04.11.2012 Aufrufe

Das Präsidium

Das Präsidium

Das Präsidium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

An alle Mitglieder, Freunde und Förderer<br />

des ICH - International children help e.V.,<br />

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer,<br />

<strong>Das</strong> <strong>Präsidium</strong><br />

Sitz:<br />

Hannover<br />

Geschäftsstelle:<br />

Obernstraße 33 (Schloss / Remise), 31655 Stadthagen<br />

Tel. 0 57 21 / 93 46 - 2 85<br />

Fax 0 57 21 / 93 46 - 2 81<br />

Stadthagen im Dezember 2006<br />

in der <strong>Präsidium</strong>ssitzung vom 10.11.2006 in Stadthagen konnten wir nicht nur unsere bisher recht<br />

erfolgreiche Bilanz der letzten 12 Monate beleuchten, sondern auch über unsere zukünftigen Pläne<br />

diskutieren.<br />

Unsere Projekte in der Vergangenheit – kurz und knapp:<br />

- Schulneubau in Ghana<br />

- diverse Papierlieferungen für mehrere Schulen in Ghana, initiiert durch Jens Brammann<br />

- div. Hilfslieferungen nach Usbekistan, initiiert durch Prof. Mathias Löhnert<br />

- div. Hilfslieferungen nach Argentinien über Maria Esperanza de Elges, initiiert durch Frau Dr.<br />

Susanne Löhnert<br />

- div. Hilfsgüter für das Republikaner Schul- und Genesungszentrum „Baldauren“ in<br />

Kasachstan<br />

- Patenschaft über World Vision<br />

- Unterstützung von heimischen Kindern (Kleidung, Spielzeug, Teddybären der Deutschen<br />

Teddy Stiftung) – bisher ca. 350 Teddys ausgegeben<br />

- Förderung von Klassenfahrten, u.a. Schule am Schlosspark Stadthagen<br />

- Empfang von 30 Kindern aus Mogilev (Kleidung, Schuhe, Teddys, CDs)<br />

- innerdeutsche Schulprojekte (Schulbücher, Schulspeisung)<br />

- Teddyspende für die von Bodelschwinghschen Anstalten Bethel<br />

- Briefmarkenaktionen für Bethel<br />

- Unterstützung diverser Vereine (SOS Kinderdorf, Achse e.V., AWO, Elternverein<br />

krebskranker Kinder Ostfriesland, Freizeit- und Sportverein für Behinderte Neubrandenburg,<br />

Verein zur Förderung der offenen Jugendarbeit – Ümmesüß) und Einzelschicksale (u.a.<br />

Hendrik Behrens)<br />

- Unterstützung des Kindergartens für körper- und mehrfachbehinderte Kinder<br />

Neubrandenburg – Gerätschaften zur therapeutischen Arbeit für Fitness und Bewegung,<br />

initiiert durch Jens Brammann<br />

Bankverbindung: Vorstand / <strong>Präsidium</strong>: E-Mail:<br />

Sparkasse Schaumburg Präsident: info@int-children-help.de<br />

Konto Nr. 470 051 988 Honorarkonsul Dr. e.h. Dieter F. Kindermann Internet:<br />

BLZ 255 514 80 Vizepräsidenten: www.int-children-help.de<br />

Amtsgericht Hannover Prof. Dr. Dr. med. Mathias Löhnert<br />

Vereinsregister Nr. 200082 SKH Vladimir Prinz von Jugoslawien<br />

Steuernummer Generalsekretärin:<br />

44/200/53339 Dipl. Kauffrau Brigitte Wittum


- 2 -<br />

- Cent by Cent Aktion / Ausgabe von bisher 112 Sammeldosen – die gesammelten Gelder<br />

finden in der Region Verwendung, wo sie gesammelt wurden<br />

Unsere fleißigen Sammler:<br />

- Cosmeda International, Rinteln - Antje Münk, Großefehn<br />

- Renate Kordbarlag, Bäckerei Kaupmann, Bielefeld - Klinikum Rosenhöhe, Bielefeld<br />

- Kapitalanlage-Beratung Ralf Borchers, Hannover - Retuna GmbH, Stadthagen<br />

- Ehel. von Reden, Gut Wendlinghausen, Dörentrup - Bauwert GmbH, Hildesheim<br />

- Darmzentrum, Exter - Ute Hoffmann, Esens<br />

- Joachim Menzel, Forstamt Saupark, Springe - Praxis Dr. Messner, Bensersiel<br />

- Aral Center Tanrikulu, Stadthagen - Praxis Dr. Goczol, Westerholt<br />

- Hösti (Stephan Höstermann), Esens - Hedlefs Hagebaumarkt, Esens<br />

- Tabak Center Becker, Esens - Horst Zietlow, Esens<br />

- Ubbo´s Backhuus (19 Filialen) - Bäckerei Tido Gerdes, Fulkum<br />

- Arno Poppen Antiquitäten, Fulkum - Heyo Willms, Spar Markt, Esens<br />

- Altenburg / Hagebaumarkt, Stadthagen - Hotel Residencia, Sarstedt<br />

- Drs. Holzapfel u. Gebauer, Wittmund - Salon Anne, Bielefeld<br />

- Ehel. Appel-Raschke / Kiosk, Steinbergen - Textilhaus Willms, Esens<br />

- Autolackiererei Kutschinski, Esens - Marieta Hentrich, Nienstädt<br />

- Frucht- u. Weinhandel Ecke, Esens - Praxis Dr. Denz, Rinteln<br />

- Fam. Pieperjohanns, Küstenbrauerei / - Praxis Fritz Backhaus, Esens<br />

Kurhotel Werdumer Hof, Werdum - Hans Rosendahl, Rheda-Wiedenb.<br />

- Friseursalon Wachsmann, Großefehn - Hotel Villa Carla, Italien<br />

- Adolf W. Kleine-Vorholt, Wedemark - Orchideenfarm Kasten, Papenburg<br />

- Campingplatz Schönburg Blick, Oberwesel - Café Schlicky, Esens<br />

- Angelika Holzmann, Kevelar - Kanzlei Wittum, Obernkirchen<br />

- Versicherungsagentur August, Leer - Hirsch Apotheke, Esens<br />

- Massagepraxis Meyer, Ostrhauderfehn - Wolfgang Preiß, Jever<br />

- Buchhandlung Scheve-Ahlers, Strücklingen - Feinkost Tietz, Stadthagen<br />

- Aesculap Apotheke, Stadthagen - Woolworth, Filiale 173<br />

- Hedemann Tee u. Porzellan, Großefehn - HACO Büro u. Hobby, Großefehn<br />

- Nagelstudio Wagner, Großefehn-Holtrop - Restaurant Sarajevo, Großefehn<br />

- Baumschule Roßkamp, Westerstede - Zotzmann Optik, Esens<br />

- Dekoratives aus Stoff, Esens - dk Büroservice, Hannover<br />

- Fam. Preuss, Holtroper Krug, Großefehn - Tendence, Esens<br />

- Sailor´s Home Tattoo, Südbrockmerland - Löwen Apotheke, Esens<br />

- Kramer Brillen u. Hörgeräte, Ransbach-Baumbach - SUN & FUN, Burgdorf<br />

- Peter Forte, Zürich Orga M, Dt. Herold, Hannover<br />

- Weihnachtsaktion – Ziel ist es bis zu 1.000 dt. Kinder zu beschenken<br />

- reger Ärzteaustausch<br />

- wissenschaftliches Programm mit der Universität Tashkent<br />

- ständige Unterstützung (durch Lieferung von Kinderkleidung und Spielzeug) des<br />

„Ümmesüß“-Ladens in Bad Nenndorf<br />

Aktuelles aus dem Vorstand und der Mitgliederschaft:<br />

Vizepräsident Rechtsanwalt Dr. Römermann hat sein Amt aus beruflichen Gründen niedergelegt. Wir haben<br />

Herrn Dr. Römermann unseren Dank ausgesprochen für sein Mitwirken. Neuer Vizepräsident ist SKH<br />

Vladimir Prinz von Jugoslawien. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Prinz Vladimir, der aufgrund<br />

seiner Internationalität ein wichtiger Vertreter unseres Vereins sein wird.<br />

Wir haben zur Unterstützung und Erweiterung des Vorstandes einen Beirat ins Leben gerufen. Dieser<br />

besteht aus den Gründungsmitgliedern Joachim von Reden und Andreas Lenz sowie dem Betriebswirt VWA<br />

Ralf Borchers und Geschäftsführerin Christa Brühl.<br />

Als ehrenamtliche Mitarbeiterin hat sich Frau Rouja Otofati Shamsi zur Verfügung gestellt. Sie hat neben<br />

ihrer Bereitschaft helfend tätig zu sein auch wie einige andere aktive Mitglieder den Vorteil, dass Sie<br />

mehrsprachig in Wort und Schrift wirken kann.


- 3 -<br />

Aktuelles aus dem Vereinsleben:<br />

Mittlerweile konnten wir uns sowohl unseren Namen ICH - International children help e.V. als auch unser<br />

Logo markenrechtlich schützen lassen.<br />

Zu unseren Projekten:<br />

Unser Schulneubau in Ghana, der unter der Schirmherrschaft des Königs von Ghana erfolgt, kommt gut<br />

voran. Im Frühjahr soll die Einweihung sein. Zusammen mit den Mitgliedern Jürgen Schwarz, Friedhelm<br />

Hass und Jens Brammann wollen wir nach Ghana fliegen – Hinweis: die Reisekosten bezahlen die<br />

Mitglieder aus eigener Tasche! – um die Schule einzuweihen. Nicht vergessen dürfen wir an dieser Stelle,<br />

dass die Nds. Lottostiftung BINGO unser Projekt mit einem Zuschuss in Höhe<br />

€ 7.500,-- begleitet. Darüber sind wir sehr glücklich. Wir haben bei mehreren einflussreichen Mitgliedern und<br />

Schulen um bekennende Partnerschaft für das Projekt Ghana angefragt. Die Herderschule Bückeburg war<br />

die erste und einzige – die Herderschule, hier die Geschichtswerkstatt, arbeitet seit Jahren<br />

anerkanntermaßen für beachtenswerte, menschenwürdige Projekte – die sich zu diesem Projekt bekannte.<br />

Mitglied Jens Brammann hat bereits die zweite Sendung Paletten Schulmaterial auf den Weg nach Ghana<br />

gebracht. Dafür zollen wir ihm unsere Anerkennung.<br />

Joachim von Reden hat auf seinen Schlossfesten für unseren ICH gesammelt – den Betrag auf<br />

€ 500,-- aufgerundet – und dem Verein übergeben. Danke!. Beachten Sie bitte auch beigefügtes Programm<br />

zum Weihnachtsmarkt auf Schloss / Gut Wendlinghausen. Auch auf diesem Fest wird wieder für den ICH<br />

engagiert gearbeitet. Geplant ist, dass das Team um Prof. Löhnert, Frau Schimmel / Klinikum Rosenhöhe,<br />

selbst gebackenen Kuchen zugunsten des Vereins verkauft. Außerdem werden auf dem Schlossfest<br />

Informationsstände stehen und Personen mit Sammeldosen unterwegs sein (Informationen zu den<br />

Veranstaltungen auf Gut Wendlinghausen finden Sie unter www.schloss-wendlinghausen.de)<br />

Die Gemeinschaftspraxis Zahnärzte Dr. Schmidt-Nonhoff / Dr. Susanne Löhnert hat € 1.202,71 gespendet,<br />

zweckgebunden für den Schulbau in Ghana. Eine fantastische Idee! Patienten der Praxis werden gefragt, ob<br />

sie ihre Altkronen / Brücken zur Verfügung stellen, damit diese in der Metallscheideanstalt letztendlich einen<br />

Ertrag zugunsten des ICH erbringen können. Neben dem Dank an die Akteure der Gemeinschaftspraxis und<br />

den Patienten gilt gleichzeitig die Frage an unsere Mitglieder, die Zahnärzte sind, ob sie sich für die Zukunft<br />

dieser guten Idee anschließen (mehr über die Gemeinschaftspraxis Dr. Schmidt-Nonhoff / Löhnert erfahren<br />

Sie unter www.schmidt-nonhoff.de).<br />

Mitglied Ralf Borchers hat € 500,-- gespendet. Er ist auch der Initiator der Schulbuchaktion „wortstark“. Mit<br />

seiner Unterstützung im Gemeinschaftsprogramm Borchers / ICH werden 187 Schüler mit dem Buch<br />

ausgestattet, denn ein Nebenprodukt der Armut ist Bildungshunger. Wer als Kind arm ist, muss nicht dumm<br />

sein, ist aber sehr wahrscheinlich benachteiligt, nämlich dann, wenn es ihm nicht gelingt, im geforderten<br />

Bildungsstandard Schritt zu halten. Zusammen mit Gründungsmitglied Andreas Lenz wird Herr Borchers am<br />

06.12.2006 offiziell in einer Feierstunde die Bücher übergeben. Herzlichen Glückwunsch, lieber Herr<br />

Borchers, zu diesem Engagement (Informationen über Herrn Borchers und sein Wirken finden Sie unter<br />

www.ralf-borchers.de).<br />

Als weitere Aktion zugunsten des ICH plant Herr Borchers in der Vorweihnachtszeit einen Glühwein- /<br />

Keksverkauf in der Innenstadt von Hannover.<br />

Ebenfalls in der Vorweihnachtszeit – und zwar am 08.12.2006 ab 20.00 Uhr – findet in Esens im Haus der<br />

Begegnungen ein „Benefizweihnachtskonzert“ unter der Schirmherrschaft des Bürgersmeisters von Werdum<br />

und stellvertretenden Landrats Friedhelm Hass zugunsten des ICH statt. Initiiert wurde diese Veranstaltung<br />

von Frau Ute H.C. Hoffmann. <strong>Das</strong> Besondere an diesem Abend wird die Neuvorstellung des Titels „Die<br />

vergessenen Kinder“ (von Christiaan Verhoog und Ute H.C. Hoffmann) sein. Zu dieser Veranstaltung sind<br />

Sie alle herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.<br />

Herr Andreas Lenz hat bei der Sparkasse Hannover / Großburgwedel € 500,-- für den ICH eingeworben.<br />

Zudem sorgt er im Informationsblatt „SunTimes“ des Sonnenstudios SUN & FUN in Burgdorf dafür, dass der<br />

ICH immer wieder genannt wird. Mit „SUN & FUN ist Förderer des ICH - International children help e.V.<br />

www.int-children-help.de“ erfolgt auf jeder Seite ein Hinweis auf unseren Verein.<br />

Frau Christa Brühl findet die Arbeit des ICH so wichtig, dass sie für das Darmzentrum Exter € 500,-- Spende<br />

zusagte. Natürlich steht im Darmzentrum, wie an vielen Stellen, unsere Cent-by-Cent-Sammeldose. Auch<br />

das Team des Darmzentrums steht engagiert für den ICH zur Verfügung (weitere Informationen zum<br />

Darmzentrum Exter finden Sie unter www.darmklinik.de).


Cosmeda International, Susanne Engel-Lönser / André Lönser, lieferte in diesem Jahr bereits zwei<br />

Sammeldosen mit insgesamt € 835,62 ein. Ein fantastisches Ergebnis, für das wir sehr dankbar sind<br />

(weitere Informationen zu Cosmeda International finden Sie unter www.cosmeda-international.de).<br />

- 4 -<br />

Frau Antje Münk ist engagiertes Mitglied unseres ICH. Immer wieder fordert sie Sammeldosen an, um diese<br />

für unsere Cent-by-Cent-Aktion zu verteilen und Mitwirkende zu gewinnen. Alle paar Wochen erreicht uns<br />

der Inhalt einer Sammeldose.<br />

Insgesamt konnten wir für unsere Cent-by-Cent-Aktion bereits 112 Sammeldosen verteilen, allein 19 Dosen<br />

davon in den Filialen von Ubbos Backhuus / Ostfriesland. Ganz besonderer Dank gilt nicht nur Ihnen, liebe<br />

Familie Lorenz, sondern all Ihren Mitarbeitern und natürlich all denen, die bei dieser Aktion mitmachen.<br />

Am 16.10.2006 war der Linksunterzeichner zusammen mit Jürgen Schwarz in der Grundschule Leerhafe. Im<br />

gemeinsamen Gespräch mit Schulrektor Hinrichs konnte die geplante Weihnachtshilfsaktion für Kinder aus<br />

der Region Leerhafe erörtert werden. Wir werden auch die evangelische Kirche, Herrn Pastor Wille, bitten,<br />

uns bei der Nennung von hilfsbedürftigen Kindern zu unterstützen.<br />

Von Herrn Dr. Bühlbecker, Chef von Lambertz / Aachener Printen, erhielten wir 500 Päckchen<br />

Weihnachtsgebäck. Wir sind sehr dankbar und werden damit gleichlautend 500 Kindern einen Advents- oder<br />

Weihnachtsabend versüßen können (weitere Informationen zu Lambertz finden Sie unter www.lambertz.de).<br />

Frau Brigitte Markus aus Lindhorst hat wieder eifrig Söckchen für Kinder gestrickt, die wir – genauso wie<br />

medizinisches Hilfsmaterial, das Frau Ute H.C. Hoffmann aus Esens gesammelt hat, mit auf die Reise nach<br />

Tashkent geben. Unseren beiden aktiven Akteuren sei Dank vermittelt.<br />

<strong>Das</strong> Kinderzentrum der von Bodelschwinghschen Anstalten Bethel konnten wir mit einer Teddyspende<br />

unterstützen. Außerdem sammeln wir gemeinsam mit vielen Mitgliedern Briefmarken für Bethel (weitere<br />

Informationen zu den von Bodelschwinghschen Anstalten Bethel finden Sie unter www.bethel.de).<br />

Besonders danken möchten wir auch Frau Renate Völkel-Hanne. Gemeinsam mit ihrem Team des<br />

Aparthotel Residencia in Sarstedt veranstaltete sie einen Flohmarkt dessen Erlös dem ICH zugute kam<br />

(weitere Informationen zum Aparthotel Residencia finden Sie unter www.residencia-hotel.de).<br />

Auf Anfrage haben wir gern die Christoffel Blindenmission Deutschland e.V. mit einer Spende bedacht.<br />

Am 15.08.2006 empfingen wir in unserer Geschäftsstelle Stadthagen 30 Kinder aus Mogilev, die sich im Zug<br />

eines Erholungsurlaubs in Schaumburg aufhielten. Gemeinsam verbrachten wir einen netten Nachmittag<br />

und konnten zudem jedes Kind mit neuer Kleidung und Schuhen ausstatten.<br />

Unterstützt wurden wir ebenfalls mehrfach durch die Schüler und Lehrer der Herderschule Bückeburg,<br />

insbesondere der Geschichtswerkstatt. Danke!<br />

Geplant haben wir mittlerweile auch in Indien aktiv zu werden. Unterstützt werden wir dabei von Frau Dr.<br />

Tina Otten, Freie Universität Berlin.<br />

Noch einige wichtige Punkte:<br />

1.) Alle Cent-by-Cent-Sammelaktiven bitten wir die Sammeldosen bis spätestens 01.12.2006 bei den<br />

Banken einzureichen, d.h. die Dosen zu öffnen, das Geld auszählen zu lassen und mit dem Hinweis<br />

„Sammeldose Nr. ....“ und Absender auf unser Vereinskonto bei der<br />

Sparkasse Schaumburg<br />

Konto Nr. 470051988<br />

BLZ 25551480<br />

zu überweisen. Neue verplombte Dosen gehen Ihnen zu. Es gilt das Versprechen, dass die in Ihrer<br />

Region eingesammelten Gelder auch dort eingesetzt werden. Selbstverständlich nehmen wir<br />

Empfehlungen zu hilfsbedürftigen Kindern, denen wir eine Freude bereiten können, gern entgegen.<br />

Hier haben sich Frau Frau Antje Münk und Rosemarie Börner besonders hervorgetan, indem sie uns<br />

die Namen von hilfsbedürftigen Kindern nannten.


- 5 -<br />

2.) Einladung zur Mitgliederversammlung<br />

Satzungsgemäß halten wir einmal pro Jahr eine Mitgliederversammlung ab. Diese wird<br />

stattfinden am 14.02.2007 um 17.00 Uhr in Stadthagen, Obernstraße 33.<br />

Die Tagesordnung wird aus folgenden Punkten bestehen:<br />

TOP 1 Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

TOP 2 Jahresbericht des Präsidenten<br />

TOP 3 Vorstellung von Projekten<br />

TOP 4 Bestimmung eines Sitzungsleiters<br />

TOP 5 Bericht des Schatzmeisters<br />

TOP 7 Entlastung des Vorstandes für 2005 und 2006<br />

TOP 8 Änderung der Satzung<br />

TOP 9 Errichtung einer eigenen Geschäftsstelle<br />

TOP 10 Beschäftigung von Vereinsmitarbeitern<br />

TOP 11 Vereinstätigkeit in 2007<br />

TOP 12 Neuwahl eines Vizepräsidenten<br />

TOP 13 Bericht des Beirates<br />

TOP 14 Beantragung von Fördermitteln<br />

TOP 15 Verschiedenes / Diskussion<br />

Bitte nutzen Sie, damit wir organisieren können, das beigefügte Anmeldeformular. Melden Sie<br />

sich bitte unbedingt an bis zum 29.01.2007 – entweder per Fax oder per Post.<br />

3.) Einladung zum Weihnachtsmarkt auf Gut Wendlinghausen (siehe Anlage)<br />

Auch bei dieser Veranstaltung wird unser Verein – durch Engagement unseres Gründungsmitglieds<br />

Joachim von Reden – wieder auf Gut Wendlinghausen vertreten sein, dieses Mal mit einer<br />

„Backstation“. Wir werden Reibekuchen und Getränke für den guten Zweck verkaufen. Organisiert<br />

und realisiert wird diese Aktion von Prof. Mathias Löhnert (Gründungsmitglied des ICH) und Frau<br />

Cornelia Schimmel sowie dem Team des Klinikums Rosenhöhe in Bielefeld. Sie sind herzlich<br />

eingeladen, Gast an unserem Stand zu sein. Auch würden wir uns sehr freuen, wenn sich die ein<br />

oder andere helfende Hand für diese Aktion noch finden lassen würde. Wenn Sie an diesem<br />

Wochenende behilflich sein wollen, melden Sie sich bitte telefonisch bei Frau Schimmel (Tel.<br />

0521/943-8101).<br />

4.) Beigefügt jeweils 3 Mitgliedsformulare. Wir würden uns freuen und glücklich schätzen, wenn Sie<br />

weitere Mitglieder für unser Tun und Wirken begeistern und werben können.<br />

5.) Helfen Sie uns auch bei der Aktion unsere Sammeldosen zu platzieren.<br />

6.) Wir sind immer auf der Suche nach weiteren Helfern. Wenn Sie also auch aktives Mitglied werden<br />

möchten und bei unseren Aktionen „vor Ort“ tätig sein wollen, würden wir uns über Ihre<br />

Kontaktaufnahme sehr freuen.<br />

7.) Damit wir die Kosten für unseren Verein so gering wie möglich halten, denken wir darüber nach,<br />

künftige Mitgliederbriefe per Mail zu versenden. Wir bitten Sie daher mittels beigefügtem<br />

Rückantwortbogen zu wählen, in welcher Form Sie künftige Informationen des ICH erreichen sollen.<br />

All unseren Mitgliedern, Freunden und Förderern des ICH wünschen wir eine schöne Zeit, insbesondere<br />

einige besinnliche Stunden in der Weihnachtszeit.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

ICH - International children help e.V.<br />

Honorarkonsul Dr. e.h. Prof. Dr. Dr. med.<br />

Dieter F. Kindermann Mathias Löhnert<br />

Anlagen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!