06.11.2014 Aufrufe

Programme für Gruppen - Vogelsberg Touristik

Programme für Gruppen - Vogelsberg Touristik

Programme für Gruppen - Vogelsberg Touristik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BÜDINGEN<br />

Hier lebt Geschichte!<br />

Buchungsadresse:<br />

Büdinger Tourismus Marketing GmbH<br />

Marktplatz 9 · 63654 Büdingen<br />

Tel. (0 60 42) 96 37-0, Fax 96 37-10<br />

info@buedingen-touristik.de<br />

www.buedingen-touristik.de<br />

Januar 2013<br />

Altstadt: Schlossgasse<br />

50er-Jahre-Museum<br />

Marburg<br />

Lahn<br />

Alsfeld<br />

Homberg/ Ohm<br />

Lauterbach Schlitz<br />

REGION<br />

Ulrichstein<br />

Grünberg Schotten<br />

Herbstein<br />

Laubach<br />

Grebenhain<br />

Nidda<br />

Freiensteinau<br />

Gedern VOGELSBERG<br />

Gießen<br />

Wetter<br />

Fulda<br />

Fulda<br />

Bild © I. Balzer<br />

Keltenwelt am Glauberg<br />

Schloss Büdingen<br />

Friedberg<br />

Nidda<br />

Main<br />

Hanau<br />

Büdingen<br />

Gelnhausen<br />

BÜDINGEN –<br />

HIER LEBT GESCHICHTE<br />

Pauschale:<br />

VON DEN KELTEN<br />

BIS INS MITTELALTER<br />

Pauschale:<br />

BÜDINGEN REGIONAL<br />

Wer Büdingen betritt begibt sich auf Zeitreise.<br />

Fachwerk und Steinerker, trutzige<br />

Mauern und Türme lassen den Geist der<br />

Vergangenheit nachempfinden. Mittelalterliche<br />

Gassen und Fassaden erzählen<br />

Geschichten, die im Rahmen von Erlebnisführungen<br />

zum Leben erweckt werden. Sechs<br />

Museen präsentieren das kultrelle Erbe der<br />

Stadt, z.B. die Zeit des Wirtschaftswunders<br />

im „50er Jahre Museum“, geologische Raritäten<br />

der Region im „Sandrosenmuseum“<br />

oder das traditionsreiche Metzgerhandwerk<br />

im Metzgermuseum.<br />

Jerusalemer Tor mit Historien-Darstellern<br />

Erleben Sie die faszinierende Welt der Kelten<br />

am Glauberg. Der Rundgang durch die<br />

Ausstellung des neuen archäologischen<br />

Landesmuseums führt zu den außergewöhnlichen<br />

Grabbeigaben der keltischen Herrscher<br />

vom Glauberg und gibt einen Überblick über<br />

die erste Hochkultur nördlich der Alpen.<br />

Die Zeitreise geht dann weiter durch das<br />

Mittelalter, wie es sich fast unverfälscht in<br />

Büdingen mit Schloss, Hallenkirche, Stadtmauer<br />

und Fachwerkhäusern erhalten hat.<br />

Geschulte Gästeführer zeigen Ihnen beim<br />

eineinhalbstündigen Rundgang die schönsten<br />

Seiten der Stadt und wissen mit unterhaltsamen<br />

Geschichten und Anekdoten zu fesseln.<br />

Leistungen:<br />

• Eintritt in die Keltenwelt (ca. 45 Min.)<br />

• Stadtführung (ca. 1,5 Std.)<br />

Preis ab 5 Personen: 11,–€/Pers.<br />

Preis ab 20 Personen: 7,–€/Pers.<br />

Büdingens historische Altstadt entdecken.<br />

Von einer fachkundigen Gästeführerin, erfahren<br />

Sie Wissenswertes über die Alt- und<br />

Neustadt, mit ihren malerischen Fachwerkhäusern<br />

und der Festungsanlage mit ihren<br />

trutzigen Türmen. Anschließend werden Sie<br />

zurückversetzt in die Zeit des Wirtschaftswunders,<br />

des Nierentisches und der Musikbox,<br />

im 50er-Jahre-Museum.<br />

Das „Oberhessische Buffet“ im Büdinger Traditions-Gasthaus<br />

„Bleffe“ schließt das Programm<br />

ab. Die Oberhessischen Spezialitäten<br />

wie „Lombegemeus“ und “Spitzboube“ werden<br />

Ihnen schmecken.<br />

Preis ab 20 Personen: 20,– €/Pers.<br />

Baustein:<br />

• „Oberhessisches Buffet“ im Gasthaus<br />

„Bleffe“ – Gruppe bis maximal 50 Pers.<br />

Preis: 13,50 €/Pers.<br />

Empfohlene Busparkplätze:<br />

• Gegenüber Mühltorstraße 24<br />

(kostenfrei)<br />

Öffentliche Toiletten:<br />

• Marktplatz, unterhalb der Markthalle<br />

Restaurant-TIPP:<br />

• Gasthaus Bleffe, Altstadt 21-23,<br />

63654 Büdingen, Tel. (0 60 42) 25 08<br />

• Restaurant Schlossstuben, Schlossgasse 14,<br />

63654 Büdingen, Tel. (0 60 42) 97 05 10<br />

• Restaurant Sonnenberg, Sudetenstraße 4,<br />

63654 Büdingen, Tel. (0 60 42) 30 51<br />

TIPP:<br />

• „Farn im Schuh – die Liebe nimmt zu“<br />

Rundgang mit den Kräuterweibern<br />

(<strong>Gruppen</strong>pauschale: 150,– €)<br />

• 50er-Jahre Museum: Lebensgefühl und<br />

Wohnkultur der Wirtschaftswunderzeit<br />

• kleine Pause im Garten Kölsch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!