04.11.2012 Aufrufe

HANDBALLVERBANDLEIPZ IG e. V. - Handball-Verband Sachsen eV

HANDBALLVERBANDLEIPZ IG e. V. - Handball-Verband Sachsen eV

HANDBALLVERBANDLEIPZ IG e. V. - Handball-Verband Sachsen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

H A N D B A L L V E R B A N D<br />

Vorläufig Stand 02.08.2011<br />

L E I P Z <strong>IG</strong> e. V.<br />

Ansetzungsheft<br />

Stadtmeisterschaften<br />

2011/2012


Durchführungsbestimmungen<br />

Veranstalter: <strong>Handball</strong>verband Leipzig e.V.<br />

Vorsitzender: Rene Kunath Tel. (p): 034292/663980<br />

Kleinsteinberger Str. 83 Fax (p): 034292/663982<br />

04824 Beucha Mobil: 0173/5706764<br />

e-mail: rene.kunath@mogono-leipzig.de<br />

Stellvertreter: Ralph Kluttig Tel. (d): 0341/8620584<br />

Breslauer Str. 65 Fax (d): 0341/8620585<br />

04299 Leipzig e-mail: HVLeipzig@web.de<br />

Stellvertreter: Klaus Goldbergk Tel. (p): 0341/2313548<br />

Kurt-Weill-Str. 5a Fax (p): 0341/2460318<br />

04347 Leipzig e-mail: Klaus@Goldbergk.de<br />

Finanzen: Ingrid Rohde Tel. (p): 0176/54551686<br />

Paul-Küstner-Str. 7a Fax (p): 0341/26563107<br />

04177 Leipzig e-mail: I.G.Rohde@gmx.de<br />

Durchführung Technische Kommission des HVL<br />

Vorsitzender TK/ Peter Zetzsche Tel. (p): 0341/3301757<br />

amtierend: Hans-Marchwitza-Str. 16 Fax (p): 0341/3301757<br />

04279 Leipzig<br />

Männerwart: siehe amt. Vorsitzender TK<br />

Stellv. Männerwart/ Klaus Spott Tel. (p): 0341/3303304<br />

Frauenwart: Willi-Bredel-Str.7 Fax (p): 0341/3303304<br />

04279 Leipzig<br />

Jungenspielwart: Dieter Stüntzner Tel. (p): 0341/2326613<br />

Schulzeweg 10<br />

04347 Leipzig<br />

Mädelspielwart: Eberhard Lehmann Tel. (p): 0341/2304546<br />

Kantatenweg 40 Fax (p): 0341/4203088<br />

04229 Leipzig<br />

Nachwuchskommission: Jörg Krummsdorf Tel. (p): 034343/51155<br />

An der Kippe 29<br />

04565 Regis-Breitingen<br />

Schiedsrichterkommission: Klaus Goldbergk<br />

siehe Stellvertreter Vorstand<br />

Spielplanerstellung/ Frank Ohndorf Tel. (p): 0341/2331378<br />

Ergebnismeldung: Walter-Barth-Str. 16 e-mail: handball-leipzig@online.de<br />

04318 Leipzig<br />

Bankverbindung des HVL: Konto 1123526024<br />

BLZ 86055592<br />

Sparkasse Leipzig


Rechtsgrundlagen<br />

Für die Austragung des Spielbetriebes gelten die Spielordnung des Deutschen <strong>Handball</strong>bundes (DHB) und<br />

die Rechtsordnung des DHB jeweils mit verbunden den Ergänzungen des <strong>Handball</strong>verbandes <strong>Sachsen</strong><br />

(HVS), die internationalen Spielregeln für Hallenhandball, einschließlich der Besonderheiten für den<br />

Bereich des DHB, sowie die Austragungsbedingungen des HVL mit ihren Änderungen und Ergänzungen zu<br />

den vorgenannten Rechtsgrundlagen. Ergänzend kommen die Austragungsbedingungen des Spielbezirkes<br />

Leipzig (SBL) für die Saison 2011/12 zur Anwendung, soweit vom HVL keine Regelung für den<br />

betreffenden Punkt getroffen wurde.<br />

Spielklassen<br />

Männer 1. Kreisliga (MKL1) Männer 2. Kreisliga (MKL2)<br />

Staffelleiter: Peter Zetzsche Staffelleiter: Peter Zetzsche<br />

Spielmodus: Doppelrunde Spielmodus: Doppelrunde<br />

Spielzeit: 2 x 30 Minuten Spielzeit: 2 x 30 Minuten<br />

HSG Rückmarsdorf II HBL Militz<br />

HSG Rückmarsdorf III HC Leipziger City<br />

TSG Schkeuditz HV Böhlen II<br />

TuS Leipzig-Mockau II TuS Leipzig-Mockau III<br />

SC DHfK Leipzig IV TSV 1893 Leipzig-Wahren<br />

SG Zschortau TSV 1886 Markkleeberg<br />

Leipziger SV Südwest Leipziger SV Südwest II<br />

Turbine Leipzig II Turbine Leipzig III<br />

TSG 1861 Taucha TSG 1861 Taucha II<br />

BSC Victoria Naunhof II SV Leipzig Ost 1858 II<br />

Bornaer HV 09 II USC Leipzig II<br />

SG LVB Leipzig IV SV Lok Leipzig-Mitte II<br />

Männer 3. Kreisliga (MKL3) Frauen Kreisliga (FKL)<br />

Staffelleiter: Peter Zetzsche Staffelleiter: Klaus Spott<br />

Spielmodus: Dreifachrunde Spielmodus: 2 Doppelrunden<br />

Spielzeit: 2 x 30 Minuten Spielzeit: 2 x 30 Minuten<br />

BSG Chemie Leipzig SV Regis-Breitingen<br />

HC Leipziger City II HC Leipziger City<br />

SG Germania Zwenkau III HSV Mölkau –Die Haie II<br />

HSV Mölkau – Die Haie II TSV 1893 Leipzig-Wahren II<br />

SC DHfK Leipzig V USC Leipzig<br />

TSV 1886 Markkleeberg II<br />

SC Regis-Breitingen II<br />

Männliche Jugend C (mJC) Männliche Jugend D (mJD)<br />

Staffelleiter: Dieter Stüntzner Staffelleiter: Dieter Stüntzner<br />

Spielmodus: Dreifachrunde Spielmodus: Doppelrunde<br />

Spielzeit: 2 x 25 Minuten Spielzeit: 2 x 20 Minuten<br />

SG Germania Zwenkau SV Leipzig Ost 1858<br />

Leipziger SV Südwest HV Böhlen<br />

HV Böhlen TuS Leipzig-Mockau<br />

SG Motor Leipzig-West SC DHfK Leipzig II<br />

SV Leipzig Ost 1858 SV Regis-Breitingen<br />

SV Regis-Breitingen Turbine Leipzig<br />

TSG 1861 Taucha TSG 1861 Taucha<br />

Turbine Leipzig BSC Victoria Naunhof<br />

VfB Torgau


Männliche Jugend E (mJE) Weibliche Jugend C (wJC)<br />

Staffelleiter: Klaus Spott Staffelleiter: Eberhard Lehmann<br />

Spielmodus: einfache Vorrunde Spielmodus: einfache Vorrunde<br />

Endrunde: Platz 1 – 5 Bezirk Endrunde: Platz 1 – 5 Bezirk<br />

Finalrunde: ab Platz 6 Finalrunde: ab Platz 6<br />

Spielzeit: 2 x 20 Minuten Spielzeit: 2 x 25 Minuten<br />

HSG Rückmarsdorf HSG Rückmarsdorf<br />

TSG Schkeuditz SV Leipzig Ost 1858<br />

SG Motor Leipzig-West HV Böhlen<br />

SG Motor Gohlis Nord Leipzig I TuS Leipzig-Mockau<br />

SV Regis-Breitingen SG Motor Gohlis Nord Leipzig<br />

SC DHfK Leipzig I NHV Concordia Delitzsch 2010<br />

NHV Concordia Delitzsch 2010 Leipziger SV Südwest<br />

TSG 1861 Taucha TSG 1861 Taucha<br />

SG Germania Zwenkau SG Germania Zwenkau<br />

SC DHfK Leipzig II Bornaer HV 09<br />

VfB Eilenburg SV Lok Leipzig-Mitte<br />

HSV Mölkau – Die Haie HSV Mölkau – Die Haie<br />

NSG SG LVB / TuS Leipzig-Mockau SC Markranstädt<br />

SG Motor Gohlis Nord Leipzig II TSG Schkeuditz<br />

Weibliche Jugend D Weibliche Jugend E<br />

Staffelleiter: Eberhard Lehmann Staffelleiter: Klaus Spott<br />

Spielmodus: Doppelrunde Spielmodus: Dreifachvorrunde<br />

Platz 1 - 3 zusätzlich Bezirkspokal Endrunde: Platz 1 - 3 Bezirk<br />

Finalrunde HVL: Platz 4 – 6<br />

Spielzeit: 2 x 20 Minuten Spielzeit: 2 x 20 Minuten<br />

HBL Miltitz HC Leipzig<br />

HV Böhlen HSV Mölkau – Die Haie<br />

TuS Leipzig-Mockau Leipziger SV Südwest<br />

SG Motor Gohlis Nord Leipzig SV Lok Leipzig-Mitte<br />

SC Markranstädt SC Markranstädt I<br />

Leipziger SV Südwest SC Markranstädt II<br />

NHV Concordia Delitzsch 2010<br />

TSV 1953 Röcknitz<br />

BSC Victoria Naunhof<br />

SV Lok Leipzig-Mitte<br />

Für die beteiligten Mannschaften an der Finalrunde werden die Resultate aus der Vorrunde übernommen.<br />

Altersklasseneinteilung<br />

Männer/Frauen – Geburtsjahrgang 1992 und älter<br />

Jugend A – Geburtsjahrgang 1993/1994<br />

Jugend B – Geburtsjahrgang 1995/1996<br />

Jugend C – Geburtsjahrgang 1997/1998<br />

Jugend D – Geburtsjahrgang 1999/2000<br />

Jugend E – Geburtsjahrgang 2001/2002<br />

Gemischte Mannschaften sind nur in den Altersklassen D und E männlich zulässig.<br />

Festlegung des <strong>Handball</strong>verbandes Leipzig:<br />

Der Einsatz von älteren (in der Altersklasse nicht spielberechtigten) Spielern in der jüngeren Altersklasse<br />

führt im Wiederholungsfall zur Streichung der fehlenden Mannschaft aus dem Spielbetrieb.


Auf-/Abstiegsregelung Männer/Frauen<br />

Es besteht ein Aufstiegsrecht und eine Abstiegspflicht. Im Frauenbereicht entfällt die Abstiegsregelung. Im<br />

Falle des Verzichts auf den Aufstieg aus der 1. Kreisliga Männer und Kreisliga Frauen geht das<br />

Aufstiegsrecht auf den Nächstplatzierten über. Sollte auch der Zweit- und Drittplatzierte auf das<br />

Aufstiegrecht verzichten entfällt der Aufstieg in die nächst höhere Spielklasse.<br />

Männer<br />

1. Kreisliga<br />

Die Staffelstärke umfasst 12 Mannschaften. Diese setzt sich zusammen:<br />

- Absteiger aus der Bezirksklasse<br />

- Zwei Aufsteiger aus der 2. Kreisliga<br />

- Auffüllen nach der Platzierung der abgelaufenen Saison bis die Staffelstärke erreicht ist<br />

- Alle anderen Mannschaften steigen in die 2. Kreisliga ab.<br />

2. Kreisliga<br />

Die Staffelstärke umfasst 12 Mannschaften. Diese setzt sich zusammen:<br />

- Absteiger aus der 1. Kreisliga<br />

- Zwei Aufsteiger aus der 3. Kreisliga<br />

- Auffüllen nach der Platzierung der abgelaufenen Saison bis die Staffelstärke erreicht ist<br />

- Alle anderen Mannschaften steigen in die 3. Kreisliga ab.<br />

3. Kreisliga<br />

Die Staffelstärke umfasst maximal 12 Mannschaften. Bei Meldung von mehr als 12 Mannschaften wird<br />

eine 4. Kreisliga gebildet. Die Staffelstärken richten sich dann nach der Anzahl der Meldungen.<br />

Frauen<br />

Kreisliga<br />

Die Staffelstärke umfasst maximal 12 Mannschaften. Bei Meldung von mehr als 12 Mannschaften wird<br />

eine 1. und 2. Kreisliga gebildet. Die Zusammensetzung richtet sich nach der Anzahl der Meldungen.<br />

Auszeichnungen<br />

Die Plätze 1 bis 3 in den 1. Kreisliga Männer und der Frauen Kreisliga erhalten eine Urkunde und<br />

Medaillen. In den anderen Kreisligen der Männer erhalten Platz 1 bis 3 Urkunden.<br />

Im Nachwuchsbereich erhalten die Plätze 1 bis 3 der jeweiligen Altersklassen in den Spiel- bzw.<br />

Finalrunden eine Urkunde und Medaillen. Die Mannschaften in den Alterklassen männlich E, weiblich C<br />

und E, die nach der Vorrunde in den Spielbetrieb des Bezirkes wechseln, können nicht Kreismeister im<br />

<strong>Handball</strong>verband Leipzig werden, da diese um den Bezirksmeister spielen.<br />

Pokalspiele<br />

Kreispokalspiele werden nach Abschluss der Meisterschaft im Mai/Juni 2012 in einer gesonderten<br />

Ausschreibung angesetzt. Startberechtigt sind alle Mannschaften die am Spielbetrieb des HVL in der<br />

Saison 2011/12 teilgenommen haben. Die Teilnahme am Pokal ist freiwillig.<br />

Alle weiteren Bedingungen werden in der Ausschreibung veröffentlicht.<br />

Lipsiade<br />

Die Lipsiade 2012 im Nachwuchs wird nach Abschluss der Meisterschaft im Mai/Juni 2012 in einer<br />

gesonderten Ausschreibung angesetzt. Für die Altersklassen gelten die Einteilungen für die Saison<br />

2012/13.<br />

Alle weiteren Bedingungen werden in der Ausschreibung veröffentlicht.


Legitimation<br />

Bei allen Punktspielen des HVL haben gültige Spielerpässe des HVS vorzuliegen. Bei fehlenden<br />

Spielerpässen hat der betroffene Spieler auf dem Spielprotokoll oder auf einer Anlage unterschriftlich zu<br />

bestätigen, dass ein gültiger Spielerpass vorhanden ist. Eine Kopie des fehlenden Spielerpasses ist bis<br />

drei Tage nach Spieldurchführung dem Staffelleiter zu übermitteln bzw. vorzulegen.<br />

Spielberichtsbogen<br />

Für alle Spiele im Männer- und Frauenbereich sind die Spielprotokolle des Süddeutschen<br />

<strong>Handball</strong>verbandes zu verwenden. Alle anderen Spielklassen verwenden die Spielprotokolle des HVL.<br />

Die im Spielplan zuerst genannte Mannschaft ist für die Bereitstellung sowie für das vollständige Ausfüllen<br />

des Spiel- und Schiedsrichterbogens verantwortlich.<br />

Das Spielprotokoll ist eine Urkunde, daher sind die Eintragungen sauber und leserlich vorzunehmen.<br />

Unvollständig, falsch oder fehlerhaft ausgefüllte Spielprotokolle ziehen Ordnungsgebühren nach sich.<br />

Spielprotokoll und Spielerpässen sind den Schiedsrichtern bzw. dem Kampfgericht bis 15 Minuten vor<br />

Spielbeginn vorzulegen. Verstöße gegen diese Festlegung sind von den Schiedsrichtern zu vermerken.<br />

Das Einsenden der Spielberichtsbogen hat spätestens bis Montag nach dem Spiel (Poststempel) an den<br />

jeweiligen Staffelbearbeiter zu erfolgen. Bei Nichteinhaltung wird eine Ordnungsgebühr erhoben.<br />

Ergebnismeldung<br />

Die Meldung der Spielergebnisse obliegt der Heim- bzw. der im Spielplan erstgenannte Mannschaft. Die<br />

Meldung für die Presse und zur Veröffentlichung im Internet hat sofort nach Spielende an:<br />

Frank Ohndorf Tel. 0341/2331378<br />

zu erfolgen. Verspätete Meldungen (auch am Samstag) ziehen Ordnungsgebühren nach sich.<br />

Auswertungslisten<br />

Die Auswertungslisten (veröffentlicht im Internet) sind für alle gemeldeten Mannschaften bis zum<br />

05.09.2011 an den jeweiligen Staffelleiter einzureichen.<br />

Die Listen müssen Name, Vorname und Geburtsdatum der Spieler, sowie Anschrift und Telefonnummer<br />

des Mannschaftsleiters enthalten. Das Ausfüllen ist vorzugsweise am Computer oder hilfsweise in<br />

Blockschrift (leserlich) auszufüllen.<br />

Schiedsrichter<br />

Verantwortlich für die Schiedsrichterbesetzung sind die durch den HVL angesetzten Vereine. Werden die<br />

Ansetzungen durch die Vereine nicht abgesichert zieht dies Ordnungsgebühren nach sich.<br />

Als Schiedsrichter in allen Kreisligen im Erwachsenenbereich dürfen nur ausgebildete Schiedsrichter<br />

eingesetzt werden, die auch an den angebotenen Weiterbildungen des HVL oder HVS teilgenommen<br />

haben.<br />

Im Jugendbereich können auch Trainer mit Lizenz und Spielleiter als Schiedsrichter fungieren. Spielleiter<br />

müssen an einer Ausbildung des HVL teilgenommen haben.<br />

Die Heimmannschaft ist verantwortlich für die Schiedsrichterbesetzung. Die Jugendklassen werden von<br />

einem Schiedsrichter geleitet. Bei Einsatz von zwei Schiedsrichtern erfolgt die Honorierung dennoch nur<br />

für einen Schiedsrichter.<br />

Spielleitungsentschädigung für Schiedsrichter:<br />

Männer 15 €<br />

Frauen 10 €<br />

Nachwuchs C – E 8 €


Für die Fahrtkostenerstattung kommt zur Anwendung:<br />

- innerhalb von Leipzig 4,20 €<br />

- außerhalb mit dem PKW 0,25 € je Kilometer<br />

- für jede weitere mitgenommene Person 0,02 € je Kilometer<br />

Die Schiedsrichter- und Fahrtkosten werden vom gastgebenden Verein getragen. Die Zahlung von<br />

Tagegeld entfällt im HVL. Die Kosten sind vom Schiedsrichter im Spielformular zu vermerken.<br />

Kampfgericht<br />

Der Heim- bzw. im Spielplan zuerst genannte Verein stellt das Kampfgericht, welches aus Zeitnehmer und<br />

Sekretär bestehen muss, die eine entsprechende Ausbildung nachzuweisen haben. Das Kampfgericht wird<br />

vom gastgebenden Verein eingesetzt und auch von ihm honoriert.<br />

Spielverlegungen<br />

Spielverlegungen sind nur in begründeten und beglaubigten Ausnahmefällen möglich. Dazu sind<br />

entsprechend § 46 der Spielordnung des DHB unter Einhaltung der entsprechenden Fristen formelle<br />

Anträge zu stellen. Mündliche Absprachen sind nicht zulässig!<br />

Spielverlegungen ohne Zustimmung der technischen Kommission des HVL wird mit Punktabspruch und<br />

Ordnungsgebühren für die fehlenden Mannschaften geahndet.<br />

Wartezeiten<br />

Aufgrund der angespannten Hallensituation kann eine generelle Wartezeit im Spielbetrieb des HVL nicht<br />

eingeräumt werden.<br />

Spielbeiträge<br />

Gesamt Spielklasse DHB- Beitrag HSV-Beitrag Internet<br />

Männer 1. Kreisliga 180 Euro 130 € 30 € 10 € 10 €<br />

Männer 2. Kreisliga 180 Euro 130 € 30 € 10 € 10 €<br />

Männer 3. Kreisliga 160 Euro 110 € 30 € 10 € 10 €<br />

Frauen Kreisliga 160 Euro 110 € 30 € 10 € 10 €<br />

Jugend C/D 40 Euro 25 € 10 € 0 € 5 €<br />

Jugend E 30 Euro 15 € 10 € 0 € 5 €<br />

Zahlungstermin<br />

Spielbeiträge sind durch Rechnungslegung des HVL zu begleichen.<br />

Ordnungsgebühren aus dem vergangenen Spieljahr sind sofort zu bezahlen.<br />

Vereine mit Zahlungsrückständen spielen bis zu deren Begleichung unter Punktverlust.<br />

Hallenordnung<br />

Der HVL ist in den jeweiligen Sportstätten Gast und hat den ordnungsgemäßen Ablauf zu gewährleisten.<br />

Die in den Sporthallen geltenden Hallenordnungen sind generell einzuhalten. Den Anordnungen des<br />

Hallenpersonals ist unbedingt Folge zu leisten, dabei haben die Heim- bzw. im Spielplan erstgenannte<br />

Mannschaft geeignete Unterstützung zu geben.<br />

Die Spielflächen sind nur mit Sportschuhen zu betreten, die nicht als Straßenschuhe benutzt wurden.<br />

In den Sporthallen besteht ein generelles Haft- und Klebemittelverbot! Die, bei Verstoß, durch den<br />

Eigentümer geltend gemachten Kosten gehen zu Lasten der verursachenden Vereine.


Die Einnahme von alkoholischen Getränken in den Sporthallen ist untersagt. Über abweichende<br />

Regelungen entscheidet alleinig das Hallenpersonal.<br />

Im Interesse eines reibungslosen Spielbetriebes wird darauf hingewiesen, dass die Umkleideräume zügig<br />

und bis spätestens eine halbe Stunde nach Spielschluss ordnungsgemäß und sauber zu verlassen sind.<br />

Verstöße gegen die Hallenordnung bzw. gegen Anweisungen des Hallenpersonals werden durch den HVL<br />

mit Ordnungsgebühren geahndet.<br />

Hallennutzung<br />

Die Gebühren für die Leipziger Sporthallen sind von den Vereinen (Stadt Leipzig) nach Rechnungslegung<br />

an das Amt für Sport zu zahlen.<br />

Hallenpersonal<br />

Die Bezahlung erfolgt durch die Heim- bzw. die im Spielplan erstgenannten Mannschaften.<br />

Männer/Frauen 9 €<br />

Jugend C – E 6 €<br />

Die Mannschaften bzw. Schiedsrichter, die schuldhaft eine Verzögerung des Spielbetriebes verursachen,<br />

haben die entstehenden Mehrkosten zu tragen.<br />

Haftungsausschluss<br />

Der <strong>Handball</strong>verband Leipzig e.V. übernimmt keinerlei Haftung für Gegenstände oder Wertsachen. Ebenso<br />

gilt ein Haftungsausschluss für Verletzungen, die im Zusammenhang mit dem Spielbetrieb bzw. der<br />

Nutzung der Sporthallen auftreten können.<br />

Gebührenkatalog<br />

Schuldhaftes Nichtantreten einer Mannschaft 150 €<br />

- im Wiederholungsfall (2. Mal) 200 €<br />

- im erneuten Wiederholungsfall (3. Mal) 250 €<br />

Außerdem Punktverlust und Zahlung angefallener (nachgewiesener) Unkosten, sowie im erneuten<br />

Wiederholungsfall (3. Mal) Streichung der fehlbaren Mannschaft aus dem Spielbetrieb. Die aus der<br />

Streichung entstehenden (und nachgewiesenen) weiteren Kosten sind ebenfalls von der schuldigen<br />

Gemeinschaft zu tragen.<br />

- Verschulden eines Spielabbruchs 200 €<br />

- Zurückziehen einer Mannschaft (ab 1. September 2011) 100 €<br />

- Nichtantreten von Schiedsrichtern 50 €<br />

- Fehlen eines ordnungsgemäßen Spielformulars 15 €<br />

- Fehlende Spielausweise (je Ausweis) 5 €<br />

- Fristversäumnis (je fehlender Ausweis) 10 €<br />

- Verspätetes Einreichen des Spielformulars 20 €<br />

- Verspätete Ergebnismeldung 10 €<br />

- Nichteinhaltung von Forderungen des Hallenpersonals 100 €<br />

- Mangelhaftes Ausfüllen des Spielformulars 5 €<br />

- keine einheitliche Spielkleidung (auch Wechselkleidung) 10 €<br />

- fehlender Betreuer bei Jugendmannschaften (18 Jahre) 10 €<br />

- Nichteinhaltung von Meldeterminen 25 €<br />

- Rechtsmittelgebühren bei Einsprüchen und Beschwerden 30 €<br />

- Antrag auf Spielverlegung 20 €<br />

- Fehlendes Kampfgericht im Männer-/Frauenbereich 20 €<br />

- Fehlen bei Pflichtveranstaltungen des HVL 25 €<br />

Bei erlassenen Ordnungsgebühren wird eine Bearbeitungsgebühr von 3 € erhoben. Bei nicht fristgemäßer<br />

Zahlung wird je Mahnung eine Gebühr von 5 € erhoben.


Anschriftenverzeichnis<br />

Kreisrechtskammer des HVL<br />

Vorsitzender Bernd Kirschke Tel. (p): 0341/6993118<br />

Agricolastr. 17 e-mail: kirschke.leipzig.freenet@freenet.de<br />

04229 Leipzig<br />

Beisitzer Tino Weiß Tel. (p): 0341/2329626<br />

Fritz-Siemon-Str. 3 Mobil: 0176/23124196<br />

04347 Leipzig e-mail: Tino.Weiss@web.de<br />

Beisitzer Angela Zschörnig Tel. (p): 0163/7536542<br />

Bahnhofstr. 16 e-mail: AngelaZschoernig@web.de<br />

04435 Schkeuditz<br />

Weitere Anschriften<br />

Stadtsportbund Leipzig Geschäftsstelle Tel. 0341/3089460<br />

Goyastr. 2d<br />

04105 Leipzig<br />

Präsident des HVS Geschäftsstelle Tel. 0341/9832070<br />

Am Sportforum 3<br />

04105 Leipzig<br />

Vorsitzender Siegmar Krausch Tel. (p): 034297/49448<br />

Bezirksspielleitung Theodor-Voigt- Str. 9 Fax (p): 034297/49448<br />

04288 Leipzig<br />

Stellvertreter/ Lutz Kinne Tel. (p): 034202/36549<br />

Technische Kommission: An der Weide 21 Fax (p): 034202/36549<br />

04509 Delitzsch/OT Beerendorf e-mail: lutz.kinne@web.de


Postanschriften der Vereine im HVL<br />

Spielkreis Leipzig-Stadt<br />

SC DHfK Leipzig Geschäftsstelle Tel. (d): 0341/9821122<br />

Uwe Kirchhoff Fax (d): 0341/9821122<br />

Am Sportforum 10 e-mail: Geschaeftsstelle@scdhfk-handball.de<br />

04105 Leipzig<br />

HC Leipzig Geschäftsstelle Tel. (d): 0341/2341200<br />

Jochen Holz Fax (d): 0341/2341201<br />

Am Sportforum 1<br />

04105 Leipzig<br />

SV Lok Leipzig-Mitte Frank Lenke Tel. (d): 0177/3819188<br />

Narzissenweg 5 Tel. (p): 034291/33169<br />

04451 Borsdorf/OT Panitzsch Fax (p): 034291/33169<br />

e-mail: f.lenke@t-online.de<br />

LSV Südwest Karl-Heinz Großmann Tel. (p): 0341/9602636<br />

Manetstr. 6<br />

04109 Leipzig<br />

SG LVB Günter Jenrich Tel. (p) 0341/6980009<br />

Haydnstr. 6/1005 e-mail: guenter@jenrich.biz<br />

04107 Leipzig<br />

HBL Miltitz 2011 Daniel Wolf-Dziura Tel. (p): 03443/800982<br />

Borngasse 2a Fax(p): 03443/800986<br />

06667 Reichardtswerben e-mail: dwd@handballlust.de<br />

TuS Leipzig-Mockau Frank Pappusch Tel. (p): 0341/2510933<br />

Sommerfelder Weg 32 e-mail: DieKuempfe@t-online.de<br />

04329 Leipzig<br />

SG Motor Gohlis Nord Rene Kunath Tel. (d): 0173/5706764<br />

Kleinsteinberger Str. 83 Tel. (p): 034292/663980<br />

04824 Beucha e-mail: kunath@mogono-leipzig.de<br />

SG Motor Leipzig-West Ronald Schierbok Tel. (d): 0341/9095182<br />

Grauwackeweg 74 Tel. (p): 0341/4243653<br />

04249 Leipzig Fax (p): 0341/4204744<br />

e-mail: r.schierbok@gmx.net<br />

SV Leipzig-Ost 1858 Olaf Radtke Tel. (p): 0341/9117113<br />

Weberknechtstr. 2 e-mail: olaf.radtke@arcor.de<br />

04329 Leipzig<br />

HSV Mölkau Frank Schumann Tel. (d): 0341/6993693<br />

Wichernstr. 30 Tel. (p): 0341/6888501<br />

04318 Leipzig Fax (d): 0341/6993717<br />

e-mail: vizepraesident@hsv-moelkau.de<br />

HSG Rückmarsdorf 1919 Otto Friedemann Tel. (d): 0341/9412505<br />

Ehrenberger Str. 2 Fax (d): 0341/2667618<br />

04178 Leipzig e-mail: ottofriedemann@arcor.de


BSG Chemie Leipzig Heiko Drieseberg Tel. (d): 0341/3084647<br />

Schönauer Str. 220 Tel. (p): 0163/4077926<br />

04207 Leipzig e-mail: h-drieseberg@t-online.de<br />

Turbine Leipzig Hans-Jürgen Menzer Tel. (d): 0341/91340910<br />

Alfred-Kästner-Str.28 c Tel. (p): 0173/4635785<br />

04275 Leipzig Fax (d): 0341/91340909<br />

e-mail: H_P.Menz@t-online.de<br />

TSV 1893 Leipzig-Wahren Jana Hübner Tel. (p): 0163/7369259<br />

Brandstr. 35 e-mail: JaHuebi@gmx.de<br />

04277 Leipzig<br />

HC Leipziger City RA Notfulla<br />

Karl-Liebknecht-Str. 19<br />

04107 Leipzig<br />

USC Leipzig Matthias Zrost Tel. (d): 0341/4794235<br />

Industriestr. 7 Tel. (p): 0178/4794235<br />

04229 Leipzig Fax (d): 0341/47839623<br />

e-mail: info@rechtsanwaltskanzlei-zrost.de<br />

Spielkreis Leipzig-Land<br />

SV Borna 09 Jörg Semper Tel. (d): 0176/16403140<br />

Robert-Koch-Str. 6b Tel. (p): 03433/206199<br />

04552 Borna e-mail: Ri-Sempi@t-online.de<br />

TSV 1886 Markkleeberg Martin Arlt Tel. (p): 0178/5608778<br />

Birkenweg 22 e-mail: martin-arlt@web.de<br />

04416 Markkleeberg<br />

SC Markranstädt Geschäftsstelle Tel. (d): 0177/5649105<br />

Daniel Riegert Tel. (p): 0177/5649105<br />

Leipziger Str. 47 Fax (d): 0341/5641988<br />

04420 Markranstädt e-mail: info@sc-markranstaedt.de<br />

SV Regis-Breitingen Jörg Krummsdorf Tel. (p): 034343/51155<br />

An der Kippe 29 Tel. (p): 0170/2465547<br />

04565 Regis-Breitingen Fax (p): 043433/51155<br />

e-mail: J.Krummsdorf@gmx.de<br />

SG Germania Zwenkau Jan Friedrich Tel. (d): 0177/2710754<br />

Arthur-Mahler-Str. 35 Tel. (p): 034203/43519<br />

04442 Zwenkau e-mail: jan@vipers-page.de<br />

HV Böhlen Sabine Petzsch Tel. (d): 034206/188098<br />

Dorfstr. 37 Fax (d): 034206/188099<br />

04564 Böhlen e-mail: hvboehlen@web.de<br />

BSC Victoria Naunhof Sportbüro Tel. (d): 034293/35050<br />

Rainer Burgold Tel. (p): 0341/4125540<br />

Wiesenstr. 34 Fax (d): 034293/44211<br />

04683 Naunhof e-mail: sportbuero@bsc-victoria.de<br />

TSV Röcknitz 1953 Heike Sprung Tel. (p): 034263/70716<br />

Gartenstr. 5 Fax (p): 034263/70716<br />

04808 Thallwitz/OT Röcknitz e-mail: heike.sprung_handball-roecknitz@web.de


Spielkreis Nordsachsen<br />

NHV Concordia Delitzsch Carmen Schmidt Tel. (d): 034202/329292<br />

Oststraße 11 Fax (d): 03202/3292999<br />

04509 Delitzsch Tel. (p): 0174/7911305<br />

e-mail: info@nhv-concordia-delitzsch.de<br />

TSG Schkeuditz Michael Litsche Tel. (d): 0341/4468523<br />

Am Anger 16 Fax (d): 0341/4468545<br />

O6258 Schkopau/OT Raßnitz Tel. (p): 0172/7913362<br />

e-mail: HPergande@aol.de<br />

TSG 1861 Taucha Bernd-Uwe Kramer Tel. (p): 034298/35704<br />

Pestalozziweg 17 Fax (p): 034298/35704<br />

04425 Taucha Tel. (p): 0177/3641105<br />

e-mail: uwe-christine-kramer@t-online.de<br />

SG Zschortau Christian Noack Tel. (d): 034202/9885143<br />

Brodauer Weg 3 Tel. (p): 034202/300592<br />

04509 Delitzsch<br />

VfB Eilenburg Karsten Bäßler Tel. (d): 0173/1951896<br />

Bergstr. 62 Tel. (p): 03423/606410<br />

04838 Eilenburg e-mail: onkelkarsten@hotmail.com<br />

VfB Torgau Torsten Wiedermann Tel. (d): 0163/2511337<br />

Dahlener Str. 26 Tel. (p): 03421/714879<br />

04860 Torgau e-mail: towiedermann@onlinehome.de


Anschriften der Sporthallen<br />

Böhlen (31402) SH Böhlen Tel. 034206/55931<br />

Am Freibad<br />

04564 Böhlen Haft- und Klebemittelverbot<br />

Borna (31401) SH Borna-Ost Tel. 03433/200290<br />

Schulstraße<br />

04552 Borna<br />

Delitzsch (31303) SH Artur Becker Tel. 034202/329292<br />

Oststr. 11<br />

04509 Delitzsch Haft- und Klebemittelverbot<br />

(31304) Kultur- und Sportzentrum Tel. 034202/73951 o. 73947<br />

Karl-Marx-Str. 1<br />

04509 Delitzsch<br />

Eilenburg (31305) SH Rote Jahne Tel. 03423/690100<br />

Alte Flugplatzstr.<br />

04838 Eilenburg/OT Mörtitz Haft- und Klebemittelverbot<br />

(31307) Belian-Sporthalle<br />

Dr.-Belian-Str. 1 (Altes Kasernengelände)<br />

04838 Eilenburg Haft- und Klebemittelverbot<br />

Leipzig (31102) SH der 68. Schule Möckern Tel. 0341/911085<br />

Slevogtstraße<br />

04159 Leipzig Haft- und Klebemittelverbot<br />

(31104) SH Astrid-Lindgren-GS Schönefeld Tel. 0341/2313059<br />

Löbauer Str. 46<br />

04347 Leipzig Haft- und Klebemittelverbot<br />

(31105) SH Ostwald-Gymnasium Lößnig Tel. 0341/3389375<br />

Willi-Bredel-Str. 13<br />

04279 Leipzig Haft- und Klebemittelverbot<br />

(31106) SH Mölkau Tel. 0341/6522853<br />

Schulstr. 6<br />

04316 Leipzig Haft- und Klebemittelverbot<br />

(31108) SH Reclam-Gymnasium Tel. 0341/3026820<br />

Tarostraße<br />

04103 Leipzig Haft- und Klebemittelverbot<br />

(31109) SH Thomas-Gymnasium Tel. 0341/2131110<br />

Wundtstraße<br />

04107 Leipzig Klebemittelverbot<br />

(31119) SH 84. Schule Grünau Tel. 0341/4220953<br />

Ratzelstraße<br />

04209 Leipzig Haft- und Klebemittelverbot<br />

(31128) SH An der Rennbahn<br />

Windorfer Str. 62<br />

04229 Leipzig Haft- und Klebemittelverbot


Markkleeberg (31111) SH Markkleeberg<br />

Städtelner Str. 13<br />

04416 Markkleeberg Haft- und Klebemittelverbot<br />

(31123) SH Mehring Gymnasium<br />

Mehringstr. 8<br />

04416 Markkleeberg Haft- und Klebemittelverbot<br />

Markranstädt (31115) SH Markranstädt Tel. 034205/88432<br />

Leipziger Str. 4<br />

04420 Markranstädt<br />

(31127) Sportcenter Markranstädt Tel. 034205/423145<br />

Leipziger Str. 47<br />

04420 Markranstädt<br />

Naunhof (31114) SH Mittelschule Naunhof Tel. 034293/29295<br />

Wurzener Str. 42<br />

04683 Naunhof<br />

(31120) Partheland-Sporthalle Tel. 034293/46325<br />

Wiesenstr. 34<br />

04683 Naunhof<br />

Regis-Breitingen (31405) SH im Dr. Fr.-Fröhlich-Stadion Tel. 034343/50951<br />

Am Stadion<br />

04565 Regis-Breitingen Haft- und Klebemittelverbot<br />

Schkeuditz (31403) SH Schkeuditz Tel. 034204/62210<br />

Goethestr. 8a<br />

04435 Schkeuditz Haft- und Klebemittelverbot<br />

Taucha (31112) Mehrzweckhalle Taucha Tel. 034298/62649<br />

Geschwister-Scholl-Str. 10<br />

04425 Taucha Haft- und Klebemittelverbot<br />

Torgau (31601) SH Johann-Walter-Gymnasium Tel. 03421/710033<br />

Schloßstr. 7-9<br />

04860 Torgau Haft- und Klebemittelverbot<br />

(31602) SH Am Wasserturm Tel. 03421/712790<br />

Dahlener Str. 11a<br />

04860 Torgau Haft- und Klebemittelverbot<br />

Wurzen (31502) Stadtsporthalle Wurzen Tel. 03425/923416<br />

Friedrich-Ebert-Str. 2c<br />

04808 Wurzen Haft- und Klebemittelverbot<br />

(31503) SH Lichtwer-Gymnasium Tel. 03425/903951<br />

Lüptitzer Straße<br />

04808 Wurzen Haft- und Klebemittelverbot<br />

Zwenkau (31113) Stadthalle Zwenkau Tel. 034203/53657<br />

Heinrich-Mann-Weg 17<br />

04442 Zwenkau Klebemittelverbot (Trimona)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!