02.11.2014 Aufrufe

Gemeinschaftsbrief - gemeinschaftsbezirk-abs.de

Gemeinschaftsbrief - gemeinschaftsbezirk-abs.de

Gemeinschaftsbrief - gemeinschaftsbezirk-abs.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 16<br />

Einmal DDR und zurück - Eine Veranstaltung "Wi<strong>de</strong>r das Vergessen"<br />

Am 4.November 2011 war <strong>de</strong>r Leipziger MDR-<br />

Redaktuer Constantin Hoffmann im Rahmen<br />

<strong>de</strong>r i<strong>de</strong>a-Veranstaltung „ Einmal DDR und zurück“<br />

in <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>skirchlichen Gemeinschaft<br />

Staßfurt zu Gast. Die Leiterin <strong>de</strong>r i<strong>de</strong>a- Medienagentur<br />

Astrid Jaehn interviewte ihn und<br />

führte durch <strong>de</strong>n Abend.<br />

Constantin Hoffmann berichtete von seiner eigenen<br />

Ausreise aus <strong>de</strong>r DDR in die BRD und<br />

stellte sein Buch „Ich musste raus“ vor. Eine<br />

<strong>de</strong>r dreizehn Fluchtgeschichten aus diesem<br />

Buch, eine Flucht mit einem Faltboot von <strong>de</strong>r<br />

polnischen Ostsee auf die dänische Insel Bornholm,<br />

las er vor.<br />

Zwei Kurzfilme führten <strong>de</strong>n Besuchern noch<br />

einmal die Brisanz einer Flucht aus <strong>de</strong>r damaligen<br />

DDR vor Augen. Einige <strong>de</strong>r 65 Besucher,<br />

die nicht nur aus unserem Gemeinschaftsbezirk<br />

kamen, nutzten am Schluss die Möglichkeit,<br />

mit bei<strong>de</strong>n Gastreferenten ins Gespräch<br />

zu kommen.<br />

Die Veranstaltung „Wi<strong>de</strong>r das Vergessen“ war<br />

gera<strong>de</strong> für viele Jugendliche informativ und<br />

auch ältere Besucher lobten die „Versöhnlichkeit“,<br />

die an diesem Abend zum Ausdruck kam.<br />

Ein Jugendlicher sagte später: „Gott ist treu,<br />

ER hat auch durch die DDR-Zeit getragen.“<br />

Ja, sagen wir unserem Gott Lob und Dank für<br />

die Freiheit, in <strong>de</strong>r wir leben dürfen.<br />

Vergessen wir nicht, wie gut ER ist!<br />

Gabi Bunk und Klaus Flöter<br />

Prediger<br />

Klaus Flöter<br />

Auf <strong>de</strong>r alten Burg 10<br />

06449 Aschersleben<br />

T +49 3473 888110<br />

T +49 3473 226350<br />

E klaus-floeter@gmx.<strong>de</strong><br />

Bezirksvorsitzen<strong>de</strong>r<br />

Klaus Groth<br />

Am Quellgrund 2b<br />

06449 Aschersleben<br />

T +49 3473 808943<br />

E klaus.groth.asl@web.<strong>de</strong><br />

Bankverbindung<br />

Gemeinschaftsbezirk ABS<br />

Kontonummer: 30 34 100 700<br />

Bankleitzahl: 800 555 00<br />

Bank: Salzlandsparkasse<br />

Impressum: Für <strong>de</strong>n Inhalt zeichnen sich verantwortlich: Klaus Flöter und Jürgen Groth (Aschersleben).<br />

Layout: Jürgen Groth. Auflage: 200 Exemplare; Bildquelle: Lan<strong>de</strong>skirchliche Gemeinschaft<br />

www.<strong>gemeinschaftsbezirk</strong>-<strong>abs</strong>.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!