04.07.2012 Aufrufe

Balearen

Balearen

Balearen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Länder-/Preisinformation · Allgemeine Informationen<br />

Urlaub auf den <strong>Balearen</strong><br />

Allgemein gültige Informationen auf den <strong>Balearen</strong><br />

Einreisebestimmungen<br />

Nach dem Schengener Abkommen<br />

werden Flüge nach Spanien als<br />

Inlandsflüge behandelt. Deutsche<br />

Staatsbürger benötigen trotzdem für<br />

einen Aufenthalt in Spanien, der bis<br />

zu 3 Monaten dauern kann, gültige<br />

Ausweispapiere (Personalausweis oder<br />

Reisepass). Für Kinder ist ein Kinderausweis<br />

(ab 10 Jahren mit Lichtbild)<br />

und der Eintrag „Nationalität deutsch”,<br />

ein eigener Reisepass oder eine Eintragung<br />

im Familienpass erforderlich.<br />

Österreichische Staatsbürger benötigen<br />

für einen Aufenthalt in Spanien,<br />

der bis zu 3 Monaten dauern kann,<br />

einen gültigen Personalausweis oder<br />

Reisepass. Kinder benötigen einen<br />

eigenen Reisepass oder bis zum vollendeten<br />

11. Lebensjahr eine Eintragung<br />

im Pass der mitreisenden Eltern.<br />

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass<br />

Minderjährige, die ohne Begleitung<br />

eines Sorgeberechtigten reisen, für<br />

die Einreise eine schriftliche Einverständniserklärung<br />

eines Sorgeberechtigten<br />

benötigen. Ein entsprechendes<br />

Formular ist hierfür im „tui newsnet”<br />

hinterlegt; Rubrik Formulare &<br />

Downloads. Staatenlose sowie Bürger<br />

anderer Nationen erkundigen sich bitte<br />

beim spanischen Konsulat. Grenzkontrollen<br />

bei EU-Bürgern sollen nur<br />

noch ausnahmsweise durchgeführt<br />

werden. Seit den Terroranschlägen<br />

vom 11.09.2001 in New York und vom<br />

11.03.2004 in Madrid werden aus<br />

Sicherheitsgründen Reisende auf dem<br />

Luftweg bei Ein- und Ausreise wieder<br />

verstärkt kontrolliert.<br />

Für Reisen mit Heimtieren (Hunde,<br />

Katzen etc.) ist ein EU-Heimtierausweis<br />

mitzuführen. Dieser Ausweis dient<br />

dem Nachweis, dass das Tier gegen<br />

Tollwut geimpft ist.<br />

Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen vor<br />

Beginn Ihres Urlaubs, die Reisehinwei-<br />

Hinweise zur Beförderung von Golfund<br />

Sportgepäck im Zielgebiet für<br />

das Reisebüro<br />

1. Die Beförderung von Golfbags ist<br />

kostenfrei.<br />

2. Weiteres Sportequipment wie<br />

Fahrräder, Surfbretter, Tauchausrüstung,<br />

Flugdrachen, Kite-Equipment,<br />

etc. wird gegen eine Gebühr von<br />

º 15 pro Sportgepäckstück und<br />

Strecke befördert. Die Zahlung erfolgt<br />

ausschließlich in bar, ganz bequem vor<br />

Ort bei der TUI Schöne Ferien Betreuung<br />

am Flughafen. Voraussetzung hierfür<br />

ist eine Pauschalreisebuchung. Wir<br />

empfehlen für eine garantierte Mitnahme<br />

die vorherige Anmeldung des<br />

o.g. Sportequipments, auch Golfbags,<br />

bis 3 Werktage vor Anreise.<br />

Nach Möglichkeit wird das Sport-<br />

14<br />

se des Auswärtigen Amtes zu studieren.<br />

Aktuelle Informationen gibt es<br />

unter 03018-172 000 oder im Internet<br />

unter www.auswaertiges-amt.de.<br />

Für Österreich unter<br />

www.aussenministerium.at oder<br />

unter 01/5011-50 4411.<br />

Ausreisebestimmungen<br />

Auf allen Flügen ab Spanien (Inlands-,<br />

EU-, und internationale Flüge) gilt<br />

Ausweispflicht.<br />

Mietwagen/Führerschein<br />

Der deutsche/österreichische Führerschein<br />

wird anerkannt. Sie müssen<br />

ihn mindestens 1 Jahr besitzen und<br />

21 Jahre alt sein. In Spanien besteht<br />

generell Anschnallpflicht. Das Mitführen<br />

einer gelben Signalweste ist<br />

ebenfalls Pflicht. Diese liegt in den<br />

Fahrzeugen oder kann an den Mietwagenstationen<br />

für ca. 5 Euro erworben<br />

werden. Wir empfehlen Ihnen<br />

die Buchung eines Mietwagens von<br />

TUI Cars (siehe Farbteil Seite 212)<br />

schon bei Reiseanmeldung. Mietwagenstationen<br />

gibt es in allen<br />

größeren Urlaubsorten. Vor Ort<br />

ist Ihnen die TUI Schöne Ferien<br />

Betreuung bei der Vermittlung eines<br />

Mietwagens zum TUI Spezialpreis<br />

gern behilflich.<br />

Ortszeit<br />

Kein Unterschied zu Deutschland,<br />

Österreich oder der Schweiz.<br />

Sprache<br />

Spanisch, aber fast überall kann man<br />

sich mit Deutsch oder Englisch verständigen.<br />

Auf den <strong>Balearen</strong> werden<br />

zusätzlich die inselspezifischen Dialekte<br />

Mallorquin, Menorquin und Ibizenkisch<br />

gesprochen.<br />

Kreditkarten<br />

In nahezu allen Hotels (selten in<br />

Appartement-/Bungalowanlagen ohne<br />

Verpflegungsleistung) werden die gängigen<br />

Kreditkarten wie Mastercard und<br />

American Express akzeptiert, nur sel-<br />

gepäck zusammen mit den Gästen<br />

befördert. Sollte dies einmal nicht<br />

möglich sein, so erfolgt eine schnellstmögliche<br />

Beförderung mit einem späteren<br />

Transfer. Bitte beachten Sie, dass<br />

bei einem gebuchten Privattransfer die<br />

Beförderung von Sportgepäck aus<br />

Kapazitätsgründen nur begrenzt stattfinden<br />

kann. Wenn möglich, reservieren<br />

Sie hier bitte ein größeres Fahrzeug<br />

(Minibus). Müssen zusätzliche<br />

Gepäckstücke mangels Platzverfügbarkeit<br />

separat befördert werden, so<br />

sind die Kosten für einen ergänzenden<br />

Transfer (ggfs. durch ein weiteres<br />

Fahrzeug) vom Gast zu tragen. Zeigt<br />

sich bei Anmeldung und anschließender<br />

Planung vor Ort, dass ein weiteres<br />

Fahrzeug bereitgestellt werden muss,<br />

so nimmt die Agentur mit Ihnen Kon-<br />

ten Diners Club. Die größte Akzeptanz<br />

findet in Spanien jedoch die VISA-Karte.<br />

In größeren Orten verfügen einige<br />

Banken über Geldautomaten.<br />

Banken und Währung<br />

Banken sind montags bis freitags von<br />

ca. 9 – 13 Uhr geöffnet. In Spanien gilt<br />

der EURO als Zahlungsmittel.<br />

Telefon<br />

Am günstigsten telefonieren Sie aus<br />

einer der vielen Telefonzellen mit Münzen<br />

od. Telefonkarte (tarjeta telefónica), die<br />

Sie in Tabakläden (estanco) erwerben<br />

können oder Sie nutzen eine Telefonzentrale,<br />

von wo aus Sie direkt wählen können.<br />

Die Hotelrezeptionen vermitteln<br />

Ferngespräche gegen Aufschlag.<br />

Kank im Urlaub<br />

Es besteht in Spanien für alle Personen,<br />

die in ihrer Heimat gesetzlich versichert<br />

sind, ein Anspruch auf Behandlung<br />

– soweit dringend erforderlich –<br />

bei Ärzten, Zahnärzten, Krankenhäusern<br />

usw., die vom ausländischen<br />

gesetzlichen Krankenversicherungsträger<br />

zugelassen sind. Als Nachweis ist<br />

die europäische Krankenversicherungskarte<br />

(EHIC/e-card), bzw. Ersatzbescheinigung<br />

(beide Dokumente erhalten<br />

Sie von Ihrer Krankenkasse) vorzulegen.<br />

Unabhängig davon wird dringend<br />

empfohlen, für die Dauer des<br />

Auslandsaufenthaltes eine Auslandsreise-Krankenversicherung<br />

abzuschließen<br />

(z.B. im Rahmen des TUI Reiseschutzes.<br />

Genauere Infos siehe Rückseite<br />

dieses Preisteiles).<br />

Weitere Einzelheiten enthält die<br />

Internetseite www.dvka.de der<br />

Deutschen Verbindungsstelle für<br />

Krankenversicherung Ausland unter<br />

der Rubrik „Urlaub im Ausland”.<br />

In Öserreich informieren sie sich<br />

unter www.sozialversicherung.at<br />

Ansonsten erhalten Sie von Ihrer<br />

Krankenkasse Auskünfte über die<br />

aktuellen Regelungen.<br />

takt auf. Die zusätzlich anfallenden<br />

Kosten werden Ihnen dann mitgeteilt.<br />

Diese sind dann ebenfalls vor Ort in<br />

bar zu entrichten.<br />

Und so einfach funktioniert die<br />

Anmeldung:<br />

Bitte schauen Sie in die jeweiligen<br />

Zielgebietsinformationen im<br />

Buchungssystem. Hier finden Sie<br />

unter dem Stichwort „TRANS“ die<br />

für Ihre Destination zutreffende<br />

E-Mail-Adresse, an die Sie bitte eine<br />

leere E-Mail schicken. Sie erhalten<br />

umgehend eine Nachricht mit dem<br />

Anmeldeformular für Sportgepäck.<br />

Bitte ergänzen Sie die notwendigen<br />

Daten und schicken Sie das Formular<br />

an die hierin angegebene E-Mail-<br />

Adresse der Transferabteilung im<br />

jeweiligen Zielgebiet. Der Versand des<br />

Apotheken<br />

heißen „Farmacia” und sind mit einem<br />

grünen oder roten Malteserkreuz gekennzeichnet.<br />

Nichtrauchergesetz<br />

Seit dem 1.1.2006 gilt in Spanien ein<br />

neues Rauchergesetz. Ziel ist, die Nichtraucher<br />

verstärkt vor unfreiwiligem<br />

Passivrauchen zu schützen. Das Verbot<br />

gilt neben öffentlichen Gebäuden, Krankenhäusern,<br />

Bahnstationen und Flughäfen<br />

auch für Hotels. Das bedeutet, dass<br />

alle Hotels als rauchfreie Zone gelten.<br />

Für Raucher werden teilweise spezielle<br />

Räumlichkeiten (z.B. separate Raucher-<br />

Bar) zur Verfügung gestellt. Nähere Informationen<br />

entnehmen Sie bitte den<br />

einzelnen Hotelbeschreibungen.<br />

TUI Privattransfer<br />

Wir bieten Ihnen den TUI Privattransfer<br />

bei fast allen Hotels auf<br />

Mallorca an. Die Preise entnehmen Sie<br />

bitte der jeweiligen Katalogausschreibung<br />

bzw. der jeweiligen Transferpreistabelle<br />

im Preisteil. Der TUI<br />

Privattransfer ist nur pro Fahrzeug<br />

buchbar und steht nur Personen aus<br />

dem selben Vorgang zur Verfügung.<br />

Alle Fahrzeuge verfügen über Klimaanlage,<br />

Telefon und sind nicht älter als<br />

8 Jahre. Sie haben die Möglichkeit aus<br />

zwei Fahrzeugtypen zu wählen:<br />

- Typ A (Auto) für bis zu 3 Personen<br />

- Typ B (Minibus) für 4 bis 8 Personen<br />

Alle Preise gelten für Hin- und Rückfahrt<br />

und pro Fahrzeug!<br />

Hinweis für das Reisebüro: Die<br />

Buchungsschlüssel entnehmen Sie<br />

bitte der Übersichtstabelle direkt hinter<br />

den Abflugstabellen.<br />

Spezielle Informationen über<br />

Mallorca . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 61<br />

Menorca . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 18<br />

Ibiza . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 33<br />

Stand bei Drucklegung.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

Formulars muss wie folgt durchgeführt<br />

werden: im Dokument über Menüleiste<br />

„Datei – Senden an„<br />

„E-Mail-Empfänger (als Anlage)“.<br />

Innerhalb von 2 Werktagen erhalten<br />

Sie eine Bestätigung Ihrer Anmeldung.<br />

Wir empfehlen Ihnen die vorherige<br />

Anmeldung für eine garantierte Beförderung<br />

des Sportgepäcks und um vor<br />

Ort zusätzliche Transportkosten für<br />

den Gast zu vermeiden.<br />

Rollstühle<br />

Die Konditionen und Bedingungen<br />

zum Transfer von medizinischem<br />

Sondergepäck und Hilfsmitteln<br />

(Rollstühle etc.) finden Sie im TUI<br />

newsnet und in den Systeminformationen<br />

unter „TUI ROLLI“.<br />

DLRG-Schwimmkurse<br />

Deutsche Lebens-Rettungs-<br />

Gesellschaft e.V.<br />

Sommerurlaub<br />

geplant und Ihre<br />

Kleinsten können<br />

noch nicht<br />

schwimmen?<br />

Kein Problem!<br />

Auch im Sommer 2010 bieten wir verschiedene<br />

Kinder-Schwimmkurse am<br />

Urlaubsort an!<br />

Die geschulten Schwimmlehrer der<br />

DLRG freuen sich darauf, Kinder ab<br />

5 Jahren vom ersten Schwimmzug bis<br />

zum Abzeichen (Seepferdchen, Bronze,<br />

Silber) sicher zu begleiten. Mit<br />

zahlreichen spielerischen Elementen<br />

werden die Kinder behutsam an das<br />

Wasser gewöhnt und gewinnen da-<br />

TUI Reiseschutz!<br />

durch die Sicherheit, schnell und<br />

effektiv das Schwimmen zu erlernen.<br />

Angeboten werden Anfängerkurse<br />

inklusive der Seepferdchen-Prüfung in<br />

10 Einheiten á 30 Minuten und Auffrischungskurse<br />

mit 5 Einheiten á 30<br />

Minuten. Außerdem besteht für Kinder,<br />

die bereits schwimmen können,<br />

vor Ort die Möglichkeit, die Prüfung<br />

für die Schwimmabzeichen Seepferdchen,<br />

Bronze oder Silber abzulegen.<br />

Das Absolvieren der Prüfung ist<br />

jedoch vom jeweiligen Können der<br />

Kinder abhängig und kann nicht<br />

garantiert werden. Vor Ort können die<br />

Schwimmkurse nach Terminverfügbarkeit<br />

über die gesamte Aufenthaltsdauer<br />

verteilt werden.<br />

Allgemeine Informationen · Länder-/Preisinformation<br />

Vorab buchen lohnt sich!<br />

Wenn sie den Schwimmkurs der DLRG<br />

gleich im Reisebüro mit TUI Zeichen<br />

mitbuchen, freut sich auch ihre<br />

Urlaubskasse! Mit begrenzter Teilnehmerzahl<br />

und kleinen Gruppen á max.<br />

4 Personen garantieren wir den hohen<br />

Qualitätsstandard der Kurse. Die<br />

Abzeichen gibt es gleich nach Bestehen.<br />

Die Gebühr für den Anfängerkurs<br />

inklusive Seepferdchen-Prüfung<br />

beträgt 60 EURO, wenn Sie direkt im<br />

Reisebüro buchen. Vor Ort beträgt die<br />

Gebühr 70 EURO.<br />

Einen Auffrischungskurs können Sie<br />

nur vor Ort für 35 EURO belegen.<br />

Die Gebühren für die Abnahme der<br />

Arbeitsgemeinschaft gegen kommerzielle sexuelle Ausbeutung von Kindern<br />

Schwimmzeichen beträgt 15 EURO.<br />

Die Anmeldung sowie die Bezahlung<br />

für die Abnahmen erfolgt vor Ort.<br />

Vom 01.07. bis zum 14.09.2010 bieten<br />

wir in den folgenden TUI Schöne<br />

Ferien Clubs DLRG Schwimmkurse<br />

an, achten Sie auf die Beschreibung<br />

im Katalog.<br />

Mallorca: Farbteilseite<br />

Insotel Club Cala Mandia S. 118<br />

Menorca:<br />

Insotel Club Punta Prima S. 32<br />

TUI unterstützt die Ziele von ECPAT, einem internationalen Bündnis gegen die kommerzielle<br />

sexuelle Ausbeutung von Kindern. ECPAT fördert weltweit die Aufklärung über Kindesmissbrauch,<br />

unternimmt Maßnahmen zum Schutz von Kindern und unterstützt ihre Rehabilitation.<br />

Kindesmissbrauch ist ein Verbrechen und wird weltweit strafrechtlich verfolgt.<br />

Weiterführende Informationen zum Engagement der TUI finden Sie im Internet unter<br />

www.tui-deutschland.de/ecpat. Dort finden Sie u. a. die in Zusammenarbeit mit ECPAT<br />

erstellte Broschüre „Kleine Seelen, große Gefahr“ (als Download) mit konkreten Tipps, wie<br />

Sie mithelfen können, Kinder in Urlaubsländern vor sexuellem Missbrauch zu schützen.<br />

Informationen über ECPAT Österreich erhalten Sie unter www.ecpat.at.<br />

Der TUI Reiseschutz ist die ideale Absicherung für Ihre Reise! Mehr dazu auf der Rückseite dieses Preisteils.<br />

Mein Auto –<br />

für bewegende Momente<br />

Sie haben es sich verdient.<br />

Lassen Sie Ihrer Urlaubsfreude freien Lauf und entdecken Sie die Schönheiten Ihres Urlaubslandes<br />

auf eigene Faust. Starten Sie mit TUI Cars durch. Genießen Sie World of TUI Urlaubsqualität auch in<br />

Ihrem Mietwagen. Und das zu günstigen Preisen. Buchen Sie Ihr Ferienauto gleich mit. Mehr dazu im<br />

Farbteil auf Seite 201.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!