04.11.2012 Aufrufe

MODELLREIHE SWA INSTALLATIONS- UND ... - HOBART GmbH

MODELLREIHE SWA INSTALLATIONS- UND ... - HOBART GmbH

MODELLREIHE SWA INSTALLATIONS- UND ... - HOBART GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. ANSCHLUSS<br />

2.1. ELEKTROANSCHLUSS<br />

Nur von autorisiertem Elektriker nach den örtlichen<br />

Vorschriften ausführen lassen (VDE 0100).<br />

2.1.1. PRÜFEN<br />

– Schaltschrank öffnen und Schaltplan aus der Tür entnehmen.<br />

– Die Hausversorgung muss mit den Daten des Typenschildes und<br />

dem Schaltplan übereinstimmen.<br />

– Absicherung und Zuleitungsquerschnitt sind entsprechend<br />

auszuführen.<br />

– Netz-Trenneinrichtung (Hauptschalter mit Not-Aus-Funktion) bauseits<br />

in Maschinennähe vorsehen (falls nicht in Maschine eingebaut).<br />

2.1.2. ANSCHLIESSEN<br />

– Die Netzzuleitung (H07-RN-F) durch die Kabeldurchführung an der<br />

Unterseite des Schaltschranks einziehen.<br />

– Leitungen an der Hauptklemmleiste oder am Hauptschalter<br />

(falls eingebaut) anschließen.<br />

– Alle Klemmenschrauben im Schaltschrank nachziehen (können sich<br />

beim Transport gelockert haben).<br />

– Kabeldurchführung dichtdrehen.<br />

HINWEIS: Gemäß EN 60 335 (VDE 0700) muss das Gerät an<br />

einen Potentialausgleich angeschlossen werden.<br />

Die Anschluß-Schraube ( ) befindet sich an der<br />

Rückseite des Schaltschranks neben der<br />

Kabeldurchführung.<br />

22019-A-09-11 14.11.2011 5<br />

DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!