03.11.2012 Aufrufe

Raman-Spektroskopie

Raman-Spektroskopie

Raman-Spektroskopie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der <strong>Raman</strong>-Effekt<br />

• Werden z.B. Moleküle mit monochromatischem Licht<br />

bestrahlt, zeigen sich neben der intensiven Spektrallinie<br />

(Rayleigh- bzw. elastische Streuung) weitere wesentlich<br />

schwächere Spektrallinien (<strong>Raman</strong>- oder inelastische<br />

Streuung )

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!