04.11.2012 Aufrufe

Einphasentransformatoren - Reiner Hogenkamp Transformatoren ...

Einphasentransformatoren - Reiner Hogenkamp Transformatoren ...

Einphasentransformatoren - Reiner Hogenkamp Transformatoren ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erläuterung unserer Typenbezeichung<br />

<strong>Transformatoren</strong> + Apparatebau<br />

<strong>Reiner</strong> <strong>Hogenkamp</strong> GmbH<br />

<strong>Einphasentransformatoren</strong><br />

Das * auf den folgenden Seiten wird nach Bedarf durch folgende Buchstaben ersetzt:<br />

Netztransformator: N<br />

Steuertransformator: S<br />

Trenntransformator: T<br />

Sicherheitstransformator: SI<br />

Spartransformator: SP<br />

Standardausführung der Reihen *TE und *TU<br />

� Fertigung nach VDE 0570 / EN 61558 ff. bzw. VDE 0532 / EN 60726<br />

� Galvanisch getrennte Wicklungen<br />

� Isolationsklasse T 40/B<br />

� Vakuumimprägnierung der Wicklungen<br />

� Schutzart IP00, vorbereitet für Schutzklasse I<br />

� Einbaulage beliebig<br />

� Anzapfungen ±5% zur Spannungsanpassung<br />

� Eingangsspannungen wählbar von 200 – 600 V<br />

� Ausgangsspannungen wählbar von 200 – 600 V<br />

� Bemessungsfrequenz 50 - 60 Hz<br />

� Anschlüsse mit Schraubklemmen oder Anschlussfahnen<br />

� PE-Anschluß auf Erdungswinkel oder Klemme<br />

� Montage auf Befestigungswinkeln<br />

Optionen<br />

� Fertigung nach einem UL-Isolationssystem der Isolierstoffklasse F<br />

� Fertigung nach Germanischer Lloyd (gL)<br />

� Auslegung für primärseitige Thyristorsteuerung<br />

� Temperaturschalter, Temperatursicherungen, Sicherungsklemmen<br />

� Abweichende Ein- und Ausgangsspannungen<br />

� Wicklungsanzapfungen<br />

� Zusatzwicklungen<br />

� Schirmwicklung<br />

� Klemmenanordnung<br />

� Abweichende Schutzarten<br />

Telefon: 04298-3267 Fax: 04298-3268 info@hogenkamp-trafo www.hogenkamp-trafo.de Stand: 09/04


<strong>Transformatoren</strong> + Apparatebau<br />

<strong>Reiner</strong> <strong>Hogenkamp</strong> GmbH<br />

Skizze *TE für max. Bemessungsstrom von 25A:<br />

D<br />

�<br />

Skizze *TE für Bemessungsstrom von 25 - 40A:<br />

�<br />

�<br />

Skizze *TE für einen Bemessungsstrom über 40A:<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Telefon: 04298-3267 Fax: 04298-3268 info@hogenkamp-trafo www.hogenkamp-trafo.de Stand: 09/04<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

�<br />

�<br />

�����


Maße und Gewichte<br />

Typ Bemessungsleistung<br />

in VA bis 999 VA<br />

in kVA ab 1000 VA<br />

bei cos φ =1<br />

<strong>Transformatoren</strong> + Apparatebau<br />

<strong>Reiner</strong> <strong>Hogenkamp</strong> GmbH<br />

A<br />

mm<br />

B<br />

mm<br />

C1<br />

mm<br />

Telefon: 04298-3267 Fax: 04298-3268 info@hogenkamp-trafo www.hogenkamp-trafo.de Stand: 09/04<br />

C2<br />

mm<br />

D<br />

mm<br />

E<br />

mm<br />

F1<br />

mm<br />

F2<br />

mm<br />

G<br />

mm<br />

Cu-<br />

Gew.<br />

ca. kg<br />

Ges-<br />

Gew.<br />

ca. kg<br />

*TE-25 25 66 53 78 50 40 33 4,8x9 0,10 0,60<br />

*TE-40 40 66 65 78 50 52 39 4,8x9 0,15 0,90<br />

*TE-50 50 78 58 88 93 56 45 35 44 4,8x9 0,20 1,10<br />

*TE-70 70 84 61 92 97 64 47 36 45 4,8x9 0,25 1,35<br />

*TE-120 120 84 75 92 97 64 61 43 52 4,8x9 0,30 1,90<br />

*TE-150 150 96 76 103 108 84 60 39 48 5,8x11 0,40 2,20<br />

*TE-200 200 96 86 103 108 84 70 44 53 5,8x11 0,45 2,75<br />

*TE-250 250 96 100 103 108 84 84 51 60 5,8x11 0,55 3,50<br />

*TE-300 300 120 88 120 125 90 70 42 51 5,8x11 0,95 4,20<br />

*TE-350 350 120 100 120 125 90 82 48 57 5,8x11 1,00 5,00<br />

*TE-400 400 120 106 120 125 90 90 52 61 5,8x11 1,10 6,00<br />

*TE-600 600 150 107 145 150 122 84 46 55 7x13 1,90 8,00<br />

*TE-800 800 150 124 145 150 122 101 55 64 7x13 2,20 10,50<br />

*TE-1.0 1,0 174 118 158 163 135 86 47 56 7x13 3,20 12,00<br />

*TE-1.2 1,2 174 128 158 163 135 96 52 61 7x13 3,30 13,50<br />

*TE-1.3 1,3 174 138 158 163 135 106 57 66 7x13 3,50 15,50<br />

*TE-1.5 1,5 174 148 158 163 135 116 62 71 7x13 3,70 17,00<br />

*TE-1.8 1,8 192 160 185 190 150 104 56 56 10x18 4,90 19,0<br />

*TE-2.0 2,0 192 163 185 190 150 116 62 62 10x18 5,20 21,6<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Die in der Tabelle angegebene Bemessungsleistung ist abhängig von der gewünschten Ausführung des Transformators.<br />

So erfordern z.B. Hochstrom- / Hochspannungswicklungen, Zusatzwicklungen, Schirmwicklungen oder<br />

erhöhte Anforderungen an Luft und Kriechstrecken ein größeres Wickelvolumen, wodurch sich die Typenleistung<br />

reduziert und somit der nächstgrößere Typ gewählt werden muss.


Skizze für Steuertransformator STE :<br />

�<br />

�<br />

<strong>Transformatoren</strong> + Apparatebau<br />

<strong>Reiner</strong> <strong>Hogenkamp</strong> GmbH<br />

Skizze für Steuertransformator STE in Tragschienenausführung /<br />

für DIN-Schiene TS 35:<br />

�<br />

Telefon: 04298-3267 Fax: 04298-3268 info@hogenkamp-trafo www.hogenkamp-trafo.de Stand: 09/04<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />


<strong>Transformatoren</strong> + Apparatebau<br />

<strong>Reiner</strong> <strong>Hogenkamp</strong> GmbH<br />

Maße und Gewichte für Steuertransformator STE<br />

Typ Bemessungsleistung<br />

in VA bis 999 VA<br />

in kVA ab 1000 VA<br />

bei cos φ =1<br />

Maße und Gewichte für Steuertransformator STE in<br />

Tragschienenausführung TS 35<br />

A<br />

mm<br />

B<br />

mm<br />

Telefon: 04298-3267 Fax: 04298-3268 info@hogenkamp-trafo www.hogenkamp-trafo.de Stand: 09/04<br />

C<br />

mm<br />

D<br />

mm<br />

E<br />

mm<br />

F<br />

mm<br />

G<br />

mm<br />

Cu-<br />

Gew.<br />

ca. kg<br />

Ges-<br />

Gew.<br />

ca.kg<br />

STE-70 70 84 61 92 64 47 36 4,8x9 0,25 1,35<br />

STE-130 130 84 75 92 64 61 43 4,8x9 0,30 1,90<br />

STE-200 200 96 86 103 84 70 44 5,8x11 0,45 2,75<br />

STE-250 250 96 100 103 84 84 51 5,8x11 0,55 3,50<br />

STE-350 350 120 100 120 90 82 48 5,8x11 1,00 5,00<br />

STE-400 400 120 106 120 90 90 52 5,8x11 1,00 6,00<br />

STE-600 600 150 107 145 122 84 46 7x13 1,90 8,00<br />

STE-800 800 150 124 145 122 101 55 7x13 2,20 10,50<br />

STE-1.0 1,0 174 118 158 135 86 47 7x13 3,20 12,00<br />

STE-1.3 1,3 174 138 158 135 106 57 7x13 3,50 15,50<br />

STE-1.5 1,5 174 148 158 135 116 62 7x13 3,70 17,00<br />

STE-1.8 1,8 192 160 185 150 104 56 10x18 4,90 19,00<br />

STE-2.0 2,0 192 163 185 150 116 62 10x18 5,20 21,60<br />

STE-2.5 2,5 192 163 185 150 116 62 10x18 5,20 21,60<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Typ Bemessungsleistung A B C D E F Cu- Gesin<br />

VA bei cos φ =1<br />

Gew. Gew.<br />

mm mm mm mm mm mm ca. kg ca. kg<br />

STE-70-TS 70 86 83 100 36 87 36 0,25 1,35<br />

STE-130-TS 130 86 83 100 43 87 43 0,30 1,90<br />

STE-200-TS 200 96 83 106 44 92 44 0,45 2,75<br />

STE-250-TS 250 96 83 106 51 106 51 0,55 3,50<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Die in der Tabelle angegebene Bemessungsleistung ist abhängig von der gewünschten Ausführung des<br />

Transformators. So erfordern z.B. Zusatzwicklungen ein größeres Wickelvolumen, wodurch sich die Typenleistung<br />

reduziert und somit der nächstgrößere Typ gewählt werden muss.


<strong>Transformatoren</strong> + Apparatebau<br />

<strong>Reiner</strong> <strong>Hogenkamp</strong> GmbH<br />

Kurzzeitleistungen und Leerlaufspannungen<br />

Typ Bemessungsleistung<br />

in VA bis 999 VA<br />

in kVA ab 1000 VA<br />

bei cos φ =1<br />

Spannungsanstieg<br />

im Leerlauf<br />

ca. u2%<br />

So ermitteln Sie Ihre benötigte <strong>Transformatoren</strong>größe<br />

Üblicherweise ist für beide Betriebsfälle jeweils getrennt eine Leistungsbilanz zu<br />

erstellen.<br />

� Für den Schaltzustand der Anlage sind anhand der Leistungsdaten der Betriebsmittel<br />

die Gesamtscheinleistung SKurzzeit als maßgebende Transformator-<br />

Kurzzeitleistung sowie der Gesamtleistungsfaktor (cos�Kurzzeit) zu ermitteln:<br />

� � � �2 2<br />

SKurzzeit � � Pwirk<br />

� �Q<br />

blind<br />

cos�<br />

Kurzzeit<br />

Kurzzeit<br />

� Für den Dauerbetriebszustand errechnet sich die erforderliche thermische Transformator-Bemessungsleistung<br />

SDauer mit den hierfür gültigen Verbraucher-<br />

Einzelleistungen zu:<br />

Telefon: 04298-3267 Fax: 04298-3268 info@hogenkamp-trafo www.hogenkamp-trafo.de Stand: 09/04<br />

�<br />

�<br />

S<br />

cos φ =<br />

0,7<br />

VA<br />

P<br />

wirk<br />

� � � �2 2<br />

SDauer � � Pwirk<br />

� �Q<br />

blind<br />

Kurzzeitbelastung KB<br />

Gesamt-Scheinleistungsbedarf<br />

im Schaltaugenblick<br />

cos φ =<br />

0,6<br />

VA<br />

cos φ =<br />

0,5<br />

VA<br />

cos φ =<br />

0,4<br />

VA<br />

cos φ =<br />

0,3<br />

VA<br />

STE-70 70 8 120 140 160 190 240<br />

STE-130 130 6 190 210 240 290 360<br />

STE-200 200 4 290 330 370 440 530<br />

STE-250 250 5 500 560 640 750 920<br />

STE-350 350 5 680 750 840 970 1140<br />

STE-400 400 3 730 810 910 1040 1230<br />

STE-600 600 3 1020 1100 1200 1320 1490<br />

STE-800 800 4 1510 1620 1760 1950 2200<br />

STE-1.0 1000 5 2050 2150 2300 2480 2720<br />

STE-1.3 1300 3 3020 3190 3420 3710 4090<br />

STE-1.5 1500 3 3600 3780 4030 4360 4780<br />

STE-1.8 1800 3 4130 4220 4380 4610 4900<br />

STE-2.0 2000 3 4750 4850 5030 5290 5640<br />

STE-2.5 2500 3 6900 7110 7440 7880 8450<br />

Technische Änderungen vorbehalten


<strong>Transformatoren</strong> + Apparatebau<br />

<strong>Reiner</strong> <strong>Hogenkamp</strong> GmbH<br />

Gesamtscheinleistungsbedarf und Gesamtleistungsfaktor<br />

Auf der folgenden Seite möchten wir Ihnen die Auswahl des richtigen Steuertransformators<br />

erleichtern.<br />

Um den richtigen Gesamtleistungsfaktor cos φ in den Nomogrammen auswählen zu<br />

können, müssen folgende Größen bekannt sein bzw. von Ihnen bereits ermittelt<br />

sein.<br />

1. Wirkleistung Pgesamt in W z.B.: 350 W<br />

2. Blindleistung Qgesamt in var z.B.: 550 var<br />

Wir gehen davon aus, dass die von Ihnen ermittelten Werte Pgesamt und Qgesamt so<br />

dimensioniert sind, dass auch bei mehreren Schützen ein sicheres Schalten gewährleistet<br />

ist.<br />

Zeichnen Sie nun auf der x-Achse bei der ermittelten Wirkleistung eine vertikale Linie<br />

ein. Eine weitere Linie zeichnen Sie in horizontaler Richtung bei der Blindleistung<br />

ein.<br />

In dem Schnittpunkt beider Linien lesen Sie den Leistungsfaktor cos φ = 0,54 ab.<br />

Von diesem Schnittpunkt aus verlängern Sie die Linie in vertikaler Richtung nach<br />

oben, bis Sie die Linie des Gesamtscheinleistungsfaktor S gesamt = 0,54 schneiden.<br />

Von diesem Schnittpunkt aus zeichnen Sie eine Linie nach rechts, bis Sie die y-<br />

Achse schneiden. In dem Schnittpunkt der y-Achse können Sie den Gesamtscheinleistungsbedarf<br />

des Steuertransformators ablesen (Sgesamt = 652 VA).<br />

Folgende Daten sind nun bekannt:<br />

cos φ = 0,54 -> abgerundet 0,50<br />

Sgesamt = 652 VA KB<br />

Aus der Tabelle auf Seite 11 wählen Sie aus der Spalte cos φ=0,5 den Steuertrafo<br />

STE-350 mit einer Kurzzeitleistung von 840 VA KB und einer Dauerleistung von 350<br />

VA DB aus.<br />

Telefon: 04298-3267 Fax: 04298-3268 info@hogenkamp-trafo www.hogenkamp-trafo.de Stand: 09/04


Gesamtblindleistung<br />

Qgesamt [var]<br />

3600<br />

3400<br />

3200<br />

3000<br />

2800<br />

2600<br />

2400<br />

2200<br />

2000<br />

1800<br />

1600<br />

1400<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

<strong>Transformatoren</strong> + Apparatebau<br />

<strong>Reiner</strong> <strong>Hogenkamp</strong> GmbH<br />

Gesamtscheinleistungsbedarf u. -leistungsfaktor bis 3600 VA<br />

(mit Ablesebeispiel)<br />

0 100 200 300 400 500 600 700 800 900 1000<br />

Qgesamt = 550 var<br />

Gesamtwirkleistung<br />

P gesamt [W]<br />

P gesamt = 350 W<br />

S gesamt 0,3<br />

cos� 0,4<br />

cos� 0,5<br />

cos� 0,6<br />

cos� 0,7<br />

cos� 0,8<br />

cos� 0,9<br />

Telefon: 04298-3267 Fax: 04298-3268 info@hogenkamp-trafo www.hogenkamp-trafo.de Stand: 09/04<br />

cos� 0,3<br />

S gesamt 0,4<br />

S gesamt 0,9<br />

S gesamt 0,8<br />

S gesamt 0,7<br />

S gesamt 0,6<br />

S gesamt 0,5<br />

0 100 200 300 400 500 600 700 800 900 1000<br />

Gesamtwirkleistung<br />

P gesamt [W]<br />

Sgesamt = 652<br />

0<br />

200<br />

400<br />

600<br />

800<br />

1000<br />

1200<br />

1400<br />

1600<br />

1800<br />

2000<br />

2200<br />

2400<br />

2600<br />

2800<br />

3000<br />

3200<br />

3400<br />

3600<br />

Gesamtscheinleistung<br />

Sgesamt [VA]


Gesamtblindleistung<br />

Qgesamt [var]<br />

7000<br />

6500<br />

6000<br />

5500<br />

5000<br />

4500<br />

4000<br />

3500<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

S gesamt 0,3<br />

cos� 0,3<br />

<strong>Transformatoren</strong> + Apparatebau<br />

<strong>Reiner</strong> <strong>Hogenkamp</strong> GmbH<br />

Gesamtscheinleistungsbedarf u. -leistungsfaktor bis 7000 VA<br />

(mit Ablesebeispiel)<br />

S gesamt 0,4<br />

cos� 0,4<br />

S gesamt 0,5<br />

cos� 0,5<br />

Gesamtwirkleistung<br />

P gesamt [W]<br />

1000 1100 1200 1300 1400 1500 1600 1700 1800 1900 2000<br />

S gesamt 0,6<br />

S gesamt 0,7<br />

cos� 0,6<br />

S gesamt 0,8<br />

Qgesamt = 4000 var<br />

S gesamt 0,9<br />

cos� 0,7<br />

cos� 0,8<br />

cos� 0,9<br />

1000 1100 1200 1300 1400 1500 1600 1700 1800 1900 2000<br />

Gesamtwirkleistung<br />

P gesamt [W]<br />

Telefon: 04298-3267 Fax: 04298-3268 info@hogenkamp-trafo www.hogenkamp-trafo.de Stand: 09/04<br />

P gesamt = 1640 W<br />

Sgesamt = 4320 VA<br />

0<br />

500<br />

1000<br />

1500<br />

2000<br />

2500<br />

3000<br />

3500<br />

4000<br />

4500<br />

5000<br />

5500<br />

6000<br />

6500<br />

7000<br />

Gesamtscheinleistung<br />

Sgesamt [VA]


Skizze *TUS / stehende Ausführung:<br />

�<br />

�<br />

Maße und Gewichte<br />

<strong>Transformatoren</strong> + Apparatebau<br />

<strong>Reiner</strong> <strong>Hogenkamp</strong> GmbH<br />

max.70mm<br />

�<br />

�<br />

30-50mm<br />

Typ Bemessungsleistung A B C D E F Cu- Gesin<br />

kVA bei cos φ =1<br />

Gew. Gew.<br />

mm mm mm mm mm mm ca. kg ca. kg<br />

*TUS-1.0 1,0 160 121 208 110 85 9x18 4,5 11,5<br />

*TUS-1.5 1,5 160 141 208 110 105 9x18 5,5 16,0<br />

*TUS-2.0 2,0 200 132 257 161 96 9x18 8,0 21,0<br />

*TUS-3.0 3,0 200 157 257 161 121 9x18 9,5 28,5<br />

*TUS-3.0 3,0 221 158 284 160 116 13x22 12,0 30,0<br />

*TUS-4.5 4,5 221 192 284 160 150 13x22 14,5 42,5<br />

*TUS-4.0 4,0 240 163 310 199 121 13x22 15,0 37,5<br />

*TUS-4.5 4,5 240 178 310 199 136 13x22 16,5 41,0<br />

*TUS-5.5 5,5 240 193 310 199 151 13x22 18,0 50,5<br />

*TUS-6.5 6,5 280 173 380 218 131 13x22 24,5 63,0<br />

*TUS-8.5 8,5 280 203 380 218 161 13x22 28,0 81,5<br />

*TUS-10.0 10,0 280 233 380 218 191 13x22 32,0 100,0<br />

*TUS-10.0 10,0 320 193 412 255 141 13x22 36,0 91,5<br />

*TUS-12.0 12,0 320 220 412 255 168 13x22 40,0 112,5<br />

*TUS-14.0 14,0 320 243 412 255 198 13x22 44,0 135,5<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Die in der Tabelle angegebene Bemessungsleistung ist abhängig von der gewünschten Ausführung des Transformators.<br />

So erfordern z.B. Hochstrom- / Hochspannungswicklungen, Zusatzwicklungen, Schirmwicklungen<br />

oder erhöhte Anforderungen an Luft und Kriechstrecken ein größeres Wickelvolumen, wodurch sich die Typenleistung<br />

reduziert und somit der nächstgrößere Typ gewählt werden muss.<br />

Telefon: 04298-3267 Fax: 04298-3268 info@hogenkamp-trafo www.hogenkamp-trafo.de Stand: 09/04<br />

�<br />


�<br />

Skizze *TUL / liegende Ausführung:<br />

�<br />

�<br />

Maße und Gewichte<br />

<strong>Transformatoren</strong> + Apparatebau<br />

<strong>Reiner</strong> <strong>Hogenkamp</strong> GmbH<br />

�<br />

� 50-110mm<br />

30-50 mm<br />

Typ Bemessungsleistung A B C D E F Cu- Gesin<br />

kVA bei cos φ =1<br />

Gew. Gew.<br />

mm mm mm mm mm mm ca. kg ca. kg<br />

*TUL-1.0 1,0 166 225 75 146 160 7x13 4,5 11,5<br />

*TUL-1.5 1,5 166 225 95 146 160 7x13 5,5 16,0<br />

*TUL-2.0 2,0 194 265 90 174 200 7x13 8,0 21,0<br />

*TUL-3.0 3,0 194 265 115 174 200 7x13 9,5 28,5<br />

*TUL-3.0 3,0 218 310 100 192 224 7x13 12,0 30,0<br />

*TUL-4.5 4,5 218 310 135 192 224 7x13 14,5 42,5<br />

*TUL-4.0 4,0 234 330 110 204 240 9x13 15,0 37,5<br />

*TUL-4.5 4,5 234 330 125 204 240 9x13 16,5 41,0<br />

*TUL-5.5 5,5 234 330 135 204 240 9x13 18,0 50,5<br />

*TUL-6.5 6,5 274 375 122 234 280 9x13 24,5 63,0<br />

*TUL-8.5 8,5 274 375 152 234 280 9x13 28,0 81,5<br />

*TUL-10.0 10,0 274 375 182 234 280 9x13 32,0 100,0<br />

*TUL-10.0 10,0 315 425 141 264 320 12x18 36,0 91,5<br />

*TUL-12.0 12,0 315 425 168 264 320 12x18 40,0 112,5<br />

*TUL-14.0 14,0 315 425 191 264 320 12x18 44,0 135,5<br />

Telefon: 04298-3267 Fax: 04298-3268 info@hogenkamp-trafo www.hogenkamp-trafo.de Stand: 09/04<br />

�<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

Die in der Tabelle angegebene Bemessungsleistung ist abhängig von der gewünschten Ausführung des Transformators.<br />

So erfordern z.B. Hochstrom- / Hochspannungswicklungen, Zusatzwicklungen, Schirmwicklungen oder<br />

erhöhte Anforderungen an Luft und Kriechstrecken ein größeres Wickelvolumen, wodurch sich die Typenleistung<br />

reduziert und somit der nächstgrößere Typ gewählt werden muss.


<strong>Transformatoren</strong> + Apparatebau<br />

<strong>Reiner</strong> <strong>Hogenkamp</strong> GmbH<br />

Standardausführung der Reihe *TUK<br />

� Fertigung nach VDE 0570 / EN 61558 ff. bzw. VDE 0532 / EN 60726<br />

� Galvanisch getrennte Wicklungen<br />

� Isolationsklasse T 40/F<br />

� Vakuumimprägnierung der Wicklungen<br />

� Schutzart IP00, vorbereitet für Schutzklasse I<br />

� Anzapfungen ±5% zur Spannungsanpassung<br />

� Eingangsspannungen wählbar von 200 – 600 V<br />

� Ausgangsspannungen wählbar von 200 – 600 V<br />

� Bemessungsfrequenz 50 - 60 Hz<br />

� Anschlüsse mit Schraubklemmen oder Anschlussfahnen<br />

� PE-Anschluß auf Erdungswinkel oder Klemme<br />

� Montage auf Befestigungswinkeln<br />

� Einbaulage nur stehend<br />

� Beim Einbau des Transformators muß darauf geachtet werden, dass eine ungehinderte<br />

Luftzufuhr und Luftabfuhr durch die Luftkanäle des Transformators gewährleistet<br />

ist, damit es zu keiner unzulässigen Erwärmung kommen kann.<br />

Optional<br />

� Fertigung nach einem UL-Isolationssystem der Isolierstoffklasse F<br />

� Fertigung nach Germanischer Lloyd (gL)<br />

� Auslegung für primärseitige Thyristorsteuerung<br />

� Temperaturschalter; Temperatursicherungen, Sicherungsklemmen<br />

� Abweichende Ein- und Ausgangsspannungen<br />

� Wicklungsanzapfungen<br />

� Zusatzwicklungen<br />

� Schirmwicklung<br />

� Klemmenanordnung<br />

� Abweichende Schutzarten<br />

Telefon: 04298-3267 Fax: 04298-3268 info@hogenkamp-trafo www.hogenkamp-trafo.de Stand: 09/04


<strong>Transformatoren</strong> + Apparatebau<br />

<strong>Reiner</strong> <strong>Hogenkamp</strong> GmbH<br />

Skizze *TUK / stehende Ausführung mit Luftkanal:<br />

Anmerkung:<br />

�<br />

�<br />

max.70mm<br />

�<br />

1. Die in der folgenden Tabelle angegebene Bemessungsleistung ist abhängig von der<br />

gewünschten Ausführung des Transformators. So erfordern z.B. Hochstrom- / Hochspannungswicklungen,<br />

Zusatzwicklungen, Schirmwicklungen oder erhöhte Anforderungen<br />

an Luft und Kriechstrecken ein größeres Wickelvolumen, wodurch sich die Typenleistung<br />

reduziert und somit der nächstgrößere Typ gewählt werden muss.<br />

2. Die mit „x“ gekennzeichneten Typen erzielen bei gleicher Baugröße durch Verwendung<br />

eines speziellen Transformatorsbleches eine höhere Leistung.<br />

�<br />

30-50mm<br />

Telefon: 04298-3267 Fax: 04298-3268 info@hogenkamp-trafo www.hogenkamp-trafo.de Stand: 09/04<br />

�<br />


Maße und Gewichte<br />

Typ Bemessungsleistung<br />

in kVA bei cos φ =1<br />

<strong>Transformatoren</strong> + Apparatebau<br />

<strong>Reiner</strong> <strong>Hogenkamp</strong> GmbH<br />

A<br />

mm<br />

*TUK-3.0<br />

*TUK-3.5x<br />

3,0<br />

3,5<br />

200 132 257 161 96 9x18 8,5 21,0<br />

*TUK-3.5<br />

*TUK-4.5x<br />

3,5<br />

4,5<br />

200 145 257 161 109 9x18 10,0 25,0<br />

*TUK-4.5<br />

*TUK-5.0x<br />

4,5<br />

5,0<br />

200 157 257 161 121 9x18 10,0 28,5<br />

*TUK-4.5<br />

*TUK-5.5x<br />

4,5<br />

5,5<br />

221 158 284 160 116 13x22 12,2 30,0<br />

*TUK-6.0<br />

7*TUK-7.0x<br />

6,0<br />

7,0<br />

221 175 284 160 133 13x22 14,0 36,0<br />

*TUK-7.0<br />

*TUK-8.5x<br />

7,0<br />

8,5<br />

221 192 284 160 150 13x22 15,0 42,5<br />

*TUK-6.0<br />

*TUK-7.0x<br />

6,0<br />

7,0<br />

240 163 310 199 121 13x22 16,0 37,5<br />

*TUK-7.0<br />

*TUK-8.5x<br />

7,0<br />

8,5<br />

240 178 310 199 136 13x22 17,0 41,0<br />

*TUK-8.0<br />

*TUK-10.0x<br />

8,0<br />

10,0<br />

240 193 310 199 151 13x22 18,0 50,5<br />

*TUK-9.5<br />

*TUK-12.0x<br />

9,5<br />

12,0<br />

280 173 380 218 131 13x22 24,0 63,0<br />

*TUK-11.5<br />

*TUK-14.0x<br />

11,5<br />

14,0<br />

280 188 380 218 146 13x22 26,0 73,0<br />

*TUK-12.5<br />

*TUK-16.0x<br />

12,5<br />

16,0<br />

280 203 380 218 161 13x22 28,0 81,5<br />

*TUK-15.0<br />

*TUK-19.5x<br />

15,0<br />

19,5<br />

280 233 380 218 191 13x22 32,0 100,0<br />

*TUK-15.5<br />

*TUK-19.0x<br />

15,5<br />

19,0<br />

320 193 412 255 141 13x22 36,0 91,5<br />

*TUK-19.0<br />

*TUK-23.5x<br />

19,0<br />

23,5<br />

320 220 412 255 168 13x22 40,0 112,5<br />

*TUK-22.5<br />

*TUK-28.5x<br />

22,5<br />

28,5<br />

320 243 412 255 198 13x22 46,0 135,5<br />

*TUK-19.0x 19,0 360 180 413 280 140 13x22 34,0 89,0<br />

Telefon: 04298-3267 Fax: 04298-3268 info@hogenkamp-trafo www.hogenkamp-trafo.de Stand: 09/04<br />

B<br />

mm<br />

C<br />

mm<br />

D<br />

mm<br />

E<br />

mm<br />

F<br />

mm<br />

Cu-<br />

Gew.<br />

ca. kg<br />

Ges-<br />

Gew.<br />

ca. kg<br />

*TUK-25.0x 25,0 360 207 413 280 167 13x22 38,0 111,0<br />

*TUK-31.0x 31,0 360 237 413 280 197 13x22 44,0 137,0<br />

*TUK-36.0x 36,0 460 220 470 360 162 13x22 68,0 151,0<br />

*TUK-43.0x 43,0 460 240 470 360 182 13x22 72,0 172,0<br />

*TUK-50.0x 50,0 460 260 470 360 202 13x22 76,0 194,0<br />

*TUK-56.0x 56,0 460 280 470 360 222 13x22 80,0 215,0<br />

*TUK-66.0x 66,0 480 230 610 360 172 13x22 106,0 235,0<br />

*TUK-77.0x 77,0 480 250 610 360 192 13x22 114,0 266,0<br />

*TUK-88.0x 88,0 480 270 610 360 212 13x22 120,0 296,0<br />

*TUK-98.0x 98,0 480 290 610 360 232 13x22 126,0 327,0<br />

*TUK-108.0x 108,0 480 310 610 360 252 13x22 134,0 358,0<br />

Technische Änderungen vorbehalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!