04.11.2012 Aufrufe

Elektro-Einbauherd EH 250 Pyrolyse

Elektro-Einbauherd EH 250 Pyrolyse

Elektro-Einbauherd EH 250 Pyrolyse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

Kochstellen<br />

Kochstellenschalter<br />

Kochstufen<br />

0<br />

1<br />

2 - 3<br />

4 - 5<br />

6<br />

7 - 8<br />

9<br />

Geeignet für<br />

Bedienung der Kochstellen<br />

Die Kochstellen werden mit den Schaltern auf der<br />

Bedienungsblende in Betrieb gesetzt. Die Symbole<br />

über den Schaltern zeigen die Zugehörigkeit<br />

zu den Kochstellen an.<br />

Die Heizleistung der Kochstellen kann stufenlos<br />

eingestellt werden.<br />

In der Tabelle finden Sie Anwendungsbeispiele<br />

für die einzelnen Kennzahlen.<br />

Aus-Stellung, Nachwärmenutzung<br />

Warmhalten, Fortkochen kleiner Mengen (niedrigste Leistung)<br />

Fortkochen<br />

Fortkochen großer Mengen, Weiterbraten größerer Stücke<br />

Braten, Einbrenne herstellen<br />

Braten<br />

Ankochen, Anbraten, Braten (höchste Leistung)<br />

Zuschaltung<br />

(gilt nur für entsprechende Kochfelder)<br />

Die kombinierbaren Glaskeramik-Kochfelder<br />

können hinten rechts oder vorne links mit mehreren<br />

Heizkreisen ausgestattet sein.<br />

Bei diesen Kochzonen kann die Heizfläche dem<br />

jeweiligen Kochgeschirr angepasst werden.<br />

• Das Zuschalten des größeren Heizkreises erfolgt<br />

durch Drehen des Kochstellenknebels auf<br />

Endanschlag (siehe Symbol bzw. ; “Klick”<br />

ist hörbar).<br />

Anschließend wird der Knebel zurück auf die<br />

gewünschte Stufe eingestellt.<br />

• Das Abschalten aller Heizkreise erfolgt durch Drehen<br />

des Kochstellenknebels auf 0 (Aus).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!