07.11.2014 Aufrufe

Regelmäßige Aktivitäten im Pfarrverband - Pfarrverband Burg Reuland

Regelmäßige Aktivitäten im Pfarrverband - Pfarrverband Burg Reuland

Regelmäßige Aktivitäten im Pfarrverband - Pfarrverband Burg Reuland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Regelmäßige</strong> <strong>Aktivitäten</strong> <strong>im</strong> <strong>Pfarrverband</strong><br />

HEILIGE STUNDE (Beten für die Erneuerung der Kirche und um Berufe)<br />

GRÜFFLINGEN<br />

1. Freitag des Monats nach der Messe<br />

LENGELER<br />

1. Montag <strong>im</strong> Monat nach der Messe<br />

THOMMEN<br />

1. Dienstag des Monats um 19.30 Uhr<br />

ALDRINGEN<br />

1. Mittwoch <strong>im</strong> Monat um 19.30 Uhr (Pfarrhaus)<br />

MALDINGEN<br />

1. Dienstag <strong>im</strong> Monat nach der Messe<br />

ESPELER<br />

1. Mittwoch <strong>im</strong> Monat nach der Messe<br />

BRAUNLAUF 1. Donnerstag <strong>im</strong> Monat ab 18.45 stille Anbetung -<br />

Gemeinsames Gebet und Segen nach der Messe<br />

Bibel-Teilen <strong>im</strong> Pfarrhaus in Oudler 1. Mittwoch <strong>im</strong> Monat um 20.15 Uhr.<br />

Marienlegion <strong>im</strong> Pfarrhe<strong>im</strong> in Oudler Jeden Montag um 19.00 Uhr.<br />

Gebetskreis <strong>im</strong> Pfarrhe<strong>im</strong> in Oudler jeden Dienstag um 14 Uhr<br />

Rosenkranz der marianischen Priesterbewegung erst wieder <strong>im</strong> April.<br />

Seniorentreffen in Thommen 2. Montag <strong>im</strong> Monat<br />

Seniorentreffen in Espeler<br />

2. Mittwoch <strong>im</strong> Monat<br />

Seniorentreffen in Oudler<br />

3. Mittwoch <strong>im</strong> Monat<br />

Krankenkommunion:<br />

1. Freitag <strong>im</strong> Monat: Aldringen ab 14 Uhr<br />

+ Oudler ab 15.00 Uhr<br />

Beichtgelegenheit in Oudler: 1. Samstag <strong>im</strong> Monat von 14.00-14.30 Uhr<br />

Möglichkeit zum Beichtgespräch auf Anfrage bei einem der Priester<br />

Sonntag 2. Februar<br />

Darstellung des Herrn.<br />

GLAUBE UND KIRCHE<br />

Jeden Sonntag um 8.30 Uhr und 18.30 Uhr auf BRF 2 (104,1)<br />

FEBRUAR 2014<br />

02 Febr. 1* Manuela Theodor: Darstellung des Herrn<br />

2* Fina Keifens: Die Arbeit in den Kontaktgruppe. Interview<br />

09 Febr. 1* Jean Pohlen: Leitgedanken von Papst Franziskus:<br />

„Evangelii Gaudium“ 2* Leo Palm: Das neue Jahresthema in<br />

Banneux<br />

16 Febr. 1* Emil Piront: Die Lieder <strong>im</strong> neuen Gotteslob<br />

2* François Palm: Papst Franziskus ruft zur Umkehr auf.<br />

23 Febr. 1* Engelbert Cremer: “Über die Zuversicht... oder die Geschichte<br />

vom kleinen David“<br />

2* Johann Aachen: Schöpfungsmythen und biblischer<br />

Schöpfungsbericht


SA 1. Feb OUREN 18.00 Messe<br />

DÜRL 18.00 EL Reckinger-Schroeder und EL<br />

Couturier-Heinen; EL Holzhe<strong>im</strong>er-Bous;<br />

EL Veiders-Probst (Kerzenweihe &<br />

Blasiussegen)<br />

GRÜF 19.30 Brigidafest: Peter Wilmes, Elt. &<br />

Geschw.; Z.d.hl. 14 Nothelfern (B)<br />

(Kerzenweihe & Blasiussegen)<br />

MALD 19.30 L&V Fam. Lenges-Dhur; JGD Petronella<br />

Wiesen-Pirretz; EL Emma u. Johann<br />

Rauschen-Scheuren u. Elt.; Vst. Sophie<br />

Scheuren+Cäcilia Nelles-Scheuren; JGD<br />

Karl+Katharina Hoffmann-Schaffner u. Ki.<br />

(Kerzenweihe & Blasiussegen)<br />

SO 2. Feb OUDL 09.00 6 WA Lisa Dodinval-Brixius; EL S<strong>im</strong>one<br />

& Josef Herbrandt; Elisabeth Zeyen<br />

(s.d.Marienlegion); EL Cäcilia & Ewald<br />

Leonardy; JGD Arnold Posch & Marita<br />

Freichels; JGD Frau Margaretha Peiffer-<br />

Hoffmann; EL Reitz-Gierens<br />

(Kerzenweihe & Blasiussegen)<br />

STEFFES 09.00 Messe<br />

REUL 10.30 Darstellung des Herrn (Lk 2, 22-40)<br />

THOM 10.30 Für die Verstorbenen des Monats<br />

Januar - F.d. Pfarren - Franz Arens,Elt. &<br />

Geschw;EL Ohles-Meyer &Alfons Raskin;<br />

Jacob Hillen; Paul Heinen; JGD EL<br />

Ferdinand & Sybilla Michaelis-Marquet<br />

Kerzenweihe & Blasiussegen<br />

BRAUN 10.30 Blasiusfest: JGD Hubert Michaeli u.<br />

Agnes Kockelmann; JGD Herbert<br />

Michaeli u. Leopold Lenges u. Elisabeth<br />

Michaeli; EL Knell-Arens; Elly u. Otto<br />

George; L&V Fam. Lentzen-Fank u.<br />

Fank-Scholzen mit Blasiussegen<br />

ALDR 15.30 TAUFE von Mayla Wilmes und Mathis<br />

Klein<br />

MO 3. Feb MALSCH 19.15 JGD Albert Pint; Fam. Van Hecke und<br />

Fam.Krings Blasiussegen<br />

LENG 19.15 JGD die vst EL Steinmetz-Gennen; Nickel<br />

Steinmetz und Geschw..; z.E.d. MG.(M);<br />

EL Faber-Steinmetz Blasiussegen<br />

DI 4. Feb ALDR 19.15 Anna Ross-Schmatz; z.hl. Vitus i.b.M.;<br />

JGD Hubert Aachen u. Anna Clos; Rosa<br />

Daisomont-Ross; JGD Hubert Gennen<br />

Blasiussegen<br />

MI 5. Feb ESP 19.15 L&V Fam Klein-Gennen; Peter Theis<br />

Blasiussegen<br />

DO 6. Feb BRAUN 19.15 z. MG v.d.i.w. Hilfe (ED); EL Schneiders-<br />

Kohnen u. Vst. Angeh.; z. MG (HH)<br />

Blasiussegen<br />

Fr 7. Feb GRÜF 19.30 L&V Fam. Arens-Michaelis; L&V Fam.<br />

Schröder-Mertes; Aloys Felten; JGD<br />

Arnold Heinertz; JGD Josef Schmitz; Vst.<br />

EL Aloys & Katharina Clos-Dosquet<br />

SA 8. Feb OUREN 18.00 Messe<br />

MALD 18.00 Jakob Wiesen; f.d.Sp. am Maria<br />

Hilfskästchen; f. einen Kranken; L&V<br />

Fam. Meyer-Henkes; Hubert u. Elisabeth<br />

Cornely-Greiber u. Ki.; L&V Fam. Hahn-<br />

Gennen; JGD Marianne Hennen-Schütz<br />

DÜRL 19.30 JGD Siegfried Felten; Marcel Felten; z.d.<br />

hl. Schutzengel; Maria Michaeli<br />

SO 9. Feb OUDL 09.00 L&V Fam. Treinen-Huppertz; EL Reitz-<br />

Dosquet; Michel Mutsch & Hedy Pint-<br />

Trost; EL Nikolaus & Klara Treinen-<br />

Bongen & Peter Treinen; JGD Johann<br />

Richardy-Mertes & Ki.; Vst. EL Hubert<br />

Warland-Haas & Sö. Réne & Roger<br />

STEFFES 09.00 Messe<br />

REUL 10.30 5. Sonntag <strong>im</strong> Jahreskreis (Mt 5, 13-16)<br />

THOM 10.30 1. JGD Karin Seffer-Meyer - F.d. Pfarren<br />

- EL Parmentier-Michaelis & Dahm-<br />

Collienne; EL Justen-Gennen & To. Paula<br />

ESP 10.30 JGD Paula Hahn; JGD Elisabeth Heinen-<br />

Hahn; STM f.d. vst. Geschw Freres<br />

THOM 14.30 Eröffnungsfeier der Kommunion für<br />

die Kinder und Eltern.<br />

MO 10. Feb LENG 19.15 Alfred Gennen; Vst. Fam Knippert-Pitz<br />

DI 11. Feb ALDR 19.15 JGD Alois Stellmann; z.d.hl. Schutzengeln;<br />

L&V Fam. Aachen-Houscheidt;<br />

Susanna Henkes-Gommes<br />

MI 12. Feb ESP 19.15 Vst EL Bernhard Schorkops-Felten + So.<br />

Franz; z.E.d. MG + f.d.vst. EL Dominik<br />

und Anna Mayeres-Pick; vst. EL Johann<br />

und Anna Stellmann-Scheuren + vst. Ki.<br />

+ Schwiegerki.<br />

DO 13. Feb BRAUN 19.15 Paul Lampertz u. Wilmes Willi; EL<br />

Mausen-Schaus So. Hubert u. Johann<br />

Henkinet; EL Michaeli-Carls; Vst. Fam.<br />

Stump-Zeyen


FR 14. Feb GRÜF 19.30 z.E.d. MG v.d.i.w. Hilfe; JGD Greta<br />

Parmentier-Mausen; Peter Neuville & Vst.<br />

Elt.<br />

SA 15. Feb OUREN 18.00 Messe<br />

DÜRL 18.00 JGD Hubi Stellmann; EL Rudy und Elly<br />

Probst-Treinen; EL Adam Probst-<br />

Hoffmann u Ki; L&V Fam Hansen-Probst<br />

MALD 19.30 JGD Josef Girretz; Peter u. Bäby<br />

Gillessen-Theis u. Elt.; L&V Fam. Plottes<br />

-Fogen; Josef Feidler Klara Schwall u.<br />

So. Johann; EL Baptist Gillessen-Probst<br />

SO 16. Feb OUDL 09.00 EL Richardy-Kohnen; Vst. Alfons Nelles;<br />

JGD Agnes Hermes-Cloos; JGD EL<br />

Vincent Messerich-Dhur; EL Wilhelm<br />

Huppertz-Backes; Jean-Marie Messerich;<br />

JGD Peter Jodocy u, L&V Fam. Jodocy;<br />

Zur Erinnerung an Johann & Nella Meyer-<br />

Hoss & an alle Vst. beider Familien<br />

STEFFES 09.00 Messe<br />

REUL 10.30 6. Sonntag <strong>im</strong> Jahreskreis (Mt 5, 17-37)<br />

THOM 10.30 F.d. Pfarren - JGD Heinrich & Helene<br />

Dosquet; Paul & Susanna Schroeder-<br />

Leonardy; Franz & Susanna Schroeder;<br />

Josef Hurtak & Söhne, EL Fuchs-Hurtak<br />

& Frau Klara Sybilla Hurtak-Kleis; L&V<br />

Fam Foeteler-Hillen, z.hl. Schutzengel u.<br />

Nicole Richter<br />

LENG 10.30 JGD Anna Kleis; Agnes Houscheid<br />

DI 18. Feb ALDR 19.15 Joseph Schmitz u. Rosa geb. Dosquet;<br />

f.d.Sp.a. Maria Hilfskästchen; Otto Reiter<br />

MI 19. Feb ESP 19.15 JGD Maria Backes; EL Kumor-Wiesen<br />

DO 20. Feb BRAUN 19.15 Olivier Schmitz u. Lena Schmitz-Holper;<br />

L&V Fam. Michaeli-Stump; Kaspar<br />

Endres u. Gertrud geb. Mausen<br />

FR 21. Feb GRÜF 19.30 EL Cornely-Bischofs & Vst. Angeh.;z. MG<br />

v.d.i.w. Hilfe<br />

SA 22. Feb OUREN 18.00 Messe<br />

MALD<br />

DÜRL<br />

18.00 Joseph Meyer; JGD Léon Urbany; z. MG<br />

u. z. hl. Herzen Jesu (SchL); Baltasar<br />

Hoffmann u. Anna Schmitz u. So. Karl u.<br />

Angeh.; EL Mathias u. Nella Houscheidt-<br />

Gillessen u. Elt.<br />

19.30 JGD Jakob Cornely; Alma Schneiders;<br />

L&V Fam Corney-Lanners; EL Neissen-<br />

Felten; Robert Weber<br />

SO 23. Feb OUDL 09.00 L&V Fam. Messerich-Kirsch; EL Willy<br />

Treinen-Colles; L&V Fam. Cornely-<br />

Zeyen; JGD Anna Gillessen-Neissen &<br />

Michel; EL Treinen-Hüwels & So. Leo;<br />

Z.d.hl. 14 Nothelfern; EL Nikolaus &<br />

Emma Fank-Reinertz, Johann, Maria,<br />

Josef & EL Philipp & Maria Reinertz-<br />

Fank; L&V Christen-Wio<br />

STEFFES 09.00 Messe<br />

REUL 10.30 7. Sonntag <strong>im</strong> Jahreskreis (Mt 5, 38-48)<br />

THOM<br />

10.30 6 WA Clara Michaelis-Herbrandt - F.d.<br />

Pfarren - JGD Alma Schneiders-Cornely;<br />

JGD Walter Michaelis; Jean-Marc Richter<br />

& Nicole; EL Richter-Meyers & Jacob<br />

Hillen - Heute ist Kinderkirche!<br />

MO 24. Feb LENG 19.15 EL Nosbusch-Freres & vst Ki; Beter an<br />

der Grotte<br />

DI 25. Feb ALDR 19.15 6 WA Nella Neissen geb. Gennen;<br />

z.MG n.M.d. Fam. Fank-Ross; EL Albert<br />

u. Regina Schmitz-Dosquet; Peter Brantz;<br />

Peter Groven<br />

MI 26. Feb ESP 19.15 JGD EL Karl & Resi Hoffmann-Gommes;<br />

Albert Gillessen; EL Theis-Cornely-Theis<br />

DO 27. Feb BRAUN 19.15 F.d.Sp.a. Opferlichteraltar; Trina Born-<br />

Feidler (J); EL Kohnen-Schwall u. Brüder<br />

Franz u. Erich<br />

FR 28. Feb GRÜF 19.30 JGD Johann Girretz; Aloys Felten &<br />

Clemens Felten; EL Mause-Kesseler &<br />

So. Nikolaus<br />

1964 – 2014 = 50 Jahre mit.Damian<br />

Seit 50 Jahren schon unterstützen Sie, liebe Pfarrangehörige,<br />

den Weltlepratag. Auf dem Spendenumschlag, den wir dem<br />

Pfarrbrief beigelegt haben, schaut Bujjama Sie mit einem<br />

dankbaren Lächeln an. Sie hatte sich jahrelang versteckt, weil<br />

ihr Gesicht von Lepra entstellt war. Ein indischer Krankenpfleger<br />

fand sie und gab ihr die wichtigen Medikamente. Nun ist sie geheilt und glücklich,<br />

weil sie ihr hübsches Gesicht wieder zeigen kann. Damit diese Menschen nicht in<br />

Vergessenheit geraten, ist mit.Damian unterwegs in 13 Ländern auf 3 Kontinenten<br />

und unterstützt das lokale öffentliche Gesundheitswesen bei der Aufspürung und<br />

Heilung von zwei ansteckenden Armenkrankheiten: Lepra verstümmelt und<br />

Tuberkulose tötet. Mit.Damian informiert die empfindlichen Bevölkerungsgruppen<br />

über die Krankheit, dann werden die Kranken aufgespürt und während 2 bis 6<br />

Monaten mit den wirksamen Medikamenten behandelt.<br />

HERZLICHEN DANK FÜR IHRE TREUE UNTERSTÜTZUNG.<br />

Den Umschlag, den Sie als Beilage zum Pfarrbrief erhalten, haben können sie am<br />

Samstag, Sonntag oder in der kommenden Woche in den Kirchen abgeben.


Mitteilungen Februar 2014<br />

Geburtstage <strong>im</strong> Monat Februar<br />

Am 24.02. wird Herr Veiders Albert 80 Jahre (Espeler 56).<br />

Am 26.02. wird Frau Michaelis-Dosquet Maria 90 Jahre (Thommen 17).<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

<br />

Trauerbegleitseminar am 26.+ 27. April 2014 in der Bildungsstätte St.<br />

Raphael Montenau. Anmeldung und Informationen bei den Referentinnen<br />

Inge Arens Tel. 080/329606 und Margot Piel Tel. 087/554436.<br />

Frau Inge Arens begleitet auch Trauernde in Einzelgesprächen. Dazu<br />

kann man sich bei ihr melden.<br />

<br />

Versammlung der Frauen in Bewegung jeweils um 20.00 Uhr:<br />

Aldringen: Mi. 19.02.: Made: Rezepte aus Belgien (mit Maria Rich)<br />

Oudler: Mi. 12.02.: Öl- und Klangmassage der Hände (mit Stephanie Joucken)<br />

Grüfflingen: Mi. 5.2.:Frikadellen mal ganz anders (mit Johanna Jodocy)<br />

Braunlauf: 19.30 Uhr: 4.2. Magnetische Kräfte und deren Nutzen<br />

Maldingen: Mi. 12.02.: Merk-Würdiges für den Alltag und Beruf- einfache<br />

Dinge merken mit Gerd Brüls.<br />

Espeler am 13. Februar: Thema: Wie ist es so <strong>im</strong> H<strong>im</strong>mel? Menschen<br />

fragen nach Gott (Inge Arens). Gemeinsam wollen wir Ausschau<br />

halten nach unseren Hoffnungen und Vorstellungen über das Leben nach<br />

unserem Tod.<br />

Herzliche Einladung zum Gebet mit Taizegesängen am So., den 16. 02.<br />

2014 <strong>im</strong> Schwesternhe<strong>im</strong>, Klosterstr. 7B in St. Vith um 19.00 Uhr. Infos bei<br />

Marie-Astrid Schneiders, GSM 0474 87 24 31.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Ehevorbereitungskurse: „Ich sage JA zu dir vor Gott und den<br />

Menschen“. Solch ein starkes Ja-Wort verdient eine gute Vorbereitung!<br />

Das Wochenende am 28.03. 2014 ab 20.00 Uhr - 30.03. 2014 bis 17.00<br />

Uhr findet in der Bildungsstätte Kloster Montenau statt. Anmeldung bei<br />

Christa & Serge Herzet, Tel. 087/657 297. Mail: serge.herzet@gmail.com<br />

Drei Abende: Sa., 15.03. und 29.03. und 12.04. 2014 <strong>im</strong> Pfarrhe<strong>im</strong> St. Vith<br />

oder am Sa., 11.10. und 25.10. und 08.11. 2014 <strong>im</strong> Pfarrhe<strong>im</strong> St. Vith.<br />

Anmeldung bei Ingrid & Pierre Keifens, Tel. 080/226 253 oder<br />

pierre.keifens@skynet.be<br />

Wir danken für die 90 € Spenden für die Blumen der Kirche in Oudler, die<br />

wir <strong>im</strong> Jahre 2013 erhalten haben.<br />

Versammlung der Firmkatecheten am Freitag 14.2. um 20.15 Uhr <strong>im</strong><br />

Pfarrhaus in Oudler.<br />

Von der Pfarre Aldringen wurden für 1400 € Messintentionen in die<br />

Missionen geschickt. 470 € wurden für Messen von den Pfarren Dürler<br />

Oudler und Thommen zum Senegal und 560 € nach Indien geschickt.<br />

KLJ: So., 09. Februar 2014, 12.15 – 17.45 Uhr: Kleine, Große und AG<br />

SCHLITTSCHUHLAUFEN in Bitburg (Treffpunkt: Kirche Grüfflingen)<br />

Anmeldung bis zum 3. Februar 2014 unter 0472/551281<br />

Unkostenbeitrag: 15€ pro Mitglied (Nichtmitglieder zahlen 20€)<br />

Mitzubringen: Picknick, Schneeanzug, Strümpfe zum Wechseln.<br />

<br />

<br />

Aldringen: Auf dem Rundschreiben für die jährliche Zahlung des Unterhalts<br />

für den Friedhof, den Blumenschmuck in der Kirche und den Pfarrbrief,<br />

fehlte die IBAN Nummer. Bitte überweisen Sie den Betrag auf BE64 1325<br />

0127 7752. Danke.<br />

Taufgespräch für Eltern und Paten am Montag 17.2. um 20.15 Uhr <strong>im</strong><br />

Pfarrhe<strong>im</strong> in Oudler.<br />

Das Friedhofskomitee Espeler lädt alle Dorfbewohner zu einer<br />

Versammlung ein. Diese findet statt am 12. Februar 2014 in der Vikarie. Es<br />

geht um die Gesetzesänderung des Friedhofs.<br />

<br />

<br />

<br />

Krankenrosenkranz in Lengeler am 07.02. um 19.30 Uhr.<br />

Nach einer Trennung… Sonntag, 23. Februar 2014 von 15 bis 17 Uhr<br />

Empfang und Feier: Kloster Saint Remacle, Wavreumont 9 Auskünfte :<br />

Mobil. 0474/977 318 calles.karlheinz@belgacom.net www.padili.be<br />

Liebe Sternsinger, Anfang Januar wart ihr auf den Straßen Eures Dorfes<br />

unterwegs und habt an vielen Türen angeklopft. Ihr habt viele Male die Tür<br />

geöffnet bekommen und um eine Spende für die Kinder der Welt gebeten.<br />

Manchmal habt ihr vor verschlossenen Türen gestanden. Viele Erfahrungen<br />

prägen einen solchen Tag. Vieles habt Ihr eingesammelt: Spenden für die<br />

Kinder in der Welt, Aufmerksamkeiten für Euch und so viele Eindrücke.<br />

Euch gebührt Dank. Nicht nur wir danken Euch, sondern auch die Kinder<br />

und Jugendliche in Malawi und überall in der Welt, wo Sternsingerprojekte<br />

durchgeführt werden.<br />

Dank an alle die die Sternsingeraktion unterstützt haben. Hier<br />

nun die Zahlen der diesjährigen Sternsingeraktion.<br />

Oudler: 820,- € Grüfflingen: 663,- €<br />

Espeler: 650,- € Thommen: 383,- €<br />

Lengeler : 355,- € Aldringen: 881,- €<br />

Malscheid : 225,- € Maldingen: 970,- €<br />

Dürler: 500,- € Braunlauf: 457,- €<br />

Total: 5.904,- €<br />

Bravo und herzlichen Dank allen Spendern und allen Sternsingern!


Liebe Pfarrfamilie!<br />

In den Pfarren Aldringen, Dürler, Oudler und Thommen gibt es eine<br />

Kontaktgruppe, die die Sorge trägt, dass die wesentlichen Aufgaben einer<br />

Christengemeinde wahrgenommen werden. Wesentliche Pfeiler für eine<br />

Christengemeinde sind: die Verkündigung (Katechese), die Liturgie und<br />

die Solidarität (Caritas). Zudem wird jede Kontaktgruppe von eine(m)(r)<br />

Koordinator(in) geleitet.<br />

Die Mitglieder der einzelnen Kontaktgruppen haben ein Mandat von drei<br />

Jahren.<br />

Im vergangen Herbst haben wir die Leute zusammen gerufen, die von Ihnen<br />

vorgeschlagen wurden. Einige haben ihr Mandat nach vielen Jahren der<br />

Mitarbeit abgegeben. Ihnen sagen wir DANKE, für all die Jahre, in denen<br />

sie ehrenamtlich in Ihrer Pfarre aktiv waren. Einige sind neu dazu<br />

gekommen. So möchten wir Ihnen die einzelnen Gruppen vorstellen.<br />

Kontaktgruppe der Pfarre Aldringen:<br />

Koordinatorin: Ramscheidt - Neissen Monika,<br />

Aldringen 1B. Tel. 080 786 720<br />

E-Mail: monika.neissen@belgacom.net<br />

Caritas: Hahn Karin, Aldringen 57 C. TEL. 080 226 172<br />

E-Mail: karin-hahn@hotmail.com<br />

Krings Hansi, Maldingen 61 A. Tel. 080 227 998<br />

E-Mail: johann.krings@yahoo.de<br />

Rauschen Hilde, Braunlauf 41. Tel. 080 226 451<br />

Mausen Katja, Aldringen 8D. Tel. 080 643 582 (Neu)<br />

E-Mail: alain.schuer@ymail.com<br />

Maraite-Paquet Gaby, Aldingen 1C. Tel. 080 229 852 (Neu)<br />

E-Mail: klaus.maraite@hotmail.de<br />

Katechese: Cornely – Neissen Petra, Aldringen 1G. Tel. 080 226 523<br />

E-Mail: bruno.cornely@belgacom.net<br />

Scheuren-Königs Marion, Maldingen 46 E. Tel 080 221 289 (Neu)<br />

marionkoenigs@web.de<br />

Liturgie: Neissen Luzia, Aldringen 52. Tel. 080 226 317<br />

E-Mail: luzi.neissen@belgacom.net<br />

Hoffmann Anita, Maldingen 45. Tel. 080 228 432<br />

Schmitz-Arens Agnes, Braunlauf 1. Tel. 080 227 262<br />

E-Mail: agnes.arens@skynet.be<br />

In der Kontaktgruppe Aldringen sind alle geblieben.<br />

Kontaktgruppe der Pfarre Dürler:<br />

Koordinatorin: Scheuren Mariette, Dürler Mühle 3. Tel 080 329 176.<br />

E-Mail: scheuren.hoffmann@skynet.be<br />

Liturgie: Holper-Stellmann Ilona, Dürler 65. Tel. 080 329 464<br />

E-Mail: klaus.holper@skynet.be<br />

Gass Rosi, Espeler 25 D. Tel. 080 329 971<br />

E-Mail : GassScheuren@base.be<br />

Katechese: Weber-Hans Yvonne, Dürler 14b, Tel. 080 420 214.<br />

E-Mail: yvonne-weber@hotmail.de<br />

Caritas: Theis Heini, Espeler 53. Tel. 080 329 123<br />

Lampertz-Düprez Irma, Dürler 21. Tel. 080 329 379<br />

E-Mail: jeanlampertz@yahoo.de<br />

Neu sind:<br />

Veiders Werner, Lengeler 14 A. Tel. 080 329 718.<br />

Huppertz-Hahn Edith, Espeler 4 B. Tel. 080 420 434<br />

E-Mail: e.huppertz@skynet.be<br />

Wir danken den Mitarbeiterinnen Weidner Mathile und Nelles Wilma, die<br />

viele Jahre aktiv in dieser Gruppe waren.<br />

Kontaktgruppe der Pfarre Thommen:<br />

Koordinator/in: Hillen-Packes Andrea, Thommen 40B. Tel. 080 420 416.<br />

E-Mail: andrea.packes@skynet.be<br />

Liturgie: Keller-Thommen Maria, Grüfflingen 27A, Tel. 080 329 816 (Neu)<br />

Wagener Rose-Marie, Thommen 71. Tel. 080 329 184 (Neu)<br />

Katechese: Hillen-Packes Andrea, Thommen 40B. Tel. 080 420 416.<br />

Maraite Heike, Grüfflingen 57. Tel. 080 329 317 (Neu)<br />

E-Mail: maraite.marcel@skynet.be<br />

Caritas: Richter-Hillen Marianne, Thommen 57A. Tel. 080 329 788.<br />

Wir danken den Mitarbeiterinnen Hillen Alexa, George Maria und Rommes<br />

Helma, die viele Jahre die Verantwortung für ihre Pfarre mitgetragen haben.<br />

Kontaktgruppe der Pfarre Oudler:<br />

Liturgie: Hennen-Paasch Ursula, Oudler 98. Tel. 080 329 332<br />

Katechese: Treinen-Poosch Agnes, Oudler 25C. Tel. 080 329 708<br />

Caritas: Pfeiffer-Treinen Greta, Oudler 30F. Tel. 080 329 208.<br />

Für die Pfarre Oudler fehlt noch <strong>im</strong>mer ein(e) Koordinator(in).


Nach<br />

einer Trennung…<br />

Sonntag, 23 Februar 2014 von 15 bis 17 Uhr<br />

Empfang und Feier<br />

Kloster Saint Remacle, Wavreumont 9 4970<br />

STAVELOT<br />

Auskünfte : Mobil. 0474/977 318<br />

calles.karlheinz@belgacom.net<br />

www.padili.be<br />

Nach einer Trennung ...<br />

Wenn du die Gabe Gottes kenntest ...<br />

Wege des inneren Friedens<br />

Zu dieser Feier laden wir Personen ein, die eine Trennung<br />

durchlebt haben, sei es Ehescheidung, Partnertrennung,<br />

Sterbefall… Die Feier basiert <strong>im</strong> Wesentlichen auf<br />

symbolhafte und nonverbale Ausdrucksmöglichkeiten.<br />

Jeder und jede ist eingeladen, still, für sich, anhand von<br />

Symbolen und Legematerial das zum Ausdruck zu bringen,<br />

was ihn/sie bewegt. Dieser Weg kann eine Tür <strong>im</strong> Innern<br />

öffnen, Knospen aufbrechen lassen, Frieden bewirken.<br />

Nach der Feier besteht für jene, die es wünschen, die<br />

Möglichkeit zum Gespräch mit den Verantwortlichen und<br />

untereinander bei einer kleinen Erfrischung und Stärkung.<br />

Wann ?<br />

Sonntag, 23. Februar 2014 von 15 bis 17 Uhr<br />

Wo ? Kloster St Remacle, WAVREUMONT 9<br />

Auskünfte: Mobil. 0474/977 318<br />

calles.karlheinz@belgacom.net<br />

Oder www.padili.be<br />

Bistum Lüttich - Geschiedenenseelsorge


Zu Begräbnisfeiern <strong>im</strong> <strong>Pfarrverband</strong>:<br />

Im Jahre 2011 hat Bischof Jousten die Richtlinien für die christlichen<br />

Begräbnisfeiern bekundet. Darin heißt es: „In der Regel werden die<br />

Begräbnisse ohne Euchristiefeier gehalten. Falls die Angehörigen dies<br />

wünschen, wird die Eucharistie gefeiert“. In unserem <strong>Pfarrverband</strong> haben wir<br />

<strong>im</strong> Juni 2012 in einem Schreiben des Pastoralteams mitgeteilt, dass am<br />

Samstag keine Euchristiefeier bei Begräbnissen gehalten wird.<br />

So, wie es der ehemalige Bischof Jousten angeregt hat, ist einmal <strong>im</strong> Monat<br />

eine Eucharistiefeier für die Verstorbenen des vergangenen Monats. Bei uns<br />

ist diese am ersten Sonntag <strong>im</strong> Monat in Thommen und in <strong>Reuland</strong>. Die<br />

Messfeier für die Verstorbenen ist schon sehr wertvoll, da Tod und<br />

Auferstehung des Herrn, ganz wesentlich zu unserem christlichen Glauben<br />

gehören.<br />

Drei Mitchristen aus unserem <strong>Pfarrverband</strong> haben <strong>im</strong> vergangenen Jahr eine<br />

Ausbildung zum Beerdigungsleiter/in gemacht. Es sind Frau Lilianne<br />

Parmentier aus Thommen, Frau Annegrete Dhur aus <strong>Reuland</strong> und Herr<br />

Bernard Ramscheid aus Alster.<br />

Sie machen in diesem Jahr ihr Praktikum und werden sowohl bei<br />

Hausbesuchen als auch bei verschiedenen Beerdigungsfeiern mitmachen.<br />

Ich bin froh und dankbar, dass diese drei Getauften sich bereit erklärt haben<br />

diesen wichtigen Bereich der christlichen Begräbnisfeier mitzugestalten.<br />

Aus rein praktischen Gründen bitte ich die Angehörigen eines Verstorbenen<br />

sich bei Totenwachen oder Rosenkränzen vorne in der Kirche zu setzen, da<br />

sich sonst keiner traut vor Ihnen Platz zu nehmen und deswegen oft manche<br />

Leute gar nicht in die Kirche hineinkommen können.<br />

Sinnvoll ist es, wie es in manchen Orten geschieht, nach Totenwache oder<br />

Rosenkranz die Angehörigen zuerst, entweder durch die Sakristei oder durch<br />

den Kirchenausgang, zur Totenkapelle oder zum Haus gehen zu lassen.<br />

Sonst kann es sein, dass die Leute oft lange warten müssen bis die<br />

Angehörigen da sind.<br />

In der Hoffnung, dass wir miteinander diesen neuen Weg gehen werden<br />

verbleibt mit freundlichen Grüßen<br />

Ihr Pastor, Batty Hack

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!