03.11.2012 Aufrufe

Behälterdrehvorrichtung EU-RB 10.000 – MS - H. EUEN GMBH

Behälterdrehvorrichtung EU-RB 10.000 – MS - H. EUEN GMBH

Behälterdrehvorrichtung EU-RB 10.000 – MS - H. EUEN GMBH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Behälterdrehvorrichtung<br />

<strong>EU</strong>-<strong>RB</strong> <strong>10.000</strong> – <strong>MS</strong><br />

Anwendungsgebiet<br />

Die Behälterdrehvorrichtungen sind universell einsetzbar zum schweißgerechten Positionieren und<br />

Drehen von zylindrischen Werkstücken. Sie sind weiterhin verwendbar für das manuelle und<br />

maschinelle Schweißen von Rundnähten. Die Drehvorrichtungen sind nach bewährten<br />

Konstruktionsprinzipien ausgeführt, in robuster Bauweise für den Einsatz im rauhen<br />

Schweißbetrieb und Behälterbau gefertigt.<br />

Ausführung<br />

Antriebsbock einschl. Grundgestell in massiver Schweißkonstruktion mit mechanisch bearbeitetem<br />

Maschinenbett. Rollenkonsolen zentrisch zueinander verschiebbar. Die Arretierung in den<br />

jeweiligen Arbeitsstellungen erfolgt über gesicherte Steckbolzen. Als Auflagerollen werden, je nach<br />

Belastbarkeit der Vorrichtung, kugelgelagerte Schwerlasträder mit Vollgummibandagen oder<br />

Vulkollanbandagen eingesetzt. Der Antrieb geschieht durch einen robusten, stufenlos regelbaren,<br />

frequenzumrichtergetriebenen Drehstromantrieb mit angebautem, selbsthemmendem<br />

Schneckengetriebe, ausgelegt für eine Drehgeschwindigkeit von ca. 10 – 180 cm/min.<br />

Unterstützungsbock in der Ausführung wie zuvor beschrieben, jedoch ohne Antrieb.<br />

Standardsteuerung <strong>EU</strong>-ST-I-D550-T<br />

• Robuste Frequenzumrichtertechnik (keine Beeinflussung durch WIG Zündgeräte)<br />

• Stufenlose Geschwindigkeitseinstellung durch Sollwertpotentiometer.<br />

• Bedienelemente : Hauptschalter mit Meldeleuchte; Leuchtdrucktaste Steuerung Ein; Not-Aus<br />

Taste; Vorwahlschalter Rechtslauf/Linkslauf; Der Start der Drehbewegung wird<br />

standardmäßig durch einen Fußtaster im Tippbetrieb ausgelöst;<br />

Optionen<br />

• Auf Wunsch können alle Anlagen mit vier angetriebenen Rollenkonsolen ausgestattet werden.<br />

Die Mittigverstellung kann alternativ durch eine Spindelverstellung mit Handrad oder<br />

motorischen Antrieb geschehen.<br />

• Bodenfahrwerke in unterschiedlichen Ausführungen.<br />

• Digitale Anzeige der Vorschubgeschwindigkeit in cm/min oder U/min<br />

H.Euen GmbH 08/09<br />

Säntisstr. 81 Tel.0049-(0)-30-742 70 38 Kontakt@h-euen.de<br />

D-12277 Berlin Fax 0049-(0)-30-742 80 13 http://www.h-euen.de


Behälterdrehvorrichtung<br />

<strong>EU</strong>-<strong>RB</strong> <strong>10.000</strong> - <strong>MS</strong><br />

Technische Daten (ca.-Werte):<br />

• Gesamtabmessungen (L x B x H) 3900 x 1350 x 710 mm<br />

• Verstellung der Rollenkonsolen manuell, zentrisch<br />

• Arretierung gesicherter Steckbolzen<br />

• Gewicht 2550 kg<br />

• max. Belastbarkeit 100 kN<br />

• Werkstückdurchmesser 150 – 4000 mm<br />

• Rollendurchmesser 405 mm<br />

• Drehmoment an der Antriebsrolle 2 x 820 Nm<br />

• Umfangskraft an der Antriebsrolle 2 x 2000 N<br />

• Vorschubgeschwindigkeit 10 - 180 cm/min<br />

• Anschlußspannung 230 V/50 Hz<br />

• Anschlußleistung 2,3 kVA<br />

H.Euen GmbH 08/09<br />

Säntisstr. 81 Tel.0049-(0)-30-742 70 38 Kontakt@h-euen.de<br />

D-12277 Berlin Fax 0049-(0)-30-742 80 13 http://www.h-euen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!