03.11.2012 Aufrufe

MITTEILUNGEN der GEMEINDE Herz - Jesu in Oberhausen-Sterkrade

MITTEILUNGEN der GEMEINDE Herz - Jesu in Oberhausen-Sterkrade

MITTEILUNGEN der GEMEINDE Herz - Jesu in Oberhausen-Sterkrade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Herz</strong>-<strong>Jesu</strong><br />

Samstag<br />

29.03. 18.00 Uhr<br />

Sonntag<br />

30.03.<br />

09.00 Uhr<br />

11.00 Uhr<br />

M I T T E I L U N G E N <strong>der</strong> <strong>GEMEINDE</strong><br />

<strong>Herz</strong> - <strong>Jesu</strong> <strong>in</strong> <strong>Oberhausen</strong>-<strong>Sterkrade</strong><br />

Ausgabe 15 / 2008 17. Jg.<br />

Öffnungszeiten des Büros<br />

geän<strong>der</strong>te Zeit: nur noch am Montag von 15 - 18 Uhr<br />

Büro <strong>Herz</strong>-<strong>Jesu</strong>, Inselstr. 31, 46149 <strong>Oberhausen</strong>, Tel. 0208/64 57 67<br />

Internet www.herz-jesu-sterkrade.de E-Mail pfarramt@herz-jesu-sterkrade.de<br />

Samstag <strong>der</strong> Osteroktav<br />

VAM f.d. Leb. und ++ d. Familien Vermaßen, Knopke u. Forkl, f.d. + Otto Breitung,<br />

f.d. + Josef Kloda<br />

2. Sonntag <strong>der</strong> Osterzeit - Weißer Sonntag -<br />

Feier <strong>der</strong> Ersten Heiligen Kommunion<br />

f.d. + Friedbert Keuken und f.d. ++ d. Fam. Rulofs<br />

Hl. Messe f.d. + Johann Glöckner, f.d. + He<strong>in</strong>z Dreehsen<br />

18.00 Uhr Dankandacht <strong>der</strong> Erstkommunionk<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

Montag<br />

31.03.<br />

Dienstag<br />

Verkündigung des Herrn - HOCHFEST -<br />

01.04.<br />

Mittwoch<br />

08.00 Uhr Hl. Messe für die Melanchthonschule<br />

10.00 Uhr Hl. Messe <strong>in</strong> <strong>der</strong> Graudenzer Str. 6<br />

02.04. 08.00 Uhr Hl. Messe für die Postwegschule<br />

Donnerstag<br />

03.04. 09.00 Uhr<br />

Freitag<br />

04.04.<br />

18.00 Uhr<br />

19.00 Uhr<br />

08.00 Uhr Hl. Messe <strong>in</strong> <strong>der</strong> Alsfeldschule<br />

Hl. Messe<br />

<strong>Herz</strong>-<strong>Jesu</strong>-Freitag<br />

Anbetungsstunde<br />

Hl. Messe f.d. + Gertrud Hülsken, <strong>in</strong> bes. Me<strong>in</strong>ung<br />

Samstag<br />

05.04. 18.00 Uhr VAM als SWA f.d. + Johann Stellter, JG f.d. + Bernd Röhse, f.d. + Jürgen Kothe,<br />

f.d. + Felix Polny, f.d. ++ He<strong>in</strong>rich und Gertrud Alfes, f.d. Leb. und ++ d. Fam.<br />

He<strong>in</strong>rich Jäger und Theodor Vierhuis<br />

Sonntag<br />

06.04.<br />

09.00 Uhr<br />

11.00 Uhr<br />

18.00 Uhr<br />

3. Sonntag <strong>der</strong> Osterzeit<br />

Feier <strong>der</strong> Ersten Heiligen Kommunion<br />

Hl. Messe<br />

Dankandacht <strong>der</strong> Erstkommunionk<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

Die Aussetzung des Allerheiligsten Altarsakramentes<br />

ist an jedem <strong>Herz</strong>-<strong>Jesu</strong>-Freitag (1. Freitag im Monat) von 18.00 Uhr – 19.00 Uhr (Anbetungsstunde)


Beichtgelegenheit ist samstags um 17.00 Uhr <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Herz</strong>-<strong>Jesu</strong> Kirche<br />

Aus unserer Geme<strong>in</strong>de feiern Geburtstag:<br />

30.03. Renate Anna Marbach, 70 Jahre<br />

30.03. Paul Cho<strong>in</strong>owski, 83 Jahre<br />

31.03. Ernst Josef Möhwald, 85 Jahre<br />

01.04. Maria Nolte, 80 Jahre<br />

01.04. Elfriede Maria Faber, 82 Jahre<br />

01.04. Paula Adelheid Pfeiffer, 82 Jahre<br />

01.04. Irene Karol<strong>in</strong>e Momper, 83 Jahre<br />

02.04. Franz Paul Sczesniok, 81 Jahre<br />

02.04. Wilhelm<strong>in</strong>e Altrogge, 83 Jahre<br />

02.04. Erika Elisabeth Auer-Szell, 84 Jahre<br />

03.04. Marianne Weltmann, 84 Jahre<br />

03.04. Anneliese Brod, 92 Jahre<br />

04.04. Christel Buhren, 70 Jahre<br />

04.04. Johanna Eil, 70 Jahre<br />

04.04. Anni Gertrud Gacek, 82 Jahre<br />

04.04. Elisabeth Maria Moorrees, 86 Jahre<br />

05.04. Wilhelm<strong>in</strong>e Kempken, 75 Jahre<br />

06.04. Maria Jäger, 70 Jahre<br />

06.04. Elisabeth Hartmann, 84 Jahre<br />

Wir gratulieren allen herzlich und wünschen Gottes reichen Segen<br />

für das neue Lebensjahr<br />

Aus unserer Geme<strong>in</strong>de s<strong>in</strong>d verstorben:<br />

Günter Diedenhofen, Mathildestr. 83, im Alter von 78 Jahren<br />

Franz We<strong>in</strong>forth, Erzbergerstr.67, im Alter von 89 Jahren �<br />

Beten wir für sie und bitten: Herr, lass sie ruhen <strong>in</strong> De<strong>in</strong>em Frieden<br />

Nach <strong>der</strong> Taufe ist die Erstkommunion e<strong>in</strong> weiterer Schritt zur Aufnahme <strong>in</strong> die volle<br />

Geme<strong>in</strong>schaft <strong>der</strong> katholischen Kirche. Das Wort "Kommunion" bezeichnet die<br />

Teilnahme am Abendmahl und entstammt dem late<strong>in</strong>ischen "communio", das soviel wie<br />

"Geme<strong>in</strong>schaft" bedeutet. ist.<br />

Die Feier des Abendmahls <strong>in</strong> den christlichen Kirchen geht auf den Gründonnerstag<br />

zurück, den Tag vor <strong>der</strong> H<strong>in</strong>richtung <strong>Jesu</strong>. Den Abend dieses Tages verbrachte er im<br />

engsten Freundeskreis. Als <strong>Jesu</strong>s bei e<strong>in</strong>em geme<strong>in</strong>samen Essen von se<strong>in</strong>em baldigen<br />

gewaltsamen Sterben sprach, for<strong>der</strong>te er die Freunde auf, zum Gedächtnis an se<strong>in</strong>en Tod<br />

fortan geme<strong>in</strong>sam das Abendmahl zu feiern. Der Gründonnerstag gilt von daher <strong>in</strong> den<br />

Kirchen als Ursprung <strong>der</strong> Abendmahlsfeiern. Später verlagerten sich die Feiern auf den<br />

ersten Tag <strong>der</strong> Woche, den Sonntag.<br />

Am Weißen Sonntag, 30.03.2008, gehen <strong>in</strong> unserer Geme<strong>in</strong>de 38 K<strong>in</strong><strong>der</strong> zur Ersten Heiligen Kommunion, am<br />

Sonntag, 06.04. (s. unten), noch e<strong>in</strong>mal 28 K<strong>in</strong><strong>der</strong>, wir wollen sie und ihre Familien <strong>in</strong> diesen Tagen mit unserem<br />

Gebet begleiten<br />

Badur Al<strong>in</strong>a Knorr Nunez Pablo<br />

Boddenberg Riccarda Munzl<strong>in</strong>ger Henriette<br />

Bongers Neele Ochmann Rene<br />

Boos Elisabeth Ostarek Franziska<br />

Burbaß Cel<strong>in</strong>a Popov N<strong>in</strong>a<br />

Fiebelkorn, Yliani Regulski Kimberly<br />

Gillen Kimberlay Rustemeyer Jannis<br />

Gordon Annalena Sack Julia<br />

Hölscher Raphael Schlautmann Ina<br />

Ingendoh Judith S<strong>in</strong>kovski Kathar<strong>in</strong>a<br />

Janzen Hannah Spickenbaum Lars Erik<br />

Jurjahn Jona Spielmann Lennart<br />

Kalbertod Jule Sprünken Paul<strong>in</strong>a<br />

Kam<strong>in</strong>ski Verena Thielen Melv<strong>in</strong><br />

CARITAS<br />

Die Geme<strong>in</strong>decaritas lädt alle Alle<strong>in</strong>stehenden zu e<strong>in</strong>em geme<strong>in</strong>samen Mittagessen am Sonntag, 13.04.2008, 12.30 Uhr,<br />

<strong>in</strong>s Dechant Paul-Heitvogt-Haus, Inselstr. 40, herzlich e<strong>in</strong>. Die Kostenbeteiligung beträgt 4,50 €. Anmeldeformulare liegen<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Kirche aus und s<strong>in</strong>d bis spätestens Freitag, 11.04. im Geme<strong>in</strong>debüro, <strong>der</strong> Sakristei o<strong>der</strong> bei den Caritasmitarbeitern<br />

abzugeben.<br />

Term<strong>in</strong>e<br />

Dienstag 01.04. 15.00 Übungsstunde <strong>der</strong> Kommunionk<strong>in</strong><strong>der</strong> – Gruppe II<br />

19.30 Vorstandssitzung <strong>der</strong> KAB<br />

Donnerstag 03.04. 15.00 Übungsstunde <strong>der</strong> Kommunionk<strong>in</strong><strong>der</strong> – Gruppe II<br />

Samstag 05.04. 19.00 lädt die Jugend zu e<strong>in</strong>em italienischen Abend an <strong>der</strong> Besenkammer herzlich e<strong>in</strong>


Vom 16.09. – 23.09.2008 f<strong>in</strong>det wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e Lourdes – Wallfahrt statt. Nähere Information folgen <strong>in</strong> Kürze.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!