15.11.2014 Aufrufe

Dr. Frank Wendland

Dr. Frank Wendland

Dr. Frank Wendland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bestimmung des Nitratabbauvermögens<br />

im Grundwasser<br />

Vorgehensweise:<br />

• Ausdifferenzierung grundwasserführende<br />

Gesteinseinheiten<br />

• Ableitung der Denitrifikationsbedingungen<br />

(oxidiert, reduziert)<br />

im Aquifer aus Grundwassergütedaten<br />

Glaziofluviatile Sande in<br />

Geschiebemergeln<br />

Glaziofluviatile Sande (Sander)<br />

Niedermoore aus dem<br />

Bodentypen-Raster<br />

• Zuweisung einer „Halbwertzeit“<br />

der Denitrifikation (Literatur)<br />

25. Oktober 2013 Institut für Chemie und Dynamik der Geosphäre – Agrosphäre (ICG-4) Folie 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!