13.11.2014 Aufrufe

Ev. - Luth. Immanuel-Gemeinden Saarbrücken und Walpershofen

Ev. - Luth. Immanuel-Gemeinden Saarbrücken und Walpershofen

Ev. - Luth. Immanuel-Gemeinden Saarbrücken und Walpershofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

erer mitte Neues aus saarbrücken<br />

Missionsdirektor Nietzke kommt<br />

gerne zu unserem Missionsfest.<br />

„Wer will ein Fackelträger sein,<br />

das Feuer weitertragen?<br />

Und allen Menschen, Groß <strong>und</strong> Klein,<br />

von Gottes Liebe sagen!“<br />

Als Gastprediger<br />

erwarten wir unseren<br />

Missionsdirektor,<br />

P. M. Nietzke.<br />

Frau E. Wohlrab, die<br />

Misionsbeauftragte<br />

für den Kirchenbezirk<br />

Süd-Deutschland,<br />

sowie Herrn R.<br />

Mühlinghaus, Mitglied<br />

der Missionsleitung<br />

im Sprengel<br />

Süd, haben wir ebenfalls<br />

eingeladen.<br />

Da wir gerne ein Mittagessen in eigener Regie anbieten<br />

wollen, bitten wir herzlich um reichliche Salat-<br />

<strong>und</strong> Kuchenspenden. Eine Spendenliste wird<br />

rechtzeitig im Vorraum der Kirche ausgelegt werden.<br />

Erstmals: Nacht der Offenen Kirchen<br />

Foto: Schaefer<br />

Benedikta, Andrea, <strong>Immanuel</strong> <strong>und</strong> Raphael (v.l.n.r.)<br />

bereicherten mit virtuosem Cello-Spiel den Jugendgottesdienst.<br />

So heißt es in einem modernen Kinderlied. Zwei junge<br />

Menschen aus unserer Gemeinde wollten solche<br />

Fackelträger sein <strong>und</strong> die Liebe Gottes weitertragen.<br />

In einem Festgottesdienst in der Ludwigskirche überreichte<br />

Dechant Becker ihnen das Pfingstfeuer für<br />

die erste „Nacht der Offenen Kirchen“ in Saarbrükken.<br />

Dankbar <strong>und</strong> noch voller guter Eindrücke möchten wir<br />

allen danken, die geholfen haben, auch unsere Kirche<br />

als eine offene <strong>und</strong> einladende Kirche zu präsentieren,<br />

in Sonderheit unserer Jugend, dem studentischen<br />

Waldhornquartett <strong>und</strong> den jungen Cello-Virtuosen,<br />

die zum 45. B<strong>und</strong>eswettbewerb „Jugend musiziert“<br />

angereist waren (<strong>und</strong> mittlerweile einen 3.<br />

Preis erobert haben).<br />

Foto: Schaefer<br />

Foto: Schaefer<br />

Christiane, Simone, Markus <strong>und</strong> Christian hatten mit viel<br />

Phantasie einen Jugendgottesdienst vorbereitet.<br />

Zwei junge Vertreter unserer Gemeinde nehmen das<br />

Pfingstfeuer an der Ludwigskirche in Empfang.<br />

Ausgabe 3 / 2008 RUFER<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!