09.11.2014 Aufrufe

HOLZ HER REICH

HOLZ HER REICH

HOLZ HER REICH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

R<br />

Zugelassene Verbindungsmittel nach DIN 1052, DIN 18 182<br />

Nichtrostende Stähle nach DIN 17 440<br />

<strong>HOLZ</strong> <strong>HER</strong><br />

R<br />

EN-Norm 792-13:2000<br />

Nach der Europäischen Norm EN 792-13:2000 gilt seit dem 1.1.2002 die Vorschrift, dass alle Eintreibgeräte mit Kontakt mit dem Symbol „Nicht<br />

auf Gerüsten oder Leitern benutzen“ gekennzeichnet sein müssen und für bestimmte Anwendungen nicht benutzt werden dürfen, zum Beispiel:<br />

• wenn das Wechseln von einer Eintreibstelle zur anderen über Gerüst, Treppen, Leitern oder leiterähnlichen Konstruktionen<br />

wie zum Beispiel Dachlattungen, erfolgt.<br />

• das Schließen von Kisten oder Verschlägen.<br />

• beim Anbringen von Transportsicherungen, zum Beispiel auf Fahrzeugen und Waggons.<br />

nach DIN 1052<br />

Glattschaftnägel<br />

<strong>HOLZ</strong>-<strong>HER</strong> Glattschaftnägel entsprechen DIN 1052 Teil 2 (Zugfestigkeit des Nageldrahtes,<br />

Kopfdurchmesser usw.). Die Nägel sind längenabhängig geharzt. Glattschaftnägel nach DIN 1052<br />

benötigen keine weiteren Zulassungen.<br />

Ankernägel<br />

<strong>HOLZ</strong>-<strong>HER</strong> Ankernägel sind Sondernägel nach DIN 1052 Teil 2, Tragfähigkeits klasse lll und können<br />

zur Befestigung von bauaufsichtlich zugelassenen Holzverbindern eingesetzt werden. Ankernägel<br />

aus nichtrostendem Stahl (A2/1.4301) sind auf Anfrage lieferbar. Ein Einstufungsschein ist bei Bedarf<br />

erhältlich.<br />

Ringnutnägel<br />

Kunststoffgebundene <strong>HOLZ</strong>-<strong>HER</strong> Ringnutnägel bis Nenndurchmesser 3,4 mm sind Sondernägel nach<br />

DIN 1052 Teil 2 Abschnitt 6.3.2 Tragfähigkeitsklasse III. Sie dürfen im konstruktiven Holzbau für die<br />

Verbindungen von Platten aus Holzwerkstoffen verwendet werden. Ein Einstufungsschein ist bei<br />

Bedarf erhältlich.<br />

12,3<br />

1,6<br />

1,9<br />

Klammern H<br />

<strong>HOLZ</strong>-<strong>HER</strong> Klammern H entsprechen den Bedingungen gemäß DIN 1052 Teil 2, Abschnitt 8. Sie<br />

dürfen im konstruktiven Holzbau für die Verbindung von Holzteilen sowie für tragende Verbindungen<br />

von Platten aus Holzwerkstoffen verwendet werden. Eine entsprechende Prüfbescheinigung liegt vor<br />

und ist bei Bedarf erhältlich. <strong>HOLZ</strong>-<strong>HER</strong> Klammern H sind auch in A4/1.4401 lieferbar.<br />

11,7<br />

1,4<br />

1,65<br />

Klammern G<br />

<strong>HOLZ</strong>-<strong>HER</strong> Klammer G ab Länge 32 mm entsprechen den Bedingungen gemäß DIN 1052 Teil<br />

2, Abschnitt 8. Sie dürfen im konstruktiven Holzbau für die Verbindung von Holzteilen sowie für<br />

tragende Verbindungen von Platten aus Holzwerkstoffen verwendet werden. Eine entsprechende<br />

Prüfbescheinigung liegt vor und ist bei Bedarf erhältlich.<br />

2,0<br />

11,9<br />

2,0<br />

Klammern H/HD, SD<br />

<strong>HOLZ</strong>-<strong>HER</strong> Klammern H/HD (64 mm) und SD (65-120 mm) entsprechen den Bedingungen gemäß<br />

DIN 1052, die langfristig und ständig auf Herausziehen beansprucht werden. Ein Einstufungsschein ist<br />

bei Bedarf erhältlich.<br />

Spanplattenschrauben<br />

<strong>HOLZ</strong>-<strong>HER</strong> Spanplatten-Schrauben sind geprüft nach DIN 1052 Teil 2 und bauaufsichtlich zugelassen.<br />

Rationell werden die Spanplatten-Schrauben mit den <strong>HOLZ</strong>-<strong>HER</strong> Magazinschraubern verarbeitet. Ein<br />

Zulassungsbescheid ist bei Bedarf erhältlich.<br />

nach DIN 18 182<br />

DIN 1052<br />

TEIL 2<br />

ABSCHNITT 6<br />

Schnellbauschrauben<br />

Die Übereinstimmung der oben genannten Verbindungsmittel mit der technischen Regel DIN 1052 Teil<br />

2 wird mit dem Übereinstimmungszeichen (Ü-Zeichen) dokumentiert. Das Ü-Zeichen wird im Regelfall<br />

auf dem Lieferschein, der Verpackung oder dem Beipackzettel abgedruckt.<br />

<strong>HOLZ</strong>-<strong>HER</strong> Schnellbau-Schrauben entsprechen den Anforderungen nach DIN 18 182 Teil 2. Die<br />

Schnellbau-Schrauben können zur Befestigung von Gipskarton- und Gipsfaserplatten verwendet<br />

werden. Rationell werden die Schnellbau-Schrauben mit den <strong>HOLZ</strong>-<strong>HER</strong> Magazinschraubern<br />

verarbeitet.<br />

Ringnut-Plattennägel<br />

Klammern G, D, C<br />

Nichtrostende Stähle sind durch die DIN 17 440 definiert.<br />

<strong>HOLZ</strong>-<strong>HER</strong> Ringnut-Plattennägel (Schüsselkopfnägel) entsprechen den Anforderungen nach<br />

DIN 18 182 Teil 4. Die Ringnut-Plattennägel können zur Befestigung von Gipskarton- und<br />

Gipsfaserplatten verwendet werden. Rationell werden die Ringnut-Plattennägel mit dem <strong>HOLZ</strong>-<strong>HER</strong><br />

Rund magazin-Nagler Typ 3538 verarbeitet.<br />

<strong>HOLZ</strong>-<strong>HER</strong> Klammern G (38-64 mm). D (29-41 mm) und C (29 + 32 mm) entsprechen den<br />

Anforderungen nach DIN 18 182 Teil 3. Diese Klammern können zur Befestigung von Gipskarton- und<br />

Gipsfaserplatten verwendet werden.<br />

Rationell werden die Klammern mit den <strong>HOLZ</strong>-<strong>HER</strong> Klammernaglern verarbeitet.<br />

Als nicht rostend gelten Stähle, die sich durch besondere Beständig keit gegenüber chemisch angreifenden Stoffen auszeichnen; sie haben im<br />

allgemeinen einen Chromgehalt von gleich oder mehr als 12 Gewichts-%. Die niedriger legierten, sogenannten witterungsbeständigen Stähle,<br />

mit lediglich erhöhter Beständigkeit gegen natürliche Atmosphäre gelten nicht in diesem Sinne als nicht rostend. Nicht rostende Stähle z. B. A2<br />

oder A4 sind austenitische Chrom-Nickel-Stähle. Chemische Zusammensetzung in Gewicht- % gültig für die Schmelzanalyse (Richtwerte):<br />

Bezeichnung Stahlsorte Werkstoff Nr. C Cr Mo Ni Sonstiges<br />

A 2 X5 CrNi 1810 1.4301 max. 0,07 17 - 19 - 8,5 - 10,5 -<br />

A 4 X5 CrNiMo 17122 1.4401 max. 0,07 16,5 - 18,5 2,0 - 2,5 10,5 - 13,5 -<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!