09.11.2014 Aufrufe

Kirmes Jahrmarkt - Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf

Kirmes Jahrmarkt - Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf

Kirmes Jahrmarkt - Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heimat-Kurier <strong>Rengsdorf</strong> 14 Nr. 36/2013<br />

An die Erfolgsserie anknüpfen möchte man<br />

beim nächsten Heimspiel am 07.09.2013<br />

(<strong>Kirmes</strong>samstag) um 15:30 Uhr in Straßenhaus.<br />

Zum bereits traditionellen “<strong>Kirmes</strong>spiel”<br />

ist der ambitionierte TuS Montabaur<br />

zu Gast. Die Mannschaft, Trainer und Verantwortlichen<br />

der SG Ellingen laden Sie<br />

recht herzlich ein gemeinsam das <strong>Kirmes</strong>wochenende<br />

in Straßenhaus einzuläuten.<br />

Überzeugen Sie sich vor Ort von der Spielstärke<br />

und Spielfreude der jungen Ellinger<br />

Mannschaft.<br />

Nach dem 1:0 Heimsieg gegen Horressen bleibt<br />

B-Ligist SG Ellingen/B./W. II auch weiterhin in<br />

der Erfolgsspur.<br />

Von links: Tom Puderbach, Maximilian Klaes,<br />

Christian Leiendecker .................... Foto: Privat<br />

Dank einer deutlichen Leistungssteigerung<br />

in der zweiten Halbzeit verdiente sich B-Ligist<br />

SG Ellingen II den knappen 1:0 Heimsieg<br />

gegen die SG Horressen redlich.<br />

Im ersten Spielabschnitt sahen die zahlreichen<br />

Zuschauer im Willrother Grubenstadion<br />

eine äußerst schwache Partie, wobei die<br />

Gäste noch das deutlich engagiertere Team<br />

stellten und entsprechend mehr Spielanteile<br />

hatten. Einzige Höhepunkte warten ein<br />

Kopfball an die Latte des von Tobias Urmacher<br />

bestens gehütete Ellinger Gehäuses und<br />

der 1:0 Führungstreffer auf Ellinger Seite.<br />

Aber dieses Tor war in seiner Entstehung allerhöchste<br />

Fußballkunst und entschädigte<br />

für das Gekicke zuvor. Eine von Tom Puderbach<br />

über Philipp Peil und Majid Acar<br />

traumhaft eingeleitete Kombination vollendete<br />

Thorsten Schmitt zur 1:0 Halbzeitführung<br />

(40. Min.). Nach der Pause kam Ellingen<br />

II wie verwandelt aus der Kabine und<br />

drückte dem Spiel seinen Stempel auf. Immer<br />

wieder angetrieben von Tom Puderbach<br />

wurden zahlreiche Angriffe eingeleitet, bei<br />

denen allerdings im Abschluss der finale<br />

Pass zu ungenau war, um Torgefahr herauf<br />

zu beschwören. Da auch Horressens Offensivaktionen<br />

jederzeit sicher von einer sattelfesten<br />

Ellinger Abwehr abgefangen wurden,<br />

blieb es nach dem Schlusspfiff des sicheren<br />

Schiedsrichters Alexander Kleimann beim<br />

verdienten 1:0 Heimsieg der Pieta-Elf. Bester<br />

Akteur auf Ellinger Seite war zweifelsohne<br />

Christian Leiendecker, der selbst knifflige Situationen<br />

stets mit spielerischen Mitteln lösen<br />

konnte. Es spielten: Tobias Urmacher,<br />

Christian Leiendecker, Dennis Neitzert, Stefan<br />

Marth, Julian Breithausen (78. Dominik<br />

Breithausen), Maik Neitzert, Phillip Peil (85.<br />

Andre Kleinmann), Tom Puderbach, Majid<br />

Acar (90. Julian Wessel), Thorsten Schmitt,<br />

Maximilian Klaes<br />

Vorschau:<br />

Nach der “<strong>Jahrmarkt</strong>- und <strong>Kirmes</strong>pause” findet<br />

das nächste Spiel am Sonntag, 15. September<br />

um 14:30 Uhr in Willroth gegen SG<br />

Selters statt.<br />

■ ■ SV Thalhausen 1922 e.V.<br />

Sport-Info<br />

Meisterschaftsrunde<br />

SV Thalhausen II - FSV Stromberg............ 1:1<br />

SV Thalhausen - SV Staudt........................ 6:1<br />

Ein recht ausgeglichenes Match lieferten<br />

sich unsere zweite Mannschaft und der FSV<br />

Stromberg. Nach einer halben Stunde Spielzeit<br />

gingen die Gäste mit 1:0 in Führung,<br />

und hielten diese bis zur Pause. In der zweiten<br />

Hälfte wollte dann der SVT unbedingt<br />

zumindest den Ausgleich erzielen, welcher<br />

dann auch endlich in der 70. Minute im Anschluss<br />

an einen Eckstoß, durch einen Kopfballtreffer<br />

von Erik Siegel, erzielt wurde. Einen<br />

weiteren Treffer konnte keine der<br />

Mannschaften mehr erzielen, und so blieb<br />

es bei dem gerechten Unentschieden.<br />

Im anschließenden Spiel war unsere erste<br />

Mannschaft das klar bessere Team, und<br />

deutlich überlegen. Nach etwas Anlaufschwierigkeiten<br />

ging es dann jedoch recht<br />

zügig mit dem Tore schießen. Den Anfang<br />

machte Christoph Jung in der 20. Min., als<br />

er aus einem Gewühl heraus den Ball über<br />

die Linie schob. Das 2:0 erzielte dann Daniel<br />

Morosini in der 22. Min. Nach einem schönen<br />

Spielzug war es dann Yanick Noll, der<br />

vollendete und das 3:0 erzielte. Durch einen<br />

locker verwandelten Foulelfmeter durch Gianluca<br />

De Angelis in der 40. Min. erhöhte<br />

man das Resultat zum 4:0 Halbzeitstand.<br />

Auch in der zweiten Hälfte wurden weiter<br />

Tore erzielt. In der 55. Min. war es erneut<br />

Yanick Noll, der mit seinem zweiten Treffer<br />

auf 5:0 erhöhte. In der 70. Min. war es dann<br />

Daniel Morosini, der ebenfalls sein zweites<br />

Tor erzielte, und den SV mit 6:0 in Führung<br />

schoss. Danach ließ beim SVT ein wenig die<br />

Konzentration nach, und die Gäste konnten<br />

dann noch in der 83. Min. den Ehrentreffer<br />

zum 6:1 Endstand erzielen.<br />

Vorschau:<br />

Am Sonntag, dem 08.09. um 12.30 Uhr Auswärtsspiel<br />

der Zweiten gegen die SG Puderbach<br />

III (in Puderbach); ebenfalls am 08.09,<br />

um 15.00 Uhr spielt dann unsere Erste bei<br />

der SG Haiderbach (in Wittgert). Am Donnerstag,<br />

dem 12.09. erwartet dann unsere<br />

Zweite um 20.00 Uhr die SG Horressen/E. II<br />

zum Heimspiel.<br />

Jugend<br />

E-Junioren - Kreispokal<br />

JSG Thalhausen/Maischeid -<br />

JSG <strong>Rengsdorf</strong>....................................5:1 (3:1)<br />

Im ersten Pflichtspiel der Saison konnte sich<br />

unsere neuformierte Mannschaft gegen den-<br />

Gast aus <strong>Rengsdorf</strong> verdient mit 5:1 durchsetzen<br />

und steht somit in der zweiten Pokalrunde.Beiden<br />

Mannschaften merkte man<br />

die längere Trainingspause deutlich an und<br />

deshalbblieben spielerische Höhepunkte<br />

insgesamt Mangelware. So fielen die Tore<br />

vorwiegend durch<br />

Es spielten: Leon Kaupat, Lorenz Kaupat,<br />

Leon Langhardt, Paul Hoffmann, LucaBach,<br />

Fabian Thielecke (1), Stefan Hoffmann-Döring,<br />

Felix Koch, JannickWingender, Philipp<br />

Riedel, Luis Krasniqi, Lirijon Krasniqi,<br />

Zackary Moldovan (1),Nico Ziegler, Luca Ley<br />

(3), David Hartmann<br />

E-Junioren - Kreisklasse<br />

JSG Thalhausen/Maischeid -<br />

JSG Puderbach II...............................1:4 (1:2)<br />

Gegen den Gast aus Puderbach verlor unsere<br />

Mannschaft deutlich und letztendlich auchverdient,<br />

weil man sowohl körperlich als<br />

auch spielerisch nur wenig entgegenzusetzen<br />

hatte. Die Gäste begannen äußerst zielstrebig<br />

und nutzten die Stellungsfehler in<br />

unserer Abwehr gnadenlos aus. Die 1:0 Führung<br />

nach etwa zehn Spielminuten war deshalb<br />

auch mehr als verdient. Man ließ den<br />

Gegenspielern einfach zu viel Raum und<br />

verhielt sich in den Zweikämpfen viel zu<br />

ängstlich. Puderbach konnte auf dem Platz<br />

nach Belieben das Spiel gestalten. Praktisch<br />

aus dem Nichts fiel für unsere Mannschaft<br />

der Ausgleichstreffer durch Luis Krasniqi<br />

nach Vorarbeit von Fabian Thielecke. Aber<br />

schon im Gegenzug lag unsereMannschaft<br />

wieder zurück. In der zweiten Spielhälfte änderte<br />

sich nur wenig. Die Gästedominierten<br />

weiterhin das Spiel und erzielten zwei weitere<br />

Treffer. Diese fielen auch deshalb, weil<br />

einzelne Spieler unserer Mannschaft mit<br />

übertriebenen<br />

Einzelaktionen<br />

versuchten,zum Erfolg zu kommen und dabei<br />

wiederholt leichtfertig die Bälle vergaben.<br />

Schade, dennman hat auch gesehen,<br />

dass der Gegner bei schnellen Kombinationen<br />

Schwächen zeigte.Kombinationsfußball<br />

sah man jedoch an diesem Tag von unserer<br />

Mannschaft zu wenig.<br />

Es spielten: Leon Kaupat, Lorenz Kaupat,<br />

Leon Langhardt, Paul Hoffmann, LucaBach,<br />

Fabian Thielecke, Felix Koch, Jannick Wingender,<br />

Luis Krasniqi (1), LirijonKrasniqi,<br />

Zackary Moldovan, Nico Ziegler, Luca Ley,<br />

David Hartmann<br />

Vorschau: Samstag, 07.09.13, 10.30 Uhr,<br />

SSV Heimbach-Weis III - JSG Thalhausen/<br />

Maischeid<br />

D-Junioren - Kreisklasse<br />

JSG Puderbach -<br />

JSG Thalhausen/Maischeid....................... 2:1<br />

C-Junioren - Kreisklasse<br />

JSG Vettelschoß II -<br />

JSG Thalhausen/Maischeid....................... 2:1<br />

B-Junioren - Rheinlandpokal<br />

JSG Thalhausen/Maischeid -<br />

Fv Rheinbrohl.................................... 5:7 n.E.<br />

B-Junioren - Kreisklasse<br />

JSG Niederelbert II -<br />

JSG Thalhausen/Maischeid...............0:5 (0:3)<br />

JSG Thalhausen/Maischeid -<br />

TuS Montabaur..................................8:1 (3:0)<br />

Sonstiges<br />

■■<br />

Traditionelle <strong>Kirmes</strong>eröffnung am<br />

“Oberdorf-Plätzje” in Hardert<br />

Am Freitag, den 06.09.2013 sind alle Anwohner<br />

der Bismarckstraße sowie alle Harderter<br />

Bürgerinnen und Bürger ab 19.00 Uhr<br />

zum alljährlichen <strong>Kirmes</strong>start am “Oberdorf-Plätzjen”<br />

herzlich eingeladen.<br />

Getränke bringt jeder selbst mit.<br />

■■<br />

Infoveranstaltung<br />

für Existenzgründer in Koblenz<br />

Formalitäten und Förderung<br />

Einheitlicher Ansprechpartner (EAP) hilft<br />

beim Weg in die Selbstständigkeit<br />

Der Schritt in die Selbstständigkeit verspricht<br />

vielfältige berufliche Chancen. Eine<br />

sorgfältige Vorbereitung des Gründungsvorhabens<br />

ist für den dauerhaften und nachhaltigen<br />

Erfolg unerlässlich. Tatkräftige Unterstützung<br />

dabei finden alle Gründer und<br />

Unternehmer beim Einheitlichen Ansprechpartner<br />

(EAP) bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion<br />

Nord. Er informiert über<br />

die Anforderungen, Verfahren und Formalitäten,<br />

die für die Aufnahme und Ausübung<br />

einer selbstständigen Tätigkeit benötigt werden.<br />

Zudem kümmert sich der EAP aktiv darum,<br />

dass die Unternehmer von Morgen die<br />

erforderlichen behördlichen Genehmigungen<br />

und Erlaubnisse zügig und ohne großen<br />

bürokratischen Aufwand erlangen.<br />

Der EAP bietet neben seiner individuellen<br />

Beratung auch eine allgemeine Infoveranstaltung<br />

für Existenzgründer an. Am Donnerstag,<br />

26. September 2013, dreht sich alles<br />

um Fragen rund um den Start in die<br />

Selbstständigkeit. Die Infoveranstaltung ist<br />

in zwei Teile gegliedert. Der erste Teil befasst<br />

sich mit den notwendigen behördlichen Genehmigungsverfahren<br />

und Formalitäten,<br />

die vor dem Start in die Selbstständigkeit zu<br />

durchlaufen sind. Welche Genehmigungen<br />

werden benötigt? Welche Voraussetzungen<br />

sind zu beachten? Und was kosten diese Genehmigungen<br />

eigentlich? Der zweite Teil<br />

zeigt die wichtigsten Förderungen für Exis-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!