02.11.2014 Aufrufe

EinLadung anfaHRT - Ruhrlandklinik

EinLadung anfaHRT - Ruhrlandklinik

EinLadung anfaHRT - Ruhrlandklinik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Patientinnen und Patienten,<br />

liebe Angehörige, Partner und<br />

interessierte Laien!<br />

Anfahrt<br />

Einladung<br />

Wir laden Sie herzlich zu unserem 3. Lungentransplantationstag<br />

am 22. September in die <strong>Ruhrlandklinik</strong><br />

ein. Die konsequente Verzahnung und<br />

Bündelung der entsprechenden Kompetenzen in<br />

Universitätsklinikum und <strong>Ruhrlandklinik</strong> soll dazu<br />

beitragen, immer mehr Patienten die Chance auf eine<br />

erfolgreiche Lungentransplantation und ein langes<br />

Leben mit dem neuen Organ zu ermöglichen.<br />

Frau Dr. Sommerwerck, die leitende Oberärztin des<br />

Lungentransplantationsprogramms an der <strong>Ruhrlandklinik</strong>,<br />

freut sich darauf, Ihnen das erweiterte Team<br />

und die Abläufe vor Ort vorstellen zu können.<br />

<strong>Ruhrlandklinik</strong><br />

Westdeutsches Lungenzentrum<br />

am Universitäts-Klinikum Essen gGmbH<br />

OÄ Dr. med. U. Sommerwerck<br />

Tüschener Weg 40 | 45239 Essen<br />

Mit dem PKW<br />

aus Richtung Norden folgen Sie der B224 Richtung<br />

Velbert / Wuppertal / Solingen. Wenn Sie in Essen-Werden<br />

die Ruhr überquert haben, folgen Sie der Bundesstraße<br />

rund fünf Kilometer und biegen auf der Kuppe<br />

rechts in die Honnschaftenstraße ein. Von hier aus führt<br />

Sie die Beschilderung einfach und direkt zur Klinik.<br />

zum 3. LTx- Tag<br />

an der <strong>Ruhrlandklinik</strong><br />

Essen-Heidhausen<br />

Wie immer geht es bei dieser Patientenveranstaltung<br />

um die allgemeinverständliche Vermittlung aktueller<br />

Informationen rund um das Thema Lungentransplantation.<br />

Nutzen Sie Ihre Chance und stellen Sie Ihre<br />

Fragen rund um das Thema!<br />

Wir freuen uns, Sie persönlich begrüßen zu dürfen!<br />

Mit Bus und Bahn:<br />

Ab Essen Hbf. fahren Sie mit der S-Bahn Linie S6 in<br />

Richtung Düsseldorf bis zum S-Bahnhof Essen-Werden.<br />

Von dort bringt Sie die Buslinie 190 direkt bis zur Klinik.<br />

Fahrt- und Abfahrtzeiten zu den jeweiligen Verkehrsmitteln<br />

finden Sie u. a. im Internet unter:<br />

www.bahn.de | www.vrr.de<br />

Im Namen unseres Lungentransplantationsteams<br />

an der <strong>Ruhrlandklinik</strong>:<br />

am Universitätsklinikum:<br />

Dr. U. Sommerwerck D dr. N. Pizanis<br />

Leitende Oberärztin<br />

Oberarzt<br />

Prof. H. Teschler<br />

Prof. M. Kamler<br />

Chefarzt Pneumologie<br />

Direktor Thorakale Transplantation<br />

SPONSOREN<br />

Informationsprogramm<br />

für Patienten<br />

am 22. September 2012 von 10.00 – 14.00 Uhr<br />

Ein Tochterunternehmen des


Programm<br />

Patientenveranstaltung am 22. September 2012<br />

10.00-10.10 Begrüßung<br />

Prof. H. Teschler<br />

10.10-10.25 Vorstellung des<br />

Transplantationszentrums<br />

Prof. Kamler<br />

10.25-10.40 Niereninsuffizienz<br />

Prof. Witzke<br />

10.40-10.55 Photopherese<br />

PD Dr. Hillen<br />

11.10-11.25 Osteoporose<br />

Dr. Lahner<br />

11.40-11.55 Rehabilitation und Erwerbsfähigkeit<br />

nach<br />

Lungentransplantation<br />

Dr. Tekolf<br />

anschließend Imbiss<br />

referenten<br />

Ab 12.45<br />

Patientenvorstellung,<br />

Langzeitüberleben<br />

Dr. Sommerwerck<br />

Mit Podiumsdiskussion zum Thema:<br />

Organspende<br />

Teilnehmer:<br />

Herr Jacobs<br />

ehem. Vorsitzender der AOK Rheinland-Hamburg, Geschäftsführer des<br />

Instituts für patientenorientierte Versorgungsforschung<br />

Herr Kaatze<br />

Kaufmännischer Geschäftsführer <strong>Ruhrlandklinik</strong> Essen<br />

Herr Prof. Dr. Kirste<br />

Medizinischer Vorstand der Deutschen Stiftung Organtransplantation<br />

Frau Schulte<br />

Kaufm. Direktorin am Universitätsklinikum Essen<br />

Herr Schachtschneider<br />

Patient<br />

Herr Prof. Dr. Schmid<br />

Stellvertretender Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikum Essen<br />

und Ärztlicher Geschäftsführer <strong>Ruhrlandklinik</strong> Essen<br />

Herr Prof. Dr. Teschler<br />

<strong>Ruhrlandklinik</strong> Essen<br />

Herr Dr. Windhorst<br />

Vorsitzender Landesärztekammer Westfalen-Lippe<br />

Moderation:<br />

Claus Strunz<br />

(Die Welt, N24, SAT 1 „Eins gegen Eins“)<br />

Musikalische Untermalung:<br />

Don & Ray<br />

PD Dr. med.<br />

Uwe Hillen<br />

Univ.-Prof. Dr. med.<br />

Markus Kamler<br />

Dr. med.<br />

Harald Lahner<br />

Dr. med.<br />

Urte Sommerwerck<br />

Dr. med.<br />

Edith Tekolf<br />

Univ.-Prof. Dr. med.<br />

Helmut Teschler<br />

Prof. Dr. med.<br />

Oliver Witzke<br />

Universitätsklinikum<br />

Essen/<br />

Klinik für Dermatologie<br />

Universitätsklinikum<br />

Essen – Westdeutsches<br />

Herzzentrum Essen/<br />

Klinik für Thorax- und<br />

kardiovaskuläre Chirurgie<br />

Universitätsklinikum<br />

Essen/ Zentrum für Innere<br />

Medizin/ Leiter der endokrinologischen-diabetologischen<br />

Ambulanz<br />

<strong>Ruhrlandklinik</strong> –<br />

Westdeutsches<br />

Lungenzentrum am<br />

Universitätsklinikum<br />

Essen<br />

Deutsche<br />

Rentenversicherung<br />

Rheinland<br />

<strong>Ruhrlandklinik</strong> –<br />

Westdeutsches<br />

Lungenzentrum am<br />

Universitätsklinikum<br />

Essen<br />

Universitätsklinikum<br />

Essen/<br />

Zentrum für Innere Medizin<br />

Abt. Nephrologie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!