07.11.2014 Aufrufe

«Therapie in der Brühlgut Stiftung…

«Therapie in der Brühlgut Stiftung…

«Therapie in der Brühlgut Stiftung…

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

« Therapie <strong>in</strong> <strong>der</strong> Brühlgut Stiftung…


Ergotherapie für K<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

Kle<strong>in</strong>- und Schulk<strong>in</strong><strong>der</strong> sowie Jugendliche,<br />

die <strong>in</strong> alltagspraktischen und schulischen<br />

Fähigkeiten e<strong>in</strong>geschränkt s<strong>in</strong>d, erhalten <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Ergotherapie gezielte Unterstützung.<br />

Die mediz<strong>in</strong>isch-therapeutische Behandlung<br />

bezieht senso-motorische, kognitive<br />

und sozio-emotionale Aspekte e<strong>in</strong>.<br />

Ergotherapie für Erwachsene<br />

Möglichst selbstständig se<strong>in</strong>, Bewegungsund<br />

Handlungsspielräume nutzen,<br />

die D<strong>in</strong>ge des täglichen Lebens müheloser<br />

verrichten – hier setzt die Ergotherapie an.<br />

Die Verbesserung e<strong>in</strong>zelner Fertigkeiten<br />

und <strong>der</strong> Erhalt <strong>der</strong> Lebensqualität stehen<br />

im Vor<strong>der</strong>grund.<br />

Physiotherapie für K<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

Unser Team führt Abklärungen, Beratungen<br />

und Behandlungen von Säugl<strong>in</strong>gen,<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und Jugendlichen nach anerkannten<br />

physiotherapeutischen Methoden<br />

durch. Die Behandlung erfolgt <strong>in</strong> enger<br />

Zu sammenarbeit mit Eltern und an<strong>der</strong>en<br />

Ansprechpartnern.<br />

Physiotherapie für Erwachsene<br />

Für Patienten mit neurologischen, orthopädischen,<br />

chirurgischen, pneumologischen,<br />

urologischen und gynäkologischen<br />

Erkrankungen bietet unser Team physiotherapeutische<br />

Abklärungen, Beratungen<br />

und Behandlungen an.<br />

Angebot <strong>in</strong> <strong>der</strong> Therapiestelle<br />

• E<strong>in</strong>zel- und Gruppentherapie,<br />

auch im Wasser<br />

• Selbsthilfetra<strong>in</strong><strong>in</strong>g (Körperpflege, Essen/<br />

Tr<strong>in</strong>ken, Haushalt) und Hilfe bei weiteren<br />

alltäglichen Verrichtungen<br />

• Ergonomische Beratung (Arbeit, Wohnen,<br />

Freizeit, Sport)<br />

• Hilfsmittelberatung und -anpassung<br />

• Domizilbehandlung<br />

Neurologische Behandlungen<br />

• Bobath und NDT-Bobath<br />

• Vojta<br />

• Orofaciale Regulationstherapie und NET<br />

• Sensorische Integrationstherapie<br />

• K<strong>in</strong>ästhetik<br />

Aktive Bewegungstherapie<br />

• Mediz<strong>in</strong>ische Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gstherapie (MTT)<br />

• Gangsicherheitstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

• Funktionelle Bewegungslehre<br />

nach Kle<strong>in</strong> Vogelbach<br />

• Haltungsschulung<br />

• Skoliosebehandlung nach Schrot<br />

• Spiraldynamik<br />

• Beckenbodenarbeit für K<strong>in</strong><strong>der</strong> und<br />

Erwachsene<br />

• Wassertherapie nach Halliwick<br />

und Wassershiatsu<br />

Atemtherapie<br />

• Autogene Dra<strong>in</strong>age nach J. Chevallier<br />

Manuelle Therapien<br />

• Manuelle Therapie<br />

nach Maitland und SAMT<br />

• Nervenmobilisation<br />

• Craniosacrale Therapie für Erwachsene<br />

• Klumpfuss-Behandlung nach Zukunft-Huber<br />

• div. Massagetechniken<br />

Ergotherapeutische Behandlung<br />

• Kognitive För<strong>der</strong>ung<br />

nach Feuerste<strong>in</strong> und Cogpack<br />

• Marburger Konzentrationstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

• Fe<strong>in</strong>- und graphomotorische För<strong>der</strong>ung<br />

Körperorientierte Therapie<br />

• S<strong>in</strong>nverstehende Entwicklungstherapie (SET)


«Bewegung für e<strong>in</strong> aktives Leben ...<br />

Unser Therapieteam behandelt<br />

und berät Menschen mit und ohne<br />

Bee<strong>in</strong>trächtigung vom Säugl<strong>in</strong>gs- bis<br />

<strong>in</strong>s Erwachsenenalter. Das Angebot<br />

richtet sich an E<strong>in</strong>zelpersonen und<br />

Gruppen, sowohl an stiftungs<strong>in</strong>terne<br />

wie auch an externe Patienten.<br />

Ergo- und Physiotherapie stützen<br />

die Gesundheit und tragen dazu bei,<br />

möglichst beweglich und selbstständig<br />

zu bleiben, wenn nötig mit <strong>in</strong>dividuell<br />

abgestimmten Hilfsmitteln. Die<br />

Therapien beruhen auf e<strong>in</strong>er ganzheitlichen<br />

Sichtweise. Sie berücksichtigen<br />

die jeweilige Entwicklungsstufe<br />

sowie die <strong>in</strong>dividuellen Bedürfnisse<br />

<strong>der</strong> Patienten. Die <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>äre<br />

Zusammenarbeit mit Bezugspersonen,<br />

Fachleuten und Ärzten trägt<br />

wesentlich zu den Therapieerfolgen<br />

bei. Zudem bildet sich das Team<br />

kont<strong>in</strong>uierlich weiter.<br />

Die Infrastruktur ist grosszügig und<br />

vielfältig:<br />

E<strong>in</strong> Therapiebad, e<strong>in</strong>e Therapieküche,<br />

e<strong>in</strong>e Turnhalle mit Kletterwand,<br />

MTT-Geräte, Werkräume sowie<br />

Therapieräume schaffen die Voraussetzung<br />

für die gewünschte Gruppendynamik<br />

o<strong>der</strong> die nötige Privatsphäre.<br />

E<strong>in</strong>zigartig s<strong>in</strong>d auch die Therapiemöglichkeiten<br />

im Freien.<br />

Wenn ärztlich verordnet, bieten wir<br />

auch Domizilbehandlungen an. Krankenkassen<br />

und Sozialversicherungen<br />

vergüten die ärztlich verordneten<br />

Ergo- und Physiotherapien.<br />

»


F O T O S : P E T E R L A U T H<br />

Brühlgut Stiftung<br />

Therapiestelle für Säugl<strong>in</strong>ge,<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>, Jugendliche und Erwachsene<br />

Ergo und Physiotherapie<br />

Brühlbergstrasse 6<br />

8400 W<strong>in</strong>terthur<br />

Tel. 052 268 11 00<br />

Fax 052 268 11 96<br />

therapie@bruehlgut.ch<br />

Therapiestelle für Erwachsene<br />

Ergo- und Physiotherapie<br />

Euelstrasse 48<br />

8408 W<strong>in</strong>terthur<br />

Tel. 052 224 55 00<br />

Fax 052 224 55 56<br />

therapie@bruehlgut.ch<br />

www.bruehlgut.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!