04.07.2012 Aufrufe

Tausend Pfade, wenige Schritte, ein Ziel

Tausend Pfade, wenige Schritte, ein Ziel

Tausend Pfade, wenige Schritte, ein Ziel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32<br />

Touristisches Angebot<br />

Wandersport<br />

Die Wanderwege schließen die Küstenroute und den botanischen Weg Torre d´ere-Gola Sant´Elena-Sughereta <strong>ein</strong>.<br />

Natur<br />

Es findet sich die Glockenblumenart Campanula sabatia, die ausschließlich in West-Ligurien wächst, der seltene Klee<br />

anthyllis barbajovis und die hiesige Behaarte Spatzenzunge. Die Insel Bergeggi ist <strong>ein</strong>e der <strong>wenige</strong>n Nistplätze der<br />

Steppenmöwe (larus cachinnans).<br />

Didaktischer Tourismus<br />

Die Gem<strong>ein</strong>de von Bergeggi organisiert kostenlose Führungen während der Sommersaison und Führungen auf<br />

Anfrage für Schulklassen und/oder Gruppen ab 10 Personen.<br />

REGIONALES NAtURSCHUtzGEBIEt GALLINARA<br />

Oberfläche: 11 Hektar<br />

Die Gallinara-Insel<br />

Beteiligte Gem<strong>ein</strong>den: Albenga<br />

Verwaltung: Gem<strong>ein</strong>de von Alberga (SV) - Tel. +39 0182 54 13 51 - Fax +39 0182 554617<br />

Beschreibung des Gebiets<br />

Die an mediterraner Vegetation und an seltenen Reptilien reiche Insel Gallinara liegt ca. 1 Kilometer von der<br />

Küste entfernt, direkt gegenüber von Capo S. Croce, von dem sich die Insel vermutlich während der Anhebung des<br />

Meeresspiegels während des Quatärs gelöst hat.<br />

Die Erosion hat <strong>ein</strong>e hohe Küste gebildet, die auf der südlichen und östlichen Seite stärker ausgeprägt ist, die den<br />

Brechern stärker ausgesetzt sind und wo heute die Steilüberhänge <strong>ein</strong>e der bevölkerungsreichsten Kolonien des<br />

nördlichen Tyrrhenischen Meers von Steppenmöwen (larus cachinnans) beherbergen.<br />

Auf dem Meeresboden finden sich zahlreiche interessante Arten, die zum Teil selten im Ligurischen Meer sind. Die<br />

Insel war die Zuflucht des Heiligen Martin von Tous und von Ilario von Potiers. Danach wurde sie bis zur Mitte des 12.<br />

Jahrhunderts Sitz <strong>ein</strong>e wichtigen Klosters. Von den mittelalterlichen Bauten ist der Rundturm fast noch vollständig<br />

erhalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!