07.11.2014 Aufrufe

STI – LeITfaden - Shop | Aids-Hilfe Schweiz

STI – LeITfaden - Shop | Aids-Hilfe Schweiz

STI – LeITfaden - Shop | Aids-Hilfe Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>STI</strong>-Leitfaden, Version Juni/2013, herausgegeben von Sexuelle Gesundheit <strong>Schweiz</strong>, www.sexuelle-gesundheit.ch | www.sante-sexuelle.ch 30/31<br />

de<br />

Frauen, die Sex<br />

mit Frauen haben (FSF)<br />

12<br />

Wieso kommt die Person?<br />

Gynäkologische Probleme, Informationsbedarf, Risikosituation, sexuelle Gewalt, Schwangerschaft, Symptome<br />

Wie spricht BeraterIn <strong>STI</strong> an?<br />

Vorschlag einer Risikoabschätzung (BerDa).<br />

Spezifische Beratung betreffend künstlicher Befruchtung.<br />

Welche <strong>STI</strong> sind besonders wichtig?<br />

HIV, HPV, Chhlamydien, Herpes, Hepatitis<br />

EMPFEHLUNGEN<br />

Testing<br />

Je nach Sexualanamnese. Regelmässige medizinische <strong>STI</strong>-Kontrollen<br />

Impfmöglichkeiten<br />

Nach Empfehlungen des BAG<br />

Schutzmöglichkeiten<br />

• Safer Sex (Präservativ, Handschuhe und Dental Dam) <strong>–</strong> schützt nicht bei allen <strong>STI</strong><br />

• Kontakt mit Blut (Menstruation, Verletzungen) vermeiden<br />

Freiwillige Partnerinformation<br />

Ja, bei HIV besondere Empfehlungen hierzu beachten<br />

Weiterverweisen<br />

GynäkologInnen: www.gynweb.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!