11.11.2014 Aufrufe

Stellenbeschreibung Schulische Heilpädagogin ... - Hps-bl.ch

Stellenbeschreibung Schulische Heilpädagogin ... - Hps-bl.ch

Stellenbeschreibung Schulische Heilpädagogin ... - Hps-bl.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heilpädagogis<strong>ch</strong>e S<strong>ch</strong>ule Baselland<br />

<strong>Stellenbes<strong>ch</strong>reibung</strong><br />

Funktion<br />

Anforderung/Voraussetzung<br />

Vorgesetzte Stelle<br />

Unterstellte Mitarbeiterinnen<br />

<strong>S<strong>ch</strong>ulis<strong>ch</strong>e</strong> Heilpädagogin*<br />

<strong>S<strong>ch</strong>ulis<strong>ch</strong>e</strong> Heilpädagogin<br />

Ba<strong>ch</strong>elor zur Lehrperson und Master in<br />

<strong>S<strong>ch</strong>ulis<strong>ch</strong>e</strong>r Heilpädagogik oder Vors<strong>ch</strong>ulheilpädagogik,<br />

BFF<br />

S<strong>ch</strong>ulleitung HPS Ort<br />

Praktikantinnen<br />

Aufgabenberei<strong>ch</strong>/Ziel der Stelle<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Führung einer Klasse<br />

Bildung, Erziehung sowie Unterri<strong>ch</strong>tung der S<strong>ch</strong>ülerinnen im Klassenverband<br />

na<strong>ch</strong> individueller Förderplanung<br />

Erweiterte Elternzusammenarbeit ausserhalb der Unterri<strong>ch</strong>tszeit<br />

regelmässiger interdisziplinärer Austaus<strong>ch</strong><br />

Teilnahme und Organisation der Elternanlässe<br />

Teilnahme an Erfahrungsgruppen<br />

Teilnahme an Sitzungen zur Qualitätssi<strong>ch</strong>erung<br />

Re<strong>ch</strong>te und Pfli<strong>ch</strong>ten bezügli<strong>ch</strong> berufsbezogener Fort- und Weiterbildung<br />

Jährli<strong>ch</strong>e Fortbildungspfli<strong>ch</strong>t<br />

Besondere Aufgaben betreffen:<br />

Pädagogis<strong>ch</strong>er Berei<strong>ch</strong><br />

Vorbereitung, Dur<strong>ch</strong>führung und Auswertung des Unterri<strong>ch</strong>ts<br />

Erstellung, Umsetzung und Überprüfung der Förderplanung<br />

Planung und Dur<strong>ch</strong>führung von S<strong>ch</strong>ul- und Klassenprojekten<br />

Verfassen der jährli<strong>ch</strong>en S<strong>ch</strong>ulberi<strong>ch</strong>te<br />

Planung und Dur<strong>ch</strong>führung des Einsatzes von zusätzli<strong>ch</strong>em pädagogis<strong>ch</strong>en<br />

Personal innerhalb der Klasse<br />

Administration, Organisation<br />

Führung von Präsenzlisten<br />

Kontrolle der S<strong>ch</strong>ulpfli<strong>ch</strong>ten<br />

Mithilfe an der Organisation des Stundenplans und der S<strong>ch</strong>uljahresplanung<br />

Personeller Berei<strong>ch</strong><br />

Einarbeitung der Praktikantinnen<br />

Erstellung der Arbeitszeugnisse für die Praktikantinnen<br />

Kompetenzen<br />

Unters<strong>ch</strong>riftsbere<strong>ch</strong>tigt für die S<strong>ch</strong>ulberi<strong>ch</strong>te<br />

Akteneinsi<strong>ch</strong>tsre<strong>ch</strong>t der ihr anvertrauten S<strong>ch</strong>ülerinnen<br />

3.3.5 <strong>Stellenbes<strong>ch</strong>reibung</strong> <strong>S<strong>ch</strong>ulis<strong>ch</strong>e</strong> HP/Qualitätshandbu<strong>ch</strong> Seite 1 von 2


Heilpädagogis<strong>ch</strong>e S<strong>ch</strong>ule Baselland<br />

<br />

<br />

<br />

Verantwortli<strong>ch</strong> für die fristgere<strong>ch</strong>te Erstellung der Förderplanung und der<br />

S<strong>ch</strong>ulberi<strong>ch</strong>te<br />

Verantwortli<strong>ch</strong> für die korrekte Führung der Präsenzlisten<br />

Verantwortli<strong>ch</strong> für die Erfüllung der Aufsi<strong>ch</strong>tspfli<strong>ch</strong>t<br />

Bemerkungen<br />

Die Anstellungsbedingungen sind im Arbeitsvertrag und im Mitarbeiterreglement<br />

geregelt.<br />

Lohnklasse 13 – 11<br />

* für die wei<strong>bl</strong>i<strong>ch</strong>e gilt immer au<strong>ch</strong> die männli<strong>ch</strong>e Form<br />

Genehmigt an der SLK vom 16.04.2010<br />

3.3.5 <strong>Stellenbes<strong>ch</strong>reibung</strong> <strong>S<strong>ch</strong>ulis<strong>ch</strong>e</strong> HP/Qualitätshandbu<strong>ch</strong> Seite 2 von 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!