04.11.2012 Aufrufe

HBS Vortrag.pdf - Hochbegabtenförderung Bayerisch-Schwaben

HBS Vortrag.pdf - Hochbegabtenförderung Bayerisch-Schwaben

HBS Vortrag.pdf - Hochbegabtenförderung Bayerisch-Schwaben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hochbegabtenförderung</strong> <strong>Bayerisch</strong>-<strong>Schwaben</strong><br />

gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung<br />

<strong>HBS</strong> gGmbH - Stauferstraße 7 - 86833 Ettringen<br />

Infoblatt für die Schulen<br />

Öffentlicher <strong>Vortrag</strong> „Hochbegabte Kinder erkennen und fördern“<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

Stauferstraße 7<br />

86833 Ettringen<br />

Telefon: 08249/1763<br />

Telefax: 08249/1685<br />

eMail: info@hobefobs.de<br />

Internet: www.hobefobs.de<br />

auf Initiative von betroffenen und interessierten Eltern würden wir gerne einen kostenlosen<br />

Informations-<strong>Vortrag</strong> an Ihrer Schule halten.<br />

Die <strong>Hochbegabtenförderung</strong> <strong>Bayerisch</strong>-<strong>Schwaben</strong> gGmbH ist eine gemeinnützige Selbsthilfegruppe,<br />

die aus der <strong>Hochbegabtenförderung</strong> e.V. <strong>Bayerisch</strong>-<strong>Schwaben</strong> entstanden ist.<br />

Wir engagieren uns seit 1997 in Öffentlichkeitsarbeit und Beratung, um den hochbegabten<br />

Kindern in unserer Gesellschaft gerecht zu werden. Soziale Isolation der Kinder als Folge<br />

der Ausgrenzung, Leistungsabfall durch die Unterforderung sind unsere häufigsten Probleme.<br />

Unsere Elterngesprächskreise in Augsburg, Donauwörth, Ettringen bei Mindelheim<br />

und Kempten sind stets gut besucht. Seit Beginn unserer Arbeit als Selbsthilfegruppe haben<br />

wir über 1100 Familien beraten.<br />

In unserem <strong>Vortrag</strong> wollen wir Verständnis und Toleranz vermitteln gegenüber Kindern,<br />

die von ihrer Umwelt meistens in eine Außenseiterrolle gedrängt werden. Der <strong>Vortrag</strong> mit<br />

Fallbeispielen, Prognosen und Handlungsempfehlungen richtet sich gleichermaßen an<br />

Eltern und Lehrkräfte, Betroffene und Interessierte. Referentin ist Martina Mayer-Lauingen,<br />

die seit mehr als vierzehn Jahren Eltern hochbegabter Kinder berät.<br />

Wir benötigen für den <strong>Vortrag</strong><br />

- einen Raum für ca. 40 – 60 Personen<br />

- eine weiße Wand oder eine Leinwand, auf die wir den mitgebrachten Beamer richten<br />

können<br />

- zwei kleine Tisch für Beamer und Infomaterial<br />

- ein Rednerpult oder einen höheren Tisch<br />

Wegen eines Termins setzen Sie sich bitte telefonisch mit uns in Verbindung. Unsere Vorträge<br />

finden immer Montags statt, von 20.00 – ca. 23 Uhr. Nach dem <strong>Vortrag</strong>, der knapp 2<br />

Stunden dauert, gibt es Gelegenheit für Fragen und Diskussionen.<br />

Wir stellen Ihnen Vordrucke für eine kleines Plakat und Eltern-Handzettel zur Verfügung<br />

sowie einen Entwurf für einen Presse-Text.<br />

- 2 -<br />

<strong>Hochbegabtenförderung</strong> <strong>Bayerisch</strong>-<strong>Schwaben</strong> gemeinnützige Gesellschaft mbH<br />

Sitz: Ettringen Handelsregister Memmingen, HRB 12611 Geschäftsführerin: Martina Mayer-Lauingen, Dipl.-Bibl.<br />

Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim BLZ: 73150000 Geschäftskonto: 10667350 Spendenkonto: 10667368<br />

Die <strong>HBS</strong> gGmbH ist vorläufig als gemeinnützig anerkannt mit Schreiben vom Finanzamt Memmingen vom 2.12.2005


<strong>Hochbegabtenförderung</strong> <strong>Bayerisch</strong>-<strong>Schwaben</strong><br />

gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung<br />

Infoblatt für die Schulen<br />

Öffentlicher <strong>Vortrag</strong> „Hochbegabte Kinder erkennen und fördern“, Seite 2<br />

Wir kommen dann an dem betreffenden Tag um ca. 19.30 Uhr und bereiten alles vor. Ein<br />

Kontakt zum Hausmeister wäre hilfreich.<br />

Ich würde mich freuen, wenn auch an Ihrer Schule zu diesem sensiblen Thema beigetragen<br />

werden könnte.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

<strong>HBS</strong> <strong>Hochbegabtenförderung</strong> <strong>Bayerisch</strong>-<strong>Schwaben</strong><br />

Gemeinnützige Gesellschaft mbH<br />

Martina Mayer-Lauingen<br />

Stand 01.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!