03.11.2012 Aufrufe

LUKAS Katalog Rettungsgeräte Streamline - Jahn Feuerschutz GmbH

LUKAS Katalog Rettungsgeräte Streamline - Jahn Feuerschutz GmbH

LUKAS Katalog Rettungsgeräte Streamline - Jahn Feuerschutz GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>LUKAS</strong><br />

der ultimative<br />

Rettungsstandard<br />

Sonderförderprogramm Bayern für Hilfeleistungssätze<br />

Förderung der Ersatzbeschaffung von Hilfeleistungssätzen für die Feuerwehren –<br />

Sonderförderprogramm für die Beschaffung von „Hilfeleistungssätzen“ gemäß DIN EN 13204<br />

Zuwendungen des Freistaates Bayern zur Förderung des kommunalen Feuerwehrwesens.<br />

TECHNOLOGY


<strong>LUKAS</strong><br />

TECHNOLOGY<br />

Spreizer<br />

Spreizer nach DIN EN 13204 mindestens<br />

Typ AS40/700 oder höhere Leistung.<br />

SP 310<br />

Spreizkraft bis 256 kN<br />

Spreizweg 720 mm<br />

Quetschkraft (mit Quetschvorrichtung) bis 122 kN<br />

Zugweg bis 622 mm<br />

Zugkraft bis 51 kN<br />

Ölbedarf 243 cm 3<br />

Abmessungen: L x B x H 790 x 300 x 180 mm<br />

Peso 19,6 kg<br />

SP 510<br />

Spreizkraft bis 230 kN<br />

Spreizweg 800 mm<br />

Quetschkraft (an der Spreizerspitze) bis 70,4 kN<br />

Zugweg bis 665 mm<br />

Zugkraft bis 58 kN<br />

Ölbedarf 425 cm 3<br />

Abmessungen: L x B x H 900 x 344 x 215 mm<br />

Masse 24,9 kg


<strong>LUKAS</strong><br />

Schneidgeräte<br />

Schneidgerät nach DIN EN 13204 mindestens<br />

Typ BC150H oder höhere Leistung.<br />

S 510<br />

Schneidkraft bis 750 kN<br />

Rundstahl bis ø* 40 mm<br />

Messeröffnung 182 mm<br />

Ölbedarf 150 cm 3<br />

Abmessungen: L x B x H 772 x 235 x 170 mm<br />

Masse 19,2 kg<br />

* Gemäß EN 13204<br />

S 530<br />

Schneidkraft bis 740 kN<br />

Rundstahl bis ø* 40 mm<br />

Messeröffnung 283 mm<br />

Ölbedarf 150 cm 3<br />

Abmessungen: L x B x H 775 x 235 x 170 mm<br />

Masse 17,9 kg<br />

* Gemäß EN 13204<br />

S 511<br />

Schneidkraft bis 1050 kN<br />

Rundstahl bis ø* 43 mm<br />

Messeröffnung 150 mm<br />

Ölbedarf 150 cm 3<br />

Abmessungen: L x B x H 737 x 235 x 170 mm<br />

Masse 18,8 kg<br />

* Gemäß EN 13204


<strong>LUKAS</strong><br />

R 410 · R 412 · R 414<br />

R 410 R 412 R 414<br />

Kolbenhub 300 mm 500 mm 700 mm<br />

Hubkraft 137 kN 137 kN 123 kN<br />

Länge eingefahren 450 mm 680 mm 900 mm<br />

Länge ausgefahren 750 mm 1180 mm 1600 mm<br />

Ölbedarf 477 cm 3 795 cm 3 1113 cm 3<br />

Abmessungen: B x H 86 x 174 mm 86 x 174 mm 86 x 174 mm<br />

Masse 12,5 kg 17,4 kg 23 kg<br />

R 420 · R 424<br />

R 420* R 424<br />

Gesamthub 575 mm 875 mm<br />

Hub / Hubkraft , Kolben 1 295 mm / 267 kN 445 mm / 267 kN<br />

Hub / Hubkraft , Kolben 2 280 mm / 133 kN 430 mm / 133 kN<br />

Ausgefahrene Länge 1055 mm 1505 mm<br />

Ölbedarf 1410 cm 3 2139 cm 3<br />

Abmessungen: L x B x H 480x 112 x 211 mm 630 x 112 x 211 mm<br />

Masse 16,7 kg 20,9 kg<br />

* Ersetzt den kurzen und den mittleren Standardzylinder.<br />

Rettungszylinder<br />

1 Satz Rettungszylinder nach DIN EN 13204<br />

mindestens Typ R60, bestehend aus max. drei<br />

Rettungszylindern mit einer eingefahrenen Baulänge<br />

des kürzesten Rettungszylinders von max. 540 mm<br />

und einer ausgefahrenen Baulänge des längsten<br />

Rettungszylinders von mind. 1500 mm.


<strong>LUKAS</strong><br />

P 640 SE-D P 640 SG-D<br />

TECHNOLOGY<br />

P 640 Serie<br />

P 640 SE-D P 640 SG-D<br />

P 640 TE-D<br />

Motor Elektromotor 230 V / 50 Hz, 1,5 kW* 4-Takt Benzinmotor 2,6 kW<br />

Rahmentyp DIN DIN<br />

Fördermenge, Nieder – Hochdruck 2 x 2,2 – 2 x 0,7 l/min 2 x 2,65 – 2 x 0,82 l/min<br />

Füllmenge 5 l – 7,5 l 5 l – 7,5 l<br />

Nutzbare Ölmenge 3,8 l – 6,3 l 3,8 l – 6,3 l<br />

Abmessungen L x B x H 488 x 440 x 478 mm 488 x 440 x 478 mm<br />

Masse 43 kg 38,4 kg<br />

Trimo P 640 TE-D<br />

Motor Elektromotor 230 V/50 Hz, 2,2 kW<br />

Rahmentyp DIN<br />

Fördermenge, Nieder – Hochdruck 3 x 2,2 l/min – 3 x 0,7 l/min<br />

Füllmenge 5 l – 7,5 l<br />

Nutzbare Ölmenge 3,8 l – 6,3 l<br />

Abmessungen L x B x H 488 x 440 x 485 mm<br />

Masse 47 kg<br />

Aggregate<br />

Pumpenaggregat (Elektromotorpumpe oder<br />

Verbrennungsmotorpumpe als Pumpenaggregat MTO<br />

nach DIN EN 13204 für den simultanen Antrieb von<br />

mehreren hydraulischen <strong>Rettungsgeräte</strong>n).<br />

* 110 V 220V/60 Hz auf Anfrage


<strong>LUKAS</strong> <strong>LUKAS</strong><br />

<strong>LUKAS</strong> Hydraulik <strong>GmbH</strong><br />

Postfach 2560 · 91013 Erlangen · Weinstraße 39 · 91058 Erlangen · Germany<br />

Fon: <strong>LUKAS</strong> +49 Hydraulik (0) 91 31/698 <strong>GmbH</strong> 0 · Fax: +49 (0) 91 31/698 394<br />

Postfach lukas.info@idexcorp.com 2560 · 91013 Erlangen · www.lukas.de · Weinstraße 39 · 91058 Erlangen · Germany<br />

Fon: +49 (0) 91 31/698 0 · Fax: +49 (0) 91 31/698 394<br />

lukas.info@idexcorp.com · www.lukas.de<br />

© Copyright 06/2009 <strong>LUKAS</strong> Hydraulik <strong>GmbH</strong> · Änderungen vorbehalten<br />

Aggregate<br />

Pumpenaggregat (Elektromotorpumpe oder<br />

Verbrennungsmotorpumpe als Pumpenaggregat<br />

MTO nach DIN EN 13204 für den simultanen<br />

Antrieb von mehreren hydraulischen<br />

<strong>Rettungsgeräte</strong>n).<br />

P 660 SG<br />

Super Silent Simultan Aggregat<br />

Motor 4-Takt Benzinmotor<br />

Fördermenge Niederdruck bis 2,4 l/min<br />

Fördermenge Hochdruck bis 0,5 l/min<br />

Nutzmenge 2,1 l<br />

Geräuschniveau bei 1 m / 5 m Abstand 78 dB(A) / 70 dB(A)<br />

Abmessungen: L x B x H 595 x 310 x 450 mm<br />

Masse 29 kg<br />

Fördervoraussetzungen<br />

Förderfähig ist ausschließlich die Ersatzbeschaffung von notwendigen HLS, die<br />

– gerechnet ab dem Monat der Indienststellung mindestens 10 Jahre alt sind; dieses Mindestalter<br />

müssen bei Beschaffung eines kompletten HLS drei von vier Geräten des zu ersetzenden HLS (also<br />

Spreizer, Schneidgerät, Rettungszylinder, Pumpenaggregat) erfüllen; sofern der HLS bisher keine<br />

Rettungszylinder enthält, gilt das Mindestalter für Spreizer, Schneidgerät und Pumpenaggregat; bei<br />

Beschaffung von wesentlichen Bestandteilen müssen diese mindestens 10 Jahre als sein,<br />

– aufgrund des aktuellen Stands der Fahrzeugtechnik den heutigen an die Leistungsfähigkeit von<br />

hydraulischen Rettungsmitteln gestellten Anforderungen nicht mehr entsprechen,<br />

– in der Alarmierungsplanung für THL-Einsätze hinterlegt sind,<br />

– auf einem Fahrzeug verlastet sind, das nach derzeit geltender bzw. im Zeitpunkt der Beschaffung<br />

des Fahrzeugs geltender Norm mit HLS bzw. mit Zusatzbeladung THL ausgestattet war; für ein mit<br />

Zusatzbeladung THL ausgestattetes TLF 16/25 gilt dies entsprechend.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!