04.11.2014 Aufrufe

Presseheft (PDF-Datei) - UFA Filmnächte

Presseheft (PDF-Datei) - UFA Filmnächte

Presseheft (PDF-Datei) - UFA Filmnächte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Über die Filme<br />

Die Nibelungen – 1. Teil: Siegfried (1924)<br />

Regie: Fritz Lang<br />

Drehbuch: Thea von Harbou<br />

Musik: Gottfried Huppertz<br />

Kamera: Carl Hoffmann, Günther Rittau<br />

Mit: Paul Richter, Margarethe Schön, Hanna<br />

Ralph u.a.<br />

Uraufführung: 14. Februar 1924<br />

Inhalt:<br />

Siegfried hat bei Mime die Kunst des Waffenschmiedens erlernt. Als er erfährt, dass<br />

König Gunther und dessen Schwester Kriemhild in Worms Hof halten, möchte er sie<br />

kennen lernen. Auf dem Weg nach Worms gerät Siegfried in einen Zauberwald.<br />

Dort haust ein riesiger Drache, der sich ihm in den Weg stellt. Siegfried kämpft mit<br />

dem Monster und ersticht es. Anschließend badet er in dessen Blut. Dies macht ihn<br />

unverwundbar – außer einer Stelle auf seiner Schulter, auf die ein Lindenblatt fiel.<br />

Siegfried kämpft mit Alberich, dem Wächter des Nibelungenhortes. Er besiegt ihn<br />

und gelangt in den Besitz des Schatzes. Dann zieht er mit großem Gefolge in<br />

Worms ein, um Kriemhild für sich zu erobern.<br />

Ihr Bruder Gunther möchte Brunhild, die Königin von Isenland zur Frau gewinnen.<br />

Doch sie muss er zunächst im Zweikampf besiegen. Durch eine Tarnkappe<br />

unsichtbar geworden, springt Siegfried Gunther bei und bezwingt Brunhild.<br />

Zurück in Worms steht eine Doppelhochzeit an: König Gunther soll mit Brunhild,<br />

Siegfried mit Kriemhild vermählt werden. Als Kriemhild, die um Siegfrieds heimliche<br />

Hilfe weiß, vor der Kirche mit Brunhilde in Streit gerät, verrät sie ihr das Geheimnis.<br />

Daraufhin verlangt Brunhild von ihrem Mann Siegfrieds Tod. Bei einem Jagdausflug<br />

wird Siegfried hinterrücks von Gunthers Gefolgsmann Hagen von Tronje umgebracht.<br />

Ihm verriet Kriemhild unabsichtlich die verletzliche Stelle ihres Mannes. Brunhild tötet<br />

sich an der Bahre Siegfrieds, den sie zugleich liebte und hasste. Kriemhild schwört<br />

den Burgundern Rache.<br />

Mit seinen monumentalen Bilderwelten einer germanischen Frühzeit und unterlegt<br />

von Gottfried Huppertz„ suggestiver Musik schuf Fritz Lang ein kongeniales<br />

Meisterwerk, das den Ruf der deutschen Filmkunst auch international entscheidend<br />

beförderte.<br />

Obwohl nahe liegend, vermeidet es Gottfried Huppertz mit seiner Filmmusik zu „Die<br />

Nibelungen“, sich an Richard Wagners Opernzyklus zu orientieren. Seine Komposition<br />

trägt vielmehr den spezifischen Ausdrucksmöglichkeiten des Mediums Film<br />

(Montagerhythmus, Großaufnahme) besonders Rechnung.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!