09.11.2014 Aufrufe

Stadionzeitung DeckblattPNG - TuS Prien

Stadionzeitung DeckblattPNG - TuS Prien

Stadionzeitung DeckblattPNG - TuS Prien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 2<br />

10/11<br />

18. Jhrg.<br />

<strong>Stadionzeitung</strong> <strong>TuS</strong> <strong>Prien</strong> Abt. Fussball<br />

3. Spieltag<br />

Samstag, 21.08.2010<br />

<strong>TuS</strong> <strong>Prien</strong> I<br />

:<br />

SC Schleching<br />

16:30 Uhr<br />

<strong>TuS</strong> <strong>Prien</strong> II<br />

:<br />

FC Nicklheim<br />

14:30 Uhr<br />

Besuchen Sie auch unseren Internetauftritt www.tusprien.de/fussball


Seien Sie willkommen im <strong>Prien</strong>er Sportpark!<br />

Liebe Spieler, Trainer, Betreuer, Zuschauer, Schiedsrichter und<br />

„Preaner-Fans“,<br />

wir begrüßen Sie recht herzlich zum heutigen Heimspieltag und freuen uns sehr<br />

über Ihr Kommen.<br />

In unserem <strong>Prien</strong>er Sportpark beginnen wir pünktlich um 14:30 Uhr mit dem Spiel<br />

unserer Zweiten Herrenmannschaft und im Anschluss um 16:30 Uhr folgt unsere<br />

Erste Herrenmannschaft.<br />

Verfolgen Sie mit Spannung, Leidenschaft und Emotionen unsere Spiele, aber<br />

berücksichtigen Sie bitte auch unsere kleine Zuschauer und schützen Sie Ihre<br />

Ohren vor unsportlichen oder unangebrachten Verbalitäten.<br />

Den heutigen Partien wünschen wir einen fairen Spielerverlauf, ohne Verletzungen,<br />

mit vielen schönen Spielzügen und spannenden Torraumszenen.<br />

Die erste Ausgabe der neugestalteten <strong>Stadionzeitung</strong> gibt es am Mittwoch beim<br />

Nachholspiel gegen den ASV Grassau. Leider war es uns auf Grund des Abgabeschlusses<br />

der Druckerei nicht möglich, auch das Spiele welches unter der Woche<br />

stattfand, mit aufzunehmen. Infos hierzu sowie die aktuelle Tabelle finden sie auf<br />

dem Beiblatt.<br />

Noch ein schönes Wochenende und wir verabschieden<br />

uns mit sportlichen Grüßen.<br />

Florian Tatzel<br />

& Eure Abteilungsleitung der <strong>Prien</strong>er Fußballer


Saisonrückblick 2009/2010 F1- und F2-Jugend<br />

Mit durchwachsenen Ergebnissen endete die Spielrunde der F1. In einer starken und ausgeglichenen<br />

Gruppe konnten nur 7 Pünktchen ergattert werden.<br />

Diese allerdings gegen die drei<br />

besten Mannschaften der Runde.<br />

Erfreulich für die Trainer Mirco und<br />

Tom waren die sichtbaren Fortschritte<br />

der Mannschaft, die sich<br />

spielerisch und technisch sehr verbessert<br />

hat und sich auch kämpferisch<br />

gezeigt hat. Mit dem Turniersieg<br />

in Frasdorf konnte sich der<br />

Jahrgang 2001 der nun in die<br />

E-Jugend wechselt, selbst belohnen.<br />

Die Trainer wünschen euch auf<br />

diesen Weg alles gute.<br />

Die F2 (Jahrgang 2002) wurde nur<br />

einmal gefordert in ihrer Spielrunde.<br />

Gegen Bad Aibling reichte es nur zu<br />

einem 3:3. Alle anderen Spiele wurden<br />

deutlich gewonnen. Hier wächst<br />

eine technisch gute und spielfreudige<br />

Mannschaft heran, die nur mit<br />

körperlich robusten Gegnern Probleme<br />

hat.<br />

Gegen eben einen solchen (Bad<br />

Aibling) wurde das Finale beim<br />

Turnier in Neubeuern im Siebenmeterschiessen<br />

verloren. Dafür<br />

wurde das Turnier in Frasdorf mit<br />

22 von 24 möglichen Punkten<br />

souverän gewonnen.<br />

Der in die F1 wechselnde Jahrgang wird ab September von Sepp Hofstetter und Mirko<br />

Jurran trainiert.


Verpatzter Start beim Nachbarn<br />

<strong>Prien</strong> lässt sich nach Führung noch die Butter vom Brot nehmen<br />

Mit einer stark verjüngten Truppe startete Trainer Klaus Seidel in die neue Saison, mit<br />

Schorschi Hartl, Toni Stix, Jacky Staber, Maxi Mayer und Hannes Semmler standen gleich<br />

fünf Spieler auf dem Spielbericht, die 19 Jahre oder jünger sind.<br />

In den ersten Minuten hatte die Kurortelf von Spielertrainer Dorner etwas mehr vom Spiel<br />

und kamen auch zu einer dicken Chance als ein Stürmer völlig freistehend, nur um Zentimeter<br />

an einem langen, quergelegten Ball vorbeirutschte. Aber nach wenigen Minuten<br />

nahmen unsere Jungs das Zepter in die Hand und schon nach zehn Minuten konnten die<br />

zahlreichen Fans in grün-weiß jubeln.<br />

Nach einer Ecke von Brotsmann verlängert Seppi Bauer den Ball per Kopf vom 5er auf<br />

Maxi Mayer. Dieser lies sich nicht lange bitten und knallte den Ball zur 1:0 Führung direkt<br />

unter die Latte. Bis zur Halbzeit spielte sich <strong>Prien</strong> immer wieder mit schönen Kombinationen<br />

vor den Endorfer Kasten, Zählbares sprang dabei jedoch nicht heraus, da unsere<br />

Offensivkräfte nicht ihren besten Tag erwischt hatten. Und auch die Kurortkicker hätten<br />

nicht nur bei einem Lattenknaller von Aktivcoach Dorner die Möglichkeit gehabt auszugleichen.<br />

Nach dem Seitenwechsel das altbekannte Bild: Wir liegen Eins zu Null in Führung<br />

und geben die Zügel aus der Hand. Nichts klappte mehr wirklich, der Spielfluss aus Hälfte<br />

eins kam immer mehr ins Stocken und unnötige Ballverluste im Mittelfeld führten immer<br />

wieder zu gefährlichen Szenen in unserem Strafraum. Bad Endorf gewann nun immer<br />

mehr die Oberhand und einige Male rettete nur der Abseitspfiff des Schiedsrichters. Als<br />

sich Frank Spilker bei einer Aktion im gegnerischen Strafraum verletzt hatte und hinter<br />

dem Tor behandelt werden musste, nutzte Stöcklhuber die Endorfer Überzahl in der<br />

53.Minute. Eine schöne Flanke auf den 5er verlängerte er unhaltbar für Torwart Kurt<br />

Blum zum Ausgleich für die Hausherren.<br />

Und nur wenige Minuten später war es wieder ein hoher Ball in unseren Strafraum, den<br />

die Gäste zur 2:1 Führung verwerten konnten.<br />

Die nächste Schrecksekunde folgte in der 65.Minute. Unsere Abwehr war bereits geschlagen<br />

und Torwart Blum konnte nur noch per Hand klären, befand sich aber bei dieser Aktion<br />

bereits einige Meter vor der Strafraumgrenze. Schiedsrichter Mayerhofer fackelte nicht<br />

lange und verwies ihn mit Rot des Feldes. Nun musste Martin Güttler zwischen die Pfosten<br />

und unsere Grün-Weißen hatten mehr als Glück als die Endorfer den fälligen Freistoß<br />

mit Karacho über das Gebälk hauten und nicht aufs Tor brachten.<br />

weiter nächste Seite.


In Unterzahl legten unsere Jungs nun wieder den Schalter um und erkämpften sich Ball<br />

um Ball, doch im Abschluss fehlte einfach das nötige Quäntchen Glück und ein bisschen<br />

Kaltschnäuzigkeit. Die nun sehr hektisch werdende Partie gewann immer mehr an Härte<br />

und so hatten wir Glück, dass der Schiedsrichter nicht noch einmal in die Hosentasche<br />

langte und Mayer nach einem Foul an Dorner zum Duschen schickte.<br />

Alles in allem ein wahrlich verpatzter Saisonstart bei dem locker ein Pünktchen herausspringen<br />

hätte müssen. Auch der Verlust von Keeper Blum (ein bis zwei Spiele Sperre<br />

werden es wohl werden) und die Verletzung von Spilker tragen sicher nicht zu einer Verbesserung<br />

der Lage bei.<br />

Nun heißt es in der nächsten Spielen Zähne zeigen um das Ziel nicht schon am Anfang<br />

aus den Augen zu verlieren! (Andrea)<br />

Für <strong>Prien</strong> spielten:<br />

Blum, Güttler, Janjic, Spilker, Hartl, Semmler, Mayer, Stix, Guwa, Brotsmann, Messaour,<br />

Staber, Bauer J., Wanner<br />

Kreisklasse wie aus dem Reiseführer<br />

„Chiemsee-Alpenland“ heißt der neue Tourismus-Verband im Rosenheimer Land.<br />

Mit diesem Werbeslogan ließe sich auch die neue Fußball-Kreisklasse 1 charakterisieren,<br />

die Kreisspielleiter Bernd Schulz (Großkarolinenfeld) und seine Kollegen ausgetüftelt<br />

haben. Von Kiefersfelden bis nach Siegsdorf und Seeon reicht die Gruppe. „Wir hoffen,<br />

dass die Vereine sie auch so attraktiv finden“, sagt Schulz. „Die Entfernungen sind objektiv<br />

nicht größer als in den anderen Kreisklassen.“<br />

Gruppe 1 (13 Mannschaften):<br />

ASV Kiefersfelden, ASV Flintsbach, TSV Neubeuern, TSV Rohrdorf (Absteiger), <strong>TuS</strong> <strong>Prien</strong>,<br />

TSV Bad Endorf 2, SpVgg Pittenhart, SV Seeon/Seebruck, TSV Chieming, TSV Grabenstätt,<br />

TSV Siegsdorf, ASV Grassau, SC Schleching (Neuling).


Saisonrückblick 2009/2010<br />

Unser Chronist und ehemaliger Abteilungsleiter Eugen Unterstrasser hat sich die Mühe<br />

gemacht und die vergangenen 7 Jahre der Fussballabteilung zusammengefasst.<br />

Die jüngere Chronik ist nun von 1978 bis 2010 erweitert und kann auf der Homepage der<br />

Fußballabteilung nachgelesen werden.<br />

Die 1. Mannschaft startete stark in die neue Saison. nach sieben Spiel-tagen<br />

stand man zusammen mit Ostermünchen II an der Tabellenspitze. Wieder einmal<br />

zeigte sich vor allem die <strong>Prien</strong>er Abwehr als großer Rückhalt, die nur wenig<br />

Gegentore zuließ und knappe Siege nach Hause brachte. Doch vor allem die insgesamt<br />

neun Unentschieden waren am Ende bei elf Siegen und nur 4 Niederlagen wohl entscheidend,<br />

dass erneut der mögliche Aufstiegsrelegationsplatz um einen Punkt verpasst wurde.<br />

Besonders die Begegnung am letzten Spieltag beim schon feststehenden Meister in<br />

Bernau, wird den <strong>Prien</strong>ern lange in Erinnerung bleiben.<br />

Eine Punkt hätte genügt, um noch an den Aufstiegsspielen teilzunehmen. Durch Christoph<br />

Bauer ging <strong>Prien</strong> in der 71. Minute in Führung, musste aber bis zur 83. Minute zwei<br />

Gegentreffer hinnehmen und war darauf angewiesen noch ein Tor zu erzielen. In der<br />

88. Minute war es soweit: Matthias Ruff brachte den Ball nach einer Freistoßflanke im<br />

Bernauer Kasten unter, <strong>Prien</strong> jubelte, doch der Schiedsrichter gab den Treffer nicht.<br />

weiter nächste Seite


Er behauptete, vorher auf Foulspiel entschieden zu haben und die Bernauer behaupteten,<br />

der Ball wäre durch ein Loch im Netz ins Tor geraten (was schlichtweg unwahr war). So<br />

blieb es beim 2:1 für den TSV Bernau und für <strong>Prien</strong> war die erneute Chance auf eine<br />

Rückkehr in die Kreisliga vertan.<br />

Torschützenkönig wurde wiederum Christoph Bauer mit 14 Treffern vor dem jungen<br />

Hannes Semmler mit 8 Toren.<br />

Die 2. Mannschaft setzte die Talfahrt der vorhergehenden Saison fast unvermindert<br />

fort. Der frei Fall in die C-Klasse schien sich schon anzudeuten. Doch<br />

während der Rückrunde kämpfte sich das Team von Trainer Christoph Ewertz<br />

wieder heran.<br />

Am Ende waren drei Mannschaften punktgleich, aus denen ein weiterer Absteiger ermittelt<br />

werden musste. Hier setzte sich der <strong>TuS</strong> <strong>Prien</strong> II mit 5:2 im Entscheidungsspiel gegen<br />

den TSV Breitbrunn-Gstadt durch und sicherte sich den Klassenerhalt. Torschützenkönig<br />

wurde hier erneut Michael Hartl mit neun vor Wasti Kofler mit sieben Toren.<br />

Im Winter wurde der Stiegl-Chiemsee-Hallencup zum ersten Mal um den Alfred-<br />

Markewitz-Gedächtnispokal ausgespielt. Hier blieben wieder die <strong>Prien</strong>er siegreich.<br />

Allerdings blieben mit dem TSV Bernau, dem TSV Rimsting und dem<br />

TSV Chieming gleich drei eigentliche Pflichtteilnehmer dem Turnier fern. Man<br />

wird sich für die Zukunft vielleicht doch einen anderen Modus einfallen lassen müssen.<br />

Nach der Saison führte der Vereinsausflug der 1. und 2. Mannschaft nach<br />

Poréc auf Istrien. Am 10. Juli 2010 hielt die FA wieder ihr Sommerfest ab. Ab<br />

10:00 Uhr morgens war Action im Sportpark angesagt. Die F- und E-Junioren<br />

spielten gegen ihre Eltern und wurden den neuen Trainer zugeführt, es gab<br />

eine Büchsenwurfstation, eine Torwand, ein Schussgeschwindigkeitsmessgerät sowie<br />

einen Technikparcour für die Jüngsten. Am Nachmittag gab es ab der D-Jugend bis zur AH<br />

aufwärts ein internes Kennenlernturnier, bevor am Abend gemeinsam das Spiel Deutschland<br />

- Uruguay um Platz 3 bei der WM in Südafrika geschaut wurde. Der Flohmarkt am<br />

nächsten litt etwas unter der sengenden Sonne, die bei über 35° C die Leute eher an den<br />

Chiemsee als an die Verkaufstische der Fieranten lockte. (Eugen Unterstraßer)


Aufstellung:<br />

Halten Sie einen Schreiber bereit, wenn der Stadionsprecher vor Spielbeginn die endgültige<br />

Aufstellung mit den Rückennummern vorliest. Tragen Sie dann in die Klammer die aktuelle<br />

Rückennummer ein.<br />

<strong>TuS</strong> <strong>Prien</strong><br />

SC Schleching<br />

Tor: Kurt Blum (____) Tor: Bernd Angermeier (____)<br />

Stephan Mehlhart (____) Stanley Raffelt (____)<br />

Abwehr: Florian Tatzel (____)<br />

Martin Güttler (____) Abwehr: Michael Steiner (____)<br />

Zeliko Janic (____) Michael Scheck (____)<br />

Valerij Brotsmann (____) Seppi Hell (____)<br />

Eugen Brick (____) Thomas Hell (____)<br />

Benjamin Reu (____) Wolfgang Mix (____)<br />

Toni Stix (____) Christian Gude (____)<br />

Mittelfeld: Maximilian Mayer (____) Mittelfeld: Andre Genghammer (____)<br />

Anton Wanner (____) Andreas Huber (____)<br />

Frank Spilker (____) Christian Müllinger (____)<br />

Michael Leitner (____) Thomas Müllinger (____)<br />

Jury Guwa (____) Manuel Hörfarter (____)<br />

Thomas Staber (____) Tobias Teyke (____)<br />

Florian Reichgruber (____)<br />

Angriff: Josef Bauer (____)<br />

Christoph Bauer (____) Angriff: Ludwig Huber (____)<br />

Johannes Semmler (____) Martin Hell (____)<br />

Michael Posch (____) Nicolai Elibashvili-Hörfarter (____)<br />

Georg Hartl (____) Stefan Mix (____)<br />

Armine Messaour (____)<br />

Trainer: Klaus Seidel<br />

Trainer: Christian Plank


1. Spieltag (Hinrunde)<br />

07.08.10 16:00 SV Seeon - TSV Bad Endorf II 1 : 3<br />

08.08.10 14:30 TSV Rohrdorf-Thansau - TSV Siegsdorf 2 : 0<br />

24.08.10 19:30 SV Chieming - ASV Flintsbach<br />

07.08.10 16:00 SC Schleching - ASV Kiefersfelden 1 : 4<br />

25.08.10 19:00 <strong>TuS</strong> <strong>Prien</strong> - ASV Grassau<br />

07.08.10 18:00 SpVgg Pittenhart - TSV Neubeuern 1 : 5<br />

Spielfrei: TSV Grabenstätt


2. Spieltag (Hinrunde)<br />

13.08.10 18:30 ASV Grassau - SC Schleching 3 : 2<br />

14.08.10 16:00 TSV Grabenstätt - TSV Chieming 1 : 0<br />

14.08.10 15:00 ASV Flintsbach - TSV Rohrdorf-Thansau 4 : 3<br />

14.08.10 16:00 TSV Siegsdorf - SpVgg Pittenhart 4 : 2<br />

14.08.10 14:00 TSV Neubeuern - SV Seeon 0 : 4<br />

14.08.10 14:00 TSV Bad Endorf II - <strong>TuS</strong> <strong>Prien</strong> 2 : 1<br />

Spielfrei: ASV Kiefersfelden


Ewige Torschützenliste<br />

seit 1988<br />

Stand: 16.08.2010<br />

1. Mannschaft 2. Mannschaft<br />

1. Kommissari Stefan 173 Tore<br />

2. Danzer Thomas 94 Tore<br />

3. Ristevski Jochen 40 Tore<br />

4. Spillker Frank 39 Tore<br />

5. Barros Fabian 31 Tore<br />

6. Bauer Christoph 30 Tore<br />

7. Vent Marcus 27 Tore<br />

8. Binar Stefan 24 Tore<br />

Lange Moritz<br />

24 Tore<br />

10. Güttler Martin 23 Tore<br />

11. Scheck Stefan 20 Tore<br />

12. Schmidbauer Gerd 18 Tore<br />

13. Heerdegen Gerald 14 Tore<br />

Tatzel Florian<br />

14 Tore<br />

15. Neumann Stefan 13 Tore<br />

16. Ruff Mathias 12 Tore<br />

Tausendfreund Thomas 12 Tore<br />

Weber Artur<br />

12 Tore<br />

19. Hartl Michael 11 Tore<br />

Neumann Ralf<br />

11 Tore<br />

Suzuki Yoshiro<br />

11 Tore<br />

22. Bienert Martin 10 Tore<br />

Guwa Juri<br />

10 Tore<br />

Kunz Oliver<br />

10 Tore<br />

Armine Messaour 10 Tore<br />

1. Unterstraßer Eugen 95 Tore<br />

2. Guther Stefan 64 Tore<br />

3. Schraml Robert 55 Tore<br />

4. Hartl Michael 49 Tore<br />

5. Danzer Thomas 45 Tore<br />

6. Skula Elvis 34 Tore<br />

7. Bauer Robert 33 Tore<br />

Tuka Josip<br />

33 Tore<br />

9. Haaser Stephan 31 Tore<br />

Tschiedel Klaus<br />

31 Tore<br />

11. Funk Moritz 29 Tore<br />

12. Brick Dennis 22 Tore<br />

Ristevski Jochen<br />

22 Tore<br />

14. Andonov Goce 19 Tore<br />

15. Bainsky Thomas 18 Tore<br />

Ewertz Christoph<br />

18 Tore<br />

17. Brotsman Valerij 17 Tore<br />

Möderl Ralf<br />

17 Tore<br />

19. Schmidbauer Gerd 16 Tore<br />

20. Spillker Frank 14 Tore<br />

21. Kofler Sebastian 13 Tore<br />

Xhela Lorenc<br />

13 Tore<br />

23. Eckerl Manfred 12 Tore<br />

24. Ceric Pero 11 Tore<br />

Mitterhuber Florian 11 Tore


Unsere Spieler stellen sich vor!<br />

Josef Bauer (Eggstätter Seppi)<br />

Spitzname: Seppi<br />

Geburtsdatum: 13.12.1988<br />

Wohnort: <strong>Prien</strong> (Bachham)<br />

Beruf: Vertriebsleiter<br />

Dachbaustoffe<br />

Familienstand: ledig<br />

Spielposition: Stürmer<br />

deine bisherige Vereine: <strong>TuS</strong> <strong>Prien</strong><br />

ASV Eggstätt<br />

deine bisherigen/größten Erfolge:<br />

Aufstieg mit dem <strong>TuS</strong> <strong>Prien</strong> D-Junioren<br />

in die Kreisliga und dort 3. Platz<br />

Aufstieg mit dem ASV Eggstätt in die<br />

Kreisliga<br />

Saisonziel 10/11: 1,0 Torschnitt<br />

Lieblingsverein: TSV 1860 München<br />

Warum bist du nach <strong>Prien</strong> gekommen?: neue Herausforderung, zurück in die Heimat<br />

Was gibt’s nur beim <strong>TuS</strong>?: Schuhwaschanlage<br />

Lieblingsgetränk: Steiner Hell<br />

Lieblingsmusik: Billy Talent, Sum 41<br />

Hobbies: Fußball, Squasch, Tennis, Beach-Vollyball, Snowboard, Eishockey<br />

Idol(e): Ruud van Nistelrooy<br />

Motto: Für ein Schiff, das seinen Hafen nicht kennt ist jeder weg der Richtige!<br />

Was du schon immer mal sagen wolltest : "Prost"


Unsere Spieler stellen sich vor!<br />

Michael Feistl<br />

Spitzname: Feisteeel<br />

Geburtsdatum: 05.07.1993<br />

Wohnort: <strong>Prien</strong><br />

Beruf: Hotelfachmann<br />

Familienstand: single/ledig<br />

Spielposition: Mittelfeld<br />

deine bisherige Vereine: SC Frasdorf<br />

TSV Bernau<br />

TSV Rimsting<br />

ASV Eggstätt<br />

deine bisherigen/größten Erfolge:<br />

Aufstiege in die Kreisklasse<br />

Saisonziel 10/11: Aufstieg in die Kreisliga<br />

Lieblingsverein: FC Bayern München<br />

Warum bist du nach <strong>Prien</strong> gekommen?: Weil ich mit den ganzen Spielern in <strong>Prien</strong> mehr<br />

zu tun habe und ich auch in <strong>Prien</strong> wohne!<br />

Was gibt’s nur beim <strong>TuS</strong>?: Den geilsten Ausflug (Poréc)<br />

Lieblingsgetränk: Flötzinger Spezi, White Russian<br />

Lieblingsmusik: House, Techno RnB<br />

Hobbies:<br />

Idol(e):<br />

Motto:<br />

Jacky (links) und Feisteel (rechts)<br />

Was du schon immer mal sagen wolltest:


Mach den Unterschied!<br />

Du wirst schon wieder gelegt – zum siebten Mal!<br />

Und dennoch ist jetzt der Punkt gekommen, wo du aufstehst, dich über sie<br />

erhebst und das Spiel zu deinen Gunsten drehst.<br />

Du kannst aufhören, wenn es wehtut und einfach stehen bleiben.<br />

Dich damit zufrieden geben, ein weiterer Name auf der Spielerliste zu<br />

sein.<br />

Oder du kannst zum Albtraum deiner Gegner werden.<br />

Derjenige, der das Spiel im Bruchteil einer Sekunde dreht.<br />

Der, der den Ball erkämpft und den Konter einleitet.<br />

Der, der den entscheidenden Elfmeter in der 90. Minute übernimmt.<br />

Der, der für sein Team nicht nur schwitzt, sondern blutet.<br />

Der Zweifel in Glauben verwandelt.<br />

Und die stille Heimfahrt im Bus in eine triumphale Rückkehr.<br />

Werde der, den die Gegner schon Tage vor dem Anstoß fürchten.<br />

Von dem sie sich wünschen, dass Er sich beim Warmmachen verletzt.<br />

Den man hassen, verfluchen, aber nicht aufhalten kann.<br />

Sie bearbeiten dich und lassen dir keine Ruhe. Aber du weißt genau, was<br />

du von diesem Spiel willst.<br />

Drei Punkte holen. Eine Leistung zeigen, die dir und deinem Team einen<br />

Platz sichert. Deinen Gegnern keine Chance lassen.<br />

Mach jedes Spiel zu deinem Spiel.<br />

Heute. Morgen. Im Training. Nächsten Samstag.


Wir gratulieren zum Geburtstag!<br />

02.07. Ziegler Martin wurde 34<br />

02.07. Jell Norbert wurde 30<br />

06.07.. Mayer Max wurde 65<br />

06.07 Pohl Robin wurde 19<br />

07.07. Mario Kötterl wurde 17<br />

08.07. Tobias Schmoranzer wurde 16<br />

10.07. Josef Drexler wurde 36<br />

10.07. Julian Wohlfarter wurde 11<br />

11.07. Dominik Zepmeisel wurde 10<br />

11.07. Dani Marcovic wurde 23<br />

13.07. William O‘Connor wurde 12<br />

15.07. Stefan Jirka wurde 15<br />

16.07. Janos Jambor wurde 13<br />

17.07. Julia Grebe-Kerrison wurde 46<br />

18.07. Andreas Breu wurde 13<br />

18.07. Matteo Schwarz wurde 9<br />

20.07. Christoph Breitrainer wurde 17<br />

20.07. Martin Fieber wurde 17<br />

22.07. Peter Kapfer wurde 64<br />

24.07. Roman Schwirz wurde 20<br />

24.07. Christian Hann wurde 14<br />

24.07. Maximilian Hefter wurde 12<br />

27.07. Gregor Jonathan Bodler wurde 27<br />

27.07. Alexander Samtlebe wurde 23<br />

30.07. Gerhard Mährlein wurde 38<br />

01.08. Michael Leitner wurde 19<br />

03.08. Robert Rappel wurde 42<br />

03.08. Armin Ceman wurde 17<br />

04.08 Zeljko Janjic wurde 29<br />

04.08. Stefan Freund wurde 16<br />

05.08. Sebastian Mingolla wurde 12<br />

05.08. Mark Ederer wurde 8<br />

06.08. Daniel Mackamul wurde 22<br />

07.08. Robert Tschiedl wurde 49<br />

08.08. Gerhard Jell wurde 52<br />

08.08. Benedikt Kaindl wurde 6<br />

09.08. Stefan Guther wurde 42<br />

09.08. Daniel Hinterstocker wurde 22<br />

10.08. Herbert Gregori wurde 67<br />

11.08. Stefan Kühnel wurde 27<br />

12.08. Panagiotis Sariparoglou wurde 11<br />

13.08. Heinz Bender wurde 68<br />

13.08. Benedikt Kaltenhofer wurde 12<br />

15.08. Matthias Ruff wurde 33<br />

15.08. Yannick Fuhrmeister wurde 15<br />

17.08. Lars Günzkofer wurde 44<br />

18.08. Karim Aly wurde 14<br />

21.08. Chatchai Yamart wird 17


Regeländerung<br />

Änderung des § 46 der Spielordnung<br />

Auf dem 23. ordentlichen Verbandstag des Bayerischen Fußball-Verbandes<br />

am 23./24.07.2010 in Bad Gögging wurden folgende Änderung der Spielordnung<br />

beschlossen.<br />

§ 46 Auswechseln<br />

Auswechslung/Rückwechseln von Spielern<br />

(1) Während des Spiels dürfen drei, bei<br />

Spielen im nicht aufstiegs-berechtigten<br />

Spielbetrieb vier Spieler ausgewechselt<br />

werden. Der Austausch ist nur während<br />

einer Spielruhe möglich.<br />

In allen Spielen auf Kreisebene (also auch in der Kreisklasse und<br />

B-Klasse) sowie bei den nicht in Konkurrenz spielenden Mannschaften<br />

(Reserverunde/Freizeitspielbetrieb) können ausgewechselte Spieler/<br />

-innen auch wieder eingewechselt werden.


Sponsorendank<br />

Wir bitten Sie, geehrte Leser und Zuschauer, bei Ihren Einkäufen unsere<br />

Inserenten zu berücksichtigen.<br />

Ohne die Unterstützung und das Engagement unserer Werbepartner könnten<br />

wir den aufwendigen Jugendfußballspielbetrieb nicht aufrecht erhalten.<br />

Wenn auch Sie zum Kreis unserer Gönner und Sponsoren gehören und<br />

damit <strong>Prien</strong>er Kindern und Jugendlichen eine Heimat im <strong>TuS</strong> <strong>Prien</strong>,<br />

Abt. Fußball, schaffen wollen, dann setzen Sie sich bitte mit unserem<br />

Abteilungsleiter Herrn Florian Tatzel (Tel. 0170 3 47 20 56), oder dem<br />

1. Vorstand des „Förderverein Fußballsport im <strong>TuS</strong> <strong>Prien</strong> a. Chiemsee e.V.“<br />

Herrn Stephan Mehlhart (Tel. 0171 2 63 39 39), in Verbindung.<br />

Wenn Sie zum Jugendspielbetrieb Informationen wollen oder Fragen<br />

haben, so wenden Sie sich bitte an unseren Jugendleiter Herrn Gerhard<br />

Kirchbuchner (Tel. 08051 6 44 16).<br />

Impressum<br />

Herausgeber der <strong>Prien</strong>er <strong>Stadionzeitung</strong> ist der „Förderverein Fußballsport<br />

im <strong>TuS</strong> <strong>Prien</strong> a. Chiemsee e.V.“<br />

Für das Zusammentragen der Artikel und die Gestaltung sind die Redakteure<br />

Andrea Fischer, Matthias Ruff und Walter Hefter verantwortlich.<br />

Wenn Sie Anregungen, Vorschläge, Ideen zu bzw. Kritik an der Gestaltung<br />

oder dem Inhalt haben, so wenden Sie sich bitte an die Redakteure.<br />

Unser Ziel ist es, Sie über die fußballerischen Aktivitäten beim <strong>TuS</strong> <strong>Prien</strong><br />

auf dem Laufenden zu halten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!