15.11.2014 Aufrufe

Cloud Computing: Freundliche Aussichten für die Wolke - TechConsult

Cloud Computing: Freundliche Aussichten für die Wolke - TechConsult

Cloud Computing: Freundliche Aussichten für die Wolke - TechConsult

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E-conomics<br />

<strong>Cloud</strong> <strong>Computing</strong>:<br />

<strong>Freundliche</strong> <strong>Aussichten</strong> für <strong>die</strong> <strong>Wolke</strong> ........................... 23. Januar 2012<br />

Private Equity:<br />

Chancen in stürmischem Umfeld ........................... 14. September 2011<br />

Netzneutralität: Innovation und<br />

Differenzierung keine Antipoden ...................................25. August 2011<br />

Konvergenzmärkte: Smartphones und<br />

Triple Play öffnen Branchengrenzen weiter ........................ 6. Juni 2011<br />

Smart Grids: Energiewende erfordert<br />

intelligente Elektrizitätsnetze .............................................. 23. Mai 2011<br />

Unsere Publikationen finden Sie unentgeltlich<br />

auf unserer Internetseite www.dbresearch.de<br />

Dort können Sie sich auch als regelmäßiger<br />

Empfänger unserer Publikationen per E-Mail<br />

eintragen.<br />

Für <strong>die</strong> Print-Version wenden Sie sich bitte an:<br />

Deutsche Bank Research<br />

Marketing<br />

60262 Frankfurt am Main<br />

Fax: +49 69 910-31877<br />

E-Mail: marketing.dbr@db.com<br />

Kapitalmärkte belohnen F&E ............................................ 27. April 2011<br />

Internationale Arbeitsteilung in F&E:<br />

Forschung folgt Fertigung ......................................... 8. Dezember 2010<br />

Green IT: Mehr als eine Modeerscheinung! ............ 18. November 2010<br />

Innovationskraft nach der Krise:<br />

Deutsche Unternehmen setzen auf F&E ............... 20. September 2010<br />

Mehrheit der Bankkunden recherchiert online:<br />

Ergebnisse einer Clickstream-Analyse .................... 1. September 2010<br />

Schneller via E-Mail:<br />

marketing.dbr@db.com<br />

© Copyright 2012. Deutsche Bank AG, DB Research, 60262 Frankfurt am Main, Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. Bei Zitaten wird um Quellenangabe<br />

„Deutsche Bank Research“ gebeten.<br />

Die vorstehenden Angaben stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Alle Meinungsaussagen geben <strong>die</strong> aktuelle Einschätzung des<br />

Verfassers wieder, <strong>die</strong> nicht notwendigerweise der Meinung der Deutsche Bank AG oder ihrer assoziierten Unternehmen entspricht. Alle Meinungen<br />

können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Meinungen können von Einschätzungen abweichen, <strong>die</strong> in anderen von der Deutsche Bank<br />

veröffentlichten Dokumenten, einschließlich Research-Veröffentlichungen, vertreten werden. Die vorstehenden Angaben werden nur zu Informationszwecken<br />

und ohne vertragliche oder sonstige Verpflichtung zur Verfügung gestellt. Für <strong>die</strong> Richtigkeit, Vollständigkeit oder Angemessenheit der vorstehenden<br />

Angaben oder Einschätzungen wird keine Gewähr übernommen.<br />

In Deutschland wird <strong>die</strong>ser Bericht von Deutsche Bank AG Frankfurt genehmigt und/oder verbreitet, <strong>die</strong> über eine Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanz<strong>die</strong>nstleistungsaufsicht<br />

verfügt. Im Vereinigten Königreich wird <strong>die</strong>ser Bericht durch Deutsche Bank AG London, Mitglied der London Stock Exchange,<br />

genehmigt und/oder verbreitet, <strong>die</strong> in Bezug auf Anlagegeschäfte im Vereinigten Königreich der Aufsicht der Financial Services Authority unterliegt.<br />

In Hongkong wird <strong>die</strong>ser Bericht durch Deutsche Bank AG, Hong Kong Branch, in Korea durch Deutsche Securities Korea Co. und in Singapur<br />

durch Deutsche Bank AG, Singapore Branch, verbreitet. In Japan wird <strong>die</strong>ser Bericht durch Deutsche Securities Limited, Tokyo Branch, genehmigt<br />

und/oder verbreitet. In Australien sollten Privatkunden eine Kopie der betreffenden Produktinformation (Product Disclosure Statement oder PDS) zu<br />

jeglichem in <strong>die</strong>sem Bericht erwähnten Finanzinstrument beziehen und <strong>die</strong>ses PDS berücksichtigen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen.<br />

Druck: HST Offsetdruck Schadt & Tetzlaff GbR, Dieburg<br />

Print: ISSN 1619-3229 / Internet: ISSN 1619-3227 / E-Mail: ISSN 1619-4748

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!