03.11.2012 Aufrufe

Karkenblatt - Gemeindeverbund Rhede

Karkenblatt - Gemeindeverbund Rhede

Karkenblatt - Gemeindeverbund Rhede

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Homepage: www.gemeindeverbund-rhede.de<br />

Liebe Geschwister im Glauben!<br />

Die Ferien sind beendet. Der Schulalltag beginnt. Viele Urlauber sind heimgekehrt und das ganz „normale“<br />

Leben gibt uns wieder den Rhythmus. Ich hoffe, Sie hatten eine gute Zeit und können mit neuen Kräften wieder<br />

beginnen, wenn Sie bereits Urlaub gemacht haben.<br />

In der vergangenen Woche war der Gedenktag des Heiligen Johannes Maria Vianney, der uns auch als Pfarrer<br />

von Ars bekannt ist. Die Kirche feierte seinen 150. Todestag, was Papst Benedikt zum Anlass genommen hat,<br />

ein Jahr für die Priester auszurufen. Der Heilige Johannes Maria ist Patron der Pfarrer aller Welt. So möchte ich<br />

am kommenden Sonntag ein wenig auf seine Person und sein interessantes Leben eingehen. Und ich möchte<br />

die Gemeinde einladen für Priesterberufungen zu beten.<br />

Ihnen allen wünsche ich einen gesegneten Sonntag und eine gute Woche, Ihr Pfr. Josef Fleddermann<br />

Sonntag, 09. August 2009<br />

18.00 Uhr: Vorabendmesse St. Nikolaus, <strong>Rhede</strong> (Ems)<br />

19. Sonntag im Jahreskreis<br />

9.00 Uhr: Heilige Messe St. Joseph, Neurhede<br />

Lesung: L1: 1 Kön 19,4-8<br />

L2: Eph 4,30-5,2<br />

Evangelium: Joh 6,41-52<br />

<strong>Karkenblatt</strong> Pfarrer Josef Fleddermann<br />

Schulstr. 1a, Tel. 914101<br />

Gem. Ref. Ralf u. Ruth Denkler<br />

Tel. 914102 oder 605888<br />

St. Nikolaus <strong>Rhede</strong> (Ems) – St. Anna Borsum<br />

St. Bernhard Brual – St. Hedwig Brual-Siedlung<br />

St. Joseph Neurhede<br />

Pfarrbüro <strong>Rhede</strong> (Ems), Sudende 2, Tel. 286 Fax 914103 e-Mail: St.Nikolaus-<strong>Rhede</strong>@KG.Bistum-OS.de<br />

Öffnungszeiten: dienstags von 8.30 – 12 Uhr und donnerstags von 16-18 Uhr<br />

Pfarrbüro Brual, Dorfstr. 32 Tel. 320, Öffnungszeiten: dienstags von 15-16 Uhr<br />

10.45 Uhr: Hochamt St. Nikolaus, <strong>Rhede</strong> (Ems)<br />

Familienmesse<br />

Montag, 10. August 9.00 Uhr: Rosenkranzandacht St. Bernhard, Brual<br />

Dienstag, 11. August<br />

8.40 Uhr: Rosenkranzgebet St. Nikolaus, <strong>Rhede</strong> (Ems)<br />

Hl. Klara von Assisi<br />

9.00 Uhr: Heilige Messe St. Nikolaus, <strong>Rhede</strong> (Ems)<br />

Mittwoch, 12. August 19.00 Uhr: Heilige Messe St. Joseph, Neurhede<br />

Donnerstag, 13. August 19.00 Uhr: Hl. Messe St. Anna, Borsum<br />

19.00 Uhr: Wortgottesfeier St. Nikolaus, <strong>Rhede</strong> (Ems)<br />

Freitag, 14. August<br />

Hl. Maximilian Kolbe<br />

19.00 Uhr: Heilige Messe St. Hedwig, Brual-Siedlung<br />

Gelegenheit zur Beichte/zum Gespräch nach Absprache mit Pfr. Fleddermann, Tel. 914101.<br />

Aus dem Stammbuch des <strong>Gemeindeverbund</strong>es: Zum Geburtstag gratulieren wir:<br />

Herrn Hermann Schade, Neurheder Str. 15 09.08. – 74 Jahre<br />

Herrn Johann Faust, Ringstr. 13, Brual 09.08. – 79 Jahre<br />

Herrn Johann Assies, von Galenstr. 6 10.08. – 76 Jahre<br />

Frau Alwine Loth, Dorfstr. 28, Brual 10.08. – 77 Jahre<br />

Herrn Hermann Reiners, Dorfstr. 25, Brual 10.08. – 79 Jahre<br />

Herrn Wilhelm Mensing, Hogesand 8 10.08. – 82 Jahre<br />

Herrn Fritz Hinrichs, Rosenstr. 1 11.08. – 71 Jahre<br />

Frau Maria Freitag, Nikolausstift 11.08. – 89 Jahre<br />

Frau Margaretha Ahrens, Beethovenstr. 1 13.08. – 83 Jahre<br />

Frau Elisabeth von Euch, Fliederstr. 3 14.08. – 72 Jahre<br />

Herrn Heinrich Schulte, Nikolausstift 14.08. – 83 Jahre<br />

Kollekte: Ergebnisse vom 19.07. für unsere Pfarrgemeinden: St. Nikolaus: 147,50€; St. Bernhard: 33,84€;<br />

vom 26.07.09 für die Familienberatungsstellen im Bistum: St. Nikolaus: 188,-- €; St. Joseph: 47,48 €<br />

vom 02.08.09 für unsere Pfarrgemeinden: St. Nikolaus: 180,93 €; St. Bernhard: 57,40€;<br />

Am kommenden Sonntag ist die Kollekte für das diesjährige Zeltlager bestimmt.<br />

Verstorben ist Katharina Thieke, Zollstr. 5, <strong>Rhede</strong> (Ems) im Alter von 89 Jahren. Die Beerdigung ist am<br />

Montag, 10.08.09 auf dem <strong>Rhede</strong>r Friedhof.<br />

<strong>Karkenblatt</strong> Nr. 33 vom 09.08.2009, Seite 1 von 4


Messdiener- / Lektoren- und Kommunionhelferplan:<br />

Datum Wo? / Wann? Messdiener/Lichtträger Lektor(in) Kom-helfer(in)<br />

Sa.<br />

St. Nikolaus Fl. Freericks, W. Santen<br />

S. Lammers<br />

08.08.09 18.00 Uhr Ph. Geiger, M. Wolters<br />

H. Schöpper<br />

So.<br />

St. Joseph F. Prünie, C. Connemann<br />

A. Zülow H. Bröerken<br />

09.08.09 9.00 Uhr A. Schmees, M. Schmees<br />

So.<br />

St. Nikolaus A. Koop, M. Behrens<br />

H. Agnesmeyer<br />

09.08.09 10.45 Uhr M. Schütte. J. Nintemann<br />

U. Eiken<br />

Mi.<br />

St.Joseph St. Husmann, A. Husmann G. Husmann<br />

12.08.09 19.00 Uhr<br />

Do.<br />

St. Anna D. Lammers, D. Krull<br />

A. Trecklser<br />

13.08.09 19.00 Uhr I. Büning, J. Kröger<br />

Fr.<br />

St. Hedwig M. u. A. Schmitz T. Heitland<br />

14.08.09 19.00 Uhr<br />

Sa.<br />

St. Nikolaus C. Pennemann, F. Wolters<br />

M. Rüther A. Schade<br />

15.08.09 18.00 Uhr J. Assies, M. Wessing<br />

G. Bors<br />

So.<br />

St. Bernhard H. Wittrock, G. Loth,<br />

M. Häring M. Häring<br />

16.08.09 9.00 Uhr J. Schmitz, R. Evering<br />

So.<br />

St. Nikolaus L. Freericks, N. Geiger<br />

H. Hinrichs A. Heyers<br />

16.08.09 10.45 Uhr M. Hermes, S. Lückmann<br />

E. Freericks<br />

Neue Orgel: Die Arbeiten an der neuen Orgel sind beendet, so dass wir mit Freude auf die Einweihung<br />

entgegensehen, die in einer Andacht am 30. August 09 um 17.00 Uhr stattfinden wird. Wir freuen uns dass<br />

Pfr. Prof. Franz-Josef Rahe, Orgelbeauftragter des Bistums und Prof. für Kirchenmusik, sein Kommen<br />

zugesagt hat. Dankbar sind wir für die Spende des niederländischen Projektchores MUSA in Höhe von<br />

2.500€. Zusätzlich wurden uns 125 CD-Aufnahmen ihres Konzertes „Die Jahreszeiten von Haydn“ im Wert von<br />

je 20 € geschenkt (das wären noch einmal 2.500€). Wer eine CD-Aufnahme haben möchte, kann diese gegen<br />

eine entsprechende Spende im Pfarrbüro <strong>Rhede</strong> erhalten.<br />

Neue Tauftermine: Folgende Tauftermine stehen für das laufende Jahr noch zur Verfügung: 20. September<br />

St. Joseph, Neurhede, 04. Oktober St. Nikolaus, <strong>Rhede</strong> (Ems) und 29. November St. Bernhard, Brual. Die<br />

Taufen finden jeweils nachmittags um 14.30 Uhr statt.<br />

Bibelteilen: Sonntag, 09.08.09 um 20.00 Uhr im Meditationsraum des Alten Pfarrhauses.<br />

Diakonieausschuss der Pfarrgemeinderäte trifft sich nach längerer Zeit wieder am Mittwoch, 12.08.09 um<br />

20.00 Uhr im Alten Pfarrhaus.<br />

Gebühren <strong>Karkenblatt</strong> – St. Bernhard: In den kommenden Wochen wird die Jahresgebühr für das<br />

<strong>Karkenblatt</strong> von den jeweiligen Austräger/innen kassiert. Bitte halten Sie 6,00 Euro dafür bereit.<br />

Patronatsfest St. Bernhard: Anlässlich des diesjährigen Patronatsfestes von St. Bernhard wird die<br />

Mittwochsmesse auf Donnerstag, den 20. August 2009 verschoben. Zu dieser Festmesse um 19.00 Uhr laden<br />

wir alle herzlich ein. Die örtlichen Vereine möchten bitte mit ihren Fahnenabordnungen teilnehmen.<br />

Musikalisch wird diese Messe vom Singkreis Brual mitgestaltet. Im Anschluss laden wir alle zu Grillwurst mit<br />

Getränken vor der Kirche ein. Wir hoffen auf eine große Beteiligung.<br />

Bibelwanderung 2009: Am 5. und 6. September wollen wir uns wieder auf den Weg durch Gottes schöne<br />

Natur machen. Gemeinsam werden wir einen Teil des im vergangenen Jahr eingeweihten „Hümmlinger<br />

Pilgerwegs“ zurücklegen, der unter dem Motto „… von Stein zu Stein“ steht. Wir treffen uns am<br />

Samstagmorgen um 07 Uhr vor dem Alten Pfarrhaus. Wir werden nach Werlte fahren, von wo uns die<br />

Tagesetappe nach Sögel führen wird. Dort werden wir im Marstall Clemenswerth übernachten. Am nächsten<br />

Tag geht es weiter in Richtung Börger, soweit uns die Füße noch tragen mögen. Ein Bulli wird uns die ganze<br />

Zeit begleiten, so dass man sich auch stets eine kleine „Auszeit“ vom Laufen nehmen kann. Unsere<br />

Wanderung wir an einigen Punkten unterbrochen, von besinnlichen Bibeltexten, die Anregung sein sollen,<br />

über sich und sein Leben nachzudenken. Es würde mich freuen, wenn viele dieses Angebot einer Auszeit vom<br />

Alltag annehmen würden. Wer noch Fragen zur Bibelwanderung hat, kann sich gerne bei mir, Ralf Denkler<br />

(Tel.: 605888) oder bei einem der letztjährigen Teilnehmer erkundigen. Anmeldungen sind ab sofort und bis<br />

spätestens Ende August bei Ralf Denkler oder im Pfarrbüro <strong>Rhede</strong> (Tel.: 286) möglich. Der Kostenbeitrag liegt<br />

pro Person bei 35,-€, der zur Bibelwanderung mitzubringen wäre.<br />

Tag der Begegnung für Menschen mit und ohne Behinderung Am Sonntag, 30.08.09, von 10.00 bis 18.00<br />

Uhr findet in Verbindung mit dem Pfarrfest der katholischen Kirchengemeinde St. Andreas in Emsbüren ein<br />

gemeinsamer Tag für alle Menschen mit und ohne Behinderung im Bistum Osnabrück statt. Bei einem bunten<br />

Bühnenprogramm und vielerlei Mitmachangeboten ist für alle Altersgruppen etwas dabei! Selbstverständlich<br />

ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Alle interessierten sind herzlich eingeladen, den Tag zu einem<br />

gemeinsamen Erlebnis werden zu lassen!<br />

<strong>Karkenblatt</strong> Nr. 33 vom 09.08.2009, Seite 2 von 4


Einladung zur Wallfahrt am Hochfest Mariä Himmellfahrt auf Clemenswerth am Sonntag, 16. August 2009.<br />

Wie alljährlich begehen wir in diesem Jahr das Fest der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel als<br />

Wallfahrtstag für das Emsland, das Oldenburger Land, Ostfriesland und die angrenzenden Gebiete. Der<br />

hochwürdige Herr Bischof Franz-Josef Bode wird mit uns das Festhochamt feiern. Das Thema seiner Predigt:<br />

„Wie im Himmel, so auf Erden“ Im Alltag den Glauben leben. Zu diesem Hochfest laden wir alle Gläubigen von<br />

nah und fern sehr herzlich ein. Versper zur Eröffnung der Kirmes: 15.08.09, 14.30 Uhr. Messe in der<br />

Klosterkapelle Clemenswerth: 16. 08.09, 7.00 Uhr. Festhochamt auf dem Schlossplatz: 16.08.09, 9.30 Uhr.<br />

Beichtgelegenheit in der Schlosskapelle am Wallfahrtstag: bis 9.00 Uhr. Es laden herzlich ein: Ihre Kapuziner<br />

Kapuzinerkloster Clemenswerth, Sögel Tel. 05952 2968<br />

kfd <strong>Rhede</strong>: Fahrradtour am Donnerstag, 13. August: Wir starten um 18.00 Uhr auf dem<br />

Marktplatz zu einer Fahrradtour in und um <strong>Rhede</strong>. Um etwa 19.30 Uhr ereichen wir das EDZ<br />

und nehmen dort ein gemeinsames Abendessen ein, dafür entstehen Kosten von etwa 8 €.<br />

Anmeldungen bitte bis zum 11. August bei Ingrid Wotte Tel. 367 oder Th. Lampen Tel. 04962-<br />

914953. Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit euch und bitten um rege Beteiligung. Wir planen gegen<br />

21.00 Uhr vom EDZ wieder zurückzufahren, so dass wir nicht im Dunkeln unterwegs sind. Es grüßt euch das<br />

Leitungsteam der kfd <strong>Rhede</strong>.<br />

kfd Brual: Zu folgenden Terminen laden wir herzlich ein und bitten um baldige Anmeldung:<br />

Grillen mit Radtour: Am Mittwoch, den 12.08.2009. Abfahrt ab GMR um 19.00 Uhr mit dem Rad. Anmeldung<br />

bitte bis 09.08. bei W. Nanninga Tel: (0 49 03) 12 53 oder E. Lübbers Tel: 14 25<br />

Waldbühne Ahmsen: Am Sonntag, den 23.08. fahren wir mit dem Bus zur Waldbühne Ahmsen, um uns das<br />

Schauspiel „Les Misérables“ anzusehen; eine Geschichte um eine gnadenlose Jagd und eine grenzenlose<br />

Liebe. Abfahrt ab Kirche Brual mit dem Bus um 14.00 Uhr. Anmeldung bitte bis 20.08. bei Wilma Nanninga<br />

oder Elisabeth Lübbers<br />

Erste Hilfe Kurs: Am Sa./So. 26./27.09. soll der angekündigte Erste Hilfe Kurs stattfinden. Die Teilnehmerzahl<br />

ist auf 15 Personen begrenzt. Bitte bis Ende Aug. anmelden!<br />

Fahnensteher Patronatsfest 20.08.: Natalie Mödden, Nicole Müller, Wilma Nanninga. Wer verhindert ist, möge<br />

bitte selber für Ersatz sorgen.<br />

Am Samstag, den 15. August um 16.00 Uhr findet wieder das diesjährige<br />

Fußballspiel Jungkolping gegen Altkolping statt! Eingeladen sind alle, die Spaß am<br />

Fußballspielen haben. Zuschauer sind natürlich auch herzlich willkommen. Im<br />

Anschluss an das Spiel wird wie immer gegrillt. Für das leibliche Wohl ist also bestens gesorgt. Also schnappt<br />

Euch Eure Fußballschuhe und macht Euch auf den Weg zum Emspark!!! Anmelden könnt Ihr Euch bis zum<br />

10. August bei Heinz Niesmann, Tel.:914966.<br />

Senioren <strong>Rhede</strong>: Am 11.08.09 findet der Tagesausflug der Senioren statt. Abfahrt 13.00 Uhr<br />

ab Marktplatz. Um 14.00 Uhr Kaffeetrinken im Moormuseum Geeste und Besichtigung.<br />

Anschließend Besichtigung der Kirche in Westerloh. Weiter geht die Fahrt am Übungsgelände<br />

Sandmann vorbei in Richtung Hüvener Mühle. Dort gibt es um 18.00 Uhr ein Abendessen.<br />

Gegen 20.00 Uhr sind wir wieder in <strong>Rhede</strong>. Die Kosten betragen pro Person insgesamt 30 €.<br />

Wir bitten im Anmeldung bis 07.08.09 bei Lore Vinke Tel. 1011 oder Ulla Lübke Tel. 958518.<br />

Senioren Neurhede: Der nächste Seniorennachmittag in Neurhede findet am Dienstag, 11.08.09 um 14.30<br />

Uhr im Jugendheim statt.<br />

Familienmesse St. Nikolaus: Am Sonntag, 09. August 2009 um 10.45 Uhr ist Familienmesse in St.<br />

Nikolaus, <strong>Rhede</strong> (Ems). Alle Kinder der neuen 2. Klassen sind herzlich eingeladen den Gottesdienst<br />

mitzugestalten. Das Üben ist am Freitag, 07.08.09 um 16.00 Uhr in der Kirche.<br />

Neue Lichtträger: Für alle Kinder der 4. Klasse, die gerne den Dienst des Lichtträgers übernehmen<br />

möchten, beginnt das Üben am Samstag, 15.08.2009 um 10.30 Uhr vor der Sakristei. Dort erhaltet ihr<br />

alle weiteren Informationen.<br />

Team Kinderkirche: Das Team der Kinderkirche <strong>Rhede</strong> trifft sich am Montag, 10.08.09 um 20.00 Uhr im Alten<br />

Pfarrhaus.<br />

Underground: Alle Jugendlichen ab 14 Jahren sind wieder herzlich eingeladen, freitags ab 20.00 Uhr in den<br />

Jugendkeller des Alten Pfarrhauses zu kommen. Es freut sich auf Euch das Team06<br />

<strong>Karkenblatt</strong> Nr. 33 vom 09.08.2009, Seite 3 von 4


„Chaos“-Wochenende: Die Kinder der 5. Klassen sind zu einem sog. „Chaos“-Wochenende eingeladen.<br />

Spiel, Spaß, gemeinsames Basteln, kochen und essen stehen im Mittelpunkt. Veranstaltet von der<br />

Gruppenleiter AG (einem Projekt im Rahmen der Ganztagsschule) und verantwortend begleitet durch Ralf<br />

Denkler fahren wir von Freitag, den 21. August, bis Sonntag, den 23. August, in das Freizeitheim nach Mitling-<br />

Mark. Meldet euch bitte recht schnell an, damit wir weiter planen können und weil „lediglich“ 30 Betten zur<br />

Verfügung stehen. Anmelde- und Infozettel sind in der der Schule verteilt worden. Die Anmeldung sollte bis<br />

spätestens 15. August bei Frau Riedemann (Sekretariat Ludgerusschule) oder Ralf Denkler, Zelterstraße 14<br />

eingehen. Der Kostenbeitrag liegt bei 25,-€ pro Teilnehmer. Wir (Gruppenleiter AG) würden uns sehr freuen,<br />

wenn das Haus voll würde. Bei Fragen rufen sie gerne an. Ralf Denkler (Tel.: 605888).<br />

KLJB Borsum: Sooo Leute, nach einer kleinen Verschnaufpause nach dem Erdbeerfest gehts jetzt wieder mit<br />

vielen neuen Aktionen weiter im Landjugendjahr!<br />

Das SOG in Clusorth - Bramhar (liegt bei Lingen) ist in diesem Jahr am 22.08, und es lohnt sich wie in jedem<br />

Jahr, dabei zu sein! Jede Menge cooler Spiele und Aktionen sowie eine After-Show-Party warten auf euch.<br />

Meldet euch einfach bei Anja oder Andrea an, wenn ihr mitfahren wollt. Anmeldeschluss ist der 15.08. Abfahrt<br />

ist am 22.08 um 13.00 vor der Borsumer Kirche. Als Monatsaktion im August wollen wir am 23.08<br />

voraussichtlich zum Swin Golf fahren. Genauere Info's gibts aber noch - haltet euch den Termin schon mal<br />

frei! An alle Borsumer: Das diesjährige Dorfgrillen ist am 14.08, los geht's um 20.00 vorm Landjugendraum.<br />

Die Landjugend trifft sich eine halbe Stunde vorher.<br />

Messstipendien: hängen hinten in den Kirchen und im Schaukasten vor der St. Nikolauskirche aus!<br />

Proben unserer Chöre: Öffnungszeiten unserer Büchereien:<br />

Singkreis Brual – Di. 20 Uhr GMR Brual Bücherei <strong>Rhede</strong>-So.10.45-12.15 Uhr/Di.+Fr.15-17.00 Uhr<br />

Musica Viva – Di. 20 Uhr Altes Pfarrhaus Bücherei Brual – So. 9.45 -11 Uhr / Mi. 15-16 Uhr<br />

Gem.Chor Cäcilia – Di. 20 Uhr MZH <strong>Rhede</strong> Bücherei Neurhede- So. 10-11 Uhr / Mi. 16-17 Uhr<br />

Gitarrengruppe <strong>Rhede</strong> – Mi. 20 Uhr Altes Pfarrhaus<br />

Blaskapelle <strong>Rhede</strong> – Do. 20 Uhr Altes Pfarrhaus<br />

Jugendschola – z.Z. nach Absprache<br />

Kinderschola – Di. 16.30 Uhr Altes Pfarrhaus<br />

Kirchenchor Neurh. – nach Absprache<br />

Jugendschola <strong>Rhede</strong>: Am Freitag, 14.08.09 trifft sich die Jugendschola nach der Sommerpause wieder um<br />

17.00 Uhr im Alten Pfarrhaus. Alle Jugendlichen ab Klasse 7 sind herzlich eingeladen zur Jugendschola. Wir<br />

wollen neue geistliche Lieder einüben, aber auch der Spaß und weltliche Lieder kommen nicht zu kurz.<br />

Übungstermin ist jeweils freitags. Die Uhrzeit können wir zusammen festlegen. Also, denkt doch schon mal<br />

darüber nach. Den genauen Anfangstermin findet ihr dann in einem der nächsten Karkenblätter. Es macht<br />

wirklich Spaß!!!<br />

Gem. Chor Cäcilia: Die erste Chorprobe nach den Sommerferien findet statt am Dienstag, 11. August<br />

2009 um 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle.<br />

Kinderschola: Unsere erste Übungsstunde nach den Sommerferien findet am 11. August 2009 um 16.30 Uhr<br />

statt. Alle Kinder ab der ersten Klasse sind herzlich eingeladen, denn neue Sänger und Sängerinnen können<br />

wir immer gebrauchen. Jede Stimme ist wertvoll und wichtig. Also bis zum 11. August. EUER<br />

KINDERSCHOLA-TEAM.<br />

Bücherei Brual: Jetzt, nach den Ferien hat die Bücherei wieder wie gewohnt sonntags von 9.45 bis 11.00 Uhr<br />

und mittwochs von 15.00 – 16.00 Uhr geöffnet. Schaut doch mal rein. Wir halten viele Bücher für Jung bis Alt<br />

bereit.<br />

„Humorvolle Weisheit“ für die Woche:<br />

Ohne Ungeduld<br />

Nehmen wir uns nicht zu viel vor.<br />

Es genügt die friedliche und ruhige Suche<br />

nach dem Guten an jedem Tag, zu jeder Stunde,<br />

aber ohne Übertreibung und Ungeduld . (Johannes XXIII)<br />

<strong>Karkenblatt</strong> Nr. 33 vom 09.08.2009, Seite 4 von 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!