

Art.-Nr.: 7.7<br />

FEUERWEHRPFOSTEN, herausnehmbar,<br />

<strong>als</strong> Stilpoller<br />

Stahl-Rundrohr 108 x 2,9 mm, 900 mm über Erdreich,<br />

feuerverzinkt, 4 angeschweißte Ringe,<br />

Ringhöhe: oberer Ring 30 mm, mittlere Ringe 50 mm,<br />

unterer Ring 50 mm, Ringstärke 5 mm, aufgeschweißte<br />

Kugel. Farbgebung serienmäßig anthrazit,<br />

Feuerwehrverschluss für Überflur-Hydrantenschlüssel nach<br />

DIN 3222. Inkl. Vierkantbodenhülse 80 x 80 x 3 x 500 mm,<br />

mit angeschweißtem Erdanker, feuerverzinkt.<br />

Art.-Nr.: 46.07<br />

SPERRPFOSTEN, ortsfest, <strong>als</strong> Stilpoller<br />

wie Art.-Nr.: 7.7, jedoch ortsfest<br />

Art.-Nr.: Ausführung Gewicht<br />

7.7 wie beschrieben 19,50 kg<br />

46.07 wie beschrieben 13,50 kg<br />

21


EDELSTAHLPFOSTEN<br />

22<br />

Art.-Nr.: 2.0ES<br />

FEUERWEHRPFOSTEN, Edelstahl,<br />

herausnehmbar<br />

900 mm über Erdreich, Quadratrohr 70 x 70 x 2 mm,<br />

Edelstahl. Feuerwehrverschluss für Überflur-Hydrantenschlüssel<br />

nach DIN 3222. Der Dreikantbolzen ist aus GTW<br />

(Temper-Guss) und somit besonders beanspruchbar. Der<br />

Feuerwehrpfosten ist durch einen Spezial-Blattfederverschluss,<br />

der selbsttätig einrastet und verriegelt,<br />

gesichert. Die Kopfplatte des Pfostens ist genietet. Inkl.<br />

Bodenhülse aus Stahl mit angeschweißtem Erdanker, feuerverzinkt,<br />

80 x 80 x 3 x 500 mm. Bei herausgenommenem<br />

Pfosten kann die Bodenhülse mittels einer Abdeckkappe mit<br />

Federverschluss verschlossen werden. (Nicht im Lieferumfang<br />

enthalten/siehe Zubehör).<br />

Art.-Nr.: 6.7ES<br />

SPERRPFOSTEN, Edelstahl, herausnehmbar<br />

Pfosten mit Zylinderschloss, sonst baugleich mit<br />

Art.-Nr.: 6.7 (Seite 14).<br />

Art.-Nr.: 40.0ES<br />

SPERRPFOSTEN, Edelstahl, ortsfest<br />

Wie Art.-Nr.: 2.0ES, jedoch ortsfest zum Einbetonieren.<br />

900 mm über Erdreich, Baulänge 1400 mm,<br />

Quadratrohr 70 x 70 x 2 mm, Edelstahl, mit Erdanker.<br />

Art.-Nr.: Ausführung Gewicht<br />

2.0ES wie beschrieben 10,4 kg<br />

6.7ES wie beschrieben 11,4 kg<br />

40.0ES wie beschrieben 6,2 kg<br />

Art.-Nr.: 40.0ESD<br />

SPERRPFOSTEN, Edelstahl,<br />

mit Dübelplatte<br />

900 mm über Erdreich, Quadratrohr 70 x 70 x 2 mm.<br />

Eleganter Edelstahl-Sperrpfosten mit pyramidenförmiger<br />

Kappe und runder Dübelplatte.<br />

Art.-Nr.: Ausführung Gewicht<br />

40.0ESD wie beschrieben 4,6 kg


EDELSTAHLPFOSTEN<br />

Art.-Nr.: 5.2ESP<br />

Sperrpfosten, Edelstahl, herausnehmbar,<br />

mit Profilzylinder<br />

900 mm über Erdreich, Rundrohr Ø 61 mm.<br />

Dieser Sperrpfosten unterstreicht durch seine elegante und<br />

schlanke Erscheinung und geschliffene Edelstahloberfläche,<br />

wirkungsvoll repräsentative Ortsbereiche. Die im Lieferumfang<br />

enthaltene runde Bodenhülse aus Kunststoff und<br />

Alu, mit Erdanker wird einbetoniert. Der Pfosten lässt sich<br />

bei geringem Kraftaufwand mittels eines Zylinderschlüssels<br />

leicht aus der Bodenhülse entnehmen. Beim Einsetzen in<br />

die Bodenhülse verriegelt der Pfosten automatisch.<br />

Art.-Nr.: 5.2ESO<br />

Sperrpfosten, Edelstahl, ortsfest<br />

900 mm über Erdreich, Rundrohr Ø 61 mm<br />

Baulänge 1400 mm, mit Erdanker zum Einbetonieren,<br />

sonst wie Art.-Nr.: 5.2ESP.<br />

Art.-Nr.: Ausführung Gewicht<br />

5.2ESP Pfosten, mit Profilzylinder 4,5 kg<br />

5.2ESO Pfosten, ortsfest 3,1 kg<br />

Art.-Nr.: 43.076ESP<br />

Sperrpfosten, Edelstahl, herausnehmbar<br />

mit Profilzylinder<br />

900 mm über Erdreich, Rundrohr Ø 76 mm.<br />

Dieser Edelstahl-Sperrpfosten mit 3 herausgearbeiteten<br />

Ringen und geschliffener Edelstahl-Oberfläche erlaubt es,<br />

vor allem in weiträumigen Stadt- und Parkbereichen, sowie<br />

in historischem Gebäudeumfeld, individuelle Akzente zu<br />

setzen. Die im Lieferumfang enthaltene runde Bodenhülse,<br />

aus Kunststoff und Alu, mit Erdanker wird einbetoniert. Der<br />

Pfosten lässt sich bei geringem Kraftaufwand mittels eines<br />

Zylinderschlüssels leicht aus der Bodenhülse entnehmen.<br />

Beim Einsetzen in die Bodenhülse verriegelt der Pfosten<br />

automatisch.<br />

Art.-Nr.: 43.076ESO<br />

Sperrpfosten, Edelstahl, ortsfest<br />

900 mm über Erdreich, Rundrohr Ø 76 mm<br />

Baulänge 1400 mm, mit Erdanker zum Einbetonieren,<br />

sonst wie Art.-Nr.: 43.076ESP.<br />

Art.-Nr.: Ausführung Gewicht<br />

43.076ESP Pfosten, mit Profilzylinder 5,8 kg<br />

43.076ESO Pfosten, ortsfest 4,3 kg<br />

23


SCHWENKBARE WEGESPERRE<br />

24<br />

Art.-Nr.: 9.0<br />

SCHWENKBARE WEGESPERRE,<br />

Feuerwehrverschluss für<br />

Überflur-Hydrantenschlüssel nach DIN 3222<br />

Garnitur, feuerverzinkt, bestehend aus zwei Standrohren<br />

und darauf befindlichen schwenkbaren Sperrelementen,<br />

1500-3000 mm, in vier Stellungen verriegelbar.<br />

Wo Lieferanten, Personal, Wartungsfahrzeuge und<br />

Rettungsdienste schnell und problemlos durchfahren<br />

müssen, eignet sich unsere schwenkbare Wegesperre. Fußgänger<br />

und Rollstuhlfahrer können diese Wegesperre<br />

problemlos passieren. Geöffnet und entriegelt wird diese<br />

Sperre mit dem Schlüssel nach DIN 3222 ohne großen<br />

Kraftaufwand, während die Verriegelung auch im geöffneten<br />

Zustand automatisch erfolgt. Sollte diese Anlage einmal für<br />

einen gewissen Zeitraum geöffnet bleiben, so ist sie auch in<br />

diesem Zustand gegen unbefugtes Schließen gesichert.<br />

Standrohr: 114,3 x 5,6 x 1.700 mm<br />

Drehrohr: 133,0 x 8,0 x 500 mm<br />

Oberholm: 80 x 60 x 3 mm<br />

Unterholm: 60 x 40 x 3 mm<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

9.0150 1.500 mm Preis per Garnitur<br />

9.0175 1.750 mm “<br />

9.0200 2.000 mm “<br />

9.0225 2.250 mm “<br />

9.0250 2.500 mm “<br />

9.0275 2.750 mm “<br />

9.0300 3.000 mm “<br />

Art.-Nr.: 9.1<br />

SCHWENKBARE WEGESPERRE,<br />

Feuerwehrverschluss für Überflur-<br />

Hydrantenschlüssel nach DIN 3222<br />

wie Art.-Nr.: 9.0, jedoch standardmäßig zweifarbig rot-weiß<br />

(rot=reflektierend)<br />

Standrohr: 114,3 x 5,6 x 1.700 mm<br />

Drehrohr: 133,0 x 8,0 x 500 mm<br />

Oberholm: 80 x 60 x 3 mm<br />

Unterholm: 60 x 40 x 3 mm<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

9.1150 1.500 mm Preis per Garnitur<br />

9.1175 1.750 mm “<br />

9.1200 2.000 mm “<br />

9.1225 2.250 mm “<br />

9.1250 2.500 mm “<br />

9.1275 2.750 mm “<br />

9.1300 3.000 mm “


FESTSTEHENDE WEGESPERRE<br />

Art.-Nr.: 10.0<br />

FESTSTEHENDE WEGESPERRE<br />

Garnitur, feuerverzinkt, bestehend aus 4 ortsfesten Sperrpfosten<br />

der Baulänge 1400 mm sowie 2 Absperrbalken von<br />

1500-3000 mm. Pfosten: 70 x 70 mm, Holme: 60 x 40 mm.<br />

Alle Elemente <strong>als</strong> feste Schweißverbindung.<br />

Art.-Nr.: Ausführung: feuerverzinkt<br />

10.015 1.500 mm Preis per Garnitur<br />

10.017 1.750 mm “<br />

10.020 2.000 mm “<br />

10.022 2.250 mm “<br />

10.025 2.500 mm “<br />

10.027 2.750 mm “<br />

10.030 3.000 mm “<br />

Art.-Nr.: 10.1<br />

FESTSTEHENDE WEGESPERRE<br />

wie Art.-Nr.: 10.0, jedoch zweifarbig rot-weiß<br />

(rot = reflektierend)<br />

Art.-Nr.: Ausführung: feuerverzinkt, rot/weiß<br />

10.115 1.500 mm Preis per Garnitur<br />

10.117 1.750 mm “<br />

10.120 2.000 mm “<br />

10.122 2.250 mm “<br />

10.125 2.500 mm “<br />

10.127 2.750 mm “<br />

10.130 3.000 mm “<br />

Überlängen auf Anfrage<br />

Art.-Nr.: 11.0<br />

FESTSTEHENDE WEGESPERRE<br />

wie Art.-Nr.: 10.0, jedoch mit zusätzlichem Knieholm<br />

(Mittelholm)<br />

Art.-Nr.: Ausführung: feuerverzinkt<br />

11.015 1.500 mm Preis per Garnitur<br />

11.017 1.750 mm “<br />

11.020 2.000 mm “<br />

11.022 2.250 mm “<br />

11.025 2.500 mm “<br />

11.027 2.750 mm “<br />

11.030 3.000 mm “<br />

Art.-Nr.: 11.1<br />

FESTSTEHENDE WEGESPERRE<br />

wie Art.-Nr.: 11.0, jedoch zweifarbig rot-weiß<br />

(rot = reflektierend)<br />

Art.-Nr.: Ausführung: feuerverzinkt, rot/weiß<br />

11.115 1.500 mm Preis per Garnitur<br />

11.117 1.750 mm “<br />

11.120 2.000 mm “<br />

11.122 2.250 mm “<br />

11.125 2.500 mm “<br />

11.127 2.750 mm “<br />

11.130 3.000 mm “<br />

Überlängen auf Anfrage<br />

25


HERAUSNEHMBARE WEGESPERRE<br />

26<br />

Art.-Nr.: 12.0<br />

HERAUSNEHMBARE WEGESPERRE,<br />

Feuerwehrverschluss für Überflur-<br />

Hydrantenschlüssel nach DIN 3222<br />

Garnitur, feuerverzinkt, bestehend aus 2 ortsfesten Pfosten<br />

der Baulänge 1400 mm sowie 2 herausnehmbaren Feuerwehrpfosten<br />

(Art.-Nr.: 2.0) einschl. Bodenhülsen, 2 Absperrbalken<br />

von 1500-3000 mm einschl. der Befestigungs- und<br />

Drehelemente, sowie einen Schlüssel (Art.-Nr.: 28.0). Die<br />

beiden Mittelpfosten werden mit dem Dreikantschlüssel<br />

nach DIN 3222 entriegelt, aus der Bodenhülse herausgezogen<br />

und wie ein Tor zur Seite geschwenkt.<br />

Die beiden äußeren Pfosten sind feststehend und mit einem<br />

Drehelement versehen. Zusätzliche Bodenhülsen<br />

(Art.-Nr.: 24.0) und Abdeckkappen (Art.-Nr.: 25.0), können in<br />

den Seitenraum eingebaut werden, damit die Anlage auch<br />

im geöffneten Zustand zu verriegeln ist.<br />

Art.-Nr.: Ausführung: feuerverzinkt<br />

12.015 1.500 mm Preis per Garnitur<br />

12.017 1.750 mm “<br />

12.020 2.000 mm “<br />

12.022 2.250 mm “<br />

12.025 2.500 mm “<br />

12.027 2.750 mm “<br />

12.030 3.000 mm “<br />

Art.-Nr.: 12.1<br />

HERAUSNEHMBARE WEGESPERRE,<br />

Feuerwehrverschluss für Überflur-<br />

Hydrantenschlüssel nach DIN 3222<br />

wie Art.-Nr.: 12.0, jedoch standardmäßig zweifarbig rot-weiß.<br />

(rot=reflektierend)<br />

Art.-Nr.: Ausführung: feuerverzinkt, rot/weiß<br />

12.115 1.500 mm Preis per Garnitur<br />

12.117 1.750 mm “<br />

12.120 2.000 mm “<br />

12.122 2.250 mm “<br />

12.125 2.500 mm “<br />

12.127 2.750 mm “<br />

12.130 3.000 mm “<br />

Überlängen auf Anfrage


HERAUSNEHMBARE WEGESPERRE<br />

Art.-Nr.: 13.0<br />

HERAUSNEHMBARE WEGESPERRE<br />

Garnitur, wie Art.-Nr.: 12.0, jedoch mit zusätzlichem<br />

Knieholm (Mittelholm).<br />

Art.-Nr.: Ausführung: feuerverzinkt<br />

13.015 1.500 mm Preis per Garnitur<br />

13.017 1.750 mm “<br />

13.020 2.000 mm “<br />

13.022 2.250 mm “<br />

13.025 2.500 mm “<br />

13.027 2.750 mm “<br />

13.030 3.000 mm “<br />

Art.-Nr.: 13.1<br />

HERAUSNEHMBARE WEGESPERRE<br />

wie Art.-Nr.: 13.0, jedoch standardmäßig zweifarbig rot-weiß.<br />

(rot=reflektierend)<br />

Art.-Nr.: Ausführung: feuerverzinkt, rot/weiß<br />

13.115 1.500 mm Preis per Garnitur<br />

13.117 1.750 mm “<br />

13.120 2.000 mm “<br />

13.122 2.250 mm “<br />

13.125 2.500 mm “<br />

13.127 2.750 mm “<br />

13.130 3.000 mm “<br />

Überlängen auf Anfrage<br />

27


HÖHENBEGRENZUNGSSPERRE<br />

Art.-Nr.: 15.30Z – 15.60F<br />

HÖHENBEGRENZUNG, herausnehmbar<br />

Die herausnehmbare Höhenbegrenzung sichert Parkplätze gegen unberechtigte Nutzung durch<br />

Wohnmobile, Transporter und Lastkraftwagen. In Verbindung mit abgehangenen Tastleisten (optional)<br />

dient die Höhenbegrenzung ebenfalls <strong>als</strong> Warnvorrichtung zum Beispiel vor Unterführungen.<br />

Nach Betätigung des Zylinderverschlusses oder des Feuerwehrverschlusses für Schlüssel nach<br />

DIN 3222 ist der herausnehmbare Pfosten der Höhenbegrenzung mittels angeschweißtem<br />

Handgriff aus der Bodenhülse zu ziehen. Der zweite Pfosten (ortsfest) ermöglicht durch sein<br />

integriertes Drehelement das Öffnen der Sperre.<br />

Zur standfesten Sicherung der geöffneten Begrenzung wird eine zweite Bodenhülse zur Aufnahme<br />

des herausnehmbaren Pfostens verwendet.<br />

Die jeweils unbenutzte Bodenhülse wird mit einer Abdeckkappe verschlossen. Der mittels<br />

Schraubbolzen auf den Pfosten befestigte Querholm ist mit einem Schilderkreuz zur Aufnahme<br />

des Verkehrszeichens Nr. 265, mit Angabe der entsprechenden Durchfahrtshöhe, ausgestattet.<br />

Die Höhenbegrenzung ist feuerverzinkt, weiß lackiert und mit roten reflektierenden Streifen versehen.<br />

Lieferumfang:<br />

1 x ortsfester Pfosten mit Drehelement 70 x 70 mm<br />

1 x herausnehmbarer Pfosten 70 x 70 mm, mit angeschweißtem Handgriff<br />

2 x Bodenhülse 80 x 80 x 750 mm<br />

1 x Verschlusskappe<br />

1 x Holm, Länge (entsprechend der aufgeführten Art.-Nr.) x 60 x 40 mm, inkl. Schilderkreuz<br />

1 x VZ 265 <strong>als</strong> RAL Gütezeichen, Alu 2 mm, Ø 600 mm, Folie Typ I, reflektierend<br />

28


HÖHENBEGRENZUNGSSPERRE<br />

Art.-Nr.: Höhenbegrenzug, herausnehmbar, 2,20 m Unterkante Holm<br />

15.30Z wie beschrieben, Sperrbreite 3,00 m, Zylinderverschluss<br />

15.35Z wie beschrieben, Sperrbreite 3,50 m, Zylinderverschluss<br />

15.40Z wie beschrieben, Sperrbreite 4,00 m, Zylinderverschluss<br />

15.45Z wie beschrieben, Sperrbreite 4,50 m, Zylinderverschluss<br />

15.50Z wie beschrieben, Sperrbreite 5,00 m, Zylinderverschluss<br />

15.55Z wie beschrieben, Sperrbreite 5,50 m, Zylinderverschluss<br />

15.60Z wie beschrieben, Sperrbreite 6,00 m, Zylinderverschluss<br />

15.30F wie beschrieben, Sperrbreite 3,00 m, für Schlüssel nach DIN 3222 (Feuerwehrverschluss)<br />

15.35F wie beschrieben, Sperrbreite 3,50 m, für Schlüssel nach DIN 3222 (Feuerwehrverschluss)<br />

15.40F wie beschrieben, Sperrbreite 4,00 m, für Schlüssel nach DIN 3222 (Feuerwehrverschluss)<br />

15.45F wie beschrieben, Sperrbreite 4,50 m, für Schlüssel nach DIN 3222 (Feuerwehrverschluss)<br />

15.50F wie beschrieben, Sperrbreite 5,00 m, für Schlüssel nach DIN 3222 (Feuerwehrverschluss)<br />

15.55F wie beschrieben, Sperrbreite 5,50 m, für Schlüssel nach DIN 3222 (Feuerwehrverschluss)<br />

15.60F wie beschrieben, Sperrbreite 6,00 m, für Schlüssel nach DIN 3222 (Feuerwehrverschluss)<br />

29


ZUBEHÖR<br />

30<br />

Art.-Nr.: 24.0<br />

BODENHÜLSE<br />

zur Aufnahme eines herausgenommenen Absperrpfostens<br />

oder zum Verriegeln einer Wegesperre im geöffneten<br />

Zustand. 80 x 80 x 3 x 500 mm. Feuerverzinkt.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

24.0 wie beschrieben<br />

Art.-Nr.: 25.0<br />

ABDECKKAPPE mit Federverschluss<br />

zum Verschließen einer Bodenhülse Art.-Nr.: 24.0, wenn<br />

ein Pfosten entfernt wurde. 70 x 70 mm. Feuerverzinkt. Die<br />

Entriegelung erfolgt mit dem T-Stück des Schlüssels 28.0.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

25.0 wie beschrieben<br />

Art.-Nr.: 26.0<br />

SCHLÜSSEL<br />

für Pfosten mit Zylinderschloss.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

26.0 wie beschrieben<br />

Art.-Nr.: 27.0<br />

STANDARDSCHLÜSSEL ALU<br />

Für unsere Feuerwehrpfosten mit Verschluss nach<br />

DIN 3222, leichter, handlicher Schlüssel zum Öffnen aller<br />

Sperrpfosten, jedoch vorrangig zu empfehlen für die<br />

besonders leicht zu öffnenden Klapp-Pfosten oder für<br />

unsere herausnehmbaren Pfosten mit Hakenverschluss.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

27.0 wie beschrieben<br />

Art.-Nr.: 28.0<br />

UNIVERSAL-GRAUGUSS-SCHLÜSSEL<br />

Für unsere Pfosten, wie vorgenannt. Dieser Schlüssel ist für<br />

alle Verschlüsse unseres Lieferprogramms gedacht, die mit<br />

einem Überflur-Hydrantenschlüssel nach DIN 3222 geöffnet<br />

werden können. Der vordere Haken ist zum Öffnen unserer<br />

Pfosten mit Sicherheitsverschluss; das am Ende befindliche<br />

T-Stück für die Entriegelung unserer Abdeckkappen.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

28.0 wie beschrieben


ZUBEHÖR<br />

Art.-Nr.: 29.0<br />

KETTENVERRIEGELUNG<br />

im Kopf des Pfostens<br />

Jeder Pfosten, bei dem sich die Verschlussmechanik nicht<br />

im Kopf befindet, kann mit dieser Kettenverriegelung<br />

ausgerüstet werden. Das Kettenende wird lediglich in den<br />

Schlitz im Kopf des Pfostens gesteckt und verriegelt dann<br />

automatisch. Ein Schlüssel für die Verriegelung der Kette<br />

wird nicht benötigt. Ein Öffnen der Kette ist jedoch nur mit<br />

einem Schlüssel nach DIN 3222 möglich.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

29.0 wie beschrieben, o. Pfosten<br />

Art.-Nr.: 29.0Z<br />

KETTENVERRIEGELUNG<br />

im Kopf des Pfostens<br />

wie vorgenannt, jedoch mit Zylinderschloss<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

29.0Z wie beschrieben, o. Pfosten<br />

31


ZUBEHÖR<br />

32<br />

Art.-Nr.: 29.0P<br />

PROFILZYLINDER-KETTENVERRIEGELUNG<br />

im Kopf des Pfostens<br />

Jeder Pfosten, bei dem sich die Verschlussmechanik nicht<br />

im Kopf befindet, kann mit dieser Kettenverriegelung<br />

ausgerüstet werden. Das Kettenende wird mit einer<br />

Stahlöse inkl. angeschweißtem Stahlstift versehen. Dieser<br />

Stift wird in zwei am Pfosten angeschweißte Haken gelegt.<br />

Der Riegel des Zylinderschlosses schiebt sich über den Stift<br />

und arretiert ihn so.<br />

Das Schloss ist ausgestattet mit einem handelsüblichen<br />

Profilzylinder. Dieser kann gegen einen ihrer Schließanlage<br />

entsprechenden Zylinder ausgetauscht werden.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

29.0P wie beschrieben, o. Pfosten<br />

Art.-Nr.: 29.1<br />

SPEZIALSCHLOSS<br />

zum Öffnen von Toranlagen<br />

Dieses Schloss wird wie jedes Türprofilzylinderschloss<br />

gehandhabt. Der mitgelieferte Dreikant lässt es nach<br />

fachgerechtem Einbau zu, dass das Schloss in jedem<br />

Betriebszustand mit dem Überflur-Hydrantenschlüssel nach<br />

DIN 3222 oder auch mit unserem Schlüssel Art.-Nr.: 27.0<br />

und 28.0 geöffnet werden kann.<br />

Ein Schutzrohr für den Dreikant ist bauseits an das Torprofil<br />

anzubringen.<br />

Lieferumfang: Schloss, Dreikant und Dreikantschlüssel.<br />

Ohne Drücker und ohne Profilzylinder.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

29.1 wie beschrieben


ZUBEHÖR<br />

Art.-Nr.: 30.0<br />

KETTENÖSE, angeschweißt<br />

Art.-Nr.: 30.1<br />

KETTENGESTÄNGE<br />

mit 2 Kettenösen für Pfosten 70 x 70 mm.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

30.0 pro Stück<br />

30.1 wie beschrieben<br />

Art.-Nr.: 31.0<br />

STAHLKETTE, feuerverzinkt, 6 mm<br />

Art.-Nr.: 33.0<br />

STAHLKETTE, verzinkt, rot/weiß, 6 mm<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

31.0 pro lfd.-m<br />

33.0 pro lfd.-m (VE 10 m)<br />

Art.-Nr.: 32.0, VERBINDUNGSGLIED<br />

für Stahlkette, verzinkt, 6 mm<br />

Art.-Nr.: 32.1, VERBINDUNGSGLIED<br />

für Stahlkette, rot/weiß, 6 mm<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

32.0 pro Stück<br />

32.1 pro Stück<br />

Art.-Nr.: 34.0<br />

KUNSTSTOFFKETTE, rot/weiß, 6 mm<br />

Art.-Nr.: 36.0<br />

KUNSTSTOFFKETTE, rot/weiß, 8 mm<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

34.0 pro lfd.-m<br />

36.0 pro lfd.-m<br />

Art.-Nr.: 35.0, VERBINDUNGSGLIED<br />

für Kunststoffkette, 6 mm<br />

Art.-Nr.: 37.0, VERBINDUNGSGLIED<br />

für Kunststoffkette, 8 mm<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

35.0 pro Stück<br />

37.0 pro Stück<br />

Art.-Nr.: 39.0, SCHELLE<br />

mit 2 Verbindungsgliedern für 60 Ø mm Rohr zum<br />

Anbringen einer Kette.<br />

Art.-Nr.: 39.1<br />

wie vorgenannt, jedoch für 76 Ø mm Rohr.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

39.0 wie beschrieben<br />

39.1 wie beschrieben<br />

33


GURTPFOSTEN<br />

Art.-Nr.: 51.110 – 51.112<br />

GURTPFOSTEN innen<br />

Der 11 kg schwere, stabile und widerstandsfähige Gurtpfosten wird komplett und gebrauchsfertig geliefert.<br />

Durch das einzigartige Gurtauszugsystem gelingt es, sofort eine Absperrung zu erzeugen. Der Gurt wird aus einem<br />

Pfosten auf die gewünschte Länge herausgezogen und in den nächsten Pfosten eingehängt. Der beschichtete und<br />

kaum zu beschädigende Pfosten ist in 8 Standardfarben und 2 Metalloberflächen lieferbar.<br />

Für den besonders hohen Anspruch ist der Pfosten auch in Edelstahl erhältlich.<br />

Die Gurte sind in 15 verschiedenen Farben lieferbar. Die Gurtkassetten können im Falle einer Beschädigung oder<br />

Abnutzung leicht ausgetauscht werden.<br />

Technische Daten: Höhe Pfosten: 955 mm / Ø Fußplatte: 320 mm / Gewicht: 11 kg / Max. Gurtauszugslänge 2,3 m /<br />

Empfohlene Gurtauszugslänge: 2,0 m.<br />

Pfostenfarben: Anthrazit, Blau, Braun, Rot, Gelb, Beige, Schwarz, Hammerschlaggrau.<br />

Gurtfarben: Rot, Dunkelblau, Hellblau, Schwarz, Scharz/Weiß, Schwarz/Gelb, Schwarz/Rot, Schwarz/Blau,<br />

Braun/Weiß, Grau, Hellgrün, Dunkelgrün, Braun, Sicherheitsgelb, Rotbraun.<br />

51.140<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

51.110 wie beschrieben, Pulverbeschichtung, farbig. Bitte Farbe für Pfosten und Gurt angeben<br />

51.111 wie beschrieben, Chrom. Bitte Farbe für Gurt angeben<br />

51.112 wie beschrieben, Edelstahl geschliffen. Bitte Farbe für Gurt angeben<br />

51.140 wie beschrieben, Ersatz-Kassette mit 2,3 m Band, inkl. Gurtende Art.-Nr.: 51.571<br />

51.571 wie beschrieben, Ersatz-Gurtende<br />

34


GURTPFOSTEN<br />

Art.-Nr.: 51.210<br />

GURTPFOSTEN außen und innen<br />

Der Kunststoff-Aussen-Pfosten ist aus UPVC gefertigt und in den Farben rot, gelb und weiß erhältlich. Der<br />

widerstandsfähige Fuß wird aus Recyclingmaterial gefertigt. Der Pfosten ist für Lagerung oder Transport schnell<br />

demontierbar. Vier Meter ausziehbares Band pro Einheit sind <strong>als</strong> Standardfarben in rot/weiß oder gelb/schwarz<br />

erhältlich. Das Band wird aus dem einen Pfosten auf die gewünschte Länge herausgezogen und in den nächsten<br />

Pfosten eingehängt. Die Bandkassetten können im Falle einer Beschädigung oder Abnutzung leicht ausgetauscht<br />

werden.<br />

Technische Daten: Höhe Pfosten: 920 mm / Ø Fußplatte: 380 mm / Gewicht ca. 8 kg<br />

Max. Gurtauszugslänge 4,0 m / Empfohlene Gurtauszugslänge: 3,7 m.<br />

Pfostenfarben: Rot, Gelb, Weiß.<br />

Gurtfarben: Schwarz/Gelb, Rot/Weiß.<br />

51.571<br />

51.240<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

51.210 wie beschrieben, Bitte gewünschte Farbe für Pfosten und Gurt angeben<br />

51.240 wie beschrieben, Ersatz-Kassette mit 4,0 m Band, inkl. Gurtende Art.-Nr.: 51.571<br />

51.571 wie beschrieben, Ersatz-Gurtende<br />

35


PARKBÜGEL<br />

Art.-Nr.: 46.5 – PARKBÜGEL, für Vorhängeschloss<br />

Rundrohr Ø 33,6 x 2,6 mm, feuerverzinkt, Gesamtbreite 950 mm, Sperrbreite 650 mm, auf drei im Boden eingelassene<br />

Erdanker wird der Parkbügel mit Sechskantmuttern aufgeschraubt. Im hochgeklappten Zustand wird der<br />

Parkbügel durch ein Vorhängeschloss gesichert. Das Vorhängeschloss ist nicht im Lieferumfang enthalten!<br />

36<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

46.5 wie beschrieben<br />

Art.-Nr.: 46.6 – PARKBÜGEL mit Zylinderschloss<br />

Schließanlagenfähig mit handelsüblichem Profilzylinder. Sperrbügel aus Rundrohr Ø 48 mm, mittleres Zentral-<br />

Teleskoprohr Ø 54 mm, feuerverzinkt, Gesamtbreite 850 mm, Gesamthöhe 455 mm, gesamtes Außenmaß mit<br />

Bodenplatten 950 mm. Der Parkbügel verriegelt automatisch in der Senkrecht-Stellung.<br />

Auf befestigtem Untergrund kann der Parkbügel mit Dübeln aufgeschraubt werden (im Lieferumfang enthalten).<br />

Als Sonderzubehör können gegen Aufpreis 4 rote reflektierende Folien lose mitgeliefert werden.<br />

(Satz: Folie 4 Stück Art.-Nr.: 46.8)<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

46.6 wie beschrieben<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

46.8 Satz = 4 Stück Folien


PARKBÜGEL/WEGFAHRSPERRE<br />

170 mm<br />

Art.-Nr.: 46.7 – PARKBÜGEL, mit Zylinderschloss<br />

Rundrohr 40 Ø mm, feuerverzinkt, Sperrbreite 750 mm, Gesamthöhe 450 mm. Der Parkbügel verriegelt automatisch<br />

in aufgerichteter Position. Durch Betätigung des Profilzylinderverschlusses entriegelt er wieder. Die Montage erfolgt<br />

durch Aufdübeln oder mittels beigelieferter Spezial-Befestigungsbolzen.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

46.7 wie beschrieben<br />

Art.-Nr.: 46.10 – WEGFAHRSPERRE/DIEBSTAHLSICHERUNG/PARKKRALLE<br />

PKW-Universalkralle für Reifenbreiten von 155 bis 285 mm, unabhängig von Felgenart, Reifendurchmesser oder<br />

Tieferlegung des Fahrzeugs. Ebenfalls einsetzbar bei Wohnmobilen, Kleinflugzeugen und Anhängern.<br />

Die Parkkralle aus gehärtetem Stahl ist extrem stabil und trotzdem leichtgewichtig. Durch ihre Abpolsterungen wird<br />

eine Beschädigung an den Felgen verhindert. Nach der schnellen und unkomplizierten Montage am Reifen ist ein<br />

Wegfahren unmöglich. Zur Entriegelung wird ein Spezi<strong>als</strong>chlüssel benötigt. Als Diebstahlsicherung ist zusätzlich zur<br />

Parkkralle ein Erschütterungsmelder lieferbar, der auf Rütteln, Schlagen oder Bohren reagiert, indem ein 120 dB<br />

lauter Hochfrequenzalarm für 1 Minute aktiviert wird. Nach der Reaktivierungszeit schaltet sich dieser erneut ein.<br />

Diese Abfolge wird bis zu 90 Minuten durchgeführt.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

46.10 Wegfahrsperre/Diebstahlsicherung/Parkkralle, wie beschrieben<br />

46.11 Erschütterungsmelder<br />

310 mm 290 mm<br />

37


SPERRBÜGEL<br />

Art.-Nr.: Ausführung: feuerverzinkt<br />

16.010 wie beschrieben, 1,00 m breit<br />

16.015 wie beschrieben, 1,50 m breit<br />

16.020 wie beschrieben, 2,00 m breit<br />

16.025 wie beschrieben, 2,50 m breit<br />

16.030 wie beschrieben, 3,00 m breit<br />

Art.-Nr.: Ausführung: feuerverzinkt<br />

17.010 wie beschrieben, 1,00 m breit<br />

17.015 wie beschrieben, 1,50 m breit<br />

17.020 wie beschrieben, 2,00 m breit<br />

17.025 wie beschrieben, 2,50 m breit<br />

17.030 wie beschrieben, 3,00 m breit<br />

38<br />

Art.-Nr.: 16.010 – 16.030<br />

FESTSTEHENDER SPERRBÜGEL<br />

Rundrohr Ø 60 mm, Wandstärke 2,5 mm, feuerverzinkt,<br />

gebogen. Gesamthöhe 1400 mm, mit Erdanker,<br />

ohne Knieholm.<br />

Art.-Nr.: 17.010 – 17.030<br />

FESTSTEHENDER SPERRBÜGEL,<br />

mit Knieholm<br />

wie Art.-Nr.: 16.0 jedoch mit Knieholm<br />

Art.-Nr.: Ausführung: Edelstahl, 2 mm Wandstärke<br />

16.010E wie beschrieben, 1,00 m breit<br />

16.015E wie beschrieben, 1,50 m breit<br />

16.020E wie beschrieben, 2,00 m breit<br />

16.025E wie beschrieben, 2,50 m breit<br />

16.030E wie beschrieben, 3,00 m breit<br />

Art.-Nr.: Ausführung: Edelstahl, 2 mm Wandstärke<br />

17.010E wie beschrieben, 1,00 m breit<br />

17.015E wie beschrieben, 1,50 m breit<br />

17.020E wie beschrieben, 2,00 m breit<br />

17.025E wie beschrieben, 2,50 m breit<br />

17.030E wie beschrieben, 3,00 m breit


SPERRBÜGEL – BAUMSCHUTZBÜGEL<br />

Art.-Nr.: Ausführung: feuerverzinkt<br />

18.010 wie beschrieben, 1,00 m breit<br />

18.015 wie beschrieben, 1,50 m breit<br />

18.020 wie beschrieben, 2,00 m breit<br />

18.025 wie beschrieben, 2,50 m breit<br />

18.030 wie beschrieben, 3,00 m breit<br />

Art.-Nr.: 18.010 – 18.030<br />

FESTSTEHENDER SPERRBÜGEL,<br />

niedrig<br />

Rundrohr Ø 48 mm, Wandstärke 2,5 mm, feuerverzinkt,<br />

gebogen. Gesamthöhe 1000 mm, mit Erdanker,<br />

ohne Knieholm.<br />

59.0 59.1 59.2<br />

Art.-Nr.: 59.0<br />

BAUMSCHUTZBÜGEL mit Erdanker<br />

60 x 2,5 x 1400 mm, 800 mm über Erdreich,<br />

im Erdreich 600 mm, Spreizung 750 mm,<br />

Rohrdicke 2,5 mm, feuerverzinkt.<br />

Der Baumschutzbügel gewährleistet Bäumen und Anpflanzungen<br />

Schutz vor einparkenden Fahrzeugen.<br />

Art.-Nr.: 59.1<br />

BAUMSCHUTZBÜGEL mit Einschlageisen<br />

Technische Daten wie vorgenannter Artikel.<br />

Der Baumschutzbügel kann ohne Erd- und Betonarbeiten<br />

direkt in die Baumscheibe eingeschlagen werden.<br />

Das Einschlageisen befindet sich dann innerhalb des<br />

Erdreiches und ist somit nicht sichtbar.<br />

Art.-Nr.: Ausführung: Edelstahl, 2 mm Wandstärke<br />

18.010E wie beschrieben, 1,00 m breit<br />

18.015E wie beschrieben, 1,50 m breit<br />

18.020E wie beschrieben, 2,00 m breit<br />

18.025E wie beschrieben, 2,50 m breit<br />

18.030E wie beschrieben, 3,00 m breit<br />

Art.-Nr.: 59.2<br />

BAUMSCHUTZBÜGEL in Haarnadelform<br />

60 x 2,5 x 1.400 mm, 800 mm über Erdreich, Spreizung<br />

360 mm, feuerverzinkt. Dieser nahtlos gebogene Bügel<br />

wird einbetoniert und sowohl <strong>als</strong> Sicherheitsbügel z.B.<br />

an Bäumen oder Laternen zum Schutz vor einparkenden<br />

Fahrzeugen oder auch <strong>als</strong> Fahrradparker verwendet.<br />

Art.-Nr.: Ausführung Gewicht<br />

59.0 wie beschrieben 12,9 kg<br />

59.1 wie beschrieben 13,2 kg<br />

59.2 wie beschrieben 10,4 kg<br />

39


SYSTEMROHRGELÄNDER<br />

Art.-Nr.: 016000 – 016232<br />

SYSTEMROHRGELÄNDER<br />

Aufstellungsvorrichtungen aus Rohrrahmen. Baukastensystem aus vier verschiedenen Materialien<br />

bzw. Materialkombinationen für Bürgersteigsicherungen, Übergangssicherungen an Schulen,<br />

Sperren zwischen Straßenbahnlinien, Geländer an Brücken, Straßen, Sportplätzen usw.<br />

Jede gewünschte Form der Aufstellung ist durch das System möglich.<br />

Handlauf- und Knieleistenverbindungen sind beweglich für Steigungen bis 10% und jeder<br />

gewünschten Abwinklung.<br />

Sonderausführung für Steigungen über 10% und für Treppengeländer sind mit speziellen<br />

Verbindungselementen zu realisieren.<br />

Die Standardabmessungen der waagerechten Elemente beträgt einschließlich der Verbindungsteile,<br />

fertig montiert: Lochmittenabstand 2090 mm.<br />

Auf Wunsch sind auch Längen von 1090 mm oder 2590 mm lieferbar.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

40<br />

Handlauf<br />

Knieleiste<br />

Anfang<br />

Ende<br />

Mittel-<br />

Senkrechtpfosten<br />

oben geschlossen<br />

1300 mm lang<br />

mit Erdanker<br />

Senkrechtpfosten<br />

für Anfang u. Ende<br />

oben offen<br />

1300 mm lang<br />

mit Erdanker<br />

Laufender Meter<br />

mit Knieleiste<br />

Laufender Meter<br />

ohne Knieleiste<br />

Stahlrohr Aluminium Aluminiumkern Stahlkern<br />

verzinkt blank mit mit<br />

60 x 2,0 mm 60 x 2,5 mm Kunststoffmantel Kunststoffmantel<br />

Aluminiumkern: Stahlkern:<br />

54 x 2,0 mm 54 x 1,8 mm<br />

Kunststoffmantel: Kunststoffmantel:<br />

59,3 x 2,3 mm 59,3 x 2,3 mm<br />

Art.-Nr.: Art.-Nr.: Art.-Nr.: Art.-Nr.:<br />

016000 016010 016121 016122<br />

016020 016030 016131 016132<br />

016040 016050 016141 016142<br />

016060 016070 016151 016152<br />

016080 016090 016161 016162<br />

016100 016110 016171 016172<br />

016180 016190 016201 016202<br />

016210 016220 016231 016232


SYSTEMROHRGELÄNDER<br />

Anwendungsbeispiel<br />

Handlaufverbindungen<br />

für Steigungen über 10%<br />

und Treppengeländer<br />

Handlaufverbindungen<br />

für Steigungen bis 10%<br />

und jeder gewünschten Abwinklung<br />

Knieleistenverbindungen<br />

beweglich bis 10% Steigung<br />

und jeder gewünschten Abwinklung<br />

41


FAHRRADSTÄNDER<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

702300 wie beschrieben, 8er Stand, 295 cm, Abstand von Mitte Halterung bis Mitte Halterung 35 cm<br />

702301 wie beschrieben, 6er Stand, 210 cm, Abstand von Mitte Halterung bis Mitte Halterung 35 cm<br />

702302 wie beschrieben, 5er Stand, 175 cm, Abstand von Mitte Halterung bis Mitte Halterung 35 cm<br />

702303 wie beschrieben, 4er Stand, 140 cm, Abstand von Mitte Halterung bis Mitte Halterung 35 cm<br />

702304 wie beschrieben, 3er Stand, 105 cm, Abstand von Mitte Halterung bis Mitte Halterung 35 cm<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

712600 wie beschrieben, 16er Stand, 280 cm, Abstand von Mitte Halterung bis Mitte Halterung 35 cm<br />

712601 wie beschrieben, 14er Stand, 245 cm, Abstand von Mitte Halterung bis Mitte Halterung 35 cm<br />

712602 wie beschrieben, 12er Stand, 210 cm, Abstand von Mitte Halterung bis Mitte Halterung 35 cm<br />

712603 wie beschrieben, 10er Stand, 175 cm, Abstand von Mitte Halterung bis Mitte Halterung 35 cm<br />

42<br />

Art.-Nr.: 702300 – 702304<br />

FAHRRADSTÄNDER,<br />

einseitig, feuerverzinkt<br />

Grundrahmen aus Winkelstahl<br />

(35 x 35 x 3 mm) mit<br />

eingeschweißtem Haltebügel<br />

aus Rohr 18 mm Ø.<br />

Verschraubbar zu<br />

Reihenanlagen sowie<br />

Bodenverankerung möglich.<br />

Art.-Nr.: 712600 – 712603<br />

FAHRRADSTÄNDER,<br />

doppelseitig,<br />

feuerverzinkt<br />

Ausführung wie Art.-Nr.: 7023…<br />

jedoch doppelseitig


FAHRRADSTÄNDER<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

723900 wie beschrieben, Tiefstellung<br />

723901 wie beschrieben, Hochstellung<br />

723902 Aufpreis für Dübelplatte<br />

723903 Aufpreis für Farbgebung weiß<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

733801 wie beschrieben, 6er Stand, 210 cm, Abstand von Mitte Halterung bis Mitte Halterung 35 cm<br />

733802 wie beschrieben, 5er Stand, 175 cm, Abstand von Mitte Halterung bis Mitte Halterung 35 cm<br />

733803 wie beschrieben, 4er Stand, 140 cm, Abstand von Mitte Halterung bis Mitte Halterung 35 cm<br />

733804 Aufpreis für Schrägstellung rechts oder links<br />

Art.-Nr.: 723900 – 723903<br />

FAHRRAD-/<br />

MOFAPARKER,<br />

feuerverzinkt<br />

Rohr 20 x 2 mm aus einem Stück<br />

gebogen, daher eine sehr stabile,<br />

wie formschöne Ausführung.<br />

Art.-Nr.: 733801 – 733803<br />

FAHRRADSTÄNDER,<br />

zur Wandbefestigung,<br />

feuerverzinkt<br />

Grundrahmen aus Rohr 25 mm Ø<br />

mit eingeschweißtem Haltebügel<br />

aus Rundstahl 12 mm Ø. Verschraubbar<br />

zu Reihenanlagen.<br />

43


FAHRRADSTÄNDER<br />

44<br />

Art.-Nr.: 74.10E – 74.30E<br />

FAHRRADSTÄNDER<br />

<strong>als</strong> Reihenanlage für Erdbefestigung,<br />

feuerverzinkt, (falls Schrägstellung der Klammern um 45°<br />

rechts oder links gewünscht wird, bitte gesondert angeben).<br />

Art.-Nr.: 74.10W – 74.30W<br />

FAHRRADSTÄNDER<br />

<strong>als</strong> Reihenanlage für Wandbefestigungen<br />

Für die Reihenanlage <strong>als</strong> Wandbefestigung ersetzen sie<br />

bitte in der Bestellung das „E“ durch ein „W“.<br />

Die Fahrradständer werden in diesem Fall mit<br />

angeschweißten Dübelplatten geliefert.<br />

Sonderanfertigungen wie beidseitig angeordnete Klammern<br />

oder Sonderlängen auf Anfrage.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

74.10E Halterung 1,0 m, mit 3 Klammern<br />

74.15E Halterung 1,5 m, mit 4 Klammern<br />

74.20E Halterung 2,0 m, mit 5 Klammern<br />

74.25E Halterung 2,5 m, mit 6 Klammern<br />

74.30E Halterung 3,0 m, mit 7 Klammern<br />

Jeder weitere angefangene Meter<br />

Art.-Nr.: 75.0<br />

FAHRRADSTÄNDER<br />

<strong>als</strong> Einzelständer für Erdbefestigung<br />

Feuerverzinkt, ideal für unterschiedliche Radgrößen.<br />

Art.-Nr.: 75.1<br />

FAHRRADSTÄNDER<br />

<strong>als</strong> Einzelständer für Wandbefestigungen<br />

Art.-Nr.: 75.2<br />

FAHRRADSTÄNDER<br />

<strong>als</strong> Einzelständer für Erdbefestigung<br />

mit beidseitig angeordneten Klammern<br />

sonst wie Art.-Nr.: 75.0<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

75.0 wie beschrieben<br />

75.1 wie beschrieben<br />

75.2 wie beschrieben


FAHRRADSTÄNDER<br />

Art.-Nr.: 76.1 – 76.3<br />

FAHRRADSTÄNDER<br />

SPIRALE, feuerverzinkt<br />

Fahrradhalterung <strong>als</strong> Spirale gewickelt,<br />

ein- oder beidseitige Radeinstellung möglich.<br />

Das Fahrrad wird mit dem Vorderrad sicher<br />

in die Spirale eingeklemmt. Stahlrohr 1 1/4“,<br />

feuerverzinkt, auf Wunsch pulverbeschichtet<br />

nach RAL oder auch in Edelstahl lieferbar.<br />

Für 3 – 5 Räder:<br />

Länge: ca. 1.100 mm<br />

Breite: ca. 370 mm<br />

Lieferbare Ausführungen zum<br />

Einbetonieren oder mit Dübelplatten.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

wie beschrieben, zum Einbetonieren<br />

76.1 Länge ca. 1100 mm, Breite ca. 370 mm, einseitig nutzbar für 3 Räder, beidseitig nutzbar für 5 Räder<br />

wie beschrieben, jedoch mit Dübelplatten<br />

76.1 D Länge ca. 1100 mm, Breite ca. 370 mm, einseitig nutzbar für 3 Räder, beidseitig nutzbar für 5 Räder<br />

76.2 wie beschrieben, Edelstahl natur<br />

76.2 D wie beschrieben, Edelstahl natur, jedoch mit Dübelplatte<br />

76.3 wie beschrieben, Edelstahl elektropoliert<br />

76.3 D wie beschrieben, Edelstahl elektropoliert, jedoch mit Dübelplatte<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

734000 wie beschrieben<br />

734001 wie beschrieben, jedoch mit Dübelplatte<br />

Art.-Nr.: 734000<br />

FAHRRADSTÄNDER<br />

Fahrradhalterung <strong>als</strong> Einzelständer,<br />

einseitige Einstellung,<br />

das Vorderrad wird in diesem<br />

Ständer sicher eingeklemmt,<br />

das ganze Fahrrad wird von dem<br />

Haltebügel über die gesamte<br />

Länge gehalten, zusätzlich<br />

besteht die Möglichkeit, das<br />

Fahrrad anzuschließen.<br />

Die Enden der zwei Standrohre<br />

sind mit Kreuzquetschungen<br />

zum Einbetonieren versehen.<br />

Stahlrohr 42,4 mm x 2,5 mm,<br />

Höhe über Boden: 55 cm,<br />

Stellraumtiefe 195 cm,<br />

feuerverzinkt.<br />

Auf Wunsch auch mit Dübelplatte<br />

lieferbar (Art.-Nr.: 734001).<br />

45


ABFALLBEHÄLTER<br />

Art.-Nr.: 62.1AS<br />

Art.-Nr.: 62.3AS<br />

Art.-Nr.: 62.0<br />

Art.-Nr.: 62.2<br />

46<br />

Art.-Nr.: 62.1<br />

Art.-Nr.: 62.3<br />

Art.-Nr.: 62.0<br />

ABFALLBEHÄLTER, Erdbefestigung<br />

35 Liter Fassungsvermögen, ohne Haube<br />

aus Stahlblech, feuerverzinkt, Lochblechboden, mit Dreikant-<br />

Verriegelung des Korbes für Schlüssel nach DIN 3222, vorgerichtet<br />

zum Einbetonieren.<br />

Art.-Nr.: 62.1<br />

ABFALLBEHÄLTER, Erdbefestigung<br />

35 Liter Fassungsvermögen, mit Haube<br />

Haube aus Stahlblech, feuerverzinkt, sonst wie 62.0<br />

Art.-Nr.: 62.1AS<br />

ABFALLBEHÄLTER, Erdbefestigung<br />

35 Liter Fassungsvermögen, mit Haube und integriertem Ascher<br />

sonst wie 62.0<br />

Art.-Nr.: 63.0<br />

ABFALLBEHÄLTER, Erdbefestigung<br />

85 Liter Fassungsvermögen, ohne Haube<br />

sonst wie 62.0<br />

Art.-Nr.: 63.1<br />

ABFALLBEHÄLTER, Erdbefestigung<br />

85 Liter Fassungsvermögen, mit Haube<br />

Haube aus Stahlblech, feuerverzinkt, sonst wie 62.0<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

62.0 wie beschrieben<br />

62.1 wie beschrieben<br />

62.1AS wie beschrieben<br />

63.0 wie beschrieben<br />

63.1 wie beschrieben<br />

Art.-Nr.: 62.2<br />

ABFALLBEHÄLTER, Wandbefestigung<br />

35 Liter Fassungsvermögen, ohne Haube<br />

aus Stahlblech, feuerverzinkt, Lochblechboden, mit Dreikant-<br />

Verriegelung des Korbes für Schlüssel nach DIN 3222, vorgerichtet<br />

für Wandbefestigung.<br />

Art.-Nr.: 62.3<br />

ABFALLBEHÄLTER, Wandbefestigung<br />

35 Liter Fassungsvermögen, mit Haube<br />

Haube aus Stahlblech, feuerverzinkt, sonst wie 62.2<br />

Art.-Nr.: 62.3AS<br />

ABFALLBEHÄLTER, Wandbefestigung<br />

35 Liter Fassungsvermögen, mit Haube und integriertem Ascher<br />

sonst wie 62.2<br />

Art.-Nr.: 63.2<br />

ABFALLBEHÄLTER, Wandbefestigung<br />

85 Liter Fassungsvermögen, ohne Haube<br />

sonst wie 62.2<br />

Art.-Nr.: 63.3<br />

ABFALLBEHÄLTER, Wandbefestigung<br />

85 Liter Fassungsvermögen, mit Haube<br />

Haube aus Stahlblech, feuerverzinkt, sonst wie 62.2<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

62.2 wie beschrieben<br />

62.3 wie beschrieben<br />

62.3AS wie beschrieben<br />

63.2 wie beschrieben<br />

63.3 wie beschrieben


FAHNENMASTEN<br />

S K KVL<br />

LEICHTMETALL-FAHNENMASTEN<br />

Die Oberfläche aller Alu.-Masten ist mit einem Feinschliff<br />

versehen und zusätzlich silberfarben eloxiert (BCO).<br />

Dadurch witterungsbeständig und wartungsfrei. Die hohe<br />

Elastizität des Materi<strong>als</strong> gewährleistet höchste Sicherheit.<br />

Leichtmetall-Fahnenmasten sind in folgenden 3 Baureihen<br />

erhältlich.<br />

Art.-Nr.: 60 S 260 bis 60 S 263<br />

Leichtmetall-Fahnenmast nahtlos, zylindrisch<br />

abgesetzt.<br />

Mit offener Leinenführung.<br />

Art.-Nr.: 60 K 311 bis 60 K 315<br />

wie vorgenannter Artikel, jedoch konisch.<br />

Art.-Nr.: 60 KVL 317 bis 60 KVL 321<br />

Leichtmetall-Fahnenmast nahtlos, konisch rund, mit<br />

verdeckter Leinenführung.<br />

Diese Baureihe bietet Schutz vor Diebstahl der Fahnen<br />

und verhindert ein störendes Leinenklappern,<br />

inkl. Sicherheitsschloss.<br />

Art.-Nr:<br />

Höhe über<br />

Boden m:<br />

Gesamt-<br />

Länge m:<br />

Unterer Ø<br />

Baureihe “S“, nahtlos, zylindrisch abgesetzt<br />

60S260 6,50 m 7,20 m 114<br />

60S261 7,00 m 7,70 m 114<br />

60S262 8,00 m 8,70 m 114<br />

60S263 10,0 m 10,90 m 145<br />

Baureihe “K“, nahtlos, konisch rund<br />

60K311 6,50 m 7,20 m 114<br />

60K312 7,00 m 7,70 m 114<br />

60K313 8,00 m 8,70 m 114<br />

60K314 9,00 m 9,90 m 145<br />

60K315 10,00 m 10,90 m 145<br />

Baureihe “KVL“, nahtlos, konisch rund mit verdeckter Leinenführung<br />

60KVL317 6,50 m 7,20 m 114<br />

60KVL318 7,00 m 7,70 m 114<br />

60KVL319 8,00 m 8,70 m 114<br />

60KVL320 9,00 m 9,90 m 145<br />

60KVL321 10,00 m 10,90 m 145<br />

47


FAHNENMASTEN MIT AUSLEGER<br />

48<br />

Art.-Nr: 60Z319 – 60Z325<br />

FAHNENMASTEN mit Ausleger<br />

Dieser silbern eloxierte Aluminium-Fahnenmast ist mit einem<br />

Ausleger ausgestattet um das Fahnentuch zu jeder Zeit in<br />

seiner kompletten Größe zu präsentieren. Mittels einer<br />

Rückstellfeder wird bei Windstille eine Ausrichtung des<br />

Auslegers in eine festgelegte Position gewährleistet. Eine<br />

Gruppe von Fahnenmasten stellt sich so <strong>als</strong> einheitliches,<br />

optisch ansprechendes Bild dar.<br />

Der hissbare Ausleger ist geeignet zur Aufnahme von<br />

Fahnentüchern bis zu einer maximalen Breite von<br />

1.500 mm. Mittels Bänder und Ösen wird das Fahnentuch<br />

an dem Masten bzw. dem Ausleger befestigt.<br />

Die Hissvorrichtung wird durch die zum Lieferumfang<br />

gehörende Sechskantkurbel betätigt. Der Durchmesser des<br />

Masten variiert je nach Länge zwischen 75 und 100 mm.<br />

Dieser Fahnenmasttyp kann mit den Bodenhülsen<br />

Art.-Nr. 60.1 bzw. 60.2 verwendet werden.<br />

Weitere Bodenhülsen auf Anfrage.<br />

Bei Aufstellung mehrerer Masten dieser Art wird ein Abstand<br />

von mindestens 3.500 mm empfohlen.<br />

Art.-Nr.: Höhe über Boden Durchmesser<br />

60Z319 6,00 m 75 mm<br />

60Z320 7,00 m 75 mm<br />

60Z321 8,00 m 75 mm<br />

60Z322 8,00 m 100 mm<br />

60Z323 9,00 m 100 mm<br />

60Z324 10,00 m 100 mm<br />

Zubehör:<br />

60Z325 Hiss-Seilschloss


FAHNENMASTENZUBEHÖR<br />

1 2<br />

3 4<br />

Art.-Nr.: 60.1/60.2<br />

FAHNENMASTHALTER<br />

1. Der Fahnenmasthalter so wie er ausgeliefert wird.<br />

2. Der Fahnenmasthalter wird – Oberkante abschließend –<br />

in den Boden eingelassen.<br />

3. Im Bedarfsfall wird mit einem Bedienungshebel (gehört<br />

zum Lieferumfang) der Deckel geöffnet und der Mast<br />

eingeführt. Unterschiedliche Maststärken gleicht der<br />

gleitende Keil aus.<br />

4. Das Ergebnis ist ein äußerst sauberes Gesamtbild. Keine<br />

aufgeworfenen Sandhaufen, keine herausragenden Keile<br />

und keine gefährdende Auflockerung des Bodens.<br />

2 Haltergrössen 60.1 60.2<br />

Passend für Masten mit einem Ø von mm 60-100 100-150<br />

Höhe mm 750 750<br />

Länge der Kopfplatte mm 330 390<br />

Breite mm 170 210<br />

Gewicht ca. kg 35 48<br />

Änderungen vorbehalten<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

60.1 wie beschrieben<br />

60.2 wie beschrieben<br />

Art.-Nr.: 60.3/60.4<br />

FAHNENMASTBODENHÜLSE<br />

Dieser vereinfachte Halter stellt eine preisgünstige<br />

Alternative dar. Er wird aus Leichtmetall gefertigt.<br />

Die Fahnenmastbodenhülse wird im Erdreich einbetoniert.<br />

Kein Verkeilen oder Einsanden erforderlich. Integrierte<br />

Verdrehungs-Schutzvorrichtung sowie diebstahlsichere<br />

Verankerung des Fahnenmastes zeichnen diese<br />

Bodenhülse aus.<br />

Art.-Nr.: 60.31/60.41<br />

HÜLSENDECKEL<br />

Bei Nichtbenutzung der (vorgenannten) Bodenhülse kann<br />

diese durch einen Hülsendeckel bündig verschlossen<br />

werden.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

60.3 126 x 700 mm für Fahnenmasten Nr.:<br />

60 S 260, 60 S 261, 60 S 262,<br />

60 K 311, 60 K 312, 60 K 313,<br />

60 KVL 317, 60 KVL 318, 60 KVL 319<br />

60.4 155 x 900 mm für Fahnenmasten Nr.:<br />

60 S 263, 60 K 314, 60 K 315<br />

60 KVL 320, 60 KVL 321<br />

60.31 für Bodenhülse 60.3<br />

60.41 für Bodenhülse 60.4<br />

49


HORIZONTAL-DREHSCHRANKE<br />

Art.-Nr.: 54.003f – 54.006l<br />

Horizontal – Drehschranke, manuell<br />

Die Anlage besteht aus einem Pfosten 180 x 180 x 1500 mm mit aufgeschweißter Stahlkappe, der den<br />

Schrankenbaum mittels dreh- und verstellbarer Stahlgelenke aufnimmt.<br />

Zwei weitere Aufnahmepfosten 90 x 90 x 1500 mm zum Einbetonieren mit aufgeschweißter Stahlkappe dienen dem<br />

Schrankenbaum zur Aufnahme im geöffneten bzw. geschlossenen Zustand.<br />

Der Schrankenbaum, der Unterzug und die senkrechten Verstrebungsrohre bestehen aus Stahlrohr Ø 60 mm.<br />

An der nach außen weisenden Seite des Schrankenbaumes befindet sich in der Mitte ein Rahmenprofil<br />

600 x 600 x 30 x 15 mm zur Aufnahme von Hinweis- und Warnschildern.<br />

Am jeweiligen Aufnahmepfosten ist eine feuerverzinkte Stahlkette mit Stahlbolzen diebstahlsicher befestigt. Somit<br />

kann der Schrankenbaum sowohl im geöffneten <strong>als</strong> auch im geschlossenen Zustand gesichert und verschlossen<br />

werden. Die gesamte Anlage wird nach der Fertigung Vollbad-feuerverzinkt. Lieferbar auch in weiß lackiert und mit<br />

einer roten, reflektierenden Bänderung versehen. Sonderlackierungen nach RAL sind möglich.<br />

Standardmaße sind Längen von 3 bis 6 m. Abweichende Längen sind auf Anfrage lieferbar.<br />

Art.-Nr.: Horizontal – Drehschranke<br />

54.003f Sperrlänge 3m, feuerverzinkt<br />

54.003l Sperrlänge 3m, lackiert und reflektierende Streifen<br />

54.004f Sperrlänge 4m, feuerverzinkt<br />

54.004l Sperrlänge 4m, lackiert und reflektierende Streifen<br />

54.005f Sperrlänge 5m, feuerverzinkt<br />

54.005l Sperrlänge 5m, lackiert und reflektierende Streifen<br />

54.006f Sperrlänge 6m, feuerverzinkt<br />

54.006l Sperrlänge 6m, lackiert und reflektierende Streifen<br />

50


HORIZONTAL-FORSTDREHSCHRANKE<br />

Art.-Nr.: 55.003 – 55.008<br />

Horizontal – Forstdrehschranke, manuell<br />

Horizontal – Forstdrehschranke mit Schrankenbaum aus Aluminium. Der Schrankenbaum wird bis zu einer Sperrlänge<br />

von 6 m in einem Rohrdurchmesser von 80 mm geliefert. Für darüber hinausgehende Längen wird ein Rohrdurchmesser<br />

von 100 mm, kombiniert mit einem Rohr von 80 mm, verwendet. Das Standrohr aus Stahl ist mit einer<br />

Dübelplatte oder zum Einbetonieren lieferbar. Das aufgesetzte und drehbar gelagerte Rundrohr ist mit der angeschweißten<br />

Schrankenbaumaufnahme versehen. Zwei Anschlagpfosten aus Stahlrohr arretieren den Schrankenbaum<br />

in geöffneter, sowie geschlossener Stellung. Diese sind ebenfalls mit angeschweißter Dübelplatte oder zum<br />

Einbetonieren lieferbar. Der Standardverschluss ist vorgesehen für ein Vorhangschloss. Optional gegen Aufpreis<br />

besteht die Möglichkeit zur Verriegelung mittels Profilzylinder- oder Dreikantverschluss an den Anschlagpfosten.<br />

Soll die optionale Arretierung in der geschlossenen, sowie geöffneten Position erfolgen, so sind zwei Verschlüsse<br />

erforderlich. Die Stahlelemente sind verzinkt sowie rot lackiert. Der Schrankenbaum ist weiß lackiert und mit roten,<br />

reflektierenden Streifen versehen. Die Sperrlänge ergibt sich aus der Vermaßung der Innenseite Drehrohr und<br />

Anschlagpfosten. Lieferbare Sperrlängen von 3 bis 8 m.<br />

Art.-Nr.: Horizontal – Forstdrehschranke<br />

55.003 wie beschrieben, Sperrlänge 3m<br />

55.004 wie beschrieben, Sperrlänge 4m<br />

55.005 wie beschrieben, Sperrlänge 5m<br />

55.006 wie beschrieben, Sperrlänge 6m<br />

55.007 wie beschrieben, Sperrlänge 7m<br />

55.008 wie beschrieben, Sperrlänge 8m<br />

55.009 Aufpreis für Profilzylinderschloss am Anschlagpfosten<br />

55.010 Aufpreis für Feuerwehrverschluss am Anschlagpfosten<br />

51


HANDSCHRANKE<br />

900 mm<br />

150<br />

150<br />

52<br />

300<br />

380<br />

Standpfosten<br />

Schrankenbaum<br />

bis 6 m = 100 mm Ø<br />

ab 6 m = 100 mm Ø kombiniert mit 80 mm Ø<br />

2 Standbeine (verkleidet) á 120 x 60 x 5 mm<br />

Dübelplatte<br />

Standpfosten<br />

Bohrungen<br />

15 mm<br />

Art.-Nr.: 53.3 – 53.10<br />

SCHRANKENANLAGE<br />

Sperrlänge<br />

ohne Gegengewicht, mit Dübelplatte und ortsfestem,<br />

höhenverstellbarem Auflagepfosten (ebenfalls mit Dübelplatte),<br />

verzinkt und Farbgebung rot. Die gesamte Anlage ist auf Wunsch<br />

ohne Dübelplatte zum Einbetonieren lieferbar.<br />

Handschranke, schwere Ausführung, teilweise mit Alu-Elementen<br />

verkleideter Standpfosten. Alle Stahlelemente werden nach der<br />

Verzinkung einschließlich der Alu-Verkleidung rot lackiert. Das<br />

Gewicht des Alu-Baumes wird durch eine Gasdruckfeder kompensiert.<br />

Dadurch bedingt ist ein Gegengewicht nicht erforderlich.<br />

Eine Arretierung in geschlossener und geöffneter Stellung erfolgt<br />

durch einen Steckbolzen, der durch ein Vorhangschloss gesichert<br />

wird.<br />

Der Schrankenbaum 100 mm Ø ist serienmäßig weiß beschichtet und<br />

mit roten, reflektierenden Streifen versehen. Bei Längen über 6 m<br />

wird der Schrankenbaum 100 mm Ø mit einem Baum von 80 mm Ø<br />

kombiniert. Wird der Auflagepfosten nicht gewünscht, liefern wir<br />

standardmäßig eine Pendelstütze.


Auflagepfosten<br />

70 x 70 x 3 mm<br />

höhenverstellbar<br />

Spezi<strong>als</strong>chloss für Handtorschranke<br />

Die Schranke kann wahlweise (gegen Aufpreis)<br />

mit eingebautem Profilzylinderschloss,<br />

Feuerwehrverschluss oder mit einem Spezi<strong>als</strong>chloss<br />

ausgestattet werden. Das Spezi<strong>als</strong>chloss<br />

stellt eine Kombination von Profilzylinder- und<br />

Dreikantverschluss dar, wobei der Dreikant<br />

ausschließlich zur Entriegelung vorgesehen ist.<br />

Der Dreikantverschluss wird mit dem Überflurhydrantenschlüssel<br />

nach DIN 3222 betätigt.<br />

Bei Verwendung eines Auflagepfostens dient<br />

dieser zur Aufnahme der Verschlüsse. Ohne<br />

Auflagepfosten sind die Verschlüsse am Standpfosten<br />

angebracht.<br />

170<br />

170<br />

200<br />

Dübelplatte<br />

Auflagepfosten<br />

Bohrungen<br />

15 mm<br />

Feuerwehrverschluss Profilzylinderschloss Standardausführung<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

53.3 Sperrlänge 3 m<br />

53.4 Sperrlänge 4 m<br />

53.5 Sperrlänge 5 m<br />

53.6 Sperrlänge 6 m<br />

53.7 Sperrlänge 7 m<br />

53.8 Sperrlänge 8 m<br />

53.9 Mehrpreis Profilzylinderschloss<br />

53.10 Mehrpreis Feuerwehrverschluss<br />

53.11 Mehrpreis Spezi<strong>als</strong>chloss<br />

Art.-Nr.: 53.9<br />

Art.-Nr.: 53.10<br />

53


HANDSCHRANKE, EDELSTAHL<br />

282<br />

Art.-Nr.: 56.0A und 56.0P<br />

SCHRANKENANLAGE, Ausführung Edelstahl<br />

Schrankenanlage ohne Gegengewicht und stufenlos höhenverstellbarem Auflagepfosten, zum Aufdübeln, in<br />

zeitlosem Design aus Edelstahl 1.4301 bis zu einer Baumlänge von 6.000 mm, inkl. Edelstahlbefestigungsanker.<br />

Für den anspruchsvollen Anwendungsfall bietet diese Schrankenanlage neben einer zeitlosen Optik eine auf<br />

jahrelanger Erfahrung basierende durchdachte Technik.<br />

Die Schranke ist komplett aus Edelstahl 1.4301 gefertigt und erfüllt die EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG.<br />

Durch den Einsatz einer Gasdruckfeder zur Kraftunterstützung anstatt eines Gegengewichts ist auch ein Einsatz an<br />

engeren Stellen (z.B. vor Mauerwerken) möglich. Der zugehörige Schrankenbaum aus Aluminium D=80 mm ist serienmäßig<br />

weiß beschichtet und mit roten, reflektierenden Streifen versehen. Die maximale Baumlänge beträgt 6.000 mm<br />

und somit die max. Sperrbreite 5.750 mm.<br />

Auf Wunsch kann die Schrankenanlage auch mit einer Pendelstütze anstatt des Auflagepfostens geliefert werden.<br />

In beiden Fällen wird die Schranke sowohl im geöffneten <strong>als</strong> auch im geschlossenen Zustand durch einen selbsttätig<br />

verriegelnden Schnappverschluss gesichert.<br />

Die Entriegelung erfolgt durch 2 übereinander liegende Profilzylinderschlösser, bzw. wahlweise über ein Profilzylinderschloss<br />

und einen Feuerwehrdreikantverschluss. Falls ein Auflagepfosten gewünscht wird, ist auch dieser mit<br />

2 Verschlüssen ausgestattet. Für die Betätigung der Schranke ist immer nur jeweils 1 Schlüssel erforderlich.<br />

54<br />

Standpfosten<br />

250 x 174 mm<br />

240<br />

330<br />

401<br />

870 mm<br />

Dübelplatte<br />

Standpfosten Abstand Fundamente<br />

Mitte–Mitte: 120 mm<br />

Bohrungen<br />

14 mm<br />

Sperrlänge = Baumlänge – 250 mm


Dübelplatte<br />

Auflagepfosten<br />

Bohrungen<br />

14 mm<br />

• Edelstahl 1.4301<br />

• Erfüllt EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG<br />

• Selbsttägig verriegelnder Schnappverschluss<br />

• Stufenlos höhenverstellbarer Auflagepfosten<br />

• Kein Gegengewicht erforderlich,<br />

dank bewährter Gasdruckfeder-Technik<br />

Auflagepfosten<br />

höhenverstellbar<br />

140 x 140 mm<br />

150<br />

210<br />

190<br />

248<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

56.0A Ausführung mit Auflagepfosten<br />

56.0P Ausführung mit Pendelstütze<br />

Auflagepfosten, höhenverstellbar Standpfosten, Verschlüsse im Kopf Auflagepfosten, Verschlüsse im Kopf<br />

55


ELEKTRISCHE PARKSCHRANKEN<br />

Technische Daten MIB 30 MIB 40<br />

Sperrbreite max. mm 3500 6000<br />

Öffnungs- / Schließzeit s 1,4 4<br />

Spannung V 230 230<br />

Frequenz Hz 50 50<br />

Leistungsaufnahme W 120 120<br />

Gehäusebreite mm 350 350<br />

Gehäusetiefe mm 350 350<br />

Gehäusehöhe mm 1010 1010<br />

Gewicht ohne Baum kg 50 50<br />

56<br />

Elektrische Parkschranke MIB 30/MIB 40<br />

Die Technik - Die Kombination unseres bewährten<br />

Elektromotors mit einem Hebelsystem ist eine einfache<br />

Antriebslösung von hoher Zuverlässigkeit. Sie gestattet<br />

schnelle Öffnungs- und Schließzeiten, ohne dass der<br />

Schrankenbaum in den Endlagen auswippt. Durch das<br />

Hebelsystem ist der Schrankenbaum in beiden Endlagen<br />

verriegelt. Bei Stromausfall kann er jedoch mühelos von<br />

Hand bewegt werden. Das komplette Antriebssystem ist<br />

<strong>als</strong> Einheit auf dem Schrankengehäuse befestigt und<br />

kann durch Lösen der Schrauben leicht vom Gehäuse<br />

demontiert werden. Eingebaute Zugfedern balancieren<br />

das Baumgewicht exakt aus. Die Einstellung dieser<br />

Federn auf die entsprechende Baumlänge erfolgt vor<br />

Auslieferung werksseitig. Sind nachträgliche Änderungen<br />

erforderlich, wie Kürzen des Schrankenbaumes oder<br />

Anbringen von Schildern, können die Federn vor Ort bei<br />

der Montage problemlos nachjustiert werden. Der Umbau<br />

vom Baumanschlag „rechts“ auf „links“ kann ebenfalls<br />

sehr einfach vor Ort durchgeführt werden.


ELEKTRISCHE PARKSCHRANKEN<br />

Der Antrieb - Der Schrankenbaum wird durch einen<br />

Torquemotor angetrieben, der an ein zentrales Trägerteil<br />

aus Aluminium-Guss montiert ist. In dieses Trägerteil<br />

sind auch die Lagerung der Baumantriebswelle, das<br />

Getriebegehäuse und die Halterung der<br />

Ausgleichsfedern integriert.<br />

Der Torquemotor ist für Wechselspannung ausgelegt. Er<br />

benötigt weder Endschalter noch Rutschkupplung, ist<br />

wartungsfrei und kann in jeder Stellung blockiert<br />

werden, ohne Schaden zu nehmen. In den<br />

Baumendlagen bleibt der Motor unter Spannung und<br />

bewirkt über das Hebelsystem die mechanische<br />

Verriegelung des Schrankenbaumes. Die Leistungsaufnahme<br />

ist dann auf ein Minimum reduziert.<br />

Diese Leistung wird in Form von Wärme abgeführt und<br />

verhindert die Bildung von Kondenswasser und<br />

Korrosion. Speziell im Winter wird somit eine<br />

zuverlässige und einwandfreie Funktion der Schranke<br />

sichergestellt. Der eingesetzte Positionsgeber<br />

ermöglicht exakte Rückmeldungen AUF/ZU. Über das<br />

selbstlernende Steuergerät ist gewährleistet, dass der<br />

Schrankenbaum optimal abgebremst wird und in den<br />

Endlagen nicht nachwippt. Jede Schranke wird<br />

werkseitig verdrahtet und getestet. Die Auslieferung<br />

erfolgt inkl. Befestigungsmaterial.<br />

Das Gehäuse - Das Schrankengehäuse ist aus<br />

zinkplattiertem und phosphatiertem Stahlblech mit<br />

2 mm Wandstärke, der Sockelrahmen am Gehäuse aus<br />

nichtrostendem Stahlprofil gefertigt. Alle Metallteile sind<br />

mit einer Kunststoffbeschichtung versehen, die einen<br />

maximalen Korrosionsschutz gewährleistet. Auf der<br />

ausklappbaren und abnehmbaren Montageplatte aus<br />

bandverzinktem Stahlblech, sind die Steuergeräte<br />

befestigt. Alle Komponenten im Schrankengehäuse sind<br />

durch die Wartungstür und die abnehmbare Haube<br />

einfach zugänglich. Serienmäßig ist das Gehäuse im<br />

Farbton RAL2000 beschichtet. Sonderfarben sind auf<br />

Wunsch gegen Mehrpreis möglich.<br />

Die Ausführung - Alle Schranken sind mit<br />

Schrankenbaum „rechts“ oder „links“ lieferbar. Die Tür<br />

zu den Steuergeräten ist bei der Standardausführung<br />

zur Fahrbahnseite hin angebracht, kann aber bei allen<br />

Schranken auf Wunsch an jeder Gehäuseseite<br />

angeordnet werden.<br />

Der Schrankenbaum - Der Schrankenbaum besteht<br />

aus einem achteckigen, 1,6 mm starken Aluminium-<br />

Spezialprofil in der Größe 100 x 55 mm. Die maximale<br />

Sperrbreite beträgt 6,0 m, bezogen auf die Baureihe<br />

MIB. Maximale Sperrbreite bis 10 m ermöglicht die<br />

Baureihe MTS. Das Profil ist weiß kunststoffbeschichtet<br />

(RAL 9010) und mit einer roten Reflexfolie beklebt.<br />

Damit ist der Baum auch nachts gut sichtbar.<br />

Ab einer Schrankenbaumlänge von 3,5 m ist eine<br />

Pendelstütze oder ein Auflagepfosten erforderlich.<br />

Bei begrenzter Raumhöhe ist gegen Mehrpreis ein<br />

Knickbaum erhältlich. Um die Maße des Knickbaumes<br />

zu bestimmen, sind die Angaben der Sperrbreite (D=)<br />

und Baumhöhe (H=) erforderlich.<br />

57


ELEKTRISCHE PARKSCHRANKEN<br />

Die Steuerung – Das von uns speziell entwickelte Steuergerät MLC in Microprozessor-Technik mit entsprechenden<br />

Erweiterungsmöglichkeiten, wie I-O Box, serielle Schnittstelle steuert elektrische Parkschranken zeitgemäß.<br />

Alle erforderlichen Steuergeräte sind auf der herausklappbaren Befestigungsplatte montiert.<br />

Die Sicherheit – Für die Installation und den Betrieb einer elektrischen Parkschranke sind folgende<br />

Sicherheitshinweise und länderspezifische Unfallverhütungsvorschriften zu beachten:<br />

a) Das Betonfundament ist nach Werksangabe Info MM 5115 bauseits zu erstellen.<br />

b) Zwischen der Schrankenbaumspitze und dem nächsten Gebäudeteil ist ein Abstand von min. 500 mm<br />

einzuhalten.<br />

c) Bei der ortsfesten Installation ist bauseits ein allpolig abschließbarer Hauptschalter vorzusehen.<br />

d) Die Schließ- und Öffnungsvorgänge sind zu beobachten! Die Montage der Bedienungselemente außerhalb des<br />

Sichtbereiches ist nicht erlaubt; zwischen der Schrankenanlage und den Steuerorganen muß eine visuelle<br />

Verbindung bestehen.<br />

e) Während des Betriebes ist der Aufenthalt von Personen oder Sachgütern im Schwenkbereich des Schrankenbaumes<br />

verboten.<br />

f) Ab einer Schrankenbaumlänge von 3,5 m ist das Anbringen einer Pendelstütze oder eines Auflagepfostens<br />

erforderlich.<br />

g) Die Schrankenbaumbefestigung ist für Windstärken von maximal 10 Beaufort<br />

(= 500N/qm) ausgelegt.<br />

Der elektrische Anschluss – Der elektrische Anschluss erfolgt nach werkseitigen Schemata. Bei Verwendung<br />

unserer Steuergeräte sind je nach Konfiguration spezielle Anschlussschemata zu beachten. Diese können<br />

angefordert werden.<br />

58<br />

1 Leerrohr ø 29 mm für evtl. Schleife<br />

2 Leerrohre ø 29 mm<br />

Stromversorgung u. Steuerung<br />

Fundament 600 x 600 mm<br />

Frosttiefe (800 mm)


ELEKTRISCHE PARKSCHRANKEN<br />

Art.-Nr.: MEC 10 E Art.-Nr.: MEC 10 H<br />

Art.-Nr.: MEC 10 M<br />

Art.-Nr.: MEC 10 L<br />

Art.-Nr.: MEC 10 N<br />

Art.-Nr.: MEC 10 L<br />

Art.-Nr.: MKA1P-050<br />

Art.-Nr.: MKA1P-040<br />

59


ELEKTRISCHE PARKSCHRANKEN<br />

Aufstellungsbeispiel A Aufstellungsbeispiel B<br />

Automatisches Parken<br />

EINFAHRT mit Parkmünzen, Geld,<br />

Schlüsseltaster oder Codekarten.<br />

AUSFAHRT automatisch durch Induktionsschleifen.<br />

Aufstellungsbeispiel C Aufstellungsbeispiel D<br />

Automatisches Parken<br />

AUSFAHRT und EINFAHRT<br />

mit Codekarten.<br />

60<br />

Automatisches Parken<br />

EINFAHRT automatisch durch Induktionsschleife.<br />

AUSFAHRT mit Parkmünzen, Geld,<br />

Schlüsseltaster oder Codekarten.<br />

Automatisches Parken<br />

EINFAHRT und AUSFAHRT mit Funksteuerung<br />

Sicherheitsüberwachung durch Induktionsschleife.


ELEKTRISCHE PARKSCHRANKEN<br />

Aufstellungsbeispiel E Aufstellungsbeispiel F<br />

Automatisches Parken<br />

EINFAHRT mit Parkmünzen, Geld,<br />

Schlüsseltaster oder Codekarten.<br />

AUSFAHRT automatisch durch Induktionsschleifen.<br />

Aufstellungsbeispiel G Aufstellungsbeispiel H<br />

Automatisches Parken<br />

EINFAHRT durch Funksteuerung.<br />

AUSFAHRT automatisch durch Induktionsschleifen.<br />

Automatisches Parken<br />

EINFAHRT automatisch durch Induktionsschleifen.<br />

AUSFAHRT mit Parkmünzen, Geld,<br />

Schlüsseltaster oder Codekarten.<br />

Automatisches Parken<br />

EINFAHRT und AUSFAHRT mit<br />

Parkmünzen, Geld, Schlüsseltaster oder Codekarten.<br />

61


ELEKTRISCHE PARKSCHRANKEN<br />

Art.-Nr.: Parkschranken GSM ®<br />

MIB30*-x100 Parkschranke, pulverbeschichtet RAL 2000, max. Baumlänge 3500 mm,<br />

Öffnungs- und Schließzeit 1,4 sec, inkl. Flanschhalter für Achteckbaum 100 x 55 mm<br />

und Befestigungssatz für Schrankenbaum.<br />

MIB40*-x100 Parkschranke, pulverbeschichtet RAL 2000, max. Baumlänge 6000 mm,<br />

Öffnungs- und Schließzeit 4,0 sec, inkl. Flanschhalter für Achteckbaum 100 x 55 mm<br />

und Befestigungssatz für Schrankenbaum.<br />

Sonderfarbe MIB Schrankengehäuse nach Kundenwunsch in RAL-Tönen, pulverbeschichtet<br />

Verpackung für MIB 30 / 40<br />

1026,0004 Feuerwehrschalter für Schlüssel nach DIN 3222, in Schranke eingebaut<br />

MBL2A-100 Blitzleuchte orange, auf Schrankengehäuse montiert, inkl. Schutzgitter aus Edelstahl<br />

Alu-Schrankenbäume 100 x 55 mm – Achteck:<br />

MSB5N-025 Alu-Schrankenbaum max. 2500 mm für MIB 30 und MIB 40<br />

MSB5N-030 Alu-Schrankenbaum max. 3000 mm für MIB 30 und MIB 40<br />

MSB5N-035 Alu-Schrankenbaum max. 3500 mm für MIB 30 und MIB 40<br />

MSB5N-045 Alu-Schrankenbaum max. 4500 mm für MIB 40<br />

MSB5N-060 Alu-Schrankenbaum max. 6000 mm für MIB 40<br />

MSB5K-*** Knickbaum-Ausführung D = max. 4500 mm / H = max. 5000 mm<br />

MAP5N-110 Auflagepfosten für MSB-Schrankenbäume<br />

1043,0138 Pendelstütze für MSB 5N (nur in Verbindung mit MIB 40)<br />

3147,5001 Kantenschutz 15 x 25 mm für MSB 5,<br />

MAP5H-110 Auflagepfosten mit elektromechanischer Baumverriegelung<br />

(Steuergerät MMV1A-100 erforderlich)<br />

MMV1A-100 Steuergerät für mechanische Baumverriegelung<br />

MBG5A-xxx Alu-Gitter für MIB 40 max. 4000 mm,<br />

1043,5277 LED Baumbeleuchtung, Set mit 2 Leuchten<br />

1043,5278 LED Baumbeleuchtung, Set mit 4 Leuchten<br />

1043,5279 LED Baumbeleuchtung, Set mit 6 Leuchten<br />

1043,5280 LED Baumbeleuchtung, Set mit 10 Leuchten<br />

3915,5298 Netzteil 24 VDC für LED-Baumbeleuchtung (mit Dauerlichtfunktion)<br />

MSS1A-100 Steuergerät mit integriertem Netzteil mit Blinkfunktion für LED-Baumbeleuchtung<br />

Steuerung:<br />

MLC10-U100 Mikroprozessor-Kompaktsteuergerät für Schranke MIB 30/40 mit Display und<br />

2 Relaisausgängen, Funktion über Parametersatz PLC erweiterbar<br />

Parametersatz zur Schleifen- und Funktionsaktivierung:<br />

PLC100S-2000 Parametersatz für 2 Schleifendetektoren (Standard)<br />

Zubehör zu Steuerungen:<br />

3203,0006 Induktionsschleife KAS I, 6 m Umfang<br />

3203,0007 Induktionsschleife KAS II, 12 m Umfang<br />

3203,0003 Induktionsschleife KAS III, 21 m Umfang<br />

3203,0008 Induktionsschleife KAS IV, 9 m Umfang<br />

3203,0005 Induktionsschleife KAS V, 15 m Umfang<br />

1043,9251 Lichtschranke MSL, Sender und Empfänger getrennt, Reichweite 35 m<br />

MTS6*-x00 Torschranke, bis max. Baumlänge 8000 mm<br />

MTS8*-x00 Torschranke, bis max. Baumlänge 10000 mm<br />

MSB6N Alu-Schrankenbäume, 120 x 86 mm – Achteck, 6000 – 10000 mm<br />

MEC10M-A100 Kontrollsäule (Midi) mit werkzeuglos herausnehmbarer Alu-Frontplatte,<br />

max. Einbaumaße: B 215 x H 270 mm / RAL 2000<br />

MEC10N-A100 Kontrollsäule mit abnehmbarer Haube und Alu-Frontplatte,<br />

max. Einbaumaße: B 315 x H 205 mm / RAL 2000<br />

MEC10H-A100 Kontrollsäule mit abnehmbarer Haube und Alu-Frontplatte,<br />

max. Einbaumaße: B 315 x H 350 mm / RAL 2000<br />

MEC10E-A100 Kontrollsäule (Midi) PKW/LKW-Ausführung jeweils mit<br />

werkzeuglos herausnehmbarer Alu-Frontplatte<br />

max. Einbaumaße: B 215 x H 270 mm / RAL 2000<br />

MEC10L-A100 Kontrollsäule PKW/LKW-Ausführung mit ausziehbarer Alu-Frontplatte<br />

max. Einbaumaße: B 280 x H 1220 mm / RAL 2000<br />

Sonderfarbe MEC Kontrollsäule nach Kundenwunsch in RAL-Tönen, pulverbeschichtet<br />

für Kontrollsäule MEC10 N/H/M<br />

Sonderfarbe MEC Kontrollsäule nach Kundenwunsch in RAL-Tönen, pulverbeschichtet<br />

für Kontrollsäule MEC10 L/E<br />

62


ELEKTRISCHE PARKSCHRANKEN<br />

Art.-Nr.: GSM – Zutrittskontrollen und Zubehör:<br />

Verpackung für MEC10 N/H/M netto<br />

Verpackung für MEC10 E netto<br />

Verpackung für MEC10 L netto<br />

MCE6M-1002-MBL Zentralen-Set mit 2 berührungslosen Ausweislesern<br />

ca. 4 cm Leseabstand, für Einbau in MEC, bis zu 500 Karten, Display und Tastatur,<br />

Präsenzeingang, Eingang Schaltuhr zum Sperren, Anti-Pass-Back<br />

2043,0472 Ausweiskarten berührungslos passiv, für MBL 6A-***, Random-codiert<br />

Abmessung: 54,2 x 85,8 x 1,8 mm<br />

1031,0214 Elektronischer Geldmünzprüfer, mit 7-Segment-Anzeige, für max. 8 Wertund/oder<br />

Euro-Münzen von Ø 15 – 33 mm, mit integriertem 2-Preis-Totalisator,<br />

Heizung und regelbarem Thermostat und Hygrostat, inkl. Sammelbehälter.<br />

(nicht in Verbindung mit MEC 10N-A100)<br />

1031,0094 Codemünzprüfer mit Sammelbehälter für Münzen Ø 26 mm<br />

2043,4560 Codemünze Ø 26 mm<br />

MKA1P-070 Kontrollpfosten mit Dübelplatte, Abmessung: 120 x 120 mm / RAL 2000<br />

Sonderfarbe MKA Kontrollpfosten nach Kundenwunsch in RAL-Tönen, pulverbeschichtet<br />

MCE2M-200 Kompaktzutrittskontrolle berührungslos,<br />

Leser mit integrierter Mini-Zentrale für die Verwaltung von 198 Karten.<br />

Sperrung oder Neuzulassung von Karten mittels einer mitgelieferten Masterkarte,<br />

inkl. 2-stelligem Display und 24V Netzteil (3084,0016) für Hutschienenmontage<br />

Einbau in MKA1P-070 oder MEC<br />

3473,0021 Codekarten, berührungslos für MCE2M-<br />

MKA1P-060 Kontrollpfosten mit Dübelplatte, Abmessung: 100 x 100 mm / RAL 2000<br />

MKA1P-040 Kontrollpfosten mit Dübelplatte, Abmessung: 70 x 70 mm / RAL 2000<br />

Frontplatte abschließbar, inkl. Kartenleser 1031.****<br />

Sonderfarbe MKA Kontrollpfosten nach Kundenwunsch in RAL-Tönen, pulverbeschichtet<br />

1031,**** Codekartenleser MCL magnetisch mit fester Codierung (nicht für MKA1P-050)<br />

3473,**** Codekarten MCL magnetisch (Preis pro Stück)<br />

3601,0011 Schlüsseltaster für PHZ (ohne Zylinder) / (nicht für MKA1P-050)<br />

3460,0051 Schlüsselschalter für PHZ (ohne Zylinder) / (nicht für MKA1P-050)<br />

3468,0006 Profilhalbzylinder (PHZ) mit 3 Schlüsseln (gleichschließend)<br />

MKA1P-050 Kontrollpfosten mit Dübelplatte, Abmessung: 80 x 80 mm / RAL 2000<br />

Sonderfarbe MKA Kontrollpfosten nach Kundenwunsch in RAL-Tönen, pulverbeschichtet<br />

3460,**** Codeschlüsselleser MCS magnetisch<br />

3466,0017 Codeschlüssel LK 10 codiert (Preis pro Stück)<br />

MFS 1A-433 Funkempfänger, Industrieausführung, 433,92 MHz., 1-Kanal 230V / 50Hz<br />

3185,0009 Handsender MHS 1A-433 (1-Kanal) 433,92 MHz.<br />

MKI6P-175 Pultgehäuse, mit 2 Tastern und „Dauerauf-Schalter“, für Pförtnerbedienung<br />

MKI6P-275 Doppelpultgehäuse, mit je 2 Tastern und „Dauerauf-Schalter“<br />

BE1031,0031 Freisprechtelefon in Modulbauweise mit abgesetzter Elektronik im Industriestandard,<br />

einschl. Heizelement.<br />

Bestehend aus einem Modul mit einer beleuchteten Ruftaste,<br />

Beschriftungsfeld und Mikrofon, sowie einem Modul mit Lautsprecher.<br />

Inkl. 230 V-Steckdose und Netzgerät.<br />

Eine frei programmierbare Zielrufnummer, Öffnungsimpuls für die<br />

Elektroschrankenanlage durch Eingabe einer Codeziffer am Haustelefon.<br />

Einstellbare Gesprächsdauer. Einbaumass: 120 x 210 mm<br />

BE1031,0032 Freisprechtelefon wie Art.-Nr: BE1031,0031, aber bestehend aus einem Modul<br />

mit zwei beleuchteten Ruftasten,<br />

zwei Beschriftungsfeldern, einem Mikrofon, sowie einem Modul mit Lautsprecher.<br />

Zwei programmierbare Zielrufnummern,<br />

Einbaumass: 120 x 210 mm<br />

BE1031,0033 Freisprechtelefon wie Art.-Nr.: BE1031,0031, aber bestehend aus einem Modul<br />

mit drei beleuchteten Ruftasten,<br />

drei Beschriftungsfeldern, einem Modul mit<br />

Mikrofon, sowie einem Modul mit Lautsprecher.<br />

Drei programmierbare Zielrufnummern.<br />

Einbaumass: 120 x 300 mm<br />

1031,0029 Gegensprechanlage, bestehend aus 1 Telefonapparat, Netzteil und Torstation<br />

3559,0003 Telefonapparat, zusätzlich<br />

3553,0005 Umschaltgerät, erforderlich bei 2 Torstationen und Haussprechstelle<br />

Weitere Zutrittskontrollen auf Anfrage<br />

63


PARKSCHRANKEN GSM – MBE<br />

64<br />

Die Parkschranken GSM – MBE wurden speziell nach<br />

Kundenanforderungen entwickelt. Sie sollen die passende<br />

Lösung zum günstigen Preis ermöglichen, wenn es sich um<br />

Anwendungen mit niedrigen Ansprüchen handelt und eine<br />

einfache Steuerung ausreichend ist. Auf Zuverlässigkeit und<br />

Sicherheit muss dennoch nicht verzichtet werden. Die<br />

Verwendung von erprobter und bewährter Technik garantieren<br />

Zuverlässigkeit und Funktion. Jede Schranke wird einer<br />

gründlichen Prüfung unterzogen und sie erfüllen die<br />

Sicherheitsrichtlinien gemäss den EN, CE und UL Standards.<br />

Technische Daten GSM-MBE 35 GSM-MBE 50<br />

Sperrbreite max. mm 3500 5000<br />

Öffnungs- / Schließzeit s 3,0 / 3,6 6,3 / 7,5<br />

Spannung V 230 230<br />

Frequenz Hz 50 50<br />

Leistungsaufnahme W 85 85<br />

Gehäusebreite mm 300 300<br />

Gehäusetiefe mm 350 350<br />

Gehäusehöhe mm 1040 1040<br />

Gewicht kg 50 50<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

GSM – MBE 35 wie beschrieben<br />

GSM – MBE 50 wie beschrieben<br />

Verpackung für GSM-MBE 35/GSM-MBE 50<br />

MID1E-800-ECO Induktionsimpulsgeber, 1 Kanal<br />

24 V AC/DC, einfache Hutschienenmontage<br />

inkl. Kabel-/Befestigungsset und Anschlussplan<br />

MID2E-800-ECO Induktionsimpulsgeber, 2 Kanal<br />

24 V AC/DC, einfache Hutschienenmontage<br />

inkl. Kabel-/Befestigungsset und Anschlussplan<br />

Das Gehäuse – farbechte Kunststoffbeschichtung in RAL<br />

2000/9006, mit Korrosionsschutz und leicht zugänglicher<br />

Montageplatte.<br />

Der Schrankenbaum – aus bewährtem, schwingungsfreien<br />

Aluminium Spezialprofil mit roter Reflexfolie.<br />

Der Antrieb – eine kompakte Einheit mit Sinus-Hebelsystem,<br />

Federausgleich, Torquemotor. Manuelles und automatisches<br />

Öffnen bei Spannungsausfall. Wartungsarm!<br />

Die Steuerung ermöglicht alle einfachen Anwendungen mit<br />

manuellen und automatischen Standardfunktionen.<br />

Besondere Funktionen wie Warnlichtansteuerung,<br />

Ampelvoreilung, Impulsspeicher und Reset nach<br />

Spannungswiederkehr sind integriert. LED Statusanzeigen<br />

vereinfachen die Bedienung und Fehlerdiagnose.<br />

Signaleingänge: Öffnen / Schließen / Personenschutz /<br />

Überwachung<br />

Relaisausgänge: Rückmeldung AUF/ZU, Ansteuerung<br />

Signalleuchten, Impuls für Zählung oder Toröffnung.<br />

Zur Spannungsversorgung externer Geräte wie z.B.<br />

Schleifendetektoren stehen 24V DC / 0,5 A zur Verfügung.


ÜBERWACHUNGSKAMERA<br />

Abb.: Anwendungsbeispiel einer Überwachungskamera in Verbindung mit einer Elektroschankenanlage<br />

Kamera<br />

Der Einsatzbereich unserer Tag/Nacht-Kameras ist sehr vielfältig. Überall, wo es auf hohe Bildqualität und hohe<br />

Detailwiedergabe ankommt, sind Tag/Nacht-Kameras die richtige Wahl. Gerade die hohe Anpassungsfähigkeit ist ein<br />

Pluspunkt. Tagsüber, bei ausreichender Beleuchtung, erhalten Sie brillante Farbbilder und bei Dämmerung schaltet<br />

die Kamera dank Ihres automatisch wegfahrbaren IR-Filters auf schwarz/weiß um. Jede Situation wird von ihr<br />

gemeistert. Eine Kamera, die immer und überall passt.<br />

Sowohl die Innen- <strong>als</strong> auch die Außeninstallation ist dank der wettergeschützten Ausführung problemlos möglich.<br />

Der Befestigungsarm ist mit einem Kugelgelenk ausgestattet. So erhält man maximale Flexibilität bei der Montage –<br />

ob an der Wand, Decke oder Mauer. Die verdeckte Kabelführung schützt effektiv vor Manipulation und Sabotage.<br />

Optional ist selbstverständlich ein Mastmontage-Adapter erhältlich.<br />

Der IR-Filter kommt tagsüber zum Einsatz und wird bei Dämmerung ausgeschwenkt, um nachts die volle IR-<br />

Empfindlichkeit der Kamera zu gewährleisten. Darüber hinaus verfügen die Modelle über eine horizontale Auflösung<br />

von 480TVL, automatische Shutterregelung (AES), Gegenlichtkompensation (BLC) und automatischen<br />

Weißabgleich (ATW).<br />

Bitte beachten Sie, dass die vorgenannte Kamera nur eine Standard-Variante aus einem umfangreichen<br />

Sortiment darstellt. Sowohl qualitativ hochwertigere <strong>als</strong> auch preislich günstigere Kameras sind<br />

selbstverständlich lieferbar. So bieten wir z.B. auch Kameras für Nummernschilderkennung inklusive der<br />

zugehörigen Systemkomponenten und Software an, welche <strong>als</strong> Zutrittskontrollsystem bei unseren<br />

Elektroschranken Verwendung finden. Fragen Sie uns an!<br />

Technische Daten<br />

• 1/3’’ Tag/Nacht-Kamera mit Einschwenk-IR-Filter<br />

• DSP<br />

• 12 VDC/24 VAC<br />

• 510 TVL<br />

• DC Tag/Nacht-Objektiv 2,8-11,0mm<br />

• 0,1 Lux bei F1,2(SW)<br />

• Wetterschutzgehäuse IP66<br />

• Inkl. Netzteil, Montagehalterung und Sonneschutzdach<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

037220 Überwachungskamera, wie beschrieben<br />

65


ELEKTRISCHER PARKBÜGEL<br />

230 V<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

0.080 P Elektrischer Parkbügel, wie beschrieben<br />

0.080 P1 Motorsteuerung<br />

0.080 P2 Zusatzplatine<br />

MFS 1A-433 Funkempfänger, Industrieausführung, 433,92 MHz., 1-Kanal 230V / 50Hz<br />

MFS 2A-433 Funkempfänger, Industrieausführung, 433,92 MHz., 2-Kanal 230V / 50Hz<br />

MFS 3A-433 Funkempfänger, Industrieausführung, 433,92 MHz., 3-Kanal 230V / 50Hz<br />

MFS 4A-433 Funkempfänger, Industrieausführung, 433,92 MHz., 4-Kanal 230V / 50Hz<br />

3185,0009 Handsender MHS 1A-433 (1-Kanal) 433,92 MHz.<br />

66<br />

RG 58<br />

Art.-Nr.: 0.080P<br />

ELEKTRISCHER PARKBÜGEL<br />

Mit dem elektrisch betriebenen Parkbügel werden<br />

Einzelparkplätze gegen unberechtigtes Parken abgesichert.<br />

Der elektromechanische Antrieb ist für einen Betrieb mit<br />

hoher Arbeitsbeanspruchung ausgelegt und weitgehend<br />

wartungsfrei. Durch Verwendung eines 24 Volt Motors ist<br />

auch bei einem Hindernisauflauf eine sichere Kraftüberwachung<br />

möglich. Die interne Kraftüberwachung der Motorsicherung<br />

schaltet den Parkbügel bei einem Hindernisauflauf<br />

sicher ab. Der Parkbügel wird durch ein 2-adriges<br />

Kabel mit der externen Motorsteuerung verbunden. Die<br />

Motorsteuerung ist ausgestattet für den Betrieb eines Parkbügels<br />

und kann durch ein Steckkartensystem auf eine<br />

zentrale Steuerung für insgesamt 4 Parkbügel ausgebaut<br />

werden. Die Bedienung erfolgt bequem vom Auto aus über<br />

eine Funkfernsteuerung. Der robuste Parkbügel stellt und<br />

senkt sich nach vorne auf Knopfdruck per Funk und ermöglicht<br />

so eine kontrollierte Zufahrt auf den Parkplatz.<br />

Technische Daten – Elektrischer Parkbügel<br />

Anschluss Gleichstrommotor – 24 V<br />

Anschluss Motorsteuerung – 230 V<br />

Leistung Watt – Einschaltdauer 50%<br />

Kraft maximal – 150 N<br />

Geschwindigkeit – ca. 12 sec.<br />

Endschalter eingebaut – nein<br />

Kraftüberwachung – variabel eingestellt<br />

Schutzart – IP 54<br />

Zulässige Umgebungstemperatur – -20° C bis +70° C<br />

Höhe – 552 mm<br />

Breite – 800 mm<br />

Getriebe – Planetengetriebe mit Dauerfettschmierung<br />

Bügel – Stahl verzinkt u. kunststoffbeschichtet in RAL 2004<br />

Gewicht – 8,5 kg<br />

� �<br />

2x1,5*<br />

�<br />

2x1,5*<br />

�<br />

2x1,5*<br />

�<br />

2x1,5*<br />

�<br />

1 Elektrischer Parkbügel<br />

2 Motorsteuerung 0.080P1 mit 3 Zusatzplatinen 0.080P2 und 4-Kanal Funkempfänger<br />

3 Außenantenne (falls erforderlich)<br />

800<br />

552<br />

490<br />

990


ELEKTRISCHE KETTENBARRIERE<br />

Mit einem Schlüssel wird die<br />

Entriegelungsmechanik<br />

freigegeben.<br />

Anschließend kann mit dem<br />

Notentriegelungsschlüssel<br />

die Kette gesenkt werden.<br />

Loch für<br />

Notentriegelungsschlüssel<br />

Notentriegelungsschlüssel<br />

Standardinstallation<br />

1 Antriebseinheit<br />

2 Abwickeleinheit mit Gegengewicht<br />

3 Integrierte Motorsteuerung /<br />

gesteckter Funkempfänger<br />

3a Handsender<br />

4 verzinkte und kunststoffbeschichtete<br />

Stahlkette in 7,5 m oder 15 m Länge<br />

5 Bodenschiene zum Schutz der<br />

abgesenkten Kette<br />

6 Standsäule für Zutrittskontrolle<br />

7 Befehlsgeber / Schlüsseltaster /<br />

Magnetschlüsselleser o.ä.<br />

Technische Daten – 0.090K<br />

Schutzklasse – IP54<br />

Gewicht – 47 kg<br />

Spannungsversorgung<br />

Spannungsversorgung<br />

– 230 V.A.C.<br />

Motor – 24 V.D.C.<br />

Stromaufnahme – 2,7 A max. (230 V)<br />

Motorleistung – 240 W<br />

Einschaltdauer – Intensivbetrieb<br />

Zugkraft – 50 kg<br />

Laufgeschwindigkeit – 9 ÷ 14 Sek.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

0.090 K Elektrische Kettenbarriere, wie beschrieben<br />

0.090 KO Oberflurbodenschiene zum vollständigen Versenken der Kette, per 2 m<br />

0.090 KU Unterflurbodenschiene zum vollständigen Versenken der Kette, per 2 m<br />

MFS 1A-433 Funkempfänger, Industrieausführung, 433,92 MHz., 1-Kanal 230V / 50Hz<br />

3185,0009 Handsender MHS 1A-433 (1-Kanal) 433,92 MHz.<br />

1043,9251 Lichtschranke, Sender und Empfänger getrennt<br />

�<br />

�<br />

�3a<br />

Art.-Nr.: 0.090 K<br />

ELEKTRISCHE KETTENBARRIERE<br />

Für die Zufahrtsregelung und die Absperrung von<br />

Parkflächen, gerade bei der Altstadtsanierung oder bei<br />

historischen Gebäuden bietet sich die elektrische Kettenbarriere<br />

an. Die robuste Eisenkette hebt und senkt sich auf<br />

Knopfdruck per Funk oder anderer Befehlsgeber und<br />

ermöglicht so eine kontrollierte Zufahrt. Die Einheit besteht<br />

aus zwei Pfeilerelementen in Pulver beschichtetem Stahl.<br />

Zwischen dem Motorpfeiler mit integrierter Motorsteuerung<br />

und dem Gegenpfeiler mit integriertem Gegengewicht wird<br />

die massive Kette vollkommen abgesenkt. Das Gegengewicht<br />

verhindert eine Schlaufenbildung und es wird die<br />

ganze Einfahrtsbreite freigegeben. Die Antriebe sind selbsthemmend<br />

und garantieren eine einwandfreie Abriegelung<br />

für das Grundstück. Bei Stromausfall kann mit einem<br />

Schlüssel an der Motoreinheit notentriegelt werden, so dass<br />

sich die Kette senkt. Es können Absperrlängen bis 7,5 m<br />

(Gliedstärke 9 mm Ø) und 15 m (5 mm Ø) realisiert werden.<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

67


DREHKREUZ<br />

Technische Daten: Typ MPT 33 MPT 30<br />

Spannung VAC 230 230<br />

Frequenz Hz 50 50<br />

Stromaufnahme max. A 2,5 –<br />

Einschaltdauer % 100 –<br />

Schutzart IP 54 54<br />

Länge mm 1500 1500<br />

Breite mm 1288 1288<br />

Höhe mm 2234 2234<br />

Gewicht kg 320 320<br />

Art.-Nr.: Drehkreuze MPT<br />

MPT33C-A350G Drehkreuz, elektromechanisch, wie beschrieben, feuerverzinkt<br />

MPT33C-A300G Drehkreuz, elektromechanisch, wie beschrieben, feuerverzinkt u. pulverbeschichtet<br />

MPT33C-A340G Drehkreuz, elektromechanisch, wie beschrieben, Center V4A,<br />

feuerverzinkt u. pulverbeschichtet<br />

Zubehör für MPT33:<br />

1031, 5553 Beleuchtung / 2 Leuchten IP54, je 18 W, Dämmerungsschalter<br />

1045, 5132 Anbausäule mit Montageplatte in RAL 7042, pulverbeschichtet<br />

1045, 5127 Anbausäule ohne Montageplatte in RAL 7042, pulverbeschichtet<br />

1008, 5011 Pultdach, pulverbeschichtet<br />

MPT30C-Z350G Drehkreuz, mechanisch, wie beschrieben, feuerverzinkt<br />

MPT30C-Z300G Drehkreuz, mechanisch, wie beschrieben, feuerverzinkt u. pulverbeschichtet<br />

MPT30C-Z340G Drehkreuz, mechanisch, wie beschrieben, Center V4A,<br />

feuerverzinkt u. pulverbeschichtet<br />

Zubehör für MPT30:<br />

1031, 5553 Beleuchtung / 2 Leuchten IP54, je 18 W, Dämmerungsschalter<br />

1008, 5011 Pultdach, pulverbeschichtet<br />

68<br />

Drehkreuz MPT 33 und MPT 30<br />

Stahl-Drehkreuze in modularer Bauweise für den Außenbereich.<br />

Das Center besteht aus einer drehbar gelagerten Säule mit<br />

seitlich angeschweißten U-Bügeln 3 x 120°, bis zu einer Höhe<br />

von 1.875 mm. Das Drehkreuz wird durch ein Drittelkreis-Sperrgitter<br />

und einem Sperrkamm seitlich begrenzt. Eine Verbindung<br />

der drei Komponenten erfolgt durch den Aufbau, in dem die<br />

Verriegelungseinheit und gegebenenfalls ein Steuergerät<br />

untergebracht sind. Zwei Montageplatten an dem Sperrgitter<br />

ermöglichen die Aufnahme von Gehäusen mit Lesegeräten für<br />

die Zutrittskontrollen. Standardmäßig besteht das Drehkreuz<br />

aus einer feuerverzinkten Stahlrohr-Konstruktion.<br />

Die Verriegelung des mechanischen Drehkreuzes vom Typ<br />

MPT 30 erlaubt den uneingeschränkten Durchgang in einer<br />

Richtung während die Gegenrichtung immer gesperrt bleibt.<br />

Ein typisches Beispiel ist der Ausgangsbereich für Bäder und<br />

Freizeitparks.<br />

Das elektromechanische Drehkreuz MPT 33 ermöglicht die<br />

Regulierung des Durchganges in beiden Richtungen. Durch<br />

Betätigung der Zutrittskontrolle wird der Öffnungsimpuls über<br />

die Steuerung an die Verriegelungseinheit geleitet. Nach<br />

erfolgter Freigabe lässt sich das Center mit äußerst geringem<br />

Kraftaufwand in die entsprechende Richtung drehen. Nach<br />

einer 120° Drehbewegung verriegelt das Drehkreuz erneut.<br />

Optionen: • Pultdach <strong>als</strong> zusätzlicher Übersteigschutz<br />

• Alarmkontakt im Oberteil eingebaut <strong>als</strong> Übersteigschutz<br />

• Beleuchtung<br />

• Fundamentrahmen<br />

• Anbausäule<br />

• Twin-Ausführung (Zwei Durchgänge)<br />

Optional ist eine Pulverbeschichtung in RAL 7042, RAL 6005, RAL 7016 gegen Aufpreis möglich. Ebenso ist das<br />

Drehkreuz in Edelstahl V4A lieferbar (Aufpreis).


ELEKTRISCHE VERSENKSPERRSÄULE<br />

Art.-Nr.: 0.250V<br />

ELEKTRISCHE VERSENKSPERRSÄULE<br />

Die elektrische Versenksperrsäule wird eingesetzt, um eigene Parkplätze oder andere Zonen zu schützen und abzugrenzen.<br />

Die Sperrsäule ist mit einstellbarer mechanischer Ölbadkupplung ausgerüstet, die in der Lage ist, die<br />

Mechanismen beim Vorhandensein eines Hindernisses abzuschalten. Der elektromechanische Antrieb ist<br />

ölgekapselt und daher vollkommen wartungsfrei. Die Betätigung der Absperrsäule erfolgt durch Auslösung<br />

des Öffnungsimpulses mittels handelsüblicher Zutritts-Kontrolle über potentialfreien Kontakt.<br />

Die Säule wird montiert geliefert und kann daher problemlos aufgestellt werden.<br />

Besondere Pflegemaßnahmen sind nicht notwendig.<br />

Es reicht, die Säule zu positionieren und die elektrischen Anschlüsse herzustellen.<br />

Versenksperrsäule, Sperrhöhe ab Oberkante Boden: 500 mm, Laufzeit ca.6 Sek. Für diese Säule ist eine<br />

elektronische Steuerung Art.-Nr.: 0.250S zum Anschluss von bis zu 4 Säulen im Parallelbetrieb<br />

(keine Einzelführung!) lieferbar.<br />

Optional ist auch eine Beleuchtung im Kopf der Säule erhältlich, siehe Art.-Nr.: 0.250B.<br />

Bemaßung<br />

Oberkante Fahrbahn<br />

A Ausgefahrener Stahlpfosten<br />

B Bodenflansch<br />

C Schutzgehäuse<br />

Notentriegelung<br />

G Befestigungsschraube<br />

für Hauptflansch<br />

H Befestigungsschraube<br />

für Zylinder<br />

I Notentriegelung<br />

A Versenkter Stahlpfosten<br />

B Bodenflansch<br />

Art.-Nr.: Ausführung:<br />

0.250 V Versenksperrsäule 500 mm / 6 Sek., elektrisch, wie beschrieben<br />

0.250 S Elektronische Steuerung für bis zu 4 Säulen im Parallelbetrieb<br />

0.250 B Beleuchtung im Kopf der Säule, optional<br />

MID 2A-200 Induktionsimpulsgeber im Gehäuse, 230 V / 50 Hz, 2-Kanal<br />

3203,0006 Induktionsschleife KAS I, 6 m Umfang<br />

MFS 1A-433 Funkempfänger im Gehäuse, 433,92 MHz., 1-Kanal<br />

3185,0009 Handsender MHS 1A-433 (1-Kanal) 433,92 MHz<br />

MKA 1P-100 Ständerpfosten PHZ mit Schlüsselschalter inkl. Zylinder und 2 Schlüssel<br />

Fundament<br />

D Beton<br />

E Sand<br />

F Drainage<br />

69


BAUSTELLENLEUCHTEN<br />

VSL500BD2A<br />

Die bewährte Signalleuchte VSL500BD2A dient der<br />

Sicherung von Baustellen außerhalb des Fernstraßenbereichs<br />

und zeichnet sich durch praxisgerechte<br />

Konstruktion und hohe Betriebssicherheit aus. Das im<br />

Lieferumfang enthaltene Secura-Schloss schützt die<br />

Leuchte vor Diebstahl. Die VSL500BD2A wird in Blink/<br />

Dauerlicht/Ausführung mit Dämmerungsautomatik<br />

geliefert. Dadurch ist sie universell einsetzbar.<br />

Auf Wunsch auch in rot oder mit einseitigem Lichtaustritt<br />

oder <strong>als</strong> Rundumlicht lieferbar.<br />

Technische Daten:<br />

Nennspannung 6 V<br />

Blinkfrequenz: ca. 60/min.<br />

Batterien: mindestens 1 Batterie 6 V-<br />

Betriebsstunden bis zu: 1 x 7Ah 2 x 7Ah 2 x 9 Ah 1 x 50Ah<br />

Blinklicht: 1700 3400 4400 8000<br />

Dauerlicht: 425 850 1100 2000<br />

Stromverbauch ca.: 19/30 mA<br />

Lichtstärke: ca. 15 cd bei Nennspannung<br />

Maße in mm (L X B X H): 120 x 190 x 335<br />

Gewicht: 0,8 kg ohne Secura / 1,1 kg mit Secura<br />

70<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

VSL500BD2A gelb inkl. Secura-Schloss<br />

VSL500BD2A rot inkl. Secura-Schloss<br />

Ersatzteile/Zubehör:<br />

025001E Hochleistungsbatterie<br />

IEC4R25/6V<br />

020147 Secura-Schloss<br />

020104 Secura-Schlüssel<br />

VSL500LED<br />

Warnleuchte mit Zwei-Linsen-Optik mit reflektierendem<br />

Rand und Tragebügel. Dämmerungsautomatik für Einund<br />

Ausschalten. Manuelles Umschalten von Blink- auf<br />

Dauerlicht. Diebstahlerschwerung durch Halterung in<br />

Verbindung mit neuem 90°-Schnellverschluss ist bereits<br />

vormontiert. Schneller Batteriewechsel ist möglich, ohne<br />

die Leuchte vom Sperrgerät zu lösen.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

VSL500LED gelb, mit 90°-Schnellverschluss<br />

und Secura 52<br />

VSL500LED rot, mit 90°-Schnellverschluss<br />

und Secura 52<br />

Ersatzteile/Zubehör:<br />

025001E Hochleistungsbatterie<br />

IEC4R25/6V<br />

020147 Secura-Schloss<br />

021004 Uni-Schrankenhalter-Set<br />

020104 Secura-Schlüssel<br />

093025 Triopan-Adapter für Montage<br />

auf Faltdreieck<br />

092835 3-Schienen-Trägereinsatz<br />

B/D mit LED


BAUSTELLENLEUCHTEN<br />

BASt - geprüft nach TL Warnleuchten<br />

Prüf. Nr.: V4-26/2000 einseitig<br />

Prüf. Nr.: V4-39/2000 zweiseitig<br />

BASt - geprüft nach TL Leitbaken<br />

Kennung „J“<br />

TopLED<br />

Sicherheitsleuchte mit aktueller LED-Technik. Verdeckter Ein-/ Ausschalter.<br />

Blink-/ Dauerlicht umschaltbar. Dämmerungsautomatik. Flexibles<br />

PE-Gehäuse. Funktionskontrolle. Batterie im Leuchtengehäuse<br />

integriert. Keine Kabelverbindungen. Passend für unterschiedlichste<br />

Bakensysteme. Einfach und schnell zu montieren. Langlebige, hochwertige<br />

Leuchtdioden. Kein Glühlampenwechsel. Sehr lange Einsatzzeiten.<br />

Zweikreis-LED-Lichtsystem (gemäß DB-Spezifikation).<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

021091 TopLED, BD1A gelb<br />

021092 TopLED, BD2A gelb<br />

021093 TopLED, BD1A rot<br />

021094 TopLED, BD1A gelb sec.Uni52<br />

021095 TopLED, BD2A gelb sec.Uni52<br />

021096 TopLED, BD1A rot sec.Uni52<br />

021097 TopLED, BD2A rot sec.Uni52<br />

Baken-Signalleuchte RS 2001 LED und RS 2002 LED<br />

Langlebige Hochleistungs-Leuchtdioden, statt Glühlampen.<br />

Umschaltung Blink-/Dauerlicht. Große Lichtstärke. Ein- oder zweiseitiger<br />

Lichtaustritt. Lange Betriebsdauer durch niedrigen Stromverbrauch.<br />

Flexibles PE-Gehäuse. Innen liegende Kabelführung. Passend für alle<br />

Bakensysteme. Leuchte ohne Werkzeug zu montieren, Schnellverschluss.<br />

Einseitige Leuchte mit 4 LEDs. Zweiseitige Leuchte mit 2 + 2<br />

LEDs.<br />

Nennspannung: 6V-/Blinkfrequenz: ca. 60/min./Batterien: mind. 1 Batterie 6V-<br />

Betrieb/h ca.: 1x60 Ah Dauerlicht ca.: 1.400 / 1x120 Ah Dauerlicht ca.: 2.500<br />

Zweiseitig: 2+2 LEDs / Einseitig: 4 LEDs<br />

Maße (LxBxH): 205 x 260 x 80mm / Gewicht: 0,6 kg<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

0210372 RS 2001 LED, 6V-BD1A, einseitig<br />

0210362 RS 2002 LED, 6V-BD2A, zweiseitig<br />

Zubehör:<br />

023050 Luftsauerstoffbatterie „Kompakt“ 6V-/ 50Ah<br />

023060 Luftsauerstoffbatterie „Kompakt“ 6V-/ 60Ah<br />

023120 Luftsauerstoffbatterie „Kompakt“ 6V-/ 120Ah<br />

025213 Batterie-Box für 2 Batterien (z.B. für Art.-Nr.: 023050)<br />

RS 2000 Industrieblitz für Netzbetrieb 230 V~<br />

Der RS 2000 Blitz ist ein optisches Warn- und Signalgerät mit<br />

Ø 200 mm. Er kann sowohl für die Vorwarnung an Baustellen <strong>als</strong><br />

auch im gewerblichen Bereich eingesetzt werden. Als Richtstrahler<br />

warnt der RS 2000 mit seinem Elektronenblitz gezielt in eine<br />

Richtung. Der RS 2000 Blitz wird mit 5 m Zuleitung und Stecker<br />

geliefert. Die Blitzröhre ist leicht zu wechseln.<br />

Anwendungen:<br />

Sicherung von Gefahrenstellen<br />

Sicherung von Baustellen<br />

Sicherung von Hallentoren<br />

Sicherung von gefährlichen Zonen<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

020726 RS 2000 Blitz E1 230 V~<br />

71


BLITZ- UND HALOGENLEUCHTEN<br />

72<br />

Multi-Solar 340<br />

Vorwarner Blitz oder Halogen 12 V- / 24 V- oder 230 V~<br />

Die Großoptiken der Serie Multi-Solar 340, ob <strong>als</strong> Vorwarner oder<br />

2/3-fach-Anlage, dienen der Vorankündigung von Gefahren- und<br />

Baustellen. Korrekt ausgerichtet wird eine kilometerweit sichtbare Verkehrswarnung<br />

erreicht. Die integrierte Nachtabsenkung der Multi-<br />

Solar 340 verhindert dabei die Blendung der Verkehrsteilnehmer und<br />

verlängert die Betriebsstundenzahl entsprechend. Die Gehäuse sind<br />

spritzwassergeschützt. Durch den 5-fachen<br />

Gehäuseschnellverschluss können die Verschleißteile<br />

(Halogenlampe/Blitzröhre) leicht ausgewechselt werden. Dank der<br />

modernen Gehäuseform kann dieser Richtstrahler bis zur Hälfte in<br />

einen kreisrunden Tafelausschnitt<br />

eingelassen werden.<br />

Anwendungen:<br />

– Sicherung von Fußgängerüberwegen<br />

– Sicherung unbeschrankter Bahnübergänge<br />

– Sicherung von Durchfahrten mit Höhenbegrenzung<br />

– Sicherung unfallträchtiger Straßenabschnitte<br />

– Vorwarnung für Baustellen jeglicher Dauer und Länge<br />

Anbringung:<br />

– auf Warntafeln (Vorwarner)<br />

– auf fahrbaren Absperrtafeln (2/3-fach-Anlagen)<br />

– an Vierkantprofil-Masten<br />

– an Rundprofil-Masten<br />

– an Gerüsten/Geländern<br />

TL-geprüft<br />

Multi-Solar 340 Blitz<br />

Art.-Nr.: Ausführung Blitz<br />

020829 MS 340 Blitz 1-fach-Anlage 230 V~ EN<br />

020827 MS 340 Blitz 1-fach-Anlage 12 V-/24 V- EN<br />

025832 MS 340 Blitz 2-fach-Anlage 12 V-/24 V- EN<br />

025833 MS 340 Blitz 3-fach-Anlage 12 V-/24 V- EN<br />

Multi-Solar 340 Halogen<br />

Art.-Nr.: Ausführung Halogen<br />

020826 MS 340 Halogen 1-fach-Anlage 230 V~ HN<br />

020825 MS 340 Halogen 1-fach-Anlage 12 V-/24 V- HN<br />

025822 MS 340 Halogen 2-fach-Anlage 12 V-/24 V- HN<br />

025823 MS 340 Halogen 3-fach-Anlage 12 V-/24 V- HN<br />

Multi-Solar 340 Zubehör<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

092464 Halterung bis 82 mm<br />

025106 Sonnenblende<br />

020357 Akkukasten für:<br />

025555 Akku 12 V- /75 Ah<br />

021264 Großraum-Akkukasten für:<br />

025014 Akku 12 V- / 135 Ah<br />

oder:<br />

025012 Akku 12 V- / 180 Ah


BLITZ- UND HALOGENLEUCHTEN<br />

Vorwarner RS 2000<br />

Die Vorwarner-Anlage findet Anwendung im Einfahrtsbereich einer<br />

Baustelle. Erhältlich sind die Strahler in den Ausführungen mit Blitzröhre<br />

sowie mit Halogen- und LED-Technik. Die Anlage besteht aus<br />

zwei Strahlern, die durch ein Kabel fest miteinander verbunden sind<br />

(Kabellänge 3,50 m). Die Spannungsversorgung beträgt 12 und 24 V.<br />

Halogen- und LED-Ausführung können auf Synchron-, bzw.<br />

Asynchronbetrieb umgestellt werden. Anhand der zum Lieferumfang<br />

gehörenden Secura-Schlösser ist eine Befestigung der Leuchten z.B.<br />

an Schaftrohren möglich.<br />

Preise LED-Strahler und Akkus auf Anfrage.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

Ausführung Blitz<br />

021408 2-fach-Blitzanlage<br />

bestehend aus:<br />

020924 Blitz-Steuer-Richtstrahler<br />

020925 Blitz-Zusatz-Richtstrahler<br />

Ausführung Halogen<br />

021409 2-fach-Halogenanlage<br />

bestehend aus:<br />

021930 Halogen-Steuer-Richtstrahler<br />

020931 Halogen-Zusatz-Richtstrahler<br />

Zubehör/Ersatzteile:<br />

020357 Akkukasten für 1 Akku 12 V, 75 Ah<br />

021264 Akkukasten für 1 Akku 12 V, 125/180 Ah<br />

020100 5 Stück Halogen-Glühlampen 12 V/20W<br />

092650 Blitzröhre<br />

Optima-Blitz<br />

Die tragbare Elektronenblitzleuchte für den universellen, kurzzeitigen<br />

Einsatz an Gefahrenstellen und Tagesbaustellen. Gehäuse und Optik<br />

sind aus dem Baukastensystem der Baustellenleuchte Optima, jedoch<br />

mit Elektronenblitzlicht, das mit außenliegendem Kippschalter ein- und<br />

ausgeschaltet werden kann. Der Optima-Blitz ist die preisgünstigste<br />

Blitzleuchte unserer großen Auswahl an Tageslicht-Warngeräten.<br />

Wenn auf große Standfläche, wiederaufladbare oder 4-Batterien-<br />

Energieversorgung, Schnellverschluss und dergleichen verzichtet<br />

werden kann, ist der Optima-Blitz die geeignete Leuchte für den<br />

Betrieb mit 2 Blockbatterien 6 V-. Der geringe Platzbedarf ist<br />

besonders vorteilhaft. Mit dem Monoplan-Rundstrahler ausgerüstet,<br />

gibt der Optima-Blitz ein unübersehbares Warnsignal nach allen<br />

Seiten ab. Mit dem Secura-Schloss kann der Optima-Blitz schnell und<br />

sicher an allen gängigen Profilen diebstahlgeschützt befestigt<br />

werden.<br />

Anwendungen:<br />

Sicherung von Unfall- und Gefahrenstellen<br />

Sicherung von Vermessungstrupps<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

020752 Optima-Blitz E1/2 1 Ws<br />

020753 Optima-Blitz E0 1 Ws<br />

Kombinationen:<br />

mit integriertem Triopan-Adapter a. Faltsignalen<br />

mit Secura-Schloss an Rohren<br />

Zubehör:<br />

025001E Blockbatterie IEC 4 R 25 / 6 V<br />

020147 Secura-Schloss 52 mm<br />

020240 Secura-Schloss 82 mm<br />

094402 Leitkegel-Adapter Ø 37 mm<br />

73


BLITZ- UND HALOGENLEUCHTEN<br />

74<br />

Euro-Blitz<br />

Der Euro-Blitz ist die mobile Elektronenblitzleuchte zur schnellen<br />

Sicherung von Unfall- und Gefahrenstellen. Das Gerät ist stand- und<br />

rutschfest dank seines niedrigen Schwerpunktes und seiner<br />

ausklappbaren Füße. Durch einen integrierten Adapter ist er auf<br />

einem Faltsignal steckbar. Das Kunststoffgehäuse mit dem neu<br />

entwickelten Verschlusssystem ist schlag- und wetterfest. Der Euro-<br />

Blitz wird sowohl für 4 Blockbatterien 6 V- <strong>als</strong> auch für einen<br />

wartungsfreien dryfit-Akku geliefert. Die Akku-Version ist mit einer<br />

automatischen Ladebegrenzung und Tiefentladeschutz ausgestattet.<br />

Das Ladegerät befindet sich auf der Geräteplatine, der 230 V- Ladeadapter<br />

wird platzsparend neben dem Akku gelagert. Über einen<br />

foliengeschützten Kippschalter lassen sich Elektronenblitzlicht oder<br />

Elektronenblitzlicht mit hinterlegtem Dauerlicht einschalten.<br />

Anwendungen:<br />

Sicherung von Unfall- und Gefahrenstellen<br />

Sicherung von Vermessungstrupps<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

020880 Euro-Blitz ED 1/2 für 4 Blockbatterien<br />

020881 Euro-Blitz ED 1/2 f. dryfit-Akku inkl. Ladeadapter 230 V-<br />

Zubehör:<br />

025001E Blockbatterie IEC4R25 / 6 V<br />

025147 dryfit-Akku 6 V-/6,5 Ah<br />

091953 Ladeadapter 230 V~<br />

092603 Ladekabel 12/24 V- mit Stecker<br />

020147 Secura-Schloss 52 mm<br />

020240 Secura-Schloss 82 mm<br />

094402 Leitkegeladapter Ø 37 mm<br />

Euro-Synchron (DBP)<br />

Der Euro-Synchron ist eine mobile, programmierbare Elektronenblitzleuchte<br />

zur schnellen Sicherung und Verkehrsführung an Unfall- und<br />

Gefahrenstellen. Das neu entwickelte Infrarot-Übertragungssystem<br />

ermöglicht es, aus einer beliebigen Anzahl baugleicher Leuchten eine<br />

Anlage mit vielfachen Betriebs- und Einsatzmöglichkeiten zusammenzustellen.<br />

Ein Steuergerät oder Synchronisationskasten wird nicht<br />

benötigt. Selbstverständlich kann jeder Euro-Synchron auch <strong>als</strong> Einzelgerät<br />

eingesetzt werden. Über einen zusätzlichen Kippschalter<br />

werden Synchron- oder Lauflichtbetrieb angewählt. Die Geräte<br />

entsprechen in den Abmessungen dem Euro-Blitz. Um Einheiten von<br />

drei oder vier Euro-Synchron sinnvoll transportieren und tragen zu<br />

können, bieten wir jeweils eine Transportbox an, in der die Geräte<br />

platzsparend nebeneinander stehen. Wenn man diese Einheit im<br />

Lauflichtbetrieb vor sich herträgt, weisen die Euro-Synchron zu Ihrer<br />

Sicherheit in die Fahrbahnmitte.<br />

Anwendungen:<br />

Sicherung von Unfall-/Gefahrenstellen<br />

Vollsperrungen im Synchronbetrieb, Verkehrslenkung<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

020882 Euro-Synchron ED1 für 4 Blockbatterien<br />

020883 Euro-Synchron ED1 für dryfit-Akku inkl. Ladeadapter<br />

Zubehör:<br />

025001E Blockbatterie IEC4R25<br />

025147 dryfit-Akku 6 V-/6,5 Ah<br />

091953 Ladeadapter 230 V~<br />

020890 Transport-Box für 3 Euro-Synchron<br />

020945 Transport-Box für 4 Euro-Synchron<br />

092603 Ladekabel 12/24 V mit Stecker<br />

094402 Leitkegeladapter Ø 37 mm


BLITZ- UND HALOGENLEUCHTEN<br />

Tele-Blitz<br />

Tele-Blitz, das ist der „hoch“-wirksame Leitkegel und Euro-Blitz in<br />

einem Gerät. Die Lichtpunkthöhe läßt sich durch das stabile und<br />

unempfindliche Teleskop auf bis zu 95 cm erhöhen. Das Teleskop<br />

dient im ausgezogenen Zustand durch seine rot-weiße Schraffierung<br />

<strong>als</strong> Leitkegel mit hoher Signalwirkung. Vier ausklapp- und zusätzlich<br />

ausziehbare Füße garantieren eine hohe Standfestigkeit.<br />

Zusammengeschoben ist der Tele-Blitz nicht viel größer <strong>als</strong> der<br />

Euro-Blitz. Alle Funktionen des Tele-Blitz werden über einen<br />

foliengeschützten Kippschalter angewählt. Über eine Fotozelle wird<br />

das hinterlegte Dauerlicht zugeschaltet und die Blitzenergie je nach<br />

Schalterstellung auf die Hälfte abgesenkt. Dadurch wird eine optimale<br />

Ausnutzung der Batterien bzw. des Akkus erreicht und eine Blendung<br />

der Verkehrsteilnehmer verhindert.<br />

Anwendungen:<br />

Sicherung von Unfallstellen<br />

Sicherung von Gefahrenstellen<br />

Sicherung von Vermessungstrupps<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

020850 Tele-Blitz ED 1 N<br />

für 4 Blockbatterien<br />

020851 Tele-Blitz ED 1 N<br />

mit dryfit-Akku 6 V-/6,5 Ah<br />

Ladung 12 V- inkl. Ladeadapter<br />

Zubehör:<br />

025001E Blockbatterie IEC4R25 / 6 V<br />

025147 dryfit-Akku 6 V-/6,5 Ah<br />

091953 Ladeadapter 230 V~/9 V-<br />

092603 Ladekabel 12 V- und 24 V- mit Stecker<br />

Tele-Synchron<br />

Der Tele-Synchron ist eine mobile, programmierbare Elektronenblitzleuchte<br />

zur schnellen Sicherung und Verkehrsführung an Unfall- und<br />

Gefahrenstellen. Das neu entwickelte Infrarot-<br />

Synchronisationssystem ermöglicht es, aus einer beliebigen Anzahl<br />

baugleicher Leuchten eine Anlage mit vielfachen Betriebs- und<br />

Einsatzmöglichkeiten zusammenzustellen. Ein Steuergerät oder<br />

Synchronisationskasten wird nicht benötigt. Selbstverständlich kann<br />

jeder Tele-Synchron auch <strong>als</strong> Einzelgerät eingesetzt werden. Über<br />

einen zusätzlichen Kippschalter werden Synchron- oder Lauflichtbetrieb<br />

angewählt. Die Geräte entsprechen in den Abmessungen dem<br />

Tele-Blitz. Die Laufrichtung der Tele-Synchron zeigt zur<br />

Fahrbahnmitte. Durch Umstellen der synchronisierten Geräte kann<br />

die Laufrichtung verändert werden.<br />

Anwendungen:<br />

Sicherung von Unfall- und Gefahrenstellen<br />

Vollsperrungen im Synchronbetrieb<br />

Verkehrslenkung<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

020852 Tele-Synchron ED 1 N<br />

für 4 Blockbatterien<br />

020853 Tele-Synchron ED 1 N<br />

für dryfit-Akku 6 V-/6,5 Ah<br />

Tele-Blitz und Tele-Synchron können mit<br />

Ladekabel 92603 auch aus 12 V- u. 24 V-<br />

Bordnetz geladen werden<br />

75


BLITZ- UND HALOGENLEUCHTEN<br />

76<br />

TRI-Blitz 1<br />

TRI-Blitz 1 ist eine Dreifach-Blitzanlage zur Sicherung von Unfall- und<br />

Gefahrenstellen. Das Gehäuse ist ebenso wie die beiden Schalter<br />

spritzwassergeschützt. Durch die wahlweise ab- oder<br />

aufwärtslaufende Blitzfolge wird der Verkehrsteilnehmer aufgefordert,<br />

langsamer oder schneller an einer Verkehrsbehinderung vorbeizufahren.<br />

Durch Umklappen der oberen Optik erfolgt die Verkehrswarnung<br />

in zwei Richtungen. Zusammengeklappt ist der TRI-Blitz 1 eine kompakte,<br />

gut zu transportierende Einheit. Die ausklappbaren Stützen<br />

geben dem Gerät eine hervorragende Standfestigkeit, selbst bei<br />

mehr <strong>als</strong> 10 Windstärken (= 22 m/s) auf der Beaufort-Skala.<br />

TRI-Blitz 1 ist mit einer automatischen Ladebegrenzung sowie einem<br />

Tiefentladeschutz ausgestattet.<br />

Anwendungen:<br />

Sicherung von Unfall- und Gefahrenstellen<br />

Sicherung von Vermessungstrupps<br />

Verkehrsbeschleunigung bei Stau<br />

Verkehrsverlangsamung bei Stau<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

020652 TRI-Blitz 1<br />

mit 2 dryfit-Akkus 6 V-/9,5 Ah<br />

Zubehör:<br />

025004 dryfit-Akku 6 V-/9,5 Ah<br />

025556 Ladegerät 230 V~/12 Vmit<br />

Kontrollanzeige, schaltet bei vollen Akkus<br />

auf Erhaltungsladung um<br />

021038 Kfz.-Ladegerät 12/24 V-/12 V-<br />

020606 Ladekabel mit Stecker<br />

Leitkegel-Blitz-Stableuchten<br />

Leitkegel-Blitz-Stableuchten werden mit Monozellen betrieben. Im<br />

Leitkegel eingesteckt, sichern sie blitzschnell Gefahren- und<br />

Tagesbaustellen. Der Blitz-Rundstrahler ist besonders zur Sicherung<br />

innerorts geeignet. Unsere Blitzleuchten haben Batterierohre für<br />

5 Monozellen, so dass für Leitkegel-Größen ab 500 mm Höhe die<br />

passende Leuchte eingesetzt werden kann. Das neu gestaltete<br />

Stecksystem vereinfacht den Batteriewechsel erheblich.<br />

Spritzguss-Kunststoffteile garantieren eine lange Lebensdauer.<br />

Anwendungen:<br />

Sicherung von Unfall-/Gefahrenstellen<br />

Sicherung vonTagesbaustellen<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

020891 Blitz-Stableuchte E1/2<br />

für 5 Monozellen (LK 500 mm)


BLITZ- UND HALOGENLEUCHTEN<br />

Barrierenstrahler-Garnitur<br />

Barrierenstrahler-Garnituren sind Verkehrssicherungs-Anlagen<br />

für halbseitige Sperrungen<br />

und Vollsperrungen, zur Befestigung an<br />

Absperrschranken.<br />

Die 3 gelben bzw. 5 roten Richtstrahler<br />

(Blink-/Dauerlicht) sind fest miteinander<br />

verkabelt.<br />

Der Synchronblitz der halbseitigen Sperrung<br />

(gelbe Richtstrahler) wird durch einen<br />

Richtstrahler mit Steuerplatine vorgegeben.<br />

Zum Lieferumfang gehört ein 3 m-Akkukabel<br />

zur Stromversorgung.<br />

Leitkegel-Blitzleuchten<br />

Die Leitkegel-Blitzleuchten mit dem neu gestalteten Stecksystem<br />

sind einfach und schnell auf 750 mm Leitkegel montiert. Dadurch,<br />

dass der Batteriekasten im Leitkegel auf dem Boden steht, wird eine<br />

sehr hohe Standfestigkeit erreicht. Leitkegel-Blitzleuchten erbringen<br />

im 12 V-Betrieb mit 4 Blockbatterien bzw. 2 Akkus viele Betriebsstunden<br />

und sind somit für den längeren Einsatz geeignet.<br />

Verschiedene steckbare Blitzleuchten oder der Einsatz mit dem<br />

Winkmodul WM 2 bieten für jede Anwendung die geeignete<br />

Kombination aus Leitkegel, Blitzleuchte, Winkmodul und Warnfahne.<br />

Anwendungen:<br />

Sicherung von Gefahrenstellen<br />

Sicherung von Tagesbaustellen<br />

Warnung vor Verkehrsbehinderungen<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

021308 Leitkegel-Monoplan-Blitz E0<br />

Lieferumfang (Art.-Nr. = 1 Stück):<br />

020952 Blitz-Rundstrahler E0<br />

020947 Versorgungsteil 750 mm für 4 Blockbatterien<br />

021307 Leitkegel-Richtstrahl-Blitz E 1/2<br />

Lieferumfang (Art.-Nr. = 1 Stück):<br />

020953 Blitz-Richtstrahler 180 mm Ø E 1/2<br />

020947 Versorgungsteil 750 mm für 4 Blockbatterien<br />

021309 Akku-Leitkegel-Blitz E 1/2<br />

Lieferumfang (Art.-Nr. = 1 Stück)<br />

020953 Blitz-Richtstrahler 180 mm Ø E 1/2<br />

020971 Versorgungsteil 750 mm mit 2 Akkus<br />

025556 Ladegeräte 230/12 V<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

021076 Barrierestrahler-Garnitur, rot<br />

021077 Barrierestrahler-Garnitur, gelb<br />

Zubehör:<br />

020357 Akkukasten für 1 Akku 12V/ 75 Ah<br />

021264 Akkukasten für 1 Akku 12V/180 Ah<br />

oder 1 Akku 12V/135 Ah<br />

025012 Akku 12 V/180 Ah<br />

025555 Akku 12 V/ 90 Ah<br />

77


BATTERIEN/AKKUS<br />

78<br />

Luftsauerstoff-Batterie „Kompakt 175“ 6 V- / 175 Ah<br />

Die Kompakt 175 ist die absolute Hochleistungsbatterie mit der<br />

höchsten Betriebsstundenleistung. Sie ist dadurch besonders<br />

wirtschaftlich im Einsatz auf Langzeit-Baustellen.<br />

Die Luftsauerstoffzufuhr erfolgt über ein automatisch öffnendes Ventil.<br />

Das Standardmaß der Kompakt 175 garantiert die Einsatzmöglichkeit<br />

in den Batteriemulden aller gängigen Bakenfußplatten.<br />

Anwendungen: Batterie-Warnleuchten<br />

(RS 2000 / RS 2001 LED/RS 2002 LED)<br />

Betriebsstunden:<br />

z. B. Batterie-Warnleuchten RS 2000 Dauerlicht bis 2.450 h<br />

Artikel-Nr.: 023175<br />

Aufladbarer 6 V-/12 Ah Trocken-Akku<br />

zur Verwendung in Verkehrssicherungsleuchten<br />

Art.-Nr.: 025004<br />

Art.-Nr.: 025147 6 V-/6,5 Ah ohne Abb.<br />

Batterieladegerät<br />

230 V- Stecklader 6 V-/0,8 A (Nicht für andere Batterien anwendbar!)<br />

Art.-Nr.: 023293<br />

Kleinakku 6 V/4,5 Ah<br />

Art.-Nr.: 023113<br />

Hochleistungsbatterie 6 V/7 Ah<br />

zur Verwendung in Verkehrssicherungsleuchten<br />

Art.-Nr.: 025001E<br />

6 V Hochleistungsbatterie Luftsauerstoff<br />

Art.-Nr.: 023050 6 V-/50 Ah ohne Abb.<br />

Akkumulatoren für Antrieb u. Beleuchtung 12 V-<br />

Spezial-Akkus für Antrieb und Beleuchtung zeichnen sich durch<br />

ihre gleichbleibende Entladungskurve aus. Das heißt, anders <strong>als</strong> ein<br />

Starterakku gibt ein Akku für Antrieb und Beleuchtung konstant<br />

Energie über einen langen Zeitraum ab. Dadurch ist dieser Akku<br />

überall dort sinnvoll einzusetzen, wo es auf eine hohe Betriebsstundenzahl<br />

ankommt. Durch Aufnahme dieser Batterien in die<br />

DIN 43539 / Teil 3 wird die bisherige Kapazitätsdefinition von<br />

20-stündig auf 5-stündig geändert.<br />

Ausführungen:<br />

025555 Akku für Antrieb und Beleuchtung 12 V- / 75 Ah<br />

025014 Akku für Antrieb und Beleuchtung 12 V- / 135 Ah<br />

025012 Akku für Antrieb und Beleuchtung 12 V- / 180 Ah<br />

Alle anderen Batterietypen und Preise auf Anfrage.


ANHALTE-EINWINKESTAB<br />

Mono Baby 9 V-Block Mignon Micro Normal<br />

Diese Batterietypen sind lieferbar <strong>als</strong> Alkaline Mangan oder <strong>als</strong> Zink-Kohlebatterien.<br />

Anhaltestab<br />

Dieser Anhaltestab entspricht den Erfordernissen von Polizei, Feuerwehr,<br />

Bahnbetrieb usw. Das Material ist schlagfester Kunststoff.<br />

Die Abdeckung der Lampe ist bruchfest. Ihre Farbe (rot oder grün)<br />

entspricht der Farbe der Beschriftungsfolie. Es sind vielfältige<br />

Beschriftungen möglich. Die beschrifteten Ringe bestehen aus<br />

selbstklebender Kunststoff-Folie oder reflektierender Folie für den<br />

Nachtbetrieb. Anhaltestäbe mit zwei Lichtaustritten können auch auf<br />

der einen Seite für Signalisierungszwecke und auf der anderen Seite<br />

für Beleuchtungszwecke mit klarer Kappe ausgestattet sein.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

000107 mit einseitigem Lichtaustritt (ohne Batterie)<br />

000108 mit beidseitigem Lichtaustritt (ohne Batterie)<br />

000109 Beschriftung<br />

Einwinkestab<br />

Einwinkestäbe werden zur Verkehrslenkung und zur Signalisierung<br />

im Flugverkehr oder für Verkehrslenkung im Straßenverkehr<br />

eingesetzt. Das Gehäuse für den Leuchtengriff besteht aus schlagund<br />

abriebfestem Kunststoff. Der farbige Leuchtzylinder besteht aus<br />

eingefärbtem Kunststoff mit hoher Transparenz. Der Einwinkestab ist<br />

ausgelegt für den Betrieb mit zwei handelsüblichen Mono-Zellen<br />

LR 20 (im Lieferumfang nicht enthalten).<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

GSM001 Einwinkestab wie beschrieben<br />

Leuchtfarbe gelb<br />

79


RUNDUMKENNLEUCHTEN<br />

Diese Leuchte ist auch zur Festmontage,<br />

zum Aufstecken und auch mit Winkel in den<br />

Spannungsvarianten 12 V DC / 24 V DC<br />

110 V AC / 230 V AC/DC erhältlich.<br />

Lieferbare Lichthauben in gelb, rot, blau,<br />

grün oder klar!<br />

80<br />

Rundumkennleuchte (12 V DC)<br />

Elektronenblitz mit Haftmagnet, Spiralkabel und Kfz-Stecker (Abb.).<br />

Die Rundumkennleuchten werden verwendet zur Absicherung von<br />

Maschinen, Schranken, Alarmanlagen und Fahrzeugen.<br />

Wesentliche Vorteile:<br />

– trotz geringer Stromaufnahme ist der Lichtimpuls sehr intensiv<br />

– Gehäuse aus Kunststoff und schlagfestem PC<br />

– Elektronik ohne mechanische Verschleißteile<br />

Art.-Nr.: 001012<br />

Lichthaube: PC / gelb Sockel: ABS<br />

Verbrauch: 12 V / 0,70 A Blitzenergie: 3,7 Ws<br />

Blitzfolge: 100 p/min. Lebensdauer: 5 x 10 6 Blitze<br />

Schutzart: IP 54 K Maße: Höhe 123 mm / Ø 115 mm<br />

Art.-Nr.: 001024<br />

Ausführung wie Art.-Nr.: 001012 jedoch 24 V DC<br />

Art.-Nr.: 001025<br />

Gitterschutzkorb aus Edelstahl zum Schutz gegen Vandalismus bei<br />

Festmontage auf Schrankenanlagen oder elektrischen Schiebetoren.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

001012 wie beschrieben<br />

001024 wie beschrieben<br />

001112 wie beschrieben zur Festmontage, ohne Kabel<br />

001124 wie beschrieben zur Festmontage, ohne Kabel<br />

001025 wie beschrieben und abgebildet<br />

Flexible Doppelblitz-Kennleuchte<br />

Doppelblitz-Kennleuchte mit flexiblem Stativ zum Aufstecken auf<br />

Aufsteckrohr nach DIN 14620. Lichthauben lieferbar in gelb, rot, blau.<br />

Technische Daten:<br />

1. Abmessungen<br />

(D x H) [mm] Ø 165 x 239,50<br />

2. Lichtsystem<br />

Spannung: 12 V DC/24 V DC<br />

Blitzenergie: 15 Ws<br />

Blitzfolge: Doppelblitz<br />

Blinkfrequenz: 2,2 Hz<br />

mittlere Stromaufnahme: 12 V: 3,4 A<br />

24 V: 1,7 A<br />

Lichthaube: PC<br />

Dose: ABS<br />

Schutzart: IP54K/IPX9K (Spritzwasser- und<br />

Hochdruckreinigerschutz)<br />

Funkentstörung nach: DIN VDE 0879 Teil 3 (Funkentstörgrad 5)<br />

DIN VDE 0875 Teil 3 (Funkstörgrad K)<br />

DIN VDE 0875 Teil 11 (Grenzwertklasse B)<br />

EN 55011 (Klasse B), EN 50082 Teil 1 und 2<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

300312 wie beschrieben 12 V<br />

300324 wie beschrieben 24 V<br />

Zubehör:<br />

900751 Starres Aufsteckrohr zum Anschweißen<br />

900757 Flexibles Stativzwischenstück<br />

Alle Aufsteckrohre entsprechen der DIN 14620.


HANDSCHEINWERFER<br />

Taschenlampen und Dynamolampen<br />

Taschenlampen und Dynamolampen jeglicher Größe und<br />

Ausführung erhalten Sie bei uns auf Anfrage.<br />

Handscheinwerfer „Optima S“ für<br />

Trockenbatteriebetrieb<br />

Die Handscheinwerfer Optima S sind stabile, wetterfeste<br />

Arbeitsleuchten. Diese arbeiten ausschließlich im Dauerlichtbetrieb.<br />

Die Scheinwerfer-Oberteile mit verspiegelten Reflektoren sind<br />

schwenkbar und um 100° vertikal drehbar. Das Licht der Optima-<br />

Handscheinwerfer wird durch eine 6 V/1 A Glühlampe erzeugt.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

020299 HSW „Optima S“ für 2 Blockbatterien<br />

Zubehör/Ersatzteile:<br />

025001E Blockbatterie IEC4R25 6 V<br />

084036 Glühlampe 6 V/1 A<br />

Handscheinwerfer GSM002940<br />

Wieder aufladbarer Quarz-Halogen-Handscheinwerfer • 10.000.000<br />

Candle Power • Scheinwerfer mit zwei Helligkeitsstufen • Licht kann<br />

kilometerweit gesehen werden • H4 12V 100/90W Halogenglühlampe<br />

(Osram) • Leistungsstarker Bleiakku • Aufladbar über 12V Zigarettenanzünder<br />

oder AC/DC 230V Netzteil (inklusive) • Inklusive Nylon-<br />

Tragegurt • Ladegerät GS geprüft, CE-Zeichen • Material: Kunststoff<br />

• Farbe: gelb • Maße: Ø 23 cm, Länge 36 cm • Gewicht:<br />

4,9 kg • Energieversorgung: 12V / 7Ah Bleiakku.<br />

Brenndauer: ca. 60 min bei max. Lichtstärke,<br />

ca. 70 min bei reduziertem Licht<br />

Ladedauer: ca. 15 Stunden<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

GMS002940 Handscheinwerfer, wie beschrieben<br />

81


HANDSCHEINWERFER<br />

82<br />

Art.-Nr.: GSM 400<br />

Arbeitsscheinwerfer<br />

Robuster Arbeitsscheinwerfer mit hoher Lichtqualität. Hochwertige<br />

Halogentechnik. Reflektordurchmesser ca. 75 mm.<br />

Zoom-Fokussierung. Spritzwassergeschütztes Gehäuse. Handgriff<br />

seitlich schwenkbar und 4-fach höhenverstellbar. Halterung für<br />

Zubehör im Gehäuse (Filterscheiben, Ersatzglühlampe). Ladeteil mit<br />

europaweit approbiertem Sicherheits-Steckertrafo. Glühlampe 10 W<br />

Halogen und 3 W Krypton (Arbeitslicht) / Leuchtdauer ca. 60 Min.<br />

(200 Min.) / Leuchtweite ca. 1000 m / 5 NC-Akkus / Gewicht ca. 770<br />

Gramm / Netzausfallerkennung / Blinkelektronik / Tragegurt /<br />

Filterscheiben rot und grün / Gehäusefarbe schwarz.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

GSM400 Arbeitsscheinwerfer, wie beschrieben<br />

GSM401 KFZ-Halterung für 12/24 V<br />

Art.-Nr.: 007355<br />

Handscheinwerfer<br />

Wiederaufladbarer Handscheinwerfer mit hoher Lichtqualität für mehr<br />

Sicherheit. Reflektordurchmesser ca. 100 mm.<br />

Zoom-Fokussierung. Komplett mit Ladeteil. Sicherheits-Steckertrafo<br />

europaweit approbiert. VDE - EMV Zeichengenehmigung erteilt.<br />

Qualitätssicherung nach DIN EN ISO 9001.<br />

Halogenglühlampe 20 W / Leuchtweite ca. 1500 m / Brenndauer ca.<br />

30 - 120 Min. / 6 NC-Akkus / LED für<br />

Ladekontrolle / Gewicht ca. 700 Gramm.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

007355 Handscheinwerfer, wie beschrieben<br />

007327 KFZ-Halterung für 12 V/24 V<br />

Art.-Nr.: 000110<br />

Industriescheinwerfer<br />

Stabiles Polyethylen-Gehäuse mit spritzwasserdichtem Schalter.<br />

Länge 185 mm / Lichtaustritt 100 mm Ø.<br />

Der Strahler wird mit der Hochleistungsbatterie 6 V (Art.-Nr. 025001)<br />

betrieben.<br />

Lieferung ohne Batterie.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

000110 wie beschrieben


EX-KOPFLEUCHTE<br />

Ex-geschützte Kopfleuchte<br />

HLE 7 L EN<br />

Art.-Nr.: HLE 7 L EN<br />

1 1229 000 416 Lieferungsumfang: mit Glühlampe, Batterie und Anschlussleitung, VE 1 Stck.<br />

Zubehör:<br />

2 1229 456 000 Versorgungseinschub, kpl., VE 1 Stck.<br />

2 2035 520 000 5 Glühlampen 3,75 V / 0,8 A / 0,4 A, VE 5 Stck.<br />

3 0231 001 011 Leibriemen, VE 1 Stck.<br />

2 1261 191 000 Stirnband für Helme nach DIN, VE 1 Stck.<br />

Die explosionsgeschützte Kopfleuchte HLE 7 L EN ist<br />

für den Einsatz in explosionsgeschützten Bereichen<br />

der Zone 1 und 2 bis zur Temperaturklasse T4 zugelassen.<br />

Sie ist <strong>als</strong> Arbeits- und Inspektionsleuchte für<br />

den Tunnel- und Druckstollenbau, sowie für Arbeiten<br />

in Kanalisationsanlagen geeignet. Das Kopfstück läßt<br />

sich problemlos an der Kopfstückbefestigung des<br />

Schutzhelmes anbringen. Das Haupt- oder<br />

Nebenlicht der Zweiwendellampe kann über einem<br />

am Kopfstück befindlichen Schalter betätigt werden.<br />

Das Gehäuse der Ex-Kopfleuchte HLE 7 L EN ist aus<br />

schlagzähem Polyamid gefertigt.<br />

Die Leuchte besteht aus dem Kopfstück, einer hochflexiblen,<br />

mit einem Neopren - Mantel versehenen<br />

Leitung und dem Batterieteil mit integrierter<br />

Ladeschaltung.<br />

Das Batteriegehäuse wird zusätzlich durch eine<br />

Ledertasche geschützt.<br />

Eine dreizellige, wartungsfreie und gasdichte NC-Batterie<br />

7 Ah, die über eine mitgelieferte<br />

Anschlussleitung am 230 V - Netz zu laden ist, dient<br />

<strong>als</strong> leistungsstarke Energiequelle.<br />

Das Batteriegehäuse muss zum Laden nicht geöffnet<br />

werden. Der Ladezustand wird durch eine rote und<br />

grüne Leuchtdiode angezeigt.<br />

Technische Daten – Ex – Kopfleuchte HLE 7 L EN<br />

Zündschutzart – EEx e ib IIC T4<br />

EG - Baumusterprüfbescheinigung – PTB 99 ATEX 2194<br />

Kennzeichnung nach 94/9/EG – Ex II 2 G<br />

Gehäusematerial – Polyamid / schwarz<br />

Lichtaustritt – Ø 65 mm, Mineralglas<br />

Drehschalter / 4 Stellungen – „AUS – Nebenlicht – AUS – Hauptlicht“<br />

Glühlampe – 3,75 V / 0,8 / 0,3 A<br />

Schutzart – IP 54<br />

Zulässige Umgebungstemperatur – 20°C bis +40°C / datenhaltig: 0°C bis +30°C<br />

(Batterie)<br />

Batterie – ladbare NC-Batterie (3,6 V / 7 Ah)<br />

Betriebsdauer – ca. 8 Std.<br />

Anschluss - Spannung – 230 V ± 10 %, 50/60 Hz<br />

Schutzklasse – II<br />

Anschlussleistung – 4 VA<br />

Zulässige Umgebungstemperatur während der Ladung – 0°C bis +35°C<br />

Ladezeit – max. 18 Std.<br />

Funktionen – Ladezustandsanzeige<br />

– Zweiwendel-Glühlampe<br />

– Integriertes Ladegerät<br />

Gewicht – ca. 2,0 kg (mit Batterie)<br />

83


EX-HANDSCHEINWERFER<br />

Explosionsgeschützter Handscheinwerfer SEB 8 L /SEB 8<br />

Lichtstarker Handscheinwerfer für Rettungseinsätze, Inspektions- und Suchdienste in der Ausführung<br />

Temperaturklasse T4. Deshalb für alle explosionsgefährdeten Bereiche, die die Temperaturklasse T1 - T4 erfordern,<br />

einsetzbar. Die vier Schaltstellungen der SEB 8 sorgen für optimale Funktion. Hauptlicht: Spot- und Breitstrahler <strong>als</strong><br />

Such- und Arbeitslicht. Nebenlicht: Langzeitlicht. Am Ende der Betriebsdauer wird automatisch auf Nebenlicht<br />

umgeschaltet. Der Anwender hat dann noch ca. 2 h Zeit, die Gefahrenzone zu verlassen. Auch bei Ausfall der Hauptlampe<br />

schaltet die SEB 8 automatisch auf Nebenlicht um – selbst bei Blinkbetrieb. Blinklicht: In Verbindung mit den<br />

am Leuchtenkopf untergebrachten Filterscheiben läßt sich die SEB 8 zur Absicherung von Baustellen und Gefahrenbereichen<br />

einsetzen.<br />

Service-Check: Vollautomatische Überprüfung des Batteriezustandes und der gespeicherten Kapazität. Ein Check,<br />

der die Betriebssicherheit der Batterie garantiert.<br />

84<br />

fokussierbarer<br />

Lichtkegel<br />

Umschaltung auf<br />

Nebenlicht bei Ausfall<br />

des Hauptlichtes<br />

praktische<br />

Einhandbedienung<br />

extrem hell durch Halogen-<br />

Hüllkolbenbrenner –<br />

nach 4h › 15.000 cd<br />

(Feuerwehrnorm: 12000 cd)<br />

sicherer Gebrauch durch<br />

Betriebsdaueranzeige<br />

kratzfestes<br />

Mineralglas<br />

Notlicht bei<br />

Netzausfall<br />

hohe Schutzart<br />

IP 65<br />

EMVsicheres<br />

Design<br />

der Elektronik<br />

Schlagfestes Gehäuse<br />

nach Ex-Norm<br />

ausschließliche<br />

Nachladung nur der<br />

verbrauchten Energie


EX-HANDSCHEINWERFER<br />

Technische Daten SEB 8 L inkl. Netzteil SEB 8 ohne Netzteil<br />

Art.-Nr.: 11147 000 001 1147 000 002<br />

Zündschutzart EEx eib IIC T4 (Zone 1 u. 2) EEx iae IIC T4 (Z. 1 u. 2)<br />

Konformitätsbesch. PTB.Nr.EX-94.C. 2045 dto.<br />

Temperaturklasse T4 dto.<br />

Gehäuse Polyamid, schwarz dto.<br />

Lichtaustritt Ø 100 mm, Mineralglas; dto.<br />

Schalter 5 Stellungen dto.<br />

Schutzart IP 65 dto.<br />

Zul. Umgebungstemp. -25° C bis ± 40° C dto.<br />

Lampe 5,5V / 5,5W; 4,8V / 1,5W dto.<br />

Batterie Ladbare NC-Batterie (4,8V / 7h) dto.<br />

Betriebsdauer ca. 6,5 Std. dto.<br />

Blinkdauer > 24 Std. dto.<br />

Anschlussspannung 230…250V + 10 % –<br />

50 / 60 Hz (10VA)<br />

Schutzklasse II III<br />

Ladezeit max. 14 Std. dto.<br />

Zul. Umgebungstemp. 0° C bis 35° C (Ladung) dto.<br />

Maße (H, B, T) 325 mm, 119 mm, 146 mm dto.<br />

Gewicht ca. 2,5 kg ca. 2,0 kg<br />

Ladegerät LG 443 Kfz-Halter 90<br />

Art.-Nr.: 11540 000 443 11145 000 792<br />

Schutzart IP 31 –<br />

Anschlussspannung 220…250V + 10 % 10…33V, DC<br />

50 / 60 Hz 14 VA<br />

Schutzklasse II –<br />

Gewicht ca. 1,2 kg ca. 0,65 kg<br />

Batterieinformationen auf einen Blick<br />

In Betrieb: Die LEDs zeigen, wieviel Energie<br />

noch vorhanden ist.<br />

Beim Laden: Eine blinkende LED zeigt an, wieviel<br />

Prozent Energie bereits aufgeladen wurde.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

11147 000 001 SEB 8 L, wie beschrieben<br />

11147 000 002 SEB 8, wie beschrieben<br />

11540 000 443 Ladegerät LG 443, wie beschrieben<br />

11145 000 792 Kfz-Halter 90, wie beschrieben<br />

Zubehör:<br />

1 1145 000 795 Wandhalter<br />

2 1147 701 000 Batterieeinschub / Batterie pack (4,8V / 7Ah; NC)<br />

1 2061 000 040 Halogen-Hüllkolbenlampe 5,5V / 5,5W<br />

2 2041 450 000 10 Glühlampen 4,8V / 0,3A<br />

4 Schaltstellungen für<br />

mehr Funktion und Sicherheit.<br />

SEB 8 L<br />

Ladegerät<br />

LG 443<br />

SEB 8 mit<br />

Kfz-Halter 90<br />

Kfz-Halter 90<br />

85


EX-HANDLEUCHTEN<br />

Explosionsgeschützte Handleuchten HE 8 EURO / HE 8 EURO PLUS<br />

Die für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 1 und 2 geeigneten Handleuchten HE 8 EURO und<br />

HE 8 EURO PLUS wurden für Inspektions- und Wartungsarbeiten sowie für Wach- und Kontrollgänge konzipiert.<br />

Aufgrund der hohen Schutzart IP 65 eignen sie sich besonders für Kanalarbeiten und für Arbeiten in ähnlich feuchter<br />

Umgebung. Das mittels Einhand-Bedienung einschaltbare Arbeitslicht läßt sich durch Drehen des Reflektorringes<br />

von Breitstrahl- auf Scheinwerfer-Charakteristik fokussieren. Die Handleuchte HE 8 EURO PLUS ist mit einer<br />

elektronischen Restbetriebsdaueranzeige ausgestattet, die mittels Leuchtdioden Aufschluss über die zur Verfügung<br />

stehende Energie in der Batterie gibt. Das Gehäuse besteht aus einem abriebfesten, widerstandsfähigen Kunststoff,<br />

der gemäß EN antistatische Eigenschaften hat. Die HE 8 EURO ist mit 3 Mono-Zellen (IEC 86 LR 20) und die HE 8<br />

EURO PLUS mit einer gasdichten, wiederaufladbaren NC-Batterie 4 Ah bestückt. Der Batterieneinschub läßt sich mit<br />

einem Steckerladegerät auch außerhalb der Leuchte aufladen. Bei Verwendung eines 2. leicht auswechselbaren<br />

Batterieeinschubes kann somit immer eine aufgeladene Batterie zur Verfügung stehen. Durch Verwendung des<br />

wiederaufladbaren Batterieneinschubes kann die HE 8 EURO zur HE 8 EURO PLUS aufgerüstet werden.<br />

Die Restbetriebsdaueranzeige tritt dann in Funktion.<br />

Fokussierbarkeit durch<br />

verstellbaren Reflektor<br />

Schutzart IP 65 - hoher Schutz<br />

gegen Wasser und Staub<br />

Schonende Batterieladung durch<br />

Überladeschutz (EURO PLUS)<br />

Technische Daten HE 8 EURO HE 8 EURO PLUS<br />

Art.-Nr.: 1 1118 000 001 1 1118 000 010<br />

Zündschutzart: EEx eib IIC T4 (Zone 1 und 2)<br />

Konformitätsbescheinigung: PTB-Nr.EX-92.C. 1020<br />

Temperaturklasse: T4<br />

Schutzart: IP 65<br />

Zul. Umgebungstemperatur: -25° C bis +40° C<br />

Batterie HE 8 EURO: 3 Monozellen (IEC 86, R 20 / LR 20)<br />

Batterie HE 8 EURO PLUS: 3,6V / 4 Ah; NC (ladbar)<br />

Gehäuse: Polyamid (schwarz)<br />

Betriebsdauer: ca. 10 Std. (HE 8 EURO)/ca. 5 Std. (HE 8 EURO PLUS)<br />

Gewicht: ca. 0,64 kg, ca. 1,0 kg (PLUS)<br />

Steckerladegerät für HE 8 EURO PLUS<br />

Art.-Nr.: 1 1518 000 111<br />

Schutzart: IP 20<br />

Anschlussspannung: 230V ± 10 % (6,5VA)<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

1 1118 000 001 HE 8 EURO, wie beschrieben<br />

Leuchte mit Halogen-Hüllkolbenlampe, ohne Batterien (für 3 Monozellen)<br />

1 1118 000 010 HE 8 EURO PLUS, wie beschrieben<br />

Leuchte mit Halogen-Hüllkolbenlampe und ladbarer NC-Batterie<br />

Zubehör:<br />

1 1518 000 111 Steckerladegerät<br />

2 1118 024 000 Batterieblock ladbar (3,6V / 4 Ah; NC)<br />

86<br />

Restbetriebsdaueranzeige<br />

(EURO PLUS)<br />

Energiereserve bei Verwendung<br />

einer Wechselbatterie<br />

Lichtstarke Handleuchte durch<br />

Halogen-Hüllkolbenlampe


EX-STABLEUCHTEN<br />

Explosionsgeschützte Stableuchten STABEX MINI / STABEX HF<br />

Die Ex-Stableuchten Stabex mini und Stabex HF entsprechen den Anforderungen der EN 50014 bis 50020. Die<br />

Leuchten sind für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 1 und 2 konzipiert und in der Temperaturklasse<br />

T4 für fast alle „explosionsfähigen Atmosphären“ (Ausnahme: Schwefelkohlenstoff; T6) geeignet. Die<br />

Leuchten finden durch ihre Handlichkeit Anwendung für Kontroll- und Inspektionsgänge. Aufgrund der<br />

Notwendigkeit im Ex-Bereich, unabhängig vom Netz Licht zur Verfügung zu haben, sowie durch die handliche<br />

Bauform und das geringe Gewicht ist die Stabex mini für jeden im Ex-Bereich ein Sicherheitsgarant. Das Licht der mit<br />

einer Halogenlampe ausgerüsteten Stabex HF läßt sich im Nah- und Fernbereich gleichmäßig fokussieren. Als<br />

Gehäusewerkstoff wird ein abriebfester, schlagzäher Kunststoff eingesetzt. Alle Kunststoffe sind recyclefähig. Der<br />

ergonomisch gestaltete Leuchtenschalter läßt sich durch einen rastenden Schieber leicht betätigen. Die Stabex mini<br />

wird mit 2 Mignonzellen und die Stabex HF mit 2 Monozellen bestückt. Durch die spezielle Konstruktion des Batteriegehäuses<br />

ist ein Sonderverschluss bei diesen Ex-Stableuchten nicht mehr erforderlich. Die Batterien können somit<br />

außerhalb des Ex-Bereiches ohne Spezialwerkzeug leicht gewechselt werden.<br />

Kratzfestes<br />

Mineralglas<br />

Halogen-Lampe<br />

Lichtkegel<br />

fokussierbar<br />

Technische Daten STABEX MINI STABEX HF<br />

Art.-Nr.: 1 1358 000 001 1 1359 000 001<br />

Zündschutzart: EEX iae IIC T5 EEx iae IIC T4<br />

Konformitätsbescheinigung: PTB-Nr.EX-94.C.2046 PTB-Nr.EX-94.C.2047<br />

Temperaturklasse: T5 T4<br />

Gehäuse: Polycarbonat (schwarz) Polyamid (schwarz)<br />

Lichtaustritt: Mineralglas; Ø 20 mm Mineralglas; Ø 48 mm<br />

Schalter: Tastschalter EIN - AUS dto.<br />

Schutzart: IP 65 dto.<br />

Zul. Umgebungstemperatur: - 25° C bis + 40° C dto.<br />

Datenhaltig (Batterie): 0° C bis + 30° C dto.<br />

Lampe: 2,2V / 0,4A 2,8V / 0,5A (Halogen)<br />

Batterie: 2 Mignonzellen IEC 86 R6 / LR6 2 Monozellen IEC 86 R20 / LR20<br />

Betriebsdauer: Mignonzellen ca. 8 Std. Monozellen ca. 12 Std.<br />

Gewicht: ca. 0,07 kg ca. 0,25 kg<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

1 1358 000 001 STABEX MINI, wie beschrieben, mit Lampe, ohne Batterie<br />

3 1358 000 070 10 Glühlampen 2,2V / 0,4A<br />

2 0350 020 000 10 Mignonzellen 1,5V<br />

1 1359 000 001 STABEX HF, wie beschrieben, mit Lampe, ohne Batterie<br />

3 1359 000 070 10 Halogenlampen 2,8V / 0,5A<br />

2 0350 011 000 10 Monozellen 1,5V<br />

Einhändige Betätigung<br />

durch ergonomisch gestalteten<br />

Schalter<br />

Handliche Bauform<br />

Schutzart IP 65<br />

87


SIGNALGEBER<br />

88<br />

Signalgeber<br />

Signalgeber nach DIN-Norm<br />

1-feldig / 2-feldig / 3-feldig<br />

100 mm Ø Optik / 200 mm Ø Optik / 300 mm Ø Optik<br />

Elektronischer Blinkgeber 220 V<br />

Schwenkbare Wandkonsolen für Wand und Mast<br />

Schlag- und wetterfeste Kunststoffgehäuse<br />

Spritzwasserdicht (Schutzart IP 54)<br />

Fassungen und Anschlussklemmen verdrahtet<br />

Abnehmbare Frontplatten<br />

Auswechselbare Gehäuse<br />

Anmontierte Spezialreflektoren<br />

Anti-Phantomoptik nachrüstbar<br />

Streuscheiben nach Wunsch: Rot – Gelb – Grün – Weiß<br />

Symbole eingebrannt oder mittels Masken<br />

Streuscheiben können auf Wunsch beschriftet werden<br />

Spannung wahlweise: 220 V / 42 V / 24 V / 12 V<br />

Inklusive Leuchtmittel<br />

Lichttechnische Eigenschaften nach DIN 67527 Teil 1.<br />

Signalgeber in LED-Ausführung sind ebenfalls lieferbar.<br />

Preise auf Anfrage.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

100001 Signalgeber 1-feldig Optik 100 mm Ø<br />

200001 Signalgeber 1-feldig Optik 200 mm Ø<br />

300001 Signalgeber 1-feldig Optik 300 mm Ø<br />

100002 Signalgeber 2-feldig Optik 100 mm Ø<br />

200002 Signalgeber 2-feldig Optik 200 mm Ø<br />

300002 Signalgeber 2-feldig Optik 300 mm Ø<br />

100003 Signalgeber 3-feldig Optik 100 mm Ø<br />

200003 Signalgeber 3-feldig Optik 200 mm Ø<br />

300003 Signalgeber 3-feldig Optik 300 mm Ø<br />

090121 Wandkonsole schwenkbar<br />

090111 Blinkgeber elektronisch 220 V<br />

090112 Streuscheibe mit Symbol<br />

Bei Bestellung unbedingt angeben: gewünschte Spannung<br />

des Signalgebers, sowie Farbe der Streuscheiben.


SIGNALGEBER<br />

Optik 100 mm Ø Optik 200 mm Ø Optik 300 mm Ø<br />

Art.-Nr.: 100001 Art.-Nr.: 200001 Art.-Nr.: 300001<br />

Art.-Nr.: 100002 Art.-Nr.: 200002 Art.-Nr.: 300002<br />

Art.-Nr.: 100003 Art.-Nr.: 200003 Art.-Nr.: 300003<br />

89


LUFTFAHRT-RUNDUMKENNLEUCHTEN<br />

90<br />

Kennleuchte KLFA-K (Luftfahrt)<br />

Zum Aufstecken auf ein zur Fahrbahn senkrecht stehendes Rohr.<br />

Sockel aus GFK-Material. 3-Linsen-Optik, deren einzelne Linsen<br />

in der Vertikalen verschieden geneigt sind, so dass ein Winkel von<br />

14,5˚ über und von 6˚ unter der Horizontalen erfaßt wird.<br />

Anschlussspannung 12 V- oder 24 V-. Haubenfarbe gelb oder rot.<br />

Halogen-Glühlampe ”H1” 12 V/55 W oder 24 V/70 W.<br />

Einsatzgebiet auf Flugplätzen zur Kennzeichnung von Fahrzeugen.<br />

Bei Bestellung bitte Haubenfarbe und Lampenspannung angeben.<br />

Kennleuchte KLFA-F (Luftfahrt)<br />

Leuchte wie vorgenannt, jedoch zur Festmontage.<br />

Sockel wie KLFW.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

KLFA-K wie beschrieben<br />

KLFA-F wie beschrieben<br />

Zubehör:<br />

007528100652 Aufsteckrohr zum Anschweißen<br />

007528110652 Aufsteckrohr mit Gewinde M 25 x 1,5<br />

065420110000 Halogenlampe ”H1” 12 V/55 W<br />

065420313000 Halogenlampe ”H1” 24 V/70 W<br />

Kennleuchte KLFW<br />

Diese Leuchte ist auch in der Sockelausführung zum Aufbau auf zur<br />

Fahrbahn paralleler Ebene lieferbar. In diesem Fall ist das Netzgerät<br />

im Sockel eingebaut. Für Verwendung von Halogen-Lampen ”H1”<br />

12 V/55 W. Anschlussspannung 230 V, 50-60 Hz.<br />

Schutzart IP 65 nach DIN 40050. Haubenfarbe gelb oder rot.<br />

Andere Farben auf Anfrage.<br />

Bei Bestellung bitte Haubenfarbe und Lampenspannung angeben.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

KLFW wie beschrieben<br />

Zubehör:<br />

065420110000 Halogenlampe ”H1” 12 V/55 W


LUFTFAHRT-HINDERNISFEUER LED<br />

Einzelhindernisfeuer GSMLED E<br />

Doppelhindernisfeuer GSMLED D<br />

Es handelt sich bei dem GSMLED um ein auf<br />

LED-Technik basierendem Hindernisfeuer mit niedriger<br />

Intensität. Dabei dient dieses Hindernisfeuer ebenfalls<br />

der Visualisierung von potentiellen Gefahrenhindernissen.<br />

Im Gegensatz zu den herkömmlichen<br />

Leuchtmitteln (Allgebrauchslampen) wird allerdings die<br />

Betriebssicherheit durch dessen hohe Ausfallsicherheit<br />

deutlich erhöht und die Wartungskosten entscheidend<br />

verringert. Die mit ca. 14 Watt deutlich geringere<br />

Leistungsaufnahme unterstreicht den Vorteil der<br />

LED-Technologie zusätzlich. Dabei genügt dieses<br />

LED-Hindernisfeuer nicht nur den Richtlinien nach ICAO<br />

(Annex 14), sondern besitzt darüber hinaus auch die<br />

Zertifizierung nach den Normen der FAA (150/5345-43E).<br />

Das GSMLED kann sowohl <strong>als</strong> Dauerlicht <strong>als</strong> auch <strong>als</strong><br />

Blinklicht betrieben werden und ist in einem<br />

umfassenden Bereich von Versorgungsspannungen<br />

lieferbar. Weiterhin besteht die Möglichkeit dieses<br />

sowohl <strong>als</strong> Einzel- und auch <strong>als</strong> Doppelhindernisfeuer<br />

zu betreiben.<br />

Technische Daten<br />

Gewicht: 3,24 kg (Einzelhindernisfeuer)<br />

7,28 kg (Doppelhindernisfeuer)<br />

Temperaturbereich: -55°C bis +55°C<br />

Lichtstärke: 32 cd<br />

Ø Leistungsaufnahme: ca. 14 W<br />

Betriebsspannung: 120/230 V<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

GSMLED E wie beschrieben<br />

GSMLED D wie beschrieben<br />

91


WINDRICHTUNGSANZEIGER<br />

Sondergrößen und Farben auf Anfrage.<br />

92<br />

Art.-Nr.: 6080.0<br />

Windsäcke mit Korb, komplett<br />

Für Flugplätze, Sonderlande- und Hubschrauberplätze sowie für<br />

Autobahnen und Industrie.<br />

Farben für die Luftfahrt: rot-weiß<br />

Farben für die Autobahn: gelb-schwarz (Aufpreis 10 %)<br />

Farben für die Industrie: nach Wahl / Sonderfarben + 20 %<br />

Die komplette Ausführung besteht aus einem verzinkten Stahlkorb mit<br />

Drehlagerung und einer Windsack-Hülle aus besonders reißfestem<br />

und witterungsbeständigem Stoffmaterial, einschl.<br />

Befestigungsschlaufen.<br />

Art.-Nr.: 6081.0<br />

Windsack-Hüllen<br />

zum Auswechseln. Der Austausch kann leicht und schnell ohne<br />

besondere Werkzeuge durchgeführt werden. Hüllen mit<br />

Befestigungsschlaufen, ohne Stahlkorb.<br />

Art.-Nr.: 6082.0<br />

Windsack-Körbe<br />

fester Stahlkorb, Drehlagerung, verzinkt, ohne Hülle.<br />

Art.-Nr.: 6083.0<br />

Windsack-Maste<br />

Die einzelnen Rohre sind in beliebiger Folge steckbar. Gleiche Mastquerschnitte,<br />

Führungsnasen und Nuten zur Verdrehsicherung.<br />

Rohre verzinkt. Sehr hohe Belastung durch Verwendung von<br />

hochwertigem Stahl. Die Rohrenden sind zum Ineinanderstecken;<br />

dadurch wird ein Eindringen von Wasser verhindert. Außendurchmesser<br />

42 mm, Wandstärke 2 mm. Der Windsackkorb wird einfach in den<br />

Mast gesteckt.<br />

Art.-Nr.: 6084.0<br />

Abdeckkappe, Mastkopf<br />

Art.-Nr.: 6084.1<br />

Mastständer<br />

für Windsack-Maste, verzinkt<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

6080.0 Ø 30 cm, 1,8 m lang<br />

6080.1 Ø 40 cm, 2,5 m lang<br />

6080.2 Ø 65 cm, 3,5 m lang<br />

6080.3 Ø 90 cm, 4,5 m lang<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

6081.0 Ø 30 cm, 1,8 m lang<br />

6081.1 Ø 40 cm, 2,5 m lang<br />

6081.2 Ø 65 cm, 3,5 m lang<br />

6081.3 Ø 90 cm, 4,5 m lang<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

6082.0 Ø 30 cm<br />

6082.1 Ø 40 cm<br />

6082.2 Ø 65 cm<br />

6082.3 Ø 90 cm<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

6083.0 1,5 m lang<br />

6083.1 2,0 m lang<br />

6083.2 3,0 m lang<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

6084.0 wie beschrieben<br />

6084.1 wie beschrieben


WINDRICHTUNGSANZEIGER<br />

Hindernisfeuer<br />

Obermast<br />

Lichtkreuz<br />

Windsackkorb mit Lagerung<br />

Windsackmast<br />

Kippvorrichtung<br />

Windsackhülle<br />

Fundamentsockel<br />

Windrichtungsanzeiger für<br />

Hubschrauber-Landeplatz<br />

Art.-Nr.: 6085.0H<br />

Windsackkorb aus Edelstahl<br />

Windsackhülle, rot-weiß gestreift oder orange,<br />

Ø 40 cm, Länge 250 cm.<br />

Windsackmast, Aluminium, Ø 80 mm, Länge 400 cm.<br />

Obermast, Aluminium, Länge 100 cm. Lichtkreuz mit vier<br />

Halogenstrahlern, je 150 W, 230 V AC. Mit Hindernisfeuer 230 V.<br />

Kippvorrichtung, verzinkt, Länge 150 cm. Fundamentsockel, verzinkt.<br />

Gesamthöhe ca. 530 cm.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

6085.0H wie beschrieben<br />

ROWE.0H Aufpreis für Mast-Pulverbeschichtung<br />

rot-weiß<br />

Windrichtungsanzeiger für<br />

Flugplatz<br />

Art.-Nr.: 6085.0F<br />

Windsackkorb aus Edelstahl<br />

Windsackhülle, rot-weiß gestreift oder orange,<br />

Ø 90 cm, Länge 450 cm.<br />

Windsackmast, Aluminium, Ø 120 mm, Länge 600 cm.<br />

Obermast, Aluminium, Länge 100 cm. Lichtkreuz mit vier<br />

Halogenstrahlern, je 150 W, 230 V AC. Mit Hindernisfeuer 230 V.<br />

Kippvorrichtung, verzinkt, Länge 150 cm. Fundamentsockel, verzinkt.<br />

Gesamthöhe ca. 730 cm.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

6085.0F wie beschrieben<br />

ROWE.0F Aufpreis für Mast-Pulverbeschichtung<br />

rot-weiß<br />

93


VERKEHRSSPIEGEL<br />

94<br />

Verkehrs- und Beobachtungsspiegel GSM<br />

Verkehrs-, Kontroll- und Beobachtungsspiegel für außen und innen<br />

mit hoher optischer Qualität. Ungewöhnlich robust. Die Spiegelfläche<br />

ist sphärisch gewölbt sowie schlag- und stoßfest. Weißer Rahmen aus<br />

UV-beständigem PS-Choc mit roten reflektierenden Streifen.<br />

Widersteht Windgeschwindigkeit von über 183 km/h.<br />

Halterung: Universal-Halterung aus galvanisiertem Stahl für Wandanbringung<br />

oder Anbringung an jedem runden, quadratischen oder<br />

viereckigen Pfosten Ø 60 - 90 mm.<br />

Art.-Nr.: 154100<br />

Spiegel mit Rahmen und Halterung<br />

Bildgröße: 40 x 60 cm<br />

Max. Entfernung des Betrachters zum Spiegel: -9 m<br />

Gewicht: 8,250 kg<br />

Art.-Nr.: 154200<br />

Spiegel mit Rahmen und Halterung<br />

Bildgröße: 60 x 80 cm<br />

Max. Entfernung des Betrachters zum Spiegel: -20 m<br />

Gewicht: 14,600 kg<br />

Art.-Nr.: 154300<br />

Spiegel mit Rahmen und Halterung<br />

Bildgröße: 80 x 100 cm<br />

Max. Entfernung des Betrachters zum Spiegel: -30 m<br />

Gewicht: 15,250 kg<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

154100 wie beschrieben<br />

154200 wie beschrieben<br />

154300 wie beschrieben<br />

Zubehör:<br />

50.0 Rohrpfosten 76 mm Ø, feuerverzinkt, 3750 mm<br />

Verkehrs- und Beobachtungsspiegel GSM<br />

Witterungsbeständiger Spiegel, einsetzbar im Straßenbereich, auf<br />

Betriebsgeländen, in Lagerhallen oder auch im privaten Bereich.<br />

Unzerbrechliche Spiegeloberfläche im weißen Kunststoffrahmen mit<br />

roten reflektierenden Streifen. Universalhalterung zur Befestigung an<br />

Masten jeder Art, mit einem Querschnitt von 60 bis 90 mm sowie zur<br />

Wandbefestigung.<br />

Art.-Nr.: 154400<br />

Spiegel mit Rahmen und Halterung<br />

Bildgröße: 600 mm Ø<br />

Max. Entfernung des Betrachters zum Spiegel: -11 m<br />

Gewicht: 11,00 kg<br />

Art. Nr. 50.0<br />

Rohrpfosten 76x2,6x3750 mm<br />

Stahl, feuerverzinkt, mit Abdeckkappe und Erdanker<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

154400 wie beschrieben<br />

Zubehör:<br />

50.0 Rohrpfosten 76 mm Ø, feuerverzinkt, 3750 mm


LEITPFOSTEN/-REFLEKTOREN<br />

Leitpfosten Art.-Nr.: 0525LP<br />

Der Pfosten besteht aus einem unten geschlossenen Kunststoffhohlkörper.<br />

Wandstärke ca. 3 mm, Höhe 1600 mm.<br />

Art.-Nr.: 0526LP<br />

Der Pfosten hat einen Vollholzkern zur Aussteifung, der eingegraben<br />

wird. Höhe 1600 mm, Hülle 1050 mm.<br />

Art.-Nr.: 0554LP<br />

Der Pfosten hat ein Kunststoffrohr zur Aussteifung und ist unten geöffnet.<br />

Höhe 1600 mm, Rohr 1000 mm.<br />

Art.-Nr.: 0555LP<br />

Der Pfosten hat ein Kunststoffprofil zur Aussteifung und ist unten<br />

geöffnet. Höhe 1600 mm, Rohr 1000 mm.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

0525LP wie beschrieben<br />

0526LP wie beschrieben<br />

0554LP wie beschrieben<br />

0555LP wie beschrieben<br />

Leitpfosten Art.-Nr.: 0525LPW<br />

Eingrab-Leitpfosten mit integrierten Wildwarnreflektoren. Zwei Reflektoren<br />

geben das einfallende Scheinwerferlicht in das angrenzende<br />

Umfeld der Straße ab und vermindern somit das Risiko eines<br />

Wildwechsels. Die im Bereich einer Verjüngung der Leitpfostenhülle<br />

installierten Wildwarnreflektoren werden bezüglich Grasschnitt- oder<br />

Reinigungsarbeiten geschützt. Eine Verletzungsgefahr bei Unfällen<br />

wird vermindert. Der Leitpfosten ist im unteren Bereich geschlossen.<br />

Wandstärke ca. 3 mm , 1.600 mm Höhe<br />

Leitpfosten Art.-Nr.: 0554LPW<br />

Eingrab-Leitpfosten mit integrierten Wildwarnreflektoren wie vor, aber<br />

mit 1,0 m Kunststoffrohr zur Aussteifung, unten geöffnet.<br />

Leitpfosten Art.-Nr.: 0555LPW<br />

Eingrab-Leitpfosten mit integrierten Wildwarnreflektoren wie vor, aber<br />

mit 1, 0 m Kunststoffprofil zur Aussteifung, unten geöffnet.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

0525LPW wie beschrieben<br />

0554LPW wie beschrieben<br />

0555LPW wie beschrieben<br />

Leitpfosten-Reflektoren, selbstklebend<br />

Art.-Nr.: 058701<br />

1 Satz Reflektoren besteht aus:<br />

1 Rechteck 180 mm x 40 mm, weiß, 2 Ronden 60 mm Ø, weiß,<br />

Verpackungs- und Liefereinheit: 200 Satz = 1 Paket<br />

Art.-Nr.: 058702<br />

Rechteckige Reflektoren 180 x 40 mm, weiß,<br />

Verpackungs- und Liefereinheit: 200 Stück = 1 Paket<br />

Art.-Nr.: 058711<br />

1 Satz Reflektoren besteht aus:<br />

1 Rechteck 180 mm x 40 mm, gelb, 2 Ronden 60 mm Ø, gelb,<br />

Verpackungs- und Liefereinheit: 200 Satz = 1 Paket<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

058701 wie beschrieben Preis für 1 Paket = 200 Satz<br />

058702 wie beschrieben Preis für 1 Paket = 200 Stück<br />

058711 wie beschrieben Preis für 1 Paket = 200 Satz<br />

95


BAUSTELLENEINRICHTUNGEN<br />

96<br />

Runder umfahrbarer Leitzylinder<br />

rot, mit zwei reflektierenden Streifen, überfahrbar, selbstaufrichtend<br />

mit Fuß, zum Aufdübeln. Ø 100 mm.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

009700 wie beschrieben Höhe ca. 750 mm, ca. 2,5 kg<br />

009800 wie beschrieben Höhe ca. 1000 mm, ca. 2,6 kg<br />

Leitkegel<br />

aus PVC – rot/weiß<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

000300 Höhe 300 mm, VE = 25<br />

000500 Höhe 500 mm, VE = 20<br />

000750 Höhe 750 mm, VE = 5<br />

STVO-Leitkegel<br />

voll retroreflektierend<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

500REF Höhe 500 mm, VE = 20<br />

750REF Höhe 750 mm, VE = 5<br />

Signalfahne<br />

Art.-Nr.: 005620<br />

Aus wetterbeständigem Material, ringsum gesäumt, rot/weiß,<br />

50 x 50 cm, mit 80 cm langem Flaggenstock. Gewicht ca. 0,2 kg.<br />

Art.-Nr.: 005621<br />

dto., aber Maße 75 x 75 cm und 100 cm langem Flaggenstock.<br />

Gewicht ca. 0,4 kg.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

005620 Tuch 50 x 50 cm<br />

005621 Tuch 75 x 75 cm


BAUSTELLENEINRICHTUNGEN<br />

Art.-Nr.: 024008 Art.-Nr.: 024004 Art.-Nr.: 024020<br />

Art.-Nr.: 024005<br />

Art.-Nr.: 024007<br />

Normelement<br />

Richtstange<br />

Abschlusselement<br />

L<br />

B<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

Kunststoffausführung mit Schaft, gelb oder weiß<br />

024001 60 mm Ø m. Schaft, ohne Reflexlinsen<br />

024002 100 mm Ø m. Schaft, ohne Reflexlinsen<br />

024003 100 mm Ø m. Schaft, zwei Reflexlinsen einseitig<br />

024004 100 mm Ø m. Schaft, zwei Reflexlinsen beidseitig<br />

Aluminiumausführung mit Schaft<br />

024020 100 mm Ø m. Schaft, ohne Reflexlinsen<br />

024021 100 x 100 mm m. Schaft, zwei Reflexlinsen einseitig<br />

024022 100 x 100 mm m. Schaft, zwei Reflexlinsen beidseitig<br />

Kunststoffausführung zum Kleben, gelb oder weiß<br />

024005 120 mm Ø z. Kleben, ohne Reflexlinsen<br />

024006 120 mm Ø z. Kleben, zwei Reflexlinsen einseitig<br />

024007 120 mm Ø z. Kleben, zwei Reflexlinsen beidseitig<br />

024008 120 mm Ø z. Kleben, zwei Reflexlinsen beidseitig,<br />

mit roter Gummifahne<br />

024011 2 Komponenten-Kleber inkl. Härter in 10 kg Eimer<br />

ca. 50 g Verbrauch bei glattem Untergrund<br />

Bei größerer Mengenabnahme Preise bitte erfragen.<br />

B<br />

Fahrbahnschwellen<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

FBS 10 N Normelement für empfohlene Passiergeschwindigkeit 10 km/h<br />

L 405 mm / B 252 mm / H 70 mm; ca. 6,0 kg<br />

FBS 10 A Abschlusselement für FBS 10 N (10 km/h)<br />

L 405 mm / B 210 mm / H 70 mm; ca. 4,9 kg<br />

RS 10 Richtstange für FBS 10 N / FBS 10 A (10 km/h); Preis pro angefangener Meter!<br />

Ø 48 mm / 3,2 mm.<br />

FBS 20 N Normelement für empfohlene Passiergeschwindigkeit 20 km/h<br />

L 340 mm / B 254 mm / H 50 mm; ca. 3,2 kg<br />

FBS 20 A Abschlusselement für FBS 20 N (20 km/h)<br />

L 340 / B 175 mm / H 50 mm; ca. 2,5 kg<br />

RS 20 Richtstange für FBS 20 N / FBS 20 A (20 km/h); Preis pro angefangener Meter!<br />

Ø 25 mm / 3,0 mm.<br />

FBS D Dübel mit Schraube (Pro Element sind 2 Stck. erforderlich); Preis pro Stck.!<br />

Schilder mit Zubehör<br />

Markierungsnägel<br />

zur Markierung von<br />

Fahrbahnen, Parkboxen<br />

usw.<br />

Die exakt berechneten und praktisch bewährten Fahrbahnschwellen<br />

zwingen den Kraftfahrer, bestimmte Geschwindigkeiten nicht zu<br />

überschreiten. Sie können zwischen zwei verschiedenen Systemen<br />

wählen:<br />

FBS 10 für eine Richtgeschwindigkeit von 10 km/h und<br />

FBS 20 für eine Richtgeschwindigkeit von 20 km/h.<br />

FBS 10 / 20 regeln wirksam den Verkehr an Gefahrenpunkten, wie<br />

Kurven, Ausfahrten, Verladestellen, Einmündungen, Fußgängerüberwegen<br />

oder an geraden Wegstrecken, die zum Schnellfahren<br />

verleiten. Auffällige Warnfarben und integrierte „Katzenaugen“<br />

erinnern den Kraftfahrer Tag und Nacht daran, seine Geschwindigkeit<br />

herabzusetzen. Es empfiehlt sich, geeignete Warnschilder nach StVO<br />

(„Querrinne“) vor jeder Schwelle aufzustellen. Schilder und Zubehör<br />

werden auf Wunsch geliefert.<br />

97


RADAR-GESCHWINDIGKEITSANZEIGER<br />

98<br />

Art:-Nr.: 00300GSM<br />

Radar-Geschwindigkeitsanzeiger<br />

Geschwindigkeitsanzeiger bestehend aus stabilem<br />

Metallgehäuse mit Aluminiumtafel, beweglich gelagertem<br />

Sensor und Datenerfassungseinheit mit Auslesegerät zum<br />

Anschluss an Ihren PC sowie 2 Speicherkarten.<br />

Zum Lieferumfang gehören außerdem eine Texttafel,<br />

Befestigungsmaterial für Rohrmasten (60/76 mm D.) und<br />

Laternenmasten (> 76 mm D.), 2 Bleiakkus und 1 Ladegerät<br />

mit automatischer Abschaltung.<br />

Anzeige mittels dreistelliger LED-Ziffern in Farbgebung gelb<br />

und rot sowie Zuschaltung von zwei Sonderzeichen, auch<br />

im Wechsel mit der Geschwindigkeitsanzeige.<br />

Gleichzeitige Erfassung des Straßenverkehrs in zwei<br />

Fahrtrichtungen.<br />

Die Speicherung der Daten erfolgt auf die im Lieferumfang<br />

enthaltenen SD-Karten. Hierdurch ist eine Aggregation und<br />

Auswertung der Daten am PC (z.B. über Excel) möglich.<br />

Technische Daten:<br />

– Metallgehäuse nach IP 65 (abschließbar)<br />

– Abmessungen H 70 x B 68 x T 20 cm<br />

– Ziffern: 28 cm Höhe, sehr helle LEDs (800.000 mcd)<br />

– Helligkeitsanpassung bei Dämmerung und Nacht<br />

– Radarsensor mit Allgemeingenehmigung<br />

– Reichweite ca. 80 m<br />

– Messfrequenz: 24,125 GHz<br />

– Messbereich: 10 bis 199 km/h<br />

– Menügeführte Bedienung<br />

– Stromversorgung über 12 V Akkus<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

00300GSM wie beschrieben


WARNPOLIZIST<br />

Art.-Nr.:00301<br />

GSM-Warnpolizist<br />

Höhe 1930 mm<br />

Der standhafte Wachposten ist plastisch gearbeitet und<br />

aus wetterfestem, glasfaserverstärktem Polyester.<br />

An seiner Rückseite sind fest eingearbeitete Flacheisen<br />

zur Befestigung an Ampelmasten oder Schilderpfosten.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

00301 wie beschrieben<br />

99


ABSTURZSICHERUNG GSM<br />

100<br />

Art.-Nr.: 931112<br />

Folienbreite 1,20 m<br />

Art.-Nr.: 931116<br />

Folienbreite 1,60 m<br />

Art.-Nr.: 931120<br />

Folienbreite 2,00 m<br />

Anwendungsbeispiel<br />

Art.-Nr.: 931120<br />

Folienbreite 2,00 m<br />

in Kombination mit unserer<br />

Sicherheitsleuchte TOP-LED,<br />

siehe Seite 71


ABSTURZSICHERUNG GSM<br />

Art.-Nr.: 931112 – 931120<br />

Absturzsicherung GSM<br />

TL-Absturzsicherung komplett aus hochwertigem und UV-beständigen Kunststoff, zum Einsatz an Baustellen im<br />

Straßenverkehr.<br />

Farbgebung weiß, mit rot/weiß reflektierender Folie Typ I.<br />

Gegen Aufpreis ist die Absturzsicherung auch mit Folie Typ II lieferbar.<br />

Diese wird durch integrierte und umlaufende Schutzränder gegen Beschädigungen gesichert. Schranke, Gitter,<br />

Tastleiste und 2 Schaftrohre mit 42 mm Durchmesser sind an vorgegebenen Stellen voneinander trennbar.<br />

Zu Werbezwecken ist ein Beschriftungsfeld mittig in der Gitterleiste angeordnet, um das Aufbringen Ihres<br />

Firmenlogos zu ermöglichen.<br />

Damit ist diese Absperrung entsprechend der Gegebenheit individuell einsetzbar und die einzelnen Elemente<br />

können bei Beschädigung oder Verlust kostengünstig ersetzt werden. Die Schranke wird serienmäßig mit<br />

Kunststoffstutzen zur Aufnahme von Warnleuchten geliefert. Die Verbindung der einzelnen Absturzsicherungen<br />

erfolgt mittels Überwurfbügel. Zur Aufstellung der Absturzsicherung werden 2 Fußplatten benötigt, die nicht im<br />

Lieferumfang enthalten sind.<br />

Aufgrund des geringen Eigengewichtes kann die Handhabung der Absturzsicherung allein durch eine Person<br />

ausgeführt werden. Transport- und Lagerpaletten zur Aufnahme der Absturzsicherung sind ebenfalls lieferbar.<br />

Absturzsicherung geprüft gemäß TL-Absperrschranken; entspricht den Vorschriften der ZTV-SA.<br />

Folienbreite: Gewicht:<br />

1,20 m 9,50 kg<br />

1,60 m 12,00 kg<br />

2,00 m 15,50 kg<br />

Art.-Nr.: 931124<br />

Absturzsicherung GSM<br />

Absturzsicherung wie vor, aber nicht TL-geprüft.<br />

Wenn im Bereich außerhalb des öffentlichen Straßenverkehrs große Strecken abgesperrt werden müssen, ist die<br />

Absturzsicherung mit einer Sperrbreite von 2,50 m zu empfehlen.<br />

Folienbreite: Gewicht:<br />

2,40 m 17,00 kg<br />

Art.-Nr.: 004500<br />

TL-Sicherheitsfußplatte<br />

Recycling-Sicherheitsfußplatte, stapelbar<br />

Bruchsicher und beständig gegen Frost, Salz, Abgase und Öl<br />

Öffnungen: 2 x 42mm Durchmesser<br />

1 x 40 x 40 mm und 1 x 60 x 60 mm<br />

2 Tragegriffe und ein Batteriefach<br />

Abmessungen (LxBxH): 800 x 400 x 120 mm<br />

Gewicht: ca. 28 kg<br />

BASt-geprüft nach TL-Aufstellvorrichtungen<br />

Art.-Nr.: 004600<br />

Transport- und Lagerpalette<br />

Aufnahme zur Lagerung von bis zu 10 Absturzsicherungen mit einer Sperrbreite von max. 2,50 Meter. Diese lassen<br />

sich mit Hilfe von Stahlholmen zusätzlich stapeln. Letztere sind im Preis nicht inbegriffen.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

931112 Länge 1,20 Meter<br />

931116 Länge 1,60 Meter<br />

931120 Länge 2,00 Meter<br />

931124 Länge 2,40 Meter<br />

004500 TL-Bakenfuß<br />

004600 Transport- und Lagerpalette 2,00 Meter<br />

101


BAUSTELLENEINRICHTUNGEN<br />

005015<br />

102<br />

005025<br />

Art.-Nr.: 005015<br />

Absperrbock<br />

aus Stahlrohr, 950 mm hoch, Fußspreizung 800 mm, feuerverzinkt.<br />

Gewicht ca. 4,5 kg.<br />

Art.-Nr.: 005025<br />

Absperrbock<br />

1100 mm hoch, Fußspreizung ca. 950 mm, feuerverzinkt, mit<br />

viereckigen Stanzungen zum verdrehsicheren Einhängen der<br />

Schranken. Gewicht ca. 4,0 kg.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

005015 wie beschrieben<br />

005025 wie beschrieben<br />

Absperrschranke<br />

Art.-Nr.: 5112-/15/20/24/30<br />

mit abwechselnd rot/weiß senkrechten Streifen, einseitig<br />

vollreflektierend. 4 Haken für alle Absperrböcke mit einer festen<br />

und einer verschiebbaren Lochplatte. Feuerverzinkt mit Handkantenschutz<br />

250 mm Höhe.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

511215 Länge 1500 mm / Gewicht ca. 5,5 kg<br />

511220 Länge 2000 mm / Gewicht ca. 7,0 kg<br />

511224 Länge 2400 mm / Gewicht ca. 8,5 kg<br />

511230 Länge 3000 mm / Gewicht ca. 9,5 kg<br />

Schachtschutzgitter<br />

Art.-Nr.: 005180<br />

90 cm hoch, 120 cm breit, 2-teilig rot lackiert mit weißen Streifen.<br />

Gewicht: ca. 32,0 kg, Längenverstellung 120 - 240 cm durch<br />

Kunststoffkette.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

005180 wie beschrieben<br />

Absperrschere<br />

Art.-Nr.: 051553<br />

bis zu 3,5 mtr. ausziehbar (Gewicht ca. 14,5 kg)<br />

einteilig, aus Flacheisen, mit standsicheren Stahlrohrfüßen,<br />

1000 mm hoch (zusammengelegt ca. 30 cm) rot/weiß.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

051553 wie beschrieben


BAUSTELLENEINRICHTUNGEN<br />

TL-Warnbake<br />

aus Kunststoff, BAST Zulassung, Folie Typ I<br />

Art.-Nr.: 004510 einseitig<br />

Art.-Nr.: 004520 doppelseitig<br />

TL- Warnbake<br />

aus Kunststoff, dto. jedoch Folie Typ II (Wabenfolie)<br />

Art.-Nr.: 004530 einseitig<br />

Art.-Nr.: 004540 doppelseitig<br />

Warnbake<br />

aus Kunststoff mit Verstärkungsrohr, Baustellenfolie<br />

Art.-Nr.: 004550 doppseitig<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

004510 wie beschrieben<br />

004520 wie beschrieben<br />

004530 wie beschrieben<br />

004540 wie beschrieben<br />

004550 wie beschrieben<br />

Bakenfuß mit Batteriemulde<br />

Art.-Nr.: 005260<br />

aus Kunststoffrecycling, bruchsicher, temperatur- und formbeständig.<br />

Standfläche ca. 400 x 800 mm, 120 mm hoch, mit 2 Handgriffen und<br />

Batteriemulde. 2 Einstecktaschen für 42 mm Ø Rundrohre,<br />

40 x 40 mm sowie 60 x 60 mm Vierkantschaftrohre.<br />

Gewicht ca. 28 kg.<br />

Bakenfuß - TL<br />

Art.-Nr.: 004500<br />

Prüf-Nr.: 92, Gewicht ca. 28 kg.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

005260 wie beschrieben<br />

004500 wie beschrieben<br />

Rohrschuh<br />

Art.-Nr.: 005395<br />

aus Kunststoff, für den Einsatz von 42 mm<br />

Rundschaftrohren, die für eine 60 x 60 mm Fußplatteneinstecköffnung<br />

verwendet werden. Gewicht ca. 0,13 kg.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

005395 wie beschrieben<br />

103


BAUSTELLENEINRICHTUNGEN<br />

005312<br />

104<br />

005390<br />

535013<br />

535020<br />

535025<br />

Art.-Nr.: 005312<br />

Vierkantschaftrohr<br />

1120 mm lang, 40 x 40 mm, feuerverzinkt, zum Einhängen von<br />

Schranken. Gewicht ca. 2,3 kg.<br />

Art.-Nr.: 535013<br />

Schaftrohr<br />

1250 mm lang, Ø 42 mm, feuerverzinkt. Gewicht ca. 2,5 kg<br />

(ohne Schellen).<br />

Art.-Nr.: 535020<br />

Schaftrohr<br />

2000 mm lang, Ø 42 mm, feuerverzinkt. Gewicht ca. 3,7 kg<br />

(ohne Schellen).<br />

Art.-Nr.: 535025<br />

Schaftrohr<br />

2500 mm lang, Ø 42 mm, feuerverzinkt. Gewicht ca. 5,0 kg<br />

(ohne Schellen).<br />

Art.-Nr.: 005390<br />

Tafelrohr<br />

1000 mm lang, feuerverzinkt, zum Einstecken in Verkehrszeichenständer<br />

sowie Absperrböcke. Mit Schraubklemme und Schlaufe,<br />

zur Befestigung eines Verkehrszeichens und zum Einstecken einer<br />

Signalfahne Ø 33 mm. Gewicht ca. 1,8 kg.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

005312 Vierkantschaftrohr 1120 mm<br />

535013 Schaftrohr Länge 1250 mm<br />

535020 Schaftrohr Länge 2000 mm<br />

535025 Schaftrohr Länge 2500 mm<br />

005390 Tafelrohr Länge 1000 mm<br />

005450 Klemmschelle für Tafelrohr<br />

Schilderständer<br />

Art.-Nr.: 000711<br />

zusammenlegbarer Schilderständer, feuerverzinkt,<br />

ohne Verkehrsschilder.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

000711 wie beschrieben<br />

Warnständer<br />

Art.-Nr.: 005505<br />

verzinkt, klappbar, mit Tafelrohr und zwei Klemmschellen, ausziehbar<br />

von 135–216 cm, Gewicht ca. 12 kg.<br />

Warnständer<br />

Art.-Nr.: 005510<br />

verzinkt, klappbar, mit Tafelrohr und drei Klemmschellen, ausziehbar<br />

von 190–275 cm, Gewicht ca. 14,7 kg.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

005505 wie beschrieben<br />

005510 wie beschrieben


BAUSTELLENEINRICHTUNGEN<br />

005665<br />

133…<br />

Handbagger Art.-Nr.: 008005<br />

(kleine Ausführung) für Löcher von minimal 90 mm Ø bis maximal<br />

200 mm Ø, ganze Länge des Gerätes mit Stiel 1500 mm,<br />

Stückgewicht ca. 5 kg.<br />

Handbagger Art.-Nr.: 008010<br />

(große Ausführung) für Löcher von minimal 100 mm Ø bis maximal<br />

260 mm Ø, ganze Länge des Gerätes mit Stiel 1800 mm,<br />

Stückgewicht ca. 7 kg.<br />

Erdlochbohrer Art.-Nr.: 735100<br />

100 mm Ø<br />

Erdlochbohrer Art.-Nr.: 735150<br />

150 mm Ø<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

008005 wie beschrieben<br />

008010 wie beschrieben<br />

735100 Ø 100 mm<br />

735150 Ø 150 mm<br />

Absperrhalter<br />

Art.-Nr.: 005665<br />

zur verdrehsicheren Befestigung von Absperrband.<br />

Ca. 1300 mm lang, 12 mm Ø, rot lackiert.<br />

Schnureisen<br />

Art.-Nr.: 133...<br />

aus Rundstahl 16 mm Ø mit geschmiedeter Spitze, in den Längen<br />

800/1000/1200 mm.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

005665 wie beschrieben<br />

133080 Schnureisen Länge 800 mm<br />

133100 Schnureisen Länge 1000 mm<br />

133120 Schnureisen Länge 1200 mm<br />

Folienband<br />

Art.-Nr.: 005660<br />

500 m Folienband auf einer Rolle, 80 mm breit, beidseitig rot/weiß,<br />

verpackt in einem handlichen, stabilen und neutralen Abrollkarton.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

005660 wie beschrieben<br />

Abrollbehälter<br />

Art.-Nr.: 005660B<br />

Kunststoff-Abrollbehälter mit Handgriff, transparent, zur Aufnahme<br />

unseres Absperrbandes Art.-Nr. 005660. Eine Abrisskante unterhalb<br />

des Auszugschlitzes ermöglicht ein müheloses Trennen des Bandes.<br />

Durch den transparenten Kunststoffbehälter ist das Absperrband<br />

erkennbar und die Restlänge besser abzuschätzen.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

005660B wie beschrieben<br />

105


MARKIERUNGSGERÄT/FARBE<br />

106<br />

Art.-Nr.: 580500<br />

Baustellenmarkierungsfarbe, Handspraydose<br />

Zum Markieren und Kennzeichnen von:<br />

Asphalt Wänden Holzbrettern Kies<br />

Steinen Erde Rasen Schnee<br />

Beton Bäumen Sand Stahl<br />

– Markiert auf jeder Oberfläche.<br />

– Die Markierungen bleiben lange Zeit sichtbar.<br />

– Die übliche Handhabung von Pinsel und Farbtopf entfällt.<br />

– Die Farbe trocknet sehr schnell.<br />

– 8 Farben zur Auswahl:<br />

LEUCHTGRÜN, LEUCHTORANGE, LEUCHTROT, LEUCHTROSA,<br />

GELB, WEISS, BLAU sowie SCHWARZ zum Löschen.<br />

– Die Sprühdosen enthalten kein FCKW und sind BLEIFREI.<br />

– Verpackungseinheit: Karton à 12 Dosen.<br />

– Doseninhalt mindestens 492 ml.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

580500 wie beschrieben, 12 Dosen<br />

580499 wie beschrieben, 1 Dose<br />

Art.-Nr.: 580000<br />

Bodenmarkierungseinheit<br />

1 Markierungsgerät für gerade, exakte Bodenmarkierungen.<br />

Stufenlose Strichbreiteneinstellung von 5-10 cm.<br />

Standard-Ausrüstung:<br />

– Dosenhalter für 4 Dosen<br />

– 1 Riesen-Sprühdose Spezialfarbe, in den Farben weiß oder gelb<br />

(bitte angeben). Ausreichend für ca. 50 m gerade Markierungen.<br />

Die Bedienungseinheit (Griff) kann mittels des mitgelieferten<br />

Montageblechs seitlich am Laufwagen montiert werden, so das<br />

Markierungen dicht an einem Hindernis erfolgen können.<br />

Art.-Nr.: 580300<br />

– Farbe mit hohem Pigmentanteil, unempfindlich gegen Temperaturschwankungen,<br />

für höchste Beanspruchung geeignet, trocknet<br />

sehr schnell (ca. 5 Min.).<br />

– Die Sprühdosen verstopfen nicht. Sie sind mit einer patentierten<br />

Spezialdüse versehen, die Ihnen perfekte Markierungen garantiert.<br />

– 1 Karton reicht für ca. 600 m Markierungen.<br />

– 5 Farben zur Auswahl:<br />

WEISS BLAU GELB ROT SCHWARZ<br />

– Die Sprühdosen enthalten kein Fluor-Chlorkohlenwasserstoff<br />

(FCKW) und sind BLEIFREI.<br />

– Verpackungseinheit: Karton à 12 Dosen.<br />

– Doseninhalt mind. 588 ml.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

580000 wie beschrieben<br />

580300 wie beschrieben 12 Dosen


ROHRRAHMEN FÜR BESCHILDERUNGEN<br />

BF<br />

BF<br />

BF<br />

BF<br />

BF<br />

BF<br />

ROHRRAHMEN FÜR BESCHILDERUNGEN, feuerverzinkt<br />

Art.-Nr.:<br />

Schildermaß Standrohr Rahmenrohr Bodenfreiheit<br />

mm Ø mm Länge mm Ø mm BF mm<br />

Schenkellänge<br />

49E01 630 60,3 3000 26,9 2250<br />

49E02 900 60,3 3000 26,9 2250<br />

49E03 1260 76,1 3000 33,7 2250<br />

Schenkellänge<br />

49E06 630 60,3 3000 26,9 2250<br />

49E07 900 60,3 3000 26,9 2250<br />

49E08 1260 76,1 3000 33,7 2250<br />

49E11 Ø 420 60,3 3000 26,9 2250<br />

49E17 Ø 600 60,3 1350 26,9 600<br />

49E12 Ø 600 60,3 3000 26,9 2250<br />

49E18 Ø 750 60,3 1350 26,9 600<br />

49E13 Ø 750 60,3 3000 26,9 2250<br />

49E22 900 76,1 3000 26,9 2250<br />

49E23 1050 76,1 3000 33,7 2250<br />

49E36 420 x 420 60,3 3000 26,9 2250<br />

49E37 600 x 600 60,3 3000 26,9 2250<br />

49E38 840 x 840 76,1 3000 26,9 2250<br />

49E31 420 x 420 60,3 3000 26,9 2250<br />

49E32 600 x 600 60,3 3000 26,9 2250<br />

49E33 840 x 840 76,1 3000 26,9 2250<br />

49E34 750 x 750 76,1 3000 26,9 2250<br />

107


ROHRRAHMEN FÜR BESCHILDERUNGEN<br />

BF<br />

BF<br />

BF<br />

108<br />

ROHRRAHMEN FÜR BESCHILDERUNGEN, feuerverzinkt<br />

Art.-Nr.:<br />

49E41 200 x 750 60,3 3000 26,9 2250<br />

49E42 200 x 1000 60,3 3000 26,9 2250<br />

49E43 300 x 800 60,3 3000 26,9 2250<br />

49E44 333 x 1000 60,3 3000 26,9 2250<br />

49E45 333 x 1250 60,3 3000 26,9 2250<br />

49E46 350 x 1050 60,3 3000 26,9 2250<br />

49E47 420 x 630 60,3 3000 26,9 2250<br />

49E48 600 x 900 60,3 3000 26,9 2250<br />

49E49 840 x 1260 76,1 3000 33,7 2250<br />

49E61 630 x 420 60,3 3000 26,9 2250<br />

49E62 900 x 600 60,3 3000 26,9 2250<br />

49E67 750 x 500 60,3 1350 26,9 600<br />

49E81 250 x 1000 60,3 3000 26,9 2250<br />

49E82 350 x 1400 60,3 3000 26,9 2250<br />

BF<br />

BF BF<br />

Schildermaß Standrohr Rahmenrohr Bodenfreiheit<br />

mm Ø mm Länge mm Ø mm BF mm<br />

Schildermaß Rahmen- Zwischen- Bodenfreiheit<br />

Art.-Nr.: rohr rohr<br />

mm Ø mm Ø mm BF mm<br />

49Z82 350 x 1400 48,3 48,3 1000<br />

49Z83 500 x 2000 48,3 48,3 1000<br />

49Z84 700 x 2800 48,3 48,3 1000<br />

2 x<br />

49Z92 350 x 1400 48,3 48,3 1000<br />

2 x<br />

49Z93 500 x 2000 60,3 60,3 1000


ROHRRAHMEN FÜR BESCHILDERUNGEN<br />

BF<br />

ROHRRAHMEN FÜR BESCHILDERUNGEN, feuerverzinkt<br />

Schildermaß Rahmen- Zwischen- Bodenfreiheit<br />

Art.-Nr.: rohr rohr<br />

mm Ø mm Ø mm BF mm<br />

350 x 1400<br />

26,9 0<br />

600 x 600<br />

26,9<br />

49Z71 250 x 1500 48,3 48,3 1000<br />

49Z72 250 x 2000 48,3 48,3 1000<br />

49Z73 250 x 2500 48,3 48,3 1000<br />

49Z74 333 x 1250 48,3 48,3 1000<br />

49Z75 500 x 1500 48,3 48,3 1000<br />

49Z76 500 x 2000 48,3 48,3 1000<br />

49Z77 500 x 2500 48,3 48,3 1000<br />

49Z78 600 x 900 48,3 48,3 1000<br />

49Z79 840 x 1260 48,3 48,3 1000<br />

TYP MIT ROHRSCHELLEN<br />

250 x 1000<br />

26,9<br />

420 x 420<br />

26,9<br />

840 x 840<br />

26,9<br />

mit Rohrschellen Ø in mm für Band<br />

Schildermaß 60,0 76,0 88,9 108,0<br />

Rohr Ø in mm Art.-Nr.: Art.-Nr.: Art.-Nr.: Art.-Nr.: Art.-Nr.:<br />

49FS811 49FS813 49FS815 49FS816 49FB81<br />

49FS821 49FS823 49FS825 49FS826 49FB82<br />

49FS311 49FS313 49FS315 49FS316 49FB31<br />

49FS321 49FS323 49FS325 49FS326 49FB32<br />

49FS331 49FS333 49FS335 49FS336 49FB33<br />

109


SCHILDERZUBEHÖR/RICHTGERÄT<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

49.0 wie beschrieben<br />

49.1 wie beschrieben<br />

49.2 wie beschrieben<br />

49.3 wie beschrieben<br />

110<br />

Art.-Nr.: 49.0<br />

SCHILDERMASTEN, 60 x 2 x 3500 mm<br />

Stahl, feuerverzinkt, mit Abdeckkappe und Erdanker.<br />

Art.-Nr.: 49.1<br />

BEFESTIGUNGSMATERIAL,<br />

für 60 mm Ø Rohr, 70 mm Steg. Bestehend aus 2 Schilderschellen<br />

mit Steg und Schrauben für Schilder.<br />

Art.-Nr.: 49.2<br />

BEFESTIGUNGSMATERIAL,<br />

wie Art.-Nr.: 49.1, 350 mm Steg.<br />

Art.-Nr.: 49.3<br />

BEFESTIGUNGSMATERIAL,<br />

wie Art.-Nr.: 49.1, 500 mm Steg.<br />

Art.-Nr.: 50.0<br />

SCHILDERMASTEN, 76 x 2,6 x 3750 mm<br />

Stahl, feuerverzinkt, mit Abdeckkappe und Erdanker.<br />

Art.-Nr.: 50.1<br />

BEFESTIGUNGSMATERIAL,<br />

für 76 mm Ø Rohr, 70 mm Steg. Bestehend aus 2 Schilderschellen<br />

mit Steg und Schrauben für Schilder.<br />

Art.-Nr.: 50.2<br />

BEFESTIGUNGSMATERIAL,<br />

wie Art.-Nr.: 50.1, 350 mm Steg.<br />

Art.-Nr.: 50.3<br />

BEFESTIGUNGSMATERIAL,<br />

wie Art.-Nr.: 50.1, 500 mm Steg.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

50.0 wie beschrieben<br />

50.1 wie beschrieben<br />

50.2 wie beschrieben<br />

50.3 wie beschrieben<br />

Art.-Nr.: GSM850<br />

RICHTGERÄT<br />

Richtgerät zum Richten von Schilderpfosten, Pollern,<br />

Geländern und Baumbügeln von ø 48 mm bis ø 108 mm<br />

sowie Pfosten 70x70 mm. Im Lieferumfang enthalten sind<br />

eine Richtschelle 60 mm und eine Schelle 76 mm.<br />

Vorteile: • Richten ohne Ausbau<br />

• Einmann-Bedienung<br />

• Erhebliche Kostensenkung durch den Wegfall des Ausbaus<br />

und der Neubeschaffung der zu richtenden Gegenstände<br />

• Die Richtschellen sind leicht zu wechseln<br />

Technische Daten:<br />

Hydraulikzylinder 40 mm x 700 mm Plunger<br />

Handpumpe 15 cm 3<br />

Behälter 1,5 Liter<br />

Maximaldruck 210 bar<br />

Kette mit Verkürzungshaken, 2.000 kg, 8 x 24 x 1700 mm<br />

Gesamtgewicht<br />

betriebsfertig ca. 28 kg<br />

ausfahrbare<br />

Gesamthöhe max. 1.750 mm<br />

Farbe RAL 2002<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

GSM850 Richtgerät<br />

Zubehör:<br />

39.100 Richtschelle D=100mm<br />

39.70 Richtschelle für 70x70mm


BODENHÜLSE/SCHILDERSTÄNDER<br />

830<br />

200<br />

200<br />

500<br />

300<br />

500<br />

70<br />

Adapter für Rohrpfosten – Verlängerung<br />

Für Rohrpfosten von 60 mm Ø mit 2 mm Wandstärke.<br />

Für alle anderen Rohrstärken (Rohrmaße) auf Anfrage.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

016062 wie beschrieben / Länge 160 mm<br />

016061 Einschlaghülse für Rohr 60 mm<br />

Art.-Nr.: 24.0M<br />

BODENHÜLSE aus Guss<br />

zum Einbetonieren, Höhe 300 mm,<br />

für Schildermasten Ø 60 mm. Zusätzlich ist ein<br />

aufschraubbarer Verlängerungsadapter erhältlich,<br />

der eine Verlängerung der Bodenhülse von 300 auf<br />

500 mm ermöglicht.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

24.0M wie beschrieben<br />

24.0MV Bodenhülsenverlängerung<br />

Art.-Nr.: 49.6<br />

SCHILDERSTÄNDER für Kfz-Zeichen<br />

mit Einschlageisen.<br />

T-Profil 30 x 4 mm,<br />

Fläche für Schild 500 x 70 x 3 mm,<br />

Gesamthöhe 830 mm<br />

feuerverzinkt<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

49.6 wie beschrieben<br />

111


SCHILDER<br />

112<br />

ACHTUNG!<br />

Automatische Schrankenanlage!<br />

Fahrzeuge einzeln ein- und ausfahren<br />

Fußgänger und Radfahrer<br />

Schrankenbereich unbedingt meiden<br />

Art.-Nr.: 47.0<br />

FEUERWEHRRETTUNGSWEG, Lack<br />

Alu 2 mm, 600 x 600 mm, Farbe: weißes Feld, schwarzer Rand,<br />

rotes und schwarzes Schriftbild.<br />

Art.-Nr.: 47.1<br />

FEUERWEHRRETTUNGSWEG, reflektierend<br />

sonst wie vorgenannt.<br />

Art.-Nr.: 47.2<br />

FEUERWEHRZUFAHRT, Lack<br />

Alu 2 mm, 600 x 600 mm, Farbe: weißes Feld, schwarzer Rand,<br />

rotes und schwarzes Schriftbild.<br />

Art.-Nr.: 47.3<br />

FEUERWEHRZUFAHRT, reflektierend<br />

sonst wie vorgenannt.<br />

Diese Rettungswegschilder sind für andere Bundesländer auch<br />

ohne den Gesetzestext, sowie für den NATO-Bereich auch mit<br />

englischem Text lieferbar. Sonderausführungen nach Ihren<br />

Angaben sind ebenfalls lieferbar (Preise auf Anfrage.)<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

47.0 wie beschrieben<br />

47.1 wie beschrieben<br />

47.2 wie beschrieben<br />

47.3 wie beschrieben<br />

Art.-Nr.: 48.0<br />

FALSCHPARKER, Lack<br />

Alu 2 mm, 1000 x 650 mm, Farbe: weißes Feld, schwarzer<br />

Rand, Symbolfläche grau, rotes und schwarzes Schriftbild.<br />

Art.-Nr.: 48.1<br />

FALSCHPARKER, reflektierend<br />

sonst wie vorgenannt.<br />

Art.-Nr.: Ausführung:<br />

48.0 wie beschrieben<br />

48.1 wie beschrieben<br />

Art.-Nr.: 48.2<br />

AUTOMATISCHE SCHRANKENANLAGE, Lack<br />

Alu 2 mm, 600 x 600 mm, Farbe: weißes Feld, schwarzer Rand,<br />

rotes und schwarzes Schriftbild.<br />

Art.-Nr.: 48.3<br />

AUTOMATISCHE SCHRANKENANLAGE, Lack<br />

wie vorgenannt, jedoch doppelseitig.<br />

Art.-Nr.: 48.4<br />

AUTOMATISCHE SCHRANKENANLAGE,<br />

reflektierend<br />

wie 48.2, jedoch reflektierend, einseitig.<br />

Art.-Nr.: 48.5<br />

AUTOMATISCHE SCHRANKENANLAGE,<br />

reflektierend<br />

wie 48.2, jedoch reflektierend, doppelseitig.<br />

Art.-Nr.: Ausführung<br />

48.2 wie beschrieben<br />

48.3 wie beschrieben<br />

48.4 wie beschrieben<br />

48.5 wie beschrieben


SCHILDER<br />

Alu-Schilder, Masten und<br />

Befestigungsmaterial sind in allen<br />

Ausführungen,<br />

auch in Sonderausführungen,<br />

schnellstens lieferbar.<br />

113


STICHWORTVERZEICHNIS<br />

A<br />

Abdeckkappe, s. Zubehör für Pfosten 30<br />

Abfallbehälter 46<br />

Abrollbehälter 105<br />

Absperrbock 102<br />

Absperrhalter 105<br />

Absperrschere 102<br />

Absperrschranke 102<br />

Absturzsicherung 100-101<br />

Adapter f. Rohrpfostenverlängerung 111<br />

AGB 119<br />

Akkumulatoren 78<br />

Ampeln, s. Signalgeber 88-89<br />

Anfahrtsskizze 116<br />

Anhaltestab 79<br />

Anschlagpfosten, s. Drehschranke 50-51<br />

Antrieb, s. elektr. Parkschranke 56-64<br />

Arbeitsscheinwerfer 82<br />

Auflagepfosten, s.Handschranke 52-55<br />

Aufstellungsbeispiele, elektr. Parkschranken 60-61<br />

B<br />

Bagger, s. Handbagger 105<br />

Baken Signalleuchten 71<br />

Bakenfuß 103<br />

Barrierenstrahler-Garnitur 77<br />

Batterieladegerät 78<br />

Batterien 78/79<br />

Baumschutzbügel 39<br />

Baustelleneinrichtungen 96-97/102-105<br />

Baustellenleuchten 70-71<br />

Befestigungsmaterial, s. Schilder 110<br />

Beobachtungsspiegel 94<br />

Beschilderungen, Rohrrahmen für... 107-109<br />

Blitzleuchten 72-77<br />

Bodenhülse f. Fahnenmasten 49<br />

Bodenhülse mit Adapterplatte 4/8/12<br />

Bodenhülse, aus Guss 111<br />

Bodenhülse, s. Zubehör für Pfosten 30<br />

Bodenmarkierungseinheit 106<br />

Bodenmarkierungsfarbe 106<br />

C<br />

Codekarten, s. elektr. Parkschranke 56-64<br />

Codekartenleser, s. elektr. Parkschranke 56-64<br />

Codemünze, s. elektr. Parkschranke 56-64<br />

Codemünzprüfer, s. elektr. Parkschranke 56-64<br />

Codeschlüssel, s. elektr. Parkschranke 56-64<br />

Codeschlüsselleser, s. elektr. Parkschranke 56-64<br />

D<br />

Diebstahlsicherung 37<br />

Doppelblitz-Kennleuchte, flexibel 80<br />

Doppelpultgehäuse, s. elektr. Parkschranke 56-64<br />

Drehkreuz, manuell u. elektrisch 68<br />

Drehschranken, manuell 50-51<br />

Dynamolampen 81<br />

E<br />

Edelstahl-Produkte 22-23/38-39/45/54-55/68<br />

Einwinkestab 79<br />

Elektrische Kettenbarriere 67<br />

Elektrische Parkschranken 56-64<br />

Elektrische Versenksperrsäule 69<br />

Elektromechanisches Drehkreuz 68<br />

114<br />

Erdlochbohrer 105<br />

Ex-Handleuchten 86<br />

Ex-Handscheinwerfer 84-85<br />

Ex-Kopfleuchte 83<br />

Ex-Stableuchten 87<br />

F<br />

Fahne, Signalfahne, s. Baustelleneinrichtungen 96<br />

Fahnenmastbodenhülse 49<br />

Fahnenmasten 47-48<br />

Fahnenmastenzubehör 49<br />

Fahnenmasthalter 49<br />

Fahrbahnschwellen 97<br />

Fahrradständer 42-45<br />

Feuerwehrpfosten 4-10/15/22<br />

Flexible Doppelblitz-Kennleuchte 80<br />

Folienband 105<br />

Folienband-Behälter 105<br />

Forstdrehschranke, manuell 51<br />

Freisprechtelefon 56-64<br />

Funkempfänger, s. elektr. Parkschranke 56-64<br />

G<br />

Gegensprechanlage, s. elektr. Parkschranke 56-64<br />

Geländer aus Systemrohr 40-41<br />

Grauguss-Schlüssel, DIN 3222 30<br />

GSE 116<br />

Gurtpfosten 34-35<br />

H<br />

Haarnadelform, s. Baumschutzbügel 39<br />

Handbagger 105<br />

Handlaufverbindungen, s. Systemrohrgeländer 40-41<br />

Handleuchte, Ex-geschützt 86<br />

Handscheinwerfer 81-82<br />

Handscheinwerfer, Ex-geschützt 84-85<br />

Handsender, s. elektr. Parkschranke 56-64<br />

Hindernisfeuer f. Luftfahrt 91<br />

Hochleistungsbatterien 6V 78<br />

Höhenbegrenzung 28-29<br />

Horizontal-Drehschranke 50<br />

Horizontal-Forstdrehschranke 51<br />

Hülsendeckel f. Fahnenmastbodenhülse 49<br />

I/J<br />

Induktionsschleife, s. elektr. Parkschranken 56-64<br />

Industriescheinwerfer 82<br />

K<br />

Kamera 65<br />

Kennleuchte KLFA (Luftfahrt) 90<br />

Kennleuchte KLFW 90<br />

Kennleuchte, Doppelblitz flexibel 80<br />

Kettengestänge, s. Zubehör 33<br />

Kettenöse, s. Zubehör 33<br />

Kettenverriegelung f. Profilzylinder 31<br />

Kettenverriegelung i. Kopf des Pfostens, s. Zubehör 32<br />

Knieleistenverbindungen, s. Systemrohrgeländer 40-41<br />

Kontrollpfosten, s. elektr. Parkschranke 56-64<br />

Kontrollsäule, s. elektr. Parkschranke 56-64<br />

Kopfleuchte, Ex-geschützt 83<br />

Kunststoffkette, s. Zubehör<br />

L<br />

33<br />

Ladegerät für Batterien 78<br />

Lagerpalette 101<br />

LED-Technik 70-71/91


STICHWORTVERZEICHNIS<br />

Leichtmetall-Fahnenmasten 47<br />

Leitkegel, STVO 96<br />

Leitkegel-Blitzleuchten 76-77<br />

Leitpfosten 95<br />

Leitpfosten-Reflektoren, selbstklebend 95<br />

Leitzylinder, rund, umfahrbar 96<br />

Leuchten, Blitz und Halogen 72-77<br />

Leuchten, f. Baustellen 70-71<br />

Luftfahrt-Hindernisfeuer 91/93<br />

Luftfahrt-Rundumkennleuchten 90<br />

Luftfahrt-Windrichtungsanzeiger 92-93<br />

Luftsauerstoff-Batterie 78<br />

M/N<br />

Manuelle Horizontal-Drehschranke 50<br />

Manuelle Horizontal-Forstdrehschranke 51<br />

Manuelles Drehkreuz 68<br />

Markierungseinheit f. Bodenmarkierungen 106<br />

Markierungsfarbe, Handspraydose 106<br />

Markierungsnägel f. Fahrbahnen u. Parkboxen 97<br />

Masten f. Fahnen 47-48<br />

Masten f. Windsäcke 92-93<br />

Mastkopf, Abdeckkappe für Windrichtungsanzeiger 92<br />

Mastständer f. Windsack-Maste 92-93<br />

O/P<br />

Obermast, s. Windsackanlage 93<br />

Optima-Blitz, s.Blitz- u. Halogenleuchten 73<br />

Parkbügel, elektrisch 66<br />

Parkbügel, manuell 36-37<br />

Parkkralle 37<br />

Parkschranken, elektrisch 56-64<br />

Pfosten, alle Ausführungen 4-23/34-35<br />

Profilzylinder-Kettenverriegelung im Kopf d. Pfostens 32<br />

Pultgehäuse, s. elektr. Parkschranken 56-64<br />

Q/R<br />

Reflektierender STVO-Leitkegel 96<br />

Reflektoren, selbstklebend f. Leitpfosten 95<br />

Reflexlinsen, s. Markierungsnägel 97<br />

Reihenanlage f. Erdbefestigung, s. Fahrradständer 42/44-45<br />

Reihenanlage f. Wandbefestigung, s. Fahrradständer 43-44<br />

Richtgerät 110<br />

Rohrgeländer-System 40-41<br />

Rohrpfosten-Verlängerung, Adapter 111<br />

Rohrrahmen f. Beschilderungen 107-109<br />

Rohrschelle f. Kettenanbringung, s. Zubehör 33<br />

Rohrschellen f. Schilder 110<br />

Rohrschuh, s. Baustelleneinrichtungen 103<br />

Rundumkennleuchten 80<br />

Rundumkennleuchten f. Luftfahrt 90<br />

S<br />

Schachtschutzgitter, s. Baustelleneinrichtungen 102<br />

Schaftrohre, s. Baustelleneinrichtungen 104<br />

Scheinwerfer f. Hand-, Arbeit-, Industrie- 81-82/84-86<br />

Scheinwerfer, EX-geschützt 83-87<br />

Schelle für Rohr zur Kettenanbringung 33<br />

Schilder 112-113<br />

Schilder-Masten 110<br />

Schilder-Rohrrahmen 107-109<br />

Schilder-Ständer f. KFZ-Zeichen 111<br />

Schilderständer, s. Baustelleneinrichtungen 104<br />

Schilder-Zubehör 110<br />

Schloss für Toranlagen, Zylinder und Dreikant 32<br />

Schlüssel für Pfosten m. Zylinderschloss 30<br />

Schlüssel für Verschluss nach DIN 3222 30<br />

Schnureisen, s. Baustelleneinrichtungen 105<br />

Schranken, manuell 50-55<br />

Schranken, Parkschranken, elektrisch 56-64<br />

Signalfahne, s. Baustelleneinrichtungen 96<br />

Signalgeber nach DIN-Norm 88-89<br />

Signalleuchten, s. Baustellenleuchten 70-77<br />

Sperrbügel mit und ohne Knieholm 38-39<br />

Sperrpfosten mit Schloss oder ortsfest 11-14/16-17/22-23<br />

Spiegel f. Verkehrsbeobachtung 94<br />

Spirale, s. Fahrradständer 45<br />

Stableuchten f. Leitkegel 76-77<br />

Stableuchten, EX-geschützt 87<br />

Steuerung, s. elektr. Parkschranken 56-64<br />

Stilpoller, herausnehmbar oder ortsfest 18-21<br />

Synchron-Blitzleuchte 74-75<br />

Systemrohrgeländer 40-41<br />

T/U<br />

Tafelrohr, s. Baustelleneinrichtungen 104<br />

Taschenlampen 81<br />

Tele-Blitz, s. Blitz- und Halogenleuchten 75<br />

Tele-Synchron, s. Blitz- und Halogenleuchten 75<br />

TL-Bakenfuß, s. Baustelleneinrichtungen 103<br />

TL-Warnbake, s. Baustelleneinrichtungen 103<br />

Top-LED, s. Baustellenleuchten 71<br />

Torschranke, s. elektr. Parkschranken 56-64<br />

Transport- und Lagerpalette 101<br />

Tri-Blitz, s. Blitz- und Halogenleuchten 76<br />

Umfahrbarer Leitzylinder, rund 96<br />

Umschaltgerät, s. elektr. Parkschranken 56-64<br />

Universal-Grauguss-Schlüssel f. DIN 3222 30<br />

Überwachungskamera 65<br />

V/W<br />

Verkehrs- u. Beobachtungsspiegel 94<br />

Verlängerung, Adapter f. Rohrpfosten 111<br />

Versenksperrsäule, elektrisch 69<br />

Vierkantschaftrohr, s. Baustelleneinrichtungen 104<br />

VSL500, s. Baustellenleuchten 70<br />

Warnbake-TL, s. Baustelleneinrichtungen 103<br />

Warnpolizist 99<br />

Warnständer, s. Baustelleneinrichtungen 104<br />

Wegesperre, feststehend 25<br />

Wegesperre, herausnehmbar u. schwenkbar 24/26-27<br />

Wegfahrsperre 37<br />

Windrichtungsanzeiger f. Luftfahrt 92-93<br />

Windsack<br />

X/Y/Z<br />

Zylinderschloss, s. Pfosten,<br />

92-93<br />

Parkbügel, Zubehör 11-14/23/31-32/36-37<br />

115


SO FINDEN SIE UNS!<br />

Richtung<br />

Essen<br />

Bochum-<br />

Wattenscheid<br />

West<br />

Berliner<br />

Straße<br />

Zeppelindamm<br />

116<br />

A 40<br />

Zeppelindamm<br />

Ruhrstr.<br />

Munscheider<br />

Str.<br />

Donezk-Ring<br />

Blumenfeldstraße<br />

Bochum-<br />

Stahlhausen<br />

Oviedo-Ring<br />

Hattinger<br />

Straße<br />

Wasserstr.<br />

A 40<br />

Bochum<br />

Bochum-<br />

Weitmar<br />

Sheffield-Ring<br />

Bochum-<br />

Harpen<br />

Richtung<br />

Recklinghausen<br />

Sheffield-Ring Wittenerstraße<br />

AB-Kreuz<br />

Bochum-Witten<br />

A 43<br />

Richtung<br />

Wuppertal<br />

Richtung<br />

Dortmund<br />

AB-Kreuz<br />

Bochum<br />

Richtung<br />

Witten<br />

Aus Richtung Essen:<br />

Von der A40 kommend fahren sie an der Abfahrt Bochum-Wattenscheid West ab und fahren an der nächsten Ampel rechts<br />

auf die Berliner Straße. Nach ca. 2 km erreichen Sie eine große Ampelkreuzung (Kreuzung Bochumer Landstraße), an welcher<br />

Sie geradeaus fahren. Nach ca. weiteren 2 km (nach einer Tankstelle auf der linken Seite) fahren Sie an einer großen<br />

Kreuzung links auf die Ruhrstraße. Dieser folgen Sie ca. 300 Metern bis zur ersten Ampelkreuzung, an welcher sie rechts<br />

abbiegen in die Munscheider Straße. Folgen Sie der abknickenden Vorfahrt nach etwa 300 Metern, wodurch Sie auf die<br />

Blumenfeldstraße gelangen. 500 Meter weiter finden Sie unser Unternehmen auf der rechten Seite.<br />

Aus Richtung Dortmund:<br />

Von der A40 kommend fahren Sie an der Abfahrt Harpen/Gerthe ab und ordnen sich auf die linke Rechtsabbiegerspur ein,<br />

wodurch Sie auf eine große Hauptstraße gelangen. Diese wird nach 150 Metern nach einer großen Ampelkreuzung, an<br />

welcher sie geradeaus fahren zum Sheffield Ring. Diesen fahren Sie ca. 5 km bis zur Abfahrt Linden/Dahlhausen/Weitmar und<br />

biegen oben an der Abfahrt links auf die Wasserstraße ab. Folgen Sie der Wasserstraße bis zum Ende und fahren dort rechts<br />

auf die Hattinger Straße. Nach etwa 300 Metern fahren Sie an einer Ampelkreuzung links auf die Blumenfeldstraße. Dieser<br />

folgen Sie ca. 400 Meter und finden uns nach einem großen Feld auf der linken Seite.<br />

Aus Richtung Recklinghausen:<br />

Von der A43 kommend fahren Sie an der Abfahrt Gerthe ab und fahren nach der Ausfahrt rechts auf eine große Hauptstraße.<br />

Dieser folgen Sie für etwa einem Kilometer, bis sie an eine große Ampelkreuzung gelangen, an welcher Sie geradeaus auf den<br />

Sheffield-Ring fahren. Diesen fahren Sie bis zur Abfahrt Linden/Dahlhausen/Weitmar und biegen oben an der Abfahrt links auf<br />

die Wasserstraße ab. Folgen Sie der Wasserstraße bis zum Ende und fahren dort rechts auf die Hattinger Straße. Nach etwa<br />

300 Metern fahren Sie an einer Ampelkreuzung links auf die Blumenfeldstraße. Dieser folgen Sie ca. 400 Meter und finden uns<br />

nach einem großen Feld auf der linken Seite.<br />

Aus Richtung Wuppertal:<br />

Von der A43 kommend fahren Sie an der Abfahrt Bochum Querenburg links auf die Universitätsstraße. Dieser folgen Sie ca.<br />

3-4 km bis zu einer großen Ampelkreuzung, hinter der Sie sich links einordnen und dort auf den Sheffield-Ring auffahren.<br />

Verlassen Sie den Sheffield Ring an der Ausfahrt Linden/Dahlhausen/Weitmar und biegen oben an der Abfahrt links auf die<br />

Wasserstraße ab. Folgen Sie der Wasserstraße bis zum Ende und fahren dort rechts auf die Hattinger Straße. Nach etwa<br />

300 Metern fahren Sie an einer Ampelkreuzung links auf die Blumenfeldstraße. Dieser folgen Sie ca. 400 Meter und finden uns<br />

nach einem großen Feld auf der linken Seite.<br />

A 44


<strong>Gausmann</strong><br />

Feuerschutz und Elektronik<br />

Über unser Schwesterunternehmen<br />

<strong>Gausmann</strong> Feuerschutz<br />

und Elektronik GSE<br />

bieten wir Ihnen unter anderem die<br />

Lieferung sowie den Service für<br />

Handfeuerlöscher an.<br />

Dieses schließt auch antimagnetische<br />

Löscher für den Einsatz in<br />

z.B. Krankenhäusern, Tumorzentren<br />

und Arztpraxen ein.<br />

Bitte sprechen Sie uns an!<br />

Telefon 02 34/58 82 92-0<br />

Telefax 02 34/ 4 36 01<br />

E-Mail: gse@feuerschutz-elektronik.de<br />

117


RAUM FÜR IHRE NOTIZEN<br />

118


Allgemeine Geschäftsbedingungen Gültig ab 01. 01. 2009<br />

Verkaufs-, Lieferungs-, Angebots-, Planungs-, Dienstleistungs- und Werkleistungsbedingungen<br />

1. Geltungsbereich:<br />

Für alle unsere Angebote, Planungen, Verkäufe, Lieferungen, Dienst- und Werkleistungen sowohl <strong>als</strong><br />

Hauptunternehmer wie auch Subunternehmer, sowie für alle diesbezüglichen Bereiche der von uns<br />

<strong>als</strong> Subunternehmer eingesetzten Betriebe gelten ausschließlich die nachstehenden Geschäftsbedingungen.<br />

Der Besteller/Vertragspartner erklärt sich durch Erteilung seines Auftrages grundsätzlich<br />

mit diesen in vollem Umfang einverstanden. Abweichende Bedingungen sind nur gültig,<br />

wenn diese gesondert vereinbart und von uns schriftlich rückbestätigt werden. Durch Abänderung<br />

einzelner Bedingungen werden die übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die Zuleitung von<br />

Geschäftsbedingungen von Vertragspartnern setzt unsere Geschäftsbedingungen nicht außer Kraft,<br />

stellt vielmehr ein Angebot zur Veränderung unserer Geschäftsbedingungen dar, bedarf <strong>als</strong>o zur<br />

Gültigkeit unserer Rückbestätigung, bleibt lediglich ein Angebot zur Vereinbarung anderslautender<br />

Bedingungen, auch wenn wir diesen bei Zusendung nicht ausdrücklich widersprechen. Unsere<br />

Geschäftsbedingungen gelten auch ohne erneute Zusendung bei Folgegeschäften grundsätzlich<br />

auch für diese.<br />

2. Angebote:<br />

Angebote und vorgelegte Planungen sind stets – auch wenn dies nicht besonders vermerkt und/oder<br />

verabredet ist – freibleibend, wobei die Planungen lediglich <strong>als</strong> Vorschläge zu betrachten sind. Der<br />

Auftraggeber verpflichtet sich, diese Planungsvorschläge stets durch ausführende Betriebe/<br />

zuständige Behörden auf Durchführbarkeit, Sicherheit und im Hinblick ggf. erforderliche behördliche<br />

und/oder sonstige Genehmigungen überprüfen zu lassen. Beschriebene und abgebildete Produkte<br />

können Abweichungen technischer und farblicher Art aufweisen. Technische Änderungen vorbehalten.<br />

3. Aufträge:<br />

Aufträge gelten erst <strong>als</strong> angenommen, wenn sie von uns schriftlich bestätigt worden sind. Bei Eilabwicklungen<br />

gilt die Rechnung <strong>als</strong> Auftragsbestätigung.<br />

4. Preise:<br />

Unsere Preise für Lieferungen, Planungen, Dienst- und Werkleistungen sind freibleibend und gelten<br />

ab Bochum – oder falls erforderlich auch ab Versandort evtl. Vertragspartner – ausschließlich Verpackung,<br />

Porto, Fracht, sonstiger Versandspesen, Versicherung, Zoll, Montage und Mehrwertsteuer.<br />

Bei vereinbarter Vertragserfüllung nach Ablauf von 3 Monaten ab Vertragsbestätigung, behalten wir<br />

uns vor, unsere Preise der Kostenlage am Liefertag/Tag der Auftragsbeendigung anzupassen.<br />

5. Lieferung:<br />

Die Einhaltung der vereinbarten Lieferzeiten setzt einen ungestörten und ordnungsgemäßen Arbeitsablauf<br />

bei uns und unseren Lieferanten Vertragspartnern/Subunternehmern voraus. Der Besteller<br />

kann bei Nichteinhaltung der Lieferzeit weder Schadensersatzansprüche stellen noch vom Vertrag<br />

zurücktreten. Teillieferungen dürfen vom Käufer/Vertragspartner nicht zurückgewiesen werden. Die<br />

Nichteinhaltung bestätigter Lieferfristen berechtigt nicht zur Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen<br />

oder zur Auftragsstornierung. Sobald der Versand der Ware durch uns direkt<br />

erfolgt bzw. durch den jeweiligen Hersteller/Grosshändler geht die Gefahr auf den Besteller/Vertragspartner<br />

über. Die Wahl des Transportweges und der Transportmittel erfolgt – wenn nicht<br />

besonders vereinbart – nach bestem Ermessen ohne irgendwelche Haftung für billigste und<br />

schnellste Verfrachtung. Die Verpackung erfolgt, wenn nicht anders vereinbart, sachgerecht nach<br />

unserem Ermessen. Sie wird zu den gültigen Preisen berechnet und nur dann zurückgenommen,<br />

wenn in der Auftragsbestätigung dies vermerkt ist.<br />

Obige Haftungsausschlüsse gelten nicht im Falle groben Verschuldens und/oder im Falle von Vorsatz.<br />

Sofern Anlagen und Anlagenteile durch uns montiert werden, geht die Gefahr der Verschlechterung<br />

und des zufälligen Untergangs der Anlage bzw. von Anlagenteilen (z.B durch Diebstahl, Sachbeschädigungen<br />

oder sonstige, von uns nicht zu vertretende Einwirkungen) mit der Anlieferung an<br />

die Baustelle auf Besteller/Auftraggeber über und zwar unabhängig von einer eventuell erforderlichen<br />

Abnahme durch Besteller/Auftraggeber. Wir sind allerdings bereit, die von uns gelieferten Anlagen<br />

und Anlagenteile auf Kosten des Bestellers gegen die Gefahr zufälligen Untergangs etc. versichern<br />

zu lassen.<br />

6. Ausschlussfrist zur Mängelanzeige<br />

a) Mängelrügen wegen Güte oder Ausführung der Waren/Leistungen werden nur dann berücksichtigt,<br />

wenn sie sofort nach Fertigstellung/Lieferung spätestens aber 14 Tage nach Erfüllung<br />

der Leistungspflicht durch schriftliche Anzeige zu unserer Kenntnis gelangen. Mängel, die auch<br />

bei sofortiger Prüfung innerhalb dieser Frist nicht festgestellt werden können, sind unverzüglich<br />

nach Feststellung spätestens jedoch 12 Monate nach Rechnungsdatum zu rügen. Zusätzliche<br />

spezielle Hinweise/sonstige Vertragsbestandteile aus Auftragsbestätigung, Konstruktions- bzw.<br />

Planungsunterlagen sowie der gültigen Preislisten werden hiervon nicht berührt. Die Erstellung<br />

und Durchführung von Planungen sowie die technische Beratung hinsichtlich der Verwendungsmöglichkeiten/Einsatzgebiete<br />

obliegt nicht uns. Unsere technischen Unterlagen, gleich welcher<br />

Art, sind lediglich <strong>als</strong> Planungsvorschläge zu sehen. Der Besteller/Auftraggeber ist deshalb<br />

gehalten, die Durchführbarkeit des Vorhabens durch ausführende Betriebe prüfen zu lassen bzw.<br />

die erforderlichen behördlichen Genehmigungen einzuholen. Sollte das Vorhaben des Bestellers/<br />

Auftraggebers aus Gründen, die wir nicht zu vertreten haben, nicht durchgeführt werden können,<br />

so ist er zum Rücktritt vom Vertrag nicht berechtigt.<br />

b) Werden Nacherfüllungsansprüche eines Verbrauchers gegenüber unserem Besteller/Auftraggeber<br />

geltend gemacht, sind wir unverzüglich schriftlich durch den Besteller/Auftraggeber zu<br />

informieren, um unsererseits den Mangel zu beseitigen oder eine mangelfreie Sache liefern zu<br />

können.<br />

7. Mängelhaftung, Verjährung, Schadensersatz<br />

a) Nacherfüllungsansprüche wegen etwaiger auf nicht vertragsgemässe Lieferung/Leistung zurückzuführender<br />

Mängel werden nach unserer Wahl durch Beseitigung des Mangels oder durch<br />

Lieferung einer mangelfreien Sache erfüllt. Bei Verarbeitung von Materialien fremder Fabrikanten<br />

übernehmen wir nur solange und in dem Umfang die Gewähr, wie sie uns von unseren Lieferanten<br />

zugestanden wird; weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.<br />

b) Die bemängelten Teile/Leistungen sind auf unser Verlangen an uns herauszugeben, soweit dies<br />

technisch möglich ist.<br />

c) Schadensersatzansprüche wegen eines Mangels der Waren/Leistungen, ausgenommen bei Verletzung<br />

von Leben, Körper, Gesundheit und bei groben Verschulden sind ausgeschlossen.<br />

Ansprüche wegen eines Mangels der Waren/Leistungen verjähren im übrigen 1 Jahr nach der<br />

Ablieferung der Sache.<br />

d) Ansprüche wegen eines Mangels der Lieferung/Leistung sind ausgeschlossen, wenn ohne unsere<br />

Zustimmung Änderungen und Reparaturen an der gelieferten Ware/Leistung vorgenommen<br />

werden. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden infolge natürlicher Abnutzung, fehlerhafter<br />

oder nachlässiger Behandlung, unsachgemäßer Behandlung, übermäßiger Beanspruchung<br />

sowie infolge chemischer, thermischer, mechanischer und/oder meteorologischer Einflüsse.<br />

8. Haftung:<br />

a) Die <strong>Gausmann</strong> <strong>GmbH</strong> haftet für Schäden, unabhängig aus welchem Rechtsgrund, allein bei:<br />

– Vorsatz<br />

– schuldhafter Verletzung wesentlicher Vertragspflichten<br />

– grober Fahrlässigkeiten der Organe oder leitender Angestellter<br />

– schuldhafter Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit<br />

– Mängeln, die die Verwender/in arglistig verschwiegen hat<br />

– Verletzung von Beschaffenheits- und/oder Haltbarkeitsgarantien<br />

– Personen- oder Sachschäden soweit das Produkthaftungsgesetz eine derartige Haftung vorsieht.<br />

Ernst B. <strong>Gausmann</strong> <strong>GmbH</strong>, Blumenfeldstraße 109b, 44795 Bochum (Weitmar),<br />

Tel. 0234 / 58 82 92-0, Fax 0234 / 58 82 92-29<br />

Amtsgericht 44795 Bochum HRB 4443, Geschäftsführer: Ernst Bernd <strong>Gausmann</strong>, Dipl.-Ök. Thomas <strong>Gausmann</strong><br />

USt-IdNr.: DE 811317203, FA Bochum, St.-Nr. 350/5716/0296<br />

GSM ® ist ein eingetragenes Warenzeichen der <strong>Gausmann</strong> <strong>GmbH</strong><br />

b) Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet die Verwender/in auch für grobe Fahrlässigkeit<br />

nicht leitender Angestellter sowie für leichte Fahrlässigkeit der Organe oder leitender<br />

Angestellter. Im Falle leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den vertragstypischen, vernünftigerweise<br />

vorhersehbaren Schaden beschränkt.<br />

c) Die Haftung der Verwender/in für die Vernichtung von Daten beschränkt sich auf den Kostenaufwand,<br />

der zu ihrer Rekonstruktion erforderlich wäre, wenn diese Daten durch den Besteller<br />

ordnungsgemäß gesichert worden wären.<br />

d) Die Haftungssumme für reine Vermögensschäden wird auf die dreifache Höhe des vereinbarten<br />

Liefernettopreises beschränkt.<br />

e) Eine weitere Haftung – unabhängig vom Rechtsgrund – insbesondere auch auf Ersatz von<br />

Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind, ist ausgeschlossen.<br />

9. Eigentumsvorbehalt:<br />

1. Das Eigentum an der Kaufsache geht erst nach deren vollständiger Bezahlung auf den Käufer<br />

über. Soweit die Gültigkeit des Eigentumsvorbehalts im Bestimmungsland an besondere Voraussetzungen<br />

oder besondere Formvorschriften geknüpft ist, hat der Käufer für deren Erfüllung Sorge<br />

zu tragen.<br />

2. Der Käufer darf den Liefergegenstand vor Eigentumsübergang weder verpfänden, veräußern<br />

noch zur Sicherheit übereignen. Bei Pfändungen sowie Beschlagnahme oder sonstigen Verfügungen<br />

durch Dritte hat der Käufer auf das Eigentum der <strong>Gausmann</strong> <strong>GmbH</strong> hinzuweisen und<br />

uns unverzüglich zu benachrichtigen.<br />

3. Im Falle eines vertragswidrigen Verhaltens des Käufers, insbesondere bei Zahlungsverzug, ist die<br />

<strong>Gausmann</strong> <strong>GmbH</strong> zur Rücknahme der Ware nach Mahnung berechtigt. Der Käufer ist zur Herausgabe<br />

verpflichtet. Weder die Geltendmachung des Eigentumsvorbehalts noch die Pfändung des<br />

Liefergegenstandes durch die Verwender/in gelten <strong>als</strong> Rücktritt vom Vertrag.<br />

4. Ein Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahren über das Vermögen des Käufers berechtigt die<br />

<strong>Gausmann</strong> <strong>GmbH</strong> vom Vertrag zurückzutreten und die sofortige Herausgabe des Liefergegenstandes<br />

zu verlangen.<br />

5. Hat der Käufer seinen Sitz in der Bundesrepublik Deutschland, so gelten folgende ergänzende<br />

Regelungen <strong>als</strong> vereinbart:<br />

a) Abweichend von Nr. 9. 1 behält sich die <strong>Gausmann</strong> <strong>GmbH</strong> das Eigentum an der Kaufsache<br />

vor, bis ihre sämtlichen Forderungen gegen den Käufer aus der laufenden Geschäftsverbindung<br />

befriedigt sind.<br />

b) Abweichend von Nr. 9. 2 ist der Käufer unter den folgenden Bedingungen berechtigt, die unter<br />

Eigentumsvorbehalt stehende Kaufsache im ordentlichen Geschäftsgang weiter zu veräußern<br />

bzw. zu verarbeiten:<br />

Er hat die Kaufsache unter Eigentumsvorbehalt weiter zu veräußern, wenn die Kaufsache vom<br />

Dritterwerber nicht sofort vollständig bezahlt wird. Die Berechtigung zur Weiterveräußerung<br />

des Käufers entfällt bei Zahlungsverzug. Der Käufer tritt mit Vertragsschluss alle aus einer Weiterveräußerung<br />

entstehenden Forderungen an die <strong>Gausmann</strong> <strong>GmbH</strong> ab, die diese Abtretung<br />

annimmt. Zur Einziehung dieser Forderung bleibt der Käufer auch nach der Abtretung<br />

ermächtigt. Die Befugnis der <strong>Gausmann</strong> <strong>GmbH</strong>, die Forderung selbst einzuziehen, bleibt hiervon<br />

unberührt. Die Verwender/in verpflichtet sich jedoch, die Forderung nicht einzuziehen, so<br />

lange der Käufer seinen Zahlungsverpflichtungen gegenüber der <strong>Gausmann</strong> <strong>GmbH</strong> nachkommt<br />

und kein Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahren gestellt ist. Auf Verlangen der<br />

<strong>Gausmann</strong> <strong>GmbH</strong> hat der Käufer die abgetretenen Forderungen und deren Schuldner bekannt<br />

zu geben. Der Käufer hat in diesem Falle alle zum Einzug erforderlichen Angaben zu machen,<br />

die dazu benötigten Unterlagen auszuhändigen und dem Schuldner die Abtretung mitzuteilen.<br />

c) Die Verarbeitung der Kaufsache wird durch den Käufer stets für die <strong>Gausmann</strong> <strong>GmbH</strong> vorgenommen.<br />

Wird die Kaufsache mit anderen, nicht im Eigentum der Verwender/in stehenden<br />

Gegenständen vermischt, vermengt, verbunden oder verarbeitet, so erwirbt die <strong>Gausmann</strong><br />

<strong>GmbH</strong> das (Mit-) Eigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Rechnungswertes der Vorbehaltssache<br />

zuzüglich Mehrwertsteuer zu den anderen verarbeiteten Gegenständen im Zeitpunkt<br />

der Verarbeitung. Werden die Waren der Verwender/in mit anderen beweglichen Gegenständen<br />

zu einer einheitlichen Sache vermischt, vermengt, verbunden oder verarbeitet und ist<br />

die andere Sache <strong>als</strong> Hauptsache anzusehen, so gilt <strong>als</strong> vereinbart, dass der Käufer der Verwender/in<br />

anteilig Eigentum überträgt, soweit die Hauptsache ihm gehört. Der Käufer verwahrt<br />

das Eigentum bzw. Miteigentum für die <strong>Gausmann</strong> <strong>GmbH</strong>. Für die durch Vermischung, Vermengung,<br />

Verbindung oder Verarbeitung entstehende neue Sache gelten im übrigen die<br />

gleichen Regelungen wie für die Vorbehaltsware.<br />

d) Die <strong>Gausmann</strong> <strong>GmbH</strong> verpflichtet sich, die ihr zustehenden Sicherheiten insoweit freizugeben,<br />

<strong>als</strong> ihr Rechnungswert die noch offenen Forderungen nicht nur vorübergehend um mehr <strong>als</strong><br />

20% übersteigt.<br />

e) Sofern die Kaufsache fest mit Grund und Boden verbunden bzw. in einem Gebäude eingefügt<br />

wird, erfolgt die Verbindung oder Einfügung nur zu einem vorübergehenden Zweck.<br />

10. Zahlung:<br />

Die Zahlung des Rechnungsbetrages hat ohne Abzug zu den Bedingungen unserer Auftragsbestätigung<br />

zu erfolgen. Im Falle des Zahlungsverzuges des Käufers berechnet die Verwender/in Verzugszinsen<br />

in Höhe von 8 Prozentpunkten über dem Basiszins, mindestens jedoch 10%. Die<br />

Geltendmachung eines weiteren Zinsschadens bleibt hiervon unberührt. Der Besteller ist nicht<br />

berechtigt, gegen unsere Forderung aufzurechnen, es sei denn, die Forderung wurde rechtskräftig<br />

festgestellt. Skontoabzug wird nur anerkannt, wenn dies in der Auftragsbestätigung angegeben ist.<br />

Die Zahlung mit Wechseln ist nur dann möglich, wenn dies bei Auftragserteilung vereinbart wurde.<br />

Diskontspesen sind nach Aufgabe in Bar zu vergüten. Bei Überschreiten der Zahlungsvereinbarung,<br />

wie in der Auftragsbestätigung angegeben, tritt Verzug ohne vorherige Mahnung ein.<br />

11. Urheberrecht:<br />

An sämtlichen seitens der <strong>Gausmann</strong> <strong>GmbH</strong> übergebenen Unterlagen (z.B. Muster, Kostenvoranschläge,<br />

Zeichnungen, Dokumentationen), auch in elektronischer Form, behalten wir uns unsere<br />

Eigentums- und Urheberrechte vor. Sie sind vom Empfänger unverzüglich zurückzugeben, falls ein<br />

Auftrag nicht erteilt wird. Sie dürfen Dritten nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Verwender/in<br />

zugänglich gemacht werden.<br />

12. Erfüllungsort und Gerichtsstand:<br />

a) Erfüllungsort für unsere Leistungsverpflichtung ist Bochum.<br />

b) Für alle vertraglichen Beziehungen gilt ausschliesslich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.<br />

c) Bei Auslandsauftragsverhältnissen werden alle sich aus dem Vertrag ergebenden Streitigkeiten<br />

unter Ausschluss des ordentlichen Rechtsweges nach der Vergleichs- und Schiedsordnung der<br />

internationalen Handelskammer Paris, von drei nach dieser Ordnung ernannten Schiedsrichtern<br />

endgültig entschieden. Für diese Entscheidung sind die vorstehenden Bedingungen in ihrem<br />

deutschen Text rechtsverbindlich.<br />

d) Als Gerichtsstand wird – soweit zulässig – Bochum vereinbart.<br />

13.<br />

Die vorstehenden Geschäftsbedingungen sollen ihrem wesentlichen Inhalt nach Gültigkeit behalten,<br />

auch wenn einzelne Bedingungen/Bestimmungen ganz oder teilweise rechtsunwirksam sind bzw.<br />

rechtsunwirksam werden. In diesem Falle sollen – soweit möglich und zulässig – unwirksame bzw.<br />

unwirksam werdende Bestimmungen durch solche ersetzt werden, die dem Sinngehalt der<br />

rechtsunwirksamen bzw. rechtsunwirksam gewordenen Bedingung/Bestimmung wirtschaftlich am<br />

nächsten kommt. Im übrigen gilt das Gesetz.<br />

119


GAUSMANN<br />

INDUSTRIEBEDARF<br />

VERKEHRSTECHNIK<br />

Pfosten-Sperrsysteme-Baustelle-Elektronik-Luftfahrt<br />

Blumenfeldstraße 109b<br />

44795 Bochum<br />

Telefon: 02 34 / 58 82 92-0<br />

Telefax: 02 34 / 58 82 92-29<br />

E-Mail: gsm@gausmann.com<br />

Internet: www.gausmann.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!