04.11.2014 Aufrufe

Nov13 - Kindertagesstätte der Apostelkirche Gerbrunn

Nov13 - Kindertagesstätte der Apostelkirche Gerbrunn

Nov13 - Kindertagesstätte der Apostelkirche Gerbrunn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zeitung<br />

für<br />

NOVEMBER 2013<br />

Aktuelles aus <strong>der</strong> <strong>Kin<strong>der</strong>tagesstätte</strong>:<br />

Der neue (und bisher zahlreichste ) Elternbeirat mit<br />

Ämterverteilung stellt sich vor:<br />

1. Vorsitzen<strong>der</strong>: Dirk Hauschild<br />

2. Vorsitzen<strong>der</strong>: Harald Tempel<br />

1. Schriftführer: Karsten Fried<br />

2. Schriftführerin: Almut Hädicke<br />

Öffentlichkeitsarbeit:<br />

Stephanie Müller &<br />

Volker Schreiner<br />

Mitglie<strong>der</strong>:<br />

Nicole An<strong>der</strong>son, Monika Först, Lilia Henneberger, Stephanie<br />

Klingspor-Adé, Ann-Catrin Pahl, Peter Pikos, Carmen Schnabel,<br />

Mirjam Schnei<strong>der</strong>, Peggy Seeburg, Simone Thüringer-<br />

Brückner, Sandra Wehmeier & Nicole Wendt<br />

Auf eine gute Zusammenarbeit freut das KITA-Team<br />

<strong>Kin<strong>der</strong>tagesstätte</strong> <strong>der</strong> <strong>Apostelkirche</strong><br />

In <strong>der</strong> Setz 21<br />

97218 <strong>Gerbrunn</strong><br />

09 31 / 70 82 14<br />

www.kin<strong>der</strong>garten.apostelkirche-gerbrunn.de<br />

HOMEPAGE DER KITA<br />

Die Homepage <strong>der</strong> Kita wird immer wie<strong>der</strong> neu gestaltet und<br />

auf den aktuellsten Stand gebracht.<br />

Werft doch mal einen Blick darauf:<br />

www.kin<strong>der</strong>garten.apostelkirche-gerbrunn.de<br />

An dieser Stelle einen herzlichen Dank an Harald Tempel, <strong>der</strong><br />

unsere Homepage so liebevoll gestaltet und immer wie<strong>der</strong> mit<br />

den neusten Dingen füttert!<br />

Vielen Dank, Dein Kita-Team


ST. MARTIN 2013 <br />

Unser diesjähriger St. Martinszug beginnt am Freitag,<br />

15.11.13 um 17:00 Uhr in <strong>der</strong> Kita mit einer kleinen<br />

Andacht.<br />

Im Anschluss an die Andacht, werden die Vorschulkin<strong>der</strong> den<br />

Laternentanz vorführen und wir brechen nach einer<br />

gemeinsamen Singstation mit unseren Laternen auf.<br />

Wegstrecke:<br />

Judenpfad bis zum Seniorenwohnheim/Spielplatz und wie<strong>der</strong><br />

zurück. Natürlich mit gesanglicher Unterstützung von den<br />

Kin<strong>der</strong>n mit ihren Eltern.<br />

Bitte nicht vergessen:<br />

- Tassen o<strong>der</strong> Becher für die ganze Familie<br />

- Kleingeld für Kollekte (Zugunsten: „Wings of Hope!“)<br />

- Verpflegung<br />

- Liedblätter<br />

- Dose o<strong>der</strong> Behälter (falls Sie Gänse mit nach Hause<br />

nehmen möchten)<br />

Bei schlechtem Wetter (Regen und/<br />

o<strong>der</strong> Wind), werden wir in <strong>der</strong> Kita bleiben.<br />

AUFRUF:<br />

Es wäre schön, wenn noch mehr Eltern bereit wären,<br />

Martinsgänse für unseren Umzug zu backen.<br />

Liste und Rezept hängen in <strong>der</strong> Kita aus.<br />

Gänse bitte bruchsicher in, mit Namen versehenen, Dosen<br />

verpacken und in <strong>der</strong> Kita abgeben. Vielen Dank!<br />

LATERNEN wurden und werden übrigens<br />

mit jedem Kind gebastelt,<br />

das eine machen möchte!<br />

ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG!<br />

Am Freitag, 15.11.13 schließt unsere Einrichtung um<br />

14:30 Uhr!<br />

An dieser Stelle möchten wir uns schon mal bei allen<br />

Helfern und Organisatoren bedanken!<br />

Euer Kita-Team<br />

<br />

<br />

<br />

Küchenfee gesucht!<br />

Wir suchen dringend und ab sofort eine zuverlässige<br />

Küchenfee.<br />

Aufgaben: Nach dem Mittagessen <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> (ca. 13:30 Uhr)<br />

die Kiga-Küche wie<strong>der</strong> in Ordnung bringen (z.B. kehren,<br />

Spülmaschine füllen und leeren, …)<br />

Verdienst: 160,-€ im Monat<br />

Bei Fragen: Bitte an Ina Oppenlän<strong>der</strong> wenden.


Aktuelles aus dem Kin<strong>der</strong>garten:<br />

Wir gratulieren…<br />

…Jakob Weiß (Katze) mit seiner Familie zur<br />

Geburt seines Bru<strong>der</strong>s Jonathan.<br />

Geboren am 24.09.2013<br />

Gewicht: 3240g Größe: 48cm<br />

…Anni Hauschild mit ihrer Familie zur<br />

Geburt ihres Bru<strong>der</strong>s Julius Robert.<br />

Geboren am 04.10.2013<br />

Gewicht: 4350g Größe: 55cm<br />

Vorschultermine:<br />

Zur Erinnerung: Im November gehen die<br />

Vorschulkin<strong>der</strong> in das Mainfrankentheater Würzburg<br />

und sehen dort das Stück: Mio, mein Mio. Weitere<br />

Hinweise entnehmt ihr bitte dem Informationszettel.<br />

Viel Spaß!<br />

Adventsnachmittag<br />

Am Dienstag, 03. Dezember sind alle Eltern<br />

(Geschwister, Großeltern, …)<br />

von 14:00 Uhr – 16:00 Uhr<br />

ganz herzlich zu einem<br />

Adventsnachmittag eingeladen.<br />

Tragen Sie sich bitte in die<br />

Mitbring-Liste ein und<br />

bringen Sie für sich und Ihre Familie<br />

Tassen und Teller mit!<br />

Auf einen schönen Nachmittag freuen sich die Kin<strong>der</strong><br />

und das Kiga-Team<br />

Aktuelles aus <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>krippe:<br />

Zuallererst ein herzliches Dankeschön an Olga Kölln, Natalia<br />

Konshur, Anne Weidner, Steffi und Oli Müller, Mirjam und<br />

Mario Schnei<strong>der</strong>, Marion Winter, Nicole Hopf, Olaf Erfeling,<br />

Simi Bhogill und Kerstin Kapp, die unsere<br />

SPIELZEUGWASCHAKTION zu einem vollen Erfolg haben<br />

werden lassen.<br />

<br />

Adventsmarkt<br />

In diesem Jahr wollen wir uns wie<strong>der</strong> am <strong>Gerbrunn</strong>er<br />

Adventsmarkt beteiligen. Am Samstag, 23.11. werden<br />

die Vorschulkin<strong>der</strong> den Laternentanz auf dem Platz des<br />

Adventsmarktes zum Besten geben. Nähere<br />

Informationen werden noch rechtzeitig bekannt<br />

gegeben.<br />

Der Herbst, <strong>der</strong> Herbst, <strong>der</strong> Herbst ist da.....<br />

mit diesem und an<strong>der</strong>en Herbstlie<strong>der</strong>n begrüßen wir die neue<br />

Jahreszeit.<br />

Eure Hausaufgaben habt ihr sehr gut erledigt- wir haben ein<br />

tolles Kastanienbad und konnten mit den bunten Blättern<br />

schon vieles herbstlich schmücken.<br />

Das Highlight im November ist die Martinsfeier mit Umzug am<br />

15. November. Wir beginnen mit einer kleinen Andacht im


Kin<strong>der</strong>garteneingangsbereich um 17 Uhr. Danach zieht unser<br />

Martinszug singend durch die Straßen.<br />

Damit ihr Laterne gehen könnt, laden wir euch zum<br />

gruppenübergreifenden Bastelabend am 12.November um 20<br />

Uhr ein. Eine Liste zum Eintragen hängt aus.<br />

Um nach dem Laternenumzug noch einen kleinen Umtrunk und<br />

Plätzchen anbieten zu können, bräuchten wir noch ein paar<br />

fleißige Bäcker, die Martinsgänse backen. Formen und Rezept<br />

gibts von uns- auch hierfür hängen wir eine Liste zum<br />

Eintragen aus.<br />

Am Freitag, den 15. November schließt unsere Einrichtung<br />

um 14.30 Uhr, damit wir Vorbereitungen für die<br />

Martinsfeier treffen können.<br />

Gruß aus <strong>der</strong><br />

Schäfchengruppe:<br />

Wir sind noch mitten in <strong>der</strong> Eingewöhnung von unserem<br />

Jonathan. Er wird immer mehr zum festen Bestandteil <strong>der</strong><br />

Gruppe. Leonie, Paula und Charleen haben die Eingewöhnung<br />

abgeschlossen und fühlen sich sichtlich wohl. Bei<br />

Herbstspaziergängen erkunden wir viele Dinge und<br />

Verän<strong>der</strong>ungen, die <strong>der</strong> Herbst so mit sich bringt. Auch mit<br />

verschiedenen Herbstlie<strong>der</strong>n und Tänzen begleiten wir die<br />

tolle herbstliche Zeit.<br />

Unserer Julia mit Eltern gratulieren wir zu ihrer kleinen<br />

Schwester Lara. Sie kam am 3. Oktober mit 3450g und 52 cm<br />

zur Welt.<br />

Gruß aus <strong>der</strong> Käfergruppe:<br />

Wir geniessen den Herbst in vollen Zügen mit Lie<strong>der</strong>n und<br />

Tanzspielen, herbstlichen Basteleien und vielen Ausflügen,<br />

sogar bis ins Haslachtal. Wir haben Blätter- Regen gesehen<br />

und bestaunt, einen Regenwurm und eine Nacktschnecke<br />

kennengelernt, Äpfel und Birnen gepflückt und gegessen,<br />

danach im Bach Hände gewaschen und Kartoffeln geerntet, die<br />

wir noch zu Reibekuchen verarbeiten werden.<br />

Im November werden wir uns intensiv mit <strong>der</strong> Geschichte vom<br />

armen Mann und St. Martin durch Lie<strong>der</strong>, Rollenspiele,<br />

Bil<strong>der</strong>bücher und kreative Angebote auseinan<strong>der</strong>setzen.<br />

Außerdem begrüßen wir Mina und ihre Mama in <strong>der</strong><br />

Eingewöhnung.<br />

Gruß aus <strong>der</strong> Bienchengruppe:<br />

Die meisten Kin<strong>der</strong> sind jetzt eingewöhnt, einige wenige sind<br />

noch dabei. Wir konnten sogar schon unsere ersten<br />

Spaziergänge machen und dabei durch Pfützen hüpfen. Im<br />

November begrüßen wir Jonathan und Luca mit ihren Eltern<br />

zur Eingewöhnung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!