07.11.2014 Aufrufe

Sportverein Rosenfeld eV Bericht Amtsblatt KW 46-11 - SV Rosenfeld

Sportverein Rosenfeld eV Bericht Amtsblatt KW 46-11 - SV Rosenfeld

Sportverein Rosenfeld eV Bericht Amtsblatt KW 46-11 - SV Rosenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sportverein</strong> <strong>Rosenfeld</strong> e.V.<br />

<strong>Bericht</strong> <strong>Amtsblatt</strong> <strong>KW</strong> <strong>46</strong>-<strong>11</strong><br />

Sportheim <strong>SV</strong> <strong>Rosenfeld</strong><br />

Die Spiele der Champions League und der Fußball-Bundesliga können Sie bei uns<br />

im Sportheim auf dem Bochinger live mit SKY auf Großbildleinwand verfolgen. Wir<br />

freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Am Samstag bleibt das Sportheim aber leider wegen einer Veranstaltung<br />

geschlossen.<br />

1. Mannschaft<br />

T<strong>SV</strong> Geislingen – <strong>SV</strong>R 1:1<br />

In der ersten Hälfte zeigten beide Mannschaften ein gutes schnelles Spiel und wir<br />

hatten zu Beginn auch gleich die Möglichkeit, in Führung zu gehen, konnten diese<br />

allerdings nicht verwerten. Auch danach fand kein Ball den Weg ins Netz und so<br />

wurden torlos die Seiten gewechselt. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff gingen wir<br />

dann durch Lothar Gambach in Führung. Daraufhin wurden allerdings die Geislinger<br />

stärker und eine Viertelstunde vor Schluss gelang der Ausgleichstreffer zum 1:1 nach<br />

einem Elfmeter. Unterm Strich eine verdiente Punkteteilung am letzten Sonntag.<br />

In Erlaheim spielt die erste Mannschaft bereits am Samstag um 14.30 Uhr.<br />

2. Mannschaft<br />

T<strong>SV</strong> Geislingen II – SGM <strong>Rosenfeld</strong> II/Spvgg. Leidringen II 1:1<br />

Auch die zweite Mannschaft zeigte ebenfalls in Geislingen eine ansprechende<br />

Leistung und konnte verdient einen Punkt mit nach Hause nehmen. Der einzige<br />

Treffer des Tages für unsere Mannschaft erzielte ein Geislinger per Eigentor.<br />

Am nächsten Sonntag ist die zweite Mannschaft spielfrei.<br />

A-Jugend<br />

SGM Bisingen/Grosselfingen/Wessingen – SGM<br />

<strong>Rosenfeld</strong>/Brittheim/Leidringen/Isingen 7:1<br />

Gegen den Tabellenführer aus Bisingen setzte es am vergangen Samstag auswärts<br />

leider eine deutliche Niederlage.<br />

Zum letzten Spiel des Jahres tritt die A-Jugend am Samstag um 12.30 Uhr<br />

auswärts bei der SGM Melchingen/Stetten-Salmendingen/Ringingen an.<br />

B-Jugend<br />

SGM Weildorf/Bittelbronn – SGM Brittheim/<strong>Rosenfeld</strong>/Leidringen 4:2<br />

C-Jugend<br />

SGM <strong>Rosenfeld</strong>/Leidringen/Brittheim – FC Killertal 04 5:1<br />

David Kokoschka brachte uns am Samstag nach zwei Minuten durch ein kurioses<br />

Tor fast von der Eckfahne in Führung. Die nötige Sicherheit brachte dies jedoch<br />

zunächst keinesweges und die Gäste kamen nach zehn Minuten zum<br />

Ausgleichstreffer. Tarik Cetinkaya konnte aber bereits kurz darauf das 2:1 erzielen,<br />

dies war auch das Ergebnis zur Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel zeigten wir dann<br />

ein deutlich besseres Spiel, hatten die Gäste im Griff und kamen durch drei Tore von<br />

Tarik zu weiteren drei Punkten.


Für die SG spielten: Jens Schneider, Josef Singer, David Kokoschka, Stefan Kramer,<br />

Denis Zeis, Patrick Sülzle, David Vögele, Ingo Fuoß, Christoph Stoll, Floriand<br />

Kalludra, Daniel Seemann, Tarik Cetinkaya, Marco Sardella, Daniel Kessler und<br />

Christian Hauzel.<br />

Nach den ersten drei Spielen ist das Jahr für die C-Jugend nun in der<br />

Kreisklasse zu Ende und wir überwintern mit neun Punkten auf dem ersten<br />

Tabellenplatz. Allerdings haben wir bisher gegen den Zweiten und Dritten in<br />

der 6-er Gruppe noch nicht gespielt. Potential, diesen ersten Platz auch in 2012<br />

zu verteidigen, ist aber auf jeden Fall vorhanden, ein Selbstläufer wird es<br />

jedoch sicher nicht.<br />

D-Jugend<br />

T<strong>SV</strong> Frommern I – SGM Leidringen/<strong>Rosenfeld</strong>/Brittheim/Isingen I 12:3<br />

SGM Leidringen/<strong>Rosenfeld</strong>/Brittheim/Isingen II – FC 07 Albstadt II 2:4<br />

Für die D-Jugend ist das Spieljahr 20<strong>11</strong> ebenfalls zu Ende und beide Mannschaften<br />

landen am Ende auf dem fünften Tabellenplatz. Mal schauen, wie weit es in 2012<br />

noch nach vorne gehen wird.<br />

F-Jugend<br />

Turnier des T<strong>SV</strong> Belsen in der Steinlachhalle Mössingen<br />

Am Samstag den 12. November spielten wir beim T<strong>SV</strong> Belsen in einem sehr gut<br />

besetzten Turnier mit. Hatten sich doch mit Frankfurt und Stuttgart der Nachwuchs<br />

der Bundesliga angemeldet. Wir hatten bei diesem Turnier mit den Stuttgarter<br />

Kickers eine Mannschaft zu spielen, bei der wir mit unserer Turnierbestleistung leider<br />

mit 1:0 verloren. Im Gesamten hatten wir sehr gute Gegner und außer gegen<br />

Waiblingen einen tollen Turniertag.<br />

Spiele:<br />

<strong>SV</strong> <strong>Rosenfeld</strong> – T<strong>SV</strong> Gomaringen 0:3<br />

In diesem Spiel konnten wir unsere guten Chancen nicht nutzen und kam nach 5<br />

Minuten durch einen hohen Ball zur Niederlage<br />

<strong>SV</strong> <strong>Rosenfeld</strong> – T<strong>SV</strong> Öschingen 3:1<br />

Durch die Tore von Leon Kirschstein, David Brill und Florian Wiktorin konnten wir<br />

diesen Gegner in einem abwechslungsreichen Spiel bezwingen.<br />

F<strong>SV</strong> Waiblingen - <strong>SV</strong> <strong>Rosenfeld</strong> 7:0<br />

Hier konnten unsere Jungs die ersten 7 Minuten mithalten und brachen in den letzen<br />

3 Minuten durch 5 Tore zusammen.<br />

Stuttgarter Kickers - <strong>SV</strong> <strong>Rosenfeld</strong> 1:0<br />

Nach fast 3 stündiger Pause belohnten sich unsere Spieler mit Ihrer besten<br />

Turnierleistung. Aggressiv am Gegenspieler und mit ein paar schönen<br />

Kombinationen konnten wir den Torwart der Stuttgarter Kickers prüfen und hatten 30<br />

Sekunden vor Schluss den Ausgleich auf dem Fuß. Den satten Linksschuß von<br />

Florian konnte der Torwart gerade noch um den Pfosten lenken. Unser Torwart<br />

Tobias zeigte in diesem Spiel seine Klasse.<br />

Mit diesem Turnier haben wir mal auf einer anderen Maßstab gespielt, wo die besten<br />

Mannschaften aus Baden-Württemberg dabei waren. Namen wie S<strong>SV</strong> Ulm, S<strong>SV</strong><br />

Reutlingen, Eintracht Frankfurt, VfB Stuttgart, F<strong>SV</strong> Waiblingen, SKGV Freiberg<br />

ließen die Ohren unserer Spieler vor Ehrfurcht erklingen. Als Trainer war es auch ein<br />

tolles Erlebnis, die Spieler zu motivieren und den Trainerkollegen über die Schulter<br />

zu schauen.<br />

Es spielten: Tobias Haller (Tor), Enrico Steidinger, Leon Kirschstein, David Brill,<br />

Florian Wiktorin, Tom Völkle und Michael Jerger<br />

Trainer: Markus Eppler


Weiter so Jungs<br />

Fußballerspruch der Woche<br />

Mario Gomez, zur Statistik, dass Gegner Nürnberg beim 4:0 der Bayern deutlich<br />

mehr Kilometer gelaufen ist: „Wir sind die faulste Mannschaft der Liga, aber schießen<br />

die meisten Tore.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!