07.11.2014 Aufrufe

Praktikum bei den United Nations, New York ... - Career Service

Praktikum bei den United Nations, New York ... - Career Service

Praktikum bei den United Nations, New York ... - Career Service

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Praktikum</strong> <strong>bei</strong> <strong>den</strong> <strong>United</strong> <strong>Nations</strong>, <strong>New</strong> <strong>York</strong><br />

Christian Nordmann<br />

<strong>Praktikum</strong>sbericht<br />

In <strong>den</strong> Monaten September bis November 2010 habe ich ein <strong>Praktikum</strong> im Rahmen<br />

meines Studiums im <strong>United</strong> <strong>Nations</strong> Secretariat in <strong>New</strong> <strong>York</strong> absolviert.<br />

<strong>Praktikum</strong>ssuche und Vorbereitung des <strong>Praktikum</strong>s<br />

Nachdem ich <strong>den</strong> Entschluss gefasst hatte ein Auslandspraktikum <strong>bei</strong> <strong>den</strong> Vereinten<br />

Nationen zu absolvieren, galt es eine Vielzahl von Vorbereitungen zu treffen.<br />

Zunächst musste ich mich in das UN eigene Onlinebewerbungsportal „Galaxy“<br />

einar<strong>bei</strong>ten und nach erfolgreicher Bewerbung folgte umgehend die Bestätigungsmail.<br />

Insgesamt habe ich fast sechs Monate warten müssen bis ich eine erste Antwort auf<br />

meine Bewerbung bekommen haben. Aufgrund der langen Zeit, in der ich nichts mehr<br />

wegen meiner Bewerbung um das <strong>Praktikum</strong> gehört habe, war ich dann doch ein<br />

wenig überrascht, als an einem Freitag mein Telefon klingelte und mein späterer<br />

Supervisor von mir wissen wollte, ob noch Interesse an einem <strong>Praktikum</strong> hätte und<br />

wann ich anfangen könnte bzw. möchte. Auf die mündliche Zusage folgte auch<br />

ziemlich schnell eine schriftliche Bestätigung, die für <strong>den</strong> nächsten Schritt, ein<br />

gültiges Visum, unerlässlich war. Um in <strong>den</strong> USA ein <strong>Praktikum</strong> zu machen, benötigt<br />

man unabhängig von der Dauer ein gültiges B1/B2 Visum. Einige andere deutsche<br />

Praktikanten haben ein J1 Visum beantragt und konnten damit ihr <strong>Praktikum</strong> antreten,<br />

von dieser Wahl kann ich allerdings nur abraten, da die Gebühren für ein J1 Visum<br />

ca. um das zehnfache höher liegen als für ein B1/B2 Visum und letztgenanntes<br />

vollkommen ausreichend ist. Für seine Reiseplanung sollte man beachten, dass man<br />

für das Visum einen Termin in der amerikanischen Botschaft benötigt. Je nach<br />

Auslastung muss man einige Wochen auf einen freien Termin warten. Da sich erst<br />

während des Termins in der Botschaft entscheidet, ob man ein Visum bekommt oder<br />

nicht, sollte man sich gut überlegen, ob man schon <strong>den</strong> Flug vorher bucht (evtl.<br />

günstiger) oder erst nach Ausstellung des Visums.<br />

Um <strong>den</strong> Aufenthalt und sein <strong>Praktikum</strong> in <strong>New</strong> <strong>York</strong> Effektiv gestalten zu können,<br />

sollte man sich rechtzeitig um eine Wohnung kümmern bzw. sich im Vorfeld ein<br />

wenig über die einzelnen Stadteile informieren, da die Mietpreise von Stadtteil zu<br />

Stadtteil sehr stark schwanken können. Manhattan ist natürlich am teuersten, aber in<br />

1


<strong>Praktikum</strong> <strong>bei</strong> <strong>den</strong> <strong>United</strong> <strong>Nations</strong>, <strong>New</strong> <strong>York</strong><br />

Christian Nordmann<br />

Chinatown und Little Italy kann man (für Manhattan) relativ günstige Wohnungen fin<strong>den</strong>. Während<br />

meines <strong>Praktikum</strong>s haben die meisten Praktikanten entweder im East Village oder in der Upper East<br />

bzw. Upper West Side gewohnt.<br />

Aufgaben und Ar<strong>bei</strong>tsbereiche<br />

Der erste Tag des <strong>Praktikum</strong>s ist generell als Orientierungstag gedacht, an dem alle<br />

neuen Praktikanten mit <strong>den</strong> nötigen Informationen für ihre Zeit <strong>bei</strong> <strong>den</strong> <strong>United</strong><br />

<strong>Nations</strong> versorgt wer<strong>den</strong>. Während der Fall Session 2010 haben ca. 280 Praktikanten<br />

aus 66 Nationen ein <strong>Praktikum</strong> im <strong>United</strong> <strong>Nations</strong> Secretariat in <strong>New</strong> <strong>York</strong> absolviert.<br />

Spätestens an diesem Tag wer<strong>den</strong> auch schon die ersten Kontakte untereinander<br />

geknüpft und die ersten Social Events geplant. Zudem wer<strong>den</strong> in der ersten Woche<br />

auch alle sog. Commitees gegründet. Die verschie<strong>den</strong>en Commitees organisieren<br />

unterschiedliche Freizeitaktivitäten, wie z. B. gemeinsames Sightseeing, Ausflüge<br />

nach Boston oder Washington, Konzerte oder Sportaktivitäten.<br />

Aufgrund der Größe der <strong>United</strong> <strong>Nations</strong> gibt es eine Vielzahl an verschie<strong>den</strong>en<br />

Abteilungen, die die unterschiedlichsten Aufgaben haben. Zudem ist es generell<br />

möglich ein <strong>Praktikum</strong> in einer Abteilung seiner Wahl zu absolvieren bzw. jede<br />

Abteilung bemüht sich darum, immer mindestens einen Praktikanten zu beschäftigen.<br />

Daher konnte ich, meinen Interessen und Fächerschwerpunkten entsprechend, im<br />

Bereich Human Resources ein <strong>Praktikum</strong> absolvieren. Genauer gesagt wurde ich im<br />

Secretariat of the Central Review Bodies eingesetzt. Diese besondere Abteilung im<br />

Bereich der Human Resources beaufsichtigt <strong>den</strong> gesamten Rekrutierungsprozess für<br />

alle neuen Mitar<strong>bei</strong>ter, um einen möglichst fairen Bewerbungsprozess zu<br />

gewährleisten und eine Diskriminierung aufgrund von Abstammung, Geschlecht und/<br />

oder Herkunft zu unterbin<strong>den</strong>. Zu diesem Zweck wer<strong>den</strong> sowohl alle Stellenangebote<br />

vor der Einstellung in das Onlineportal von einem Komitee geprüft und<br />

gegebenenfalls zwecks Überar<strong>bei</strong>tung an die verantwortliche Abteilung<br />

zurückgeschickt. Dieser Prozess wird ebenfalls während der Besetzung der Stelle<br />

durchgeführt, damit der Bewerbungsprozess und die Besetzung der Stelle <strong>den</strong> zuvor<br />

festgelegten Kriterien folgen.<br />

2


<strong>Praktikum</strong> <strong>bei</strong> <strong>den</strong> <strong>United</strong> <strong>Nations</strong>, <strong>New</strong> <strong>York</strong><br />

Christian Nordmann<br />

Meine Hauptaufgabe während meines <strong>Praktikum</strong>s bestand darin, die<br />

Abteilungsleiterin des Secretariat of the Central Review Bodies <strong>bei</strong> <strong>den</strong> täglichen<br />

Aufgaben zu unterstützen. Eine besondere Herausforderung bestand darin, ein<br />

Training für das gesamte Personal (72 Mitar<strong>bei</strong>ter und Mitar<strong>bei</strong>terinnen) des<br />

Secretariat of the Central Review Bodies in <strong>New</strong> <strong>York</strong> sowohl inhaltlich als auch<br />

logistisch zu organisieren. Diese Aufgabe gewann zusätzlich an Reiz, da das Training<br />

das neue Onlinebewerbungsportal (inspira) und die damit verbun<strong>den</strong>en Änderungen<br />

der bisher üblichen Prozeduren zum Thema hatte und nach erfolgreicher<br />

Durchführung an die regionalen Bedingungen der übrigen Duty Stations der <strong>United</strong><br />

<strong>Nations</strong> angepasst und dann umgesetzt wer<strong>den</strong>. Mit zunehmender Dauer des<br />

<strong>Praktikum</strong>s und Vertiefung des Wissens über die alltäglichen Abläufe änderte sich<br />

meine Rolle ein wenig, so dass ich später <strong>bei</strong> Meetings nicht mehr nur Zuhörer,<br />

sondern eine aktive Gestaltung der Meetings erwünscht war. Zudem wurde meine<br />

Ar<strong>bei</strong>t im Verlauf des <strong>Praktikum</strong>s dahingehend anspruchsvoller, dass ich nach dem<br />

ersten Monat zusätzlich als direkter Ansprechpartner für andere Abteilungen<br />

zuständig war, die <strong>bei</strong> der Umsetzung des Trainings unterstützend mitar<strong>bei</strong>ten sollten,<br />

und somit die Aktivitäten mehrerer Abteilungen koordinieren konnte.<br />

Betreuung vor Ort<br />

Insgesamt ist die Betreuung während des <strong>Praktikum</strong>s sehr gut, da jedem Praktikanten<br />

ein Supervisor zugewiesen wird, der während des gesamten <strong>Praktikum</strong>s als<br />

Ansprechpartner gilt. Für <strong>den</strong> Fall, dass man Probleme mit seinem Supervisor haben<br />

sollte, besteht immer die Möglichkeit sich an das Internship Office zu wen<strong>den</strong>. Da<br />

mein ursprünglicher Supervisor zu Beginn meines <strong>Praktikum</strong>s in eine andere<br />

Abteilung versetzt wurde, hatte ich bereits nach <strong>den</strong> ersten Wochen einen neuen<br />

Supervisor. Auch wenn <strong>bei</strong>de komplett unterschiedliche Ansichten darüber hatten, für<br />

welche Projekte ich zuständig sein sollte, hat die Zusammenar<strong>bei</strong>t mit <strong>bei</strong><strong>den</strong> sehr gut<br />

funktioniert. Besonders wenn man <strong>den</strong> Umstand berücksichtigt, dass das Secretariat<br />

of the Central Review Bodies unterbesetzt ist, war die Betreuung umfangreich. Je<strong>den</strong><br />

Tag hatte ich eine Besprechung mit meinem jeweiligen Supervisor, in <strong>den</strong>en<br />

Feedbacks zu der bereits erledigten Ar<strong>bei</strong>t gegeben und weitere Schritte oder neue<br />

Aufgaben besprochen wur<strong>den</strong>. Für weitere Fragen, die sich während des Tages<br />

ergaben, stand die Tür auch immer offen, so dass man nie lange auf ein Feedback<br />

3


<strong>Praktikum</strong> <strong>bei</strong> <strong>den</strong> <strong>United</strong> <strong>Nations</strong>, <strong>New</strong> <strong>York</strong><br />

Christian Nordmann<br />

warten musste und nie Leerlauf entstand. Auch für sonstige Angelegenheiten haben<br />

sich <strong>bei</strong>de Supervisor sehr dafür eingesetzt, damit man als Praktikant so viel wie<br />

möglich über die <strong>United</strong> <strong>Nations</strong> lernt und einen Einblick in die Organisation<br />

bekommt, insbesondere in Bezug auf die jährliche Generalversammlung der <strong>United</strong><br />

<strong>Nations</strong> wur<strong>den</strong> große Anstrengungen unternommen, um eine Zugangsberechtigung<br />

für alle Konferenzen zu bekommen.<br />

Interkulturelle Erfahrungen<br />

Die Möglichkeit andere Menschen aus allen Teilen der Welt und deren Kultur<br />

kennenzulernen, war ein weiterer wichtiger Grund, um mich um ein <strong>Praktikum</strong> <strong>bei</strong><br />

<strong>den</strong> <strong>United</strong> <strong>Nations</strong> in <strong>New</strong> <strong>York</strong> zu bemühen. Nicht nur mein Aufenthalt sondern<br />

auch meine Tätigkeit als Praktikant hat es mir erlaubt mit Menschen aus der ganzen<br />

Welt zusammenzuar<strong>bei</strong>ten und so in Kontakt zu Meinungen und Ansichten aus<br />

anderen Kulturen zu treten. Da das <strong>Praktikum</strong> in <strong>New</strong> <strong>York</strong> stattfand, war das Umfeld<br />

natürlich am stärksten von der amerikanischen Kultur geprägt.<br />

Bedeutung des <strong>Praktikum</strong>s für das spätere Berufsziel<br />

Als die Bestätigung für das <strong>Praktikum</strong> endlich da war, wurde mir von allen Seiten<br />

gesagt, dass sich ein <strong>Praktikum</strong> <strong>bei</strong> <strong>den</strong> <strong>United</strong> <strong>Nations</strong> im Lebenslauf sicherlich als<br />

sehr vorteilhaft erweisen würde. Auch wenn dies zutreffend sein mag, so sollte man<br />

sich nicht alleine mit solch einer Motivation <strong>bei</strong> <strong>den</strong> <strong>United</strong> <strong>Nations</strong> bewerben,<br />

sondern dies lediglich als positiven Nebeneffekt betrachten. Das <strong>Praktikum</strong> hat mich<br />

in meinem Entschluss jedoch bestärkt, auch nach meinem Studium in einem<br />

internationalen Unternehmen oder Organisation tätig zu sein; wenn sich die<br />

Möglichkeit ergibt, vielleicht auch als Mitar<strong>bei</strong>ter <strong>bei</strong> <strong>den</strong> <strong>United</strong> <strong>Nations</strong>.<br />

Allgemeine Hinweise<br />

Bevor man sich dazu entscheidet eine zeitlang in <strong>New</strong> <strong>York</strong> zu wohnen und/oder zu<br />

ar<strong>bei</strong>ten, sollte man sich auf je<strong>den</strong> Fall bewusst machen, dass hier alles ein wenig<br />

teurer ist als in Ol<strong>den</strong>burg. Diese Tatsache kommt insofern einer besonderen<br />

Bedeutung hinzu, da das <strong>Praktikum</strong> <strong>bei</strong> <strong>den</strong> <strong>United</strong> <strong>Nations</strong> unbezahlt ist und man<br />

4


<strong>Praktikum</strong> <strong>bei</strong> <strong>den</strong> <strong>United</strong> <strong>Nations</strong>, <strong>New</strong> <strong>York</strong><br />

Christian Nordmann<br />

daher auf keine finanzielle Hilfe seitens des Ar<strong>bei</strong>tgebers rechnen kann. Daher sollte<br />

man sich schon vor oder während der Bewerbung für das <strong>Praktikum</strong> um Stipendien<br />

kümmern bzw. informieren. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Unterkunft. Auf<br />

wenn es schwierig sein kann, aus Deutschland nach einer Wohnung in einer so großen<br />

und schnelllebigen Stadt zu suchen, lohnt sich die Mühe und Zeit auf je<strong>den</strong> Fall.<br />

Allerdings sollte man die Wohnungsanzeigen ganz genau lesen und nachfragen, was<br />

wirklich alles im Zimmer bzw. Preis inbegriffen ist (oft wird schon eine einfache<br />

Matratze auf dem Bo<strong>den</strong> als komplettes Bett bezeichnet). Viele Praktikanten sind<br />

bereits eine Woche vor Beginn angereist, sind erst mal in einem der vielen Hostel<br />

untergekommen und haben versucht, in dieser Woche nach einer Wohnung zu suchen.<br />

Oftmals waren sie auch erfolgreich, allerdings hat so nicht jeder eine Wohnung<br />

gefun<strong>den</strong> und mussten neben der Ar<strong>bei</strong>t weiter nach einer Wohnung suchen und in<br />

<strong>den</strong> ersten Wochen mehrfach von Hostel zu Hostel oder sogar Hotel ziehen. Dies<br />

kann mitunter sehr schnell sehr teuer und Nerven aufreibend wer<strong>den</strong>. Insbesondere<br />

mit Seiten wie craiglist.org und Ähnliches sollte man sehr vorsichtig sein, da es auch<br />

vorgekommen ist, dass die gemietete Wohnung bzw. Zimmer zeitgleich an mehrere<br />

Personen vermietet wurde oder im schlimmsten Fall die angegebene Adresse nicht<br />

existierte. Ich habe ein Zimmer in einer sehr schönen Wohnung im East Village mit<br />

Hilfe einer Agentur gefun<strong>den</strong>. Dafür musste ich zwar eine Vermittlungsgebühr<br />

bezahlen, aber ich konnte mir ziemlich sicher sein, auch wirklich ein Zimmer vor zu<br />

fin<strong>den</strong>.<br />

Insgesamt betrachtet war die Entscheidung, ein <strong>Praktikum</strong> im <strong>United</strong> <strong>Nations</strong><br />

Secretariat in <strong>New</strong> <strong>York</strong> zu machen, eine der interessantesten Erfahrungen, die ich<br />

während meines Studiums erlebt habe. Die Zeit in <strong>New</strong> <strong>York</strong> hat mir sicherlich nicht<br />

nur auf das Studium sondern auch darüber hinaus wertvolle Erfahrungen und neue<br />

Freundschaften aus der ganzen Welt geliefert, die ich nicht missen möchte und für<br />

mich die Welt wieder ein Stückchen kleiner gemacht hat.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!