12.11.2014 Aufrufe

aktueller Wegweiser - der Seelsorgeeinheit Oberkirch

aktueller Wegweiser - der Seelsorgeeinheit Oberkirch

aktueller Wegweiser - der Seelsorgeeinheit Oberkirch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 04/05 02.02. – 16.02.2014<br />

Jesus sagt: „Gebt ihr ihnen zu essen“<br />

Nudelsonntag in <strong>Oberkirch</strong><br />

Bei <strong>der</strong> Speisung <strong>der</strong> 5000 wollten die Jünger die große Menschenmenge<br />

wegschicken. Doch Jesus sah auf das, was die Menschen jetzt beson<strong>der</strong>s<br />

brauchten: Etwas zu essen. Deshalb for<strong>der</strong>te er seine Jünger auf: „Gebt<br />

ihr ihnen zu essen.“ Diese Auffor<strong>der</strong>ung gilt heute uns. Deshalb laden wir,<br />

die Gruppe Diakonal, sie ein, zu den Gottesdiensten am 15. und 16.<br />

Februar in <strong>der</strong> Pfarrkirche <strong>Oberkirch</strong> ein Paket Nudeln mit zur Messe zu<br />

bringen. Wir sammeln in <strong>der</strong> Kirche diese Nudeln und überreichen sie<br />

dem Tafelladen in <strong>Oberkirch</strong>. Die Tafel gibt Lebensmittel an Bedürftige<br />

weiter, an Menschen, die diese Nahrungsmittel dringend brauchen. Doch<br />

die Tafel kann nur das anbieten, was sie selbst geschenkt bekommt.<br />

Teigwaren stehen als haltbare Lebensmittel dem Tafelladen eher selten<br />

zur Verfügung. Das wollen wir zusammen mit Ihnen än<strong>der</strong>n.<br />

In seinem Schreiben: „Die Freude des Evangeliums“ schreibt Papst<br />

Franziskus von <strong>der</strong> Kirche, die hinausgehen soll zu Menschen. Er hofft,<br />

dass wir uns nicht „einschließen in die Strukturen, die uns falschen Schutz<br />

geben, in die Normen, die uns in unnachsichtige Richter verwandeln, in<br />

die Gewohnheiten, in denen wir uns ruhig fühlen, während draußen eine<br />

hungrige Menschenmenge wartet und Jesus uns pausenlos wie<strong>der</strong>holt:<br />

‚Gebt ihr ihnen zu essen‘ (Mk 6,37).“ Helfen sie mit und geben sie<br />

großzügig.<br />

Dankbar grüßt Sie Diakon


G em einsame M itteilu ngen<br />

Seelsorgeteam<br />

Sprechzeiten mit Pfarrer Lukas Wehrle<br />

<strong>Oberkirch</strong>/Pfarrhaus: Do. 13.02. 16.30 – 17.30 Uhr<br />

Lautenbach/Pfarrhaus: Do. 13.02. 18.00 – 18.30 Uhr<br />

Gesprächstermine mit dem Seelsorgeteam sind nach Vereinbarung möglich.<br />

Die jeweiligen Kontaktdaten (Telefon/eMail) sind auf <strong>der</strong> Rückseite des <strong>Wegweiser</strong>s<br />

ersichtlich.<br />

Taufanmeldungen<br />

für alle Gemeinden <strong>der</strong> <strong>Seelsorgeeinheit</strong> im Pfarrbüro <strong>Oberkirch</strong><br />

Dienstag, von 9.00 – 11.30 Uhr; Donnerstag, von 9.00 – 11.30 Uhr und von 15.00 –<br />

18.00 Uhr. Zu diesen Zeiten können Sie nähere Infos zur Taufe erfragen bei Frau<br />

Boschert, Tel. 9374-11.<br />

Gebetsanliegen des Hl. Vater für den Monat Februar<br />

Um Respekt vor <strong>der</strong> Weisheit <strong>der</strong> Älteren.<br />

Um Großherzigkeit und Zusammenarbeit im missionarischen Dienst.<br />

Rosenkranz in <strong>der</strong> <strong>Seelsorgeeinheit</strong><br />

Im Februar beten wir den Rosenkranz um einen guten Nachfolger unseres Erzbischofs<br />

und um Kraft und Zuversicht für unsere kranken und alten Menschen. Ein Gebet<br />

schließt sich dem Rosenkranz an.<br />

Ticketvorverkauf für Schönstatt-Musical „Auf dem Hochseil“ im Pfarrbüro<br />

Im Rahmen des 2014 stattfindenden 100jährigen Jubiläum <strong>der</strong> Schönstattbewegung<br />

wurde ein Musical über die Anfänge Schönstatts und das Leben des Grün<strong>der</strong>s Joseph<br />

Kentenichs geschrieben. Dieses Kentenich-Musical „Auf dem Hochseil“ feierte eine<br />

erfolgreiche Premiere im Oktober in Schönstatt. 2014 wird es nun an mehreren Orten in<br />

Deutschland aufgeführt, an denen Schönstatt bekannt ist, so auch in <strong>Oberkirch</strong>. Das<br />

Kentenich-Musical wird am Sonntag, den 16. März 2014 um 17:00 Uhr in <strong>der</strong> Erwin-<br />

Braun-Halle auf die Bühne gebracht. Kartenvorverkauf im Pfarrbüro in <strong>Oberkirch</strong>. Im<br />

Vorverkauf kostet eine Karte 15,-EUR, ermäßigt 10,-EUR. Die Karten haben keine<br />

Sitzplatzreservierungen<br />

Wir würden uns freuen, wenn Sie diese ansprechende und einzigartige Veranstaltung<br />

besuchen würden.<br />

Pfr. Lukas Wehrle und Ullrich Langner<br />

WeG-Gottesdienst „plus“ am 6. Februar<br />

Am Donnerstag, 6. Februar findet um 19.30 Uhr wie<strong>der</strong> ein sog. WeG-Gottesdienst<br />

„plus“ in <strong>der</strong> Stadtkirche <strong>Oberkirch</strong> statt. Zu Beginn steht ein inhaltlicher Impuls, dieses<br />

Mal eine meditative Bildbetrachtung mit Pastoralreferentin Ruth Schneeberger. Im<br />

Anschluss feiern wir dann wie jeden Monat die Messe im beson<strong>der</strong>en Anliegen <strong>der</strong><br />

geistlichen Berufe. Mit einer gemeinsamen Zeit <strong>der</strong> Anbetung schließt <strong>der</strong> Abend um<br />

21 Uhr.<br />

Vorausschau: Im März und April finden die WeG-Gottesdienste bereits um 19 Uhr statt.<br />

Sie stehen dann in einer Reihe von beson<strong>der</strong>s gestalteten Donnerstagabenden in <strong>der</strong>


Fastenzeit. Nähere Informationen zu diesen Donnerstagabenden in <strong>der</strong> Fastenzeit<br />

entnehmen Sie bitte dem nächsten <strong>Wegweiser</strong>. Ein Glaubenskurs findet in diesem Jahr<br />

nicht statt.<br />

Emmaus-Gottesdienste in <strong>der</strong> Wallfahrtskirche in Lautenbach<br />

Mit dem Sonntag, 9. Februar, beginnt die neue Reihe <strong>der</strong> Emmaus-Gottesdienste. Flyer<br />

dazu liegen in den Kirchen auf.<br />

Abenteuerland – Teamtreffen<br />

Am Montag, 10.02.2014 um 19.00 Uhr treffen sich alle MitarbeiterInnen <strong>der</strong><br />

Abenteuerlandgottesdienste zur Reflexion <strong>der</strong> letzten Staffel im großen Saal von St.<br />

Michael. Info und Kontakt: Gemein<strong>der</strong>eferentin Cornelia Dilger, 07802/9374-34 o<strong>der</strong>:<br />

dilger@se-o.de<br />

Krankensalbung in Lautenbach<br />

Am Dienstag, 11. Februar ist um 14.30 Uhr in Lautenbach Eucharistiefeier mit<br />

Spendung <strong>der</strong> Krankensalbung. Voranmeldung zum Empfang <strong>der</strong> Krankensalbung ist<br />

erwünscht im Pfarramt Lautenbach unter Tel. 07802/4198.<br />

Besinnungsabend für Lektoren und Kommunionhelfer<br />

Am Donnerstag, 13. Februar um 20.00 Uhr lädt Dekan Edgar Eisele herzlich die<br />

Lektoren und Kommunionhelfer <strong>der</strong> <strong>Seelsorgeeinheit</strong> zu einem Besinnungsabend ins<br />

Gemeindehaus St. Michael in <strong>Oberkirch</strong> ein.<br />

Zweiter Termin Präventionsabend für Mitarbeiter(innen) im Kin<strong>der</strong>- und<br />

Jugendbereich<br />

Im vergangenen Herbst haben ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in<br />

unseren Gemeinden mit Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen arbeiten, eine Einladung zum sog.<br />

„Präventionsabend“ erhalten. Dieser erste Info-Abend zum Thema „Schutz vor<br />

sexualisierter Gewalt“ und zur „Verpflichtungserklärung“ in unserer Diözese hat im<br />

Oktober stattgefunden. Am 14. März planen wir einen zweiten Präventionsabend für<br />

alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Herbst verhin<strong>der</strong>t waren. Eine persönliche<br />

Einladung an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird im Februar verschickt.<br />

Neues Gotteslob – Verkäufe nach den Gottesdiensten im März<br />

In Kooperation mit <strong>der</strong> Katholisch-Öffentlichen Bücherei Lautenbach und den drei<br />

Buchhandlungen in <strong>Oberkirch</strong> finden Mitte März Gotteslob-Verkäufe in unseren<br />

Gemeinden statt. Wir laden Sie sehr herzlich dazu ein, Ihr persönliches neues Gotteslob<br />

unkompliziert nach einem unserer Gottesdienste zu erwerben. Die Buchhandlungen<br />

bieten einfache Ausgaben (20 Euro), Goldschnitt-Ausgaben (29 Euro), Ausgaben mit<br />

echtem Le<strong>der</strong> und Goldschnitt (39 Euro), sowie Großdruck-Ausgaben (30 Euro) an.<br />

An folgenden Sonntagen finden die Verkäufe jeweils nach den Gottesdiensten statt:<br />

<strong>Oberkirch</strong>: So, 16. März (8.45 Uhr u. 10.30 Uhr, sowie Vorabendmesse 18.30 Uhr)<br />

Haslach: So, 16. März (10.30 Uhr)<br />

Ödsbach: So, 16. März (10.30 Uhr)<br />

Ringelbach: So, 23. März (9 Uhr)<br />

Tiergarten : So, 23. März (10.30 Uhr)<br />

Lautenbach: So, 23. März Bestelltisch <strong>der</strong> Katholisch-Öffentlichen Bücherei<br />

Lautenbach Bitte beachten Sie: Die Mitarbeiter(innen) <strong>der</strong> Bücherei nehmen Ihre


Bestellungen gerne auch jetzt schon entgegen. Immer zur Öffnungszeit <strong>der</strong> Bücherei<br />

(Sa 16-18 Uhr) können Sie die verschiedenen Ausgaben des neuen Gotteslobes<br />

bestellen und abholen. Sie unterstützen mit ihrer Bestellung die Arbeit <strong>der</strong> Bücherei<br />

Lautenbach!<br />

Die Einführung des neuen Gotteslobes im Gottesdienst verzögert sich nun<br />

voraussichtlich doch bis Mai/Juni. Unvorhersehbare Verzögerungen in <strong>der</strong> Lieferung <strong>der</strong><br />

Kirchenausgaben zwingen uns zu dieser Verschiebung.<br />

Dennoch lohnt sich <strong>der</strong> rechtzeitige Kauf im März auf den Kirchplätzen unserer<br />

Gemeinden. So einfach kommen Sie sonst nicht an Ihr Gotteslob!<br />

Ehekurs 2014<br />

Samstag, 29. März von 9.00 – 17.00 Uhr im Gemeindehaus St. Michael in <strong>Oberkirch</strong>.<br />

Anmeldung beim Dekanatsbüro Acher-Renchtal. T. 07841/66 84 03. Mail:<br />

info@kath.dekanat.de<br />

Name für die künftige <strong>Seelsorgeeinheit</strong><br />

Zum 1. Januar 2015 werden sich die beiden <strong>Seelsorgeeinheit</strong>en <strong>Oberkirch</strong> und<br />

<strong>Oberkirch</strong>-Nußbach zu einer neuen Seelsorgeinheit vereinigen. Nach Rücksprache in<br />

den einzelnen Pfarrgemein<strong>der</strong>äten haben sich die Vorsitzenden am 20. Januar 2014 in<br />

einem einstimmigen Votum für den Namen „<strong>Seelsorgeeinheit</strong> <strong>Oberkirch</strong>“ ausgesprochen.<br />

Maßgebend war dabei die Tatsache, dass außer Lautenbach alle<br />

Gemeinden <strong>der</strong> künftigen <strong>Seelsorgeeinheit</strong> zur Stadt <strong>Oberkirch</strong> gehören und <strong>der</strong><br />

Wunsch aller Beteiligten, sich für einen Namen zu entscheiden, <strong>der</strong> sich sprachlich auch<br />

durchsetzt. Über das Dekanat wird dieser Vorschlag nun beim Erzbischöflichen<br />

Ordinariat eingegeben, wo letztlich die Entscheidung getroffen wird.<br />

Erstkommunionfeiern in <strong>der</strong> neuen <strong>Seelsorgeeinheit</strong> 2015<br />

Für das kommende Jahr 2015 wurden folgende Termine für die Erstkommunionfeiern<br />

festgelegt:<br />

Weißer Sonntag, 12. April 2015 Sonntag, 19. April 2015<br />

Nußbach 8.45 Uhr Stadelhofen 8.45 Uhr<br />

Zusenhofen 10.45 Uhr Bottenau 10.45 Uhr<br />

<strong>Oberkirch</strong> 10.00 Uhr <strong>Oberkirch</strong> 10.00 Uhr<br />

Ödsbach 10.00 Uhr Lautenbach 8.45 Uhr<br />

Dankandacht<br />

Haslach/Tiergarten<br />

Dankandacht<br />

10.45 Uhr<br />

<strong>Oberkirch</strong> 17.30 Uhr Stadelhofen 17.30 Uhr<br />

Nußbach 17.30 Uhr Lautenbach 17.30 Uhr<br />

Tiergarten<br />

17.30 Uhr<br />

Diese Terminregelung, die davon ausgeht, dass für diese Feiern drei Priester zur<br />

Verfügung stehen, wurde von den beiden Pfarrern und den für die<br />

Erstkommunionvorbereitung Verantwortlichen vorgeschlagen. Die Vorsitzenden <strong>der</strong><br />

Pfarrgemein<strong>der</strong>äte <strong>der</strong> beiden bisherigen <strong>Seelsorgeeinheit</strong>en <strong>Oberkirch</strong> und <strong>Oberkirch</strong>-


Nußbach haben diesem Vorschlag zugestimmt. Diese Regelung gilt ausdrücklich nur für<br />

das kommende Jahr. Weitere Überlegungen werden nach <strong>der</strong> Bildung <strong>der</strong> neuen<br />

<strong>Seelsorgeeinheit</strong> folgen.<br />

G ottesdi enst e 02.02. bi s 16.02.2014<br />

SAMSTAG, 01.02.14<br />

Samstag <strong>der</strong> 3. Woche im Jahreskreis<br />

18.30 Uhr <strong>Oberkirch</strong> Vorabendmesse mit Kerzenweihe und Erteilung des<br />

Blasiussegens nach dem Gottesdienst<br />

Hermann u. Mathilde Späth, Eltern u. Geschwister / Josef<br />

Kiefer / Georg u. Franziska Huschle u. Angeh. / Theresia u.<br />

Norbert Haas / Anton u. Hilda Vollmer / Josef u. Theresia<br />

Kiefer / Josef Hodapp<br />

in Lautenbach keine Vorabendmesse<br />

SONNTAG, 02.02.14<br />

Darstellung des Herrn (Lichtmess) Fest<br />

Mit Kerzenweihe und Erteilung des Blasiussegens nach<br />

allen Gottesdiensten<br />

(Lesungen: Mal 3,1-4 / Hebr 2,11-12.13c-18 / Lk 2,22-40)<br />

08.10 Uhr <strong>Oberkirch</strong> Rosenkranz<br />

08.45 Uhr <strong>Oberkirch</strong> Eucharistiefeier<br />

10.30 Uhr <strong>Oberkirch</strong> Eucharistiefeier und Kin<strong>der</strong>wortgottesdienst<br />

10.30 Uhr Altenpfl. Heim Wortgottesdienst<br />

08.25 Uhr Tiergarten Rosenkranz<br />

09.00 Uhr Tiergarten Eucharistiefeier<br />

09.55 Uhr Ringelbach Rosenkranz<br />

10.30 Uhr Ringelbach Familiengottesdienst<br />

10.00 Uhr Haslach Rosenkranz<br />

10.30 Uhr Haslach Eucharistiefeier;<br />

Verstorb. Ehefrau u. Eltern / Erich Spraul<br />

07.45 Uhr Marienfried Eucharistiefeier<br />

15.00 Uhr Marienfried Andacht<br />

18.00 Uhr Lautenbach Aussetzung des Allerheiligsten – Rosenkranz<br />

während des Rosenkranzes ist Beichtgelegenheit (Pfr. Huber)<br />

19.00 Uhr Lautenbach Festliche Eucharistiefeier, mitgestaltet vom Kirchenchor<br />

08.30 Uhr Ödsbach Rosenkranz<br />

09.00 Uhr Ödsbach Eucharistiefeier<br />

Montag, 03.02.14<br />

Hl. Blasius<br />

Erteilung des Blasiussegens nach den Gottesdiensten<br />

18.30 Uhr Krankenhaus ½ Std. Stille Eucharistische Anbetung in den Anliegen <strong>der</strong><br />

Kranken<br />

19.00 Uhr Haslach Eucharistiefeier<br />

für die Verstorbenen des vergangenen Monats<br />

19.30 Uhr Evang. Kirche Ökumenisches Gebet


19.00 Uhr Ödsbach Eucharistiefeier als Gemeinschaftsmesse <strong>der</strong> Frauen,<br />

mitgestaltet vom Frauensingkreis<br />

für die Verstorbenen des vergangenen Monats<br />

Hl. Messe für: Ziriak u. Magdalena Hodapp u. Gertrud Vogt<br />

DIENSTAG, 04.02.14<br />

Hl. Rabanus Maurus<br />

16.30 Uhr Altenpfl. Heim Eucharistiefeier mit Erteilung des Blasiussegens<br />

18.00 Uhr <strong>Oberkirch</strong> Rosenkranz, keine Anbetung<br />

19.00 Uhr <strong>Oberkirch</strong> Eucharistiefeier <strong>der</strong> haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter<br />

19.00 Uhr Gaisbach Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kirchenchor Gaisbach;<br />

Verstorb. Mitglie<strong>der</strong> u. Angeh. des Kirchenchors Gaisbach /<br />

Fam. Georg Wolf, Fam. Franz Ganter, Fam. Wendelin Huber<br />

07.55 Uhr Lautenbach Schülergottesdienst; Hans Gieringer u. Angeh.<br />

MITTWOCH, 05.02.14 Hl. Agatha<br />

08.30 Uhr <strong>Oberkirch</strong> Eucharistiefeier, anschl. Anbetung<br />

Gestift. Jahrtag Stadtpfarrer Geistlicher Rat Maximilian Ruh<br />

19.00 Uhr Tiergarten Eucharistiefeier;<br />

für die Verstorbenen des vergangenen Monats<br />

18.30 Uhr Krankenhaus Eucharistiefeier<br />

19.00 Uhr Marienfried Eucharistiefeier<br />

DONNERSTAG, 06.02.14 Hl. Paul Miki u. Gefährten<br />

Gebetstag um geistliche Berufe<br />

07.45 Uhr <strong>Oberkirch</strong> Schülergottesdienst <strong>der</strong> Grundschule<br />

19.30 Uhr <strong>Oberkirch</strong> WeG-Gottesdienst „plus“ (Vortrag und Messe mit<br />

Kommunion unter bei<strong>der</strong>lei Gestalten);<br />

anschl. Eucharistische Anbetung bis 21.00 Uhr<br />

09.00 Uhr Marienfried Eucharistiefeier<br />

19.00 Uhr Lautenbach Eucharistiefeier<br />

für die Verstorbenen des vergangenen Monats<br />

Hl. Messe für: Albert Gieringer u. Sohn Ludwig / die<br />

Verstorbenen <strong>der</strong> Fam. Fischer u. Herold<br />

FREITAG, 07.02.14<br />

Freitag <strong>der</strong> 4. Woche im Jahreskreis<br />

Herz-Jesu-Freitag – Opfer für die Armen<br />

09.00 Uhr <strong>Oberkirch</strong> Rosenkranz und Beichtgelegenheit<br />

09.30 Uhr <strong>Oberkirch</strong> Seniorengottesdienst;<br />

Anna u. Anton Huber u. Angeh., Fuchsm. / Josef Lichtner /<br />

Verstorb. Ehemann u. Vater<br />

19.00 Uhr <strong>Oberkirch</strong> Eucharistiefeier;<br />

für die Verstorbenen <strong>der</strong> vergangenen Woche<br />

19.00 Uhr Gaisbach Rosenkranz<br />

18.30 Uhr Ringelbach Rosenkranz


19.00 Uhr Tiergarten Eucharistiefeier;<br />

Verstorb. Mutter / zu Ehren des Hl. Geistes / Alois Schaub,<br />

Geschwister u. Eltern / Josef Vogt u. Eltern / Monika Stech<br />

07.30 Uhr Ödsbach Schülergottesdienst<br />

SAMSTAG, 08.02.14<br />

Samstag <strong>der</strong> 4. Woche im Jahreskreis<br />

08.00 Uhr <strong>Oberkirch</strong> Eucharistiefeier; Georg Kopp<br />

16.00 Uhr <strong>Oberkirch</strong> Beichtgelegenheit bis 17.00 Uhr<br />

(Kpl. Kläger / Kpl. Thomaskutty) und Anbetung<br />

18.30 Uhr <strong>Oberkirch</strong> Vorabendmesse;<br />

Wolfgang, Erich u. Franziska Seiler, Franz u. Anni Küffel /<br />

Josef u. Walburga Fieß / Anton Börsig u. Angeh. / Werner<br />

Günter Bähr / Pfarrer Robert Kromer / Anton, Viktoria u.<br />

Theresia Bähr / Kreszenzia u. Hilde Mangold / Martha Müller /<br />

Berta u. Hans Gmeiner u. Theresia Streif / Anton u. Rosa<br />

Waidele u. Angeh.<br />

07.30 Uhr Lautenbach Beichtgelegenheit (Pfarrer Huber)<br />

08.00 Uhr Lautenbach Rosenkranz „In den Anliegen unseres Erzbischofs“<br />

08.30 Uhr Lautenbach Wallfahrtsgottesdienst mit Aussetzung und sakramentalem<br />

Segen; Liselotte Zimmermann (gest. Jahrtag)<br />

18.00 Uhr Ödsbach Rosenkranz<br />

18.30 Uhr Ödsbach Vorabendmesse<br />

Ludwig u. Helena Fieß / Sr. Bertranda / Rosa Fieß / Josef Haas,<br />

Anna Haas u. verst. Angeh. / für die Verstorbenen <strong>der</strong><br />

Seniorengemeinschaft<br />

SONNTAG, 09.02.14<br />

5. Sonntag im Jahreskreis<br />

(Lesungen: Jes 58,7-10 / 1 Kor 2,1-5 / Mt 5,13-16)<br />

08.10 Uhr <strong>Oberkirch</strong> Rosenkranz<br />

08.45 Uhr <strong>Oberkirch</strong> Eucharistiefeier<br />

10.30 Uhr <strong>Oberkirch</strong> Eucharistiefeier<br />

10.30 Uhr Altenpfl. Heim Wortgottesdienst<br />

09.55 Uhr Tiergarten Rosenkranz<br />

10.30 Uhr Tiergarten Eucharistiefeier; Verstorb. Schulkameraden des Jahrgangs<br />

1935/36 / Albert u. Theresia Basler / Valentin Schwab<br />

14.00 Uhr Tiergarten Tauffeier; Tom Panter<br />

09.55 Uhr Ringelbach Rosenkranz<br />

10.30 Uhr Ringelbach Eucharistiefeier; Walter Frammelsberger<br />

08.30 Uhr Haslach Rosenkranz<br />

09.00 Uhr Haslach Eucharistiefeier<br />

07.45 Uhr Marienfried Eucharistiefeier<br />

15.00 Uhr Marienfried Andacht<br />

19.00 Uhr Lautenbach Emmaus-Gottesdienst<br />

14.00 Uhr Ödsbach Marienandacht


MONTAG, 10.02.14<br />

Hl. Scholastika<br />

18.30 Uhr Krankenhaus ½ Std. Stille Eucharistische Anbetung in den Anliegen <strong>der</strong><br />

Kranken<br />

19.00 Uhr Haslach Eucharistiefeier;<br />

Gestift. Jahrtag Luise u. Josef König u. Josef Wetzel / Werner<br />

Meier, Herbert Meier, Erich u. Maria Schöche<br />

19.00 Uhr Ödsbach Eucharistiefeier<br />

Norbert Gieringer, Eltern u. Geschw. / Josef Vogt u. Angeh.<br />

DIENSTAG, 11.02.14<br />

Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes<br />

Welttag <strong>der</strong> Kranken<br />

16.30 Uhr Altenpfl. Heim Eucharistiefeier; zu Ehren des Hl. Josef<br />

18.00 Uhr <strong>Oberkirch</strong> Rosenkranz mit Aussetzung des Allerheiligsten;<br />

anschl. Anbetung bis 19.00 Uhr<br />

19.00 Uhr Hesselbach Eucharistiefeier; Hermann u. Paula Kimmig u. Angeh. /<br />

Katharina u. Christian Huber u. Angeh.<br />

07.55 Uhr Lautenbach Schülergottesdienst<br />

14.00 Uhr Lautenbach Rosenkranz<br />

14.30 Uhr Lautenbach Eucharistiefeier mit Spendung <strong>der</strong> Krankensalbung<br />

MITTWOCH, 12.02.14<br />

Mittwoch <strong>der</strong> 5. Woche im Jahreskreis<br />

08.30 Uhr <strong>Oberkirch</strong> Eucharistiefeier, anschl. Anbetung<br />

19.00 Uhr Tiergarten Eucharistiefeier; Verstorbene Mutter<br />

18.30 Uhr Krankenhaus Eucharistiefeier<br />

19.00 Uhr Marienfried Eucharistiefeier<br />

DONNERSTAG, 13.02.14 Donnerstag <strong>der</strong> 5. Woche im Jahreskreis<br />

07.45 Uhr <strong>Oberkirch</strong> Schülergottesdienst <strong>der</strong> Grundschule<br />

09.00 Uhr Marienfried Eucharistiefeier<br />

19.00 Uhr Ringelbach Eucharistiefeier;<br />

für die Verstorbenen des vergangenen Monats<br />

Hl. Messe für verstorbene Eltern<br />

19.00 Uhr Lautenbach Eucharistiefeier; zum Dank u. mit <strong>der</strong> Bitte um Schutz<br />

FREITAG, 14.02.14<br />

Hl. Cyrill u. hl. Methodius - Fest<br />

19.00 Uhr <strong>Oberkirch</strong> Eucharistiefeier; für die Verstorbenen <strong>der</strong> vergangenen Woche<br />

19.00 Uhr Gaisbach Rosenkranz<br />

19.00 Uhr Tiergarten Eucharistiefeier; Fam. Seiler-Fritsch-Krässig<br />

07.30 Uhr Ödsbach Schülergottesdienst<br />

SAMSTAG, 15.02.14<br />

Samstag <strong>der</strong> 5. Woche im Jahreskreis<br />

08.00 Uhr <strong>Oberkirch</strong> Eucharistiefeier<br />

16.00 Uhr <strong>Oberkirch</strong> Beichtgelegenheit bis 17.00 Uhr (Pfr. Wehrle)<br />

und Anbetung


18.30 Uhr <strong>Oberkirch</strong> Vorabendmesse mitgestaltet vom Kirchenchor Hesselbach;<br />

Helena Walter / Anna u. Berta Hildenbrand u. Eltern /<br />

Elisabeth Renke / Verstorb. Mitglie<strong>der</strong> vom Kirchenchor<br />

Hesselbach: Maria Doll, Katharina Huber, Maria Müller,<br />

Zäzilia Sester u. Josef Nock<br />

07.30 Uhr Lautenbach Beichtgelegenheit (Pfarrer Wehrle)<br />

08.00 Uhr Lautenbach Rosenkranz „In den Anliegen unseres Erzbischofs“<br />

08.30 Uhr Lautenbach Wallfahrtsgottesdienst mit Aussetzung und sakramentalem<br />

Segen; Maria Huber, Klaus Huber u. Karl Schnei<strong>der</strong> / Ziriak u.<br />

Barbara Vogt u. verst. Angeh.<br />

18.00 Uhr Lautenbach Rosenkranz<br />

18.30 Uhr Lautenbach Vorabendmesse<br />

Franz Kohler sen. und verst. Kin<strong>der</strong> u. Angeh. / Ernst Birk u.<br />

Sohn Thomas / Hubert Huber, Eltern u. Schwiegereltern / Karl<br />

u. Franziska Roth / Albert Müller / Martha u. Zyriak Kohler u.<br />

verst. Angeh. / Franz Trayer, Genovefa Müller, Carolin Bru<strong>der</strong><br />

u. Florian Ernst / Zäzilia und Anton Boschert<br />

SONNTAG, 16.02.14<br />

6. Sonntag im Jahreskreis<br />

(Lesungen: Sir 15,15-20 / 1 Kor 2,6-10 / Mt 5,17-37)<br />

08.10 Uhr <strong>Oberkirch</strong> Rosenkranz<br />

08.45 Uhr <strong>Oberkirch</strong> Eucharistiefeier<br />

10.30 Uhr <strong>Oberkirch</strong> Eucharistiefeier und Kin<strong>der</strong>wortgottesdienst<br />

14.00 Uhr <strong>Oberkirch</strong> Tauffeier;<br />

Giovanni Caltagirone / Nea-Sophie Anselm<br />

10.30 Uhr Altenpfl. Heim Wortgottesdienst mitgestaltet vom Kirchenchor <strong>Oberkirch</strong><br />

08.25 Uhr Tiergarten Rosenkranz<br />

09.00 Uhr Tiergarten Eucharistiefeier;<br />

Verstorb. Eltern, Bru<strong>der</strong> u. Nichte / Helene u. Urban Jülg,<br />

Tochter Elfriede u. Ehemann Albert Vögele / Hilda u. Josef<br />

Hildenbrand u. Angeh. / Albrecht Fischer<br />

08.25 Uhr Ringelbach Rosenkranz<br />

09.00 Uhr Ringelbach Eucharistiefeier; Adolf Huber u. Angeh.<br />

10.00 Uhr Haslach Rosenkranz<br />

10.30 Uhr Haslach Eucharistiefeier und Kin<strong>der</strong>wortgottesdienst;<br />

Luise Herrmann<br />

07.45 Uhr Marienfried Eucharistiefeier<br />

15.00 Uhr Marienfried Andacht<br />

10.00 Uhr Ödsbach Rosenkranz<br />

10.30 Uhr Ödsbach Eucharistiefeier<br />

Kin<strong>der</strong>wortgottesdienst im Rathaus


Mittei lungen d er Pfarreien<br />

St. Cyriak, <strong>Oberkirch</strong><br />

Rosenkranz<br />

Pfarrkirche <strong>Oberkirch</strong>: Mo.-Fr. 18.00 Uhr<br />

Kapelle Gaisbach: So. 13.00 Uhr; Fr. 19.00 Uhr<br />

Kapelle Wolfhag: So. 13.00 Uhr, Di. 18.30 Uhr vor <strong>der</strong> Abendmesse<br />

Dankeschönfest <strong>der</strong> Pfarrgemeinde St. Cyriak<br />

Alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in <strong>der</strong> Pfarrgemeinde<br />

St. Cyriak sind am 4. Februar zu einem Dankeschönfest eingeladen. Wir beginnen mit<br />

einer Eucharistiefeier um 19.00 Uhr in <strong>der</strong> Pfarrkirche und treffen uns dann im St.<br />

Michael.<br />

SKM-Sitzung<br />

am 10. Febr. um 18.30 Uhr im Gemeindehaus St. Michael.<br />

Hospizgruppe<br />

Die Hospizgruppe trifft sich am 11. Febr. um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Michael.<br />

Katholische Frauengemeinschaft <strong>Oberkirch</strong><br />

Am Dienstag, den 11. Februar 2014 wird Frau Flößer um 20.00 Uhr im kleinen Saal<br />

von St. Michael eine Klangschalenmeditation mit uns machen.<br />

Bitte warme Socken, Iso-Matte, kleines Kissen und evtl. eine warme Decke<br />

mitbringen. Es liegt eine Anmeldeliste aus, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.<br />

Am Samstag, 15.02. findet auf Marienfried wie<strong>der</strong> das Dekanatsfrauenfrühstück<br />

statt. Beginn ist um 8.30 Uhr. Referentin ist Brigitte Stertz, sie wird zum Thema "<br />

Bei mir bist du schön - Schönheit in <strong>der</strong> Bibel und in mir selbst" sprechen. Der<br />

Unkostenbeitrag beträgt 10 €. Eine Anmeldeliste liegt aus.<br />

Seniorenfasent in St. Michael<br />

"Hoorig isch die Katz!" - Nach <strong>der</strong> Premiere im vergangenen Jahr ist es am Dienstag,<br />

18.02.2014, 14.30 Uhr, wie<strong>der</strong> so weit: Das Seniorenwerk St. Cyriak feiert in St.<br />

Michael Fasent. Freuen Sie sich auf ein buntgemischtes närrisches Programm, bei<br />

dem in diesem Jahr die Kin<strong>der</strong>gruppe <strong>der</strong> Narrenzunft <strong>Oberkirch</strong> mitwirkt. Damit die<br />

Zeit auch ausreicht, ist "Verlängerung" bis 18.00 Uhr angesagt. Zur Stärkung gibt es<br />

neben dem unverzichtbaren Kaffee auch Wurst und Weck. Eigene Beiträge <strong>der</strong><br />

Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Gestaltung des Nachmittags sind dabei<br />

erwünscht und willkommen. Wer sich am Programm beteiligen möchte, melde sich<br />

bitte bis zum 10.02. bei Heinrich Oestringer (07802/981345).<br />

Die seit 1978 von den Schönstatt - Männer <strong>Oberkirch</strong><br />

gegründete Betergruppe geht mit 25 Männern vom 8. - 15.2. zum Wallfahrtsort Maria<br />

Lindenberg und hält Tag und Nacht Wache vor dem Allerheiligsten und bringt die<br />

Bitten und Anliegen unserer Zeit vor Gott.


St. Wendelin, Ringelbach<br />

Rosenkranz <strong>der</strong> Fatimagebetsgruppe<br />

Mittwochs, 17.00 Uhr in <strong>der</strong> Kirche in Ringelbach.<br />

St. Urban, Tiergarten<br />

Rosenkranz<br />

Pfarrkirche: Täglich 18.30 Uhr; Fatimakapelle: Sonntags 15.00 Uhr<br />

St. Aloisius, Haslach<br />

Rosenkranz<br />

Sonntag und Montag: ½ Stunde vor dem Gottesdienst<br />

Mariä Krönung, Lautenbach<br />

Rosenkranz<br />

Täglich um 18.30 Uhr in <strong>der</strong> Wallfahrtskirche in Lautenbach und ½ Stunde vor jedem<br />

Gottesdienst, auch vor den Seelenämtern. Kein Rosenkranz vor dem Emmaus-<br />

Gottesdienst am Sonntagabend, 9. Februar.<br />

Bibelstunde<br />

Dienstag, 4. Februar 2014 um 19.00 Uhr im Obergeschoss des Kin<strong>der</strong>gartens.<br />

Pfarrgemein<strong>der</strong>atssitzung<br />

Donnerstag, 13. Februar 2014 um 20.00 Uhr im Obergeschoss des Kin<strong>der</strong>gartens.<br />

Altenwerk<br />

Brett- und Kartenspiele machen in <strong>der</strong> Gemeinschaft Spaß. Unsere nächste Einladung<br />

ergeht deshalb auf Montag, 10. Februar von 14.00 – 17.00 Uhr im Pfarrsaal.<br />

Bitte vormerken: Fasent feiern wir am Freitag, 28. Februar um 14.31 Uhr im „Kreuz“.<br />

St. Jakobus, Ödsbach<br />

Rosenkranz<br />

½ Stunde vor jedem Gottesdienst, auch vor den Seelenämtern.<br />

Pfarrgemein<strong>der</strong>atssitzung<br />

Montag, 10. Februar um 18.30 Uhr im Rathaus.<br />

Kath. Frauengemeinschaft<br />

Am Montag, 3. Februar 2014 um 19.00 Uhr laden wir alle Frauen zur<br />

Gemeinschaftsmesse, mitgestaltet von <strong>der</strong> Frauensinggruppe, recht herzlich ein.<br />

Kin<strong>der</strong>bibeltag<br />

Am Samstag, 22. Februar 2014, findet von 14.30 – 17.00 Uhr für die Schüler des 1. – 4.<br />

Schuljahres <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>bibeltag zum Thema: „Weggefährtin von Jesus: Maria<br />

Magdalena„ im Rathaus in Ödsbach statt.


Mittei lungsblatt <strong>der</strong> <strong>Seelsorgeeinheit</strong> <strong>Oberkirch</strong><br />

Pfarrbüro in <strong>Oberkirch</strong><br />

Kirchplatz 6 Tel.: 07802 / 93 74 – 0, Fax: 07802 / 93 74 – 30<br />

77704 <strong>Oberkirch</strong> eMail: info@se-o.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo 10.30 - 12.15 Uhr, Di/Mi/Do 8.00 - 12.15 Uhr<br />

Fr 9.00 - 12.15 Uhr, Mo/Do/Fr 14.00 - 17.30 Uhr<br />

Pfarrbüro in Lautenbach<br />

Hauptstraße 75 Tel.: 07802 / 4198, Fax: 07802 / 981678<br />

77794 Lautenbach eMail: lautenbach@se-o.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo 11.00 – 12.00 Uhr, Di/Fr 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Mi/Do 10.00 - 12.00 Uhr<br />

Öffnungszeiten / Pfarrbücherei: Sa 16.00 – 18.00 Uhr<br />

Seelsorgeteam<br />

Pfarrer Lukas Wehrle Tel.: 07802 / 93 74 - 0<br />

eMail: pfr.wehrle@se-o.de<br />

Kaplan Karlheinz Kläger Tel.: 07802 / 93 74 – 14<br />

eMail: kaplan@se-o.de<br />

Gemein<strong>der</strong>eferentin Sr. Sabina Tel.: 07802 / 93 74 - 13<br />

eMail: sr.sabina@se-o.de<br />

Gemein<strong>der</strong>eferentin Cornelia Dilger Tel.: 07802 / 9374 - 34<br />

eMail: dilger@se-o.de<br />

Pastoralreferentin Ruth Schneeberger Tel.: 07802/9374 – 17<br />

eMail: schneeberger@se-o.de<br />

Diakon Ottmar Spinner Tel.: 07802 / 4916<br />

eMail: ottmarspinner@web.de<br />

Sozialstation St. Elisabeth<br />

Nordring 9 Tel.: 07802 / 70 18 80, Fax: 07802 / 70 18 89<br />

77704 <strong>Oberkirch</strong> eMail: info@sst-renchtal.de<br />

Kin<strong>der</strong>garten St. Raphael<br />

Stadtgartenstr. 8 Tel.: 07802 / 3368<br />

77704 <strong>Oberkirch</strong> eMail: kita.st.raphael@se-o.de<br />

Kin<strong>der</strong>garten St. Gabriel<br />

St. Gabrielweg 2 Tel.: 07802 / 980470<br />

77704 <strong>Oberkirch</strong> eMail: kin<strong>der</strong>garten.st.gabriel@se-o.de<br />

Kin<strong>der</strong>garten St. Josef<br />

Hauptstrasse 67 Tel.: 07802 / 4207<br />

77794 Lautenbach eMail: kin<strong>der</strong>garten.st.josef@se-o.de<br />

<strong>Seelsorgeeinheit</strong> im Internet: www.se-o.de<br />

Berichte und Termine für die Homepage schicken Sie bitte an: aktuelles@se-o.de<br />

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe <strong>Wegweiser</strong><br />

(16.02. – 02.03.2014) ist Freitag, 07.02., 12.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!