03.11.2012 Aufrufe

Sicherheitsdatenblatt - GKG MINERALOEL HANDEL GMBH & CO KG

Sicherheitsdatenblatt - GKG MINERALOEL HANDEL GMBH & CO KG

Sicherheitsdatenblatt - GKG MINERALOEL HANDEL GMBH & CO KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DR<br />

<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong><br />

gemäß 91/155/EWG<br />

Seite: 4/7<br />

Druckdatum: 14.07.2005 überarbeitet am: 14.07.2005<br />

Handelsname: Petroleum (nach DIN 51 636)<br />

(Fortsetzung von Seite 3)<br />

Aufgrund fehlender Tests kann keine Empfehlung zum Handschuhmaterial für das Produkt / die<br />

Zubereitung / das Chemikaliengemisch abgegeben werden.<br />

Auswahl des Handschuhmaterials unter Beachtung der Durchbruchzeiten, Permeationsraten und<br />

der Degradation.<br />

· Handschuhmaterial<br />

Fluorkautschuk (Viton)<br />

Die Auswahl eines geeigneten Handschuhs ist nicht nur vom Material, sondern auch von weiteren<br />

Qualitätsmerkmalen (z.B. Schichtdicke) abhängig und von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.<br />

· Durchdringungszeit des Handschuhmaterials<br />

Die genaue Durchbruchzeit ist beim Schutzhandschuhhersteller zu erfahren und einzuhalten.<br />

· Augenschutz: Beim Umfüllen Schutzbrille empfehlenswert.<br />

· Körperschutz: Arbeitsschutzkleidung.<br />

9 Physikalische und chemische Eigenschaften<br />

· Allgemeine Angaben<br />

Form: flüssig<br />

Farbe: klar<br />

Geruch: mineralölartig<br />

· Zustandsänderung<br />

Schmelzpunkt/Schmelzbereich: 56°C<br />

· Explosionsgefahr: Das Produkt ist nicht explosionsgefährlich.<br />

· Explosionsgrenzen:<br />

untere: 0,6 Vol %<br />

obere: 6,5 Vol %<br />

· Dampfdruck bei 20°C: < 1 hPa<br />

· Dichte bei 20°C: 0,82 g/cm³<br />

· Löslichkeit in / Mischbarkeit mit<br />

Wasser: praktisch unlöslich<br />

· pH-Wert: nicht anwendbar<br />

· Viskosität:<br />

kinematisch bei 20°C: ca. 2 mm²/s<br />

10 Stabilität und Reaktivität<br />

· Thermische Zersetzung / zu vermeidende Bedingungen:<br />

Keine Zersetzung bei bestimmungsgemäßer Verwendung.<br />

· Zu vermeidende Stoffe: Keine bekannt bei bestimmungsgemäßer Verwendung.<br />

(Fortsetzung auf Seite 5)<br />

D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!