13.11.2014 Aufrufe

07 SV Endingen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verbandsliga Südbaden – so lief das letzte Heimspiel<br />

<strong>SV</strong> Oberachern – Offenburger FV 2:0 (0:0)<br />

>endlich der erste Ligaerfolg über den großen OFV<<br />

RM) Mit dem sechsten Heimsieg im sechsten Heimspiel konnte der <strong>SV</strong> Oberachern die Tabellenführung<br />

in der Verbandsliga verteidigen.<br />

Gegen die stark ersatzgeschwächten Gäste, Coach Martin Heimburger musste gleich auf sechs<br />

bewährte Stammkräfte verzichten, war es aber ein hartes Stück Arbeit für die Achertäler, bis der erste<br />

Verbandsligasieg überhaupt gegen den OFV vor 450 Zuschauern unter Dach und Fach war.<br />

Einen großen Anteil daran hatte auch die bei der 1:3 Niederlage in Bötzingen noch arg gescholtene<br />

<strong>SV</strong>O-Innenverteidigung, die an diesem Tag nur wenig anbrennen ließ. Vor allem Trainer-Sohn Nicola<br />

Leberer, der zuletzt schmerzlich vermisst wurde, zeigte neben einem wiedererstarkten Matthias<br />

Armbruster eine starke Leistung. Die war am Samstag auch nötig, denn trotz der dritten Niederlage in<br />

Serie enttäuschte das Team aus der Ortenauer Hauptstadt in keiner Phase. Vor allem in Durchgang eins<br />

versuchte man es auf tiefem Boden immer wieder mit langen Bällen auf die schnellen Spitzen Manuel<br />

Vollmer und Marco Junker. Doch außer einer schönen Direktabnahme von Vollmer (26.) und einem<br />

Schuss von Junker (40.) hatte die <strong>SV</strong>O-Defensive eigentlich alles im Griff.<br />

Auf der anderen Seite waren die Angriffsbemühungen der Gastgeber meist viel zu durchsichtig angelegt.<br />

Aus dem Spiel heraus brannte es in der ersten Halbzeit nur einmal im OFV-Strafraum, als Jean Dussot<br />

nach schöner Einzelaktion Keeper Florian Streif auf die Probe stellte (35.). Ansonsten waren es nur die<br />

gefährlichen Freistöße von Dussot, die immer wieder für Gefahr sorgten. In der 24. Minute donnerte er<br />

einen davon aus 18 Metern an die Unterkante der Latte. Der gute Florian Streif im OFV-Kasten wäre da<br />

machtlos gewesen.<br />

Offenburg stand auch nach dem Wechsel lange gut und machte mit zwei Viererketten geschickt die<br />

Räume eng. Eine Viertelstunde lang neutralisierten sich beide. Außer viel Mittelfeldgeplänkel gab es nur<br />

wenig zu sehen. Nach 64 Minuten setzte Louis Beiser-Biegert den schnellen Vollmer geschickt in Szene,<br />

doch der scheiterte an Oberacherns Keeper Logan Kleffer, auch wenn er das Leder erst im Nachfassen<br />

unter Kontrolle bringen konnte.<br />

Dann bewies Oberacherns Coach Thomas Leberer mit der Einwechslung des langen Domagoj Petric<br />

einmal mehr glückliches Händchen. Gerade mal acht Minuten nach seiner Einwechslung setzte er eine<br />

maßgerechte Hereingabe von Dussot zum vielumjubelten 1:0 in den OFV-Kasten (71.). Nach genau 431<br />

torlosen Verbandsligaminuten der erste Oberacherner Treffer gegen den OFV im fünften<br />

Aufeinandertreffen.<br />

Die Heimburger-Elf wollte jetzt wenigstens noch den Ausgleich. Im Anschluss an die fünfte OFV-Ecke<br />

scheiterte der stark spielende Beiser-Biegert am glänzend reagierenden Kleffer (83.).<br />

Dann war es Jean Dussot, der für die endgültige Entscheidung sorgte. Nach einem weiten Ball von<br />

Matthias Armbruster ging der Ex-Schutterwälder auf und davon und ließ Streif mit seinem fünften<br />

Saisontreffer zum 2:0 (88.) keine Chance.<br />

Trotz der Niederlage fand OFV-Coach lobende Worte für sein Team. „Kompliment an meine Mannschaft.<br />

Wir haben heute alles in die Waagschale geworfen, was aufgrund unserer personellen Situation möglich<br />

war“.<br />

Sein Kollege Thomas Leberer war nach der Pleite in Bötzingen hochzufrieden mit seinem Team.<br />

„Unsere Stärke war heute der Kader, der am Ende das Spiel auch entschieden hat“.<br />

<strong>SV</strong> Oberachern: Kleffer, Gülsoy (69. Weisgerber), Armbruster, Halsinger, M. Krebs, Leberer, Savane,<br />

Dörflinger (63. Petric), Braun, Dussot, Tasli (77. Hertwig)<br />

Offenburger FV: Streif, Schätzle (53. Orhan), Feger (77. Ülker), Junker, Seger, Beiser-Biegert,<br />

Sandhaas, Caspar (46. Foka), Vollmer, Baitenger, Rhein<br />

Schiedsrichter: Steffen Fante (Neuenburg a. Rh.)<br />

Zuschauer: 450<br />

Tore: 1:0 Petric (71.), 2:0 Dussot (88.)<br />

Gelbe Karten: 2/2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!