04.11.2012 Aufrufe

RIEHEN

RIEHEN

RIEHEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bewusstheit durch Bewegung – Feldenkraismethode, Haus der<br />

Vereine, Auskunft: Esther Segginger (Ehret), Tel. 061 601 68 44 oder<br />

061 415 22 03, Dienstag, 18-19 Uhr; Gruppen- und Einzeltherapie<br />

gemäss Absprache<br />

Deutsch- und Integrationskurse für Migrantinnen und Migranten,<br />

Verein «Miteinander vorwärts» Kursort: Freizeitzentrum Landauer<br />

neu >Miteinander Deutsch sprechen, Konversation für Berufstätige<br />

und Interessierte, Mi 19-21 Uhr >Riehen und die Schweiz kennen<br />

lernen, 5 x Do 19-20.30 Uhr >Miteinander Deutsch lernen Anfänger<br />

und Fortgeschrittene (A1, A2, B1), Di und Do 9-10.30 Uhr<br />

>Miteinander Deutsch lernen am Abend, Fortgeschrittene, Di und<br />

Do 18.15-19.45 Uhr >Miteinander Deutsch sprechen, Konversation für<br />

Frauen, Mi 9-11 Uhr >Miteinander nähen, Treffen für Schweizer und<br />

Migranten; Informationen: Tel. 078 845 95 79, info@miteinandervorwaerts.ch,<br />

www.miteinandervorwaerts.ch<br />

Erziehungskurs, Meierhof, Auskunft: Daniel und Cornelia Linder<br />

Tel. 061 641 35 51, Mutmach-Kurs für Mütter und Väter, 6 Abende,<br />

Frauenverein Riehen, Schopfgässchen 8<br />

>Italienisch, Dienstag, 14-15.30 Uhr, Leitung: Heidy Molinari, Kursort:<br />

Haus der Vereine, Eingang Erlensträsschen, Auskunft für alle Kurse:<br />

Tel./Fax 061 641 27 23, Anmeldung mit Anmeldekarte<br />

>Literaturclub III, Wir treffen uns alle 2 Monate, jeweils am 3.<br />

Montag um 19.30 Uhr in der Gemeindebibliothek, Haus zur Waage,<br />

Baselstr. 12, Leitung: Frau M. A. Thompson, Tel. 061 643 18 33<br />

>Zusammen wandern, Jeden 2. Montag des Monats. Informationen<br />

werden jeweils eine Woche vorher an der Aussentüre zu unserem<br />

Zentrum Schopfgässchen 8, angeschlagen.<br />

>Walking, Jeweils Dienstagvormittag, Treffpunkt 8-10 Uhr, Ort wird<br />

jeweils neu festgelegt, Leitung Frau U. Zoller, Tel. 061 601 57 17<br />

>Kulturclub, Möchten Sie Mitglied des Kulturclubs werden?<br />

Auskunft: Frau U. Schulz, Tel. 061 641 66 86<br />

Frauenvereinigung St. Franziskus Riehen und Bettingen,<br />

>Eucharistiefeier, jeden Donnerstag um 9.30 Uhr mit anschl. Kaffee<br />

im Pfarreiheim, >Wandern, einmal monatlich, jeweils Mittwochs,<br />

Info im Pfarrblatt oder unter Tel. 061 601 35 38 M. Widmer,<br />

>Krabbelfeier, Freitag, 26. November, für Eltern mit Kindern bis<br />

5 Jahr, 10 Uhr in der Kirche, anschliessend gemütliches<br />

Beisammensein, >Weihnachtsverkauf, Freitag, 26. November und<br />

Samstag, 27. November, alle näheren Angaben folgen mit dem nächsten<br />

Programm Mitte November, bitte den Termin unbedingt freihalten.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Mithilfe.<br />

Feizeitzentrum Landauer, Bluttrainweg 12, >Kerzen ziehen im Landi,<br />

7.-23. Dezember, für Erwachsene und Kinder ab Kindergartenalter,<br />

Dienstag-Samstag, 14.30-18 Uhr, für kleinere Kinder in Begleitung,<br />

Dienstag und Donnerstag, 14.30-18 Uhr, für die ganze Familie<br />

Sonntag 12. und 19. Dezember, 14-17 Uhr, >Gymnastik Kurs 1: Fit sein –<br />

fit bleiben, Dienstag, 8.50-9.50 Uhr Auskunft: Doris Giger,<br />

Tel. 061 681 10 75 >Gymnastik Kurs 2: Gymnastik von Kopf bis Fuss<br />

für Seniorinnen, Dienstag, 10-11 Uhr Auskunft: Doris Giger,<br />

Tel. 061 681 10 75 >Malen und Zeichnen, Donnerstag, 14.30-17 Uhr<br />

Auskunft: Vally Vogel, Tel. 061 692 44 40 >Pilates, Freitag, 9.15-10.15<br />

Uhr, Auskunft: Anna Gollin, Tel. 061 312 88 51 >Seniorentanzgruppe,<br />

Montag, 15.30-17.15 Uhr Auskunft: V. Schaub, Tel. 061 681 02 17<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!