03.11.2014 Aufrufe

PPT Theorie und Praxis sozialer Bewegungen - Österreichisches ...

PPT Theorie und Praxis sozialer Bewegungen - Österreichisches ...

PPT Theorie und Praxis sozialer Bewegungen - Österreichisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Soziale <strong>Bewegungen</strong><br />

• Verbindung zu sozialem Wandel <strong>und</strong> Modernisierung<br />

• Protest aufgr<strong>und</strong> einer gefühlten Diskrepanz zwischen Anspruch<br />

<strong>und</strong> Wirklichkeit<br />

„… lassen sich moderne soziale <strong>Bewegungen</strong> als mobilisierte<br />

Netzwerke von Gruppen <strong>und</strong> Organisationen definieren,<br />

die über eine gewisse Dauer hinweg versuchen, sozialen Wandel<br />

durch Protest herbeizuführen, zu verhindern oder rückgängig zu<br />

machen‘“<br />

(Neidhardt <strong>und</strong> Rucht 1993: 307 zit. nach Kern 2008: 13)<br />

<strong>Österreichisches</strong> Institut für Erwachsenenbildung<br />

Regionale Bildungsbedarfserhebungen Bildungsarbeit vernetzt | 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!