03.11.2012 Aufrufe

MITTEILUNGEN der Gemeinde Herz-Jesu in Oberhausen-Sterkrade

MITTEILUNGEN der Gemeinde Herz-Jesu in Oberhausen-Sterkrade

MITTEILUNGEN der Gemeinde Herz-Jesu in Oberhausen-Sterkrade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MITTEILUNGEN</strong> <strong>der</strong> <strong>Geme<strong>in</strong>de</strong><br />

<strong>Herz</strong>-<strong>Jesu</strong> <strong>in</strong> <strong>Oberhausen</strong>-<strong>Sterkrade</strong><br />

Ausgabe 15/2010 - 19. Jg<br />

Büro <strong>Herz</strong>-<strong>Jesu</strong>, Inselstr. 31, 46149 <strong>Oberhausen</strong>, Tel. 0208/64 57 67<br />

Öffnungszeit<br />

mittwochs von 09.00 – 11.00 Uhr<br />

Internet www.herz-jesu-sterkrade.de E-Mail pastor@herz-jesu-sterkrade.de<br />

Samstag, 10.04.2010 7. Tag <strong>der</strong> Osteroktav Die Kollekte ist für die Unterhaltung <strong>der</strong> Kirche bestimmt<br />

18:30 Uhr VAM<br />

JA f.d. + Gertrud Hülsken, f.d. + Felix Polny, f.d. + Johann Stellter, JG f. d. + Bernd Röhse,<br />

f.d. Leb. und ++ <strong>der</strong> Familie Schulz<br />

Sonntag, 11.04.2010 2. SONNTAG DER OSTERZEIT Die Kollekte ist für die Unterhaltung <strong>der</strong> Kirche bestimmt<br />

10:00 Uhr Hl. Messe - Feier <strong>der</strong> Ersten Hl. Kommunion -<br />

18:00 Uhr Dankandacht <strong>der</strong> Kommunionk<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

Montag, 12.04.2010<br />

Dienstag, 13.04.2010<br />

08:00 Uhr WG <strong>der</strong> Melanchthonschule<br />

Mittwoch, 14.04.2010<br />

08:00 Uhr Hl. Messe <strong>der</strong> Postwegschule<br />

Donnerstag, 15.04.2010<br />

08:00 Uhr Hl. Messe <strong>in</strong> <strong>der</strong> Alsfeldschule<br />

09:00 Uhr Hl. Messe<br />

Freitag, 16.04.2010<br />

19:00 Uhr Hl. Messe<br />

Samstag, 17.04.2010<br />

18:30 Uhr VAM<br />

f.d. ++ <strong>der</strong> Familien Koslowski und Schigelski, f.d. ++ <strong>der</strong> Familie Johann Hülsken,<br />

JG f.d. + Marlies Hülsken-Pähler<br />

Sonntag, 18.04.2010 3. SONNTAG DER OSTERZEIT<br />

10:00 Uhr Hl. Messe<br />

Die Aussetzung des Allerheiligsten Altarsakramentes<br />

ist an jedem <strong>Herz</strong>-<strong>Jesu</strong>-Freitag (1. Freitag im Monat) von 18.00 Uhr – 19.00 Uhr (Anbetungsstunde)<br />

Beichtgelegenheit ist samstags um 17.30 Uhr <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Herz</strong>-<strong>Jesu</strong> Kirche<br />

„Labyr<strong>in</strong>th“ Mit <strong>Jesu</strong>s auf dem Weg zur Mitte<br />

Unter diesem Thema f<strong>in</strong>det heute <strong>in</strong> unserer <strong>Geme<strong>in</strong>de</strong> die Erstkommunionfeier statt. Wir wünschen unseren<br />

Kommunionk<strong>in</strong><strong>der</strong>n und ihren Familien, dass unsere Erstkommunionfeier nicht nur e<strong>in</strong>malige Er<strong>in</strong>nerung für die K<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

bleibt, son<strong>der</strong>n dass die Erfahrung <strong>der</strong> Kommunion - <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>schaft mit <strong>Jesu</strong>s und untere<strong>in</strong>an<strong>der</strong> – e<strong>in</strong> Loblied auf<br />

den Weg zu Gott wird.<br />

Das wünscht Ihr und Euer Pastor auch im Namen <strong>der</strong> Katechet<strong>in</strong>nen<br />

Aholt Vivian-Iljana Pasdag Nico<br />

Ayd<strong>in</strong> Patryk Pospieszczyk Lara<br />

Baßfeld Philipp Regulski Rob<strong>in</strong>-Dave<br />

Becker Laurens Rosendal Teo<br />

Belt<strong>in</strong>g Lennart Santangelo Luca


Böttcher Malit Johanna Scheffer Monique<br />

Buckmeier Dennis Schnei<strong>der</strong> Niklas<br />

Dyziek Lucas Schnell G<strong>in</strong>a<br />

F<strong>in</strong>ke Maurice-Joel Siebeck Yannik<br />

F<strong>in</strong>ke Maxime-Aurèle Stadler Vivien<br />

Hachenberg Sabr<strong>in</strong>a Tellmann Leonie<br />

Hubach Dennis Tenoth Joel Luca<br />

Jankowski Tim van Gel<strong>der</strong> Laureen<br />

Kaiser Noah Voß Nico<br />

Klaes Krist<strong>in</strong> We<strong>in</strong>berg Stefanie<br />

Kle<strong>in</strong>e-Wolters S<strong>in</strong>a Wever Lorena<br />

Koch Jonas Wilk Luis<br />

Kowalzik Marco W<strong>in</strong>dheuser Nikolas<br />

Krohn V<strong>in</strong>cent-Anton Wißel Tom<br />

Kruse Julien Wolf Milena N<strong>in</strong>a<br />

Möl<strong>der</strong> Anna Magdalena Zimmer Lukas<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>- und Jugendfreizeit 2010<br />

Für die Ferienfreizeit <strong>der</strong> Jungen und Mädchen s<strong>in</strong>d noch wenige Plätze frei. Am Samstag, 07. August 2010<br />

geht´s wie<strong>der</strong> mal auf die Insel Ameland/NL, im Ort Ballum haben wir wie<strong>der</strong>um den Hof „De Lange Dunen“ anmieten<br />

können. Die Rückkehr erfolgt zwei Wochen darauf, am Samstag, 21. August 2010.<br />

Teilnehmen können Mädchen und Jungen ab 9 Jahren, die Kosten unseres zweiwöchigen Aufenthaltes betragen<br />

315,-- € pro Person, zzgl. 14 Tage Fahrradverleih 24,-- €, <strong>in</strong>sgesamt 339,-- €,<br />

Im Reisepreis s<strong>in</strong>d enthalten: H<strong>in</strong>- und Rückreise im Reisebus e<strong>in</strong>schl. Fährkosten, Vollverpflegung, Kurtaxe,<br />

Ausflüge vor Ort, Versicherungsschutz.<br />

Anmeldeformulare können <strong>in</strong> <strong>der</strong> Sakristei zu den Hl. Messen o<strong>der</strong> im <strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>haus zu den Öffnungszeiten<br />

ausgefüllt werden. Bei <strong>der</strong> Anmeldung erbitten wir e<strong>in</strong>e Anzahlung von 50,-- € für die Fahrt und 24,-- € für die 14tägige<br />

Fahrradnutzung, also <strong>in</strong>sgesamt 74,-- € .<br />

9 Tage Toskana – vom 08. bis 16. Oktober 2010<br />

Toskana – das <strong>Herz</strong>stück Italiens. Die Städte s<strong>in</strong>d geprägt von großem Reichtum und e<strong>in</strong>er langen Geschichte, die<br />

Landschaft ist e<strong>in</strong>malig die We<strong>in</strong>e genießen Weltruhm! Wir besichtigen die Städte Florenz, Pisa, Lucca, Siena, San<br />

Gimignano und Assisi.<br />

Wir wohnen <strong>in</strong> vollständig e<strong>in</strong>gerichteten Mobilheimen für 4 Personen. Alle Mobilheime verfügen über e<strong>in</strong><br />

Doppelzimmer, e<strong>in</strong> Zimmer mit drei E<strong>in</strong>zelbetten, e<strong>in</strong>e komplett ausgestattete Küche, Badezimmer mit Dusche und<br />

Toilette. Bettwäsche kann gegen e<strong>in</strong>e Gebühr ausgeliehen o<strong>der</strong> mitgebracht werden. Das Frühstück und das Abendessen<br />

nehmen wir <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Restaurant auf <strong>der</strong> Camp<strong>in</strong>g-Anlage e<strong>in</strong>.<br />

Reisepreis 439,00 €. Für K<strong>in</strong><strong>der</strong> bis zu e<strong>in</strong>em Alter von 15 Jahren 399,00 €. Anmeldeformulare bekommen Sie <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Sakristei o<strong>der</strong> im <strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>haus.<br />

Informationen <strong>der</strong> <strong>Geme<strong>in</strong>de</strong><br />

Die Mitarbeiter<strong>in</strong>nenrunde <strong>der</strong> kfd <strong>Herz</strong>-<strong>Jesu</strong> trifft sich am Montag, 12.04., 15:30 Uhr, im <strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>haus, Benedikt-<br />

Saal<br />

Die Mitglie<strong>der</strong>versammlung des „För<strong>der</strong>vere<strong>in</strong> <strong>Herz</strong>-<strong>Jesu</strong> <strong>Oberhausen</strong>-<strong>Sterkrade</strong> e.V.“ ist am Montag, 12.04.2010,<br />

19.30 Uhr, im Dechant Paul-Heitvogt-Haus, Inselstr. 40, Benedikt-Saal. Diese Versammlung ist auch offen für alle<br />

Interessierten.<br />

Der Vorbereitungskreis zur Hl. Messe am Firmungstag <strong>in</strong> St. Clemens, kommt am Dienstag, 13.04., 18:00 Uhr, im<br />

Pfarrhaus <strong>der</strong> Propstei <strong>in</strong> <strong>der</strong> Klosterstr. 15 zusammen.<br />

Der Bibelkreis trifft sich Dienstag, 13.04., 19:30 Uhr, im <strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>haus, Marien-Zimmer. Dieser Kreis ist offen für alle<br />

Interessierten.<br />

Die Offene Caritasrunde lädt e<strong>in</strong> zum Thema: „Leben im Alter“, am Donnerstag, 15.04., 16:00 Uhr, <strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>haus,<br />

Benedikt-Saal. Referent<strong>in</strong> ist Frau Sab<strong>in</strong>e Köther vom Stadtverband <strong>der</strong> Caritas.<br />

Die Leiterrunde <strong>der</strong> Jugend kommt am Donnerstag, 15.04., 20:00 Uhr, im <strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>haus, Elisabeth-Raum,<br />

zusammen.<br />

Die Caritas <strong>Herz</strong>-<strong>Jesu</strong> und Gruppe Mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> lädt zum Essen e<strong>in</strong>, unter dem Motto "Geme<strong>in</strong>sam statt<br />

e<strong>in</strong>sam" am Sonntag, 25.04. um 12.00 Uhr <strong>in</strong>s <strong>Geme<strong>in</strong>de</strong>haus, Benedikt-Saal.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!