04.11.2012 Aufrufe

GEMEINDE - -MITTEILUNGEN - Herz Jesu Sterkrade

GEMEINDE - -MITTEILUNGEN - Herz Jesu Sterkrade

GEMEINDE - -MITTEILUNGEN - Herz Jesu Sterkrade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hallo, liebe Kinder,<br />

<strong>GEMEINDE</strong> - -<strong>MITTEILUNGEN</strong><br />

der Kath. Gemeinde <strong>Herz</strong>-<strong>Jesu</strong> in Oberhausen-<strong>Sterkrade</strong><br />

Propsteipfarrei St. Clemens<br />

Ausgabe 01 / 2012 - 01. Jg<br />

Internet www.herz-jesu-sterkrade.de<br />

E-Mail für Gemeinde-Kinder-Mitteilungen: pastor.mathur@herz-jesu-sterkrade.de<br />

<strong>Herz</strong>lichen Glückwunsch!!! Du hältst die erste Ausgabe der „Gemeinde – KINDER – Mitteilungen“ in den<br />

Händen. In diesen Mitteilungen stehen hoffentlich viele interessante Dinge und Angebote, die wir in unserer<br />

Gemeinde <strong>Herz</strong>-<strong>Jesu</strong> und in unserer Pfarrei St. Clemens besonders für Dich anbieten, bei denen<br />

Du mitmachen kannst. Du erkennst diese Mitteilungen, dass sie auf gelbem Papier gedruckt sind. Erst<br />

einmal erscheint diese Mitteilung einmal im Monat.<br />

Ein Tag im Kinderjahr<br />

Hier möchte ich Euch erklären, was die besonderen Tage im Kirchenjahr bedeuten.<br />

Heute: Pfingsten<br />

Pfingsten ist ein Fest des Heiligen Geistes. Es findet immer 50 Tage<br />

nach Ostern statt. Übrigens: Das Wort „Pfingsten“ kommt ist vom griechischen<br />

„pentecoste“ abgeleitet, und heißt übersetzt: „Der 50. Tag“.<br />

Der Tag erinnert uns an die Geschichte aus der Apostelgeschichte. Die<br />

Jünger <strong>Jesu</strong> hatten nach der Auferstehung und Himmelfahrt <strong>Jesu</strong> immer<br />

noch Angst, sich zu <strong>Jesu</strong>s zu bekennen. Außerdem wussten sie<br />

nicht, was sie nun tun sollten. So waren sie an einem Tag alle zusammen,<br />

um miteinander zu beten und zu reden, als plötzlich ein Sturm das Haus<br />

erfüllte. Die Jünger spürten die Kraft Gottes – den Heiligen Geist – und<br />

sie begannen in verschieden Sprachen von <strong>Jesu</strong>s und Gott zu reden. Sie bekamen Mut verkündeten überall<br />

die Frohe Botschaft. Auch deshalb können wir sagen, dass die Kirche heute Geburtstag feiert.


Familienmesse<br />

Am 10.06.2012 feiern wir um 9:30 Uhr eine Familienmesse, d.h., dass es keine Predigt gibt, sondern<br />

Gespräch mit Euch Kindern. Ihr seid die Hauptpersonen in diesem Gottesdienst. Dazu seid mit Euren<br />

Familien recht herzlich eingeladen.<br />

Kinderchorprojekt<br />

Beim Gemeindefest in <strong>Herz</strong> <strong>Jesu</strong> am 01.07.2012 will der Ritter Rost das Gemeindecafe besuchen.<br />

Dafür brauche ich singende Kinder, die die Lieder einüben und dann im Cafe aufführen.<br />

Die Probentermine sind Freitagnachmittag, 01.06.12, 15.06, 22.06 und 29.06 im Gemeindehaus<br />

oder der Kirche von 16.00 Uhr bis 17.00Uhr.<br />

Alle Kinder ab 8 Jahre sind herzlich dazu eingeladen.<br />

Ich freue mich schon auf euch und unser Projekt.<br />

Euer Christoph Nierhaus<br />

Informationen für die Kinder<br />

� Die neuen Messdiener treffen sich immer dienstags um 16.30 Uhr in der Sakristei. Wenn Du<br />

möchtest, bist recht herzlich eingeladen.<br />

� Am 06.Juni 2012 um 15.00 Uhr treffen sich alle Kommunionkinder von diesem Jahr zum Gestalten<br />

eines Blumenteppichs für Fronleichnam an der Kirche.<br />

Wir haben noch einige Plätze frei!!!!!<br />

Ferienfreizeit Ameland vom 28.07. – 11.08.2012<br />

Liebe Jungen und Mädchen,<br />

auch in 2012 gibt es eine Ferienfreizeit für Jungen und Mädchen im Alter von 9 - 14 Jahren .In diesem<br />

Jahr geht es auf die Ferieninsel Ameland. Sie ist eine holländische Inselzwischen Terschelling und<br />

Schiermonningkoog. Wir wohnen dort in der Ferienunterkunft „de Lange Dunen“ zwischen Ballum und<br />

Hollum. Unser Leitungsteam hat ein abwechslungsreiches Programm ausgearbeitet, bei dem keine Langeweile<br />

aufkommen kann. Für das leibliche Wohl sorgt wie immer unser bekanntes Kochteam Resi und<br />

Ute.<br />

Die Anmeldung zur Ferienfreizeit kann im Gemeindehaus erfolgen. Der Teilnehmerbeitrag für die<br />

Freizeit beträgt 352,00 €. Bei der Anmeldung ist eine Anzahlung von 50,00 € zu leisten.<br />

Wir freuen uns auf Dich!! Die Leitung der Freizeit: Carsten Bennewa und Ute Bangel<br />

Nächste Ausgabe<br />

Die nächste Ausgabe erscheint bereits am 03. Juni 2012. Danach erst einmal an jedem ersten Sonntag<br />

im Monat.<br />

Tim und Laura

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!