08.11.2014 Aufrufe

27.09. Do 19:30 Uhr Gottesdienst ( Vorsteher ) - Die Gemeinde ...

27.09. Do 19:30 Uhr Gottesdienst ( Vorsteher ) - Die Gemeinde ...

27.09. Do 19:30 Uhr Gottesdienst ( Vorsteher ) - Die Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Glaubensgeschwister, liebe Gäste,<br />

Stammapostel Wilhelm Leber hielt im Juli einen <strong>Gottesdienst</strong>, aus<br />

dem ich euch ein paar Gedanken zur Kenntnis bringen möchte:<br />

Er diente mit dem Bibelwort: 1. Petrus 5, 7<br />

„ Alle eure Sorgen werfet auf ihn; denn er sorgt für euch.“<br />

Ich denke, es ist eines der zentralen Worte in den Apostelbriefen,<br />

es ist sehr schön und plastisch. Es heißt nicht, lasst eure Sorgen<br />

fallen, sondern „Alle eure Sorgen werfet auf ihn“ Das ist eine Aufforderung<br />

zur Aktivität. Wenn man etwas wirft, wegwirft, dann<br />

möchte man das loswerden.<br />

Befreien wir uns von den Sorgen, die uns das Leben schwer machen.<br />

Es geht um persönliche Sorgen, gesundheitliche, natürliche,<br />

familiäre, Sorgen am Arbeitsplatz, in der Nachbarschaft, alles was<br />

so belastend sein kann. Geht das überhaupt? Wir wollen das realistisch<br />

sehen. Das anschließend alles wie weggeblasen ist, wäre<br />

unrealistisch. <strong>Die</strong> Sorgen auf den Herrn zu werfen, bedeutet sich<br />

von der Last der Sorgen zu trennen. Es ist ein Unterschied, ob man<br />

unter dieser Last fast zerbricht, oder ob man bei allen Schwierigkeiten<br />

das Haupt erheben und sagen kann: Es liegt in der Hand Gottes<br />

und da ist es gut aufgehoben. <strong>Die</strong> Sorgen haben sich nicht in Luft<br />

aufgelöst, aber die Haltung ist eine andere.<br />

Mit den Worten: „ Ich komme im Namen des Herrn“ hat David<br />

seine Sorgen beim Kampf gegen Goliath auf den Herrn geworfen.<br />

Der Herr Jesus rang in Gethsemane. Er bat seinen himmlischen<br />

Vater: „Vater, wenn möglich, dann lass doch diesen Kelch an mir<br />

vorübergehen.“ Das war doch auch eine Sorge. <strong>Die</strong> hat er auf seinen<br />

himmlischen Vater geworfen: „Nicht mein, sondern dein Wille<br />

geschehe!“ Das war der Durchbruch.<br />

Das waren so die persönlichen Sorgen. Da ist aber auch die Sorge<br />

um die Zukunft der <strong>Gemeinde</strong>n, wenn diese kleiner werden, der<br />

Chor schrumpft, es an Brüdern mangelt. Dann wollen wir nicht<br />

resignieren, alles fallen lassen, uns zurückziehen, das wäre der<br />

falsche Weg. Lasst uns diese Sorgen auf den Herrn werfen. Er wird<br />

uns beistehen.<br />

Es gibt noch eine dritte Sorge, die Sorge um unsere Vollendung. Das<br />

ist eine Sorge, die in den Hintergrund tritt, je stärker die anderen<br />

persönlichen Sorgen ansteigen. Auch diese wollen wir auf den<br />

Herrn werfen, das bedeutet in diesem Zusammenhang, dass wir ihn<br />

fragen: Herr gib uns Hinweise, was wir noch tun müssen, zeige uns<br />

doch noch die Schwächen, wo wir nicht dir wohlgefällig leben. Der<br />

Herr gibt Antwort! Lasst uns diese Sorge nicht zu klein werden.<br />

Im Namen aller Brüder der <strong>Gemeinde</strong> und im herzlichen Verbundensein<br />

mit unseren Segensträgern, grüße ich euch mit den besten<br />

Wünschen für den kommenden Monat.<br />

euer Hans Osthoff<br />

Vorschau und Termine<br />

Termine für die Senioren<br />

Di. 11.09. 15:00 <strong>Uhr</strong> Seniorentreffen<br />

Di. 25.09. 15:00 <strong>Uhr</strong> Seniorenchorprobe<br />

Termine für die Kinder<br />

So. 16.09. 10:00 <strong>Uhr</strong><br />

KiGo 10-14 in Hochdahl<br />

Termine für die Jugend<br />

Di. 04.09. <strong>19</strong>:<strong>30</strong> <strong>Uhr</strong> örtl. Jugendstunde<br />

DI. 11.09. 08:00 <strong>Uhr</strong> Jugendchorprobe<br />

So. 16.09. 10:00 <strong>Uhr</strong> Bezirks-Jugend-<strong>Gottesdienst</strong><br />

Di. 25.09. <strong>19</strong>:<strong>30</strong> <strong>Uhr</strong> Projektgruppen<br />

Termine für die <strong>Gemeinde</strong><br />

So. 02.09. 09:<strong>30</strong> <strong>Uhr</strong> <strong>Gottesdienst</strong> in Velbert mit<br />

Orchester, Probe bis 15:00 <strong>Uhr</strong><br />

So. <strong>30</strong>.09. 10:00 <strong>Uhr</strong> Stammapostel für Amtsträger<br />

16:00 <strong>Uhr</strong> <strong>Gottesdienst</strong> in der <strong>Gemeinde</strong><br />

So. 07.10. 10:00 <strong>Uhr</strong> Bezirksapostel aus Duisburg<br />

So. 09.12. 09:<strong>30</strong> <strong>Uhr</strong> Apostel in Velbert mit Velbert-West<br />

So. 25.12. 10:00 <strong>Uhr</strong> Weihnachtsgottesdienst<br />

So. <strong>30</strong>.12. 09:<strong>30</strong> <strong>Uhr</strong> <strong>Gottesdienst</strong> zum Jahresabschluss<br />

Mo. 31.12.<br />

Keine <strong>Gottesdienst</strong>e<br />

Di. 01.01. 11:00 <strong>Uhr</strong> <strong>Gottesdienst</strong> zum Jahresbeginn<br />

Verantwortlich für den Inhalt und Herausgeber:<br />

Hans Osthoff - Tel.: 02051 / 254700<br />

E-Mail: osthoff.hans@t-online.de<br />

Frank Holz - Tel.: 02051 / 989456<br />

E-Mail: f-holz@f-holz.de<br />

Weitere Informationen, siehe<br />

www.nak-velbert-west.de<br />

Stand: 31.07.2012<br />

Informationen<br />

August 2012<br />

Neuapostolische Kirche<br />

<strong>Gemeinde</strong> Velbert-West<br />

Poststr. 150 / Ecke Heiligenhauser Str.<br />

42549 Velbert<br />

<strong>Gottesdienst</strong>e:<br />

Sonntag:<br />

<strong>Do</strong>nnerstag<br />

9:<strong>30</strong> <strong>Uhr</strong><br />

<strong>19</strong>:<strong>30</strong> <strong>Uhr</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!