04.11.2012 Aufrufe

Alles Gute zum Jahreswechsel und im Jahr 2012 ... - Höchenschwand

Alles Gute zum Jahreswechsel und im Jahr 2012 ... - Höchenschwand

Alles Gute zum Jahreswechsel und im Jahr 2012 ... - Höchenschwand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mittwoch, den 11. Januar <strong>2012</strong><br />

Öffentliche Gemeinderatsitzung<br />

am Montag, 16. Januar <strong>2012</strong>, 19:30 Uhr <strong>im</strong> Rathaus <strong>Höchenschwand</strong>,<br />

Sitzungsz<strong>im</strong>mer<br />

TAGESORDNUNG:<br />

1. Bauantrag von Herrn Karsten Klünder auf Neubau eines<br />

Einfamilienhauses mit Carport auf dem Gr<strong>und</strong>stück<br />

Flurst.Nr. 732/4 in Oberweschnegg<br />

2. Bauantrag von Frau Martina Dinner u. Herrn Felix Groß<br />

bezüglich Errichtung einer Doppelgarage mit Geräteraum<br />

auf dem Hausgr<strong>und</strong>stück Strittberg 5<br />

3. Bekanntgabe von Baugenehmigungen<br />

4. Annahme von Spenden<br />

5. Beratung des Haushaltsentwurfes für die Gemeinde <strong>2012</strong><br />

6. Beratung des Wirtschaftsplanentwurfes für die Wasserversorgung<br />

<strong>2012</strong><br />

7. Beratung des Wirtschaftsplanentwurfes für den Kurbetrieb <strong>2012</strong><br />

8. Bekanntgaben, Verschiedenes<br />

9. Frageviertelst<strong>und</strong>e<br />

Änderungen <strong>und</strong> die Neuaufnahme von Tagesordnungspunkten werden<br />

an der Verkündigungstafel am Rathaus <strong>Höchenschwand</strong> sowie<br />

in der Tagespresse bekannt gegeben.<br />

Feuerwehr 112<br />

Feuerwehr-Kdt. Tröndle 07755/1588<br />

oder 0173/8731572<br />

Stellvertr. Welte 07755/93 87 52<br />

oder 0173/8 23 99 41<br />

Polizei 110<br />

Polizeiposten<br />

St. Blasien 07672/92 22 80<br />

Bergwacht - Vorsitzender<br />

Dietsche 07672/4907<br />

Stellvertreter<br />

Benz 07672/1000<br />

Rettungsdienst/<br />

Krankentransporte 19222<br />

Sozialstation<br />

St. Blasien 07672/2145<br />

Katholisches Pfarramt 07672/534<br />

Evangelisches Pfarramt 07672/706<br />

Arzt<br />

Dr. med. Röhrauer<br />

Waldshuter Str. 13 07672/1660<br />

Zahnarzt<br />

Dr. Györffy,<br />

Bgm.-Huber-Str. 4 07672/1220<br />

Apotheke<br />

Kur-Apotheke,<br />

Bgm.-Huber-Str. 6 07672/8 90<br />

Tierarzt<br />

Mathias Rüger<br />

St. Blasien 0171-7355612<br />

Recycling-Hof Attlisberg<br />

Mittwoch <strong>und</strong> Samstag<br />

von 13.00 – 16.00 Uhr<br />

Ärztlicher Notfalldienst<br />

Tel. 0180/5 19 29 24 30<br />

Zahnärztlicher Notfalldienst<br />

Tel. 0180/3 22 25 55 -30<br />

Gemeindeverwaltung<br />

Tel. 07672-4819-0<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag 8.00 – 12.00 Uhr<br />

Dienstag 14.00 – 16.00 Uhr<br />

Bürgerbüro<br />

durchgehend 8.00 – 16.00 Uhr<br />

Donnerstag 14.00 – 18.00 Uhr<br />

Tourist-Information Kurverwaltung<br />

<strong>im</strong> Haus des Gastes<br />

Tel. 07672-4818-0<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag 9.00 – 12.30 Uhr<br />

14.00 – 16.30 Uhr<br />

Samstag 10.00 – 12.00 Uhr<br />

2<br />

Reinigungskraft für das Haus des Gastes<br />

gesucht<br />

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir eine Reinigungskraft für<br />

das Haus des Gastes auf 400,— Euro-Basis. Die Arbeitszeit beträgt<br />

<strong>im</strong> Schnitt ca. 2 St<strong>und</strong>en täglich <strong>und</strong> ist wochenweise <strong>im</strong> Wechsel mit<br />

einer weiteren Kraft zu leisten. Pro Monat fallen ca. 40 St<strong>und</strong>en Arbeitszeit<br />

an. Der Reinigungsdienst muss wegen des Sportunterrichts<br />

morgens bis 7:30 Uhr durchgeführt sein.<br />

Bei Interesse melden Sie sich bitte be<strong>im</strong> Bürgermeisteramt,<br />

Frau Albiez, Tel. 07672 48190.<br />

Unser Museumsteam sucht Sie als<br />

Verstärkung!<br />

Sind Sie aufgeschlossen, fre<strong>und</strong>lich <strong>und</strong> interessiert an unserem<br />

Christian-Gotthard-Hirsch Museum, dann sind Sie bei uns richtig.<br />

Die Öffnungszeiten sind:<br />

Mittwoch <strong>und</strong> Samstag von 15.00 - 17.00 Uhr.<br />

Wir würden uns freuen, wenn Sie zu diesen Zeiten das Museum<br />

betreuen könnten.<br />

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei<br />

Frau Albiez, Tel. 07672 48190 oder<br />

Herrn Huschens, Tel. 07672 2549<br />

Der Notdienst beginnt um 8:30 Uhr <strong>und</strong> endet<br />

um 8:30 Uhr am nächsten Tag.<br />

Samstag, 14.01.<strong>2012</strong><br />

See-Apotheke, Schluchsee,<br />

Fischbacher Str. 11, Tel.: 07656 593<br />

Sonntag, 15.01.<strong>2012</strong><br />

Rosen-Apotheke, Dogern,<br />

Hauptstraße 18, Tel.: 07751 5970<br />

Samstag, 21.01.<strong>2012</strong><br />

Apotheke Dr. Kammerer, St. Blasien,<br />

Hauptstr. 1, Tel.: 07672 515<br />

Sonntag, 22.01.<strong>2012</strong><br />

Die St. Georgs-Apotheke, Lauchringen,<br />

Hauptstr. 73, Tel.: 07741 63800<br />

Diakonisches Werk, Waldtorstr. 1 A,<br />

79761 Waldshut-Tiengen, Tel.:<br />

07751/83040<br />

- Allg. Sozialberatung, Schwangeren- <strong>und</strong><br />

Familienhilfe, Soziale Dienste<br />

Frauen- <strong>und</strong> Kinderschutzhaus,<br />

Tel.: 07751/3553<br />

Offene Beratung “Courage”,<br />

Tel.: 07751/910843<br />

Hospizdienst e. V., Tel. 07751/80 23 33<br />

Anonymes Sorgentelefon für Erwachsene,<br />

Tel.: 0800/1110111<br />

Anonymes Sorgentelefon für Kinder <strong>und</strong><br />

Jugendliche, Tel.: 0800/1110333

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!