04.11.2014 Aufrufe

Wickelwellen ab Ø 50 mm - Becker-Antriebe - Home

Wickelwellen ab Ø 50 mm - Becker-Antriebe - Home

Wickelwellen ab Ø 50 mm - Becker-Antriebe - Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verkaufsgespräche<br />

Sanftanschlag<br />

oben<br />

Ein locker aus dem Kasten hängender Rollladenpanzer<br />

bei (vermeintlich) vollständig geöffnetem<br />

Rollladen kann bei Wind zu unangenehmen Klappergeräuschen<br />

führen.<br />

Zur Vermeidung dieser Geräusche, bei gleichzeitiger<br />

Schonung von Panzer und Rollladenkasten,<br />

ziehen <strong>Antriebe</strong> mit dieser Funktion den<br />

Rollladen sanft gegen den oberen Anschlag.<br />

„Geräuschloser“ Komfort für maximale Lebensdauer<br />

Ihres Rollladensystems<br />

Sanfte Hindernis -<br />

erkennung mit<br />

Reversierung<br />

Bei Auftreffen auf ein Hindernis (z.B. Blumenkasten)<br />

während der Abfahrt stoppt der Antrieb<br />

automatisch und entlastet den Panzer durch eine<br />

kurze Auffahrt (Reversierung). Keine Beschädigung<br />

des Rollladens.<br />

Gesundheitlich unbedenklich<br />

Es gibt verschiedene Vorbehalte zur Verwendung<br />

von Funkprodukten. Insbesondere der Einfluss auf<br />

die Gesundheit wird gerne bemüht. Hier einige<br />

Fakten:<br />

Die sehr geringe Strahlungsleistung von BECKER-<br />

Funksendern, die auf den Organismus einwirken im<br />

Vergleich zum Alltagsgegenstand Mobiltelefon:<br />

Produkte von BECKER-<strong>Antriebe</strong> senden<br />

nur Millisekunden im Moment der Bedienung.<br />

Funktelefone senden permanent. Die Sendeleistung<br />

der <strong>Becker</strong>-Sender liegt bei maximal nur 10 mW,<br />

Mittelwert ca. 4 mW. Die Sendeleistung von Mobil -<br />

telefonen kann bis zu 2.000 mW erreichen. <strong>Becker</strong>-<br />

Sender werden in der Hand oder an der Wand<br />

betrieben, den Kopf erreichen max. etwa 0,025 mW,<br />

wohingegen Mobiltelefone den Kopf während eines<br />

Telefonats permanent mit zwischen 100 und<br />

2.000 mW belasten, je nach Entfernung des<br />

Sendemasts.<br />

BECKER-<strong>Antriebe</strong><br />

868,3 MHz-Funk<br />

Sendet nur im Moment der<br />

Bedienung (Millisekunden)<br />

Sendeleistung max. 10 mW,<br />

gemittelt ca. 4 mW<br />

Wird in der Hand oder an der Wand<br />

montiert betrieben, d.h. nicht direkt<br />

am Körper. Den Kopf erreichen max.<br />

ca. 0,025 mW<br />

Mobiltelefon<br />

Sendet permanent<br />

Sendeleistung max. 2000 mW<br />

Wird am Kopf betrieben, d.h.<br />

der Kopf ist während eines<br />

Telefonats permanent zwischen<br />

ca. 100 mW und max. 2000 mW<br />

ausgesetzt (<strong>ab</strong>hängig von<br />

Entfernung vom Sendemast)<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!