11.11.2014 Aufrufe

3. Bayernpokal - Bayerische Taekwondo Union

3. Bayernpokal - Bayerische Taekwondo Union

3. Bayernpokal - Bayerische Taekwondo Union

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>3.</strong>BAYERNPOKAL 2013<br />

ZWEIKAMPF<br />

Nordbayerische<br />

Datum: Samstag, 19.10.2013<br />

Austragungsort<br />

Veranstalter:<br />

Verantwortlich:<br />

Wettkampfleitung:<br />

Ausrichter:<br />

Sporthalle ( Rebayhalle ), 89312 Günzburg, Rebaystr.<br />

<strong>Bayerische</strong> <strong>Taekwondo</strong> <strong>Union</strong> e.V.<br />

Georg Streif, BTU-Vizepräsident Zweikampf<br />

Abdullah Ünlübay, Kampfrichterreferent Zweikampf der BTU<br />

<strong>Taekwondo</strong>-Club Donau-Lech-Iller e.V.<br />

Günter Sonner / Mustafa Gürel Mail: guentersonner@yahoo.de<br />

Zeitplan: Freitag, 18.10.2013<br />

19:00 Uhr Ausgabe der Neue ID - Karten an die Betreuer<br />

der Teams, (keine Einzel-Ausgabe.)<br />

19:30 Uhr bis 20:30 Uhr Vorwage für alle Klassen<br />

(Ohne ID - Karte keine Waage möglich.)<br />

Samstag, 19.10.2013<br />

07:30 Uhr bis 08:00 Uhr Ausgabe der ID - Karten an die Betreuer<br />

der Teams, (keine Einzel-Ausgabe.) Keine Zeitverlängerung!!!!!!!<br />

08:00 bis 09:00 Uhr Waage für alle Klassen Keine Zeitverlängerung!!!!!!!<br />

(Ohne ID - Karte keine Waage möglich.)<br />

Coach Besprechung um 09:30 Uhr im Kampfrichterraum,<br />

ich bitte um Pünktlichkeit.<br />

Um 10:15 Uhr Beginn der Wettkämpfe<br />

Altersklassen:<br />

Jahrgangsregelung (d. h. der Teilnehmer muss im Turnierjahr das erforderliche<br />

Alter erreichen):<br />

Jugend D: 7 bis einschließlich 8 Jahre<br />

(Geburtsjahr 2006-2005)<br />

Jugend C: 9 bis einschließlich 11 Jahre<br />

(Geburtsjahr 2004-2002)<br />

Jugend B: 12 bis einschließlich 14 Jahre<br />

(Geburtsjahr 2001-1999)<br />

Jugend A: 14 bis einschließlich 17 Jahre<br />

(Geburtsjahr 1999-1996)<br />

Damen/Herren: 15 Jahre und älter<br />

(Geburtsjahr ab 1998)<br />

Achtung: Bei der Anmeldung ist genau anzugeben, in welcher Klasse gestartet wird. Z.<br />

B. können 14 -jährige bei Jugend A oder B starten und 15 -jährige bei den<br />

Damen/Herren! Ein Doppelstart ist nicht möglich!<br />

Gewichtsklassen:<br />

siehe Wettkampfordnung


<strong>3.</strong>BAYERNPOKAL 2013<br />

ZWEIKAMPF<br />

Achtung:<br />

Neue Gewichtsklassenunterteilung bei Jugend C männlich / Weiblich<br />

In der Ausschreibung wird diese neue Gewichtsklassenunterteilung nicht extra<br />

veröffentlicht siehe: http://www.btu-online.de/index.php?id=253<br />

Mindestgraduierung:<br />

Teilnahmevoraussetzung:<br />

Achtung:<br />

Ergebnislisten:<br />

Meldeadresse:<br />

Achtung:<br />

Meldegebühren (Startgebühr):<br />

LK II 8. Kup – 5. Kup<br />

LK I ab 4. Kup<br />

Alle Teilnehmer haben bei der Waage ihren Personalausweis oder Reisepass<br />

im Original vorzulegen. Kopie oder Fax werden nicht akzeptiert! Jeder Sportler<br />

darf nur in gesundheitlich einwandfreiem Zustand an der Meisterschaft<br />

teilzunehmen.<br />

Der anmeldende Verein versichert, dass seine minderjährigen Sportler zum<br />

Zeitpunkt der Meldung und bei der Teilnahme an einer<br />

Meisterschaft/Sportveranstaltung der BTU, deren Veranstalter und Ausrichter<br />

sie ist, mit den entsprechenden Einverständnis-Erklärungen der<br />

Erziehungsberechtigten ausgestattet sind. Der Vereinsvertreter muss auf<br />

Verlangen der BTU die Einverständniserklärungen am Tag der Meisterschaft<br />

vorlegen können, ansonsten besteht Startverbot!<br />

Die Teilnehmer erklären sich mit der Anmeldung einverstanden, dass ihr Name,<br />

Vorname, ihre Gewichtsklasse, Nationalität, ihr Verein und ihre Platzierung in<br />

den Ergebnislisten im Internet oder als Druck veröffentlicht werden.<br />

www.btu-datenbank.de Online Anmeldung<br />

Abdullah Ünlübay<br />

Kampfrichterreferent Zweikampf der BTU<br />

Tel.: 0049 (0) 162 926 14 40<br />

Email: Uenluebay@t-online.de<br />

Keine DTU Pass Kontrolle, Alle Teilnehmer haben bei der Waage ihren<br />

Personalausweis oder Reisepass und ID Karte im Original vorzulegen<br />

20,00 € pro Teilnehmer<br />

Bankverbindung der BTU:<br />

BTU-Schatzmeister Gerd Kohlhofer<br />

Sparkasse Eichstätt, Konto: 62133, BLZ: 72151340<br />

Bitte Verwendungszweck angeben: „3 BP Zweikampf 13/Verein“!<br />

Der Meldung muss eine Kopie der Überweisung beigelegt werden. Meldungen ohne Nachweis der Überweisung gelten<br />

als nicht abgegeben. Tritt ein/e Wettkämpfer/in nicht an, so verfällt das Startgeld.<br />

Achtung: es wird keine Anmeldung ohne vorher gezahlte Startgebühr akzeptiert!!! Überweisung Kopie an<br />

kohlhofer.gerd (at) bayern-mail.de<br />

Meldeschluss:<br />

Änderungen:<br />

Nachmeldung:<br />

Sonntag, 1<strong>3.</strong>10.2013 12:00 Uhr<br />

kostenlose Änderungen der Gewichtsklassen im Internet bis<br />

1<strong>3.</strong>10.2013 12:00 Uhr<br />

Nachmeldungen sind bis zum Samstag, 19.10.2013 möglich:<br />

die Kosten betragen in diesem Fall 40,00 € (doppelte Startgebühr)


<strong>3.</strong>BAYERNPOKAL 2013<br />

ZWEIKAMPF<br />

Gewichtsklassenwechsel:<br />

Nach dem 1<strong>3.</strong>10.2013 12:00 Uhr kann gegen eine Bearbeitungsgebühr von<br />

15,00 € ein Gewichtsklassenwechsel vor Ort vorgenommen werden.<br />

Betreuer: Für jeweils 4 Kämpfer hat 1 Betreuer freien Zutritt, jedoch nicht mehr als 4<br />

Betreuer pro Verein. Betreuer werden nur im Trainingsanzug und mit Hallen-<br />

Turnschuhen mit heller Sohle zugelassen. Ein Handtuch ist mitzuführen. Jeder<br />

Betreuer / Coach benötigt eine gültige Betreuer- / Coach-Lizenz der BTU, die<br />

sichtbar zu tragen ist!<br />

Wettkampfgrundlagen:<br />

Wettkampfmodus:<br />

Wertung:<br />

Wettkampfzeiten:<br />

Ehrengaben:<br />

Haftung:<br />

Datenschutzhinweis:<br />

Es gilt die z. Zt. gültige Wettkampfordnung der DTU<br />

KO-System<br />

Die Vereinswertung erfolgt nach dem Punktesystem der BTU. Es kommt der<br />

Punkteschlüssel 6 – 3 – 1 zur Anwendung. Kampflos: 3 Pkt.<br />

Die Zeiten der Vorkämpfe können je nach Anzahl der Teilnehmer verkürzt<br />

werden.<br />

1. – <strong>3.</strong> Platz Medaillen, die 5 besten Vereine erhalten je einen Pokal.<br />

Auszeichnung für den besten Techniker/Kämpfer je einen Pokal.<br />

Alle an dem Turnier Beteiligten nehmen auf eigenes Risiko an der<br />

Veranstaltung teil. Mit der Meldung erklären sich die Wettkämpfer/innen oder<br />

ihre Erziehungsberechtigten ausdrücklich mit dem Haftungsausschluss<br />

einverstanden. Veranstalter und Ausrichter übernehmen keine Haftung für<br />

Personen- und Sachschäden!<br />

Mit der Anmeldung stimmt der/die Sportler/in der Speicherung, Verarbeitung<br />

und Nutzung der personenbezogenen Daten zu, soweit diese für Vereins-<br />

/Verbands-Zwecke zur Abwicklung des Sportbetriebs erforderlich ist.<br />

Eintrittspreise: Zuschauer bis Größe 140 cm frei<br />

Zuschauer ab Größe 140 cm 5,-- €<br />

Eberhardzell, den 22.05.2013<br />

Gez. Abdullah Ünlübay<br />

BTU-Kampfrichter-Referent Zweikampf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!