07.11.2014 Aufrufe

Grundbuch- und Vermessungsamt - Stadtplan - Basel-Stadt

Grundbuch- und Vermessungsamt - Stadtplan - Basel-Stadt

Grundbuch- und Vermessungsamt - Stadtplan - Basel-Stadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bau- <strong>und</strong> Verkehrsdepartement des Kantons <strong>Basel</strong>-<strong>Stadt</strong><br />

<strong>Gr<strong>und</strong>buch</strong>- <strong>und</strong> <strong>Vermessungsamt</strong><br />

Fachstelle für Geoinformation<br />

Simon Rolli<br />

Münsterplatz 11, 4001 <strong>Basel</strong><br />

Telefon +41 61 267 91 47<br />

Telefax +41 61 267 92 56<br />

E-Mail simon.rolli@bs.ch<br />

Internet www.gva.bs.ch<br />

<strong>Basel</strong>, 31. Juli 2002<br />

Beschreibung des AFI53 Punktformates<br />

Beispielauszug aus einer AFI53.dat Datei:<br />

1234567890123456789012345678901234567890123<br />

--1---9-3-1702P-------11450.639---67061.964<br />

--1---9-3-1702Q-------11476.307---67073.150<br />

--1---G-3-1703A-------11458.562---67071.416<br />

--1---G-3-1703B-------11455.402---67066.101<br />

--1---G-3-1703C-------11455.075---67065.551<br />

--1---G-3-1703D-------11445.448---67071.341<br />

--1---D-3-1706A-------11397.580---67084.107<br />

Beschreibung der Felder:<br />

Feld Bedeutung<br />

1-2 Keine<br />

3 Kartenart (immer 1)<br />

7 Code Nature:<br />

- = gerechneter Punkt<br />

0 = uebernommerner Punkt (Nachbargde)<br />

1 = Grenzpunkt: Pfahl, Kunststoff<br />

2 = Grenzpunkt: Stein<br />

3 = Grenzpunkt: Bolzen<br />

4 = Grenzpunkt: unvermarkt<br />

5 = Grenzpunkt: Lds.-Kts.-Gde.-Stein<br />

6 = Grenzpunkt: Lds.-Kts.-Gde.-Bolzen<br />

K<strong>und</strong>enzentrum:<br />

Öffnungszeiten:<br />

Tel. +41 61 267 92 85 E-Mail gva@bs.ch<br />

Montag bis Freitag 8:00-12:00 Uhr <strong>und</strong> 13:00-17:00 Uhr


<strong>Gr<strong>und</strong>buch</strong>- <strong>und</strong> <strong>Vermessungsamt</strong><br />

Seite 2<br />

7 = Grenzpunkt: Kreuz<br />

8 = Bl., Strl., Fwl., (gesetzl. Linienpunkt)<br />

9 = geomertrischer Hilfspunkt<br />

A = Automatische Lichsignalanlage<br />

B = Beleuchtungsmast<br />

C = Kanalisationsdeckel, Schacht<br />

D = Dienstbarkeitspunkt<br />

E = Eidg. Höhenfixpunkt<br />

F = Fixpunkt kantonal<br />

G = Gebäudepunkt<br />

H = Hauptpolygonpunkt<br />

I = Strassenbaum<br />

J = Einzelbaum (schützenswert)<br />

K = Kulturgrenzpunkt<br />

L = Clumis intern<br />

M = Mast, Stange (unbeleuchtet)<br />

N = Nebenpolygonpunkt<br />

O = Objektausnahmepunkt<br />

P = PTT Schachtdeckel<br />

Q = Ecken LK-Plan<br />

R ..<br />

S = Situationspunkt<br />

T = Triangulationspunkt<br />

U = Arealbaum<br />

V = Verkehrssignal beleuchtet<br />

W = Wasser+Gas: Siphon, Schieber, Hydrant (Überflur)<br />

X = Clumis intern<br />

Y = Höhenkote<br />

Z = Zentrumspunkt<br />

8-10 Punktnummer 1.Teil:<br />

- Sektion (1,2,3,4,5,6,7,8,9B,9C,B,F,R) oder<br />

- Fixpunktbereich (H, Nse, TAL, TF, TN)<br />

11-15 Punktnummer 2.Teil:<br />

- Nummernteil<br />

20-31 Rechtswert<br />

32-43 Hochwert<br />

44-52 Höhe Z

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!