14.11.2014 Aufrufe

Download (PDF - 217 KB) - Marktgemeinde Markt Wald

Download (PDF - 217 KB) - Marktgemeinde Markt Wald

Download (PDF - 217 KB) - Marktgemeinde Markt Wald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 18 Seite 2 30. April 2013<br />

Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich unter Tel.<br />

08261/995-0 oder per E-Mail an info@lra.unterallgäu.de.<br />

Die zweite Sammlung von Gartenabfällen<br />

findet am Dienstag, den 21.05.13, ab 08.00 Uhr statt. Bei dieser<br />

Abfuhr werden gemischte Gartenabfälle abgeholt. Mitgenommen<br />

werden haushaltsübliche Mengen bis zu 2 m³. Genauere<br />

Hinweise zur Bündelung und sonstigem werden noch<br />

bekanntgegeben.<br />

Die zweite Sammlung von Schadstoffen<br />

findet dieses Jahr in <strong>Markt</strong> <strong>Wald</strong> (Parkplatz TSV-Turnhalle) am<br />

Dienstag, den 14.05.13, von 11.30 bis 12.15 Uhr statt.<br />

Der Wertstoffhof<br />

ist am Freitag von 13.00 – 17.00 Uhr und am Samstag von<br />

9.00 – 12.00 Uhr geöffnet.<br />

V E R A N S T A L T U N G E N<br />

Maibaumfeier der FFW Immelstetten<br />

am Dienstag, den 30.04.13. Um 19.30 Uhr startet der „Umzug“<br />

vom Feuerwehrhaus zum Maibaum. Dort findet dann die Maibaumfeier<br />

mit Maibaumtanz statt. Umrahmt wird die Feier von<br />

der Musikvereinigung Immelstetten-Mittelneufnach. Im Anschluss<br />

„gemütliches Beisammensein“ im Feuerwehrhaus.<br />

Hierzu ist die gesamte Bevölkerung aus Immelstetten und<br />

Umgebung recht herzlich eingeladen.<br />

Der Vorstand<br />

Maibaumfeier NAG Oberneufnach<br />

Am Sonntag, den 05.05.13, findet ab 11.00 Uhr unser Maifest<br />

statt. Der Mittagstisch sowie Kaffee und Kuchen wird von den<br />

Oberneufnacher Musikanten umrahmt. Hierzu sind alle Maibaumfreunde<br />

wieder herzlich eingeladen.<br />

Musikvereinigung Immelstetten-Mittelneufnach<br />

Premiere-Stauden Tattoo<br />

Am Mittwoch, den 1. Mai 2013, um 20.15 Uhr, findet zum 1.<br />

Mal unsere Rasenshow mit Blasmusik auf dem Fußballplatz in<br />

Mittelneufnach statt. Erlebt mit uns eine neue Art der Blasmusik.<br />

Bei Regen entfällt die Show. Ein Ersatztermin wird im Gemeindeblatt<br />

rechtzeitig bekannt gegeben. Auf euer Kommen<br />

freut sich die Musikvereinigung Immelstetten-Mittelneufnach.<br />

Terminvormerkung Unterallgäuer Gesundheitswoche<br />

vom 08. bis 16. Juni 2013<br />

Seit dem Jahr 2003 findet jährlich die Unterallgäuer Gesundheitswoche<br />

statt. Im Rahmen dieser landkreisweiten Aktionswoche<br />

stellen Akteure aus der Region jedes Jahr viele Veranstaltungen<br />

rund um die fünf Säulen der Lehre Kneipps auf die<br />

Beine. Dieses Jahr findet die 11. Unterallgäuer Gesundheitswoche<br />

vom 08. Bis 16. Juni 13 statt.<br />

7. Allgäuer Radltour<br />

Es ist an der Zeit, die Fahrräder aus dem Schuppen zu holen<br />

und nach einem gründlichen Sicherheitscheck die ersten Kilometer<br />

zu radeln. Denn dieses Jahr verspricht die Radsaison im<br />

Allgäu ein neues Highlight: Am Sonntag, den 2. Juni 2013,<br />

startet die „7. Allgäuer Radltour“. Sie ist gleichzeitig der offizielle<br />

Startschuss für die Radrunde Allgäu, das neue radtouristische<br />

Leitprodukt des gesamten Allgäus.<br />

Alle Teilnehmer erhalten kostenlos das Tour-T-Shirt 2013. Die<br />

An- und Abreise kann bequem per Bahn und Bus erfolgen.<br />

Außerdem gibt es ein Gewinnspiel mit tollen Preisen.<br />

Weitere Infos gibt es unter www.radregionallgaeu.de und<br />

www.aktienbrauerei.de. Hier können sich die Teilnehmer auch<br />

vorab anmelden. Infos zur neuen Radrunde Allgäu finden Interessierte<br />

unter www.radrunde-allgaeu.de.<br />

Familienprogramm „Rund um die Familie“<br />

Thema: „Wie gelingt ein guter Start ins Leben?“<br />

In diesem Vortrag geht es um die frühe Hirnentwicklung und<br />

die Interaktion zwischen Kind und Bezugsperson im ersten<br />

Lebensjahr.<br />

Referent: Dr. Thomas Wangemann (Chefarzt Psychosomatik,<br />

ACURA Fachklinik Allgäu), Veranstaltungsort: Am Dienstag,<br />

den 14.05.13, um 19.30 Uhr. Landratsamt Unterallgäu in Mindelheim,<br />

Raum 400 (4. Stock).<br />

Kurse des „Netzwerks Junge Eltern/Familien“<br />

Thema: „Das kommt mir nicht aus der Tüte“<br />

Nach einer kurzen Einführung in die Thematik Fertiggerichte<br />

lernen Mama und Papa einfache Rezepte kennen, die den Griff<br />

zur Tüte überflüssig machen. Beim Kochen darf der Nachwuchs<br />

im Alter von 2 – 3 Jahren helfen; anschließend genießen<br />

wir das zubereitete Essen. Bitte Schürze und Dose für<br />

Reste mitbringen. Kinderbetreuung für jüngere Kinder möglich,<br />

bitte bei Anmeldung angeben!<br />

Referentin: Waltraud Metzinger, Hauswirtschaftsmeisterin.<br />

Kinderbetreuung möglich, bei Anmeldung angeben. Der Kurs<br />

ist kostenlos!<br />

Termin: Mittwoch, 15.05.2013, von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr in<br />

der Landwirtschaftsschule, Abt. Hauswirtschaft, Hallstattstr. 1,<br />

87719 Mindelheim.<br />

Anmeldung spätestens eine Woche vorher unter Tel.<br />

08331/9516-0 oder per E-Mail: poststelle@aelf-mh.bayern.de.<br />

V E R E I N S N A C H R I C H T E N<br />

Der Schützenverein <strong>Markt</strong> <strong>Wald</strong> bedankt sich<br />

bei allen Mitgliedern und Helfern für das Herrichten des schönen<br />

Maibaums, das Aufstellen und für das anschließend gelungene<br />

Fest.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Vatertagsradltour des TSV und des Radfahrvereins<br />

Herzliche Einladung zur Vatertagsradltour am Donnerstag den<br />

09.05.13 (Vatertag). Treffpunkt: 13.00 Uhr am Rathaus. Ziel:<br />

Eisstockheim<br />

Liebe tanzbegeisterte Mädels!<br />

Wir suchen neue und engagierte Mädels, die bei der großen<br />

Garde der Zusamfunken im Gardemarsch und/oder Showtanz<br />

mittanzen möchten. Seid ihr 18, habt Lust am Tanzen und<br />

Taktgefühl sowie vor allem Freude am und im Fasching, dann<br />

kommt zu unseren Probetrainings am 21.05.13 und 28.05.13,<br />

jeweils um 19.00 Uhr in die TSV-Turnhalle <strong>Markt</strong> <strong>Wald</strong>. Infos<br />

gibt’s bei Johanna, Tel. 0176/32546064 oder Carina, Tel.<br />

0173/1934543.<br />

Die Mäusle der Zusamfunken brauchen Verstärkung!<br />

Wir suchen Mädels und Jungs von der 1. bis zur 5. Klasse.<br />

Wenn ihr Lust auf Tanzen und gern Spaß habt, dann kommt<br />

doch zu unseren Probetrainings am Montag den 13.05. und am<br />

Donnerstag den 16.05. von 17.00 – 18.00 Uhr in die Schulturnhalle.<br />

Für Fragen stehen Alexandra Seifert (Tel. 580) und<br />

Helga Ulbrich (Tel.960690) Euch gern zur Verfügung.<br />

Jagdgenossenschaft Anhofen<br />

Am Freitag, den 03.05.13, findet um 20.00 Uhr im Gasthaus<br />

Thalhofer in Schnerzhofen das Jagdessen der Jagdgenossenschaft<br />

Anhofen statt. Hierzu ergeht herzliche Einladung an alle<br />

Jagdgenossen mit Begleitung. Hampp, Jagdvorstand<br />

JWU <strong>Markt</strong> <strong>Wald</strong><br />

Am Montag, den 06.05.13, findet um 20.00 Uhr im Gasthaus<br />

Thalhofer in Schnerzhofen eine JWU-Versammlung statt. Hierzu<br />

sind alle Mitglieder, Freunde und Interessierte herzlich eingeladen.<br />

FFW <strong>Markt</strong> <strong>Wald</strong><br />

Übung mit der Motorsäge am Mittwoch, den 08.05.13, um<br />

20.00 Uhr. Übungsleitung: T. Huber und M. Oberhoffner.<br />

FFW Immelstetten<br />

Funkausbildung (Glas Th.) am Donnerstag, den 02.05.13, um<br />

20.00 Uhr.<br />

Radfahrerverein <strong>Markt</strong> <strong>Wald</strong><br />

Wir nehmen an der 5. Unterallgäuer Radltour am 09.05.13<br />

(Christi Himmelfahrt) teil. Bei Interesse bitte beim Vorstand,<br />

Reinhold Stadler, melden. Tel. 359082.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!