01.11.2014 Aufrufe

Februar - März 2010 - Kirche-basdorf.de

Februar - März 2010 - Kirche-basdorf.de

Februar - März 2010 - Kirche-basdorf.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Basdorf / Wandlitz / Zühlsdorf<br />

Das Martinsgans-<br />

Essen<br />

Die Seniorinnen und Senioren <strong>de</strong>r<br />

<strong>Kirche</strong>ngemein<strong>de</strong>n Basdorf, Wandlitz<br />

und Zühlsdorf hatten beschlossen, das<br />

Seniorentreffen für das <strong>Kirche</strong>njahr<br />

2009 mit <strong>de</strong>m Gänsebraten-Essen <strong>de</strong>r<br />

Martinsgans abzuschließen.<br />

Unsere Pastorin, Frau Berchner, bestellte<br />

im Landgasthaus in Schönwal<strong>de</strong><br />

einen Tisch und das Menü. Es<br />

trafen sich 10 Seniorinnen und Senioren.<br />

Als wir im Restaurant eintrafen, war<br />

die Tafel bereits liebevoll festlich ge<strong>de</strong>ckt.<br />

Wunschgemäß bestellte sich<br />

je<strong>de</strong>r sein Getränk. Dann kam das<br />

Essen auf <strong>de</strong>n Tisch. Die Gans war<br />

bereits portioniert. Dazu konnte man<br />

Grünkohl o<strong>de</strong>r Rotkohl, Klöße o<strong>de</strong>r<br />

Kartoffeln wählen. Ein Festessen, wie<br />

zu Hause! Was wir nicht schafften<br />

aufzuessen, wur<strong>de</strong> uns, portionsweise<br />

verpackt, mitgegeben.<br />

Es war ein schöner und fröhlicher<br />

Nachmittag, und wir beschlossen, dies<br />

auch im Jahr <strong>2010</strong> als Jahresabschlusstreffen<br />

zu wie<strong>de</strong>rholen. Oh,<br />

das beson<strong>de</strong>rs leckere Dessert möchte<br />

ich doch nicht unerwähnt lassen. Es<br />

war die Krönung <strong>de</strong>s Menüs.<br />

Herzlichen Dank an die Organisatorin<br />

und das Restaurant.<br />

Charlotte Urbach<br />

<br />

Ganz viel Dank für<br />

ganz viel Engagement<br />

Manchmal weiß mal gar nicht, wem<br />

man zuerst danken soll. So viele Ehrenamtliche<br />

haben sich in <strong>de</strong>n vergangenen<br />

Wochen für unsere <strong>Kirche</strong>ngemein<strong>de</strong>n<br />

eingesetzt. Stellvertretend<br />

für viele seien an dieser Stelle genannt:<br />

Herr Richter aus Basdorf, <strong>de</strong>r mit seinem<br />

Kollegen das Po<strong>de</strong>st fürs Krippenspiel<br />

gebaut hat, diejenigen Unermüdlichen,<br />

die geholfen haben, die<br />

<strong>Kirche</strong>n weihnachtlich herauszuputzen,<br />

beson<strong>de</strong>rs Frau Gerstel und Familie<br />

Borchert in Wandlitz, <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>kirchenrat<br />

mit Angehörigen<br />

und Frau Urbach in Basdorf und Familie<br />

Riemer sowie Familie Ziller in<br />

Zühlsdorf. Ein weiteres Dankeschön<br />

geht an die fleißigen Austräger, die<br />

zuverlässig das Gemein<strong>de</strong>blatt zustellen,<br />

an die vielen Mitwirken<strong>de</strong>n bei<br />

<strong>de</strong>n Krippenspielen, an <strong>de</strong>n Posaunenchor<br />

unter <strong>de</strong>r Leitung von Herrn<br />

Ohm und alle Helfer, die am Heiligen<br />

Abend beteiligt waren. Vielen Dank<br />

an alle <strong>Kirche</strong>nmusiker, die mit ihrem<br />

unermüdlichen Einsatz die Weih-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!