03.11.2012 Aufrufe

Blitz 250 300 350 - Gabelstapler-Center Kamen

Blitz 250 300 350 - Gabelstapler-Center Kamen

Blitz 250 300 350 - Gabelstapler-Center Kamen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CESAB S.p.A.behält sich das Recht vor, Produktänderungen und technische Daten ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen.<br />

Optionen<br />

Das Armaturenbrett ist ähnlich wie im Auto<br />

gestaltet und enthält Warnleuchten und<br />

Fehlercode-Anzeigen, mit denen eine schnelle<br />

Identifikation des Fehlers möglich ist.<br />

Die sehr gute Zugänglichkeit der elektronischen<br />

Steuerung (in einem staubgeschützten Gehäuse)<br />

und der weiteren Komponenten erleichtert alle<br />

Wartungsvorgänge.<br />

Armlehne mit integrierten elektronischen Tipptasten- und Joystickbedienung.<br />

Klappbare Armlehnen.<br />

Fussumschaltung.<br />

Geschlossene Fahrerkabine, mit oder ohne Heizung.<br />

Zusatzscheinwerfer.<br />

Zwillingsbereifung.<br />

Cesab GmbH<br />

Im Weidegrund 20-1, 74246 Eberstadt<br />

Tel. 0049 7134 139357 - Fax 0049 7134 139365<br />

e-mail: cesab.gmbh@cesab.de<br />

Cesab Carrelli Elevatori Spa<br />

Via Persicetana Vecchia, 10 - 40132 Bologna (Italy)<br />

Tel. +39 051 20.54.11 - Fax +39 051 72.80.07<br />

web site: www.cesab-forklifts.com - e-mail: cesab@cesab.it<br />

Die ergonomisch gestaltete Fahrerkabine mit<br />

gut erreichbaren Bedienelementen bietet dem<br />

Fahrer ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit.<br />

Die optionale Tipptasten-und Joystickbedienung<br />

gestatten es, die Funktionen zur Handhabung<br />

der Last zu optiemieren.<br />

Der Drehstromantrieb mit wartungsfreier<br />

Ölbadbremse, die Untersetzungsgetriebe sowie<br />

das Differential sind in die Vorderachse integriert<br />

und bilden einen stabilen und kompakten Block.<br />

Überreicht durch Ihren Vertragshändler<br />

MOTION TECHNOLOGY<br />

05/05 - 0343055 - btsadv.com<br />

<strong>Blitz</strong> <strong>250</strong> <strong>300</strong> <strong>350</strong><br />

Der CESAB Elektro Vierrad <strong>Gabelstapler</strong><br />

der Baureihe BLITZ <strong>250</strong>-<strong>300</strong>-<strong>350</strong> AC<br />

Technology vereint beste<br />

Manövrierfähigkeit – selbst<br />

auf engstem Raum – mit den Vorteilen<br />

der fortschrittlichen AC Technologie.<br />

Das hohe Leistungspotential wird<br />

durch die elektronischen Steuerung<br />

noch gesteigert und ermöglicht so<br />

höchste Leistungen auch bei schwersten<br />

Einsatzbedingungen. Die Baureihe<br />

verfügt über Tragfähigkeiten von <strong>250</strong>0 bis<br />

<strong>350</strong>0 kg und maximalen Hubhöhen bis<br />

6800 mm. Die L-Reihe hat ein<br />

verlängertes Chassis und damit<br />

einen größeren Batterieraum.<br />

Höhere Batteriekapazitäten ermöglichen<br />

eine noch längere Einsatzdauer.<br />

Der Drehstrommotor ermöglicht<br />

eine höhere Leistung bei gleichzeitig<br />

niedrigem Energieverbrauch und<br />

geringeren Service und Wartungskosten.<br />

Die CAN-BUS Technologie vereinfacht den<br />

Aufbau des elektronischen Systems.<br />

Unterschiedliche voreingestellte<br />

Fahrparameter können mittels einer<br />

rechts an der Lenksäule plazierten<br />

Taste ausgewählt werden. Der Fahrer<br />

kann zwischen drei Programmen sowie<br />

einem zusätzlichen Kriechgang wählen.<br />

Für einen besseren Fahrkomfort<br />

ist das Fahrerschutzdach vollständig<br />

auf Silentblöcken gelagert.<br />

Hervorragende Sicht und Stabilität.<br />

Die besonders weitauseinanderliegenden<br />

Hubmastprofile sorgen für optimale<br />

Sicht bei gleichzeitig sehr hoher<br />

Torsionsteifigkeit, auch bei großen<br />

Hubhöhen. Serienmäßig sind alle<br />

Fahrzeuge der Baureihe<br />

mit Seitenschieber ausgerüstet.<br />

Das Lenkrad läßt sich in Neigung individuell<br />

verstellen. Der komfortable, gefederte<br />

und einstellbare Fahrersitz ist serienmäßig<br />

mit einem Beckengurt ausgestattet.<br />

Die in Öl laufenden Lamellenbremsen<br />

gewährleisten nicht nur ein sehr gutes<br />

Bremsverhalten sondern reduzieren<br />

darüber hinaus die Wartungskosten.<br />

MOTION TECHNOLOGY<br />

Vierrad - Elektro - <strong>Gabelstapler</strong> der<br />

Tragklasse <strong>250</strong>0 bis <strong>350</strong>0 Kg<br />

AC Technologie. Optimale Leistungen auf<br />

Rampen und feinfühlige Bedienbarkeit<br />

durch die elektronische Überwachung<br />

Geringe Arbeitsgangbreite


Kennzeichen<br />

Gewichte<br />

Räder, Fahrwerk<br />

Grundabmessungen<br />

Leistungsdaten<br />

E-Motor<br />

Sonstiges<br />

1.1<br />

1.2<br />

1.3<br />

1.4<br />

1.5<br />

1.6<br />

1.8<br />

1.9<br />

2.1<br />

2.2<br />

2.3<br />

3.1<br />

3.2<br />

3.3<br />

3.5<br />

3.6<br />

3.7<br />

4.1<br />

4.2<br />

4.3<br />

4.4<br />

4.5<br />

4.7<br />

4.8<br />

4.12<br />

4.19<br />

4.20<br />

4.21<br />

4.22<br />

4.23<br />

4.24<br />

4.31<br />

4.32<br />

4.33<br />

4.34<br />

4.35<br />

4.36<br />

5.1<br />

5.2<br />

5.3<br />

5.5<br />

5.6<br />

5.7<br />

5.8<br />

5.9<br />

5.10<br />

6.1<br />

6.2<br />

6.3<br />

6.4<br />

6.5<br />

6.6<br />

8.1<br />

8.2<br />

8.3<br />

8.4<br />

8.5<br />

<strong>Blitz</strong> <strong>250</strong> <strong>300</strong> <strong>350</strong><br />

VDI 2198<br />

Hersteller CESAB CESAB CESAB CESAB CESAB<br />

Typzeichen des Herstellers BLITZ <strong>250</strong> BLITZ <strong>300</strong> BLITZ <strong>300</strong>L BLITZ <strong>350</strong> SE BLITZ <strong>350</strong> V<br />

Antrieb Elektro, Diesel, Benzin, Treibgas Elektro Elektro Elektro Elektro Elektro<br />

Bedienung Hand, Geh, Stand, Sitz Sitz Sitz Sitz Sitz Sitz<br />

Tragfähigkeit/Last Q (kg) <strong>250</strong>0 <strong>300</strong>0 <strong>300</strong>0 3<strong>300</strong> <strong>350</strong>0<br />

Lastschwerpunktabstand c (mm) 500 500 500 500 500<br />

Lastabstand x (mm) 430 (a) 435 (a) 435 (a) 435 (a) 448 (a)<br />

Radstand y (mm) 1555 1555 1699 1699 1699<br />

Eigengewicht kg 4770 (b) 5100 (b) 5150 (b) 5<strong>350</strong> (b) 5660 (b)<br />

Achslast mit Last vorn/hinten kg 6520 / 750 (b) 7<strong>300</strong> / 800 (b) 7<strong>250</strong> / 900 (b) 7650 / 1000 (b) 8290 / 870 (b)<br />

Achslast ohne Last vorn/hinten kg 2450 / 2320 (b) 2445 / 2655 (b) <strong>250</strong>0 / 2650 (b) 2475 / 2875 (b) 2760 / 2900 (b)<br />

Bereifung: V=Vollgummi, SE =Superelastik, L= Luft, ZW = Zwilling V - SE - L - SE.ZW V - SE - L - SE.ZW (c) V - SE - L - SE.ZW (c) SE - SE.ZW V<br />

Reifengröße, vorn 559x229 - 23x9-10 - 23x9-10 - 6.50-10 559x229 - 23x10-12- 23x10-12- 6.50-10 559x229 - 23x10-12 - 23x10-12 - 6.50-10 23x10-12 - 6.50-10 559x254<br />

Reifengröße, hinten 457x152 - 18x7-8 - 18x7-8 - nein 457x152 - 18x7-8 - 18x7-8 - nein 457x152 - 18x7-8 - 18x7-8 - nein 18x7-8 - nein 457x152<br />

Räder, Anzahl vorn/hinten (x = angetrieben) 2x - 4x / 2 2x - 4x / 2 2x - 4x / 2 2x - 4x / 2 2x / 2<br />

Spurweite, vorne b10 (mm) 960 - 980 - 980 - 1152 960 - 942 - 942 - 1152 960 - 942 - 942 - 1152 942 - 1152 973<br />

Spurweite, hinten b11 (mm) 940 940 940 940 940<br />

Neigung Hubgerüst vor/zurück α / β(Grad) 2°30' / 10° 2°30' / 10° 2°30' / 10° 2°30' / 10° 2°30' / 10°<br />

Höhe Hubgerüst eingefahren h1 (mm) 2252 2252 2252 2252 2252<br />

Freihub h2 (mm) 100 100 100 100 100<br />

Hub h3 (mm) 3160 3160 3160 3160 3160<br />

Höhe Hubgerüst ausgefahren h4 (mm) 3805 3833 3833 3833 3838<br />

Höhe über Schutzdach (Kabine) h6 (mm) 2145 2145 2190 2190 2190<br />

Sitzhöhe h7 (mm) 1090 1090 1090 1090 1090<br />

Kupplungshöhe h10 (mm) 327 327 327 327 327<br />

Gesamtlänge l1 (mm) 3265 (a) 3340 (a) 3415 (a) 3485 (a) 3498 (a)<br />

Länge einschl. Gabelrücken l2 (mm) 2265 (a) 2340 (a) 2415 (a) 2485 (a) 2498 (a)<br />

Gesamtbreite b1/b2 (mm) 1190 - 1190 - 1190 / 1530 1190 - 1190 - 1190 / 1530 1190 - 1190 - 1190 / 1530 1190 / 1530 1227 / nein<br />

Gabelzinkenmaße s/e/l (mm) 40 x 120 x 1000 45 x 120 x 1000 45 x 120 x 1000 45 x 120 x 1000 50 x 150 x 1000<br />

Gabelträger DIN 15173. Klasse/Form A, B II A III A III A III A III A<br />

Gabelträgerbreite b3 (mm) 1100 1100 1100 1100 1100<br />

Bodenfreiheit mit Last unter Hubgerüst m1 (mm) 140 140 140 140 140<br />

Bodenfreiheit Mitte Radstand m2 (mm) 122 122 122 122 122<br />

Arbeitsgangbreite bei Palette 1000 x 1200 quer Ast (mm) 3612 3678 3759 3821 3834<br />

Arbeitsgangbreite bei Palette 800 x 1200 längs Ast (mm) 3807 3873 3957 4019 4032<br />

Wenderadius Wa (mm) 1977 2038 2122 2184 2184<br />

Kleinster Drehpunktabstand b13 (mm) --- --- --- --- ---<br />

Fahrgeschwindigkeit mit/ohne Last km/h 17 / 17 17 / 17 17 / 17 17 / 17 17 / 17<br />

Hubgeschwindigkeit mit/ohne Last m/s 0.34 / 0.50 0.32 / 0.50 0.32 / 0.50 0.31 / 0.50 0.30 / 0.47<br />

Senkgeschwindigkeit mit/ohne Last m/s < 0.60 < 0.60 < 0.60 < 0.60 < 0.60<br />

Zugkraft mit/ohne Last N 2000 / 3400 1840 / 2840 1810 / 2830 1810 / 2830 1640 / 2740<br />

Max. Zugkraft mit/ohne Last (S2 5min) N 10922 / 11858 10793 / 11793 10773 / 11784 10773 / 11784 10600 / 11700<br />

Steigfähigkeit mit/ohne Last (S2 30min) % 6 / 10 5 / 9 5 / 9 5 / 9 4.2 / 8<br />

Max. Steigfähigkeit mit/ohne Last (S2 5min) % 17 / 28 14 / 24 14 / 24 14 / 24 12.4 / 21.7<br />

Beschleunigungszeit mit/ohne Last s --- --- --- --- ---<br />

Betriebsbremse: mechanisch / hydraulisch / elektrisch / pneumatisch hydraulisch hydraulisch hydraulisch hydraulisch hydraulisch<br />

Fahrmotor, Leistung (S2 60min) kW 14 14 14 14 14<br />

Hubmotor, Leistung bei S3 15% kW 14 14 20 20 20<br />

Batterie nach DIN 43531/35/36 A, B, C, nein DIN 43536 DIN 43536 DIN 43536 DIN 43536 DIN 43536<br />

Batteriespannung, Nennkapazität (k5) V/Ah 80 / 500 - 620 80 / 500 - 620 80 / 625 - 775 80 / 625 - 775 80 / 625 - 775<br />

Batteriegewicht kg 1547 1547 1872 1872 1872<br />

Energieverbrauch nach VDI-Zyklus kWh/h --- --- --- --- ---<br />

Hubgerüst Spezifikationen (<strong>250</strong>0 kg)<br />

mm Duplex Duplex VFH<br />

h3 Hub 3160 3660 4160 4960 2930 3160<br />

h1 Höhe Hubgerüst eingefahren 2252 <strong>250</strong>2 2752 3202 2132 2252<br />

h2 Freihub 100 100 100 100 1437 1557<br />

h4 Höhe Hubgerüst ausgefahren 3805 4305 4805 5632 3625 3855<br />

α / β Neigung Hubgerüst vor/zurück 2°30’/ 10° 2°30’/ 6°<br />

Hubgerüst Spezifikationen (<strong>250</strong>0 kg)<br />

mm Triplex Triplex VFH<br />

h3 Hub 4305 4965 5565 6765 4310 4460 4960 5560 6060<br />

h1 Höhe Hubgerüst eingefahren 2132 2352 2552 3052 2132 2182 2352 2552 2752<br />

h2 Freihub 45 45 45 45 1437 1487 1657 1857 2057<br />

h4 Höhe Hubgerüst ausgefahren 4972 5632 6232 7532 5005 5155 5655 6255 6755<br />

α / β Neigung Hubgerüst vor/zurück 2°30’/ 6° 2°30’/ 8°<br />

Hubgerüst Spezifikationen (<strong>300</strong>0 - <strong>350</strong>0 kg)<br />

mm Duplex Duplex VFH<br />

h3 Hub 3160 3660 4160 4960 2930 3160<br />

h1 Höhe Hubgerüst eingefahren 2252 <strong>250</strong>2 2752 3202 2132 2252<br />

h2 Freihub 100 100 100 100 1436 1556<br />

h4 Höhe Hubgerüst ausgefahren (*) 3833 4333 4833 5633 3626 3856<br />

α / β Neigung Hubgerüst vor/zurück 2°30’/ 10° 2°30’/ 6°<br />

(*) BLITZ <strong>350</strong> mit V Bereifung: h4 + 5 mm<br />

Hubgerüst Spezifikationen (<strong>300</strong>0 - <strong>350</strong>0 kg)<br />

mm Triplex Triplex VFH<br />

h3 Hub 4305 4965 5565 6765 4310 4460 4960 5560 6060<br />

Art der Fahrsteuerung AC MOSFET AC MOSFET AC MOSFET AC MOSFET AC MOSFET<br />

h1 Höhe Hubgerüst eingefahren 2132 2352 2552 3052 2132 2182 2352 2552 2752<br />

Arbeitsdruck für Anbaugeräte bar 130 130 130 130 130<br />

h2 Freihub 45 45 45 45 1436 1486 1656 1856 2056<br />

Ölmenge für Anbaugeräte l/min --- --- --- --- ---<br />

h4 Höhe Hubgerüst ausgefahren (*) 4978 5638 6238 7532 5006 5156 5656 6256 6756<br />

Schallpegel, Fahrerohr dB (A) --- --- --- --- ---<br />

α / β Neigung Hubgerüst vor/zurück 2°30’/ 6° 2°30’/ 8°<br />

Anhängekupplung, Art/Typ DIN --- --- --- --- ---<br />

(*) BLITZ <strong>350</strong> mit V Bereifung: h4 + 5 mm<br />

(a) +36 mm mit integriertem Seitenschieber (b) mit integriertem Seitenschieber (c) L nur Michelin Radial<br />

Dieses Typenblatt nach VDI - Richtlinien 2198 nennt nur die technischen Werte des Standard - Gerätes. Abweichende Bereifungen, andere Hubgerüste, Zusatzeinrichtungen usw. können andere Werte ergeben. Leistung und Abmessungen der Geräte sind nominal und können Schwankungen unterliegen.<br />

b12<br />

e 4.22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!