03.11.2012 Aufrufe

Elternbrief 2009-2010 - Grundschule Münchenbernsdorf

Elternbrief 2009-2010 - Grundschule Münchenbernsdorf

Elternbrief 2009-2010 - Grundschule Münchenbernsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KLASSENELTERNSPRECHER<br />

UND STELLVERTRETER<br />

1a Frau Baumgartl Tel: 21813<br />

Frau Singer Tel: 81648<br />

1b Frau Bösewetter Tel: 2632<br />

Frau Seyfarth-Handke 85417<br />

2a Herr Röthel Tel: 2504<br />

Frau Pensold Tel: 81838<br />

2b Frau Lüdecke Tel: 20800<br />

Frau Seyfarth-Herrlitz 20894<br />

3a Herr Woggon Tel: 80345<br />

Frau Lacheim Tel: 81376<br />

3b Frau Fiedler Tel: 20935<br />

Herr Bratfisch-Schminke 80045<br />

4a Frau Kind Tel: 80798<br />

Frau Glesmann Tel: 2751<br />

4b Herr Kittel Tel: 81222<br />

Frau Hanft 0160/8246551<br />

ANGABEN ZUR SCHULLE ITUNG<br />

Schulleiter: Herr Ehrhardt<br />

Stellvertreter: Frau Modjesch<br />

Hortkoordinator: Frau Albert (ab 01.10.<br />

Frau Brehm)<br />

Beratungslehrer: Frau Häselbarth<br />

Sekretärin: Frau Donner<br />

Hausmeister: Herr Wißmach<br />

Herr Wagner<br />

Das Sekretariat ist beset zt:<br />

Dienstag 06.30—12.45 Uhr<br />

Donnerstag 06.30—11.45 Uhr<br />

Freitag 10.45—12.45 Uhr<br />

K LASSEN.– UND FACHLE H RER<br />

1a Frau Fricke<br />

1b Frau Fröde<br />

2a Frau Häselbarth<br />

2b Frau Luft<br />

3a Frau Sieler<br />

3b Frau Frölich<br />

4a Herr Emmerling<br />

4b Frau Auffinger<br />

Frau Stürmer, Frau Pelikan, Frau Födisch<br />

Frau Hummitzsch, Frau Menzel<br />

Frau Streit, Frau Preußer, Frau Meinken<br />

Die Sprechstunden d er Lehr er finden<br />

nach vor heriger Anm eldu ng montags<br />

von 16.00—17.00 Uhr statt.<br />

Nach Absprache können Sie auch<br />

ander e Term ine vereinbaren.<br />

ERZIEHE R<br />

Frau Heinz, Frau Schulz, Frau Dietz<br />

Frau Schlüter, Frau Richter<br />

G r u n d s c h u l e<br />

M ü n c h e n b e r n s d o r f<br />

Schuljahr<br />

<strong>2009</strong>/<strong>2010</strong><br />

„Wir lernen mit Kopf, Herz und<br />

Hand.<br />

Miteinander leben,<br />

voneinander lernen.“<br />

Kleine Schlossstraße 5a<br />

07589 <strong>Münchenbernsdorf</strong><br />

� 036604/2229<br />

� 036604/20929


Liebe Eltern,<br />

02. September <strong>2009</strong><br />

mit unserem <strong>Elternbrief</strong> für das Schuljahr<br />

<strong>2009</strong>/<strong>2010</strong> möchten wir Sie wieder auf Termine<br />

hinweisen und Ihnen wichtige Informationen<br />

zum Schulablauf geben.<br />

In unserer Schule lernen zur Zeit 154 Schüler<br />

aus 15 Orten. Es unterrichten und betreuen<br />

15 Lehrerinnen, 2 Lehrer, 6 Erzieher.<br />

Bitte nicht vergessen!<br />

a) Beurlaubungen der Schüler ….<br />

…. können nur in dringenden Ausnahmefällen<br />

genehmigt werden. Bitte holen Sie sich bei<br />

der Klassenlehrerin einen entsprechenden<br />

Antrag.<br />

b) Arzttermine ….<br />

… bitten wir Sie möglichst in die<br />

unterrichtfreie Zeit zu legen<br />

c) Bei Erkrankung des Kindes ….<br />

….informieren Sie bitte bis 7.45 Uhr die Schule<br />

d) Unfälle …<br />

… die auf dem Schulweg passieren, melden<br />

Sie bitte umgehend in der Schulleitung<br />

e) Freizeitangebote …<br />

… finden Sie aktuell auf der Homepage oder<br />

als Aushang im Hortgebäude<br />

f) Das Tragen von Schmuck …<br />

….(auch Ohrstecker) ist im Sportunterricht<br />

untersagt. Bei frisch gestochenen Ohrlöchern<br />

wird das Tragen von abgeklebten Ohrsteckern<br />

für 4 Wochen zugelassen. (Beschluss Fachkonferenz<br />

Sport vom 12.09.2005)<br />

g) Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht …<br />

…. die Qualitätsentwicklung des Unterrichtes<br />

und die Gestaltung eines lebendigen<br />

Schullebens<br />

h) wir sammeln...<br />

….. weiterhin Altpapier und Druckerpatronen<br />

Wir wünschen Ihrem Kind ein erfolgreiches<br />

Schuljahr und hoffen auf eine gute<br />

Zusammenarbeit mit Ihnen.<br />

T ERMI NE IM S CH ULJA H R<br />

<strong>2009</strong> / <strong>2010</strong><br />

September Herbstcross<br />

Oktober Herbstprojekte auf Klassenbasis<br />

November 02.11. Elternabend Übertritt Kl. 4<br />

16.11. Elternsprechtag<br />

17.11. Elternabend zukünftige<br />

Schulanfänger<br />

Dezember Anmeldung der Schulanfänger<br />

Schuljahr <strong>2010</strong>/2011<br />

Nikolausfeier Hort<br />

Klassenweihnachtsfeiern<br />

01.12. Theaterbesuch<br />

Januar Wintersportfest<br />

Elterngespräche Kompetenz-<br />

bögen Klassen 3 und 4<br />

19./20.01. Winter-Gaudi/<br />

Skifasching mit dem Tanz<br />

Centrum<br />

Februar 25.02. Geprüfter Fußgänger Kl. 1<br />

Termine Übertritt Kl. 4 beachten<br />

März Lesekönig<br />

18.03. Känguru—Olympiade 3/4<br />

April Zweifelderballturnier<br />

2. Elternsprechtag<br />

Schulmathematikolympiade<br />

Fest junger Künstler<br />

Mai Sportfest<br />

Kompetenztest D/Ma Kl. 3<br />

Radfahrausbildung Kl. 4<br />

Juni 07.—11.06. Projektwoche<br />

12.06. Tag der offenen Tür<br />

LA — Heike Drechsler Pokal<br />

F ERIENTERMINE<br />

Herbstferien: 12.10.<strong>2009</strong> — 23.10.<strong>2009</strong><br />

Weihnachten: 21.12.<strong>2009</strong> — 01.01.<strong>2010</strong><br />

Winterferien: 01.02.<strong>2010</strong> — 05.02.<strong>2010</strong><br />

Osterferien: 29.03.<strong>2010</strong> — 09.04.<strong>2010</strong><br />

Sommerferien: 24.06.<strong>2010</strong> — 04.08.<strong>2010</strong><br />

Feiertage: 13.05.<strong>2010</strong>,<br />

24.06.<strong>2010</strong><br />

U NTERRICHT SFREIE TAGE<br />

Montag 23.11.<strong>2009</strong><br />

Freitag 14.05.<strong>2010</strong><br />

HORT SCHLIEßZE ITEN<br />

05. Juli — 23. Juli <strong>2010</strong><br />

Die neuesten Informationen und weitere Termine<br />

finden Sie unter:<br />

www.grundschule-muenchenbernsdorf.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!