08.11.2014 Aufrufe

27.09. Do 19:30 Uhr Gottesdienst ( Vorsteher ) - Die Gemeinde ...

27.09. Do 19:30 Uhr Gottesdienst ( Vorsteher ) - Die Gemeinde ...

27.09. Do 19:30 Uhr Gottesdienst ( Vorsteher ) - Die Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Glaubensgeschwister, liebe Gäste,<br />

unser Bezirksapostel Armin Brinkmann hat uns einige Gedanken zum<br />

neuen Jahr übermittelt, die ich euch nicht vorenthalten möchte:<br />

„Zum neuen Jahr wünsche ich euch allen eine gute Gesundheit, viel<br />

Schaffenskraft, göttlichen Segen, Gelassenheit und Weisheit.<br />

Unser Stammapostel hat gegen Ende 2011 eine Kirche eingeweiht,<br />

die aus Mitteln verschiedener Gebietskirchen errichtet wurde. <strong>Die</strong>ses<br />

gemeinsame Handeln stellte er unter das Motto: „Füreinander da<br />

sein“. Das ist ein schönes Motto für unsere <strong>Gemeinde</strong>n zum Jahresbeginn.<br />

Dabei denke ich an jeden Einzelnen. Wir wollen füreinander<br />

da sein. Apostel Paulus schrieb: „Ein jeder sehe nicht auf das Seine,<br />

sondern auch auf das, was dem andern dient.“ (Phil 2,4)<br />

Wie kann man das umsetzen? Indem man liebevoll aufeinander<br />

zugeht, liebevoll miteinander umgeht, liebevoll füreinander da ist.<br />

Alles hängt mit der Liebe zusammen. Apostel Paulus: „Von der brüderlichen<br />

Liebe aber ist es nicht nötig, euch zu schreiben; […] Wir<br />

ermahnen euch aber, liebe Brüder, dass ihr darin noch vollkommener<br />

werdet“ (1. Thes 4,9.10). Wir wollen dafür beten und daran arbeiten,<br />

dass wir mehr und mehr in der göttlichen Liebe wachsen.<br />

Erfüllen wir die Voraussetzung des Füreinander-da-Seins, entwickelt<br />

sich der weitere wichtige Schritt: Wir wollen miteinander vollenden.<br />

Ich weiß von vielen <strong>Gemeinde</strong>n, die miteinander Freizeit gestalten,<br />

brunchen und reden. Wir wollen den Gedanken des Miteinanders im<br />

Werke Gottes mit Leben erfüllen.<br />

Dazu ein paar Beispiele aus der Heiligen Schrift:<br />

- Abraham und Abimelech schlossen miteinander einen Bund (1.<br />

Mose 21,27) Das bedeutet für uns, dass wir in der <strong>Gemeinde</strong> füreinander<br />

da sind, uns helfen, dienen, nicht übereinander ärgern und<br />

schnell zu vergeben.<br />

- <strong>Die</strong> Familie des Tobias feierte nach der Heimkehr des Sohnes und<br />

der Genesung des Vaters sieben Tage lang miteinander und war sehr<br />

fröhlich (vgl. Tob 11,20)<br />

Das bedeutet für uns, dass es schön ist, wenn man in der <strong>Gemeinde</strong><br />

oder Familie nicht nur Sorgen, Lasten, Arbeit und Mühe miteinander<br />

teilt, sondern auch mal miteinander feiert und fröhlich ist.<br />

- In Makkabäer heißt es, dass die <strong>Gemeinde</strong> zusammenkam, um zum<br />

Kampf bereit zu sein und miteinander zu beten (vgl. 1. Makkabäer<br />

3,44). Ein wichtiger Hinweis, das Gebet in der <strong>Gemeinde</strong> zu pflegen.<br />

Nachdem Petrus und Johannes vom Hohen Rat zurückkamen, betete<br />

die <strong>Gemeinde</strong> und die Stätte bewegte sich. (vgl. Apges. 4,31)<br />

Das bedeutet für uns, dass wir erleben mögen, dass sich beim innigen<br />

Gebet Herz und Seele bewegen.<br />

- Von den Jüngern wird berichtet, dass sie miteinander verhandelten,<br />

wer der Größte sei.<br />

Das bedeutet für uns, dass wir uns bei Differenzen und Zwistigkeiten<br />

auf das Wort des Herrn beziehen: „Einer ist euer Meister, ihr aber<br />

seid Brüder“ (Mat 23,8).<br />

Letztlich heißt es für uns alle, dass wir miteinander Festhalten an der<br />

Demut; „denn Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen<br />

gibt er Gnade“ (1. Petrus 5,5).“<br />

In herzlicher Verbundenheit grüßt euch mit den besten Wünschen<br />

für das neue Jahr, auch im Namen unserer Segensträger<br />

und den Amtsträger unserer <strong>Gemeinde</strong>,<br />

euer Hans Osthoff<br />

Vorschau und Termine<br />

Termine für die Senioren<br />

Di. 14.02. 15:00 <strong>Uhr</strong> Seniorentreffen<br />

Di. 28.02. 15:00 <strong>Uhr</strong> Seniorenchorprobe<br />

Termine für die Kinder<br />

Sa. 25.02. 14:00 <strong>Uhr</strong> Spielenachmittag in Hochdahl<br />

So. <strong>19</strong>.08. 10:<strong>30</strong> <strong>Uhr</strong> Apostel zum Bez.-Kindertag<br />

Kinder 6-14 in Ahlen<br />

Termine für die Jugend<br />

Di. 07.02. <strong>19</strong>:<strong>30</strong> <strong>Uhr</strong> örtl. Jugendstunde<br />

Di. 14.02. <strong>19</strong>:<strong>30</strong> <strong>Uhr</strong> Jugendchorprobe<br />

So. <strong>19</strong>.02. 10:00 <strong>Uhr</strong> Bez.Jgd-Gd in Sg-Wald<br />

Di. 28.02. <strong>19</strong>:<strong>30</strong> <strong>Uhr</strong> Projektgruppen<br />

Sa. 16.06. 11:00 <strong>Uhr</strong> Eröffnung Jugendtag<br />

So. 17.06. 11:00 <strong>Uhr</strong> Jugendtag<br />

Sa. 11.08. Jugendfahrt nach Wyk<br />

Termine für die <strong>Gemeinde</strong><br />

So. 26.02. 10:00 <strong>Uhr</strong> Stammapostel aus Hamm<br />

So. 04.03. 10:00 <strong>Uhr</strong> Entschlafenengottesdienst<br />

So. 06.05. 10:00 <strong>Uhr</strong> Konfirmationsgottesdienst<br />

So. 27.05. 10:00 <strong>Uhr</strong> Stammapostel aus Köln (Pfingsten)<br />

So. <strong>30</strong>.09. 10:00 <strong>Uhr</strong> Stammapostel für Amtsträger<br />

16:00 <strong>Uhr</strong> <strong>Gottesdienst</strong> in der <strong>Gemeinde</strong><br />

So. 07.10. 10:00 <strong>Uhr</strong> Bezirksapostel aus Duisburg<br />

So. 09.12. 09:<strong>30</strong> <strong>Uhr</strong> Apostel in Velbert mit Velbert-West<br />

Verantwortlich für den Inhalt und Herausgeber:<br />

Hans Osthoff - Tel.: 02051 / 254700<br />

E-Mail: osthoff.hans@t-online.de<br />

Frank Holz - Tel.: 02051 / 989456<br />

E-Mail: f-holz@f-holz.de<br />

Weitere Informationen, siehe<br />

www.nak-velbert-west.de<br />

Stand: 28.12.2011<br />

Informationen<br />

Januar 2012<br />

Neuapostolische Kirche<br />

<strong>Gemeinde</strong> Velbert-West<br />

Poststr. 150 / Ecke Heiligenhauser Str.<br />

42549 Velbert<br />

<strong>Gottesdienst</strong>e:<br />

Sonntag:<br />

<strong>Do</strong>nnerstag<br />

9:<strong>30</strong> <strong>Uhr</strong><br />

<strong>19</strong>:<strong>30</strong> <strong>Uhr</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!