04.11.2012 Aufrufe

RIEHEN

RIEHEN

RIEHEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Workshop für Erwachsene: Mittwoch, 1. Dezember, 18-20.30 Uhr,<br />

Führung in der Ausstellung «Wien 1900» und praktischer Teil im<br />

Atelier. Anmeldung: fuehrungen@beyeler.com<br />

Führung für Sehbehinderte 1 : Mittwoch, 10. November, 18-19 Uhr,<br />

Werkbeschreibungen, Preis: Fr. 7.-<br />

Architekturführung: Samstag, 13. November, 11-12 Uhr, Führung zur<br />

Museumsarchitektur von Renzo Piano<br />

Kunst am Mittag: Mittwoch, 10. November, 12.30-13 Uhr, Wien 1900 –<br />

Oskar Kokoschka: «Verkündigung» um 1911, Mittwoch, 24. November,<br />

12.30-13 Uhr, Wien 1900 – Richard Gertl: «Selbstbildnis als Halbakt»,<br />

1904/05, Mittwoch, 8. Dezember, 12.30-13 Uhr, Wien 1900 – Kabarett<br />

Fledermaus<br />

Art + Breakfast 2 : Sonntag, 5. Dezember, 9-12 Uhr, Frühstücksbuffet<br />

um 9 Uhr im Restaurant mit Führung um 11 Uhr durch die<br />

Ausstellung, Preis Fr. 59.-, Art Club/Freunde Fr. 40.-<br />

Art+Dinner: Freitag, 5. November und Freitag, 3. Dezember, 18-21 Uhr,<br />

Wien am Abend, Kurzweilige Führung mit anschliessendem Dinner<br />

im Restaurant. Informationen und online-Tickets unter<br />

www.fondationbeyeler.com<br />

Sonntagsmatinée: 12. Dezember, 11.30-12.30 Uhr, mit Solisten des<br />

Kammerorchesters Basel, Informationen und online-Tickets unter<br />

www.fondationbeyeler.com<br />

Rendez-Vous: Mittwoch, 17. November, 18-21 Uhr, Rendez-vous mit<br />

Martin Heller, Schweizer Kulturunternehmer, Ausstellungsmacher,<br />

Kurator und Autor, mit Musik von livingroom.fm bis 21 Uhr,<br />

Informationen unter www.fondationbeyeler.com<br />

Lieder und Lesungsabend: Dienstag, 30. November, 19.30-20.30 Uhr,<br />

Wolfram Berger, Schauspieler, ein genüsslicher Abend mit Liedern<br />

und Texten aus der Wiener Seele, Preis: Fr. 35.-, ART CLUB/FREUNDE:<br />

Fr. 15.-, Informationen und online-Tickets, sowie Abonnemente unter<br />

www.fondationbeyeler.ch<br />

1 Sonderveranstaltungen: Anmeldung erforderlich unter<br />

Tel. 061 645 97 20 oder E-Mail: fuehrungen@beyeler.com<br />

2 NEU: Online-Vorverkauf auf www.beyeler.com/Veranstaltung:<br />

online buchen, per Kreditkarte zahlen, zu Hause ausdrucken, fertig!<br />

Informationen für weitere Veranstaltungen entnehmen Sie bitte<br />

unter www.beyeler.com oder der aktuellen Tagespresse<br />

Fondation Beyeler, Baselstr. 101, Tel. 061 645 97 00<br />

fondation@beyeler.com, www.fondationbeyeler.ch<br />

Öffnungszeiten: täglich 10-18 Uhr, mittwochs bis 20 Uhr<br />

Das Museum ist an allen Feiertagen geöffnet.<br />

Bild: Gustav Klimt, Ausschnitt aus «Judith II (Salome)», 1909, © Fondazione Musei Civici di<br />

Venezia, Galleria Internazionale d’Arte Moderna di Ca’ Pesaro<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!